Berufspolitischer Fachtag der Sozialen Arbeit Zur Profession Soziale Arbeit – Professionsentwicklung und Zukunftsperspektive am 25. November 2015 von 09.00 bis 14.00 Uhr an der KSFH München Der Berufspolitische Fachtag findet in der Campuskirche und den Räumlichkeiten des J-Gebäudes der Katholischen Stiftungsfachhochschule München statt. Studierendenvertretung der KSFH München Preysingstraße 83, 81667 München Mail: [email protected] Studierendenvertretung der KSFH München 09.00 – 09.30 Uhr Willkommen im Foyer Kaffee, kalte Getränke & Snacks können Sie im Infocafé erwerben. 09.30 – 09.35 Uhr Begrüßung durch die Studierendenvertretung 09.35 – 09.40 Uhr Begrüßung durch das Dekanat Soziale Arbeit Prof. Dr. Andreas Schwarz Dekan des Fachbereiches Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München 09.40 – 09.50 Uhr Spiritueller Input Thomas Hoffmann Broy Katholische Hochschulgemeinde (KHG) der Katholischen Stiftungsfachhochschule München 09.50 – 10.20 Uhr Zur Profession Soziale Arbeit – Heute und in Zukunft Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek Otto-Friedrich-Universität Bamberg Institut für Erziehungswissenschaft Lehrstuhl Sozialpädagogik 10.20 – 10.50 Uhr Pause 10.50 – 11.20 Uhr Soziale Arbeit als Wissenschaft – Überblick und Forschungsperspektiven Prof. Dr. Stefan Borrmann Hochschule Landshut – Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit Professor für Sozialarbeitsforschung mit internationaler Perspektive Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) 11.20 – 11.50 Uhr Politische Zukunft der Profession Soziale Arbeit in Bezug zum aktuellen politischen Zeitgeschehen Dr. Basilios Mylonas Moderator bei REGSAM - Regionale Netzwerke für Soziale Arbeit in München Lehrbeauftragter an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München 11.50 – 12.00 Uhr Vorbereitung auf die Podiumsdiskussion Erklärung der Gruppenarbeit und des weiteren Verlaufes. 12.00 – 12.45 Uhr Pause & Gruppenarbeit in den Räumlichkeiten des J-Gebäudes 12.45 – 13.45 Uhr Podiumsdiskussion Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek Prof. Dr. Stefan Borrmann Dr. Basilios Mylonas Matthias Kachel - Student Angewandte Bildungswissenschaften (M.A.) 13.45 – 13.55 Uhr Verabschiedung durch die Studierendenvertretung Ab 13.55 Uhr Ausklang im Foyer Durch das Programm führen Sie Katharina Lauerer und Marion Hartländer Studentinnen Soziale Arbeit (B.A.). Zur Anmeldung benutzen Sie bitte den folgenden Onlinelink: www.ksfh.de/node/1868 Bitte geben Sie zur Anmeldung Ihren Namen bzw. die Anzahl der Teilnehmenden bei Gruppenanmeldungen an. Anmeldeschluss ist der 18. November 2015. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt. Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos.
© Copyright 2025 ExpyDoc