Heft 10 Oktober 2015 Seite 721– 800 INHALT Mitteilungen Termine der ersten notariellen Fachprüfung 2016 Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer Verdienstkreuz am Bande für Notar Uwe Glöckner Achte Verleihung des Helmut-Schippel-Preises mit Symposium „Fragen aus dem Bereich der Rechtsnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen“ Symposium „E-Rechtskommunikation“ Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare Verbraucherpreisindex für Deutschland im August 2015 721 721 722 722 722 723 724 Aktuelles Forum Cramer, Umgehung zwecklos – Die Rechtsprechung des BGH zur Zwei-Wochen-Frist gemäß § 17 Abs. 2a Satz 2 Nr. 2 BeurkG 725 Aufsatz Kiesel/Neises/Plewa/Poneleit/Rolfes/Wurster, recht in der IHK-Praxis Das Firmen- 740 Rechtsprechung I. Liegenschaftsrecht 1. Verwalterbestellung durch Eigentümerversammlung; Grundsätze ordnungsgemäßer Verwaltung BGH, Urt. v. 27. 2. 2015 – V ZR 114/14 757 2. Vollstreckbarkeit des zurückgegebenen Titels BGH, Versäumnisurt. v. 27. 3. 2015 – V ZR 296/13 760 3. Gebot angemessener Vertragsgestaltung und verhältnismäßiger Ausübung vertraglicher Rechte BGH, Urt. v. 26. 6. 2015 – V ZR 144/14 761 4. Verkauf unter aufschiebender Bedingung innerhalb der Veräußerungsfrist BFH, Urt. v. 10. 2. 2015 – IX R 23/13 769 III 5. Erforderlichkeit des Nachweises der Bewilligungsbefugnis nach Löschung eines Insolvenzvermerks OLG Celle, Beschl. v. 16. 4. 2015 – 4 W 57/15 (mit Anm. Kesseler) 771 II. Familienrecht Verfahren zum Ausgleich einer nach altem Recht teilweise ausgeglichenen Betriebsrente BGH, Beschl. v. 15. 4. 2015 – XII ZB 30/13 779 III. Handels- und Gesellschaftsrecht 1. Namensberichtigung nach Geschlechtsumwandlung BGH, Beschl. v. 3. 2. 2015 – II ZB 12/14 780 2. Zeitpunkt der Übersendung des Prüfungsberichts bei Publikums-GmbH & Co. KG BGH, Urt. v. 3. 2. 2015 – II ZR 105/13 785 3. Fortsetzung einer aufgelösten GmbH BGH, Beschl. v. 28. 4. 2015 – II ZB 13/14 790 IV. Notarrecht Freies Rücktrittsrecht bei Zwei-Wochen-Frist BGH, Urt. v. 25. 6. 2015 – III ZR 292/14 792 Buchbesprechungen Krauß, Vermögensnachfolge in der Praxis (Hellermann) – Baumann/Sikora, Hand- und Formularbuch des Vereinsrechts (Terner) – Rieck, Ausländisches Familienrecht (Menne) Martin Filzek 797 Seminare + Skripten & Bücher Neustadt 15 25813 Husum Telefon 04841 / 22 41 Fax 04841 / 23 29 www.filzek.de E-Mail [email protected] 5,25-Stunden-Seminar:Training Notarkostenberechnung GNotKG Jetzt das ganze GNotKG verstehen und alles richtig berechnen. Alle Termine siehe www.filzek.de KostO oder GNotKG? www.filzek.de Notarkosten-Seminare, Skripten & Bücher Beilagenhinweis Mit dieser Ausgabe verbreiten wir Beilagen vom Verlag C.H.Beck. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! IV V E R K Û N D U N G S B L AT T D E R B U N D E S N O TA R K A M M E R Herausgegeben im Auftrag der Bundesnotarkammer von RA und Notar Manfred Blank, Lçneburg, Notar a. D. Prof. Dr. Gçnter Brambring, Kæln, Notar a. D. Prof. Dr. Rainer Kanzleiter, Ulm 10 2015 Heft 10, Oktober 2015 Seite 721 ± 800 MITTEILUNGEN Termine der ersten notariellen Fachprüfung 2016 Das Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer gibt gemäß § 6 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Bundesministeriums der Justiz über die notarielle Fachprüfung (NotFV) bekannt, dass die schriftliche Prüfung des ersten Prüfungstermins des Jahres 2016 vom 4. 