Datenblatt PingOne Zugriff auf sämtliche Anwendungen Geschäftliche Transaktionen spielen sich heute zunehmend in der Cloud ab. Viele Unternehmen suchen daher einen Cloud-orientierten Ansatz für ihre IT-Infrastruktur, der mehr Sicherheit, eine einfache Verwaltung und einen unkomplizierten Zugang zu Anwendungen garantiert. PingOne ist die führende Identity-as-a-Service(IDaaS)-Lösung. Sie unterstützt standardbasiertes Single-Sign-on (SSO) und wurde speziell entwickelt, um kleinen wie großen Organisationen die Kontrolle über ihre Sicherheit zurückzugeben. Mit PingOne können Benutzer einfach und sicher von jedem Ort aus mit der Cloud interagieren und mit nur einem Klick über beliebige Browser oder Mobilgeräte auf all ihre gewähren – mit nur einem Klick und Anwendungen zugreifen. Mit PingOne können kleine wie große Organisationen ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden einen sicheren von jedem beliebigen Browser oder Highlights Implementierung in maximal fünf Minuten Sicheres, standardbasiertes SSO Zentralisierte Benutzerkontensteuerung Zugriff auf Cloud-Anwendungen mit nur einem Klick Unterstützung beliebiger Webanwendungen Einfache Verwaltung Für sämtliche Geräte erhältlich PingOne ist ein robustes Identitätsmanagement-Produkt, das standardbasiertes Single-Sign-on (SSO) für sämtliche Anwendungen unterstützt und sich in Ihre bestehenden Identitätslösungen oder Anwendungen integrieren lässt. Zu den wichtigsten Funktionen gehören: IT-Mitarbeiter und Administratoren können von einer zentralen Plattform aus Anwendungen verwalten sowie Zugangsberechtigungen und Benutzerkonten erstellen, aktualisieren und löschen. Dank eines einzigen Anmeldeverfahrens für das gesamte Unternehmen können Mitarbeiter von beliebigen Geräten aus über unsere benutzerfreundliche PingOne-Lösung auf Cloud-Anwendungen zugreifen. Der optionale PingID-Service stellt auf einfache Weise eine leistungsstarke Authentifizierung für Apps sicher. Benutzer können ihre privat genutzten Apps zum PingOne-Bildschirm hinzufügen, sodass sie von einem zentralen Ort aus auf all ihre Apps – ob geschäftlich oder privat – zugreifen können. Unterstützung auch für nicht englische Benutzeroberflächen (französisch und deutsch), wie z. B. Anmeldeseiten, um die Anforderungen globaler Organisationen zu erfüllen. Standard-SSO Cloud-ID-Bridge ANMELDEDATEN Mobilgerät aus. Benutzerkonten TOKEN Federated SSO Identity-Bridge Mobilgeräte Browser 1 Datenblatt Federated Identitäten werden sicher Basic Single-Sign-on Sicheres Single-Sign-on für Webanwendungen. Einfache Passwortverwaltung für IT-Abteilungen und Zugriff auf Cloud-Anwendungen mit nur einem Klick für Benutzer. Federated Single-Sign-on Standardbasiertes, sicheres Single-Sign-on. Dynamische Benutzeranmeldung, zentralisierte Zugriffskontrolle und Just-in-Time-User-Provisioning. Lässt sich mit bestehenden Standardbasiert Unterstützt standardbasierte Federated-Identity-Protokolle und ermöglicht so SSO für SaaSAnwendungen. Zu den unterstützten Standards gehören: von mehreren Organisationen und Anwendungen gemeinsam genutzt, ohne dass sie jemals das Unternehmensverzeichnis verlassen. Federated Identitäten werden durch zur Unterstützung von Google Apps for Business als IdP für das Provisioning zwischen AD Connect und PingOne standardbasierte Protokolle wie etwa SAML (Security Assertion Markup Language), OAuth und OpenID ermöglicht. IdP-Unterstützung Unterstützt Benutzeridentitäten aus Active Directory, Salesforce oder Google Apps. Provisioning Einmaliges Hinzufügen, Löschen oder Aktualisieren von Benutzern für alle Anwendungen. CloudDesktop Personalisierbar. Zugriff auf SaaS-Anwendungen mit nur einem Klick. Schritt-für-SchrittImplementierung Einfache Implementierung in nur drei Schritten: 1. 2. Anwendungen auswählen (Sie können die beliebtesten Ping Identity-Apps durchsuchen oder aus Hunderten Anwendungen im App-Katalog wählen) 3. Benutzer einladen Mobilität Gleicher sicherer Ein-Klick-Zugriff auf Anwendungen von einem Smartphone oder Tablet aus wie bei einem Desktop-Gerät. Gleiche zentralisierte Kontrolle für die IT wie bei Desktop-Geräten. Verwaltung benutzerfreundliche Berichte für eine einfachere Verwaltung. Hochverfügbarkeit/DisasterRecovery Global verstreute, lastverteilte und sichere Datencenter nach SAS70 Typ II. Das NetworkOperations-Center überwacht das ganze Jahr über rund um die Uhr die physische und digitale Performance sowie die Sicherheit. Sicherheit PingOne befolgt eine Reihe strenger Sicherheitsrichtlinien. Alle Daten an und von PingOne sind verschlüsselt. in PingOne ermöglicht, ohne dass Firewall- oder DNS-Änderungen nötig sind. Zusätzliche Verbindungsoptionen werden unterstützt. Die aktuellste Version von: Google® Chrome™ Mozilla® Firefox® Windows® Internet Explorer® Apple® Safari® JavaScript, Cookies und SSL 3.0 sind erforderlich. Smartphones und Tablets mit: Apple iOS 6.x und 7.x Android 4.x Sämtliche IdentitätsmanagementPlattformen, die SAML 2.0 unterstützen PingFederate AD Connect (verfügbar mit PingOne) PingOne ist für bis zu 50 Benutzer und fünf Anwendungen kostenlos erhältlich. Um mit Ihrem kostenlosen PingOne for Groups-Konto loszulegen, gehen Sie einfach auf © 2014 Ping Identity Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Ping Identity, PingFederate, PingOne, PingEnable, das Logo von Ping Identity und Cloud Identity Summit sind eingetragene Handels- und Dienstleistungsmarken der Ping Identity Corporation. Alle anderen Produkt- und Dienstleistungsnamen sind Handelsmarken ihrer jeweiligen Unternehmen. 7/14.1 Identity Security-Pionier Ping Identity ist der größte unabhängige Dienstleister von modernen Identity Security-Lösungen. Über 2.000 Unternehmen, darunter die Hälfte der Fortune 100, verlassen sich auf diese Lösungen, damit sich Hunderte von Millionen Menschen sicher in der digitalen Welt bewegen und so erst deren volles Potenzial nutzen können. Ping Identity bietet Mitarbeitern in Unternehmen sowie deren Kunden und Partnern mit einem Klick sicheren Zugriff auf jede Anwendung von jedem Gerät aus. Weitere Informationen stehen auf www.pingidentity.com bereit. 2
© Copyright 2025 ExpyDoc