FÜR DIE GEMEINDE CREMLINGEN Ausgabe 07/15 • Juli 2015 STARKE FRAUEN UND HOCHSTAPLER Das Hemkenroder Volks- und Schützenfest fand wieder auf der Hof der Familie Hantelmann statt. Lesen Sie mehr auf Seite 4. SCHWERER UNFALL Eine Fahrerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und über einen Graben geschleudert. Lesen Sie mehr auf Seite 5. KULTOUR Erfahren Sie alles über bevorstehende Musikfestivals, Kunstaustellungen, Kinofilme und Theateraufführungen. Lesen Sie mehr ab Seite 6. MARKT DER MÖGLICHKEITEN Viele neue und attraktive AG Angebote an der Grundschule Destedt für das nächste Schuljahr, Lesen Sie mehr auf Seite 14. 38. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Cremlingen ist wahrlich Sattelfest GEMEINDE Gründungsmitglied beim Landesarbeitskreis Fahrradfreundliche Kommunen • Etappenort bei „Sattelfest“ am 5. Juli Von Thomas Schnelle Von wegen, wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Wer sein Fahrrad ehrt, der fährt. Vorausgesetzt, er oder sie findet auch Verhältnisse vor Ort, die das Fahrradfahren komfortabel erlauben. Das ist in Deutschlands Gemeinden keineswegs selbstverständlich. Ganz anders sieht es in Cremlingen aus. Wer hier lebt, kann sich freuen, denn er wohnt in einer fahrradfreundlichen Gemeinde. Zum einen hat die Gemeinde seit fünf Jahren ein Radverkehrskonzept und gibt seitdem Jahr für Jahr namhafte Beträge für den Neubau und die Pflege vorhandener Radwege aus, und zum anderen ruht sich hier niemand auf dem Erreichten aus. Die Gemeinde Cremlingen ist nämlich die einzige Gemeinde, die zu den Gründungsmitgliedern der neuen Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Niedersachsen/ Bremen zählt. Und bei „Sattelfest“, dem großen Radfahr-Event in der Region, ist die Gemeinde gleich mit zwei Touren vertreten. Die RUNDSCHAU-Redaktion hat im Rathaus nachgehakt, wie sich all das für die Bürgerinnen und Bürger bemerkbar macht. Wir sprachen mit Bürgermeister Detlef Kaatz und der Umweltschutzbeauftragten Ina We- Umweltschutzbeauftragte Ina Weber-Schönian, Bürgermeister Detlef Kaatz und Gemeinde-Mitradler Thomas Schaaf freuen sich schon auf den 5. Juli. Beim „Satber-Schönian. telfest“ ist Cremlingen dabei. Foto: RUNDSCHAU/Thomas Schnelle fahrradfreundliche Kommune Lust darauf, eine Runde zu drehen? Eine GEMEINDE Cremlingen ist Gründungsmitglied einer Landesarbeitsgemeinschaft GEMEINDE Radeln Sie mit beim Fahrrad-Event „Sattelfest“ am 5. Juli Von Thomas Schnelle Museum in Schöppenstedt. Von Keine Sorge, wer beim großen dort geht es dann um 11 Uhr auf die Fahrrad-Event „Sattelfest“ am 5. 20-Kilometer-Strecke bis AbbenroJuli dabei sein möchte, der muss kein Lance Armstrong sein, sondern es reicht, wenn man ein Rad hat und gemütlich die Region erkunden möchte. Das Gemeinschaf tsprogramm des Tourismusverband Nördliches Harzvorland bietet 10 Touren und eine Gesamtstrecke von 170 Kilometern. Wer die absolvieren wollte, der muss natürlich sattelfest sein. Aber wem das zu stressig de zur Bockwindmühle. Eine Tour, wird, der findet auch vor der Haus- die die Veranstalter als „einfach mittel“ einstufen. Oder wie wäre es tür zahlreiche Möglichkeiten. „Auf Eulenspiegels Touren“ heißt mit Etappe Nummer 8 mit dem Ties ab 10 Uhr beim Eulenspiegel- tel „Müllerhandwerk, Gartenkunst und Fachwerkstadt“. Hier ist um 11 Uhr Start ab Bockwindmühle in Abbenrode. Eine 20-Kilometer-Runde auch für ungeübte Radfahrer. Bei der Mühle in Abbenrode startet auch Tour Nummer 9 - „Wassermühle, Ziegenhof und Eulenspiegelei“. Los geht‘s um 13 Uhr über 20 Kilometer bis nach Schöppenstedt. Die attraktive, 48-seitige Programmbroschüre (erhältlich in der Gemeindeverwaltung) informiert detailliert über alle Touren und Möglichkeiten. Keine Sorge, der Tipp für „Aprés-Rad“ ist natürlich auch enthalten. Oder Tipps für lohnenswerte Ziele an den Strecken. Von Thomas Schnelle Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Niedersachsen und Bremen (AGFK) - genau das ist die Gemeinde Cremlingen. Und zwar als einzige Gemeinde in Niedersachsen. Kaum zu glauben, aber wahr. Diese Tatsache war selbst für Bürgermeister Detlef Kaatz und Umweltschutzbeauftragte Ina Weber-Schönian überraschend. Neben Cremlingen gehören Städte wie Hannover, Osnabrück, Oldenburg, Bremen sowie Wolfenbüttel zur AGFK. Insgesamt sind es 24 Kommunen, die sich verstärkt dem Radverkehr widmen wollen. Dass Cremlingen eine der wenigen Gemeinden in Niedersachsen ist, die bereits ein Radverkehrskonzept haben, und das schon seit 2010, beweist die innovative Einstellung von Politik und Verwaltung. Da können sich andere eine Scheibe abschnei- den. Und was haben die Bürgerinnen und Bürger davon? Bessere Verbindungen zwischen den Ortschaften, sichere Verkehrswege und mehr Schutz für die Umwelt. Die AGFK hat ein klares Ziel, das Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies so formuliert: „Mit der Vereinsgründung werden wir ... den Radverkehr in den nächsten Jahren entscheidend voran bringen und setzen mit unserer - auch finanziellen Unterstützung ein deutliches Zeichen für die Radverkehrsförderung.“ Mittel fließen jährlich von den Ländern Niedersachsen und Bremen. Von besonderer Bedeutung ist dabei der übergreifende Erfahrungsaustausch. Probleme hier haben andere anderswo vielleicht schon gut gelöst. Man müsse halt miteinander reden. Klar ist aber auch, dass Radverkehrskonzepte kreatives Denken und die Bereitschaft, sich gegenseitig zu unterstützen, fordern. Ina Weber- Holz + Natur Wir führen für Sie aus: Biobaumarkt Maler- und Tapezierarbeiten Fußbodenverlegung Fassadendämmung Fassadenanstrich Innenausbau uvm. www.holz-naturpeters-wendeburg.de 05303 92 15 09 [email protected] Bürgermeister Detlef Kaatz, AVACON-Vorstand Dr. Stephan Tenge sowie Bereichsliter Stefan Anlauf besiegelten mit ihren Unterschriften die Gründung der Cremlinger Energie GmbH (CEG). Mehr auf Seite 15. Foto: Ulrich Schwarze Holzhandel – Dämmstoffe Naturfarben – Gartenmöbel Angebotspreise für Carports und Gartenhäuser LebensArt Stilvolles für Geist und Gaumen Schönian: „Was nützt es, wenn wir als Gemeinde fleißig planen und umsetzen, wenn es dort, wo andere Behörden Baulastträger sind, nicht weitergeht.“ Das könnte dann in der Praxis so aussehen, dass bis zur Bundesstraße alles bestens präpariert ist, die Querung der vielbefahrenen Straße aber zum Abenteuer wird. Genau daran müsse noch intensiv gearbeitet werden, so Bürgermeister Detlef Kaatz. Er betonte auch, dass die Gemeinde Cremlingen ja schon seit Jahren jährlich große Beträge für Neubau und Pflege von Radwegen aufbrächte. Detlef Kaatz: „Ich gehe davon aus, dass wir in wenigen Jahren zu den ersten Gemeinden gehören, die das begehrte Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ verliehen bekommen.“ Dass, was dafür noch zu leisten ist, das will die Gemeinde „anpacken“. Karsten Ostrowicki Maler- und Lackierermeister Gebäudeenergieberater (HWK) Der www.malermeister-bs.de 0531- 70 20 900 05308- 70 78 80 Braunschweig Lehre Profi für HU&AU Für ALLE PKW, LKW bis 7,5t Wohnmobile 47,- Euro/Std. nach Herstellerrichtzeit für anfallenden Arbeitsaufwand zzgl. 19% MwSt. Auf Wunsch Kostenvoranschlag! Es wird fachgerecht geschweißt, repariert mit Originalteilen in Erstausrüsterqualität.* Nicht jedes Teil wird gleich erneuert, das spart viel GELD! Hordorfer Straße 12, 38162 Schandelah [email protected] Hauptstraße 42c Cremlingen www.lebensart-cremlingen.de www.werner-kudla.de • Tel.: 05306 3938 o. 2790 *= Auf Wunsch kommen auch geprüfte Gebrauchtteile mit Garantie zum Einsatz. 2 Juli 2015 Wegweiser durch die Verwaltung Notarzt 112 Bei akuten lebensbedrohlichen Not- oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst. Sprechstunden der Gemeindeverwaltung: Montag, Dienstag, und Donnerstag 9 – 12 Uhr Donnerstag 14 – 18 Uhr Freitag 7.30 – 12 Uhr Telefon: 05306 802-0, Telefax: 05306 802-66 Internet: www.cremlingen.de Bürgermeister: Detlef Kaatz 802-51 [email protected] Rettungsleitstelle Wolfenbüttel 0531 19222 Krankentransport 0531 19222 Hausarztpraxis CremlingenKönigslutter-Schapen Dr. med. Klaus Peter Brucker Claudia Grotzinger Natali Hochgesang Dr. Andreas Döhnel Dr. med. Gerhard Nemitz Dr. med. Katharina MenningerKnollmann Annedore Biermann Im Moorbusche 23, 38162 Cremlingen Telefon 05306 990440 Funk 0700 37278253 Betreuung Ortsräte, Ratsinformationssystem: Jeanette von Echten 802-42 [email protected] Gemeindezeitung Rundschau Veranstaltungskalender: Nicole Klicker 802-52 [email protected] Gleichstellungsbeauftragte Susanne Ehlers 05306 5460 Fachbereich 1: Zentrale Aufgaben, Schule, Sport, Soziales Leiter: Reinhardt Niemann Allgem. Vertreter des Bürgermeisters: Reinhardt Niemann 802-49 [email protected] Zentrale Vermittlung, Auskunft Stefanie Adamitz 802-0 [email protected] Betreuung Internet Karin Beecken 1295 [email protected] Dr. Ertingshausen, Hauptstr. 2, Cremlingen, Tel.: 05306 2003 Datenschutzbeauftragte Karin Beecken 1295 [email protected] C. Fleischer, Nordstr. 7 A, Weddel, Tel. 05306 4880 Fahrradboxen B&R Schandelah u. Weddel Stefanie Adamitz 802-30 [email protected] Dr. Kloeber, Gardessner Str. 8, Schandelah, Tel.: 05306 1220 Zentrale Dienste, Personalservice, Wahlen: Ingo Langemann 802-33 [email protected] Gemeinschaftspraxis Tautorat/Milde/Kaul/Schewe, Salzdahlumer Str. 4, Sickte, Tel.: 05305 912980 Gehalts- und Entgeltabrechnungen Bettina Lüer 802-44 [email protected] Nadine Hoche 802-37 [email protected] Ärtzlicher Bereitschaftsdienst Rufnummer 116 117 vermittelt außerhalb der Praxiszeiten einen Bereitschaftsarzt in ihrer Umgebung. Die Nummer ist entgeltfrei aus dem Fest- und dem Mobilfunknetz zu erreichen. Demenzberatung Hanne Burmester 802-22 [email protected] Ganztagsschulbetrieb Bettina Lüer 802-44 [email protected] Schulen, Kultur, Jugend, Sport, Ehrenamt Jutta Grigo 802-57 [email protected] Sozialpädagogin für Ganztagsschulbetrieb Annika Koch 0151 54854233 [email protected] Genehmigungen nach Gaststättenrecht Antje Dehl 802-47 [email protected] Asylbewerber, Aussiedler Bernhard Druwe 802-41 [email protected] Standesamt, Friedhöfe, Renten Bernhard Druwe 802-41 [email protected] Ferienpassaktion Stefanie Langermann 802-43 [email protected] Meldewesen, Pässe, Ausweise Antje Dehl 802-47 [email protected] Spendenbescheinigungen Nadine Hoche 802-37 [email protected] Sekretariat: Nicole Klicker 802-52 [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Cremlingen Ihr Hausarzt übernimmt Ihre Versorgung auch in dringenden Fällen montags, dienstags und donnerstags von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 Uhr bis 13 Uhr. Sie erreichen die Praxen unter folgenden Rufnummern: Sozialarbeiter für Jugend, Senioren und Flüchtlinge Carsten Brandt 802-53 [email protected] Führungszeugnisse, Reisepässe, Personalausweise, Fundbüro Soziale Angelegenheiten Anja Frieske 802-38 [email protected] Fachbereich 2: Finanzen und Liegenschaften Leiter: Stefan Thiele Finanzen, Controlling Stefan Thiele 802-31 [email protected] Fachbereich 4: Tageseinrichtungen für Kinder Außenstelle Ostdeutsche Straße 8 a Leiterin: Catrin Brenner Konzessionsabgaben, Kosten- u. Leistungsrechnung Christina Schulz 802-56 [email protected] Kindertagesstätten u. Kita-Büro Catrin Brenner 931389 [email protected] Zentrale Rechnungsstelle, Anlagenbuchhaltung Till Sölig 802-58 [email protected] Zentrale Rechnungsannahmestelle Anke Gerkens 802-36 [email protected] Kassenleiterin, Vollstreckung, Buchhaltung Damla Yildiz 802-34 [email protected] Familien- und Kinderservicebüro Karin Beecken 1295 [email protected] Kindergartengebühren Jana Waßmann 9309302 [email protected] Fachbereich 5: Bauen, Wohnen, Umwelt Leiter: Thomas Schaaf Steuern, Abgaben Antje Dehl 802-47 [email protected] Tiefbau Thomas Schaaf 802-45 [email protected] Immobilien- und Gebäudeverwaltung, Beitragswesen Daniela Buchhorn 802-54 [email protected] Hochbau Andreas Bätker 802-46 [email protected] Simone Ballon 802-32 [email protected] Bauanträge, Bauanzeigen Philipp Stucki 802-39, [email protected] Mieten, Pachten Gaby Wolski 802-50 [email protected] Bewirtschaftung, Straßenbeleuchtung Gaby Wolski 802-50 [email protected] Fachbereich 3: Öffentl. Sicherheit u. Ordnung Leiter: Thomas Schmiedl Öffentl. Sicherheit u. Ordnung, Brandschutz, Immissionsschutz, Breitbandversorgung DSL Thomas Schmiedl 802-40 [email protected] Verkehrsangelegenheiten, Straßenreinigung, Winterdienst, Schädlingsbekämpfung, Abfallangelegenheiten Thomas Schmiedl 802-40 [email protected] Bauordnung, Bauleitplanung Ina Weber-Schönian 802-48 [email protected] Grün- u. Landschaftspläne, Umweltbeauftragte: Ina Weber-Schönian 802-48 [email protected] Grünflächenpflege, Förderprogramm Altbausanierung Philipp Stucki 802-39 [email protected] Abfuhrdienste, Behälteraustausch, Containerdienst, Wohnungsauflösungen etc. Tel.05331 9084-10 oder 9084-20 Fax: 05331 9084-14, Internet: www.alw-wf.de Abfallgebühren Tel. 05331 84-423 Abfallberatung Tel. 05331 84-417 Gewerbean-/-um-/-abmeldungen Antje Dehl 802-35 [email protected] Recyclinghof Wolfenbüttel-Linden In den Schönen Morgen 1 Tel. 05331 9084-0, Mobil: 0160 90446901 Öffnungszeiten: vom 01.04. - 31.10. vom 01.11. - 31.03. Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Mo. - Do. 8:30 - 16:30 Sa. 8:30 - 14:00, Fr. - Sa. 8:30 - 13:00 Bodenlager Weferlingen Tel. 0160 90446903 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7:30 - 16:00, Fr. 7:30 - 13:00 Sa. 9:00 - 12:00 (nur den 1. Sa. im Monat) Sperrmüllabfuhr. Anmeldungskarten für die Sperrmüllabfuhr sind am Müllwagen und in der Gemeindeverwaltung Cremlingen erhältlich. Internet: www.alw-wf.de Störungen in der Straßenbeleuchtung Defekte Straßenlampen bitte der Gemeindeverwaltung Cremlingen melden, Tel. 802-50, Für Störungsfälle bei Gas, Strom und Wärme 0800 4282266 Für Störungsfälle bei Strom und Wärme 0800 0282266 Wasserversorgung / Störungsannahme und Bereitschaftsdienst (WWL): Tel. 05306 9139-0 E-Mail: [email protected] Wasserverband Weddel-Lehre Hauptstraße 2b, 38162 Cremlingen Gemeindebrandmeister Marcus Peters, Tel.: 05306 7515 oder 0171 1907192 Post-Partner-Filiale Weddel, Dorfplatz 13 Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Samstag 9:00 - 12:00 Post-Partner-Filiale Cremlingen, Hauptstraße 42,Tel. 8244 Mo. - Fr. 9:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Samstag 9:00 - 13:00 Schornsteinfeger Für Cremlingen und Kl. Schöppenstedt: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Christian Multerer, Am Bockshorn 14, 38173 Sickte, Tel. 05305 901003 oder 901005 Für die Ortschaften Abbenrode, Destedt, Gardessen, Hemkenrode und Schandelah: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Mirco Vianello, Vor den Grashöfen 51 38162 Schandelah, Tel. 05306 7538 Für die Ortschaften Hordorf und Weddel: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Stephan Schulze, Gatze 2, 38272 Burgdorf-Berel, Tel. 05347 493 Für die Ortschaft Schulenrode: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Frank Nicolai, Sylbeeksweg 2, 38302 Ahlum, Tel. 05331 857689 Schiedsamt Sprechzeiten nach Vereinbarung. Thomas Riel, Tel: 0531 7009947 Stellv.: Willhelm Schulze-Marmeling, Tel: 4705 RUNDSCHAU IMPRESSUM Die RUNDSCHAU ist eine Gemeinde-Zeitung der Gemeinden Cremlingen, Lehre, Wendeburg, Vechelde, der Samtgemeinde Sickte sowie des Braunschweiger Stadtbezirkes 321. Alle Ausgaben erscheinen monatlich unter der Marke: im Verlag Ideeal Werbeagentur und Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, 38118 Braunschweig Tel.: 0531-220010, Fax 0531-2200150 E-Mail: [email protected] Verantwortlich i. S. d. Presserechts für Anzeigen und Redaktion: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, 38118 Braunschweig Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen „Aus dem Rathaus“: in Sickte Bürgermeisterin Petra Eickmann-Riedel Samtgemeinde Sickte Am Kamp 12, 38173 Sickte Tel.: 05305-20990, Fax 05305-209916 Email: [email protected], in Cremlingen Bürgermeister Detlef Kaatz Gemeinde Cremlingen Ostdeutsche Straße 22, 38162 Cremlingen Tel.: 05306-802-51, Fax: 05306-80266 Email: [email protected], in Lehre Bürgermeister Klaus Westphal Gemeinde Lehre Marktstraße 10, 38165 Lehre Telefon: 05308 699-0 , Fax 05336-699 37 Email: [email protected] _________________________________ Mit dem Einsenden von Text- und/oder Bildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt eingesandtes Text- und/oder Bildmaterial übernimmt Ideeal keine Haftung. Mit dem Einsenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu sein. Trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion kann keine Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der Befolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der eingereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller Beiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/Preisausschreiben grundsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Erfolgt durch die Deutsche Post in die Gemeindehaushalt. Anzeigen Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 3. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Eine Verwendung in anderen Medien ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben: Sandra Kilian, Tel.: 0531 2200123 Email: [email protected] Druck Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co. KG Christian-Pommer-Straße 45, 38112 Braunschweig Polizei 110 Dienststelle Cremlingen Telefon 05306 9317-0 Polizeiabschnitt Wolfenbüttel Telefon 05331 9330 Müllabfuhr Termine Abbenrode, Gardessen, Hemkenrode Apotheken Buchhorst-Apotheke, Weddel 941094 Rats-Apotheke Cremlingen 91090 Moorbusch Apotheke 9903424 Senden Sie Ihre Beiträge bitte bis Dienstag, den 21. Juli an: Restabfall 15. und 29. Juli Restabfall 13. und 27. Juli Restabfall 15. und 29. Juli Bio-Tonne 6., 13., 20. und 27. Juli Bio-Tonne 8., 15., 22. und 29. Juli Bio-Tonne 8., 15., 22. und 29. Juli Bio-Tonne 6., 13., 20. und 27. Juli Bio-Tonne 8., 15., 22. und 29. Juli Gelber Sack 16. und 30. Juli Gelber Sack 16. und 30. Juli Gelber Sack 6. und 20. Juli Gelber Sack 16. und 30. Juli Gelber Sack 16. und 30. Juli Altpapier 28. Juli Altpapier 28. Juli Altpapier 28. Juli Altpapier 14. Juli Altpapier 14. Juli Betreuer gesucht! Hauptstraße 43 • 38162 Cremlingen • Telefon 0 53 06 - 91 21 88 Hauptstraße 43 43 •• 38162 38162 Cremlingen Cremlingen •• Telefon Telefon 00 53 53 06 06 -- 91 91 21 21 88 88 Hauptstraße Zwischen Elm und Asse! [email protected] Renovierung nach Renovierung nach Maß Maß Aus alt wird wird neu neuin in11Tag! Tag! Landschlachterei Römmling GmbH Der Frische wegen aus eigener Schlachtung Türen Haustüren Haustüren Treppen Treppen Fenster Fenster Küchen Küchen Möbel Möbel Decken Decken Schränke Schränke Zur Grillsaison bieten wir Ihnen www.portas.de www.portas.de Wiesenweg Wiesenweg 93 ·•38527 38527Meine Meine Restabfall 15. und 29. Juli Di. - Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-13.00 Uhr Di. - Fr.Anmeldung 9.00-18.00 erspart Uhr, Sa.Wartezeit 8.00-13.00 Uhr NEU! WirAnmeldung kommen auch gern zuWartezeit Ihnen nach Hause erspart Die nächste Ausgabe für August erscheint am Samstag, den 1. August. Klein Schöppenstedt, Weddel Hordorf, Schandelah Restabfall 13. und 27. Juli Friseurmeisterin Marina Kostolnik Friseurmeisterin Marina Kostolnik NÄCHSTE RUNDSCHAU Lüddecke Renovierungs UG Portas Fachbetrieb (haftungsbeschränkt) & Co. KG Rosenbaum Destedt IHR FRISEUR IN CREMLINGEN IHR FRISEUR IN CREMLINGEN Die nächste Notdienstapotheke erfahren Sie auch über Handy: unter 22833 (ohne Vorwahl) vom Festnetz: 0137 88822833 (50ct/min. aus dem dt. Festnetz) 0 53 04/12 74 Cremlingen, Schulenrode gewürzte Nackensteaks, Lachssteaks, Bratwurst, Krakauer, diverse Spieße und mehr. Mo ntagnac hmitta geschlo ssen! g Schöppenstedt, Wittmar, Evessen, Markt 7 Leipziger Str. 10 Hauptstr. 