4. 2016 bis zum 8. 4. 2016 stattfinden wird. Die Ausichtsarbeiten sind gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 NotFV an den Wochentagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag anzufertigen. Die Antragsfrist für die Zulassung zur Prüfung endet am 8. 2. 2016 (Eingang des Antrags beim Prüfungsamt). Die Termine der mündlichen Prüfung werden nach Abschluss der Bewertung der schriftlichen Prüfungsarbeiten festgelegt und den zugelassenen Prüflingen schriftlich mitgeteilt. Berlin, den 20. 8. 2015 Die Leiterin des Prüfungsamtes für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer Vorstände der Notarkammern Die nachstehende Notarkammer hat in ihrer Kammerversammlung ihren Präsidenten und Vizepräsidenten wie folgt gewählt. Schleswig-Holsteinische Notarkammer Kammerversammlung: 3. 6. 2015 Präsident: RA und Notar Dr. Claus Cornelius, Kiel (Neuwahl) Vizepräsident: RA und Notar Stefan Koch, Flensburg (Neuwahl) DNotZ 2015 722 Mitteilungen Verdienstkreuz am Bande für Notar Uwe Glöckner Der Bundespräsident hat dem ehemaligen Präsidenten der Notarkammer Sachsen-Anhalt und ehemaligen Mitglied des Präsidiums der Bundesnotarkammer Notar Uwe Glöckner, Magdeburg, in Anerkennung seiner Verdienste um den Notarstand und die vorsorgende Rechtspflege in der Wiederaufbauphase des freiberuflichen Notariats in den neuen Bundesländern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Aushändigung fand am 16. 9. 2015 in der Staatskanzlei in Magdeburg statt. Herausgeber und Schriftleiter sprechen Notar Uwe Glöckner ihre herzlichen Glückwünsche zu dieser Auszeichnung aus. Achte Verleihung des Helmut-Schippel-Preises mit Symposium „Fragen aus dem Bereich der Rechtsnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen‘‘ Die Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.V. und die Forschungsstelle für Notarrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München laden im Rahmen des Symposiums „Fragen aus dem Bereich der Rechtsnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen‘‘ zur Preisverleihung des „Helmut-SchippelPreises 2014‘‘ am 20. 11. 2015 um 14.00 Uhr in Raum B 006 der LudwigMaximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, ein. Die beiden Preisträger Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard), und Dr. Anncathrin Koch werden ihre prämierten Arbeiten vorstellen und durch Prof. Dr. Hans Christoph Grigoleit, LL.M. (Miami), und Prof. Dr. Knut Werner Lange mit je einer Rede geehrt. Daneben werden Prof. Dr. Johannes Hager und Notar Prof. Dr. Christopher Keim zum Themenkreis der Rechtsnachfolge sprechen. Zum Ausklang der Veranstaltung wird zu einem kleinen Empfang geladen. Die Teilnahme steht jedem Interessierten offen und ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung zur Veranstaltung und zum Empfang per E-Mail: [email protected] gebeten. Symposium „E-Rechtskommunikation‘‘ Institut: Datum/Uhrzeit: Veranstaltungsort: Referenten: DNotZ 2015 Rheinisches Institut für Notarrecht, Adenauerallee 46a, 53113 Bonn 30. 10. 2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Poppelsdorfer Schloss, Stucksaal, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn Margarete Gräfin von Schwerin, Präsidentin des LG Bonn, Prof. Dr. Michael Meier, Institut für Informatik IV, Universität Bonn, Horst Samsel, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn, Arik Wagner, Dipl.