PRESSEINFORMATION „GESUNDHEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND ERFOLG SIND KEIN ZUFALL.“ PRESSEINFORMATION VOM BANKER UND MANAGER ZUM EXPERTEN FÜR LEISTUNG UND ERFOLG DURCH LAUFEN Andreas Butz fällt auf. Sein Markenzeichen heute: Hemd, Krawatte, Sakko – und Laufshorts. Das war aber nicht immer so: Als Azubi in einer Bank gestartet, schafft er es auf den Vorstandsposten eines Unternehmens. Die Karriere läuft gut… bis sein Körper revoltiert: 1999 der erste Hörsturz. Ein paar Monate später der zweite. Zwei echte Weckrufe. Er weiß, etwas muss sich ändern, er muss sich ändern. Die erste Notfallmaßnahme: Ein Jahr Auszeit. Er grübelt: „Wie kann mein neues Leben aussehen?“ Klar ist, der Stress muss weg. Die Lösung für seine Probleme findet er in Bewegung und Ernährung. Andreas Butz läuft dem Stress buchstäblich davon, er läuft sich gesund. Heute betrachtet er das Laufen als seine Therapie, die ihm ein Leben als glücklichen und leistungsfähigen Menschen geschenkt hat. „Laufen ist wie eine Wunderpille, die nicht nur zahlreiche Krankheiten heilt, sie macht auch erfolgreich.“ Im Wissen, dass das, was ihm geholfen hat, auch anderen Menschen helfen kann, beginnt er seine Erfahrungen zu teilen. Begeistert von dem, was er bewegen kann, baut er 2002 sein Know-how immer weiter aus und macht seine Leidenschaft zu Beruf und Berufung. Der Experte, Trainer, Autor und Redner Andreas Butz, wie wir ihn kennen, ist geboren in Jackett und Laufhosen. Er entwickelt die Laufcampus®-Methode. Ihr Erfolg spricht sich herum; bis in die obersten Führungsetagen der Wirtschaft. Immer mehr führende Köpfe hören auf Andreas Butz und trainieren nach seiner Methode. Seine Neugierde ist geweckt. Er will wissen, warum Top-Manager häufiger und länger joggen als andere Menschen. Die Antwort? Schlicht, aber wahr: Laufen macht erfolgreich. Wer läuft, ist ausdauernd, diszipliniert und baut berufsbedingten Stress schneller ab – wichtige Eigenschaften, die Führungskräfte und Manager brauchen. Heute ist Andreas Butz einer der bekanntesten Trainer und Motivatoren zu den Themen Leistung, Führung und Erfolg durch Laufen. Der erfolgreiche Buchautor bietet Vorträge, Aktivseminare und mit seinem Laufcampus Trainerteam individuelles Coaching. Er ist überzeugt: In jedem Menschen stecken riesige, nicht ausgeschöpfte Potenziale, die durch Laufen und einen bewusst aktiven Lebensstil geweckt und gehoben werden können. Durch Selbstführung erfolgreich in Führung und Management – das funktioniert. Sein Leitspruch lautet: „Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Erfolg sind kein Zufall“. Mit dieser Einstellung bringt er Menschen und Unternehmen zum Laufen. „EIN MARATHON ALS TEIL DER VITA VERSCHAFFT WETTBEWERBSVORTEILE – AUCH IM BERUFSLEBEN“ PRESSEINFORMATION NEUERSCHEINUNG: SCHWITZEN FÜR ERFOLG! „In Laufschuhen Karriere machen.“ Ganz recht: Laufen macht erfolgreich – im Job! Es ist kein Zufall, dass gerade einmal jeder 600. Erwachsene, aber jeder 10. Vorstand eines DAX-Unternehmens Marathon läuft. Die Quote bei Top-Managern ist 60-mal so hoch! Joggen macht fit für Führung und Management. In ihrem Praxisratgeber Schwitzen für Erfolg erklären Andreas Butz und Dr. Axel vom Schemm, wie die urtümlichste und natürlichste Fortbewegungsart des Menschen die berufliche Karriere beflügelt. Die Autoren wissen, Laufen ist nicht nur der kürzeste Weg zu mehr Gesundheit, mehr Energie und mehr Leistungsfähigkeit, sondern auch eine Wunderwaffe gegen Konzentrationsschwäche, Jetlag und Stress – ein Allheilmittel für mehr Lebensfreude, Selbstwertgefühl, körperliche und geistige Widerstandsfähigkeit. Laufen hat aber noch einen weiteren Vorteil: Es verleiht Image und schärft das Profil in Beruf und Privatleben. Was Läufer von Sportmuffeln unterscheidet, sind verschiedene Attribute. Läufer bestechen durch Selbstdisziplin, Willenskraft und innere Stärke. Warum? Weil sie all das brauchen, um mehrmals die Woche zu laufen. Wenn es morgens noch dunkel ist und Bewegungsfaule sich die Decke wieder über den Kopf ziehen, steigt der Morgenläufer diszipliniert aus dem Bett, schnürt die Laufschuhe und holt sich die erste Sauerstoffdusche, die ihn bereits erfrischt, bevor er seinen ersten Kaffee trinkt. Wer regelmäßig läuft, bringt viele Leistungskriterien mit, die im Beruf gefordert werden. Er behauptet nicht nur, wie diszipliniert, ausdauernd und willensstark er ist; er beweist es. Das wissen auch die Führungskräfte, die neue Mitarbeiter einstellen und befördern. Andreas Butz und Axel vom Schemm Schwitzen für Erfolg In Laufschuhen Karriere machen Laufcampus, August 2015 € 24,90 (D), € 25,60 (A) ISBN: 978-3-946175-75-9 Schwitzen für Erfolg hält Hinweise bereit, wie Läufer vom Jedermann zur Marke werden und sich von der Masse abheben können. Aber auch ganze Unternehmen können sich mit Laufen die Strahlkraft des Sportes zunutze machen, Mitarbeiter länger halten und den Vertrieb auf Vordermann bringen. Viele Tipps zur Selbstführung durch Laufen qualifizieren für berufliche Führungsaufgaben und helfen bei der Eigenmotivation. Einsteiger bekommen Trainingspläne für einen erfolgreichen Start an die Hand. Mit dem Sieben-Mal-Sieben-WochenTraining können Ambitionierte in einem Jahr den Marathon schaffen, erfahrene Läufer lernen, wie sie ihren Laufalltag besser strukturieren, sodass Beruf, Familie, Freunde und Laufen unter einen Hut passen. Motivierend, voller inspirierender Geschichten von Läufern aus der Wirtschaft – Schwitzen für Erfolg macht Spaß. IM UNTERNEHMEN SCHAFFT LAUFEN FITNESS UND INTERAKTION GLEICHERMASSEN UND MACHT ES IN EINER ATTRAKTIVEN ZIELGRUPPE SICHTBAR. KLAR, DASS ICH DIESES BUCH NUR UNTERSTÜTZEN KANN.“ Kathrin Möller, Vorstand GAG Immobilien PRESSEINFORMATION DIE STIMMEN DER MANAGER – WARUM LAUFEN ERFOLGREICH MACHT. „Wer mit Kollegen in der Freizeit Aktivitäten entfaltet, erzielt auch in der beruflichen Zusammenarbeit deutlich bessere Ergebnisse.“ Dr. Rolf Wiswesser, ERGO-Vorstand „Mens sana in corpore sano, das wissen viele. Man muss es nur tun.“ Karl-Erivan Haub, TENGELMANN-Gesellschafter „Ich stehe jeden Morgen um sechs Uhr auf, um zu laufen. Die Zeit zum Laufen richte ich mir immer ein, selbst wenn eine Geschäftsreise ansteht. Dann stehe ich um vier Uhr auf und laufe von halb fünf bis halb sechs.“ Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Delivery bei T-SYSTEMS „Der Morgenlauf ist mein erster Sieg des Tages. Diese Erfahrung teile ich mit vielen Kopfarbeitern, Angestellten, Managern und Unter¬nehmern. Möge dieses Buch viele Menschen zum Laufen bringen.“ Jochen Spethmann, Chef der LAURENS SPETHMANN HOLDING „Erfolge aus dem Training und Wettkampf nimmt man mit ins Büro. Wenn man merkt wie viel Biss man hat, wie viel man erreichen kann.“ Tom Buhrow, WDR-Intendant „Wenn ich mich mit einer größeren Thematik beschäftige, dann nehme ich mir ganz bewusst ein Paket mit und denke darüber nach, wie ich es angehen möchte. Ist der Körper in Bewegung, dann ist auch der Kopf beweglicher.“ Bernd Matthes, Vorsitzende der Geschäftsführung der FORD-WERKE GMBH „Ich brauche meine tägliche Portion Bewegung, um mich wohl zu fühlen.“ Severin Moser, CEO der ALLIANZ SUISSE „Aufgeben ist keine Alternative. Das gilt für jeden Marathon und für jeden Top-Job.“ Karl-Thomas Neumann, Vorstandsvorsitzender OPEL AG „Als Manager auf Geschäftsreise sieht man von der besuchten Stadt – außer dem Tagungshotel – üblicherweise so gut wie nichts. Beim Laufen lernt man viel mehr von der Welt kennen.“ Klaus Jost, Präsident der INTERSPORT INTERNATIONAL „Ich werde einen Marathon nicht nach dem Prinzip Hoffnung laufen – ohne Training und mentale Vorbereitung. Das gilt auch für das Managen von Unternehmen und andauernder, komplexer Prozesse.“ Kathrin Möller, Vorstand GAG IMMOBILIEN AG „Marathonläufer bleibt man sein Leben lang.“ Erich Lejeune, UNTERNEHMER und Motivationscoach „Wenn die mentale Erholung und gelegentlich ein Kick durch einen erfolgreich absolvierten Wettkampf dazukommt, dann wird man eine ausgefüllte, ausgeglichene und motivierende Führungskraft.“ Franziska Tschudi, CEO WICOR GROUP „Neben der körperlichen Fitness, die im heutigen Berufsalltag sehr wichtig ist, lernt man zu kämpfen und nicht einfach aufzugeben. Das transportiert sich direkt in die Arbeitswelt.“ Marco Diehl, IT-Direktor bei der CITIGROUP „Wenn der Chef läuft, hat das Strahlkraft.“ Professor Ulrich Lehner, Aufsichtsrat u.a. THYSSENKRUPP, TELEKOM, HENKEL „Wenn ich nicht laufen würde, wäre ein Herzinfarkt bei mir programmiert. Den Stress verarbeite ich im Wald.“ Erny Huberty, Marketing-Chef von ENOVOS „DER MORGENLAUF IST MEIN ERSTER SIEG DES TAGES.“ Jochen Spethmann, Chef der LAURENS SPETHMANN HOLDING PRESSEINFORMATION ANDREAS BUTZ IM INTERVIEW Herr Butz, woher kommt Ihre Begeisterung fürs Laufen? Andreas Butz: Laufen ist für mich ein Allheilmittel. Wenn es das als Wunderpille auf Rezept gäbe, müsste sie jedem verschrieben werden. Es macht schlank, trainiert die Muskulatur, senkt den Blutzucker, die Reihe der positiven Effekte ist endlos. Egal, was wir uns überlegen, Laufen ist dafür der richtige Weg. Einerseits lassen sich damit Krankheiten therapieren oder sogar vorbeugen. Andererseits ist es auch ein Wundermittel fürs Mentale. In Gemeinschaft macht es gelassen und glücklich. Es entspannt. Für manche ist Laufen auch eine Möglichkeit sich auszupowern. Sie setzen so einen Kontrapunkt zu einem geistig anspruchsvollen aber körperlich nicht fordernden Schreibtischjob. Es wäre klasse, wenn jeder täglich 30 bis 40 Minuten laufen würde. Sie sagen, dass Laufen nicht nur Privatpersonen fitter macht, sondern auch Unternehmen. Was haben die Unternehmen vom Laufen? Andreas Butz: Studien zeigen, dass Arbeitszeit umgewandelt in Sportzeit die Produktivität steigert. Man hat verschiedene Arbeitsgruppen untersucht. Eine davon musste eine Zeit lang wöchentlich zweieinhalb Stunden Sport treiben. Die Gruppenmitglieder waren nicht nur weniger krank, sondern auch in der Arbeitszeit deutlich produktiver. Aus Arbeitgebersicht gibt es nichts Besseres, als seine Mitarbeiter zu Ausdauersport anzuhalten. Wer morgens joggt, ist leistungsfähiger als diejenigen, die sich erst einmal in der Kaffeeküche treffen und einen Espresso brauchen, um richtig wach zu werden. Für Arbeitnehmer ist die geschenkte Joggingzeit Luxus, den der Arbeitgeber zur Verfügung stellt. Es geht also auch ohne die