5 Tel.: 05333 / 210 Tel.: 05332 / 9464550 Tel.: 05337 / 7653 FERIENPROGRAMM Für folgende Veranstaltungen werden dringend noch Betreuer gesucht: 31. Juli: Rastiland 13. August: Zoo Hannover 19. August: Kletterwald Thale und Schlangenfarm Schladen 21. August: Planetarium und Phaeno Wolfsburg 2. September: Belantis entdecken Geburtstage Ratsmitglieder Der Bücherbus kommt! 7. Juli: Susanne Rudolph, Cremlingen, Spitzer Winkel 26 Frau Rudolph gehört dem Gemeinderat (SPD-Fraktion) und dem Ortsrat der Ortschaft Cremlingen an. Sie ist als Vorsitzende im Kommunalen Schulausschuss und als Mitglied im Jugend-, Sport- und Sozialausschuss tätig. Mo. 20. Juli 2015 14:00-14:30 Uhr Gardessen, Spielplatz-DGH 14:45-15:30 Uhr Hordorf, Bushaltestelle 15:45-16:30 Uhr Kl. Schöppenstedt, Am Schmiedeberg 21. Juli: Dr. Norbert Jockwer, Schandelah, Vor den Grashöfen 3 Herr Dr. Jockwer gehört dem Gemeinderat (CDU-Fraktion) und dem Ortsrat der Ortschaft Schandelah an. Er ist als Mitglied im Finanzausschuss und im Umwelt-, Planungsund Energieausschuss tätig. Di. 07. + 21. Juli 2015 14:00-15:00 Uhr Destedt, Schulstraße 15:15-16:00 Uhr Schandelah, Genossenschafts-Bank 16:15-17:45 Uhr Weddel, Schule 18:00-19:00 Uhr Cremlingen, Im Dorfe Haben Sie Zeit und Lust an diesen Fahrten kostenlos teilzunehmen? Dann melden Sie sich bitte in der Gemeindeverwaltung Cremlingen bei Frau Langermann, Zimmer 1, Tel. 05306 802-43 oder bei Frau Grigo, Zimmer 23, Tel. 05306 802-57. Herzliche Glückwünsche 80. Geburtstag: 6. Juli, Dieter Greve, Weddel 9. Juli, Annemarie Weiberg, Klein Schöppenstedt 6. Juli, Roswitha Kusmierz, Weddel 10. Juli, Horst Kretschmann, Abbenrode 95. Geburtstag: 3. Juli, Elsa Kaiser, Destedt Goldene Hochzeit 9. Juli, Karl-Hermann und Hannelore Brandt, Schandelah Juli 2015 AUS DEM RATHAUS Flüchtlinge aus dem Sudan begrüßt CREMLINGEN Helferkreis sagt Unterstützung zu Von Dieter R. Doden Am 10. Juni sind zehn neue Flüchtlinge in Cremlingen angekommen. Die jungen Männer aus dem Sudan wohnen in der ehemaligen Kita Sternschnuppe. Sie wurde speziell für die Unterbringung von Flüchtlingen umgebaut. Mehrere ehrenamtliche Damen des Helferkreises für Flüchtlinge waren zur Unterkunft der Sudanesen gekommen, um sie zu begrüßen. Die Verständigung wurde dadurch erleichtert, dass mehrere der eritreischen Flüchtlinge, die seit fast einem Jahr in Cremlingen wohnen, die Frauen begleiteten. Insbesondere der NeuCremlinger „Yassir“ konnte als Übersetzer tätig werden, da er neben seiner Muttersprache Tigrinya fließend arabisch spricht. Die jungen Männer aus dem Sudan berichteten, dass sie nach ihrer Flucht 22 Tage im Erstaufnahmelager Braunschweig verbracht haben und nun sehr froh sind, in Cremlingen in einer eigenen Wohnung leben zu können. Nach Besichtigung der Räumlichkeiten und einem erstem Kennenlernen wurden Telefonnummern ausgetauscht, so dass den Sudanesen beim Eingewöhnen in Cremlingen auch Unterstützung von den “alten” Flüchtlingen gegeben werden kann. Bei dieser Begegnung wurde deutlich, wie sehr sich die Flüchtlinge nach der leidvollen Erfahrung ihrer langen Flucht über das herzliche Willkommen in Cremlingen freuten. Sie bedankten sich für den Besuch und die angebotene Hilfe insbesondere der eritreischen Flüchtlinge. Weitere Unterstützung soll durch die Gemeinde und andere Organisationen erfolgen. Zusätzliche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die bei der Bürgerversammlung im April ihre Unterstützung angeboten haben, wollen den neuen Flüchtlingen ebenfalls bei ihrer Eingewöhnung in Cremlingen helfen. Mitte Juli werden weitere 20 Flüchtlinge erwartet. 3 Fährt SPD künftig elektrisch? SCHANDELAH Probefahrt mit einem e-up! Die Mitglieder der SPD Schandelah vor dem e-up! Mitglieder der SPD Schandelah ne Motorengeräusche und Abgase. So konnten sich bei einer Probefahrt wird künftig sicherlich ein Teil indivimit einem e-up! der Metropolregi- dueller Mobilität aussehen. on einen Eindruck elektrischer Automobilität verschaffen. Der Eindruck Wilfried Ottersberg war durchweg positiv: Fahrspaß oh- Die Flüchtlinge aus dem Sudan wurden in Cremlingen herzlich begrüßt. Immer dieser Hundekot ... Sozialverband VdK informiert REGION Hundehalter sind zur Beseitigung verpflichtet Die nächste Sprechstunde des So- verbands Wolfenbüttel - es findet keine Rechtsberatung statt. zialverbands VdK ist am Es ist bedauerlicherweise festzu- zweckgebunden ist, sondern zur allstellen, dass mit Hundekot verun- gemeinen Finanzierung öffentlicher reinigte öffentliche Anlagen, Straßen Aufgaben verwendet wird. Ich weise in diesem Zusammenund Plätze schon fast die Regel sind. hang ausdrücklich darauf hin, dass ausschließlich Hundehalter verpflichtet sind zu verhindern, dass ihr Tier die den Fußgängern vorbehaltenen Flächen (Gehwege, sonstige Gehflächen auf öffentlichen Grünanlagen, Spielplätze oder fremde Hausoder Gartengrundstücke) verunreinigt oder beschädigt. Benimmt sich der Hund doch einmal daneben, muss der „Haufen“ durch den Hundeführer unverzüglich beseitigt werden, da er als Verantwortlicher zur sofortigen Säuberung verpflichtet ist Geschieht die Beseitigung des „Haufens“ durch den verantwortliHinsichtlich der Meinung einiger chen Hundehalter nicht, ergibt sich Hundehalter, für die Beseitigung die zwangsläufig der gesetzwidrige TatHundesteuer einzusetzen, ist anzu- bestand einer strafbaren umweltgemerken, dass auch diese Steuer nicht fährdenden Abfallbeseitigung nach § CREMLINGEN Sprechstunden-Termine Vierbeiner geschert haben. Mit jeder handelsüblichen Plastiktüte können Sie dabei diesen Zweck erfüllen. Einfach eine Tüte über die Hand stülpen, Haufen aufnehmen und Zuhause dann mit dem Restmüll entsorgen. Niemand braucht sich zu genieren, wenn er ein Häufchen beseitigt. Das gute Beispiel wird hoffentlich Schule machen. Ich möchte betonen, dass es eine Vielzahl von Hundebesitzern gibt, welche die Hinterlassenschaften bereits jetzt ordnungsgemäß beseitigen. Leider sind es aber immer wieder die sogenannten. „Schwarzen Schafe“, welche andere in Verruf bringen. Vielleicht können Sie durch Um das Problem „Verschmutzung Ihr Zutun auch den einen oder andeöffentlicher Anlagen durch Hunde- ren Hundehalter positiv beeinfluskot“ zu reduzieren bzw. zu vermei- sen. den, bedarf es in erster Linie der Vernunft und Rücksichtnahme der Schmiedl Hundehalter, die sich bisher „einen Ordnungsamt Dreck“ um den Dreck ihrer lieben 326 Abs. 1 Strafgesetzbuch. Es bedarf keiner besonderen Erkenntnis, dass Hundekot nicht nur für Kinder eine gesundheitliche Gefahr darstellt. Es ist allgemein bekannt, dass Fäkalien Krankheitserreger (Salmonellen, Hundewürmer, Hakenwürmer und Bandwürmer) enthalten. Kommen Personen mit diesem Hundekot in Kontakt, können diese sich dabei erheblich infizieren. Des weiteren bewirkt die Verunreinigung von Gehwegen durch Hundekot auch insoweit eine Gefahr, dass sie dazu führen kann, dass Fußgänger ausrutschen und sich dabei Verletzungen zuziehen können. Region wird ein gutes Stück mobiler REGION Neues Pendlerportal ist online Von Dieter R. Doden Gemeinsam mit anderen kommt man nicht nur schnell, sondern vor allem stressfrei und umweltbewusst zum Ziel. Dies war der Grundgedanke, der hinter einer genialen Idee steckt: dem Pendlerportal. Ab sofort können alle, also nicht nur Berufspendler, per Mausklick ihre individuelle Mobilität ein gutes Stück voranbringen. Unter der Federführung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) entstand dieses Portal, an dem sich alle Kommunen unserer Region, die zum ZGB gehören, beteiligen. Künftig kann man also Autofahrten, etwa zum Arzt, zum PARKETT VINYL LAMINAT KORK PANEELE LEISTEN TÜREN GLASTÜREN SCHIEBETÜRSYSTEME TERRASSENDIELEN SICHTSCHUTZ-ZÄUNE CARPORTS SANDKÄSTEN SPIELGERÄTE PFLANZKÄSTEN GARTENHÄUSER FARBEN TROCKENBAUSYSTEME PFLEGEPRODUKTE Training oder zur Shoppingtour, gemeinsam mit anderen, die das gleiche Ziel haben, organisieren. Wie geht das genau? Ganz einfach: Mitfahrinteressierte und Autofahrer, die Mitfahrer aufnehmen möchten, geben den Start- und Zielort auf der entsprechenden Internetseite ein (siehe Liste), hinzu sind der gewünschte Fahrttermin bzw. die regelmäßigen Termine einzugeben. Schon bekommt man eine Übersicht der angebotenen Fahrten angezeigt. Aber es kommt noch besser. Die entsprechende Tour wird vom Start bis zum Ziel mit allen zur Verfügung stehenden Verkehrsmitteln dargestellt. Man sieht also auf einem Blick, ob Bahn, Bus oder Straßenbahnen sinnvolle Alternativen anbieten oder ob sich diese Verkehrsmittel als Ergänzung zum Auto eignen. Zusätzlich bekommt man Informationen über mögliche CO² und Treibstoffersparnis angezeigt. Eine runde Sache also, die hoffentlich von vielen genutzt wird, denn nur dann kann das System des Pendlerportals richtig funktionieren und die Region wird ein gutes Stück mobiler. - Entlastung des Autoverkehrs - Umweltbewusst und spritkostenspa- rend - Sinnvolle Einbindung von Bus und Bahn für drinnen und draußen Wohnen im Einklang mit der Natur. Terrassendielen in großer Auswahl Thermoholz, Garapa, sibirische Lärche, Douglasie, weitere WPC/BPC-Sorten in verschiedenen Breiten, Farben und Oberflächen K.-H. Steib GmbH & Co KG Bockhorst 1 38442 Wob. Ehmen Telefon 05362. 96 540 | Mo - Fr 8 -18 Uhr Sa 8-13 Uhr z.B. Telefonisch ist der Ortsverband Wolfenbüttel des Sozialverbands VdK zu erreichen unter: im Haus der Gemeindeverwaltung, (05331) – 88 56 41 Ostdeutsche Str., Cremlingen. Thomas Hornig Es handelt sich hierbei um eine In-Vorsitzenderformationsveranstaltung des Orts- Die Gemeinde Cremlingen trauert um Klaus Thiele Der Verstorbene gehörte in der Zeit von 1991 bis 2009 dem Rat der Gemeinde Cremlingen an und war in dieser Zeit Beigeordneter im Verwaltungsausschuss sowie Mitglied des Kommunalen Schulausschusses, des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses und des Bauausschusses. Von 2001 bis 2006 hatte er auch das Amt des 2. stellvertretenden Ratsvorsitzenden inne. Ab November 2011 brachte er als Bürgervertreter im Finanz-, Feuerschutz- und Wirtschaftsausschuss seine Sachkenntnis wieder in die Ausschussarbeit ein. Sowohl im Rat der Gemeinde Cremlingen und als auch in den Ausschüssen setzte sich Klaus Thiele stets in vorbildlicher Weise uneigennützig und tatkräftig für die Belange der Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Cremlingen ein. Verantwortungsbewusstsein, Aufrichtigkeit und Sachlichkeit sowie seine Menschlichkeit zeichneten sein engagiertes Handeln aus. Für sein Wirken im Dienste der Allgemeinheit gebührt ihm Dank und Anerkennung. Wir werden den Verstorbenen stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Cremlingen Detlef Kaatz Bürgermeister Leseinsel 2: Die Links zur neuen Mobilität - www.braunschweig.pendlerportal.de - www.peine.pendlerportal.de - www.helmstedt.pendlerportal.de - www.wolfenbüttel.pendlerportal.de - www.salzgitter.pendlerportal.de Leseinsel 1: - www.wolfsburg.pendlerportal.de Die Vorteile - www.gifhorn.pendlerportal.de - Kostenlose Anmeldung und Nutzung - www.goslar.pendlerportal.de - www.zgb.pendlerportal.de des Portals Entdecken Sie in unserer Ausstellung die Welt der Böden 16. Juli in der Zeit von 15 - 17 Uhr C/BPC HQ WP azit o. Dunkelbraun 21 x 145 mm | Anthr rfrei dauerhaft & formstabil, riss- u. splitte verdeckte Befestigung m 5 2,90 m, 4 m und statt 10,99 € /lfm 7,99 € / lfm Juwelier • Gold • Leihhaus Gleich zum Testsieger. Leihhaus und Goldankauf. Bargeld sofort für Gold und Schmuck. Wir kaufen oder beleihen Gold, Schmuck, Brillanten und hochwertige Uhren zu fairen Konditionen. n* im 1. und 2. Monat Keine Geb Lassen Sieühre Ihr Schmuckstück alle Neukunden. für von einem unserer kompetenten Braunschweig *Gilt für alle Filialen in Hamburg und bis 08.11 .2014 . und Mitarbeiter gebührenfrei unverbindlich bewerten. Leihhaus-Aktion ! 03/2013 05/2013 TESTSIEGER TESTSIEGER Goldankauf Online Pfandhaus-Filialisten Im Test: 7 Anbieter Im Test: 8 Filialisten DtGV.de DtGV.de www.exchange-ag.de Besser hier. Besser wir. Bohlweg 10 •Str. 38100 • Tel. 053126180 8883 Lüneburger 25 · Braunschweig Tibarg 38 · Steindamm Über 20 x in Deutschland 4 Juli 2015 AUS DEN ORTSCHAFTEN Starke Frauen und Hochstapler Bürgerfrühstück in Schulenrode SCHULENRODE Großer Erfolg im Rahmen der 750 Jahrfeier HEMKENRODE 35. Volks- und Schützenfest Am 7. Juni hat das Bürgerfrühstück in Schulenrode am Schützen- und Sportheim stattgefunden. Es wurde mit einer Andacht im freien begonnen, zu der schon alle Tische besetzt waren und noch nachgeholt werden mussten, weil die Resonanz sehr groß war was uns sehr gefreut hat. Die Andacht wurde von Pastorin Angelika Meiners geleitet. Im Anschluss wurde mit dem Frühstück begonnen welches wieder sehr gut ankam. Danach lud Horst Klatte zu einer Führung durch eine Bilder und Dokumentenausstellung über die Geschichte des Ortes ein, die er mit vielen Fleißigen Helfern zusammengestellt und Aufgebaut hat, diese wurde vom Publikum sehr gelobt. Petra Klatte hat einen immerwährenden Kalender mit Motiven aus dem Ort zusammengestellt, und zum Verkauf angeboten. Dieser kann immer noch bei ihr erworben werden und ist auch schon gut verkauft worden. Der Schützenverein will in Zukunft Bogenschießen anbieten, und hat dieses unter Anweisung von Anita Ro- senblatt die diesen Sport schon länger betreibt vorgestellt, die Resonanz war sehr gut und wurde ebenfalls sehr gelobt. Alles in allem war diese Veranstaltung die im Rahmen der 750 Jahr Feier stattgefunden hat, ein großer Erfolg und wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern für das gelingen. Die nächste große Veranstaltung ist der Dorfflohmarkt am 18. Juli rund um den Lindenberg und im Dorf, die ihre Schatten voraus werfen und die voll in der Planung stehen. Herbert Fuhrmann Auf dem Bild sind folgende Personen (v.l.): Anja Hantelmann, Ortsbürgermeisterin Hemkenrode; Henning Jordan, Schützenkönig; Dr. Diethelm Krause-Hotopp, stellv. Gemeindebürgermeister; Uwe Feder, CDU-Gemeindeverband; Thomas Klusmann; Gästekönig; Matthias Böhnig, Ortsbürgermeister Destedt und Siegermannschaft Ortsrat Destedt; Christiane Wagner-Judith, stellv. Landrätin; Ute Baars, Oesterhelweg-Pokal; Lukas Baars, Schülerkönig; ; Theresa Sprenger, Volkskönigin; Uwe Lagosky, Bundestagsabgeordneter; Andreas Baars, Floriankönig; Roland Kröhle, 2.Vorsitzender SV Hemkenrode; Erhardt Baasner, Schießsportleiter; Luis Herrera aus Mexiko, Jugendkönig; Barbara Weinert, KSV Braunschweig; Laura Buda, Schützenkönigin; Frank Oesterhelweg, Landtagsabgeordneter; Lennart Buda, Biathlon-Pokal; Wilhelm Bertram, Vorsitzender SV Hemkenrode. Viva Mexiko - Jugendkönig kommt aus Mexiko! Das 35. Volks- und Schützenfest in Hemkenrode fand wieder auf dem Hof der Familie Michael und Anja Hantelmann statt. Die Veranstaltungen begannen mit dem von Pastor Posten durchgeführten Familiengottesdienst, der wieder vom Posaunenchor Destedt musikalisch begleitet wurde. Die Hauptattraktionen waren das Stapeln von leeren Getränkekisten und das Ponyreiten. Den Rekord beim Kistenstapeln stellte in diesem Jahr Paul Estorf mit 17 Kisten auf. Aber auch das Kuchenbüfett in der Festscheune fand reissenden Absatz. Im Verlauf des Nachmittags haben sich unter der Leitung von Roland Kröhle und Erhardt Baasner neun Mannschaften, darunter eine reine Damenmannschaft aus Hemkenrode, im Lanz- Pulling, also Trecker – Ziehen gemessen. Die Siegermannschaft wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hemkenrode gestellt. Zur Stärkung gab es anschließend Spanferkel und eine Salatbar. Aber auch das Schankteam um Gabi Baasner konnte alle Wünsche nach Erfrischungsgetränken befriedigen. Um 20:30 Uhr war es dann soweit, nach über 20 Jahren gab es am Samstagabend wieder einmal Livemusik. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten beim Publikum sorgte die Band „RUSTGUARD“ für Stimmung. Anschließend wurde zum Abschluss eines ereignisreichen Tages ein kleines, von Lennart Buda vorbereitetes, Feuerwerk abgebrannt. Der Sonntag begann für die Schützenfrauen und männlichen Helfer schon um 7:30 Uhr mit dem einräumen der Festscheune und den Vorbereitungen für das Frühstück. Ab 10 Uhr wurden mit den Klängen des Spielmannszuges Schöppenstedt die noch amtierenden Majestäten 2014 mit einem Umzug durch das geschmückte Dorf abgeholt. Beim anschließenden Frühstück konnte der Vorsitzende des Schützenvereins, Wilhelm Bertram, die Abordnungen der Vereine aus Destedt und Hemkenrode und der Schützenvereine aus Hordorf, Klein Schöppenstedt, Schandelah, Weddel und Veltheim begrüßen. Kurze Grußworte überbrachten u.a. der Bundestagsabgeordnete Uwe Lagosky, der Landtagsabgeordnete Frank Oesterhelweg, die Vertreterin der Landrätin, Frau Christiane Wagner-Judith, der Vorsitzende des Kreissportbundes, Herr Konrad Gramatte, der Vertreter des Gemeindebürgermeister Dr. Diethelm Krause-Hotopp, der Bürgermeister aus De- stedt, Herr Matthias Böhnig, die Bürgermeisterin aus Hemkenrode, Frau Anja Hantelmann. Um 12:30 Uhr gab der Schießsportleiter, Herr Erhardt Baasner zusammen mit der Schatzmeisterin des Kreisschützenverbandes Braunschweig, Frau Barbara Weinert, die neuen Könige bekannt: Gästekönig wurde Thomas Klusmann; der Ortsrat Destedt stellte die beste Vereinsmannschaft aus Destedt und die Mannschaft des RuFV Cremlingen siegte bei den Mannschaften aus Hemkenrode; Volkskönigin wurde Theresa Sprenger; Floriankönig Andreas Baars, Schülerkönig Lukas Baars, Jugendkönig Luis Herrera aus Mexiko; Schützenkönigin Laura Buda und Schützenkönig Henning Jordan. Nach dem traditionellen Scheibenannageln bei den neuen Königen klang das Fest aus. An dieser Stelle muss Dank gesagt werden den Bewohnern von Hemkenrode, die die verschiedenen Veranstaltungen so toll unterstützten. Aber auch der Familie Hantelmann, die ihr Grundstück und die Gebäude für dieses Fest wieder einmal zu Verfügung gestellt hatten, möchten wir unseren Dank aussprechen. Sommerfest und Nachtschwimmen im Freibad HEMKENRODE Gemeinde, Freundeskreis Bad, DLRG und Badleitung laden ein Das Freibad am Elm in Hemkenrode wird immer attraktiver. Am 18. Juli findet von 14 bis 19:30 Uhr ein Sommerfest statt (es gelten die üblichen Eintrittspreise). Neben zahlreichen Spielen kann man sich bei Kaffee und Kuchen oder rustikalen Grillwaren stärken. Das Jugend Ak- kordeon Orchester, die Dance Kids und die Pfadfinder Stamm Till Eulenspiegel (alle aus Destedt) sowie der Chor „Voices of B.A.S.T Ab 20 Uhr besteht die Möglichkeit zum Nachtschwimmen bis 24 Uhr (Eintritt 2 Euro). Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt, u.a. gibt es leckere Cocktails und Musik von „Jens und Antje“. Veranstalter ist die Gemeinde Cremlingen, die dabei vom Freundeskreis Freibad am Elm, der DLRG und dem Team der Badleitung unterstützt wird. Diethelm Krause-Hotopp Rekord: 1.800 Teilnehmer musizieren SCHÖNINGEN 3. Regionales Musikfest am 12. Juli Wilhelm Bertram Panik-Orchester machte Stimmung SCHÖPPENSTEDT 8. Bürgerfrühstück in Klein Schöppensted Die Frauenhilfe Klein Schöppenstedt lud zum 8. Bürgerfrühstück am 7.Juni auf dem Schulhof von Klein Schöppenstedt ein und es war bei herrlichem Wetter ein großer Erfolg. Die Beteiligung war sehr groß und alle brachten gute Laune mit, so verlebten wir fröhliche Stunden. Das Akkordeon-Orchester Destedt Dankeschön unter der Leitung von Annika Böttcher sorgte für tolle Stimmung. Frau Lattensteins Kindergruppe begeisterte alle Anwesenden mit der Vorführung von „Raupe Nimmersatt.“ Highlight des Tages war das Destedter „Panik-Orchester“ mit ihren Luftpumpen-Instrumenten. Unser Sportheimwirt Uwe Hurst sorgte für das leibliche Wohl mit Krustenbraten, Brötchen und Getränken. Anschließend bedankte sich die Frauenhilfe bei allen freiwilligen Helfern der Klein Schöppenstedter Feuerwehr. Gerne werden wir diesen schönen Tag in Erinnerung behalten. Foto: Chilies con Spirito, Leitung: Sándor Csáranko Ursula Sagebiel „Ohren auf - so klingt die Region“ – unter diesem Motto präsentieren sich beim 3. Regionalen Musikfest rund 1.800 Musikerinnen und Musiker der Region aus 80 verschiedenen musikalischen Formationen im „paläon – Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere“ und in der Innenstadt Schöningens. Auf 15 Bühnen im Schloss, im Schlossinnenhof, im Rathaus, im Ratskeller, im Heimatmuseum, auf dem Marktplatz, im Restaurant „… wie in Omas Küche“, im Innenhof des Hotels „Schlaf schön“ sowie im und um das paläon gibt es von 9:30 bis 21 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt meinen drei Kindern Sabine, Holger und Susanne mit Familien und nicht zuletzt den Vertretern der Gemeinde Cremlingen. Hannelore Kermes Neue Ernte Häuslicher Pflegedienst Fricke Vertragspartner der Krankenkassen Wir hören nicht auf! F. Berkelmann 38173 Hachum Ringstraße 7 Telefon 05333 444 HACHUMER Kart ffeln Seit 20 Jahren Ihr zuverlässiger Pflegedienst • Ambulante Krankenpflege • Hausnotruf • Seniorenbetreuung • 24-Stunden Rufbereitschaft auch Sonn- und Feiertags Wir beraten Sie gerne: Tel. 05305 2116 • E-Mail: [email protected] Hinter dem Zehnthofe 4 • 38173 Sickte Uhr ein bunt gemischtes Programm mit Musik aus Rock, Pop, Klassik, Jazz, Folklore, musikalischen Kinderprogrammen und Workshops. Veranstalter des Musikfestes sind die Kontaktstelle Musik Region Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Stadt Schöningen, dem Landkreis Helmstedt sowie dem Kreismusikrat Helmstedt. Weitere örtliche Kontaktstellen Musik beteiligen sich projektbezogen als Kooperationspartner. Gefördert wird das Projekt u. a. von der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, Volksbank Helmstedt, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Stiftung Niedersachsen, Musikland NiedersachsengGmbH und der Stiftung Musikkultur Braunschweig. „,Ohren auf - so klingt die Region‘ - dieses Motto des 3. Regionalen Musikfestes entspricht genau den Zielen der Stiftung Musikkultur Braunschweig, Musik in der Region Braunschweig hörbar zu machen und entsprechend zu fördern. Das diesjährige Regionale Musikfest wird wieder einem breiten Publikum zeigen, wie vielfältig die Musikszene im Landkreis Helmstedt ist. Wir wünschen der Veranstaltung viel Erfolg.“ Juli 2015 AUS DEN ORTSCHAFTEN 5 Mit Bärenführer auf der Hämelschenburg Jugend von gestern auch heute aktiv DESTEDT Familienwanderung des TSV KLEIN SCHÖPPENSTEDT Treffen der 50er und 60er Die Jugend der 50er und 60er Jahre traf sich wieder. Dieses Treffen findet seit Jahren zweimal jährlich statt. In einer gemütlichen Kaffeerunde werden die alten Geschichten und Streiche wieder erzählt. Es fällt auf, dass Krankheitsgeschichten nicht im Vordergrund stehen. Der meist gebrauchte Satz war: „Weißt Du noch?“ Es macht immer wieder Spaß. Das zeigt sich auch in der steigenden Teilnehmerzahl, die diesmal auf 23 Teilnehmer stieg. Anwesend war auch der Ortsheimatpfleger Berhard Friedrichs aus Klein-Schöppenstedt, der im nächsten Jahr ein Schul- treffen in Klein Schöppenstedt plant. Das nächste Treffen ist am 1. Dezember um 14 Uhr im Stillen Winkel geplant. Auskunft gibt Eckhard Müller 05306 2662. Eckhard Müller Frau verletzte sich schwer CREMLINGEN Großeinsatz von vier Ortsfeuerwehren Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, dem 23. Juni auf der Landesstraße 635 in einem Waldstück zwischen Hordorf und Cremlingen, kurz vor der Autobahnauffahrt zur A39. Die Fahrerin eines Schloss Hämelschenburg im Weserbergland, von der Familie von Klencke im 16. Jahrhundert erbaut und noch heute von den direkten Nachfahren der Erbauer in mittlerweile 22. Generation bewohnt, war das Ziel der letzten Familienwanderung des TSV Destedt. In aller Frühe brachen mehr als vierzig Vereinsmitglieder und –freunde mit einem Luxusbus in Destedt auf und erreichten, durch eine Sperrung der Bundesstraße bedingt auf einigen Umwegen, die Gegend um Grohnde an der Weser, dem Ort, der durch ein noch bis zum Jahr 2020 in Betrieb befindliches Kernkraftwerk zu umstrittener Berühmtheit gelangte. Bei angenehm warmem, aber nicht zu heißem Wetter wurde, wieder einmal unter der Leitung des sich gerade in dieser seiner Heimatregion bestens auskennenden Bärenführers Max Lins, zunächst der Wald zwischen Grohnde und Emmerthal zu Fuß erkundet. Die Wanderung führte zum bereits erwähnten Schloss Hämelschenburg, auch als Perle der Weserrenaissance Schloss Hämelschenburg im Weserbergland bezeichnet. Im Verlauf einer einstündigen Schlossführung wurde den Interessierten äußerst sachkundig ein intensiver Einblick in die öffentlich zugänglichen Bereiche dieses überaus gut erhaltenen historischen Gebäudes gewährt. Da kulturelle Erbauung allein nicht das Überleben zu sichern vermag, wurde anschließend eine Waldgast- stätte in der Nähe von Hameln aufgesucht. Durch ausgiebige Nahrungsaufnahme zusätzlich erstarkt, konnte anschließend der Heimweg angetreten und am frühen Abend eine weitere harmonische und interessante Familienwanderung des Vereins beendet werden. Bernd Zies Ausflug mit Klönschnack rand in 2 Meter Höhe gegen einen Baum prallte. Die Fahrerin wurde bei dem Aufprall in ihrem Fahrzeug ein- KLEIN SCHÖPPENSTEDT Frauenhilfe war unterwegs geklemmt und musste von den alarDie ev. Frauenhilfe Klein Schöpmierten Feuerwehrkräften mit hypenstedt traf sich am 16. Juni zu ihdraulischem Rettungsgerät aus ihrem diesjährigen Ausflug vor der rer prekären Lage befreit werden. Sommerpause. Unser Ziel war eiDie Versorgung der Verletzten überne Gaststätte ganz in der Nähe. nahm der ebenfalls zum Einsatzort Auf der gemütlichen Terrasalarmierte Notarzt und der Rettungsse war alles schön für uns eingedienst. Aufgrund der Schwere der deckt. Bei selbstgebackenem KuVerletzungen wurde die Frau umgechen und Kaffee satt verlebten wir hend in ein Krankenhaus gebracht. einen gemütlichen Nachmittag. Wir freuen uns aber schon auf unser Im Einsatz waren Feuerwehrkräfnächstes Treffen am 15. September in te aus den Ortswehren Cremlingen, der Alten Schule. Klein Schöppenstedt, Hordorf und Uschi Sagebiel Schandelah. Für die Dauer des EinsatGemütliches Beisammensein zes musste die Strecke zwischen Horroten Dacias hatte aus ungeklärter dorf und Cremlingen für den Verkehr Ursache die Kontrolle über ihr Fahr- vollständig gesperrt werden. zeug verloren. Sie wurde über einen kleinen Graben am Fahrbahnrand geTobias Breske schleudert, bevor sie mit ihrem WaGARDESSEN Mit Kräuterexperte Heiner Schrobsdorff auf Tour gen rund 20 Meter vom FahrbahnAuch in diesem Jahr haben die Garten 120 verschiedene Kräuterar- Samstag, dem 11. Juli, um 10 Uhr beCremlinger Grünen wieder eine ten anbaut, konnte für die Führung ginnen. Behälter zum Sammeln der Kräuter-Exkursion mit anschließen- um Gardessen gewonnen werden. Er Kräuter bitte mitbringen. Da die Teildem Verzehr in ihrem Veranstal- wird den Teilnehmern Wissen über nehmerzahl begrenzt ist, wird um tungsprogramm. Der Kräuterexper- die heimischen essbaren Pflanzen verbindliche Voranmeldung unter te Heiner Schrobsdorff, der in seinem vermitteln. Die Exkursion wird am Tel. 05306-3693 gebeten. Kräuter-Exkursion mit den Grünen Gemeinsames Frühstück im Freibad HEMKENRODE Freundeskreis frühstückte im Freibad Nicht nur gemeinsam schwimmen, sondern auch gemeinsam im Freibad frühstücken wollten 25 Personen im Freibad Hemkenrode. Dies war bereits das dritte Frühstück, das vom Freundeskreis und der DLRG organisiert worden war. In diesem Jahr konnte die Teilnehmerzahl erneut gesteigert werden. Zu Gast in diesem Jahr auch der Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz, der es sich an der reichlich gedeckten Tafel mit vielen Köstlichkeiten schmecken ließ. Zu Beginn wurde mit einem Glas Sekt auf die bisher Foto: Diethelm Krause-Hotopp erfolgreiche Arbeit angestoßen. Bedauert wurde allgemein der in die- nenschein, denn nur bei Sonne kann men. Nun sind alle auf das Sommer- Juli gespannt. ser Saison bislang oft fehlende Son- die Kombianlage das Wasser erwär- fest mit Nachtschwimmen am 18. Diethelm Krause-Hotopp Hordorfer Straße 118 38104 Braunschweig - Schapen Jenastieg 6 38124 Braunschweig - Heidberg www.oppermann-bestattungen.de [email protected] Reparaturdienst Haushaltsgeräte An- und Verkauf Manfred Buchheister Westernstr. 28 38154 Königslutter Tel. 0 53 53 / 71 22 • Zuverlässig • Preisgünstig Ganz in Ihrer Nähe Architektur Bauentwurf Verwaltungsbüro Verwaltungsbüro Steinkamp 1 Steinkamp 1 38162 Cremlingen 38162 Cremlingen, OT Weddel Tel. 05306 - 13 Tel. 05306 - 1308 08 Fax 05306 - 79 05306 - 7934 34 Mobil 0171 0171 - 21198 9839 39 Mobil - 211 Bauausführung Planungsbüro Architekturbüro Cremlinger Straße 1 Cremlinger Straße 1 38162 Cremlingen 38162 Cremlingen, OT Weddel Tel. 05306 - 94 1010 744 Tel. 05306 - 94 744 Fax 05306 - 94 1010 747 Fax 05306 - 94 747 Mobil 0171 0171 - 521 Mobil - 521 6161 8888 Tierarztpraxis N. Manzano Mund Roter Berg 1 38162 Gardessen Cremlingen u.a. 05306-55 49 200 - Hausbesuche 0152-252 952 34 für Kleintiere -Hundeführerschein www.tierarzt-gardessen.de Wir brauchen Platz für neue Wa re Großer Sommerschlussverkauf vom 9. - 11. Juli Donnerstag und Freitag von 9 18 Uhr, Samstag 9 - 15 Uhr Auf die gesamte Baumschulware, Bäume, Sträucher, Nadel- und Formgehölze, Rosen, Bodendecker und Stauden 50% Rabatt Weitere Angebote: Cuxin Multi-Mikro Rasendünger 20 kg statt 42,95 € nur 34,95 € (verdrängt Moos und Filz) Cuxin Bodenaktivator für ca. 200 m² 20 kg statt 32,95 € nur 24,95 € Gärtners Rasendünger 7,5 kg für ca. 250 m² statt 19,95 € nur 14,95 € Gärtners Rasendünger mit Unkrautvernichter statt 36,95 € nur 28,95 € Beckmanns und Green Tower Eisendünger statt 14,95 € nur 9,95 € 10 kg Eimer Edaphon Blumenerde 10 ltr. statt 3,95 € nur 2,95 € 20 ltr. statt 4,95 € nur 3,95 € 50 ltr. statt 7,90 € nur 5,95 € 80 ltr. statt 9,95 € nur 7,95 € duncook Holzkohle 10 kg statt 19,95 € nur 14,95 € 3 kg statt 6,95 € nur 3,95 € duncook Brickets 3 kg statt 6,95 € nur 3,95 € Actiwum Kohlanzünder 64 Würfel statt 2,95 € nur 1,95 € Lassen Sie jetzt durch den Fachmann Ihre Hecke in Form schneiden. Übernahme der Gartenpflege während Ihres Urlaubs und vieles mehr! eine Stufe, drückt sich so weit wie möglich nach oben und bleibt zwei Sekunden in dieser Stellung. Dann lässt er die Hacken so weit es geht hinab. In dieser Position verharrt er zwei Sekunden. Die Übung wird in zwei Durchgängen 15 Mal wiederholt. mag 6 Bauch, Kniebeugen zur Stärkung der Oberschenkel und Liegestütze für die Arme. Ratsam ist, jeden zweiten Tag solche Gymnastik zu machen. An den Wochenenden steht dann idealerweise Ausdauertraining wie Schwimmen auf dem Programm. mag SPORT überregional Rad- oder Wandertouren eignen sich vor allem für jene, die im Zuge der Erkrankung apathisch werden, sagt Werner Hofmann von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. Juli 2015 Eine Untersuchung zum Thema körperliches Training und am Bethanien-KranApotheken-Notdienst 25. Februar bis 4. März 2015 Demenz kenhaus, dem geriatrischen Suarez-Apotheke, Mittwoch, 25. Februar Zentrum an der Universität Suarezstr. 64, t 323 90 25 Hof-Apotheke, Otto-SuhrHeidelberg ergab, dass sich die Allee 89, t 347 97 40 Patienten durch das Training Montag, 02. März 2. LIGA Eintracht startet gegen Sandhausen BRAUNSCHWEIG ATP-Tennisturnier startet am 4. Juli im Bürgerpark • Finale am Samstag, den 11. Juli Reichs-Apotheke, Brillant Apotheke, Kurfürstenwieder als jemand erlebten, Reichsstr. 82, t 304 26 50 aktuelle Nummer 36 der Weltrang- fis aus 15 verschiedenen Nationen Haider-Maurer (Nr. 54 ATP), die drei Von Thomas Schnelle damm 71, t 32 76 67 30 der selbst etwas bewirken fensive. Allerdings ist er schnell und Von Thomas Schnelle Spanier Albert Ramos-Vinolas (Nr. Laut derApotheke „Offical Player Hubertus am Acceptance liste. Mit Florian Mayer, Alexander vertreten. Donnerstag, 26. Februar Platz 5 in der abgelaufenen Sai- technisch eine Verstärkung. kann. Sie litten seltener an eiSalzufer, 13/14, Jüngster Akteur bei den Sparkas- 57 ATP), Pablo Carreno Busta (Nr. 66 List“ der Salzufer ATP starten elf Profis aus Zverev, Jan-Lennard Struff, MatthiCarola-Apotheke, Kaiserin-AuEbenfalls im Mittelfeld zu Hause t 23 51 31 14 son, das ist aller Ehren wert, oder? gusta-Allee 37, t 344 61 44 den Top 100 der Weltrangliste beimner as Depression. Bachinger und Maximilian Marte- sen Open ist Titelverteidiger Alexan- ATP) und Marcel Granollers (Nr. 69 ist der Neuzugang Patrick Schönfeld Kaiserdamm-Apotheke, Ja, sicher! Aber, wer die Spiele der Fürstenplatz-Apotheke, Und nicht nurfünf das: Regelmit 106.500 Euro Preisgeld dotierten rer stehen bisher deutsche Pro- der „Sascha“ Zverev (Nr. 81 ATP) mit ATP), der Brasilianer Joao Souza (Nr. von Zweitligaabsteiger Braunschweiger Eintracht gesehen Länderallee 114, 38, t 305FC 39Aue. 99 Er Kaiserdamm Training machte die ATP-Tennisturnier in Braunschweigmäßiges fis im 32er-Hauptfeld. Bei der 22. Auf- 18 Jahren, zu den ältesten Routiniers 77 ATP), die türkische Nummer Eins t 32 60 21 42 bevorzugt aber eine offensive Aushat, wird einräumen müssen, dass Schlüter-Apotheke, Marselnicht Ilhan aufgeben. (Nr. 78 ATP)Schwimoder der vom 4. bis 11. Juli. Letzte MeldungPatienten zählen Vorjahresfinalist Paul-Henlage des ATP-Challenger-Events beim Wer laut der Untersugeistig abbaut, muss den Sport von überzeugenden Leistungen - Kantstr. richtung 30, auf t der313 rechten 93 49Seite, käDienstag, MärzPablo Andujar, diechung Federico Delbonis meist (Nr. 80 war der03. Spanier BTHC im Bürgerpark sind Tennispro- men, ri Mathieu, die ehemalige Nr. 12 der Argentinier kräftiger, die geistigen Tanzen oder Wandertouren tun Demenzkranken offen gesagt - wenig zu sehen war. me aber auch links zurecht. Apotheke am Steubenplatz, seWeltrangliste Freitag, 27. Februar Funktionen ebenso wie Koor- richtig gut. aus Frankreich (Nr. 128 ATP). Unter dem Strich Foto:also Silviaein Marks Von stabiler Saison also keine ReFür die Defensive hat Torsten Lie- Reichsstr. 22, t 30 09 90 28 Apotheke am MierendorffATP), und der Spanier Daniel Munhenswertes Feld, bei dem Tennisindination verbesserten sich. de. Fazit: Ziel verfehlt. Seit ein paar platz, berknecht aus Aalen Verteidiger Borussia-Apotheke, KnobelsMierendorffplatz 12, oz De La Nava (Nr. 107 ATP) mit je- teressierte auf ihre Kosten kommen am Malte- Langzeitgedächtnis erhalten. Der Grund liegt darin, dass die sundheitszentrum Wochen sind die Löwen wieder im t Phil34Ofosu-Ayeh 67 08 00 geholt. Der 23jäh- dorffstr. 4, t 321 46 30 weils 33 Jahren. Der sogenannte „Cut werden. Einsatz. Mit vier Neuen an Bord, Leibniz-Apotheke, rige Ghanaer gilt als zweikampf- Wotan-Apotheke, sollte nicht nur Kraft oder St. Hildegar- „Es Durchblutung der Muskulatur ser-Krankenhaus Und genau das gilt natürlich auch Off“, die niedrigste Weltranglistenaber immer noch (Stand 29. Juni) Kantstr. stark und 130sollte B, tden 313Abgang 80 00 von Grolmanstr. 51, t 313 98 85 Balance trainiert werden, sonKöln. ebenso angeregt wird wie im dis gerühmte AbendproPlatzierung, die für einen Start im für das viel ohne Denker und Lenker im Mittel- Benjamin Kessel mehr als wett-Mittwoch, 04. März dern beides zusammen“, empWelche Art Bewegung für Gehirn und dieses dadurch Hauptfeld berechtigt, liegt in diesem gramm. Am 4. Juli spielen „RevolSamstag, 28. Februar machen. Wieder zurück in Braun- Apotheke an der Oper, feld und ohne Torjäger. Hofmann. Dreimal in der mit„Fünf Demenz richtig mehr Sauerstoff bekommt. „Es Menschen Uhland-Apotheke, Jahr bei Nr. 130. deutsche Profis fiehlt verheld“ bereits zum zweiten Mal Bislang vielversprechendster Zu- Kantstr. schweig 147, ist Torhüter t 313Jasmin 78 90Feijcic. Bismarckstr. 89, t 312 99 51 etwa eineUnd halbe Biografie verist belegt, dass somit die Ent- ist, undkann bisher seine zehn Spieler aus den Top Woche in Braunschweig. mitStunde SpanVerganene Woche wurde der Apotheke Reichsstraße 100, gang ist der Kölner Adam Matus100 der Weltrangliste ein starker sind nung schauen auf Stargast Oliver ideal. alle Angefangen wird „Man solltesindschauen, wicklung der Demenz verlang- raten. 01. März neue Spielplan vorgestellt. Los geht Reichsstr. 100, t 304 66 13 chyk. Der Pole wuchs in Deutsch-Sonntag, Beleg fürSportart die Qualität und Beliebtheit mit Pocher. Bringt er seine Freundinund mit einer Aufwärmphase welche der Betroffene samt und eine VerschlechteApotheke des Westens, RankeFontane-Apotheke, Uhlandland auf, spielte seit der Jugend es für Eintracht mit einem Heimder Sparkassen Open. oder nicht? Denn die heißt Sabine Listraße 28, t 88 70 17 20 33/34, t 23 63 13 60 rung hinausgezögert werden immer gern mochte“, rät Lech- koordinativen Übungen. für den 1. FC Köln. Der 26-jährige straße spiel (25.