-Betriebswirt, Produktmanager Notariatssoftware, Hürth, und Notar Jens Kirchner, München Mitteilungen 723 40,– e für Mitglieder der NotRV und des Förderkreises des Rheinischen Instituts für Notarrecht, Notarassessoren und Rechtsanwälte mit höchstens dreijähriger Zulassung, 80,– e für Nichtmitglieder und kostenlos für Notarassessoren, die Mitglied der NotRV sind, sowie Universitätsangehörige Anmeldung: es wird um Anmeldung mit Anmeldeformular (s. Homepage) per E-Mail [email protected] oder per Fax 0228/73-4041 gebeten Weitere Informationen: Homepage www.jura.uni-bonn.de/notarrecht Teilnahmegebühr: Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 1. Notarielle Nachlassregelungen in der Praxis Zeit/Ort: Referent: Kostenbeitrag: 6. 11. 2015, Kiel, Atlantic Hotel Kiel Notar Stefan Wegerhoff, Hennef 310,– e / ermäßigt 240,– e / 185,– e (für Mitarbeiter) (Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) 2. Insolvenzrecht in der notariellen Praxis Zeit/Ort: Referent: Kostenbeitrag: 14. 11. 2015, Köln, Marriott Hotel Köln Notar Dr. Adolf Reul, München 310,– e / ermäßigt 240,– e (Mitglieder der Rheinischen Notarkammer werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) 3. Neuere Entwicklungen bei den Rechten in Abteilung II und III – Schwerpunkt Dienstbarkeiten für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien Zeit/Ort: Referent: Kostenbeitrag: 14. 11. 2015, München, Sofitel Munich Bayerpost Notar Dr. Markus Sikora, München 310,– e / ermäßigt 240,– e (Mitglieder des Bayerischen Notarvereins werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) 4. Aktuelles zum Recht der Hauptversammlung Zeit/Ort: Referenten: Kostenbeitrag: 19. 11. 2015, Bochum, DAI-Ausbildungscenter Notar Dr. Adolf Reul, München, Rechtsanwältin beim BGH Dr. Hildegard Ziemons, Ettlingen 310,– e / ermäßigt 240,– e 5. Intensivkurs Gesellschaftsrecht Zeit/Ort: Leitung: Referenten: Kostenbeitrag: 20. – 21. 11. 2015, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter Rhein/Main Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dresden Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dresden, Rechtsanwalt Dr. Andreas Heidinger, DNotI, Würzburg, Rechtsanwalt Friedemann Kirschstein, Lübeck 520,– e / ermäßigt 415,– e DNotZ 2015 724 Mitteilungen 6. Aktuelles aus dem Handelsregister – Update 2015 Zeit/Ort: Leitung: Referent: Kostenbeitrag: 27. 11. 2015, Oldenburg, Weser-Ems-Halle Notar a.D. Dr. Holger Schmidt, Bonn Richter am AG Berlin-Charlottenburg Robin Melchior, Berlin 185,– e (für Mitarbeiter) (Mitglieder der Notarkammer Oldenburg werden gebeten, ihre Mitarbeiter direkt dort anzumelden) Anmeldung: Deutsches Anwaltsinstitut e. V. – Fachinstitut für Notare –, Universitätsstr. 140, 44799 Bochum, E-Mail [email protected], Tel. 0234/9706418, Fax 0234/703507 Weitere Informationen: Homepage www.anwaltsinstitut.de Verbraucherpreisindex für Deutschland im August 2015 Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland auf Basis 2010 = 100 im August 2015 gegenüber August 2014 um 0,2 % (107,2) gestiegen. Im Vergleich zum Juli 2015 blieb der Index unverändert. Das Statistische Bundesamt ist im Internet unter www.destatis.de vertreten (Service-Nr. 0611/75-4777, E-Mail: www.destatis.de/kontakt). DNotZ 2015
© Copyright 2024 ExpyDoc