2015/2016 A-9900 Lienz Falkenweg 7 Mobil: +43 664 / 410 79 73 [email protected] www.camping-falken.com Ab einer Woche Aufenthalt ein Gratisbesuch in der Wellnessoase FALKENNEST Ab drei Tagen Aufenthalt gratis Warmduschen und freier Eintritt ins Strandbad Tristacher See! S.1 EIN HERZLICHES „GRIAS ENK“ AM COMFORT CAMPING FALKEN CAMPINGPLATZ - ÜBERSICHT Liebe Campingplatzbesucher, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Campingplatz entschieden haben und werden uns sehr bemühen, Ihren Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Ihnen die Dolomitenstadt Lienz und ihre Umgebung zu bieten hat. Besuchen Sie die zahlreichen Veranstaltungen im Stadtzentrum und nehmen Sie sich Zeit, in den vielen kleinen Geschäften zu schmökern, Sie werden überrascht sein, was man dort alles findet. Genießen Sie einen Cappuccino unter Palmen oder ein Eis in einem der zahlreichen Gastgärten. Der Nationalpark Hohe Tauern mit seiner facettenreichen Flora und Fauna ist ein lohnendes Ausflugsziel. Bergsportler und solche, die es noch werden wollen, können die schönsten Gipfel der Lienzer Dolomiten über die neu angelegten Klettersteige erklimmen. Für Kinder empfehlen wir einen Besuch des Wassererlebnisparks in der Galitzenklamm mit dem Wasserschaupfad, dem Wasserspielplatz, dem Familienklettersteig und dem Waldseilpark mit Flying-Fox-Parcours. Wir möchten noch besonders auf die Osttirol Card hinweisen, die Ihnen eine Woche lang den kostenlosen Zutritt zu 7 Bergbahnen, 4 Schwimmbädern und den Tristachersee sowie 4 Museen und 3 Naturparks in Osttirol ermöglicht. Die Osttirol Card kostet EUR 47,- für Erwachsene und EUR 23,- für Kinder und ist an der Campingrezeption erhältlich. Besonders möchten wir aber auch auf unsere Wellness-Oase „Falkennest“ hinweisen, in der Sie nach den Anstrengungen des Tages herrlich entspannen können. Unter anderem bieten wir Ihnen eine Finnische Sauna und ein Kräuterdampfbad. Zusammen mit den Erlebnisduschen und einem großen Ruhebereich sorgen wir für Ihre Entspannung. Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage in unserer Anlage! S.2 2 Ihre Familie Falkner Platz 1 – 70 : Hauptplatz Platz L1 – L26: L – Plätze Platz 71 – 94: Jugendplatz ( Zeltplatz ) Platz D1 – D34: Dauerplatz Platz 95 – 110: Obstgarten S.3 JUGENDPLATZ Platz 71 – 94: 50 – 60m² Jugendplatz: Zeltplätze mit Stromanschluß. Hundeverbot, Nachtruhe 23 – 6 Uhr, 24h Zufahrt möglich Platz 95 – 110: 60 – 80 m² Obstgarten: Stellplätze mit Stromanschluß. Hundeverbot, Nachtruhe 23 – 6 Uhr 24h Zufahrt möglich HAUPTPLATZ Platz 1 – 70: 70 – 90m² Stellplätze mit Stromanschluß, teilweise mit Wasser- und Abwasseranschluß, keine Zufahrt in den Ruhezeiten. Nachtruhe 22 – 7 Uhr, Mittagsruhe (Juli – August) 13 – 15 Uhr Platz L1 – L20: 90 m² Stellplätze mit Stromanschluß, teilweise mit Wasser- und Abwasseranschluß und TV, keine Zufahrt in den Ruhezeiten. Nachtruhe 22 – 7 Uhr, Mittagsruhe (Juli – August) 13 – 15 Uhr. Platz L21 – L26: 100 – 120m² Stellplätze mit Stromanschluß, Wasserund Abwasseranschluß und TV, keine Zufahrt in den Ruhezeiten. Nachtruhe 22 – 7 Uhr, Mittagsruhe (Juli – August) 13 – 15 Uhr Platz D1 – D34: Dauerstellplätze mit Wasser-, Abwasser80 – 110 m² anschluß und TV. 24h Zufahrt, eigene Sanitäranlage u. Zufahrt mit Zugangsberechtigung. Nachtruhe 22 – 7 Uhr, Mittagsruhe (Juli – August) 13 – 15 Uhr Auf unserem Jugendplatz ist die Jugend unter sich. S.4 4 S.5 DIE IDEALE LAGE . . . . . . 10min bis ins Zentrum MODERNSTE SANI TÄRANLAGEN S.6 6 S.7 Situato nella periferia meridionale di Lienz, con vista meravigliosa ai Dolomiti di Lienz, circa 10 minuti di cammino al centro città e alla zona pedonale di Lienz. Per la sua posizione centrale il nostro campeggio è l’ideale punto di partenza per tutte le escursioni in montagna nei Dolomiti di Lienz e nel Parco Nazionale degli Alti Tauri. Gelegen am südlichen Stadtrand von Lienz mit einer wundervollen Aussicht auf die Lienzer Dolomiten, ca. 10 Gehminuten von Zentrum und Fußgängerzone entfernt. Das Dolomitenbad und die Tennishalle befinden sich in unmittelbarer Nähe. Durch seine zentrale Lage ist unser Platz der ideale Ausgangspunkt für Bergwanderungen in die Lienzer Dolomiten und in den Nationalpark Hohe Tauern. La pista ciclabile “Drauradweg”, qual’è adatta ottimamente per le famiglie, passa davanti al campeggio, mentre gli appassionati di mountainbike possono sfogarsi nelle montagne circostanti. Potete passare godevoli giorni di vacanza al nostro campeggio attrezzato con servizi sanitari moderni e riscaldati. Der familienfreundliche Drauradweg führt direkt am Campingplatz vorbei, Mountainbiker können sich in der umliegenden Bergwelt austoben. Genießen Sie unvergessliche Urlaubstage auf unserem mit modernen, beheizten Sanitäreinrichtungen ausgestatteten Platz. Ein eigener Jugendteil für Zelte, Fußballplatz, Spielwiese, Landeplatz für Paragleiter, eine hundefreie Zone, moderne Dauer-Stellplätze mit eigenem Sanitärgebäude, Buffet-Minimarkt, Restaurant mit internationaler Küche und Tiroler Spezialitäten, romantischer Gastgarten, sowie 17 gemütliche Komfortzimmer mit familiärer Atmosphäre runden unser Angebot ab. Eine Autostunde zu den Drei Zinnen, zum Großglockner und zu den Kärntner Badeseen. S.8 8 NEU! HOTSPOT! WLAN! Erste Stunde gratis! Una parte adatta per i giovani e per le tende, un campo di calcio, un prato per giochare, un campo d’atteraggio per parapendio, una zona divieto ai cani, piazzole permanenti moderni con propio edificio sanitario, buffet, minimarket, ristorante con cucina internazionale e specialità tirolesi, giardino romantico, siccome 17 camere di comfort con atmosfera famigliare completano la nostra offerta ... un’ora in macchina fino alle “Tre Cime”, al “Grossglockner” e ai “Laghi della Carinzia”. Nuovo! HOTSPOT! WLAN! La prima ora è gratuita! Per chi soggiorna al minimo tre notti, l‘uso delle doccie calde e l’entrata alla spiagga del laghetto “Tristacher See” sono gratuiti. S.9 WAS SIE UNBEDINGT BEACHTEN SOLLTEN VON A - Z ANREISE AUFSTELLUNG ABREISE ABWASSER Bei der Anreise steht Ihnen Ihr Platz spätestens ab 15.00 Uhr zur Verfügung. • • • • Bitte melden Sie uns wenn möglich Ihre Abreise am Vorabend. Am Tag Ihrer Abreise steht Ihnen Ihr Stellplatz bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Bei Abreise nach 12.00 Uhr wird eine Tagesgebühr (Stellplatz) berechnet. Bitte verlassen Sie den Platz so sauber, wie Sie ihn vorfinden möchten. ANMELDUNG Die Anmeldung an der Rezeption ist grundsätzlich vor der Platzbelegung vorzunehmen. Beachten Sie beim Aufstellen, dass auch das Auto auf dem Stellplatz abgestellt werden muss. Das Abwasser der Caravans muss aufgefangen und entsorgt werden. Toiletten dürfen nur an den dafür vorgesehenen Stellen (Beschilderung - „Chem. WC“) entleert werden. ABFÄLLE Unsere Container befinden sich vor dem Haupteingang. Abfälle werden getrennt (Bunt- u. Weißglas, Kunst- und Verbundstoffe, Blech und Papier) und in die dafür vorgesehenen Container entsorgt. Die übrigen Abfälle in den Restmüll. Sperrmüll wie Campingstühle, Zelte usw. werden nicht entsorgt. Bitte während der Ruhezeiten keinen Müll einwerfen. BESUCHER Vor dem Betreten des Platzes müssen sich Besucher an der Rezeption anmelden. Autos von Besuchern werden vor dem Platzgelände abgestellt. Der Besuchte ist für das Verhalten seiner Gäste verantwortlich. HUNDE Bitte halten Sie Ihren Hund so, dass er niemanden gefährdet oder belästigt. Hunde sind ausnahmslos (auch am Stellplatz) an der kurzen Leine zu halten. Gassi gehen ist nur außerhalb des Campinggeländes erlaubt. S.10 10 INTERNET Hotspot (W-LAN) -Drahtloser Internetzugang am Stellplatz (gebührenpflichtige Zugangscodes an der Rezeption während der Öffnungszeiten erhältlich). 1 Stunde gratis 3 Stunden € 2,-10 Stunden € 5,-- Kühlfächer In unserer Sanitäranlage am Zeltplatz, gibt es in der Küche verschließbare Kühlfächer. Schlüssel an der Rezeption gegen Kaution erhältlich. ÖFFNUNGSZEITEN Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten für Rezeption, Minimarkt und Buffet. Sie werden dem jeweiligen Bedarf (je nach Saison) angepasst und bekannt gemacht. RUHEZEITEN (Schranken bleiben geschlossen) Nachtruhe: 22.00 bis 7.00 Uhr Mittagsruhe: 13.00 bis 15.00 Uhr (Juli und August) Warmduschen - Sep Key System: ( Caution € 20.- ) Ab einem Aufenthalt von mindestens 3 Nächten (zusammenhängend) erhalten Sie an der Reception einen Sep Key Warmduschen (Sep Key Dusche) u. freier Eintritt in das Strandbad Tristacher See. Warmduschen (Quick Dusche) Jeweils 1 Dusche bei den Damen und Herren funktioniert auch ohne Sep Key mit Druck Knopf Armatur. 1x Drücken ca 30 Sek. Warmduschen Betriebszeiten: Sanitäranlage Zeltplatz 06.00 – 23.00 Uhr Sanitäranlage Hauptplatz 07.00 – 22.00 Uhr wäscherei Unsere Wasch- und Trockenmaschinen arbeiten mit Wertmarken, erhältlich während der jeweiligen Öffnungszeiten an der Reception und Buffett - Minimarkt. !!! Wäsche schleudern !!! funktioniert auch ohne Wertmarke. Kein Zeltauf- und Abbau, Radio und TV auf Zimmerlautstärke, keine Inbetriebnahme von Motorfahrzeugen. Tiefkühlelemente Im Aufenthaltsraum gibt es eine Tiefkühltruhe für Tiefkühl Elemente zur freien Benützung. Bitte Deckel schließen! S.11 Wanderbus 2015 Fahrplan Sommer 2015 01.07. bis 06.09. 