-27.7.)gegen Sandhausen, Wir sind überzeugt, dass wir mit sicky, ist Deutschlands Top-TennisDann folgen leichte Kräftikann“, sagt Larsen Lechler. Er ler. Die Bewegung, die man Notdienste vomzum aufgeführten Tag Kai9.00 Uhr bis 9.00 Uhr am nächsten Tag ist 1,83 Meter groß, wiegt 73 Kilodann geht‘s Kracher nach unserer verbleibenden Wildcard Dame, und müsste schon in Wimblegelernt hat, bleibt im gungsübungen mit Hanteln leitet das Therapie- und Ge- früher gramm und kann beidfüßig schie- serslautern. Weitere Informationen unter www.akberlin.de Top-Sport und Top-Unterhaltung Die Löwen sind los ßen. In Köln galt er als absolut teamorientiert, manchen war er dabei zu brav. Nachhaltige Torgefahr ging von ihm bisher nicht aus. Seine Position im Mittelfeld ist eher eine de- noch einen namhafte Profi aufbieten können“, sagt Volker Jäcke, Turnierdirektor und Organisationschef. Zu den weiteren Top-100-Spielern Alexander Zverev ist jüngster Akteur in Braunschweig, aber dennoch der Titel- neben „Sascha“ Zverev zählen die österreichische Nummer zwei Andreas verteidiger. Reicht es auch in diesem Jahr? Alle Details in der August-Ausgabe der RUNDSCHAU. Vielleicht spielen Sie ja auch mit bei unserem Tippspiel. Mal sehen, wer es besser weiß. Bauen und Wohnen Rückzug die Wohlfühl-Zone Ist die FIFA noch zu inretten? Nein! Anzeige Anzeige sind. Etw dem Öffn das Ha Lechler. Z eine beispielsw sik. Ergän ses regel anderen Demenzk – Wande gen, Sch die Erkra ist, desto tung vo schen ge Abläufe beim Go dann w wert. Welche Nähe des nen Betro gruppen heimer-G Außerdem cafés, Kra orensport Oder de Patienten ßig unter Hilfe fü gehörig Gesells (Mo-Do don ausscheiden, wenn sie am Freitag vor dem Finale in Braunschweig weilen wollte. Dort verlor die in Florida lebende Deutsche 2013 allerdings erst im Finale gegen die Französin Kleinanzeigen-A Marion Bartoli. Die Wölfe starten auch Zuhause Handwerk Ideales Lic WOLFSBURG Erster Gegner ist Frankfurt KOMMENTAR Zerschlagen undRelax-Sessel einen neuen Verband gründen. Nur sozunehmend nimmt der Fußball liegen bei porta im keinen TrendSchaden Bäder/Sanitär doch froh sein, dass die FIFA die skan- Die langen Listen, wen man noch beAlso, mit des Josephs Rücktritt ist arbeiten muss und wen nicht, benöti- nichts gelöst. Dann kommt der Zico gen Platz. Sonst verliert man die Über- oder kleines, dickes Maradona oder gar der Wolle und alles geht weiter sicht. Für alle anderen, also amerikanische wie bisher? Nein, so geht es nicht, so Behörden (denn noch andere wollen bekommt man den Sumpf nicht trower wem wann etwas zukommen mit dem Aufdecken nicht verstanden. gar nicht ermitteln), dürfte es mü- cken. Wenn es bei der FIFA doch noch lassen hat, damit der so stimmt wie Er habe keineDettweiler von ßig und lang- etwas Moral geben sollte, dann treExperte Maik wer es wollte. Alles klar? Da ermitteln Sklaven gesewierig wer- ten alle zurück. Von mir aus sollen sie porta in Potsdam-Drewitz eramerikanische Behörden wegen or- hen. Wie auch, den, alles auf- auch ihre Rolex-Uhren behalten. kennt in diesem Segment Die FIFA ist von Grund auf verdorganisiertem Verbrechen und Korrup- wenn man imzudröseln, um klare hinter die Ma- ben und gehört aufgelöst. Es muss eition, undurchsichtige Transaktionen merTrends: nur Dol-„Der TV-Sessel vonlars, früher ist dem Relax-Sesbeschäftigen Talk-Shows und am EnRolex-Uhchenschaften nen Neubeginn geben. Alles andere ist sel gewichen – einem bequezu kommen. Verrat und Betrug am Fußball. Vor alde verkündet unser aller Kaiser Franz, ren oder Golfmen, hochwertigen und vor Es mag ja auch lem am Amateurfußball. nun lasst mal den Dom in Kölle, der bälle in den sein, dass sichverrät Joseph ist doch nicht für alles verantAugen hat? Vielleicht könnte ja eine schnelallem sehr individuellen Mö- porta-Experte Maik Dettweiler Ihnen, worauf es beim der wirklich Joseph ankommt. Und ist es sich je nach perfekten Relax-Sessel wortlich. le Eingreiftruppe der UNO das Kombelstück, dass persönlich gar mando übernehmen, die Weltmeisetwa ein GeJa, verkündet die FIFA-PresseabteiWunsch perfekt ins Wohnnicht berei- terschaften ausrichten und mit den lung, was könne man denn dafür, dass rücht, dass die der higes Leder, was der Bewegzimmer, vor den Fernseher, mehr auf dem Komfort, einzelne Funktionäre im Schlamm an- FIFA-Funktio- Joseph Blatter kurz nach seiner Rücktrittser- chert hat, aber TV-Millionen humanitäre Kriegseinlichkeit des Sessels (die MoVerarbeitung und der Anpasderer Kontinente die ethisch-mora- näre auf ihren klärung. Sieht aus, als sei er sich nicht sicher. verantwort- sätze finanzieren. Das klingt vielleicht delle gibt es mit und ohne sung. „Bei porta können wir lischen Regeln der sauberen Schwei- aufopferungslich war und naiv, ich find‘s aber gut. Fußball muss sehr gut Rechnung einen Sessel an die Größe seiner gesellschaftlichen Verantworzer Biedermänner nicht befolgen. vollen Reisen im Dienste des Fußballs ist er. Für die Zentrale in der SchweizMotor) trägt. Bei Farben und Ergonomie unserer KunDer Joseph hat doch sein ganzes Le- rund um den Globus nur in besten Ho- genauso wie für Machenschaften in tung gerechtden werden und inherrdiesem zeitlosen dunkdenSüdamerika, anpassen“, erklärt Afrika oder aufMaik noch soschen Sinne neben kann man dem Bremer Senat ben dem Fußball gewidmet und da- tels der Welt absteigen, manchmal sokleinen Inseln sonstwo.spielen Richtig istlen auch applaudieren für den Mut, für auf so viel verzichtet. Der kann gar ganze Etagen reservieren, damit vornur allem Senf- und GelbDettweiler. „Dabei aber, er istRücken-, nicht alleinArmverantwortlich. Gelder von der Bundesliga für den doch gar kein „Böser“ sein. Wer Gutes man ungestört gesellschaftlich wertsowie sanfte PastellfarSitztiefe, und töne Sollen wir ernsthaft glauben, dass dieben Einsatz Sicherheitskräften zu fortut, der darf doch auch mal daneben volle Arbeit leisten kann? Böse, wer da vor.vonporta in Potsdam Fußlehnen und auch die VerMehrheit Exekutivkomitee-Mitglietreten, oder soll man das verstehen? meint, Dienst am Fußball könne man dern. Oder kennt man die christlipräsentiert im Bereich Sessel stellbarkeit eine Rolle.“ Das kennt man ja schon von Hoeneß auch in einfachen 4-Sterne-Hotels un- der nichts mitbekommen oder gar che Maxime, Geben ist seeliger denn Ein Relax-Sessel spiegelt in Farben und Formen gleiund Co. Überhaupt, die Kritiker sollten ter einfachen Bedingungen leisten. mitgemischt hat? Nehmen, nicht? Er darf eigentlich in kei-in Katar Der Weltfußballverband FIFA ist eidalösen Arbeitsbedingungen ner Wohnung fehlen – Ohne der Verne Hydra, die sich selbst einen Kopf investigativ aufgedeckt hat. gemütliche Sessel für die abgeschlagen hat. Reicht das zur Ergabe der WM 2022 könnten die Wüsneuerung? Nein! tenscheichs immer noch machen, entspannten Stunden des was Seit Jahren wird spekuliert, ob und sie wollen. Nur der Kaiser, der hat das Tages. EINRICHTUNGS TIPP präsentiert von Pflege-Stufen? Publikum. Da sind sich Eintracht Bodenbeläge Manager Marc Arnold und sein Pen- ! alle Bodenbeläge Meisterbetrieb, dant Klaus Allofsvom einig. kurzfr., preiswert u. sauber, inkl. MöAuf jeden Fall eine Aufgabe, belräumen. S 509 96 50 · Fr. Kleinertdie die Wölfe nicht „versemmeln“ dürFür Fälle fen, alle will man nicht gleich zu Saisonbeginn den eigenenR.Erwartungen Dachdeckerfachbetrieb Broschinhinterlaufen. Doch rechnet ski: Winterangebot 20%damit auf alle Arbeiten, Dachrinnenreinigung in Wolfsburg niemand. Zumallfm. dann 2,49 € Festpr., inkl. An- u. Abfahrt, nicht, wenn Superstar Kevin DeBruDachdeckerrep. aller Art. S 0152seine 38yne 77 95 11 Zelte in Wolfsburg stehen lässt. Was keine Frage des Wollens ist, sondern einfach eine des Geldes. Maler selbst wenn DeBruyne zu! alleAber Malerarbeiten v. esMeisterbetrieb, rück auf die Insel zöge, Trauben schnell, sauber, preisw., mitdie Möbelräumen. S 509hoch 96 50beim · Fr. Kleinert hängen VfL . Schließlich Freundliches Berliner MalermeisterTeam! Preiswert, zuverlässig u. schnell! Bevor SieS sich Testen Sie uns! 441entscheiden 98 37 sprechen Sie mit uns! Junger Malermeister bittet um Ihre Wintergärten Aufträge; alle Malerarbeiten günstig. S 824 58Terrassendächer 36; 0176-93 67 05 05 Sämtliche Malerarbeiten, Parkettu.Dielenschleifarbeiten S 365 88 73 Attraktive Preise! www.restauro-creative-maler.de Polsterer Polsterei & Internationale Stoffe www.iris-seegert.com, Polsterarb. aller Art S Maßgenaue 21 47 46 46; 0177-147 47 63 Herstellung, komplette Montage Wir helfen Ihnen. Tel. 0800.60 70 110 Kostenlos, unverbindlich und immer für Sie da. POWER EQUIPMENT ☎ chermaßen eine riesige Auswahl, allen voran die Produkte der Eigenmarke Mondo. Aber auch Hukla, Koinor, Himolla, Musterring, Rolf Benz sowie die norwegische Marke Stressless sind im Sortiment vertreten. Einfach vorbeischauen, Probe sitzen und den Wohlfühlfaktor testen! mv Sie stolpern über in das Kaminzimmer oder andere Bereiche der Wohnung einfügt.“ Dabei liegt der Fokus heute weniger auf Multifunktionalität als viel- Sonderaktion bis 31.07.2015 05351/424757 mehr denn je die Wünsche und Physiognomie seiner Besitzer wider, entwickelt einen ganz eigenen Charakter, wird innerhalb der Wohnung immer mehr zum Mittelpunkt der Wohlfühl-Zone. Umso wichtiger sind beim RelaxSessel Verarbeitungsqualität und Design. Gefragt ist beim Material häufig strapazierfä- Von Thomas Schnelle Seniorengerechtes Bad an 1 Tag! Erstligist VfL Wolfsburg startet Badewannentür in Ihre vorhandene wie die Eintracht mit einem HeimWanne, Umbau Wanne zu Dusche. spiel. Der bis Erstligist Förderung 4.000,–empfängt € möglich.EintrachtSie Frankfurt. Vielleicht Rufen mich an 030 - 57 70nicht 10 84gePreuß rade dasAlexander attraktivste Spiel, aber liewww.berlin.badbarrierefrei.de ber ein Auftakt vor heimischem V. G Gloger Die telefonische Pflegeberatung der AWO. Für Angehörige und Senioren. www.hoegel-gmbh.de Von Thomas Schnelle HÖGEL Wir beraten Sie auch gern zu Hause, oder fordern Sie Unterlagen an. Stieglitzweg 9 • BS, Gewerbegeb. Hondelage Leuchtstoffröhre an der will man in der Champions League mehr als nur ein gute Figur machen. Für ideale LichtverhältIm Falle eines Abgangs des Belgiers müsste man eben einkaufen. Und da nisse sollten Heimwerker kann man ja aus demmit Volleneiner schöpihre Werkbank fen. Bei Aldi in der Schlange muss Leuchtstoffröhre indirekt man sich nicht anstellen. ausleuchten. Die weiteren Spiele der Wölfe: Für Detailarbeiten gibt es am 2. Spieltag 21. bis 23.8. besten zusätzliche Lam1. FC Kölneine - VfL Wolfsburg pe an der Arbeitsfläche, die 3. Spieltag 28. bis 30.8. geschwenkt werden kann. VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 4. Spieltag 11. bis 13.9. Optimal steht eine Werkbank FC Ingolstadt - VfL WolfsburgSteckin der Nähe mehrerer 5. Spieltagsowie 18. bis 20.9. dosen eines WasserVfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin anschlusses. Heimwerker 6. Spieltag 22./23.9. sollten auch darauf achten, Bayern München - VfL Wolfsburg 7. Spieltag 25. bis 27.9. VfL Wolfsburg - Hannover 96 8. Spieltag 2. bis 4.10. Möchengladbach - VfL Wolfsburg Immobilien Gesuche Grundstück gesucht ! Deutschlands AusbauhausDeutschlands AusbauMarktführer sucht Grundstücke haus-Marktführer sucht jeder Größe oder renovierungsGrundstücke jeder Größe bed. Altbauten mit großem oder renovierungsbed. Grundstück zur Bebauung mit großem mitAltbauten 1-Familien-Häusern oder Doppelhäusern. Grundstück zur Bebauung mit Kontakt: 1-Familien-Häusern oder 0163 - 460 62 83 Doppelhäusern. www.massa-haus.de Kontakt: 05306 93190 Vermietung www.massa-haus.de Berlin-Charlottenburg, Marie-Elisabeth-Lüders-Str. 8, 3 Zi., ca. 90,36 m², Lohnt sich immer: Telefon 05 31/35 00 14 8. OG, Wannenbad, Lift, Balkon, WBS erforderlich, Kaltmiete 609,- € zzgl. Freizeit-Tipps NK. B: 113,61 kWh/(m² a), Fernwärin der Berliner Woche Energiespar-Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzglas me, Bj. 1976, frei ab sofort. UG 0,6 Fa. Semmelhaack, S 0331-584 98 30 Sicherheits-Fenster und Türen, Pilzkopfverrieglung www.semmelhaack.de Sicherheitsbeschläge und Gläser zum Nachrüsten an Fenstern und Türen Treppen. Fenster. Türen. Wintergärten. Möbel. Einbauküchen. Einbauschränke. Parkett + Laminatverlegung. Carports. Gartenhäuser. Aussenterassen. Reparaturen aller Art. Bestattungen. awo-pflegeberatung.de Internetpräsenz: gloger.com Geprüfter Gebäudeenergie-Berater + Tischlermeister Andreas Hinze Mühlenstraße 6 38176 Wendeburg Tel.+ Fax: 05303 2734 + 2086 2 43 J A HH RR EE 25 23 JAHRE Haustüren Vordächer Terrassenüberdachungen Wintergärten Markisen Garagentore Fenster & Rollläden Schiebeanlagen Faltanlagen Aktion gültig auf alle Produkte und Montagen mind. 20% RABATT HELMSTEDT GRÖPERN 49, vom Fenster bis zum Garagentor Sommersdorf Bergstraße 48, Produktion und Logistik TREPPENBAU für Alt- und Neubauten Modern-Individuell-Sicher R E P P! E Besuchen Sie unsereTAusstellung Sa./So. Schautag – keine Beratung – NBAU Wittkampsring 11, Gifhorn Telefon: 0531 122 88 21 [email protected] für Alt- und Neubauten Besuchen Sie unsere Ausstellung ! Sa./So. Schautag – keine Beratung – Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah Tel. 0 53 06 / 92 18 - 0 · Fax 0 53 06 / 92 18 - 20 [email protected] · www.holztreppe-kynast.de PeMo Zschirpestraße 5a · 38162 Schandelah Tel. 0 53 06 / 92 18 - 0 · Fax 0 53 06 / 92 18 - 20 dass es nungssch trogeräte trischer Wer gern arbeitet, werkzeu anschlus tungssta ger. Sons gespäne Schleifen Heimwer nur, wen werden k Erf Bei ������ Markt ������ t ������ Loh A in der Juli 2015 KAFFE E WOLK E E F F A EWOLK K E FUR Shell ALLE ETWAS DABEI... - Autohof Lehre / Wendhausen 98 MARKTPLATZ HUPFBURG KINDERSCHMINKEN GITARREN GUNNI TOMBOLA WAFFELN KAFFEEWOLKE / BS-OST / AUTOHOF GRILLEN BIERZELT KAFFEE VON DANIEL MOSER CIABATTA VON BROTERBE GAUES Keep Calm and buy One. Das gibt es nur bei Block am ring! Mini Start-up Sondermodell Pepper White, LM-Felge 17'' Track Spoke schwarz, Blinkleuchten weiß, Polster Firework, Carbon Black, Interieuroberfläche Piano Black, Freisprecheinrichtung mit USB-Audio, Klimaanlage, Beifahrersitz höhenverstellbar, Bordcomputer, Reifdruckanzeige, Fußmatten u. m. Leasingangebot inkl. Versicherung und MwSt. zzgl. Bereitstellungsgebühr von 690 Euro. Gesamtpreis inkl. MwSt. Laufzeit Fahrleistung pro Jahr Einm. Sonderzahlung Mehr-KM-Satz inkl. MwSt. Minder-KM-Satz inkl. MwSt. Sollzinssatz p.a. /Effekt. Jahreszins 21.175,- EUR 36 Monate 10.000 km 1.990,- EUR 0,0365 EUR 0,0205 EUR 4,25 %/4,33 % Monatliche Rate Angebot gültig bis 31.10.2015 150,00 EUR Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Stand 04/2015. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Kraftstoffverbrauch kombi.: 5,0 l/100 km, innerorts: 6,4 l/100km, außerorts: 4,2 l/100km. CO2Emissionen: kombi.: 117 g/100 km. Die Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrm. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Effizienz: Klasse C. Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. www.blockamring.de Tel. 05121 76000 Block am Ring GmbH & Co. KG Junkersstraße 2 31137 Hildesheim BBG-Open-Air-Nights 2015 17. bis 18. Juli Schulgarten am Dowesee in Braunschweig FR 17. Juli | 19.30 Uhr Die Drei Gitarreros - BeJane, Feine Herren & Meike Koester SA 18. Juli | 19.30 Uhr Fritz Kösters Bluestime - Mel Germain & Gisa Flake SO 19. Juli | 15.00 Uhr Kaffeetrinken am Dowesee Einlass: ca. eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn Weitere Informationen finden Sie unter: www.baugenossenschaft.de Sponsoren 2015 BBG 7 8 KulTour Peter Voigt – Malerei und Graphik STÄDTISCHE MUSEUM BRAUNSCHWEIG Sonderausstellung vom 2. Juli bis 13. September Peter Voigt (1925 – 1990), Braunschweig von Westen 1962, Öl auf Leinwand, Städtisches Museum Braunschweig Foto: Monika Heidemann In diesem Jahr gibt es dreifachen Grund, im Städtischen Museum Braunschweig an den Künstler Peter Voigt zu erinnern: Vor 90 Jahren wurde er in Braunschweig geboren. Dort verstarb er vor 25 Jahren. Schließlich schenkte seine Witwe dem Museum im März 2015 drei Hauptwerke ihres Mannes, welche wichtige Phasen seines Schaffens repräsentieren. Nach Studien an der hiesigen Werkkunstschule, in Hamburg und Berlin sowie Auslandsaufenthalten in Frankreich, Italien und Schweden wirkte Voigt seit 1956 als Lehrer für Freie Malerei an der Werkkunstschule in Braunschweig. Nach deren Umwandlung in die Hochschule der Bildende Künste (HBK) übernahm er die Professur für Freie Malerei. Daneben engagierte er sich vielfältig in der Hochschulverwaltung, so 1967 – 1972 als deren Rektor. Sein Werk – Gemälde, Zeichnungen, Graphiken – umfasst alle Gattungen. Einfühlsame Bildnisse von Verwandten, Freunden wie prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens stehen neben kraftvollen Darstellungen seiner sich rasch wandelnden Heimatstadt und farbintensiven Küstenbildern. Im Zentrum aber steht das Historienbild. Hier verarbeitet Voigt die Albträume des 20. Jahrhunderts. Besonders prägten ihn und sein Werk die Erfahrungen als Soldat im Zweiten Weltkrieg und in der Kriegsgefangenschaft, der Verlust des Zwillingsbruders in den letzten Kriegstagen sowie das Wissen um die Verbrechen der Deutschen im Holocaust. Neben der Lehre und dem freien künstlerischen Schaffen beschäftigte sich Peter Voigt auch mit dem Medium der Buchillustration sowie der künstlerischen Gestaltung öffentlicher Bauten. In Braunschweig entwarf er z. B. für das Krematorium (Glasfenster, 1957), das Heidbergbad und das NordLB-Hochhaus (Wandgestaltungen, 1973) oder für die Grundschule Gliesmarode (Informationssystem, 1975). Nachdem das vielfältige Schaffen Voigts bereits 1957 von der Stadt Braunschweig mit der Verleihung des Rudolf-Wilke-Preises gewürdigt wurde, zeigt das Städtische Museum Braunschweig nunmehr seinen gesamten Bestand an Werken Voigts. Die Gemälde, Zeichnungen, Radierungen und Lithographien entstanden zwischen 1955 und 1990 und decken somit das Lebenswerk des Künstlers ab. Kurator Dr. Andreas Büttner Ausstellung: leicht.weit.transparent. WOLFSBURG Auf der Suche nach dem Bauen von morgen Im Bild von li nach re: Stadtbaurätin Monika Thomas, phaeno-Direktor Michel Junge sowie Prof. Dr. Werner Sobek und Stefanie Weidner vom ILEK Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren der Uni Stuttgart. Zum zehnjährigen Jubiläum des Phaeno Wolfsburg zeigen das Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart (ILEK) und das Forum Architektur der Stadt Wolfsburg vom 24. Juni bis 30. August die Ausstellung „leicht.weit. transparent. Auf der Suche nach dem Bauen von morgen“. Dafür hat das Institut sein Archiv geöffnet. An vielen Juli 2015 Modellen und Exponaten wird anschaulich gezeigt, wie sich das Bauen weiterentwickelt. Frei Otto – einer der großen Vordenker der Architektur – gründete 1964 in Stuttgart das Institut für Leichte Flächentragwerke, dessen Gebäude als Versuchsbau für den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1967 in Montreal diente. In der Aus- stellung werden ein Versuchsmodell und originale Filmaufnahmen vom Aufbau dieses Versuchsbaus gezeigt. Noch heute befindet sich das Institut in dem Bauwerk, doch trägt es inzwischen einen anderen Namen, denn nachdem Werner Sobek 1995 Frei Otto in seiner Architekturprofessur beerbte, vereinigte er 2001 mit der Nachfolge der Professur von Jörg Schlaich die Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen in seiner Person und im ILEK. Forschungen zum Leichtbau werden auch weiterhin betrieben. Professor Werner Sobek ist Architekt und beratender Ingenieur. In seinem Eröffnungsvortrag „Bauen in der Welt von morgen“ wird er sich mit der Frage auseinandersetzen, wie unsere Häuser und Städte in der Zukunft aussehen müssen, um den Problemen der Welt Lösungsvorschläge entgegenzusetzen. Forschungsobjekte der vergangenen fünf Jahre stehen im Mittelpunkt der Präsentation. „Ist Glas einfach nur durchsichtig?“ fragt eine Station und beantwortet dies gleich mit einem klaren „Nein“. Die dazu gezeigten Ausstellungsstücke sind Teil eines Workshops mit Studierenden, KUNST KUNSTAUSSTELLUNGEN Bis 5.7., Torhaus am Botanischen Garten 175 Jahre Botanischer Garten Bis 31.7., Gymnasium Martino-Katharineum (Forum), Breite Str. 3-4 600 Jahre Martino-Katharineum | „Vater und Mutter vor 600 Jahren und heute“ Ausstellung der chinesischen Künstlerin Yingmei Duan Bis 6.7., Porta Möbel, Hansestr. 28 Ausstellung Scarlett Kollus Malerei Bis 23.8., Kunstverein Braunschweig (Haus Salve Hospes) Carsten Nicolai BRAUNSCHWEIG 2. 7. bis 19.9., Städtisches Museum Peter Voigt (1925 - 1990) Malerei und Grafik Bis 12.7., Museum für Photographie Braunschweig e.V. Nicolai Howalt - „Light Break“ Fotografie Bis 23.8., Kunstverein Braunschweig Helen Feifel 24.7. - 6.8., Museum für Photographie Zwischenspiel: 5×2 Fotografie 4.7. - 16.8., St. Andreas-Kirche Kunst trotz(t) Armut Zeitgenössische Kunstwerke Bis 13.7., HBK Bis 5.9., Stadtbibliothek Braunschweig Filmforum: Frauen, Diven, Transgender- Brigitte Zachmann - Elementar II Frauenbilder/Geschlechterrollen (1) Temperamalerei 15.7. - 19.7., HBK Rundgang/Open Studios 2015 Präsentationen der studentischen Arbeiten Bis 19.7., Allgemeiner Konsumverein Stadtklänge im Innenraum (Arbeitstitel) Klangkünstler Bis 18.10., Braunschweigisches Landesmuseum Wann ist ein Held ein Held? Der Schwarze Herzog 1815/2015 Sonderausstellung zu Herzog Friedrich Wilhelm WOLFENBÜTTEL Bis 19.7., HBK Praxis – Werkstattleiter stellen aus Metall-, Holz-, Papier-, Keramik-, und Siebdruckwerkstatt Musik- und Ballettschule, Schweigerstr. 