PROVENCE Südfranzösische Schönheiten © Izonevision 2016 Papstpalast in Avignon ©Jean-Marc Rosier Unser Zielgebiet Die Provence, keine andere Region Frankreichs ist so facettenreich. Ob bezaubernde Landschaften, Naturwunder, malerische Altstädte oder verwunschene Dörfer. Das alles bietet die Provence, nicht umsonst zählt sie zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Mit einer Vielzahl an historischen Bauwerken (am bekanntesten sind wohl der Papstpalast von Avignon, die Basilika Notre-Dame-de-laGarde in Marseille, die Arenen von Arles oder die Pont du Gard nahe Nimes) bietet die Region alles, was das Geschichtsjägerherz begehrt. Wer sich die Provence lieber auf der Zunge zergehen lässt, genießt die enorme Bandbreite von deftigeren Gerichten des Gebirges bis hin zur leichten provenzalischen und medi- terranen Küche. Genießen Sie unbedingt ein Glas des beliebten Pastis! Oder kosten Sie einen der zahlreichen Weine der Region: Châteauneuf-du-Pape, Côtes-de-Provence, Rasteau, Bandol… Den Kopf in den Alpen, die Füße im Mittelmeer: so präsentiert sich die Region Provence! Atemberaubende Landschaften und kulinarische Genüsse machen die Provence zu einer Entdeckungsreise für alle Sinne. Ausflugsprogramm 1. Tag: Wien - Nimes Sonderflug von Wien nach Nimes. Ankunft am Flughafen von Nimes und Transfer zu Ihrem Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Avignon & Saint - Remy Der Tag beginnt mit einer Besichtigung des Papstpalast in Avignon. Allein schon bei der Anfahrt fällt der Blick direkt auf die Stadt und von der Ferne aus kann man bereits den Papstpalast erkennen. Das prächtige Bauwerk zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und stellt mit seiner Altstadt einen Höhepunkt dar. Die Brücke Saint-Benezet gilt als eine monumentale Sehenswürdigkeit und wird beim Rundgang auch besucht. © Atout France/A. Dupont Marseille Hafeneinfahrt mit der Hauptkathedralen im Hintergrund © Atout France/Michel Angot © Atout France/Michel Angot Ausflugsprogramm Das Programm setzt sich fort mit Saint-Remy, wo Vincent van Gogh in der psychiatrischen Klinik des ehemaligen Klosters St. Paul-de Mausole viele seiner Gemälde schuf. Saint Remy ist mit Nostradamus verbunden: in der Altstadt ist heute sein Geburtshaus zu sehen. Abendessen im Hotel. Eine typische provenzalische Stadt, wo bereits die Römer eine Ansiedlung mit Tempeln und Gehöften gegründet haben. 3. Tag: Aix en Provence & Marseille (optional) Der heutige Tag steht zur freien Verfügung oder Sie nehmen an dem fakultativen Ausflug nach Marseille teil. Aix en Provence, die historische Hauptstadt der Provence, ist sehr einladend - hier kann man Ge- schichte, Kultur und Gemütlichkeit in einem vereinen. Marseille gilt als Metropole Südfrankreichs - als Kulturhauptstadt und bedeutendste Hafenstadt. Eine Rundfahrt präsentiert die zweitgrößte und zugleich älteste Stadt des Landes. Vom höchsten Punkt, der Kirche Notre-Dame de la Garde, bekommt man einen grandiosen Blick auf die Stadt, den Hafen und die Felseninsel Chateau d’lf, wo der „Graf von Monte Christo“ aus dem Roman von Alexandre Dumas interniert wurde. Das Programm setzt sich fort mit der Innenstadt, dem Prachtboulevard „La Canabiere“ und dem malerischen Vieux Port, dem „Alten Hafen“. In Ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust die netten Ecken dieser pul- sierenden Stadt zu erkundschaften sowie auf eine kulinarische Entdeckungstour zu gehen. 