2015 Abfahrt: 8.30 Uhr, Bahnhof Lienz (Westseite - Radkiosk) Rückfahrt: 17.00 Uhr ES IST GRUNDSÄTZLICH VERBOTEN Ballspielen mit großen Bällen! Bitte benützen Sie den Spielplatz auf der Wiese vor dem Haupteingang. Hunde frei laufen lassen! Wassergräben um Zelte ziehen! Schweizergasse - Johannesplatz - TirolerEck am Markt - Stadtmarkt Messinggasse - Brixnerplatz 1 Berücksichtigen Sie Sturm und Regen bereits vor dem Aufstellen (Gefälle). Offenes Feuer (Lagerfeuer)! Das Verwenden von Holzkohlegrills ist erlaubt, sofern es die Windbedingungen zulassen. Das Abstellen von Fahrzeugen auf anderen Stellplätzen! Das Warmlaufenlassen von Motoren! Das Überfliegen des Campingplatzes mit Drohnen! S.12 12 Montag DOLOMITENHÜTTE (Maut) Dienstag HOCHSTEINHÜTTE (Maut) Wanderung zur PEDRETSCHER KASER Mittwoch SEICHENBRUNN/Debanttal Donnerstag ROANER ALM Freitag KLAMMBRÜCKE Samstag PEDRETSCHER KASER Wanderung zur HOCHSTEINHÜTTE (Maut) Sonntag SEICHENBRUNN/Debanttal Preis pro Person Hinfahrt 8.30 Uhr Rückfahrt 17.00 Uhr Fahrpreis Erwachsene: Einfache Fahrt: EUR 7,50 + Maut EUR 1,00 Hinfahrt 8.30 Uhr Hin- und Rückfahrt: EUR 13,00 + Maut EUR 1,00 Rückfahrt 17.00 Uhr Fahrpreis Kinder bis 12 Jahre: Einfache Fahrt: EUR 5,50 + Maut EUR 1,00 Hin- und Rückfahrt: EUR 9,00 + Maut EUR 1,00 Hinfahrt 8.30 Uhr Rückfahrt 17.00 Uhr Voranmeldung: Hinfahrt 8.30 Uhr Rückfahrt 17.00 Uhr Gruppen (ab 5 Personen) sind unbedingt anzumelden! Spätester Termin: Vortag 17.00 Uhr. Hinfahrt 8.30 Uhr Sollte nur die Rückfahrt (sowohl für Einzelpersonen als auch Rückfahrt 17.00 Uhr Gruppen) benötigt werden, ist eine Voranmeldung ebenfalls unbedingt erforderlich. (Am selben Tag bis spätestens 14.00 Uhr bzw. Hinfahrt 8.30 Uhr am Sonntag bis 11.00 Uhr.) Rückfahrt 17.00 Uhr Gruppen- und Rückfahrtanmeldung: Hinfahrt 8.30 Uhr Rückfahrt 17.00 Uhr Tourismusinformation Lienzer Dolomiten Europaplatz 1, 9900 Lienz, Tel. +43 (0)50 212400, [email protected] oder Reisebüro Bundschuh, Tel. +43(0)4852 63360 Wir wünschen eine schöne Wandersaison! S.13 ANFAHRT N 46°49'21'' N 46°49,344' N 46,8224° O 12°46'51'' O 12°46,290' O 12,7715° Schnäppchenwochen Bezahle 2 Wochen genieße 3 Wochen! (nicht Juli / August) ACHTUNG! Für Navigation alte Adresse 9900 Lienz - Eichholz 7 Lienz Südbahnstraße 3 Tel.: 62669 www.schedl.at S.14 14 Autogas - GPL - LPG Gasflaschen - bombole gas - gasbottles Gasgeräte - impianti gas - gas equipment Reparaturen - riparazioni - repairs 24h Diskont-Tankstelle Diesel/Super Von Deutschland (München): Auf der A8 Richtung Salzburg bis zum Inntaldreieck - weiter auf der Inntalautobahn A93 bis Ausfahrt Kufstein Süd - ab Kufstein Ausschilderung „Felbertauernstraße“ (wintersicher) - über die Felbertauernstraße nach Osttirol, Lienz. 216 km, Fahrzeit: ca. 2:30 h. Von der Schweiz: A14 über Feldkirch/Bludenz/Arlberg - auf die A12 über Innsbruck bis Ausfahrt Wörgl Ost - Ausschilderung „Felbertauernstraße“ (wintersicher) - über die Felbertauernstraße nach Osttirol, Lienz. 480 km, Fahrzeit: ca. 6:30 h. Von Wien: A2 Richtung Klagenfurt - Villach A10 - Spittal B100 - Osttirol, Lienz. 470 km, Fahrzeit: ca. 5:30 h. Von Salzburg: Salzburg A10 - Knoten Spittal - Osttirol, Lienz. 220 km, Fahrzeit ca. 2:30 h bzw. Salzburg A10 - Lofer/ Zell am See B312/311 - B168 nach Mittersill - Felbertauernstraße - Osttirol, Lienz. 180 km, Fahrzeit 2:30 h. Von Italien (Bozen): A22 nach Brixen - S49 DIR/E 68 - Innichen B100 - Osttirol, Lienz. 149km, Fahrzeit: ca. 2:05 h. Von Italien (Venedig): Venedig A4/E 70 - Udine A23/E 55 - Tolmezzo - Plöckenpass - Osttirol, Lienz. 250km, Fahrzeit: ca. 3:00 h. Schnäppchenwochen müssen bis spätestens 1 Woche vor Anreise gebucht und beim Check in bar bezahlt werden! Rabatte (bei Barzahlung) Ab 10 Nächten Aufenthalt 5% auf die Personengebühr Ab 17 Nächten Aufenthalt 10% auf die Personengebühr Ab 24 Nächten Aufenthalt 20% auf die Personengebühr Inserat 2015_Layout 1 03.06.15 16:48 Seite 1 V E R S I C H E R U N G S PA R T N E R Unterwurzacher Unterguggenberger PA R T N E R S C H A F T groß geschrieben Versicherung Bank Bausparen Leasing Unterwurzacher Josef Akad. Vkfm. Unterguggenberger Christian Ing. kümmern sich um Sie Lienz, Tel. 04852 62828 S.15 AUSFLUGSZIELE STADTMARKT LIENZ Die besten Produkte aus der Region Frische gehobene Qualität und Regionalität zeichnen die Produkte am Stadtmarkt aus. Wir Marktteilnehmer sind stolz auf unsere Erzeugnisse, welche wir mit viel Fleiß, Können und Liebe zum Detail für Sie hergestellt und zubereitet haben. Die am Stadtmarkt angebotenen Produkte spiegeln unsere Naturverbundenheit und die Liebe zu unserer Heimat wider. Gerne informieren wir Sie über den Anbau, die Herstellung und Zubereitung unserer Erzeugnisse und freuen uns, Sie als Kunde am Stadtmarkt Lienz begrüßen zu dürfen. www.stadtmarkt-lienz.at Öffnungszeiten: Wöchentlich Freitag von 13.00 bis 18.30 Uhr, Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr - Messinggasse, Lienzer Innenstadt NATUR-KRAFT-WEG UMBALFÄLLE Neuer Wasserschaupfad, Prägraten am Großvenediger Speziell im Spätfrühling und Hochsommer, wenn das Schmelzwasser der Gletscher zu Tal fließt, erleben Sie bei den berühmten Umbalfällen ein gigantisches Naturschauspiel. Der 1. Wasserschaupfad Europas wurde von Grund auf erneuert. Dabei stand bei der Neugestaltung die Natur im Vordergrund. Mit der Verwendung von Cortenstahl und Lärchenholz wurden neue Plattformen geschaffen, die den Besucher näher an die Umbalfälle