12 „Einblicke in meine Träume“ - Martin Bewersdorff Fotografien-Dauerausstellung 8.7. - 21.7., HBK BUY BY BYE Abschlussausstellung der Meisterschüler der HBK Bis 16.8., HAB Worte von Wunderwanderungen Künstlerbücher und Buchskulpturen von Anja Harms und Eberhard Müller-Fries Bis 23.7., HBK Ringvorlesung: Theorie des künstlerischen Felds Über die Feldtheorie Bourdieus mit Beispielen aus der Literatur und bildenden Kunst Bis 16.8., Kunstmuseum Wolfsburg Walk The Line Neue Wege der Zeichnung Bis 26.7., Kunsthaus BBK „Applaus & Arbeit“ Braunschweiger Künstler Dagmar Hauth und Knud Balandis WOLFSBURG Bis 30.8., phaeno leicht.weit.transparent Forschung und Entwicklung der Bereiche Architektur und Bauingenieurwesen in den letzten Jahrzenten Bis 28.7., Treppenhausgalerie der Begegnungsstätte Louise-Schroeder-Haus Bis 13.9., Kunstmuseum Wolfsburg der neue Ansätze im Umgang mit Evelyn Jürgens, Ewald Jürgens und Erwin Wurm - Fichte Der Österreichische Bildhauer wird die groGlas entwickeln sollte. Gleich neben- Robert Gniza - „Malen macht den ße Ausstellungshalle in einen Tannenwald an trifft man auf Objekte aus Edel- Alltag bunt und den Geist frei“ Gemäldeausstellung verwandlen stahl mit dem Titel „Steel Fiction“, die an den Faltenwurf eines Kissens erinnern oder ein Objekt, dass ★★★★✩ die Funktion eines Eisbärenfells auf seine Übertragbarkeit untersucht. „Wie dünn kann ein Bauteil aus Beton sein?“ wollte ein weiterer Work- „INSIDE IS - 10 TAGE IM ISLAMISCHEN STAAT“ shop des ILEK wissen. Mit neuartigen von Jürgen Todenhöfer Schalungstechniken entstanden Obes aus Sicht derer, die nicht so dicht Von Dieter R. Doden jekte aus UHCP, Ultrahochfestem BeJürgen Todenhöfer kennt die dran waren, nichts zu beschönigen ton, die lediglich eine Dicke von etwa Kriegsschauplätze der Welt in- und gibt. Ist deswegen das Buch nicht einem Millimeter haben. auswendig. Als Medienmann be- lesenswert? Doch. Todenhöfer hat Rund 30 Objekte sind in der Ausstelrichtet er nicht als Außenstehen- sich in Gefahr begeben. In Todesgelung thematisch sortiert. Weitere Inder, er ist stets mittendrin. Das ver- fahr sogar. Um besagten Blick hinformationen unter www.wolfsburg. ändert die Sichtweise, schärft den ter die Kulissen zu tun. Das ist sein de/architektur. In einem weiteren Blick für das Wesentliche. Nun war Job, den macht er gut. Dafür gebührt Vortrag widmet sich am Mittwoch, er 10 Tage im „Islamistischen Staat“. ihm Dank. Dass er seine Eindrücke 15. Juli, um 19 Uhr Dr. Frank Heinlein, Er sprach mit vielen Islamisten – vermarktet, nun ja, das ist eigentWerner Sobek Group, dem Thema auch mit deutschen. Und natürlich lich logisch. Man muss nicht alle sei„Nachhaltigkeit 2.0: Aktivhaus B10 hat er auch diesmal, soweit es über- ne Meinungen teilen, aber man geby Werner Sobek.“ Das Versuchshaus, haupt möglich war, hinter die Kulis- winnt Einblicke, die ohne Jürgen Tohat nicht nur in der Fachwelt für Aufsen geschaut. Was er gesehen, er- denhöfer nicht möglich wären. Über merksamkeit gesorgt. Es ist als lerlebt und empfunden hat, schrieb er die Ideologie dieses „Islamischen nendes Haus konzipiert, analysiert auf. Entstanden ist eine Reportage in Staates“ kann man nicht genug wisdas Nutzerverhalten und passt sich in Buchform. Seine Schilderungen sind sen. Sie ist ein Bedrohung für uns alseiner Steuerung diesem an. Anmel– natürlich – manchmal subjektiv. le. Darum ist das Buch wichtig. Von dung erbeten: nicole.froberg@stadt. Hin und wieder färbt er schön, wo uns gibt es dafür vier Sterne. wolfsburg.de. Hinter die Kulissen geschaut VERANSTALTUNGSKALENDER Sonstiges 4. JULI Musik 20 Uhr, Tennis- und Hockey Club BS Club & Lounge Party mit Livemusik von Revolverheld Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open Theater 14 Uhr, Seniorenzentrum „Am Herrenhaus“ Sickte Sommerfest 50er Jahre . La Dolce Vita 17 Uhr, Schloss Richmond BS Schloss-Spektakel Das größte Kleinkunstfestival der Region 20 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt Loriots dramatische Werke von Vicco von Bülow Fotohinweis: imagemoove 20 Uhr, Tennis- und Hockey Club e. V. BS Braunschweig Night mit Livemusik der „Blauhaus Band“ Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open Sonstiges 15 Uhr, Salzgittersee, SZ-Lebenstedt 20. Seefest am Salzgittersee 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 7. JULI Musik 10 Uhr, Domplatz BS BBG Blumenmarkttag Ein Blumenparadies am Domplatz 5. JULI Musik 20 Uhr, Burgplatz BS Carmina Burana von Carl Orff Theater 15 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Heldenblut von Anne Nather Theater 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Heldenblut von Anne Nather Beweggründe »Content« von Charles Washington: v.l. Mattia Saracino, Yuya Fujinami, Sara Angius, Martijn Joling, Bettina Bölkow | © Andreas Etter Sonstiges 16 Uhr, Schloss Richmond BS Schloss-Spektakel Das größte Kleinkunstfestival der Region Schlossplatz BS Rad-Aktionstag Fahrradtage 2015 6. JULI Musik 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 8. JULI Musik 17:15 Uhr, Magnikirchplatz BS Bürgersingen - Bürger singen 20 Uhr, Tennis- und Hockey Club e. V. BS „Player´s Nigjht“ mit Livemusik von George McCrae und der Chris Genteman Group Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open 17 Uhr, Komödie am Altstadtmarkt Loriots dramatische Werke von Vicco von Bülow 20 Uhr, Tennis- und Hockey Club e. V. BS Chansons Night Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open Kino Ta n z Theater Theater 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Beweggründe Tänzer vom Staatstheater choreografieren 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Heldenblut von Anne Nather 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 9. JULI Musik 10 + 11:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Kinderkonzert Staatstheater 20 Uhr, Tennis- und Hockey Club e. V. BS „Ladies Night“ mit Livemusik von „Groovin Affairs“ Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open 21:30 Uhr, An der Pauli-Kirche BS Wanderkino und Band Festival für Folk- und Weltmusik Kino 19:30 Uhr, Roter Saal BS Die letzten Gigolos DOKfilm im roten Saal 21 Uhr, Biergarten, Hallenbad WOB Pride Open-Air Kino 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Heldenblut von Anne Nather 21 Uhr, Biergarten, Hallenbad WOB Madame Mallory und der Duft von Curry Open Air Kino Theater 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Heldenblut von Anne Nather 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 20 Uhr Haus Drei, Staatstheater BS Nachtlager Die Nachtreihe in Haus Drei Ta n z 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Beweggründe Tänzer vom Staatstheater choreografieren 10. JULI Musik 11 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Kinderkonzert Staatsorchester 20 Uhr, Tennis- und Hockey Club e. V. BS Livemusik von Soulkitchen Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open 20 Uhr, An der Paulikirche BS Gankino Circus Festival für Folk- und Weltmusik 20 Uhr, Jugendkirche St. Matthäus BS Strömkarlen Festival für Folk- und Weltmusik 21:45 Uhr, An der Paulikirche BS Felix Meyer & Band Festival für Folk- und Weltmusik Juli 2015 KulTour R WOLFENBÜTTEL Lessingtheater kooperiert mit Staatstheater Braunschweig und Soli deo Gloria Dass mit den 392.000 Euro der Betrieb nicht kostendeckend finanziert ist, versteht sich fast von selbst. So eine Spielzeit in Wolfenbüttel kostet nach Angaben des Theaters rund 965.000 Euro. Doch dass das Geld (Steuermittel) hier gut angelegt ist, zeigt ein Blick in den alten, vor allem auch in den neuen Spielplan. Was Alexandra Rupp und ihr Team „auf die Beine stellen“, ist eine gelungene Mischung aus Schauspiel, Konzert, Musiktheater, Tanz und Kabarett. Und keinesfalls ein Wettbewerbsprogramm, um dem großen Staatstheater in der Löwenstadt Paroli zu bieten. Hier ergänzt sich, was die Menschen der Region als kulturelles Ganzes zu schätzen gelernt haben. Vom 13. September an stehen 99 Aufführungen auf dem Programm, die das ganze Spektrum optimal abdecken. Da wir an dieser Stelle nur einige, wenige Highlights nennen können, verweisen wir auf das bald dreihundertseitige Programmbuch, dass Mitte Juni erschienen ist (erhältlich beim Lessingtheater). Da alle Aufführungen Gastspiele sind, stehen sie für gewöhnlich nur einmal auf dem Programm, in Ausnahmefällen auch mehr. Da gilt es, sich schnell Karten zu sichern, sonst sind sie weg. Vor allem, wenn man Hochkarätiges Musikprogramm BRAUNSCHWEIG Philharmonische Meisterkonzerte Von Thomas Schnelle BRAUNSCHWEIG Theaterworkshops BRAUNSCHWEIG Staatstheater startet Vorverkauf Erneut durften Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „100 Schüler in die Oper“ an Theaterworkshops teilnehmen und hinter die Kulissen der Oper schauen. Als Abschluss des Projekts besuchen sie das Burgplatz Open Air „Ein Maskenball“. Iris Kleinschmidt, Leiterin der Theaterpädagogik am Staatstheater, bereitete die Schülerinnen und Schüler der Sprachlernklasse der Realschule Sidonienstraße und der Berufsbildenden Schule BBS V auf die Inszenierung vor. Mit viel Spaß wurden den Jugendlichen Musik, Handlung und Charaktere in kleinen praktischen Übungsein- Ab sofort ist der Vorverkauf für die nächste Spielzeit am Staatstheater Braunschweig eröffnet. Darin enthalten sind alle langfristig geplanten Vorstellungen der Spielzeit 2015/2016; für alle weiteren Theatervorstellungen sind Karten jeweils ab dem 1. des Vormonats erhältlich. Am 18. September wird mit dem Musical »Ragtime« von Stephen Flaherty die erste Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig zu erleben sein. Es folgen zahlreiche weitere Eröffnungspremieren wie das Chorstück von Marta Górnicka »Mutter Courage und ihre Hunde« (Arbeitstitel), Büchners »Dantons Tod« in einer Inszenierung von Mar- tin Schulze oder der Tanzabend »Rasender Stillstand« von Gregor Zöllig und Urs Dietrich. Den Startschuss für die neue Theatersaison gibt auch in diesem Jahr das »Theaterfest« am 13. September, zu dem alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger herzlich eingeladen sind. Alle Informationen zu den Vorstellungen, den Karten und Preisen der kommenden Spielzeit gibt es unter: www.staatstheater-braunschweig.de Karten sind außerdem erhältlich beim Besucherservice des Staatstheaters Braunschweig im Großen Haus, oder an der Theaterkasse im Universum, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Sie haben Tradition, die Philharmonischen Meisterkonzerte der Braunschweiger Konzertdirektion, und sie werden meisterlich geführt. Vor allem von Lydia Daniel, die seit vielen Jahren die treuen Kunden betreut, viele mittlerweile bestens kennt, und zahlreiche kleine Anekdoten aus der immerhin schon über 68-jährigen Geschichte des Unternehmens zum Besten geben kann. Auf die neue Saison freut sie sich besonders, denn da kämen acht Konzerte, die sich wahrlich meisterlich nennen dürfen. Den Auftakt am 13. September macht die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Andrew Manze. Auf dem Programm stehen Beethovens Sinfonien Nummer 2 und 9. Und wer kennt sie nicht, die berühmte 9., auch als Europahymne bekannt. Das zweite Konzert am 15. Oktober bietet nicht nur akustische Highlights, sondern auch optische. Denn die „junge, wilde“ Geigerin Patricia Kopatchinskaja lebt ihre Musik par excellence. Sie spielt nicht nur im Geiste, ihr ganzer Körper „arbeitet“- an diesem Abend das 2. Violinkonzert von Prokofjew sowie Tzigane von Maurice Ravel. Begleitet wird sie von der Camerate Salzburg, an deren Mozartorientierung sich die Besucher auch noch erfreuen dürfen. Sie spielen die Jupiter-Symphonie (KV 551) und die Symphonie 34 C-Dur (KV 338). Mozart ist auch beim dritten Konzert am 25. November ein Thema. Diesmal von einer der weltweit bedeutendsten Mezzosopranistinnen präsentiert- Vesselina Kasaraova. Mit ihr kommt das Württembergische Kammerorchester nach Braunschweig. Das vierte Konzert (26. Februar 2016) steht ganz im Fokus eines 19-jährigen Pianisten, der mit seiner natürlichen Spielweise sein Publikum in den Bann zu ziehen weiß. Jan Lisiecke‘s von der deutschen Grammophon aufgezeichneten MozartKonzerte sind mittlerweile legendär. „Klarheit und Stilgefühl“ heißt sein Programm, das Mozarts Marsch in 19:30 Uhr Schloss WF Zauber einer Märchennacht Sommerserenade von den Kammerorchestern WF und BS Kino Sonstiges 16. JULI 20 Uhr, Jugendkirche St. Matthäus BS Meike Köster & Band Festival für Folk- und Weltmusik Theater 10 + 16 Uhr, Figurentheater Fadenschein, Braunschweig Zebraling und Knirpsmaschine Theater für die Allerkleinsten Von links: Martin Weller vom Staatstheater Braunschweig, vom Lessingtheater: Theaterpädagogin Katharina Lienau, Theaterleiterin Alexandra Rupp und Graf von der Schulenberg (Musiktheater) den einen oder anderen prominenten Künstler erleben möchte. Auf der Bühne werden stehen: Helen Schneider, Ulrike Folkerts, Suzanne von Borsody, Nina Petri, Oliver Mommsen, Peter Bongartz und Barbara Wussow. Da jemanden herauszuheben, fällt schwer, weswegen wir das hier unterlassen. Vielleicht noch so viel zu Programm. In Wolfenbüttel wird grundsolide Intendanz geführt. Ganz ohne die allzu häufig anzutreffenden affektierten Verhaltensweisen. Da ist Theater „Theater zum Anfassen“, zum Verstehen oder auch einfach zur Unterhaltung da. In Wolfenbüttel ist quasi noch der Hauch des Ursprünglichen vorhanden. Liebe- und aufopferungsvoll betreut von einem Team, das sich so sympathisch vom üblichen Kulturbetrieb abgrenzt. 100 Schüler hinter den Kulissen Die Ersten sitzen am besten heiten näher gebracht. In einer Theaterführung gab es Einblicke in die Arbeit in den Werkstätten des Theaters und in die Ton- und Lichttechnik vor Ort. Gespannt schauten sie einer Probe zu und freuen sich nun auf die Oper „Ein Maskenball“ am 9. Juli auf dem Burgplatz. 9 THEATE Aufführungen auf 300 Seiten Kultur ist ein Gradmesser für die Entwicklung unserer Gesellschaft. So betrachtet, ist die Region eine hochentwickelte Struktur. Schauspiel, Oper, Konzerte, Jugendtheater, Performances, Tanz, Lesungen, wer will, der kann. Eine Tatsache, die man vielleicht hin und wieder einmal „ins rechte Licht“ rücken muss. Damit der Prophet im eigenen Lande, na, Sie wissen schon. Deswegen bitten wir, ihre Aufmerksamkeit dem Lessingtheater in Wolfenbüttel zu schenken. Denn was Theaterleiterin Alexandra Rupp jetzt der breiten Öffentlichkeit vorstellte, ist eine einzige Erfolgsgeschichte und das Programm der Spielzeit 2015/16. Akribisch genau präsentierte Alexandra Rupp Zahlen. 35.539 Sitzplätze belegt (von 44.637) bei 131 Aufführungen. Das bedeutet eine stolze Auslastungsquote von rund 80 Prozent und eine Einnahme von 392.000 Euro. Dass dabei fast ein Drittel der Sessel von jungen Menschen besetzt war, könnte dem einen oder anderen Traditionalisten ein schlankes „Was?“ entlocken. Da wird wohl in Wolfenbüttel „gut“ gearbeitet. Wer Theaterpädagogin Katharina Lienau kennenlernt, der versteht sofort, was gemeint ist. Doch zurück zu den Zahlen. D-Dur (KV 249) und das Klavierkonzert Nr. 20 (KV 466). Das Zürcher Kammerorchester, auch nicht gerade ein Kombinat der Ahnungslosen, ergänzt den Abend mit der Symphonie Nr. 5 B-Dur von Franz Schubert. Im März 2016 könnten die Meisterkonzerte einen Meilenstein ihrer Geschichte erleben. Dann stehen mit Hilary Hahn (Violone) und der NDR Radiophilharmonie (12. März) und dem Pianisten Grigory Sokolov (20. März) zwei Konzerte auf dem Programm, die aus dem ohnehin schon tollen Programm herausragen. Hahn spielt ausdrucksstark und virtuos. Sie einmal erlebt und gehört zu haben sollte für Klassikfreunde ein Muss sein. Was noch viel mehr für Sokolov gilt. Seit Jahren schon gibt er keine Interviews mehr, aktuelle Fotos gibt er auch nicht heraus und CDs nimmt er schon lange nicht mehr auf. Demütig konzentriert sich Sokolov auf die Musik. Was er in Braunschweig spielen wird, das hat er kurzerhand noch nicht verkündet. Egal, wir sind so oder so dabei, nicht wahr? Den Abschluss der Meisterkonzerte bildet das nordisch orientierte Konzert am 14. April 2016. Das Helsingborg Orchester, zum ersten Mal in Braunschweig, und Cellist Andreas Brantelid spielen Berwald (Ouvertüre zu Estrella), Schumann (Konzert für Violoncello) und Dvorak (Symphonie Nr. 7 dMoll) Der Vorverkauf für die Konzerte beginnt am 22. Juni. Die Karten kosten von 20 Euro bis 65 Euro, Schüler, Studenten zahlen 13 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Konzertdirektion (Telefon BS 44115), die KonzertKasse Schild 10 und in den SchlossArkaden, die Musikalienhandlung Barteis in der Schlosspassage. Wer aber nicht bis Juni warten möchte, der sollte sich überlegen, ob er ein Abo bucht. Die Abokunden können nämlich schon jetzt Karten ordern. Rund 1.000 treue Abokunden machen aktuell davon Gebrauch. Allerdings bedeutet das, dass sie drei oder alle Konzerte buchen. VERANSTALTUNGSKALENDER Musik 21:45 Uhr, Jugendkirche St. Matthäus BS Iontach Festival für Folk- und Weltmusik Theater 21 Uhr, Tennis- und Hockey Club e. V. BS Special Guest DJ Oliver Pocher Im Rahmen des ATP-Tennisturniers Sparkassen Open Moritz Dürr, Tobias Beyer, Martina Struppek, Hans-Werner Leupelt 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Der Vorname Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliére 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 11. JULI Musik ab 10:30 Uhr, Fußgängerzone Gifhorn 3. Gifhorner Straßenmusikfestival vom KultBahnhof Musik, Schauspiel und Kleinkunst 21:45 Uhr, Jugendkirche St. Matthäus BS Ray Cooper & Band Festival für Folk- und Weltmusik 21 Uhr, Biergarten, Hallenbad WOB Inherent Vice Open Air Kino 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater Braunschweig Beweggründe Tänzer vom Staatstheater choreografieren Innenstadt SZ-Bad Altstadtfest 17:15 Uhr, Magnikirchplatz BS Bürgersingen - Bürger singen 20 Uhr, Buchhandlung Graff BS „Der König liest, das Volk soll lauschen!