Kosten für ein firmeninternes Fitnessstudio. Ein Firmenlauftreff vor oder nach der Arbeit kostet nichts, ist leicht organisiert, und die Unternehmen profitieren von der leistungsfördernden Wirkung. Die Mitarbeiter selbst profitieren vom Stressabbau und einer besseren Gesundheit und Grundfitness. Gilt das nicht auch für andere Sportarten? Andreas Butz: Sicher. Laufen ist jedoch immer der beste und erste Weg, weil man in kurzer Zeit viel erreichen kann. Es gibt Studien, die ermittelt haben, mit welchem Sport ich in kürzester Zeit viele Kalorien verbrennen kann. Wenn man dies als Indikator für Effektivität nimmt, ist Joggen deutlich wirksamer als Walking oder Radfahren. Wer gesundheitsbedingt nicht laufen kann, sollte mit Walking anfangen. Zu empfehlen ist grundsätzlich alles, was draußen stattfindet und ausdauernd ist. Ob Walken, Wandern, Inlineskaten, Klettern oder Mountainbiking – Hauptsache draußen. Dann ist nämlich nicht nur Bewegung gegeben, sondern auch eine erfrischende Sauerstoffdusche, die wach macht. „JE HÄUFIGER SIE SPORTHOSE UND LAUFSCHUHE ANZIEHEN, UMSO FITTERSIND SIE IN SAKKO ODER BLASER“ PRESSEINFORMATION ANDREAS BUTZ IM INTERVIEW Herr Butz, Sie veröffentlichen demnächst Ihr Buch Schwitzen für Erfolg. An wen richten Sie sich damit? Andreas Butz: Laufen macht erfolgreich. Das möchte ich mit diesem Buch zeigen. Dafür habe ich in den vergangenen Jahren mit mehr als 30 Führungskräften über ihr Laufverhalten gesprochen. Oft auch beim Laufen. Ziel war es zum einen, festzuhalten wie das Laufen ihre Karriere beeinflusst. Zum andern möchten mein Co-Autor Axel vom Schemm und ich Menschen dazu animieren, ihrem Profil und damit ihrer Karriere durch Laufen ebenfalls einen Aufschwung zu verleihen. Läufer, insbesondere Marathonläufer, gelten als ausdauernd, willensstark und diszipliniert. Das sind Attribute, die man in einem anspruchsvollen Job braucht, besonders wenn er mit einer Führungsaufgabe verbunden ist. Läufer bringen häufiger den „nötigen Biss“ mit als Sportmuffel. Sie müssen sich selbst diszipliniert führen und sind so auch fit für die Führung von Mitarbeitern. Dementsprechend richtet sich das Buch an alle, die ihre Karriere aktiv voranbringen wollen. Nicht-Läufer erfahren, wie sie mit dem Laufen beginnen können. Läufer bekommen Tipps, um ihr Training besser zu strukturieren. Führungskräfte in Unternehmen lernen, wie sie ohne viel Aufwand einen Firmenlauftreff organisieren, sodass jeder Freude dabei hat, der mitlaufen möchte. Der Ratgeber ist ein Instrument für Menschen, die durch konsequente Selbstführung eine Verbesserung ihrer Führungs- und Managementaufgaben anstreben. Sie schreiben in Ihrem Buch, dass nur jeder 600. Erwachsene Marathon läuft, aber jeder 10. Vorstand eines DAX-Unternehmens. Woran liegt das? Andreas Butz: Die Laufkilometer in Training und Wettkampf nehmen zu, je höher man in der beruflichen Hierarchie klettert, weil Top-Führungskräfte konsequenter in der Umsetzung sind. Sie wissen: Laufen tut mir gut. Es hält mich gesund und macht mich nicht nur körperlich, sondern auch geistig fitter. Mehr laufen tut mir also noch besser. Und wer sich an die Königsdistanz wagt, der weiß: Regelmäßiges Training für einen Marathon führt zu Disziplin und einem konsequenten Zeitmanagement. Ein Marathontraining ist also nicht nur ein bloßes Lauftraining. Es trainiert mich auch für die täglichen Herausforderungen in einem stressigen Job. Noch dazu hilft es mir dabei, den Stress auch