4. Tag: Orange & Pont du Gard & Chateauneuf du Pape Nach dem Frühstück beginnt die Besichtigung von Orange, die auch als „Stadt der Fürsten“ bezeichnet wird. Die beschauliche Kleinstadt am Fluss Aigues besticht mit dem Stadtgründungsbogen und dem römischen Theater. Diese zwei Monumente gehören zu den wichtigsten antiken Zeugnissen der Provence. Anschließend geht es zum Pont du Gard. Das römische Aquädukt zählt zu den am besten erhaltenen, antik-römischen Brückenbauten. Die imposante Aquäduktbrücke gilt mit 49 m als höchste der antiken Welt Atout France © Sloopng Pont du Gard Aquadukt nach Nimes Ausflugsprogramm und ist seit 1985 Weltkulturerbe. Das Weingebiet Chateauneuf du Pape rundet den Tag ab. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Arles & Les Baux & Chateau d’Estoublon Arles gilt als Herz der Provence und versteht es, Vergangenheit und Gegenwart geschickt miteinander zu verbinden. Bei der Besichtigung wird schnell klar, warum Künstler, Maler und Poeten diese bezaubernde Stadt am Rhone-Delta so liebten und lieben. Neben dem römischen Amphitheater und der Kirche St. Trophime mit ihrem wunderbaren romanischen Portal spiegeln ockerfarbene Hauswände und rote Ziegeldächer das Licht und tauchen Stadt und Land- zielgebiet schaft in jene sanfte Farben, die van Gogh, Gauguin und Cezanne in ihren Bildern eingefangen haben. Die Weiterfahrt geht ins Hügelland der Alpillen. Les Baux-de-Provence, das spektakulär im Schatten einer mächtigen Festung liegt und ein atemberaubendes Panorama bietet. Im Schloss Chateau d’Estoublon verbirgt in sich die Kunst der Weinund Olivenölproduktion - ein Höhepunkt für Feinschmecker. Abendessen im Hotel. 6. Tag: Die Camargue & Saintes Maries de la Mer (optional) Der heutige Tag steht zur freien Verfügung oder Sie haben die Möglichkeit, bei dem fakultativen Ausflug in die Camargue mitzuma- chen. Die Camargue ist eine der schönsten Naturregionen Europas. Nach einer Rundfahrt durch die Camargue, die Heimat der weißen Wildpferde, rosa Flamingos und schwarzen Stiere kommen Sie zum Genuss der reizvollsten Landschaft Frankreichs, bevor es in der Küstenstadt Saintes-Maries-de-la-Mer, einem wichtigen Wallfahrtsort für die Roma, zu einem Aufenthalt kommt. Hier warten ein charmanter Yachthafen und Gassen mit weißen Häuschen zum Bummeln und Verweilen. Abendessen im Hotel. 7. Tag: Nimes – Wien Frühstück , Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. © Ludovic Lubeigt © John Seb Barbe © dierk schaefer © prshant ram © John Seb Barber wichtige informationen Zusatzinfo: Wir behalten uns vor, die Tagesfolge der Ausflüge und die Reihenfolge der Besichtigungen zu ändern. DIE ANREISE NACH NIMES Sie fliegen mit Sonderflügen von Wien nach Nimes, Ihr Flug beträgt ca. 2 Stunden. DIE UNTERBRINGUNG UND VERPFLEGUNG Die Unterbringung erfolgt im Raum Nimes in landestypischen Mittelklassehotels. Die Verpflegung ist HALBPENSION. Zusatzausflüge: Genauere Angaben erhalten Sie 4 Wochen vor Ihrem Abflug. DIE BETREUUNG Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei dieser Reise wieder bestens betreut. Während der Rundreise begleiten Sie