heranbringen. Der Rundgang ist eine leichte Wanderung, die auch für Kinder und ältere Menschen gut geeignet ist. Ausgangspunkt: Parkplatz Ströden (gebührenpflichtig) bei Hinterbichl/ Prägraten. Info: Ortsbüro Prägraten/Großvenediger; Tel. +43 (0)50 212 530 AUSSTELLUNG IM NATIONALPARKHAUS MATREI I. O. Die höchsten Gipfel Österreichs, Wasserfälle, die zu den beeindruckendsten Europas zählen, weite Gletscherflächen und blumenreiche Almwiesen - der Nationalpark Hohe Tauern ist eine Hochgebirgslandschaft von außerordentlicher Schönheit und bietet als größtes Schutzgebiet der Alpen tausenden Tier- und Pflanzenarten ein bewundernswertes Refugium. Unser Angebot: Multimedia-Ausstellung im Nationalparkhaus Matrei i. O. über Natur und Kultur der Hohen Tauern mit Audio-Guide-System. Shop. Sonderausstellungen, Besucherinformation. S.16 16 Info: Tel. +43 (0)4875 5161 10 AUSFLUGSZIELE DEM KÖNIG SO NAH – TALRUNDWEG KALS Auf Entdeckungstour im Garten der Giganten. Die Region rund um Kals am Fuße von „König“ Großglockner gehört zu den ursprünglichsten Landschaften inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Zur Begehung des rund 20 km langen, mit dem österr. Wandergütesiegel ausgezeichneten Talrundweges Kals benötigt man 6 Std. reine Gehzeit. Er lässt sich aber auch in einzelne Etappen gliedern, mit beliebigen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. An mehreren Aussichtstellen sind Rastplätze mit rustikalen Glocknersesseln eingerichtet, zahlreiche Brunnen spenden kristallklares Trinkwasser. Der Wegverlauf ist einfach, mit nur geringen Höhenunterschieden, fantastische Aussichtspunkte und erlebnisreichen Stationen mit dem Höhepunkt, der 55 m langen und 28 m hohen Hängebrücke. Infos: www.kals.at; +43.50.212.540 WILDPARK ASSLING Restaurant, Kinderspielplatz, Bauernladen Eintauchen in die Welt der heimischen Tierarten. Beim ca. 1½ stündigen Rundgang durch den Wildpark – zwischen Hirschen und Luchsen, vorbei an Waschbären, Eulen, Steinböcken und Wisenten, und noch vieles mehr – Natur und Tier erleben. Den Alltag einfach hinter sich lassen und anschließend kann im Bauernladen ein Souvenir mitgenommen werden. Im Gasthaus „Bärenwirt“ besteht die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu konsumieren. Neues 800 m² großes Luchsgehege. Wildpark Assling, Kinderspielplatz und Bauernladen, tägl. von 9 bis 19 Uhr geöffnet, Hunde an der Leine erlaubt, Kinderwagenfreundlich Info: Tel. +43 (0)664 4207282, +43 (0)4855 20474 www.wildpark-assling.at www.erlebniswelt-assling.at S.17 SOMMERKONZERTE 2015 in Lienz Donnerstag 10.00 - ca. 11.30 Uhr: „Auf Spurensuchen durch Lienz - geheimnisvolle Rätselralley“ für Familien und Kinder. Geeignet für alle Altersgruppen - Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Treffpunkt: Tourismusbüro Lienz, Anmeldung bis Mittwoch um 17.00 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212 400. Ab mindestens 4 Personen. Unkostenbeitrag EUR 1,00 (2. Juli - 27. August 2015) Beginn: jeweils 20.00 Uhr, Ort: Hauptplatz oder BORG-Areal JUNI Sonntag, 7. Juni Samstag, 13. Juni Sonntag, 14. Juni Sonntag, 21. Juni Sonntag, 28. Juni JULI Mittwoch, 1. Juli Freitag, 3. Juli Sonntag, 5. Juli Mittwoch, 8. Juli Sonntag, 12. Juli Mittwoch, 15. Juli Freitag, 17. Juli Sonntag, 19. Juli Mittwoch, 22. Juli Sonntag, 26. Juli TK Winklern 19.30 Uhr Eisenbahner Stadtkapelle Lienz MK Thurn Schattseitner Musikanten MK Bannberg (BORG-Areal) MK Anras Schuhplattlergruppe Lienz & die Dolomitenbanditen MK Gaimberg MK Tristach MK Hopfgarten i. Def. Eisenbahner Stadtkapelle Lienz (BORG) Schuhplattlergruppe Lienz & das Heimatlandduo Stadtmusik Lienz MK Iselsberg-Stronach MK Nikolsdorf AUGUST Sonntag, 2. August Mittwoch, 5. August Sonntag, 9. August Mittwoch, 12. August Freitag, 14. August Sonntag, 16. August Mittwoch, 19. August Freitag, 21. August Sonntag, 23. August Mittwoch, 26. August Sonntag, 30. August 13.00 Uhr: Kinderklettersteig Galitzenklamm - siehe Dienstag, 13.00 Uhr MK Schlaiten (BORG-Areal) MK Nussdorf-Debant Stadtmusik Lienz auf Schloss Bruck (Parkplatz) MK Innervillgraten Schuhplattlergruppe Lienz & Dolomitenbanditen MK Ainet TK Großkirchheim Schuhplattlergruppe Lienz & das Wildseeduo Eisenbahner Stadtkapelle Lienz Stadtmusik Lienz MK Leisach 15.30 - 17.00 Uhr: Faszination BIENE für Groß & Klein - Familie Trojer, erzählt Spannendes aus dem Leben der Bienen, ihre Bedeutung, das Leben im Bienenstock, das Bienenwachs und über die Honigproduktion von der Sammlung bis zu jenem Produkt, welches wir auf das Brot streichen. Abschließend gibt es eine kleine Jause. Unkostenbeitrag: EUR 3,00 pro Person; Anmeldung bis am Vortag 18.00 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. 