abzubauen. „NICHTS MACHT STÄRKER, ALS DER SELBST ERLEBTE ERFOLG“ PRESSEINFORMATION ANDREAS BUTZ IN ZAHLEN Der Redner, Coach und Trainer… • Über 100 Vorträge in Unternehmen • Ü ber 1000 Leistungsdiagnostiken mit Managern, Vorstandsmitgliedern, Leistungssportlern und Hobbyläufern • 7 veröffentlichte Bücher • 23 E-Books • 4 0 Aktivseminare mit 350 Teilnehmern pro Jahr in Deutschland, Spanien und der Schweiz • 20 Train the Trainer-Seminare pro Jahr Der Sportler... • Ü ber 125 Marathons (3:04,14 h Marathon-Bestzeit) • 2 Langdistanztriathlons / Ironman (1997 und 2007 in Roth) • 3000 bis 4000 Laufkilometer pro Jahr • 70,767 km beim 6-Stundenlauf „PERSÖNLICHE STRAHLKRAFT UND FITNESS HÄNGEN ENG ZUSAMMEN.“ PRESSEINFORMATION KUNDENSTIMMEN (Auswahl) „Spannender Vortrag mit wissenswertem Input für ein gesünderes und fitteres Leben - unser Team wird einige Anregungen mit Sicherheit künftig beherzigen. Danke für den sportlichen und erlebnisreichen Event!“ Dirk K. Martin, Geschäftsführer der PM Computer Services GmbH „Durch seine freundliche und kompetente Art gelang es Andreas Butz bestens, die Läuferinnen auf den sportlichen Jahresabschluss einzustimmen und interessante Anregungen für das neue Jahr aufzugeben.“ Christoph Güntzer Vorstand Silvesterlauf Trier e.V. „Vielen Dank für einen spannenden Vortrag mit erstaunlichen Erkenntnissen über die Zusammenhänge von Laufen und Führung, oder wie Andreas Butz es sagt, „Leadership Running“. Anlässlich des BusinessRun Sporttreffs in Freiburg ist es uns mit diesem lebendigen Motivationsvortrag gelungen, noch mehr Unternehmen für das Thema Firmenlauf zu begeistern. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“ Kai Lucius, Geschäftsführer der ad.letics GmbH „Durch seine freundliche, lustige aber kompetente Art gelang es Andreas Butz, Lauf- und Motivationscoach, mit einem spannenden Impulsvortrag „Marathon & Erfolg“ die Zuschauer weiter für das Laufen zu begeistern.“ Mark Seng, Marketing Director von Polar Deutschland „Das Seminar für Leiter Firmenlauftreffs / Laufgruppenleiter Betriebssport wurde von Andreas Butz kompetent und motivierend geführt. Theoretische Inhalte sind konzentriert und in praktischen Übungen „spürbar“ vermittelt worden. Immer im Fokus standen die persönliche Fitness, Leistungsfähigkeit und die resultierende Steigerung der Lebensqualität. Vielen Dank für die vielen Anregungen und Trainingsmethoden, die ein gesundes Training mit dem nötigen Spaßfaktor ermöglichen.“ Dirk Würzeler von der Volkswagen AG - Kassel „Offen, herzlich, kompetent und nahbar und für seine Leidenschaft im Einsatz. Herr Butz überzeugte die Mitglieder der manager-lounge mit seiner Strahlkraft und Authentizität bezüglich seiner Mission: Laufen als Mittel für Leadership und Teambuilding“. Katja Stieghorst, Director Customer, Events and Network der manager-lounge leaders network GmbH „AUCH TOP-FÜHRUNGSKRÄFTE KENNEN DEN SCHWEINEHUND. SIE PACKEN IHN ABER SCHNELLER ALS ANDERE IN DEN ZWINGER.“ PRESSEINFORMATION REFERENZEN „LAUFEN IST DAS DOPING DER ERFOLGREICHEN.“ PRESSEINFORMATION KONTAKT Butz & Friends GmbH In den Essigbenden 67 53879 Euskirchen Tel.: +49 (0) 2251 – 77 67 24 [email protected] www.andreasbutz.com PRESSEKONTAKT PS:PR Agentur für Public Relations Simone Peschke Grimmelshausenstraße 25 50996 Köln Tel: +49 (0) 221 – 77 88 98 11 [email protected] „JE HÖHER MAN IM UNTERNEHMEN SCHAUT, UMSO GRÖSSER IST DIE DICHTE DER MARATHONLÄUFER.“
© Copyright 2025 ExpyDoc