Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 6.-10. Juni 2016 in Hannover statt. Das ist eine große Sport-Veranstaltung mit vielen tausend Teilnehmern. Die Sport-Veranstaltung heißt: Special Olympics Hannover 2016. Die Sportler und die Helfer sind das Herz der Veranstaltung. Das heißt: ohne sie geht nichts. Auch Sie können uns helfen! Jeder Helfer ist wichtig. Wir freuen uns auf Sie. Special Olympics Hannover 2016 • Rundestr. 6 • 30161 Hannover • Tel.: +49 (0)511 / 168300-60 • Fax: +49 (0)511 / 168300-63 [email protected] • www.specialolympics.de • Steuer Nr.: 27/677/62680 • USt.id.Nr.: DE249223246 Commerzbank Berlin • IBAN: DE08 1204 0000 0464 4662 00 • BIC: COBADEFFXXX Seite 2 Menschen mit geistiger Behinderung als Helfer Damit alles gut klappt, bilden Helfer mit und ohne Behinderung ein Tandem. Ein Tandem sind immer 2 Helfer: 1 Helfer mit Behinderung und 1 Helfer ohne Behinderung Beide machen alle Aufgaben gemeinsam. Aufgaben-Bereiche Wir brauchen Helfer in vielen Bereichen. Jeder Bereich ist wichtig. Zum Beispiel: 1. Essen verteilen Sie achten darauf, dass jeder Essen bekommt. Sie zeigen den Menschen die freien Plätze. 2. Sieger-Ehrungen Sie helfen bei der Vorbereitung. Sie legen Medaillen bereit. Sie zeigen den Sportlern ihren Platz. 3. Wettbewerbsfreies Angebot Beim Wettbewerbsfreien Angebot gibt es mehrere Bewegungs-Stationen. An jeder Bewegungs-Station gibt es eine andere Aufgabe. Sie erklären den Teilnehmern, was sie tun müssen. Special Olympics Hannover 2016 • Rundestr. 6 • 30161 Hannover • Tel.: +49 (0)511 / 168300-60 • Fax: +49 (0)511 / 168300-63 [email protected] • www.specialolympics.de • Steuer Nr.: 27/677/62680 • USt.id.Nr.: DE249223246 Commerzbank Berlin • IBAN: DE08 1204 0000 0464 4662 00 • BIC: COBADEFFXXX Seite 3 Sie bekommen von uns Helfer-Kleidung Mittag-Essen Kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn in Hannover Eine Urkunde Kostenlose Teilnahme am Gesundheits-Programm Sonst gilt: Alle Helfer sind ehrenamtlich dabei. Ehrenamtlich heißt: Für den Einsatz als Helfer gibt es kein Geld. Dafür aber tolle Momente zu erleben. Das ist wichtig, um Helfer zu sein: Sie sind mindestens 16 Jahre alt Sie sind freundlich Sie helfen gerne Sie arbeiten gern mit anderen Menschen zusammen Sie können die ganze Woche dabei sein SOD kann Ihnen einen Freistellungs-Antrag geben. Darin bittet SOD ihre Arbeits-Stelle, Sie in der Veranstaltungs-Woche für SOD als Helfer freizustellen. Special Olympics Hannover 2016 • Rundestr. 6 • 30161 Hannover • Tel.: +49 (0)511 / 168300-60 • Fax: +49 (0)511 / 168300-63 [email protected] • www.specialolympics.de • Steuer Nr.: 27/677/62680 • USt.id.Nr.: DE249223246 Commerzbank Berlin • IBAN: DE08 1204 0000 0464 4662 00 • BIC: COBADEFFXXX Seite 4 Weitere Infos zum Helfer-Einsatz Wir machen zwei Info-Veranstaltungen. Hier beantworten wir alle Fragen. 1.Termin: am 26. Oktober 2015 um 15 Uhr 2.Termin: am 4. November 2015 um 18 Uhr Wo: Orgabüro Special Olympics Hannover 2016 Rundestr. 6 30161 Hannover Das Büro ist im 2. Stock Sie wollen bei einer Info-Veranstaltung dabei sein? Bitte melden Sie sich bei Stefanie Brummer an. Kontakt: Stefanie Brummer Email: [email protected] Telefon: 0511 168 300 55 Handy: 0176 211 024 05 Sie können uns auch per Email oder Telefon Fragen stellen. Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Foto: SOD/Stefan Holtzem, SOD/Tom Gonsior, SOD/Andreas Endemann Special Olympics Hannover 2016 • Rundestr. 6 • 30161 Hannover • Tel.: +49 (0)511 / 168300-60 • Fax: +49 (0)511 / 168300-63 [email protected] • www.specialolympics.de • Steuer Nr.: 27/677/62680 • USt.id.Nr.: DE249223246 Commerzbank Berlin • IBAN: DE08 1204 0000 0464 4662 00 • BIC: COBADEFFXXX
© Copyright 2025 ExpyDoc