“ Comic-Lesung mit Ralf König 17. JULI 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 10 Uhr, Salzgittersee SZ-Lebenstedt Drachenboot-Cup Das größte Wasser-Spektakel der Saison 13. JULI Theater 18 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz Theatrale Installation Fe s t i va l 11 Uhr, Stadtbibliothek BS Sonja Kaiblinger: Scary Harry 20 Uhr, Roter Saal BS Die kultige „Unsere Stadt zeigt Flagge“ Kinderbuchreihe Kleinkunstgala zum 20. SommerlochFestival 15. JULI 18 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz Theatrale Installation Sonstiges 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi Lesung Musik Theater 9:30 Uhr, verschiedene Spielorte Schöningen 3. Regionales Musikfest Ohren auf - so klingt die Region! Theater 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 11 Uhr + 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi © Andreas Etter 20 Uhr, Volksbank BraWo Bühne im Raffteichbad BS Rea Garvey Raffteich Open Air Theater 10 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Die Klimakonferenz Theatrale Installation 12. JULI Musik ab 15 Uhr, An der Pauli-Kirche BS Open Air mit Zariza Gitara u. a. Festival für Folk- und Weltmusik 11 Uhr, Städtisches Museum BS Jugendkonzert Staatsorchester Anja Dreischmeier, Thiemo Hackel, Ravi Marcel Büttke © Volker Beinhorn Theater 11 Uhr, Bürgerpark BS Holi Braunschweig Willkommen zurück in Buntschweig! Musik 20 Uhr, Volksbank BraWo Bühne im Raffteichbad BS Adel Tawil und Mark Forster Raffteich Open Air Ta n z 21 Uhr, Biergarten, Hallenbad WOB The Rocky Horror Picture Show Open Air Kino 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 14. JULI Theater 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi Kino 19:30 Uhr, Kleines Haus, Staatstheater BS Fliehen & Forschen Ein dokumentarisches Projekt über Migrationserfahrungen 10 Uhr, Salzgittersee SZ-Lebenstedt Drachenboot-Cup Das größte Wasser-Spektakel der Saison 18 Uhr, Naturfreundegelände, Schrotweg 112 BS Südsee OpenAair u.a. mit directors cut, crystal, sofakante 19:30 Uhr, Schulgarten am Dowesee BS Fritz Köster Bluestime & Friends Kultur unter Glas/BBG-Open-Air-Nights Lesung 16 Uhr, Stadtbibliothek BS Sonja Kaiblinger: Scary Harry Die kultige Kinderbuchreihe 18. JULI Musik 20 Uhr, Volksbank BraWo Bühne im Raffteichbad Status Quo Raffteich Open Air Musik 19:30 Uhr, Schulgarten am Dowesee BS Die 3 Gitarreros Kultur unter Glas/BBG-Open-Air-Nights Theater 19:30 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Marie/Woyzeck Ein Projekt des Stadt-Theaters nach Georg Büchners „Woyzeck“ Juli 2015 KulTour ★★★★✩ Die Minions in der Hauptrolle Drama mit Herz Nachdem die kleinen, gelben Publikumslieblinge in „Ich – Einfach unverbesserlich“ überzeugten, bekommen die Minions nun ihren eigenen Film. Die Bananenliebhaber möchten einem Bösewicht dienen, doch auf ihre süße, tollpatschige Art verlieren sie alle. So kommen Bob, Stuart und Kevin auf die Idee, eine Reise voller Abenteuer anzutreten, um einen neuen Boss zu finden. Nachdem sie erfolglos in New York waren, treffen sie in Orlando auf Superschurkin Scarlet Overkill und schließen sich ihr an. Diese möchte die Krone der britischen Königin klauen und das gelbe Trio soll ihr dabei helfen. Missgeschicke bleiben vorprogrammiert. Die Handlung ist leider nicht immer ganz schlüssig und dem Film fehlt es an einem roten Faden. Dennoch sorgen die mit liebevollen Details animierten Protagonisten mit ihrem unverständlichen Geplapper für viele Lacher und das ist das Wichtigste. So ist dieser Film für die ganze Familie geeignet. Nicht nur die Kleinen werden über die Chaos-Stifter lachen, sondern auch die Großen. Übrigens kann man das Spektakel auch in 3D sehen. Insgesamt gibt’s 4 Sterne. Eric Lomax (Colin Firth) ist geprägt vom Zweiten Weltkrieg. Damals wurde der britische Soldat als Kriegsgefangener gezwungen, unter unmenschlichen Bedingungen die Eisenbahn von Birma nach Thailand zu bauen. Jahre später trifft er Patricia (Nicole Kidman) und verliebt sich in sie. Die beiden heiraten, doch seine Frau sorgt sich zunehmend um ihren von Albträumen geplagten Mann. Durch einen Freund findet sie heraus, was ihrem Mann zugestoßen ist und bewegt ihn dazu, seinen einstigen Peiniger Nagase aufzusuchen, um Frieden zu finden. Mit einer top Besetzung startet nun das Drama auch in den deutschen Kinos. Zu Beginn scheint die Handlung noch etwas träge, aber zum Ende hin nimmt die Spannung zu. Die Oscar-Preisträger liefern eine Bildnachweis: © DeaPlaneta FILM-KRITIK „Die Liebe seines Lebens – The Railway Man“ FILM-KRITIK „Minions“ - leichte Handlung mit viel Humor tolle Leistung in dem Film, der auf der gleichnamigen Autobiografie von Eric Lomax basiert. Für viele authentische Emotionen dürfen 4 Sterne gegeben werden. Kinostart: 25. Juni Nationalität:Australien, Großbritannien Genre: Drama Haupt- Colin Firth, darsteller: Nicole Kidman, Jeremy Irvine Regie: Jonathan Teplitzky Dauer: 108 Minuten UNSERE WERTUNG ★★★★✩ ★★★★✩ Kinostart: 2. Juli Nationalität:USA Genre: Animation, Komödie Regie: Pierre Coffin, Kyle Balda Dauer: 91 Minuten Fröhliche Multi-Kulti-Komödie FILM-KRITIK „Marry Me! – Aber bitte auf Indisch“ Bild: © Wüste Film Ost 10 Alle Bilder: © Universal Pictures International France „Robin Hood- DAS Musical“ BERGTHEATER THALE Neuinszenierung Eine Show mit mehr als 50 Darstellern und Kämpfen, Feuer, Musik, Gesang und Effekten Kaum jemand kennt ihn nicht, den „Rächer der Entrechteten“, den „Freiheitskämpfer“, den „Retter der Unterdrückten“, der zu Zeiten von König Richard Löwenherz im Sherwood Forest kämpfte. Es ist, na klar, Robin Hood. „Robin Hood – DAS Musical“ hat am 10. Juli um 20 Uhr Premiere und verspricht populäre Musik, aufregende Kampfszenen, gefühlvolle Romantik, schwungvolle Choreographien und Kämpfe, ein imposantes Bühnenbild, schöne Gewänder, eine hinreißende Liebesgeschichte und Action Sonstiges 19:30 Uhr, Schloss WF KulturSommer: Die Olsenbande dreht durch Gangsterkomödie 13 Uhr, Innenstadt BS Braunschweiger Spielemeile Der größte Spielplatz der Stadt unter dem Motto „Tut mir gut“ 14 Uhr Biergarten, Hallenbad WOB Hallenbad Sommerfest 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi S t r a ß e n fe s t Fußgängerzone WF 3. Rosenfest Unter dem Motto „Rosenblüte mal anders“ hat sich jedes mitwirkende Geschäft etwas ausgedacht Innenstadt SZ-Bad Altstadtfest 19. JULI Musik 19:30 Uhr, Schulgarten am Dowesee BS Akkordeon Orchester Udo Menkenhagen e.V Kultur unter Glas/BBG-Open-Air-Nights Theater 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 20 Uhr, LOT-Theater BS Homo, Homo Sapiens Recherchestück zum Thema Sexualitäten 18 Uhr, Schloss WF KulturSommer: City of Southampton Brass Band Blaskapellen- und Marschmusik 28. JULI Musik 19:30 Uhr, Schloss WF 26. JULI Theater 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 22. JULI Musik 17:15 Uhr, Magnikirchplatz BS Bürgersingen - Bürger singen 23. JULI Theater KulturSommer: Der Zigeunerbaron Operette von Johann Strauß 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Anton, Luka und Benjamin Maskenspiel für Kinder ab 4 Jahren 15 Uhr, Schloss WF KulturSommer: Die Kleine Hexe Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler 29. JULI Musik 17:15 Uhr, Magnikirchplatz BS Bürgersingen - Bürger singen 30. JULI Musik 19:30 Uhr, Schloss WF KulturSommer: Sunset Boulevard Musical von Andrew Lloyd Webber 18 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Anton, Luka und Benjamin Maskenspiel für Kinder ab 4 Jahren 19:30 Uhr, Burgplatz BS Ein Maskenball (Un ballo in maschera) Melodramma von Guiseppe Verdi 27. JULI Musik 18 Uhr, Mühlencafe Abbenrode „Gute Aussichten“ Graff 27 - Lesung an besonderen Orten Theater 19:30 Uhr, Haus Drei, Staatstheater BS Marie/Woyzeck Ein Projekt des Stadt-Theaters nach Georg Büchners „Woyzeck“ Fr., 10. Juli, 20 Uhr Sa., 18. Juli, 20 Uhr Sa., 25.Juli 20 Uhr Sa., 22. August, 20 Uhr Sa., 29. August, 20 Uhr Fr., 4. September, 20 Uhr 21. JULI Theater 20 Uhr, LOT-Theater BS Homo, Homo Sapiens Recherchestück zum Thema Sexualitäten Sena Zahirovic, Simone Bartnik, Marzieh Sargaran, Aimee Dietrich, Paula Maretzki | © Volker Beinhorn Termine: Lesung Innenstadt SZ-Bad Altstadtfest 20. JULI Theater sowie Überraschungen mit mehr als 50 Darstellerinnen und Darstellern. Und der Bonus zum Event: die Fahrt mit der Kabinenbahn zu Sherwood Forest und zurück ist inklusive. Tickets unter www.musicalrobinhood.de oder Tel.: 03947 7768022 Theater 20 Uhr, LOT-Theater BS Homo, Homo Sapiens Recherchestück zum Thema Sexualitäten 17 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schneeweißchen und Rosenrot Kindertheater 25. JULI 31. JULI Theater 17 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Schneeweißchen und Rosenrot Kindertheater Theater 15 Uhr, Figurentheater Fadenschein BS Anton, Luka und Benjamin Maskenspiel für Kinder ab 4 Jahren Die Deutsch-Inderin Kissy (Mary- Kulti Familie aufgreift. ZwischenAn Rundschau am Zaree) lebt als alleinerziehende durch gibt es kleine Bollywood Mutter in Berlin-Kreuzberg. Dort Elemente, die zur guten Laune beiführt sie ein kleines Café inErscheinungstag dem steuern. Die Regisseurin Neelesha Juli 2015 Haus ihrer Großmutter. Alles ist Barthel ist selbst Tochter einer indibestens – bis ihre Großmutter Suja- schen Mutter und eines deutschen ta (Bharati Jaffrey) aus Indien zu Be- Vaters und vermag es daher die Gesuch kommt. Und die ist alles andere schichte authentisch zu vermitteln. als begeistert von dem lockeren, moDafür gibt es 4 Sterne. 1-spaltig Fließsatz dernen Leben ihrer Enkelin. Indische Tradition wird bei ihr groß geschrieKinostart: 2. Juli Nationalität:Deutsch ben. Um das Café behalten zu dürfen, Genre: Komödie soll Kissy den Vater ihres KindesTEXT heiHaupt- Fahri Yardim raten. Die Hochzeitsplanungen laudarsteller: Maryam Zaree, fen, während da gerade ein anderer Bharati Jaffrey, Fahri Yardim Mann in ihrem Leben auftaucht… Regie: Neelesha Barthel Eine gelungene Komödie, die mit Dauer: 94 Minuten Charme die Probleme einer Multi- Foto: Jürgen Meusel einfac Anzeigenauftrag nur per e-mail ★★★✩✩ VERANSTALTUNGSKALENDER ANZE Anzeige Braunschweig-Schapen Schmidt´s Spätlese „WAS ICH NOCH SAGEN WOLLTE“ von Helmut Schmidt Haus auf Haus - Maisonette im I. OG mit eigenem Garten! Von Dieter R. Doden 6 Zimmer, ca. 132 m², Garage. KP 219.000,-Bed.-A, 256,7 kWh, Öl, Bj. Ge- Was hat uns der große alte Mann der deutschen bäude ca. 1954, Technik ca. 1985. Politik noch zu sagen? Was will er uns mit auf den Weg geben? Ist aus seinem Blickwinkel nicht alles schon gesagt und geschrieben? Höhe 50 mm Thale Harzer Bergtheater Er stellt in seinem neuen Werk sich l a ic d l und uns die Frage, ob wir in der heuus Ban ica s M vM e- us and a tigen Zeit noch Vorbilder brauchen. D at s Li -B Dmi Live Und ob. Helmut Schmidt ist ein t i m solches Vorbild. Er war ein Macher, Zupacker. Er ist trotz allem Mensch geblieben. Mit allen Schwächen, für Liebe und Gerechtigkeit die wir Menschen zeigen. Ja, auch er hatte Schwächen. Davon legt er in seinem Buch einiges offen. Ja, er hatte zeitweilig eine Zweitfrau. für fürLiebe Liebeund und Ger Ger echtigk echtigk eit eit ab 10. Juli 2015 Ja, er hat seine Loki betrogen. Ja, Eine Produktion des Theaters Fairytale aber mal ehrlich: Wollten wirDatum: das 19.06.15 We/gese www.tickets.bodetal.de www.theater-thale.de eigentlich wissen? Das herzlichTel.: (0 39 47) 77 680 22 respektvolle Miteinander der beiD 4 01/14 0001 den Schmidt´s wird uns in ErinneJo. Wolter Immobilien GmbH · Petritorwall 22 · D-38118 Braunschweig rung bleiben. Das zeichnet Helmut Tel. (0531) 24477-0 · Fax (0531) 24477-99 · e-mail: [email protected] · Intern ab 10. Juli 2015 Schmidt´s Größe aus, seine Menschlichkeit. Ob er mit seinem Spätwerk Eine Produktion des Eine Produktion des Theaters Fairytale „Was ich noch sagen wollte“ dem Theaters Fairytale noch einen draufsatteln kann? Nicht von Martin Doepke, Elke Schlimbach, Grant Stevens, Hans Holzbecher und Andrea Friedrichs wirklich. Ob man das neue Buch lewww.tickets.bodetal.de www.theater-thale.de sen muss? Man muss nicht, aber www.tickets.bodetal.de Tel.: (0 39 47) 77 680 22 man kann. Wir wollen trotzdem Tel.: (0 39 47) 77 680 22 noch sagen: Danke Helmut EineSchmidt Produktion des Theaters Fairytale www.musicalrobinhood.de und lieb gemeinte drei Sterne. Harzer Bergtheater Thale al d c i us Ban M s vea D t Li i m Robin Hood Robin Hood für Liebe und Gerechtigkeit RR obin obinHood Hood von Martin Doepke, Elke Schlimbach, Grant Stevens, Hans Holzbecher und Andrea Friedrichs | Aufführungsrechte: gallissas – theaterverlag und mediaagentur gmbh ab 10. Juli 2015 von Martin Doepke, Elke Schlimbach, Grant Stevens, Hans Holzbecher und Andrea Friedrichs | Aufführungsrechte: gallissas – theaterverlag und mediaagentur gmbh ab 10. Juli 2015 www.tickets.bodetal.de Tel.: (0 39 47) 77 680 22 www.theater-tha Juli 2015 KulTour Erlebnis Iberger Tropfsteinhöhle E G AUSFLÜ Verein der wilden Töne REGION 10 Jahre Folk- und Welt-Musik Dank der „initiative folk!“ GEHEIMNISVOLLE UNTERWELT UND HÖHLENARCHÄOLOGIE Fotograf Günter Jentsch, Bildrechte HEZ Im HöhlenErlebnisZentrum ist die Unterwelt gleich mehrfach erfahrbar: Sie tauchen ein in ein uraltes Korallenriff aus der Südsee, in den Iberg, in dem die Tropfsteinhöhle auf äußerst seltene Weise entstanden ist. Er ist auch das Reich des Zwergenkönigs Hübich. Im Museum lernen Sie die bislang älteste genetisch nachge- 11 wiesene Großfamilie der Welt und ihr bronzezeitliches Grab, die Lichtensteinhöhle am Südharzrand, kennen. Spektakuläre DNA-Forschung, Gesichtsrekonstruktionen und vielfältige Funde werden gezeigt – und sogar wahrscheinliche Nachfahren des Clans! Von Dieter R. Doden 2015 ist wieder das Jahr der „Wilden Töne“, eines weit über die Grenzen der Region bekannten Festivals für Folk- und Welt-Musik. Alle zwei Jahre findet es statt. Diesmal vom 9, bis zum 11. Juli an der Pauli-Kirche, Jasperallee, und der Jugendkirche St. Matthäus am Prinzenpark. (Programm siehe Veranstaltungskalender) folk-music.de. Auch dort erfährt man geben sich die berühmte Klinke in die das Programm und viel Wissenswer- Hand. Unbekannte Newcomer haben aber selbstverständlich weiterhin eites über die Vereinsaktivitäten. ne Bühne – ach was, viele Bühnen – Wer steckt eigentlich dahinter? Die um ihr Können einem interessierten „initiative folk! e.V.“ gründetet sich Publikum nahezubringen. Alle zwei 2006, nachdem ein Jahr zuvor die Jahre bei den „Wilden Tönen“. grandiose Idee mit „ini folk!“ seinen damals noch kleinen, bescheidenen Alle zwei Jahre? Nein, denn in den Anfang nahm. Die Macher des Ver- Jahren, in denen „Wilde Töne“ nicht eins sind Volker Hartz, Gemeindepä- zu hören sind, gibt es „Zwischentödagoge in der Pauli-Gemeinde, und ne“. Das Alternativprogramm, auch Sasahara Blumenstiel, Geigenlehrer von der „initiative folk!“. Die Maan der Freien Musikschule Musikuß cher haben somit alle Hände voll zu Sasahara Blumenstiel in Braunschweig. Während Hartz aus tun. Jedes Jahr, rund ums Jahr. Volker der osteuropäischen Folk- und Lie- Hartz, Sasahara Blumenstiel und ihdermacher-Ecke kommt, pflegt Blu- re Vereinsmitstreiter suchen ständig menstiel die Irish-Keltische Musik. weitere Musikfans, die Mitglieder Gemeinsam ist ihnen die Liebe zur werden und mit anpacken im Verein Folk- und Welt-Musik und die fes- der wilden Töne. te Absicht, den vielen Musikern dieser Region eine Nische zu schaffen, initiative folk! e.V. in der sie auftreten können: Kneipen c/o Sasahara Blumenstiel und Kleingärten, Gemeindehäuser Dorfstraße 35 und kleine Säle auf dem Lande. 38173 Evessen Und danach ist Schluss? Keineswegs. Veranstalter der „Wilden Töne“ ist die „initiative folk! e.V.“. Der Verein organisiert ein abwechslungsreiches Programm von März bis Dezember. Und das nicht nur in Braunschweig. Inzwischen hat er ein aktives Netzwerk installiert. So finden hörenswerte Veranstaltungen in Peine, Salzgitter, Celle, Wolfenbüttel, in der Elm/Asse-Region, aber auch in kleineren Orten, wie zum Beispiel Gardessen, statt. Das Programm ist in einem über 50-seitigen Heft zusamTelefon 05333 – 8153 Das ist längst gelungen. Seit Jahren mengefasst, das es in vielen Scenekneipen kostenlos gibt. Natürlich hat schon werden die Namen der Akteure der Verein eine Homepage: www. immer klangvoller. Größen der Scene Kopfstand für alle KARTEN EN! INN ZU GEW HANSA-PARK OSTSEEBAD SIERKSDORF BEI LÜBECK Deutschlands einziger Erlebnispark im ganzen Norden, der durch den Deutschen Kinderschutzbund mit dem Gütesiegel „O.K. für Kids“ ausgezeichnet wurde. Durch seine einmalige Lage direkt an der südlichen Ostsee bietet er ein einzigartig maritimes Ambiente. Er bietet spektakuläre Live-Shows, 11 liebevoll inszenierte Themenwelten und über 125 einmalige Attraktionen, davon allein 35 Fahrattraktionen - z. B. „das Rendevouz im Loop“, wenn sich zwei Achterbahnen im Looping begegnen Geöffnet Di-So 10-17 Uhr; November teilweise nur Sa-So; Juli, August, Oktober, alle niedersächsischen Schulferien und bundesweite Feiertage auch Mo 10-17 Uhr; 24.12. geschlossen. HöhlenErlebnisZentrum An der Tropfsteinhöhle 1 (B 242) 37539 Bad Grund (Harz) Tel.: 05327 – 829391 www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de KLEINANZEIGEN Volker Hartz OPEN AIRS Hände wissen, dann freue ich mich von Ih- 8.7., 20 Uhr, Gilde Parkbühne Hannover Verschiedenes nen zu hören. Tel.: 0531 25722207 oder 0157 Lindsey Stirling Übernehme günstig Gartenarbeiten, Dach- – 33186118 „HipHop-Violistin“ rinnenreinigung, kleinere Reparaturen, 16.-19.7., Cuxhaven/Nordholz Kleintransporte und Besorgungen Tel. 05306 Stellenangebote Deichbrand 911521 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Fettes Brot, Kraftklub, Clueso, Deichkind... in Lehre eine selbstständig arbeitende Fri- 17.7.-19.7., Gräfenhainichen Neu in WF: walk and talk seurin auf 450 € Basis oder Teilzeit. Gern Melt! Festival www.birke-beratung.de auch älter oder Wiedereinsteiger. Bieten: Newcomer und internationale Größen Arbeiten ohne Leistungsdruck in familiärer Mietgesuche Atmosphäre mit nettem Kundenstamm. In- 17.7., 21 Uhr, Maschpark Hannover Operngala Solvente Mieterin sucht 2-3 ZKB in CREM- fos unter 0162 2566615 Die Weltstars Joseph Calleja und Angel Joy LINGEN; gern m. Terrasse/Garten. Ich, berufstätig (53 J.) führe einen ruhigen 1 Pers.- Pflegekraft für ambulanten Pflegedienst Blue sind zu Gast Haushalt mit einem Dackel. Möchten Sie gesucht! Ambulante Kranken- und Seniorenlängerfristig Ihre Wohn-Immobilie in gute pflege Die Zwei, Telefon: 05308 961115 18. Juli, 21.00 Uhr, Maschpark Hannover NDR Klassik Open Air Die NDR Radiophilharmonie präsentiert Puccinis Meisterwerk „La Bohème“ oder die Wasser – Bobbahn „Rio Dorado“, bei der die Boote eine 70 m lange Rampe hinauffahren, um dann in einem Wildwasserkanal kreiselnd durch Steilkurven ins Tal zu sausen bietet der Park. Mehr Infos unter www. hansapark.de. Gewinnen Sie eine von drei Familientickets á 4 Personen für den Hansa-Park bei Lübeck. Senden Sie uns bis zum 11. Juli eine E-Mail mit ihrem Namen, ihrer Adresse und Telefonnummer an folgende E-Mail-Adresse: rundschau@ ideeal-bs.de Funtastisch! 25.7., 14 Uhr, Hamburg Farbgefühle – The Color Festival “The Happiest Festival of the World” 31.7.-1.8., Brocken Festival Rocken am Brocken 31.7.-2.8., Lodyweg 1, Hannover Fährmannsfest Zum 32.Mal findet das „kleine Woodstock“ in Hannover statt Internetradio für die Region www.radio-rs1.de Rabatt-Coupon!* www.bernsteinsee.de HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle TION AK · T- I TSPRE R IT AU Größter Vogelpark der Welt DE N Europas größte Flugshow Einzigartiges Erlebnisparadies S · RABA T 2,- F EI NT ✁ www.weltvogelpark.de RS/2015 *Gültig bis 01.11.2015. Anrechenbar auf Tageskarten für Erwachsene, Senioren oder Kinder für den gleichen Tag an den Tageskassen. Pro Pers. 1 Coupon einlösbar.Dieses Angebot gilt auf Anfrage sowie nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Angeboten, Online-Tickets oder Jahreskarten. Keine Barauszahlung, kein Weiterverkauf. Am Vogelpark • 29664 Walsrode Dreifach spannend. Museum im Berg Museum am Berg Begeben Sie sich in ein Korallenriff, das sich schon vor 385 Mio. Jahren in den Harz aufgemacht hat. Besuchen Sie die älteste genetisch nachgewiesene Großfamilie der Welt und ihr nachgebautes Höhlengrab. Iberger Tropfsteinhöhle Lassen Sie sich durch eine der ältesten Schauhöhlen Deutschlands führen – jetzt in neuem Licht. An der Tropfsteinhöhle 1 direkt an der B 242 37539 Bad Grund (Harz) Telefon 05327 829-391 [email protected] www.hoehlen - erlebnis - zentrum.de Juli 2015 MARKTPLATZ Jetzt auch im Heinenkamp v8 fitness direkt neben Obi ! Vorteile für v8 Clubmitglieder • Kraft, - Cardiotraining • Kurse • Sauna • Kostenlose Parkplätze • einheitlicher Mitgliedsbeitrag von 29,90 € * • 4 Wochen Kündigungsfrist - jederzeit! * für 4 Wochen, Vertrag auf unbestimmte Zeit G EIN BEITR A S O I D U T S I E DR v8 fitness GmbH Kahlandwiesen 3 38442 Wolfsburg Tel. 05362 51532 [email protected] www.v8fitness.de v8 fitness - vitapark GmbH Alter Damm 2 38448 Wolfsburg Tel. 05363 9896550 [email protected] Wir verwöhnen Sie mit Europas schönster 6-Mast-Anlage in traumhafter Umgebung. Durch die Beschaffenheit der Strecke ist die Seilbahn sehr anfänger- und kinderfreundlich. Bei uns können Sie in unserem Beachclub oder auf einer der beiden gemütlichen Terrassen entspannen. Vom Newcomer bis zum Superprofi: Wasserski für alle Altersgruppen mit jeder Menge Fun! v8 fitness - Heinenkamp GmbH Heinenkamp 14 38444 Wolfsburg Tel. 05362 51532 [email protected] Der WakePark liegt zentral im Wolfsburger Allerpark direkt neben der Volkswagen Arena und gegenüber der Autostadt. Mehr Infos unter: www.wake-park.de Juli 2015 AUS DEN ORTSCHAFTEN 14 Schulen, 12 Termine, 500 Kinder REGION Besuch beim Wasserverband Die Klassen 4a und 4b der Grundschule Flechtorf Von Thomas Schnelle Es ist nicht bunt, es riecht nicht und es ist neutral im Geschmack und doch ist es das Wichtigste, was uns im Leben begleitet – Wasser. Keine Frage, an dem Thema kommt keine Grundschule vorbei. Gut, wenn man im Einzugsgebiet des Wasserverbandes Weddel-Lehre (WWL) zu Hause ist. Denn die laden traditionell alle Schulen ein, in den Wasserkreislauf einzutauchen. Also sinnbildlich. In diesem Jahr werden es über 500 Schülerinnen und Schüler von 14 Grundschulen an 12 Terminen sein. Die RUNDSCHAU war dabei, als die Klassen 4a und 4b aus Flechtorf zu Besuch waren. Für die Klassenlehrerin Susanne Tausch und Konrektorin Annette Treiß eine Pflichtübung: „Wir behandeln das Thema gerade im Unterricht, da sind wir froh, dass der WWL uns das quasi zum Anfassen vorführt.