Die Thüringer Fernwasserversorgung ist eine Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in Erfurt. Mit einer Fernwasserabgabe von rund 38 Mio. m³/Jahr sowie einer Rohwasserabgabe von rund 16 Mio. m³/Jahr zählt sie zu den großen Fernwasserversorgern in Deutschland. Gemeinsam mit den örtlichen Versorgungsträgern stellt sie die Trinkwasserversorgung von mehr als 1 Mio. Einwohnern im Freistaat Thüringen sicher. Neben der Lieferung von Rohund Fernwasser und der Erzeugung erneuerbarer Energie mit Wasserkraftanlagen bewirtschaftet und unterhält sie im Auftrag des Freistaates Thüringen 53 Talsperren und Rückhaltebecken zu Zwecken des Hochwasserschutzes sowie der Abflussregulierung und erfüllt damit Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Die Thüringer Fernwasserversorgung in Erfurt sucht zum 1. Januar 2016 eine qualifizierte Führungspersönlichkeit als Geschäftsführer/-in. Zu den Aufgaben der Geschäftsführung gehört die Leitung der Thüringer Fernwasserversorgung in eigener Verantwortung in Übereinstimmung mit dem Gesetz, der Satzung, den Beschlüssen der Anstalts- und Gewährträgerversammlung und des Verwaltungsrates. Sie hat die Geschäfte der Anstalt wirtschaftlich nach den Grundsätzen eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters zu führen. Der Geschäftsführung obliegt außerdem die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Anstalt öffentlichen Rechts. Gefordert wird ein Diplom-Universitätsabschluss oder ein Masterabschluss. Die anspruchsvolle Leitungsaufgabe erfordert einschlägige Kenntnisse in den Geschäftsfeldern der Anstalt sowie eine durch frühere Tätigkeiten nachgewiesene Führungserfahrung. Erwartet wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Vorteilhaft sind zudem Erfahrungen in der kommunalen und/oder staatlichen Verwaltung und im Umgang mit Gremien der Selbstverwaltung. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Frauen und Männer. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Wenn Sie für diese interessante Führungsaufgabe bei der Thüringer Fernwasserversorgung bereit und qualifiziert sind, möchten wir Sie gern kennenlernen. Über die Berufung und Anstellung der Geschäftsführung entscheidet der Verwaltungsrat der Thüringer Fernwasserversorgung. Die Berufung erfolgt für die Dauer von maximal 5 Jahren gemäß § 9 Absatz 2 Satz 1 der Satzung der Thüringer Fernwasserversorgung. Seite 1 von 2 Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie daher bitte bis spätestens zum 26. Oktober 2015 unter Angabe der Kennziffer: 12-07003/3-13 an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Thüringer Fernwasserversorgung – Anstalt des öffentlichen Rechts Herrn Staatssekretär Olaf Möller Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Beethovenstraße 3 99096 Erfurt Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Sofern Sie einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag beifügen, senden wir Ihnen die Bewerbungsunterlagen zurück. Durch die Bewerbung – insbesondere auch durch die Teilnahme an eventuellen Bewerbergesprächen – entstehende Kosten werden nicht erstattet. Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc