Stadt Mannheim | Oberbürgermeister | Rathaus E 5 | 68159 Mannheim Tel. 0621 293-9300 Fax 0621 293-9700 22.05.2015 ___ MANNHEIMER BILDUNGSPREIS 2015 - 10 000 Euro für vorbildliche Arbeit in Kindergärten EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, der Mannheimer Bildungspreis ist eine Initiative des Mannheimer Bildungsbeirates. Jährlich wird __ mit dieser Auszeichnung gute pädagogische Praxis in Kindergärten bzw. Grundschulen gewürdigt. Beide Bereiche bewirken mit früher Förderung wichtige Weichenstellungen und tragen so in besonderem Maße zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Mannheim bei. Mit der diesjährigen Preisverleihung zeichnet der Mannheimer Bildungsbeirat wieder vorbildliche Arbeit auf Grundlage der vorhandenen Ressourcen in Mannheimer Kindergärten aus. Dabei wird besonders darauf geachtet, ob die Erzieherinnen und Erzieher die Kinder über gezielte Beziehungsgestaltung fördern und es gelingt, auch deren Eltern im Alltag aktiv einzubeziehen. Der Bildungsbeirat möchte mit der Preisverleihung innovative Ansätze und tatkräftiges Engagement für Bildungsgerechtigkeit anderen Kindergärten als Bereicherung und zur Ermutigung vorstellen und die breite Öffentlichkeit darüber informieren. Gerne möchte ich Sie dazu einladen, am Dienstag, den 14. Juli 2015 um 16:00 Uhr im TECHNOSEUM Mannheim an der Verleihung des Mannheimer Bildungspreises 2015 teilzunehmen. Seite 1/4 Rathaus E 5, 68159 Mannheim Telefon 0621 293-0 (Zentrale) www.mannheim.de Gläubiger-ID DE17ZZZ00000131389 Eine Jury aus Mitgliedern des Bildungsbeirates hat aus den eingegangenen Bewerbungen die Preisträger ausgewählt. Das Preisgeld für das Jahr 2015 sowie die Ausgestaltung der Preisverleihung wird insbesondere durch das Engagement von Herrn Lorenz Freudenberg, der Heinrich Vetter Stiftung sowie der Firma FUCHS PETROLUB SE ermöglicht. Die Stadt Mannheim dankt dem Bildungsbeirat herzlich für seine Unterstützung. Ich würde mich sehr über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an der Veranstaltung zur Preisverleihung freuen! Bitte entnehmen Sie das Veranstaltungsprogramm sowie die Unterlagen zur Anmeldung dem beigefügten Anhang. Mit freundlichen Grüßen Dr. Peter Kurz Die Mitglieder des Mannheimer Bildungsbeirats: Herr Prof. Udo Dahmen, Herr Prof. Dr. Dr. Peter Frankenberg, Herr Lorenz Freudenberg, Frau Bürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb, Frau Dr. Pia Gerber, Herr Senator Dr. Hans-Werner Hector, Herr Prof. Dr. Rüdiger Heim, Herr Prof. Dr. Dietmar von Hoyningen-Huene, Herr Dr. Gunter Kegel, Herr Prof. Dr. Rainer Kilb, Herr Kerem Öcelik, Herr Dr. Friedhelm Pfeiffer, Frau Prof. Dr. Rosemarie Tracy Seite 2/4 MANNHEIMER BILDUNGSPREIS 2015 PROGRAMM DER PREISVERLEIHUNG AM 14.07.2015 16:00 Uhr Eintreffen der Gäste Begrüßungskaffee 16:30 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Dr. Peter Frankenberg, Vorsitzender des Museumsvereins Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz ___ Fachimpuls Kindergarten steht drauf – Vielfalt ist drin! Vorurteilsbewusst, interkulturell und mehrsprachig im Alltag Frau Evelyn Gierth, Freiburg Bekanntgabe der Preisträger Herr Lorenz Freudenberg Herr Prof. Dr. Dr. Peter Frankenberg __ Interview der Preisträger 18:00 Uhr Ausklang mit Gesprächen bei Fingerfood und Erfrischungsgetränken Moderation: Jutta Fuchs-Hornyak, KOMM Heidelberg INFORMATION UND ANMELDUNG VERANSTALTUNGSORT Frau Ulrike Klose 40.4 Abteilung Bildungsplanung Schulentwicklung E-Mail: [email protected] Telefon: 0621/293-3525 Telefax: 0621/293-47 3525 TECHNOSEUM – Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim Museumsstr. 1, 68165 Mannheim Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 1 zum „Tattersall“, von dort mit den Linien 6 oder 6a Richtung Neuostheim oder Neuhermsheim, Haltestelle „Luisenpark / TECHNOSEUM“ oder „TECHNOSEUM Süd“ Anfahrt mit dem Auto: Rund um das TECHNOSEUM stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung. MANNHEIMER BILDUNGSPREIS 2015 ANMELDUNG ZUR PREISVERLEIHUNG AM 14.07.2015 Veranstaltungsort: TECHNOSEUM Mannheim | Museumsstr. 1 | 68165 Mannheim Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis 03.07.2015 an: Ulrike Klose | E-Mail: [email protected] | Telefax: 0621 293-47 3525 INSTITUTION TEILNEHMENDE NAME 1 NAME 2 NAME 3 NAME 4 KONTAKT TELEFON E-MAIL W EBSITE DATUM/UNTERSCHRIFT Mit dieser Anmeldung erklären Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zu Fotoaufnahmen sowie Videoaufzeichnungen der Veranstaltung und deren Verwendung durch die Stadt Mannheim. Seite 4/4
© Copyright 2025 ExpyDoc