4 bis maximal 15 Personen. (09. Juli - 27. August 2015) Freitag 9.00 - ca. 13.00 Uhr: Murmeltierwanderung am Zettersfeld mit einem Nationalparkguide. Der ca. 3 km lange Rundwanderweg ist auch für Familien mit kleinen Kindern leicht machbar. Auffahrt mit der Kabinenbahn und dem Sessellift bis zum Steinermandl. Dort Beginn der Wanderung zu Hotspots, an denen man üblicherweise Murmeltiere aus der Ferne beobachten kann. Anmeldung bis Donnerstag Mittag im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212 400. Die Wanderung selbst ist kostenlos. Treffpunkt: Talstation Zettersfeld. (26. Juni - 25. September 2015) FAMILIENATTRAKTIONEN Streichelzoo Moosalm: Die Moosalm liegt am Schlossberg und ist mit der Schlossbergbahn oder zu Fuß über gut angelegte Wanderwege erreichbar. Es gibt Schafe, Miniaturpferde, Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und noch viele andere zahme Tiere, die gestreichelt und gefüttert werden können. Tel. +43 (0)4852 63837, www.moosalm.info SEPTEMBER Dienstag ab 16.00 Uhr: Besuch der alten Schmiede - Erzählungen aus vergangenen Zeiten mit Schmiedevorführungen (kostenlos). Treffpunkt: Riepler Schmiede, am Ende der Schweizer Gasse, Lienz (23. Juni - 29. September 2015) 19.30 Uhr: Dienstagskonzert am Lienzer Hauptplatz - Reggae, Rock’n Roll, Irish Folk (Mitte Juni bis Ende August 2015) Mittwoch 20.00 Uhr: Sommerkonzert am Hauptplatz Lienz bzw. Borg Areal (1. Juli - 9. September 2015) Freitag 10.00 Uhr: Lienzer Stadtführung, „Lienz einst und jetzt“, kostenlos. Treffpunkt: Tourismusinfo Lienz, Europaplatz 1 (19. Juni - 25. September 2015) 13.00 - 18.30 Uhr: Stadtmarkt Lienz (Messinggasse Lienz), große Vielfalt an heimischen Produkten mit saisonalen Schwerpunkten - ganzjährig Samstag 8.30 - 12.30 Uhr: Stadtmarkt Lienz (Messinggasse Lienz), große Vielfalt an heimischen Produkten mit saisonalen Schwerpunkten - ganzjährig ab 16.00 Uhr: Besuch der alten Schmiede - siehe Dienstag, Lienz (4. Juli - 22. August 2015) Sonntag 20.00 Uhr: Sommerkonzert am Hauptplatz Lienz bzw. Borg Areal (7. Juni - 13. September 2015) Dolomiten Lamatrekking: Beim Lamatrekking steht das Wandern mit Lamas im Vordergrund. Keine Angst vor der Last - die Rucksäcke werden von den Lamas getragen. Mittwoch, 2. September MK Dölsach Sonntag, 6. September MK Assling Sonntag, 13. September MK Oberlienz (BORG-Areal) Lamas begeistern durch ihre edle Erscheinung, ihre neugierige Art und ihr ruhiges Wesen. Schneeberger Karl-Peter, Tel. +43 (0)664 4312729, www.dolomitenlama.at Aguntum · Stadt · Archäologischer Park · Museum: Als Römer verkleidet Spiele wie vor zweitausend Jahren ausprobieren, verschiedene Rätsel lösen, knifflige Puzzles legen Änderungen vorbehalten! WOCHENPROGRAMM: KINDER & FAMILIEN und auf einem „Streitwagen“ AGUNTUM virtuell erleben. Es können sogar selber Münzen (römische Sesterzen) geprägt werden. Tel. +43 (0)4852 61550, www.aguntum.info Wildpark Assling mit Bauernladen + „Opas Modelleisenbahn“: Der Zoo befindet sich in Oberassling beim Gasthaus Bärenwirt. Im Wildgehege mit einer Fläche von 80.000 m² sind mehr als 100 Tiere von 30 Einzelarten zu sehen, größtenteils einheimische Wildarten.Neue Luchsanlage. Tel. +43 (0)664 4207282 oder +43 (0)664 3461682, www.wildpark-assling.at Sommerrodelbahn Wildpark Assling: Gleich neben dem Wildpark Assling - Für jung und alt ein sicheres und attraktives Freizeitvergnügen (max. Fahrtgeschwindigkeit 40 km/h). Die Beförderung der Rodeln bergwärts erfolgt mit einem kleinen Schlepplift. Tel. +43 (0)664 1212287, www.funalpin.at „Osttirodler“ - Ganzjahresrodelbahn am Schlossberg: Die spektakuläre Fahrt auf einem der längsten „Alpine Coaster“ der Welt - direkt an der Ortseinfahrt von Lienz. www.osttirodler.at Montag Kletterpark Lienz direkt an der Bergstation des „Osttirodlers“: Der Kletterpark Lienz - der größte Hochseilgarten von Kärnten, Osttirol und Tirol - zählt zu den abwechslungsreichsten Seilgärten in ganz Österreich. 16 verschiedene Parcours mit über 160 Elementen und 33 Flying Fox Lines - einfache Kletterelemente in Bodennähe bis hin zu waghalsigen Sprüngen in 20 m Höhe. Tel. +43 (0)664 1212899, www.kletterpark-lienz.at 9.00 - ca. 13.00 Uhr: Family Adventure - Kletterabenteuer für die ganze Familie (klettern, abseilen, Klettersteig). Für Kinder ab 6 Jahren. Kosten inkl. Leihausrüstung: Erwachsene à EUR 55,00; Kinder (6 bis 12 Jahre) à EUR 35,00. Ab 4 Personen. Anmeldung telefonisch unter: Alpinschule Bergstatt-Lienz, Tel. +43 (0)664 516 5 835, [email protected] (6. Juli - 31. August 2015). Wassererlebnispark Galitzenklamm: Stein, Holz und Wasser sind die Grundelemente am Wasserspielplatz Galitzenklamm. Wasserspiellabyrinth, Seilfähre, Sandspielanlage mit Dienstag Spielepark Amlacherhof: 9.00 - 12.00 Uhr: Lamawanderung für Kinder und Familien - begleitet von einem geprüften Bergwanderführer und seinen gutmütigen Lamas (diese tragen die Rucksäcke). Anmeldung bis am Vortag bei Herrn Schneeberger: Tel. +43 (0)664 4312729. Kostenlos! (30. Juni - 25. Aug. 2015) Ganztägig: Nationalparkspürnasen aufgepasst! „Natur spielerisch kennenlernen“.Info + Anmeldung (bis 17 Uhr am Vortag): Nationalparkhaus Hohe Tauern, Tel. +43 (0)4875 5161-10, www.hohetauern.at. Führung mit Osttirol Card kostenlos. (14. Juli - 25. Aug. 2015). 