FGHO-Verwaltung Newsletter Februar 2016 Liebe Freunde, liebe Genossenschafter, sehr geehrte Damen und Herren Gerne hoffen wir, dass sich Ihnen das neue Jahr mit einem schwungvollen Beginn gezeigt hat. Bereits ist das erste Zwölftel des 2016 wieder Vergangenheit. Zeit, Ihnen mit diesem Newsletter die aktuellsten Infos zu überbringen und einige Eckdaten aufzuzeigen. Plangenehmigungsverfahren Anfangs Jahr ist bei uns die Plangenehmigung des BAZL eingetroffen. Beschwerden dagegen sind uns bis heute keine bekannt. Die Freude über den positiven Entscheid wird leider wegen zahlreichen massiven Einschränkungen und grossen Auflagen und den damit verbundenen neuen Unsicherheiten sowie den Folgekosten stark eingetrübt. Am schwersten wiegt die Auflage des BAZL, dass wir das Betriebsreglement anpassen müssen. Die Anpassung ist aufgrund der privatrechtlichen Vereinbarung mit der Nachbarschaft am Pistenkopf 27 zwingend. Konkret bedeutet dies einerseits Aufwand und andererseits neue Unsicherheiten aus dem neuerlichen Genehmigungsverfahren. Erforderlich ist eine Verlegung der Pistenschwelle 27 Gras und eine Anpassung des Anflugregimes. Im Weiteren müssen wir uns um die Gestaltung einer ökologischen Ausgleichsfläche bemühen. Der kleine Bach hinter dem Hangar wurde ausserdem als Uferschutzzone erklärt, was weitere Probleme nach sich zieht. Nebst den erheblichen finanziellen Folgen von mindestens Fr. 6‘000 p.a. werden nun auch immer mehr handfeste betriebliche Konsequenzen aus dem Vertrag ersichtlich. Damit bewahrheiten sich unsere Befürchtungen, dass der von der alten Verwaltung initiierte Prozess zu nachhaltigen und nachteiligen Veränderungen und Lasten auf dem Flugplatz führt. FGHO-Verwaltung – Februar-Newsletter 2016 Seite 1 Bauprogramm 2016 Aktuell laufen die Gespräche mit der zuständigen Stelle für die BV86-Gelder, denn die diversen Termine konnten nicht eingehalten werden. Grundsätzlich will die Verwaltung die beschlossenen und bereits kommunizierten Investitionen wie Tore der Werkstatt und Wärmesanierungen im C-Büro umsetzen. Es ist noch anzumerken, dass für die Tore der Werkstatt eine separate Baubewilligung notwendig ist; in der Baueingabe ging dies nämlich aus uns nicht bekannten Gründen vergessen. Über den von der Verwaltung verabschiedeten Masterplan „Unterhalt Flugplatz Infrastruktur 2016 - 2022“ werden wir Sie im Detail anlässlich der Generalversammlung Ende Mai informieren. Flugplatzleiter 2016: Albi Moroff bestätigt Das BAZL hat die Ernennung von Albi Moroff zum Flugplatzleiter bestätigt. willkommen, Albi! Herzlich Verpachtungen - Montagewiese Aktuell laufen die Verhandlungen mit den Pächtern der Wiesen für die Abschlüsse der neuen Pachtverträge. Um die Schnitthöhe der Montagewiese im Frühjahr für Segelflieger im akzeptablen Bereich zu halten, werden wir die neuen ab April 2016 geltenden Pachtverträge leicht anpassen. Falls nötig, können wir dann und in Zukunft auch selber Hand anlegen und die Schnitthöhe reduzieren. Kommunikation: FGHO zu Genossenschafter Damit die Verwaltung in Zukunft direkt mit allen Genossenschafter in Kontakt treten kann, bitten wir alle ihre aktuellen Kontaktdetails, Adresse (Strasse und Nr., PLZ und Ort), Telefonnummern und insbesondere ihre aktuellen Email-Adressen an [email protected] zu senden. Wir bitten um Rückmeldung bis 30. März 2016. Kommunikation: FGHO zu Präsidenten der Platzvereine Die Verwaltung wünscht ebenfalls einen engeren Austausch mit den Präsidenten der ortsansässigen Gruppen. Aus diesem Grund wird die FGHO mindestens einmal jährlich eine Präsidentenrunde einberufen. Diese wird jeweils anfangs November stattfinden. In den ersten FGHO-Verwaltung – Februar-Newsletter 2016 Seite 2 Jahren wird es zusätzlich auch eine Präsidentenrunde im März oder April stattfinden. Die Vorbereitungen für das erste Treffen sind am Laufen. Dieser Prozess wurde bereits im August 2015 mit der ersten Präsidentenrunde eingeleitet. Ein weiteres Meeting ist in Kürze vorgesehen. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass die Aussprache am runden Tisch vom 14. Januar 2016 – organisiert und durchgeführt vom AeroClub Zürich – gezeigt hat, dass alle Stakeholders auf dem Flugplatz bemüht sein wollen, in Zukunft die Kommunikation zu verbessern, die Kooperation zwischen den Gruppen und zur FGHO zu intensivieren als auch sich gegenseitig auf dem Flugplatz zu unterstützen. Vorankündigung: Kantonales Schwingfest und 100 Jahre Turnverein Hausen 2018 Vom Mittwoch, 2. Mai 2018 bis und mit Montag, 7. Mai 2018 wird die Flugplatzanlage für das Kantonale Schwingfest und die Festivitäten rund um 100 Jahre Turnverein Hausen vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden. Die Zusage für diesen Anlass wurde bereits vor zwei Jahren erteilt. Verstärkung der Verwaltung Zur Verstärkung der Verwaltung suchen wir zwei Kandidaten: einerseits einen Baufachmann und andererseits einen Juristen. Wir bitten Genossenschafter, die sich für die Mitarbeit in der Verwaltung interessieren und eine der oben genannten Voraussetzungen mitbringen, sich unter [email protected] zu melden. Jahresprogramm: Termine • • • • • • • • Februar 2016 Dienstag, 29. März 2016 März/April 2016 Dienstag, 24. Mai 2016 Montag, 30. Mai 2016 Sonntag, 21. bis Samstag, 27. August 2016 Samstag, 1. und Sonntag, 2. Oktober 2016 Samstag, 5. November 2016 Lancierung der neuen Webseite Sitzung der Verwaltung Präsidentenrunde (Termin noch offen) Sitzung der Verwaltung GV FGHO, Rest. Löwen, Hausen a.A. BFK Segelflugkunstflug 2016 Modellflugtag Flugplatzputzete (Reserve 1 Woche später) Gespannt harren wir der Dinge, die das Jahr 2016 noch so alles bringen wird. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Flugsaison und viele unvergessliche und unfallfreie Flüge. Auf gute Zusammenarbeit - viele ‚Happy Landings‘! Ihre FGHO-Verwaltung Februar 2016 FGHO-Verwaltung – Februar-Newsletter 2016 Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc