LINUS® – der Stickel voestalpine Präzisionsprofil GmbH www.linus-pfahl.de LINUS® – der Stickel Immer die richtige Wahl Vor mehr als 40 Jahren hat das LINUS®-Team als erster Weinbergpfahl-Hersteller begonnen. Basiered auf unserer Erfahrung und in intensiver Zusammenarbeit mit Winzern und Weinbauexperten entwickeln wir seither unseren LINUS®-Weinbergpfehl ständig für Sie weiter. Das ermöglicht uns, Ihnen innovative Weinbergpfähle, gefertigt aus hochfesten Stählen, für Ihren Weinberg anzubieten. erter i t n e t a P chnitt s g ä r h Sc In der Praxis hat sich immer wieder gezeigt, dass der patentierte Schrägschnitt den LINUS® Weinbergpfahl ideal vor Verformungen schützt! Der enorme Druck, der durch das Einschlagen des Stickels in den Boden entsteht, wird automatisch durch den patentierten Schrägschnitt über den stabilen, wellenförmigen Rücken des Pfahls absorbiert. Verformungen sind dadurch nahezu ausgeschlossen! Wir bleiben uns treu und behalten Bewährtes bei: Unser innen liegender Haken ist exzellent geeignet für die maschinelle Bearbeitung durch Traubenvollernter, für das maschinelle Ausheben des Schnittholzes und für das Vorschneiden der Rebstöcke! Unsere drei verschiedenen Beschichtungsarten sind korrosionsbeständig und hervorragend geeignet für Ihren wertvollen Pflanzenboden. • Bandverzinkung der preiswerte Langzeitschutz • Galfanbeschichtung Zink + 5 % Aluminium – unser Favorit • Stückverzinkung der langlebigste Premium-Schutz Die LINUS®-Produktfamilie bietet für jede Reberziehung den richtigen Pfahl. Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie Ihr kostenloses Muster an. NEU! LINUS® INOVA Das starke Multitalent Weltneuheit Neuer Querschnitt LINUS® INOVA 42 mm Laut einer aktuellen, von den deutschen Versicherern beauftragten Studie zum Thema „Extremwetterlagen“ werden sowohl heftige Gewitter als auch starke Stürme im Sommer zunehmen – einer der wesentlichen Gründe, weshalb für den LINUS® INOVA als Ergänzung zu unserer LINUS®-Produktfamilie eine neue Geometrie entwickelt wurde. Die Stabilität wurde anhand fundierter Berechnungen der Technischen Universität Dortmund bestätigt. Mit dem neuen Querschnitt und der Wandstärke von 1,5 mm sowie 1,8 mm investiert der Winzer in eine signifikant höhere Stabilität und kann so langfristig – auch bei extremen Wetterlagen – sicher sein. Neuer Hybridhaken 57 mm Nach dem Motto „Das Beste aus zwei Welten“ bieten wir dem Winzer nun eine echte Alternative zum außen liegenden Haken an. Der Hybridhaken macht die Handhabung einfach wie beim Außenhaken und ist sicher wie ein Innenhaken. Der Winzer kann problemlos mit dem Vollernter arbeiten, da das Einschlagen der Haken verhindert wird. Die neue Geometrie stellt sicher, dass sowohl die Stabilität als auch die Elastizität des Hakens auf Dauer gegeben sind und sowohl Biege- als auch Heftdrähte leicht zu handhaben sind. Der verringerte Hakenabstand von nur 7 cm sorgt für maximale Variabilität. Rückenlochung Jeder Winzer kennt das Problem – wohin mit den Zubehörartikeln? Dieser Anforderung unserer Kunden begegnet der neue LINUS® INOVA mit seiner neuen, durchgehenden Rückenlochung. Wandstärken •1,50 mm (PP 9674) •1,80 mm (PP 9675) Längen •2300 mm •2400 mm •2500 mm •2700 mm Beschichtungen •Bandverzinkung •Galfanbeschichtung •Stückverzinkung erter Patenti schnitt Schräg Hybridhaken Sicher wie ein innen liegender Haken, einfach in der Handhabung wie ein außen liegender Haken LINUS® CLASSIC Der 3-rippige Robuste Gerader Haken Meisterhaft in der Handhabung für Heftdrähte Der LINUS® CLASSIC ist ideal geeignet für höhere Laubwände und für hohe Anforderungen. Der Stickel ist extrem robust und gleichzeitig nachgiebig. Seine 3-rippige Wellenform sorgt für eine hochgradige Verwindungssteife. Stabile und sichere Hakenformen bieten maximale Funktionalität. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen vier Varianten. 35 mm Schräger Haken Sicheres Einhängen und sicherer Halt – insbesondere auch bei Steillagen. 55 mm Wandstärken •1,25 mm (PP 5084) •1,50 mm (PP 5094) Längen •2300 mm •2400 mm •2500 mm •2700 mm Beschichtungen •Bandverzinkung •Galfanbeschichtung •Stückverzinkung erter Patenti schnitt Schräg Lift-Haken Die Zukunft für das maschinelle Aus hebens des Schnittholzes. Kombi-Haken Die Kombination aus geraden und schrägen Haken macht den Stickel universell einsetzbar. So verfügt der Winzer immer über den passenden Haken – egal ob in flachen oder steilen Lagen. LINUS® CLICK &GO LINUS® BASIC Der 3-rippige Sicherste Der 2-rippige Flexible Mit dem LINUS® BASIC bieten wir allen Winzern mit optimalen Bodenbeschaffenheiten, windgeschützten Anlagen oder einem geringem Ertragspotenzial die ökonomisch überzeugende Alternative. Der 2-rippige Pfahl ist in Längen von 2000 bis 2400 mm erhältlich und verfügt über die gleichen bewährten Ausstattungsmerkmale wie die anderen LINUS®-Produkte. 38 mm 35 mm Dreimal mit Sicherheit der Richtige für den Winzer. Mit den Click & Go Haken montiert und demontiert der Winzer den Draht mit nur einem Click. Die patentierte Drahtsicherung sorgt selbst bei schwierigem, steilem Gelände für sicheren Halt. Durch den Gegenhaken wird das Herausspringen des Drahts verhindert. 55 mm Wandstärke •1,50 mm (PP 9685) Längen •2300 mm •2400 mm •2500 mm •2700 mm 50 mm Beschichtung •Galfanbeschichtung erter Patenti schnitt Schräg Click & Go-Haken Bestmögliche Sicherheit durch Gegenhaken Wandstärken •1,50 mm (PP 9651) Längen •2000 mm • 2200 mm • 2300 mm •2400 mm Beschichtung •Galfanbeschichtung erter Patenti schnitt Schräg Gerader Haken Die am häufigsten eingesetzte Hakenform für schnelles Einführen und Ausheben der Drähte. LINUS® FIN LINUS® ONE Der Garant für Stabilität Der Einzelstock Für die Einzelstockerziehung in extremen Steillagen – z.B. an der Mosel, Ahr und im Wallis – haben wir einen speziellen Stickel entwickelt, den LINUS® ONE. Das Profil bietet optimale Stabilität und die geraden Haken erleichtern das Befestigen der Triebe. Der LINUS® ONE ist eine umweltverträgliche Alternative zu den traditionell verwendeten Holzpfählen, die mit ihrer Bitumen-Imprägnierung die Bodenqualität beeinträchtigen. 48 mm 31 mm Unser Garant für Stabilität ist unser Endpfahl, der LINUS® FIN. Sein Querschnitt verrät es schon: die doppelte Kastenform sorgt für ein Höchstmaß an Stabilität. Der LINUS® FIN ist als Schnittstelle zum Abspannen ideal, denn durch seine spezielle Ankerdrahtführung wird ein seitliches Verdrehen verhindert. 45 mm 50 mm Wandstärke •2,25 mm (PP 5395) Längen •2500 mm •2800 mm Beschichtungen •Bandverzinkung •Galfanbeschichtung •Stückverzinkung Langloch/Rundloch Zur optimalen Befestigung der Drahtenden. Wandstärke •1,50 mm (PP 5050) Beschichtungen •Galfanbeschichtung •Stückverzinkung Längen •2300 mm •2400 mm •2500 mm •2700 mm Gerader Haken Zur komfortablen Befestigung der Reben. Montagehinweise Die Abstände zwischen den LINUS® Stickeln sollten 4 – 5 Meter nicht überschreiten. Bei windanfälligen Anlagen empfehlen wir einen kürzeren Abstand zu wählen. Die Einschlagtiefe des LINUS® Stickels sollte mindestens 70 cm betragen. Beim Setzen des LINUS® Endpfahls ist darauf zu achten, dass er mit einem Winkel von 45° – 60° und 20 cm tiefer gesetzt wird als die LINUS® Stickel in der Reihe. Empfehlenswert ist auch eine 2-fache Abstrebung des Endpfahls. Sie erreichen dadurch eine noch höhere Stabilität der Weinbergzeile. ngt Unbedi en! t h c a e b Verwenden Sie beim Einsatz von Edelstahldrähten bzw. Kunststoffdrähten die LINUS® Schutzkappen. LINUS® Stickel lassen sich einfach hydraulisch in den Boden eindrücken. Bei steinigen Böden sollte ein Loch vorgebohrt werden. LINUS® Stickel lassen sich auch leicht in kurzer Zeit mit einer Handramme setzen. LINUS® Stickel LINUS® Endpfahl ca. 45 – 60° 4–5 m 3,50 m bei windanfälligen Außenzeilen 1,10 m ca. 1 – 1,50 m LINUS® – der Stickel Die Produktfamilie NEU! LINUS® INOVA LINUS® CLASSIC LINUS® CLICK &GO LINUS® BASIC Das starke Multitalent Der 3-rippige Robuste Der 3-rippige Sicherste Der 2-rippige Flexible LINUS® FIN LINUS® ONE Der Garant für Stabilität Der Einzelstock voestalpine Präzisionsprofil GmbH Franz-Tilgner-Straße 10 50354 Hürth, Deutschland T.+49/2233/6116-0 F.+49/2233/6116-16 www.linus-pfahl.de
© Copyright 2025 ExpyDoc