13.00 Uhr: Kinderklettersteig Galitzenklamm. Geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren oder ab 130 cm Körpergröße. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag: Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Kosten pro Kind inkl. Leihausrüstung, ohne Klammeintritt: bei 3 Pers. à EUR 25,00, ab 4 Pers. à EUR 15,00. Mindestteilnehmer: 3 Personen. (Anfang Juli - Ende August 2015). Matschbecken, Radspritze, Miniklettergarten mit Kletternetz und Wackelbrücke und Rastplätze zum Relaxen bringen Spaß und Freude. Tel. +43 (0)664 1567457, www.galitzenklamm.info Trick-Pin, Mini-Car, Sporttrampolin, Minigolf, Hindernis-Billard, Tischtennis, Basketball und Internetsurfen, Radverleih und Tret-Gokart-Verleih. Tel. +43 (0)699 17623171 WOCHENPROGRAMM: SPORT & NATUR Dienstag 10.30 Uhr: Klettersteigerlebnis Galitzenklamm - Erlebnis-Wasser-Klettersteig für die ganze Familie. Details u. Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag: Tourismusinfo Lienz, Tel. +43 (0)50 212 400. Kosten pro Teilnehmer inkl. Leihausrüstung, ohne Klammeintritt: bei 3 Personen à EUR 25,00; ab 4 Personen à EUR 15,00. Mindestteilnehmer: 3 Personen (Anfang Juni - Ende September). 18.30 Uhr: Lauftreff mit Martin und Elisabeth Feichter, Treffpunkt: Parkplatz Tennisunion - Eingang Dolomitenstadion (Anfang April - Ende Okt. 2015). Mittwoch 8.30 Uhr: Nordic Walking 18.00 Uhr: Nordic Power Walking Treffpunkt 8.30 Uhr Nordic Walking: Parkplatz Dolomitenstadion Lienz / Treffpunkt 18.00 Uhr Nordic Power Walking: Parkplatz Zettersfeld (Juli - September). 9.00 - 16.00 Uhr: Gipfeltour - Erklimmen Sie einen Gipfel rund um Lienz. Alpinschule Bergstatt-Lienz, Tel. +43 (0)664 5165835; (8. Juli - 2. Sept. 2015) 10.00 Uhr: Fun-Klettersteig-Pirkner Klamm - für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet; Details und Anmeldung bis am Vortag unter Tel. +43 (0)650 4428614. Weitere Infos: www.alpincenter-koemau.at (Anfang Juni - Ende September 2015). WOCHENPROGRAMM: KULTUR & GESELLSCHAFT Donnerstag 10.30 Uhr: Klettersteig „Dopamin“. Anspruchsvolles Klettersteigerlebnis in der Galitzenklamm; Treffpunkt: Kassahaus Galitzenklamm; Details und Anmeldung bis am Vortag 18.00 Uhr: Tel. +43 (0)650 4428614, Herr Lamprecht, www.alpincenter-koemau.at (Anfang Juni - Ende September 2015). 10.30 Uhr: Klettersteigerlebnis Galitzenklamm (siehe Dienstag, 10.30 Uhr) Mittwoch Montag 10.00 Uhr: Lienzer Stadtführung, „Lienz einst und jetzt“, kostenlos. Treffpunkt: Tourismusinfo Lienz, Europaplatz 1 (22. Juni - 28. Sept. 2015) 18.30 Uhr: Lauftreff mit Martin und Elisabeth Feichter, Treffpunkt: Parkplatz Tennisunion - Eingang Dolomitenstadion (Anfang April - Ende Okt. 2015) 10.00 - 12.00 Uhr „Erlebnis Ponyhof“: Striegeln, Hufe auskratzen, Mähne bürsten - alles, was zur Pferdepflege dazugehört, sowie Ponyreiten für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Unkostenbeitrag EUR 5,00. Anmeldung bis am Vortag um 18.00 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212 400. Maximal 8 Kinder. (8. Juli - 26. August 2015) 16.00 - 19.00 Uhr: Museumstag im Kammerlanderhof, Eintritt: EUR 4,00 pro Erw., Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei, Gruppen ab 10 Personen à EUR 3,00. Infos: Herr Musshauser, Tel. +43 (0)676 9331200. (22. Juni - 7. Sept. 2015) Freitag Ganztägig: Nationalparkspürnasen aufgepasst! Info siehe Dienstag (15. Juli - 26. August 2015). 15.00 - 17.30 Uhr: Nassfilzen oder Filzen mit der Nadel - mit Bernadette Tagger, Urlaubsgeschenk selber machen: Das Filzen mit der Nadel ist einfach zu erlernen - mit etwas handwerklichem Geschick können nette, persönliche Kleinigkeiten geschaffen werden. Anmeldung bis Dienstag um 17.00 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Mind. 4 bis max. 10 Kinder. Unkostenbeitrag pro Kind: EUR 3,00. (8. Juli - 26. Aug. 2015) S.18 18 20.30 Uhr: Lichtbildervortrag/Multimediaschau alternierend mit Buchautor Walter Mair und Nationalparkranger Andreas Angermann im Hotel Sonne, Südtiroler Platz. Wöchentlich wechselnde Themen, kostenlos. (22. Juni - 28. Sept. 2015. Ausnahmen: 17. und 31. Aug.: Open Air-Vorträge am Hauptplatz) 9.00 - ca. 13.00 Uhr: Klettersteigtour - Geführte Klettersteigtour Lienzer Dolomiten. Details und Anmeldung: Alpinschule Bergstatt-Lienz, Tel. +43 (0)664 5165835; (10. Juli - 4. September 2015) 14.30 Uhr: Erlebnis Jagdbogenschießen für Gruppen ab 3 Personen. Inklusive: Leihausrüstung, fachkundige Anleitung durch Bogenschützen, Führung durch den Parcours, eventuellen Pfeilverlust. Treffpunkt: Seminarzentrum Iselsberg. Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden. Preis pro Person (Erwachsene + Kinder): EUR 25,00. Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212 400 oder bei Frau Wallensteiner, Tel. +43 (0)676 4086278. (5. Juni - 25. September 2015) S.19 WICHTIGE RUFNUMMERN Für folgende Telefonnummern gilt die Ortsvorwahl 04852 (ausgenommen*) Internationale Telefonvorwahl für Österreich: 0043 ElEktro UntErwUrzachEr oG AguntstrAsse 33 9900 Lienz S.20 20 tEl. Fax Email wEB +43 (0) 4852 / 67 514 +43 4852 / 68 885 [email protected] www.elektro-unterwurzacher.at EVENT HIGHLIGHTS 2015 SCHLOSS BRUCK Internationaler Notruf* 112 Ärztenotdienst* 141 Feuerwehr Notruf* 122 Polizei Notruf* 133 Rettung Notruf* 144 Öffnungszeiten Museum mit Museumshop: 22.5 bis 26.10.2015 Juni/Juli/August: täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Sept./Okt.: DI bis SO 10.00 - 16.00 Uhr Museumsbrunch: Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag ab 9.00 Uhr Exklusives Museumsfrühstück: Auf der Terrasse des Schlosscafes (EUR 13,00). Reservierungen erbeten: +43 (0)4852 62580-3 Polizeiinspektion Lienz* 05 91 33/7230-305 ÖAMTC Pannendienst* 120 Praktischer Arzt - Dr. Brandstätter 63 0 03 Schloss Bruck - Eine mittelalterliche Burg als Museum Seit über 750 Jahren thront die von den Görzer Grafen erbaute Residenzburg hoch über der Stadt Lienz. Umgeben von einem malerischen Landschaftspark ist Schloss Bruck heute ein beliebtes Ausflugsziel und vielseitiges Museum für Groß und Klein. Zahnarzt - Dr. Pittschieler 62 4 66 AUSSTELLUNGSPROGRAMM 2015 Tierarzt - Praxisgemeinschaft 65 0 70 Stadt - Gemeindeamt 600-0 Bezirkshauptmannschaft 66 33-0 Camping Falken* 0664 / 410 79 73 Gasthof Falken 0650 / 528 00 93 Felbertauernstraße 63 3 30 Tourismusinformation Lienz* 050 / 212-400 22.05 - 26.10. Haupttrakt: Ausstellung JOS PIRKNER - FIGUR & RAUM 22.05. - 26.10. ALBIN EGGER LIENZ (1868 - 1926) 11.06. - 30.08. Westtrakt: KUNSTWERK ALPEN Großfotografien von Bernhard Edmaier 10.9. - 26.10. DAS BEDROHTE PARADIES - Fotografien von Heinrich Kühn Osttirol Information* 050 / 212-212 Fundamt 600-521 Postamt 057767-79900 27./28.06.2015 Flohmarkt am Lienzer Hauptplatz 4./5.7.2015 Lindenfest Amlach am Lindenplatz Amlach 16.7.2015 Moonlight-Shopping Stadtzentrum Lienz 18.7.2015 1. New Orleans Lienz Jazztage Hauptplatz 28.7.-1.8.2015 24. Int. Straßentheaterfestival in Lienz 7.-9.8.2015 Töpfermarkt 9-18 Uhr am Lienzer Hauptplatz 8./9.8.2015 Tristacher Kirchtag im Zentrum von Tristach 9.8.2015 Sommernachtskonzert der Stadtmusik Lienz am Parkplatz Schloss Bruck 13.8.2015 Moonlight-Shopping im Stadtzentrum Lienz 15./16.8.2015 15. Familien-Drachenfest - Tennishalle Lienz 22./23.8.2015 Gaimberger Kirchtag im Festzelt im Festzelt am Parkplatz Zettersfeldbahn 12.9.2015 Red Bull Dolomitenmann „Extrem-Team-Staffelbewerb“ 18./19.9.2015 Free Solo Masters am Lienzer Hauptplatz 22.5. - 26.10 Bergfried: SCHLAGLICHT - LIENZ UND DER TALBODEN Historische Fotos zur Geschichte der letzten 150 Jahre 22.5.-26.10. Zwinger & Schlosspark: GESCHÖPFE DER NACHT - Fledermäuse S.21 MOBILI TÄTSCAR WINTER AM COMFORT CAMPING FALKEN Direkt ins Herz der Lienzer Dolomiten mit dem eigenen Auto oder Bus € 35,-- pro Tag Länge 7,8 km • Steigung 10 - 15% • ab GH Kreithof Mautgebühr Sie möchten Ihr Wohnmobil nicht bewegen? Kein Problem. Benützen Sie unser MOBILITÄTSCAR. Keine Km-Beschränkung / Vollkaskoschutz. Exklusiv nur für Gäste vom Camping Falken. Gasthof Kreithof 1.047m Karlsbader Hütte 2.260m Dolomitenhütte 1.620m Herrliches Herrliches Wandergebiet Wandergebiet (z.B. (z.B. zur zur Karlsbader Karlsbader Hütte, Hütte, ca. ca. 22Std.) Std.) Bequemer Bequemer Spazierweg Spazierweg zur zur Instein-Gedächtniskapelle. Instein-Gedächtniskapelle. Idealer Idealer Ausgangspunkt Ausgangspunkt für für schöne schöne Klettertouren Klettertouren u. u. -steige. -steige. Tel.: Tel.: +43 +43 676 676 6781300 6781300 ·· www.dolomitenstrasse.at www.dolomitenstrasse.at Mit unserem Mobilitätscar fahren Sie auf den drei nachstehenden Ausflugsstraßen mautfrei! Dolomitenstrasse, Kalser Glocknerstrasse, Felbertauernstrasse Sanitäranlagen und Skiraum beheizt (mit Skischuhwärmer) Langlaufloipe direkt neben dem Campingplatz GRATIS Skibus 300m entfernt und jede Menge Sonne Die Spur zur Natur Tauchen Sie ein in die Welt der Dreitausender. Bequem bis zum Parkplatz Lucknerhaus auf 1.920 m im Ködnitztal (idealer Ausgangspunkt für die Besteigung des Großglockners und Ausgangspunkt für herrliche Hüttenwanderungen für Jung und Alt oder Bergtouren in der Glocknergruppe sowie für erlebnisreiche Skitouren im Winter). S.22 22 10731 Weitere Informationen: Telefon +43 (0)4876/83 54 oder 050/212 540 E-Mail: [email protected] – Internet: www.glocknerstrasse.at www.kalsamgrossglockner.info S.23 H DIE STADT LIENZ Spital ß chlo <S ck B ru Post Heike‘s Cafè DOLOMITENGOLF LAVANT 27-Loch Meisterschaftsanlage lke Fa eg nw S.24 24 Camping Falken Am Golfplatz 9906 Lavant T.: +43 4852 72100 F.: +43 4852 72100-777 www.dolomitengolf.at S.25 Erleben und genießen Sie unsere