Deutsch sprechende Reiseführer, die Ihnen alles Wissenswerte und Interessante über das Land, die Menschen und die Region im Speziellen vermitteln werden. © ipadstof Reisetermine 1. Turnus 2. Turnus 3. Turnus 4. Turnus 28.09. – 04.10.2016 04.10. – 10.10.2016 10.10. – 16.10.2016 16.10. – 22.10.2016 © Atout France/Pascal GrØboval © Sonia Marotta © Atout France/Pascal GrØboval Die inkludierten Leistungen n Flüge mit internationalen Fluggesellschaften, inkl. Bordservice und n 23 kg Freigepäck n Flughafen- und Sicherheitsgebühren in Österreich und im Zielgebiet n Flughafenbetreuung in Österreich und Frankreich n Bustransfers in Österreich (nur für Gruppen) und Rundreise im lokalen n Fernreisebus gemäß Programm n Ausflüge und Besichtigungen laut Programm n Eintritte: Theater in Orange, Papstpalast von Avignon (inkl. Audioguide), n Spital in Saint Remy-Museum von van Gogh, Arena von Arles, n Kathedrale Saint Trophime, Aquädukt Pont du Gard n 6 Nächtigungen in landestypischen Mittelklassehotels (Hotel Nimes o.ä) n Verpflegung ist Halbpension mit Frühstück und Abendessen n Deutschsprachige Reiseführer während der Reise n Medizinische Betreuung von SeniorenReisen Nicht inkludiert: Reiseversicherung in Höhe von € 61,- pro Person Persönliche Ausgaben Zusatzleistungen vor Ort Trinkgeld © jonas boni IHRE REISEVERSICHERUNG Die obligatorische Reiseversicherung um € 61,- beinhaltet: Reisegepäck, Arztkosten, Spitalskosten während der Reise, Reisestornokosten, d.h. wenn Sie vor Reiseantritt plötzlich erkranken, dürfen Sie kostenlos stornieren - Bearbeitungsgebühr € 25,-. Voraussetzung für Storno ist ein ärztliches Attest. Die Meldung muss binnen 24 Stunden nach Krankheitseintritt erfolgen und wird von der Versicherung geprüft. Ein Storno ohne ein ärztliches Attest oder bei verspäteter Meldung wird wie folgt verrechnet: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 10 % ab 29. ‑ 20. Tag vor Reiseantritt 25 % ab 19. ‑ 10. Tag vor Reiseantritt 50 % ab 9. ‑ 4. Tag vor Reiseantritt 65 % ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 85 % des Reisepreises. Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der AGA International S.A. Der Reisepreis PVÖ Mitglieder € 1.299,- pro Person im DZ Nichtmitglieder € 1.349,- pro Person im DZ Einbettzimmerzuschlag € 250,- • Burgenland, Johann Permayerstraße 2, 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/775 400 • Kärnten, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0463/51 61 81 • Niederösterreich, Bahnhofsplatz 10, Top 4.3 (4.Stock), 3100 St. Pölten, Tel.: 02742/49199 • Oberösterreich, Wiener Straße 2, 4020 Linz, Tel.: 0732/66 7951 • Salzburg, Alpenstraße 112, 5020 Salzburg, Tel.: 0662/87 50 60 • Steiermark, Lange Gasse 42, 8010 Graz, Tel.: 0316/71 26 01 • Tirol, Salurnerstraße 2/111, 6020 Innsbruck, Tel. : 0512/ 58 91 13 • Vorarlberg, St. Anna Strasse 1, 6900 Bregenz, Tel.: 05574/459 95 • Wien, Alserbachstraße 23, 1090 Wien, Tel.: 01/319 40 12 SENIORENREISEN AUSTRIA, Gentzgasse 129, 1180 Wien, Tel.: 01/313 72 Druckfehler, Programm- und Preisänderungen vorbehalten! Tarifstand ist November 2015. Allfällige Änderungen des Kerosinpreises bzw. Änderungen der Flughafen-Sicherheitsgebühren und -Taxen sind möglich und werden an Sie weitergegeben.
© Copyright 2025 ExpyDoc