“ Denn viele Kinder wissen zu wenig über die lebensnotwendi- ge Ressource, nehmen also vom Besuch beim WWL wertvolle Informationen mit. Der knapp vierstündige Besuch der Kinder zeigt an vier Stationen, was der Wasserverband zu tun hat. Erst wird das Abwasser von grobem Schmutz befreit. Im Belebungsbecken sorgen Milliarden Bakterien dafür, dass das Wasser wieder sauber wird, ganz natürlich, eben biologisch. In einem speziellen Klärbecken darf das Wasser dann ruhen, damit sich der letzte Schlamm absetzen kann, bevor es in den Schönungsteich geht, wo das Wasser, natürlich wieder ganz biologisch, zu Trinkwasser aufbereitet wird. Vielleicht probieren Sie ja auch einmal, das kleine Rätsel, dass die Schüler serviert bekommen, selbst zu lösen. Am Ende kommt dann ein Satz heraus, den wir alle beherzigen sollten. Für WWL-Sprecherin Sabine Walz, ihre Kollegin Iris Wagner und Azubi Nico Dorfner alles andere als eine langweilige Routineaufgabe. Auch nicht für Bürgermeister a.D. Günter Eichenlaub, der es sich nicht nehmen lässt, viele der Klassen als Verbandsvorsteher zu begrüßen. Schandelah kann Titel verteidigen ABBENRODE Leistungswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Bei den diesjährigen Leistungswettbewerben der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Cremlingen am vergangenen Samstag, konnte der Vorjahressieger, die Gruppe der Feuerwehr Schandelah ihren Titel verteidigen. Mit insgesamt 393 Punkten konnten sie sich gegenüber den Gruppen aus Hordorf (363 Punkten) und der Gruppe Gardessen 2 (354 Punkte) durchsetzten. Auf den weiteren Plätzen folgten die Gruppen aus Hemkenrode und Schulenrode. Insgesamt stellten sich 10 Gruppen dem alljährlichen Wettbewerb, der wie immer auf dem Außengelände der Lebenshilfe in Abbenrode ausgetragen wurde. Gemeindebrandmeister Marcus Peters, der gemeinsam mit Felix Pschichholz dem Gemeindeausbildungsleiter, die Siegerehrung vornahm, bedanke sich bei den teilnehmenden Gruppen für die Bereit- schaft in jedem Jahr an den Wettbewerben teilzunehmen. Darüber hinaus sprach er seinen Dank auch dem Wettkampfgericht aus, welches sich in diesem Jahr aus den Mitgliedern der Gemeinden Sickte und Cremlingen zusammengesetzt hatte. Tobias Breske 13 Brandschutzerziehung live HEMKENRODE Tag der Feuerwehr mit Übungen Zu einem Tag bei der Feuerwehr hat die FFW Hemkenrode die Kinder des Ortes am 20. Juni eingeladen. 15 Kinder im Vor- und Grundschulalter trafen sich um 15:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus von Hemkenrode. Das Thema lautete Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen. Brandschutzerzieher Tim Brandes stieß bei seinen Zuhörern auf offene Ohren, als es um das Erkennen von Brandgefahren und das richtiges Verhalten im Brandfall ging. Was für Geräte befinden sind auf einem Feuerwehrfahrzeug und welche Schutzausrüstung steht den Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung? Bei den anschließenden praktischen Übungen mit Kübelspritze und Feuerlöscher waren die jungen Feuerwehranwärter mit Eifer bei der Sache. Und natürlich durfte an diesem Nachmittag eine Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug nicht fehlen. Bei einer Fotoaktion wurden die Kinder mit Helm und Einsatzjacke abgelichtet und die Bilder mit einer persönlichen Urkunde zur Brandschutzerziehung am Ende der Veranstaltung von Ortsbrandmeister Tobias Breske den keinen Feuerwehranwärtern für die erfolgreiche Teilnahme ausgehändigt. Das Organisationsteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Ein Unterhaltungsprogramm mit Spiel, Spaß und Film rundete den Tag ab. Grillgut, Popcorn und alkoholfreie Getränke sorgten dafür, dass Hunger und Durst sofort gestillt werden konnten. Tobias Breske betonte, wie wichtig es ist, früh den Kontakt zu den Kindern zu bekommen. Es sind die Brandschützer von Morgen und wir wollen ihnen zeigen, dass sie bei uns immer willkommen sind. Berührungsängste dürfen erst gar nicht entstehen. Hier werden wir unsere Kinder- und Jugendarbeit auch weiter fortsetzen. Heiko Brandes Historische Wanderung DESTEDT Heimatpfleger führte in die Herzogsberge Auch in diesem Jahr führten die Grünen wieder eine historische Wanderung mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan durch. Über Hemkenrode, den Veronikasee, Klein Veltheim, ging es durch die Ohe in die Herzogsberge. In der Gaststätte „Stiller Winkel“, die einigen noch gar nicht bekannt war, wurde Rast gemacht. Der Rückweg führte über Cremlingen und das „Cremlinger Horn“. Von Jörg- Eckehardt Pogan erfuhren die Teilnehmer, dass dies einmal die Ziegelei des Gutes Destedt war. Wahrscheinlich wurden hier die vielen alten Dachziegel auf der Unter- und Oberburg gebrannt. 1931 wurden die Ziegeleianlagen abgerissen. Die Tongrube ist heute ein kleiner Teich. Wohnungen waren für zwei Ziege- leiarbeiter und den Brennmeister im großen Wohnhaus vorhanden. Nach Ende der Produktion bot das Haus Unterkunft für den Förster und zwei Waldarbeiterfamilien. Diese Familien erhielten erst 1954 Strom, weil das Kalkwerk in Hemkenrode dort Ton abbauen wollte. Bis dahin mussten im Winterhalbjahr die Mütter morgens ihre kleinen schulpflichtigen Kinder, die die Schule in Cremlingen besuchten, mit der „Stalllaterne“ bis zur Bundesstraße 1 bringen. Weiter ging es zur Mühlenbreite und auf diesem Feldweg am ehemaligen Richtplatz des adeligen Gerichtes Destedt vorbei zum Lindenplatz. Nach gut 20 Kilometer und vielen interessanten Geschichten waren alle wieder froh, in Destedt zu sein. Foto (privat): Die Wandergruppe mit dem Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan (ganz rechts). Die Sieger des Leistungswettbewerbs „Keine Gentechnik auf dem Acker!“ ABBENRODE Veranstaltung zur Agrarpolitik „Wir halten Wort!“ sagte Bernhard Brockmann (grüner Ortsbürgermeister von Abbenrode) in seiner Begrüßung. Bei dem Besuch von Landwirtschaftsminister Christian Meyer im November 2014 auf dem Hof von Kriegeskorte in Abbenrode hatten die Cremlinger Grünen versprochen, eine größere Veranstaltung zur Agrarpolitik der Grünen zu organisieren. Mit dem Fraktionssprecher der Landtagsfraktion für Agrarpolitik MdL HansJoachim Janßen stand den zahlreich erschienenen Landwirten ein kompetenter Gesprächspartner zur Verfügung. Volker Meier, Geschäftsführer des Landvolkes, der Bio-Landwirt Bernd Barnstorf-Brandes und der Demeter-Landwirt Hilmar Nagel ergänzten das fachkundige Podium. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten unter der Leitung von Diethelm Krause-Hotopp einen diskussionsfreudigen Abend, auf dem auch unterschiedlichen Positionen vorgetragen wurden. Der MdL Hans-Joachim Janßen skiz- 25 Jahre Maternus www.Blühende-Gärten.de Am Samstag, 11. Juli 2015 ab 11.00 Uhr Antje Tiedt Das Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen wird 25 Jahre. Seien Sie unser Gast und feiern Sie mit uns! Pflege- und Therapiecentrum Wendhausen Hauptstraße 18 · 38165 Lehre-Wendhausen Tel: 05 309 . 709 - 430 · www.maternus.de Am Walde 1 38173 Veltheim Tel. 05305/202782 • Gestaltung • Ausführung • Gartenteiche Faszination Wasser:Ihren Teiche,Wohlfühlgarten Bachläufe und mehr! Wir gestalten zierte aus grüner Sicht die aktuellen Problembereiche: Überdüngung (besonders im Weser-Ems-Bereich), den Antibiotika- und Pestizid-Einsatz, das Bienensterben, das Abschaffen der Milchquote und die Problematik der gestiegenen Bodenpreise. Er machte deutlich, dass zahlreiche Veränderungen, die von den Landwirten kritisch gesehen werden, bereits durch die letzte CDU-FDP-Landesregierung auf den Weg gebracht worden sind, bzw. durch Vorgaben der EU umzu- setzen sind. „Wir Grüne wollen keine Gentechnik auf unseren Äckern“! Diese Aussage von Janßen fand auch die Unterstützung der anwesenden Landwirte. Die Entwicklung der Bodenpreise wurde von den Landwirten beklagt. Janßen versprach, sich für eine Deckelung einzusetzen. Bei dem Einsatz des umstrittenen Mittels Glyphosat, das im Verdacht steht, krebserzeugend zu sein, gingen die Meinungen auseinander. Für die beiden Öko-Landwirte ist klar, „dass es auch ohne Chemie geht“. Udo Müller Immobilienmanagement IHR Hausverwalter vor Ort Miet-, Gewerbe- und WEG-Verwaltung Bahnhofstr. 21,538173 Am Thie • 38173Sickte Sickte Tel.: 005305 14 03 Fax:005305 14 99 04 Fon 53 05// 90 91 24 98 • Fax 53 05 // 90 91 24 [email protected] 14 Juli 2015 AUS DEN ORTSCHAFTEN „Markt der Möglichkeiten“ DESTEDT AG Angebote an der Grundschule für das nächste Schuljahr Für Kinder im 3. Schuljahr PFARRGEMEINDE VELTHEIM Erstkommunion 2016 Die katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz – Veltheim lädt alle Kinder, die im Schuljahr 2015/2016 in die 3. Klasse gehen, zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ein. Die Anmeldungen schicken Sie bitte online an un- sere Internetadresse (heilig.kreuz. [email protected]) oder nehmen Sie die Anmeldung persönlich zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Cremlingen, Hauptstr. 14 vor. Anmeldeschluss ist der Sonntag, den 6. September. Der erste Elternabend findet am Donnerstag, den 24. September um 19 Uhr im Pfarrheim Cremlingen statt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern. Für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren KIRCHENGEMEINDE CREMLINGEN Firmung 2016 Alle zwei Jahre wird in unserer Kirchengemeinde das Sakrament der Firmung gespendet. Im Oktober fangen wir mit dem Vorbereitungskurs für die Firmung 2016 an. Alle Jugendlichen, die im Alter 15-17 Jahre sind und das Sakrament empfangen möchten, laden wir herzlich ein, an diesen Kurs teil zu nehmen. Die Anmeldungen schicken Sie bitte online an unsere Internetadresse (heilig.kreuz. [email protected]) oder nehmen Sie die Anmeldung persönlich zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Cremlingen, Hauptstr. 14 vor. Anmeldeschluss ist der Sonntag, den 27. September. Das erste Treffen findet am Dienstag, den 13. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrheim Cremlingen (Hauptstr. 14) statt. Wir freuen uns, Euch und Eure Eltern, an dem ersten Infoabend begrüßen zu dürfen. Die Kinder hatten viel Spaß Die Neugier ist immer riesengroß, wenn es um die neuen AG Angebote für das nächste Schuljahr geht. Viele Eltern kamen zum „Markt der Möglichkeiten“, um sich umfassend über die Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag für ihre Kinder zu informieren. Die Grundschüler und die zukünftigen Erstklässler freuten sich, dass sie in die neuen Angebote direkt hineinschnuppern konnten. Bei strahlendem Sonnenschein stand das Voltigierpferd „Adagio“ auf dem Schulhof bereit und drehte etliche Runden mit den Kindern. Die Akkordeon- und Tanzgruppen zeigten in der Aula ihr Können, „Spaß an Bewe- gung“ und Tischtennis gab es in der Turnhalle. Bei der Wald-AG wurde neben Geweih und Fell auch ein ausgestopftes Wildschwein zum Anfassen geboten. In verschiedenen Ausstellungen konnten sich Eltern und Kinder die Bastelarbeiten der „Kreativ-Werkstatt“ und die Produktionen der „Stoff und Faden“-AG ansehen. Der „Leseclub“ stellte sich in der Bücherei vor. Reges Interesse herrschte im Computerraum, als die Ergebnisse der Computer- und der Film-AG präsentiert wurden. Dass man spielerisch Englisch lernen kann, erlebten die Kinder in der Pausenhalle. Auf dem Sportplatz zeigten die Kinder 11. Juli 9:00 Ulli Kleinfeldt 12. Juli 10:30 Grüne trauern um Klaus Thiele GARDESSEN Vorstandssprecher verstarb plötzlich Völlig überraschend verstarb der Vorstandssprecher der Cremlinger Grünen Klaus Thiele aus Gardessen. Die Grünen ohne ihren Klaus – das ist noch unvorstellbar. Seit über 20 Jahren war er Mitglied der Partei und in vielen Ehrenämtern tätig, so viele Jahre im Kreistag und Gemeinderat Cremlingen. Mit Freunden baute er in Gardessen einen Resthof aus und verwirklichte hier seinen Traum von der ökologischen Erneuerung der Gesellschaft. Bauen in seiner Werkstatt, kochen mit gesunden Lebensmitteln, lesen, reisen durch fremde Länder – für Klaus Thiele gab es viele interessante Dinge des Lebens zu entdecken. Die Ideen gingen ihm nicht aus. Aus der Geschichte zu lernen war dem passionierten Lehrer für Deutsch und Geschichte immer wichtig, und so baute er sein vielfältiges ehrenamtliches En- gagement nach seiner Pensionierung noch aus. Neben seinen Parteiaufgaben im Kreisvorstand und im Vorstand des Gemeindeverbands Cremlingen engagierte er sich im Beirat der JVA Wolfenbüttel, war aktives Mitglied in der Genossenschaft „Kernbeißer“, die in Braunschweig einen Bioladen betreibt, arbeitete zum Thema Asse in der Bürger Aktion Sichere Asse (BASA) und setzte sich für die Ausgestaltung der Gedenkstätte KZ Schandelah-Wohld ein. Der große Holztisch in seiner Küche war Treffpunkt für viele Sitzungen, und im selbstgebauten Stuhl seines Sohnes leitete er mit Humor und großem Hintergrundwissen die Gespräche. Wir wollten noch viel zusammen machen, daraus wird nun nichts mehr. Wir sind traurig, denken an seine Frau und seine Söhne und werden ihn sehr vermissen. Ä H W Ä RHT E W Klaus Thiele BB E T B T E Q Ä H R TV Ä H R Ä H R TV TV B T U T B E T T A L I T Ä A L I T Ä PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen Beleuchtung nach Ihren ei 38448 ig ti d über igThomas ti30 Jahred büberährt Jahre Deck b ährt syst Deck ! 47 syst ! hygienisch PLAMECO Hölschen 38300 Wolfenbüttel, Berliner Straße 4 Fachbetriebe Wolfsburg, Amtsstraße Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keineeiBeratung, kein 30 Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Thomas Hölschen Hölschen pflegeleicht und hygienisch Wünschen Wir informieren Sie38300 gern,Wolfenbüttel über die Möglichkeiten, dieses 38300 Wolfenbüttel ∙ Berliner Str. ∙ Berliner 4 ∙ Tel. 0Str. 53 31/90 4 ∙ Tel.60 0 53 8931/90 60 89 Tel. 38300 0 53 31/90 6038300 89 eiBerliner Tel. 0 53 63/9 13 72 38300 Wolfenbüttel Wolfenbüttel, 4 30 Wolfsburg, 4760 89 Wolfenbüttel ∙ Berliner Str. 4 4∙28 Tel. 0 53 ig ti Straße d über Jahre 38448 b ährt Deck systAmtsstraße ! 31/90 38448 PLAMECO-Fachbetrieb Wolfsburg Berlinerstraße •28 Tel.13 0 53 31 / 90 60 89 Thomas Hölschen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 – 12 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 0 53 31/90 60 89 Tel. 0 53 63/9 72 47 • Tel. 0 53 63 / 9 28 13 72 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9 - 12 Uhr, Mo.,Öffnungszeiten: Di. + Amtsstraße Do. 15 – 18Mo. Uhr Mo. Do. von 13 – 18 Uhr – Fr.+ von 9 – 12 Öffnungszeiten: 38300 Wolfenbüttel ∙ Berliner 4∙+ Tel. 53 31/90 60Uhr 89 Öffnungszeiten: Mo. Do. von 13 -Uhr 18 Uhr Str. Mo.,Di. +0 Do. von 15 - 18 Mo., Di. + Do. 15 – 18 Uhr Mo. + Do. von 13 – 18 Uhr Internetradio für die Region Das ist Deins! Für jeden Geschmack ist was dabei siehe Aushang 4. Juli 19:00 Konzert und Lesung 70 Jahre Kriegsende Kirche Destedt 5. Juli 10:00 Gottesdienst mit Vortrag anschl. Mittagessen im Palmenhaus Kirche Destedt 6. Juli 19:00 Filmabend "Destedt in den 560er Jahren" Kirche Destedt Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Destedt Gottesdienst Kirche Destedt 19. Juli 10:00 Familiengottesdienst mit Kigo Kirche Destedt 26. Juli 10:30 Gottesdienst Kirche Destedt Traugottesdienst mit Taufe Kirche Destedt 1. August Abbenrode 11. Juli 9:00 Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Destedt 12. Juli 9:00 Gottesdienst Kirche Abbenrode 19. Juli 10:00 Familiengottesdienst mit Kigo Kirche Destedt 9:00 Gottesdienst Kirche Abbenrode 11. Juli 9:00 Konfirmandenunterricht Gemeindehaus Destedt 18. Juli 14:00 Konfirmation und Taufen Kirche Hemkenrode 19. Juli 10:00 Familiengottesdienst mit Kigo Kirche Destedt 26. Juli 9:00 Gottesdienst Kirche Hemkenrode 5. Juli 10:45 Gottesdienst Kirche Schandelah 12. Juli 10:45 Gottesdienst Kirche Schandelah 19. Juli 10:45 Gottesdienst Kirche Schandelah 26. Juli 10:45 Gottesdienst Kirche Schandelah 5. Juli 9:30 Gottesdienst Kirche Gardessen 19.Juli 9:30 Gottesdienst Kirche Gardessen 5.Juli 17.00 Sommerlicher Abendgottesdienst Kirche Schulenrode 18.Juli 14.00 Singen des Rautheimer Chores Kirche Schulenrode 19.Juli 9.00 Gottesdienst Kirche Schulenrode kath. Kirchentermine 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe Hl. Kreuz, Veltheim 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe St. Bonifatius, Weddel Di, 14. Juli 15:00 Seniorennachmittag mit Hl. Messe Pfh. Cremlingen Do, 16. Juli 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel Sa, 18. Juli 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel So, 19. Juli 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe Hl. Kreuz, Veltheim Do, 23. Juli 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim Sa, 25. Juli 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 15:00 Seniorennachmittag mit Hl. Messe Pfh. Cremlingen 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel SEIT 1982 A L I T Ä Q U W E SEIT 1982 Q T T E Q Q U W E E B Außerhalb der 30 ges.Jahre Öffnungszeiten keine Beratung, Verkauf einzigartigen und über bewährten Deckensystems! ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, keinkein Verkauf. informieren Sie informieren gern, über Sie diegern, über dieses dieses • Wir schnelle, saubere • Wir schnelle, Montage saubere an einem Montage Tag! an •Möglichkeiten, pflegeleichtes einem Tag!die Material! •Möglichkeiten, pflegeleichtes Material! ÄAußerhalb der Sie gern, über die dieses Wünschen pflegeleicht und 1 9 8 2 U A L• Wir Ohne Ausräumen Ohne und Ausräumen und I T informieren schnelle, saubere Montage an einem Tag! ••Möglichkeiten, pflegeleichtes Material! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, • kein Umräumen der kein Möbel Umräumen erforderlich! der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach • Beleuchtung Wunsch nachdieses Wunsch! einzigartigen einzigartigen und über 30 Jahre und über bewährten 30 JahreDeckensystems! bewährten Deckensystems! ! kein Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, Verkauf hygienisch • feuchtigkeitsbeständig! • feuchtigkeitsbeständig! • Hölschen akustisch korrigierend! • akustisch korrigierend! Beleuchtung nach Beleuchtung Ihren nach Ihren Ohne Ausräumen und PLAMECO Fachbetriebe Thomas • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Außerhalb Öffnungszeiten, der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, keine kein Beratung, Verkauf. kein Verkauf. ! die Möglichkeiten, pflegeleicht und eiWünschen ig ti d über Jahre bkorrigierend! ährt Deck Wünschen Wir 30 informieren Wir Sie informieren gern, über Sie diegern, Möglichkeiten, über dieses systdieses ! • feuchtigkeitsbeständig! • akustisch SEIT 3.