REGIONALE KÜCHE bei besten Weinen und Bieren. Unsere Küche ist mit drei Sternen für „BEACHTENSWERTE KÜCHEN“ der Gastronomie ausgezeichnet! Öffnungszeiten: Familie Falkner 9900 Lienz · Falkenweg 1 Telefon: +43 650 / 528 00 93 Mail: [email protected] www.gasthof-falken.at Für Gesellschaften sind wir auch gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da. Auf Ihren geschätzten Besuch freuen sich Roland Leon Krieger und sein Team! Grillteller Familiär geführter Gasthof neben dem Campingplatz, 17 gemütliche Komfortzimmer (Telefon, Sat-TV) mit Frühstücksbuffet oder Halbpension, Restaurant mit internationaler Küche und hausgemachten Tiroler Spezialitäten. S.26 26 Tiroler Stube, Nichtraucher Stube, romantischer Gastgarten. W-Lan steht für unsere Hausgäste kostenlos zur Verfügung! Parkplatz ist mehr als ausreichend vorhanden und für unsere Hausgäste kostenlos! Für unsere Biker: Überdachter Motorrad- Abstellplatz!! Bikers Welcome! Für unsere Radler: Abgesperrte Fahrrad-Garage ! 9900 Lienz, Falkenweg 1 0699 - 170 14 462 [email protected] Montag - Samstag: ab 16:00 Uhr Sonn- und Feiertag: ab 11:00 Uhr Falkenplatte Immer wieder täglich ab 18:00 Uhr auf VORBESTELLUNG einen Tag vorher! Ofenfrische STELZEN mit Krautsalat und Serviettenknödel RIPPELEN vom Grill mit Salaten Stelze BRATEN vom SCHÄUFERLA mit Kraut und Kartoffelknödel Große Sonnenterrasse S.27 WELLNESS IM CAMPING FALKEN WELLNESS IM CAMPING FALKEN Symbolbilder Ruhe & Entspannung für den Menschen ist wie das Aufziehen für die Uhr. S.28 28 Nach´m ganzen Tag auf´m Radl , ist das gut für deine Wadl . P.J.Falkner S.29 WELLNESS IM CAMPING FALKEN WELLNESS IM CAMPING FALKEN Finnische Sauna Kräuterdampfbad Infrarotkabine Für unsere Gäste ab 15 Jahren, täglich geöffnet von 15 – 21 Uhr Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Termin! Ein Gratisbesuch ab einer Woche Aufenthalt! S.30 30 S.31 MEIN FREIZEIT PARADIES STRANDBAD TRISTACHER SEE Täglich von 09.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Wassererlebnispark Galitzenklamm WASSERSCHAUPFAD: WASSERSPIELPLATZ: KLETTERSTEIGE: WALDSEILPARK: Brücken, Stege und tosende Wasserfälle Wasserlabyrinth, Seilfähre, Sandspielanlagen und Matschbecken, usw. 1 Übungsklettersteig, 1 Familienklettersteig und 3 Klettersteige 33 Elemente in 3 Parcours mit Holzleitern, beweglichen Balken, Seilelementen & Flying Fox ÖFFNUNGSZEITEN: Juni & September: 10.00 - 17.00 Uhr / Juli & August: 9.00 - 19.00 Uhr Info: +43 (0)664 1567457, www.galitzenklamm.info S.32 32 S.33 CAMPING FALKEN EMPFIEHLT CAMPING FALKEN EMPFIEHLT Falkners Hausbrand Iseltaler Straße 25 9900 Lienz Telefon: 04852 62659 Die Kraft für Ihr Auto Bahnhofsplatz 1 9900 Lienz Für Eisliebhaber - Messinggasse / Lienz Für Kaffeeliebhaber Für alle Fälle Für Freunde edlen Sprits r stkaitotutreing s u a lpin ing·S l.at a A Climb .zimm LainOg·lKayakinühglg· asse·www Hik M · Lienz Für Adrenalinsüchtige Claudia's OLIVENÖL aus eigener Produktion r e-Tou tainbik Moun Claudia e rt h Gefü Paul und mit warme Küche von 11:00 - 23:00 Uhr Ihr zuverlässiges Taxi in Lienz Für Pizzafreunde Edles aus Gold und Silber Für Radbegeisterte 1. Pressung, ungefiltert Herunkunftsort: Villacidro, Sardinien Information an der Reception Für Naturbewusste Für Guinnes & Whisky Geniesser Wellness Oase Kärntner Str. 86 S.34 34 Der Kontakt zur Straße Tiroler Straße 21 Für Radprofis Glocknerstraße 4 Für Sportfreaks Für Körperbewusste Geschenke für Ihre Liebsten Camping Falken Für Körperbewusste Kärntner Str. 69 Für Heimwerker Für den Inhalt verantwortlich: Falkner Paul - Camping Falken / Satz- und Druckfehler vorbehalten. S.35 Stadtmarkt Lienz Jede Woche frisch für Sie! Freitag 13.00 - 18.30 Uhr und Samstag 8.30 - 12.30 Uhr www.stadtmarkt-lienz.at Die besten Produkte aus der Region! Frische gehobene Qualität und Regionalität zeichnen die Produkte am Lienzer Stadtmarkt aus. Wir Marktteilnehmer sind stolz auf unsere Erzeugnisse, welche wir mit viel Fleiß, Können und Liebe zum Detail für Sie hergestellt und zubereitet haben. Die am Stadtmarkt angebotenen Produkte spiegeln unsere Naturverbundenheit und die Liebe zu unserer Heimat wider. Gerne informieren wir Sie näher über den Anbau, die Herstellung und Zubereitung unserer Erzeugnisse und freuen uns, Sie als Kunde am Stadtmarkt Lienz in der Messinggasse begrüßen zu dürfen. I migliori prodotti della regione! Freschezza, alta qualità e regionalità contraddistinguono i prodotti del marcato cittadino. Noi venditori siamo fieri dei nostri prodotti, realizzati e preparati per Voi con tanto impegno, abilità ed amore per il dettaglio. I prodotti offerti al mercato cittadino rispecchiano il nostro legame con natura e l´amore per la nostra terra. Vi informiamo volentieri sulla coltivazione, la realizzazione e la preparazione dei nostri prodotti e siamo lieti di poterVi accogliere al mercato cittadino di Lienz. S.36 36
© Copyright 2025 ExpyDoc