-6. Juli TV T Kirche Destedt/Palmenhaus Destedt Veltheim Besuchen Sie uns Ausstellungen Besuchen Sieinuns in unseren Ausstellungen • unseren Beleuchtung • Zierleisten EineZimmerdecken neue (T)Raumdecke, Einladung zu unserer Besuchen Sie unsere Ausstellung So, 05. Juli in Wolfenbüttel und Wolfsburg, inBesuchen Wolfenbüttel und Wolfsburg Sie uns in unseren Ausstellungen in nur 1 Tag! NT AUS N A in Wolfenbüttel Do, 09. Juli K E oder rufen Sie uns an! B • schnelle,in saubere Montage an einem • pflegeleichtes Material Wolfenbüttel undTag Wolfsburg Eine neue Eine (T)Raumdecke, Beleuchtung • •Zierleisten Mo. – (T)Raumdecke, Fr. 9nach – 12Wunsch Uhr Sa, 11.Juli • Beleuchtung Zierleisten •Zimmerdecken keinZimmerdecken Umräumen der• Möbel erforderlich •neue Beleuchtung nur 1 Tag! in nur 1 Tag! • schnelle, saubere Montage an einem Tag pflegeleichtes Material • feuchtigkeitsbeständig! ••in akustisch korrigierend Einladung zu unserer Mo., Di. •+Beleuchtung Do. 15nach – Zierleisten 18 Uhr So, 12. Juli Besuchen SieZimmerdecken unsere Ausstellung • kein Umräumen der sowie Möbel erforderlich Wunsch Zimmerdecken •Zimmerdecken Beleuchtung • Beleuchtung Zimmerdecken • Beleuchtung •• Beleuchtung •Zierleisten Zierleisten• •Zierleisten E Q W Gedenkveranstaltung 70 Jahre Kriegsende ev. Kirchentermine Schulenrode R T Ohne Ausräumen und E S Beleuchtung nach Wunsch S E I T Ä H NT A •Ufeuchtigkeitsbeständig! • akustisch korrigierend in Wolfenbüttel Einladung zu unserer Einladung zu unserer BEKAN Besuchen Sie Besuchen unsere Ausstellung Sie unsere Ausstellung R Wir 1 9S 8E 2IWT Ohneinformieren Ausräumen Ohne und Ausräumen und gern, Sie über die dieses Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses T schnelle, • saubere Montage einem Tag! •Möglichkeiten, pflegeleichtes E S T AUS Beleuchtung nach Beleuchtung Wunsch nach Wunschan NNT AU inUhr Wolfenbüttel inMaterial! Wolfenbüttel U 1 9 8Ä2 BEKANN BEKA Mo. – Fr. 9 – 12 A Ohne Ausräumen und L I T • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • Beleuchtung nach Wunsch einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Mo. – Fr. 9 – 12 Mo.Uhr – Fr. 9 –dieses 12 Uhr ! SEIT Wir informieren über die U sowie Mo.,Sie Di.gern + Do. –Di. 18Möglichkeiten Uhr sowie15 Mo., sowie + Do. Mo., 15korrigierend! Di. – 18+ Uhr Do. 15 – 18 Uhr • akustisch Beleuchtung nach Ihren A L1I 9T 8Ä 2 • feuchtigkeitsbeständig! E Wo Gardessen Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Was Schandelah Zimmerdecken • Beleuchtung Zimmerdecken • Beleuchtung• •Zierleisten Zierleisten Beleuchtung nach Wunsch Uhr Hemkenrode in 1 Tag! Tag! in nur nur 1 Ohne Beleuchtung nach Wunschund Ohne ausräumen Wann 2. August Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Ihre (T)Raumdecke, Eine neue neue (T)Raumdecke, Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Ausräumen und Kirchentermine der Fußball-AG, wie geschickt sie mit dem Ball umgehen können. Mit schönen Liedern zum Mitmachen wurden Eltern und Kinder für die Musical-AG begeistert. Abgerundet wurde alles durch die „Spiel und Spaß“-AG, die für jedes Kind etwas nach seinem eigenen Geschmack zu bieten hatte. Kulinarisch ging es in der Mensa her, als die Firma Hoffmann-Menü vielfältige leckere Testessen anbot. Die tolle Auswahl ließ die Kinderaugen leuchten. Nun folgt nur noch die schwierige Qual der Wahl. Cremlingen Di, 14. Juli Weddel Do, 02. Juli Sa, 04. Juli 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel So, 12. Juli 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe St. Bonifatius, Weddel Do, 16. Juli 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel Sa, 18. Juli 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel So, 26. Juli 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe St. Bonifatius, Weddel Do, 30. Juli 18:00 Hl. Messe St. Bonifatius, Weddel Juli 2015 15 SPORT regional Wer spielt wann bei der Sportwoche des MTV? Titel errungen und aufgestiegen! DESTEDT 2. Herren des TSV erfolgreich SCHANDELAH Programm vom 17. bis 26. Juli Hier finden Sie die Termine, wann was los ist und wann Ihr Team auf dem Sportplatz in Schandelah zu sehen sein wird. Freitag, 17. Juli lingen II - TSV Sickte II 19 Uhr: Hötzumer SV - SG Sundern Mittwoch, 22. Juli 17:45 Uhr: FC Rautheim - TuS Cremlingen 19:30 Uhr: TSV Destedt - MTV I 17:30 Uhr: Eröffnung Sportwoche 17:45 Uhr: FC Rautheim - BSC Acosta II Donnerstag, 23. Juli 19:30 Uhr: TSV Destedt - Neindorf/ 18 Uhr: MTV III - TSV Sickte II Almke 19 Uhr: MTV II - SG Sundern Samstag, 18. Juli Freitag, 24. Juli 11Uhr: Fritz-Schul-Cup 17:45 Uhr: Spiel um Platz 3 Auerswald Cup 19:30 Uhr: Finale Auerswald Cup Sonntag, 19. Juli 10:30 Uhr: MTV III - SG Kl. Schöppenstedt/Cremlingen II 12:30 Uhr: MTV II - Hötzumer SV 15 Uhr: BSC Acosta II - TuS Cremlingen 17:30 Uhr: Neindorf/Almke - MTV I Montag, 20. Juli 19 Uhr: Altherren gegen Cremlingen Dienstag, 21. Juli Ein 3:3 im letzten Spiel der Saison gegen den Tabellenzweiten Lindener SV reichte der 2. Herrenmannschaft des TSV Destedt nicht nur um den ersten Tabellenplatz der 3. Nordharzklasse zu verteidigen und somit die Meisterschaft in dieser Klasse zu erringen, sondern auch zum Aufstieg in die 2. Nord- ter Mannschaft diese Erfolge nicht harzklasse. Mit 56 Punkten aus zu nehmen. 22 Spielen und einem TorverhältBernd Zies nis von 117:20 waren der Dested- Endlich ein eigener Kunstrasenplatz Der neue Sportplatz vom TuS Cremlingen Landkreis Wolfenbüttel hatte sich der TuS Cremlingen im vergangenen Jahr dazu entschieden in Eigeninitiative einen vorhandenen, aber stark sanierungsbedürftigen Fußballplatz, zu einem Kunstrasenplatz umzubauen. Grund dafür war die vielfältige Nutzung des Fußballplatzes durch insgesamt 14 Jugend- und 3 Herrenmannschaften, die die bestehenden Fußballplätze im Zeitraffertempo abnutzen ließ, so dass diese jeweils zu Saisonende sogar stark verletzungsgefährdend waren. Mit Unterstützung des Landkreises Wolfenbüttel, der Gemeinde Cremlingen sowie dem Landes- und Kreissportbund wurde die Finanzierung des über 500 Tausend Euro teuren Projekts gestemmt – allein der TuS Cremlingen brachte nahezu 30 Prozent der Investitionen aus Eigenmitteln auf. Nicht zuletzt die Cremlinger Geschäftsleute und Freunde des TuS waren es, die über sog. Rasenpatenschaften die wirtschaftliche Durchführbarkeit dieses Großprojekts ermöglichten. „Die Einweihung des Kunstrasenplatzes soll Ansporn und Dank zugleich sein“ freut sich Werner Kuhn, Vorsitzender des TuS Cremlingen, über die Fertigstellung des Platzes. „Dank an alle, die uns mit Arbeitsleistung und finanziellen Zuwendungen geholfen haben, dieses für einen verhältnismäßig kleinen Sportverein, wie den TuS Cremlingen, ungewöhnliche große Projekt zu verwirklichen, und Ansporn diesen Verein speziell für die Cremlinger Jugend zukunftsfähig zu machen.“ Die Arbeiten am Kunstrasenplatz hatten im November 2014 begonnen und werden im Juli beendet sein, so dass der Platz bereits für die im August startende Fußballsaison 2015/2016 voll zur Verfügung stehen wird. Wer holt den Beachvolleyball-Pokal? 11 Uhr: F-Jugend Turnier 16 Uhr: Oberdorf gegen Unterdorf Sonntag, 26. Juli 13 Uhr: Spiel um Platz 3 PetsDesign-Cup 16 Uhr: Finale Pets-Desig-Cup 18 Uhr: Ende der Sportwoche Damit es mit den guten Vorsätzen klappt ABBENRODE GYMNASTIK IM SV CREMLINGEN Offizielle Einweihung beim TuS Am Wochenende 11.-12. Juli weiht der TuS Cremlingen mit einer 2-tägigen Veranstaltung seinen Kunstrasenplatz ein. Während einer offiziellen Feierstunde am Samstag wird der neue Platz von Vertretern des Landkreises, der Gemeinde Cremlingen sowie des Landes- und Kreissportbundes für den Sport übergeben. Gleichzeitig stellt sich der Verein bereits ab 13 Uhr mit seinen über 700 Mitgliedern in 6 Abteilungen vor und bietet der breiten Öffentlichkeit während der gesamten Eröffnungsfeier viel Spiel und Spaß. Dieser Samstag steht ganz im Zeichen der Jugend, die selbst an vielen Spiel- und Sportstationen aktiv werden kann und soll. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl für alle großen und kleinen Gäste nicht zu kurz. Der Sonntag ist dann den HerrenFußball-Mannschaften vorbehalten. Auf dem neuen Kunstrasen wird der Nordharzligist TuS Cremlingen mit seiner 1. Herrenmannschaft sowie die 2. Herrenmannschaft und die Ü40-Senioren jeweils Freundschaftsspiele gegen attraktive Gegner austragen. Als einer der ersten Vereine im 18 Uhr: SG Kl.Schöppenstedt/Crem- Samstag, 25. Juli Die Teilnehmer der Gymnastikstunde des SV Abbenrode, möchten Sie einladen, sich mit uns jeden Mittwoch sportlich zu betätigen. Mit Redondoball, Step-Aerobic, Terraband und Hanteln trainieren wir jede Woche unsere Ausdauer und den ganzen Körper. Und weil Sport am meisten in der Gruppe Spaß macht, ist jeder Will- kommen – von Mann bis Frau, egal ob 20 oder 80 – für jeden ist etwas dabei. Daher kommen Sie doch einfach vorbei und schnuppern, ob das nicht auch etwas für Sie ist. Jeden Mittwoch 19:30 – 20:30 Uhr, DGH Abbenrode, An den Eichen 2, 38162 Cremlingen/ Abbenrode, Ansprechpartner: Annerose Schneider (0172 4282080) FORTSETZUNG VON SEITE 1 CEG kann starten Es war ein langer, aber erfolgreich abgeschlossener Weg, den der Rat der Gemeinde und die Verwaltung jetzt mit der Gründung der Cremlinger Energie GmbH (CEG) abgeschlossen haben. Nahezu alle Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass die Gemeinde einmal mehr richtig entschieden hat. Zum einen sitzt man nun stets am Tisch, wenn es um die Versorgungsleitungen der Gemeinde geht und kann so die Interessen der Bürgerinnen und Bürger als Mehrheitseigner angemessen vertreten. Und zum anderen sollte man letztThomas Voss lich vom Engagement auch ökonomisch profitieren. Als erstes „fließen“ schon einmal 10.000 Euro fin die Ge- meindekasse.. Allerdings nicht für den allgemeinen Haushalt,, sondern mit dem geld könnte sich die Gemeinde zum Beispiel ein Elektroauto kaufen, so die Idee von Detlef Kaatz. Doch darüber werde man gemeinschaftlich entscheiden. Sitz der CEG ist Cremlingen (Rathaus) und die Geschäfte werden geführt von Christina Schulz seitens der Gemeinde und Thomas Koslowski als Vertreter von AVACON. Beide haben sich in den vergangenen Wochen bereits vorbereitend ausgetauscht und schnell erkannt, dass die Kooperation gut funktioniert. Offizieller Start war am 1. Juli, für die Bürgerinnen und Bürger der gemeinde bleibt alles beim alten. SCHANDELAH Beachvolleyball Turnier am 29. August Am Samstag, den 29. August ab 13 Uhr findet wieder das beliebte Beachvolleyball Turnier des MTV Schandelah-Gardessen statt. Die Volleyballer des MTV freuen sich auf ihr Spaßturnier auf dem Platz an der Sportanlage: Am Kleiberg. Gespielt wird 4 gegen 4 mit beliebig gemischten Mannschaften. Aufgelockert wird der Nachmittag wieder durch die Kindertanzgrup- pen des MTV, und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Teilnehmer sollten sich rechtzeitig bei Helga Wolter Tel.: 05306 1493 , Fred Bauschke Tel.: 05306 3422 oder bei Rainer Feldt per EMail: [email protected] melden. Klaus Korbach Eine Firma, zwei Geschäftsführer: Christina Schulz und Thomas Koslowski. Foto: Ulrich Schwarze Wir suchen Sie! als Zeitungszusteller/-in Wolfenbütteler Zeitung für Hordorf und Klein Schöppenstedt Sie wollen von Montag-Samstag in den frühen Morgenstunden Zeitungen und weitere Druckerzeugnisse zustellen? Gesucht werden zuverlässige Mitarbeiter/-innen zur Vertretung oder zur Übernahme eines festen Zustellbezirkes. Ideal für Rentner, Hausfrauen, Studenten, aber auch als Zweitjob. PKW oder Fahrrad und Ortskenntnisse sind von Vorteil. Regelmäßige Bezahlung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Urlaubsansprüche sind garantiert. Selbstverständlich unterstützen wir Sie mit den dafür notwendigen Arbeitsmaterialien. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte von Montag - Freitag, in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr bei der RVA –Verlagsauslieferung Wolfenbüttel GmbH & Co. KG Harzstr. 23, 38300 Wolfenbüttel, Tel. 05331 800881, gerne auch kostenlos unter 0800 077118815 per Mail an: [email protected] & Konditorei-Mei sterb ckereiä B e etri r h e I le al b it Butter frisch in ei sm g tellung gebacke ener Hers n. Es geht weiter! Zum 1. Juli übergeben wir im nahtlosen Übergang unser Geschäft an Marcel Zelda Wir bedanken uns bei unseren langjährigen Kunden für Ihr Vertrauen! Telefon (05306) 4537 - Hopfengarten 14 - Weddel Telefon (05306) 4537 - Hopfengarten 14 - Weddel Telefon 05306 4537 - Hopfengarten 14 - Weddel Telefon (05306) 4537 - Hopfengarten 14 - Weddel 16 Juli 2015 AUS DEN ORTSCHAFTEN Erich-Kästner-Schule belegt Platz 3 Erfolgreiche Mathematik-Olympiade WEDDEL Wolfenbütteler Grundschul-Turnier DERSTEDT Jonas Milch belegte 1. Platz Am 6. Juni fand die 3. Stufe der Mathematikolympiade, die Landesrunde, im Audimax der Technischen Universität in Braunschweig statt. Es nahmen 35 Grundschulen und 235 Kinder teil. Die Olympioniken mussten in 90 Minuten besonders schwierige Aufgaben bewältigen. Von der Grundschule Destedt waren 15 Kinder nominiert. Davon schafften Mat- tes Sprenger und Jonas Pätsch einen Anerkennungspreis, Simo Tammena erreichte einen 3. Platz und Jonas Milch glänzte mit einem hervorragenden 1. Platz. In ganz Niedersachsen nahmen insgesamt ca. 7000 Kinder an der Landesrunde teil. Hocherfreut zeigte sich Schulleiter Kleinfeldt über das erfolgreiche Abschneiden der Kinder und dar- über, dass die Mathematiklehrerin Frau Sorgatz alles organisiert, damit die Kinder prima auf die Olympiade vorbereitet werden: „Was Frau Sorgatz da jedes Jahr auf die Beine stellt ist beachtlich. Wieder sind 9 % unserer Kinder bis in die Landesrunde gekommen. Das ist ein tolles Erlebnis und ein großer Erfolg für die Kinder! Ulli Kleinfeldt Für die Erich-Kästner-Schule waren beim Wolfenbütteler Grundschul-Turnier erfolgreich: Jan-Philip Behmk, Luca Pape, Tom Wenserski, Ruben Fürll, Luca Fischer, Justin Kohnert, Max Kraus, Philipp Senitz, Jonas Hausdorf und Alexander Voss Mit einem tollen 3. Platz beim Turnier der Grundschulen des Landkreises Wolfenbüttel bestätigte die Mannschaft aus der Fußball AG der Erich-Kästner-Grundschule Weddel die tolle Leistung, die man bereits im März beim Hallenturnier des VfL Wolfsburg Wölfi Cups zeigte. Im Wolfenbütteler Oker Stadion standen sich diesmal 14 Mannschaften aus dem gesamten Landkreis gegenüber und ermittelten den Meister der Grundschulen untereinander. Dabei waren einige Schulen mit vielen Spielern aus den diversen Fußballvereinen des Fußballkreises Nordharz gespickt und die hatten deutliche Vorteile gegenüber den Schulmannschaften, die aus weniger „professi- onellen“ Spielern zusammengestellt wurden. Besonders erfreulich war die große Anzahl von Mädchen, die in nahezu allen Mannschaften vertreten waren und den Jungs häufig spielerisch ebenbürtig spielten. Nach einer spannenden Vorrunde mit vielen Toren und tollen Spielen setzten sich die Mannschaften der Schulen Geitelstraße, Schöppenstedt, Destedt und Weddel als jeweils Gruppenerste durch und spielten im Modus Jedergegen-Jeden den Turniersieg untereinander aus. Dieser ging nach drei klaren Siegen an die Grundschule Geitelstraße vor der Schöppenstedter Grundschule. Auf den 3. Platz kam die vom Fußball-AG-Leiter Kai Krämer betreute Erich-Kästner-Schule Shoppen Die Stadt ohne Parkgebühren aus Weddel. Den 4. Platz belegte die Destedter Grundschule. „Die Fußball AG an der Erich-Kästner-Schule gibt es erst seit dem Beginn des 2. Schulhalbjahres und findet nur einmal pro Woche statt. Es war also relativ wenig Zeit eine eingespielte Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dafür haben die Jungs ein tolles Turnier gespielt und mit dem 3. Platz unsere Schule stark vertreten“, freute sich Kai Krämer über die Leistung seiner Mannschaft. Im Anschluss an das Turnier erhielt jede Mannschaft eine Urkunde sowie einen neuen Fußball als Anreiz auch im kommenden Jahr wieder mit einem schlagkräftigen Team an dem Turnier teilzunehmen. Thomas Voss & Hintere Reihe: Frau Sorgatz, Jonas Pätsch, Mattes Sprenger, Simo Tammena (3. Platz), Elias Batzdorfer, Erik Wisch, Robin Landskron Vordere Reihe: Johanne Helms, Nina Biermann, Mara Lehmann, Jonas Milch (1. Platz), Julian Buhse, Nicolas von Monkiewitsch, Lara Gebauer, Chiara Lemke, Adrian Elß Aus den 3. Klassen: Simo Tammena (3. Platz), Nicolas von Monkiewitsch, Erik Wisch, Mattes Sprenger (Anerkennungspreis), Johanne Helms, Elias Batzdorfer, Julian Buhse. Aus den 4. Klassen: Jonas Milch (1. Platz), Chiara Lemke, Jonas Pätsch (Anerkennungspreis), Lara Gebauer, Robin Landskron, Adrian Elß, Mara Lehmann, Nina Biermann Leben in Königslutter Ducksteinfest mit „Boerney & die Tri Tops“ KÖNIGSLUTTER Von Hard Rock über Classic-Cover bis Party - Hier wird am 3. und 4. Juli gerockt Der Heimat- und Verkehrsverein Königslutter veranstaltet mit Unterstützung der Brauerei Carlsberg bereits zum 27. Mal das beliebte Fest rund um die rotblonde Bierspezialität. Highlights werden in diesem Jahr der Auftritt von „Boerney & die Tri Tops“ sein. Band „Broken Skull“, die mit eigenen Songs begeistert. Beeinflusst durch Bands wie Black Stone Cherry oder Slash, haben sie sich dem Genre des Hard Rocks ver- schrieben. Durch den Einsatz von zwei Leadsängern ist für Abwechslung gesorgt, so dass für jeden etwas dabei ist. Am Samstag wird es ab 15 Uhr wieder ein Nachmittagsprogramm mit Kinderaktionen wie Torwandschießen, Kinderschminken und einem Luftballongewinnspiel geben. In das Programm startet die Helmstedter Weiter geht es ab 19 Uhr mit der Band „Bitch Party“, die gute Laune und Partystimmung seit 20 Jahren mit Classic-Cover-Rock verspricht. Gespielt werden die Highlights aus den letzten 30 Jahren Rockgeschich- te. Zu hören ist der Sound der Originale wie Deep Purple, Van Halen oder Whitesnake verbunden mit der bandeigenen Note. Das Highlight am Samstagabend wird der Auftritt einer der schrägsten deutschen Partybands „Boerney & die Tri Tops“ sein. Die Musiker der Kultband aus Hamburg rocken die schlimmsten Schlager, streifen den Glamrock von Sweet und haben auch Songs von Tina Turner oder Udo Lindenberg mit im Gepäck - und das in ständig wechselnden Outfits! Auf der kleinen Bühne in der Marktstraße wird das DJ-Team „tonArt“ für Stimmung sorgen. BEI UNS SIND SIE IN DER ERSTEN REIHE • • • • • • Lieblingsbücher für jedes Alter JETZT NE Buch- und Schulbuchbestellung über Nacht U Unsere S chülerka hochwertige Spielwaren in großer Auswahl 1 0 % auf allerte! Wunschkisten für jeden Anlass Schreibw arenartik umfassende Papeterie el kompetente Beratung in allen Sortimenten durch unser freundliches und fachkundiges Team BÜCHERPARADIES Nina Rittgerodt • Westernstraße 31 • 38154 Königslutter Tel.: 05353 990 990 • Email: [email protected] Hompage: www.buecherparadies.com – Meisterwerkstatt – Service • Beratung • Verkauf ELEKTRO D E R Programm im Juli S TA R K E PA RT N E R • Elektroinstallation • Telefon und Alarmanlagen • • Hifi - TV Reparaturen • • Lichttechnik • Sat-Anlagen • • Netzwerkinstallation • E-CHECK • Marktstraße 7 • 38154 Königslutter • Tel. 0 53 53 / 23 94 • Fax 0 53 53 / 13 33 „Minions“ (3D) „Ted 2“ ab 2. Juli Telefon 05353 2273 • www.kino-am-elm.de „Pixels“ (3D) ab 30. Juli
© Copyright 2025 ExpyDoc