Hausarzt wechselt in Ärztezentrum· Degersheim erhält ein Ärztezentrum. Bereits im November sollen die neuen Praxisräume im Obergeschoss der Raiffeisenbank an der Hauptstrasse bezogen werden. Initiant des Projekts ist der Degersheimer Hausarzt Thomas Mayer. ANDREA HÄUSLER :i DEGERSHEIM. «ES wird immer schwieriger, junge Mediziner von der vielseitigen Tätigkeit in einer Hausarztpraxis zu überzeugen», sagt Thomas Mayer, der seit rund 28 Jahren in Degersheim praktiziert. Einerseits fehle jungen Kolleginnen und Kollegen zunehmend die Bereitschaft, sich langfristig örtlich zu binden, oder aber die Möglichkeit, sich finamiell in dem Masse zu engagieren. Anderseits wachse der Wunsch nach Teilzeitarbeit vor allem bei den Ärztinnen, die Beruf und Familie vereinbaren wollen. Thomas Mayer ist 62jährig, das Ende seines Erwerbslebens absehbar. «Die längerfristige .Sicherstellung der medizinischen Versorgung meiner Patienten, aber auch der Bevölkerung im Einzugsgebiet der Gemeinde Degersheim verlangt eine Änderung der Strukturen», sagt Mayer und begründet damit sein Engagement für den Aufbau eines Ärztezentrums. Modeme Infrastruktur mit Llft Unterstützt und begleitet wurde und wird er von Hansueli Es .ist mir wichtig, · dass di~ Betreuung meiner Patienten sichergestellt bleibt. Thomas Mayer Hausarzt Schläpfer, der während rund 30 Jahren als Internist in einer Gruppenpraxis in Herisau praktiziert hat und langjähriger Verwaltungsratspräsident des Ärz. tenetzwerks SäntiMed war. SäntiMed ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Herisau, deren Aktien zu 80 Prozent im Besitz der beteiligten Ärztinnen und Ärzte sind und zu 20 Prozent der Managementfirma MedSolution gehören. Trägerschaft.des neuen Ärztezentrums in Degersheim ist ebenfalls eine Aktiengesellschaft, an der neben Thomas Mayer als Hausarzt auch SäntiMed beteiligt ist. Noch präsen- Bilder: Andrea Häusler Hochbetrieb auf der Baustelle im Obergeschoss der Raiffeisenbank. Bereits im November soll das neue Ärztezentrum eröffnet werden. tiert sich das Obergeschoss der Raiffeisenbank als Bausfälle. Bis zum Umzugstermin im November entstehen hier helle und modern möblierte Behandlungsräume, Büros, eine Hausarztapotheke und Aufenthalts- räume für das Personal. Zudem nen und Patienten mit mehreren wird eine neue Röntgenanlage Ärztinnen und Arzten zu versoreingerichtet. Vor dem Haus ste- gen», sagt Mayer auf dem Bauhen Parkplätze zur Verfügung, stellenrundgang. Dies ermögliund das Gebäude ist mit einem <the nicht nur, den Wünschen der Lift erschlossen. «Wir haben hier Mitarbeitenden nach Teilzeitdie Kapazität, unsere Patientin- pensen zu entsprechen, sondern schaffe auch Flexibilität bei der Gestaltung der Öffnungszeiten zum Nutzen der Patienten. Umgekehrt müssten diese jedoch mit personellen Wechs~ln in der ärztlichen Betreuung leben lernen. Laut Mayer ist die Geßleinschaftspraxis auf rund 200 Stellenprozente ausgelegt. Wert der Grunpversorgung Hansueli Schläpfer-und Thomas Mayer wollen mit dem Ärztezentrum jungen Hausärzten eine attraktive Infrastruktur bieten. Gl~cklich über die Lösung ist nicht zuletzt Degersheirns Gemeindepräsidentin Monika Scherrer, die mit dem Ärztezentrum die Hoffnung auf eine längerfristige Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung der Gemeinde verbindet. Das neue Raumangebot sei geeignet, Engpässe, wie sie in der Vergangenheit vorgekommen seien, zu verhindern. Scherrer sagte gestern, dass sich auch der Gemeinderat . Sorgen über die Zukunft der medizinischen Versorgung mache und prüfe, in welcher Form die Initi~tiv~ unterstüt:Zt werden könnte. Denn gehören soll die Gem~inschafts praxis, dies betonte· Hansueli Schläpfer explizit, den Ärztinnen Die zukünftige medizinische Versorgung macht auch uns Sorgen. Monika Scherrer Gemeindepräsidentin und Ärzten, die hier arbeiten. Degersheim verfügt heute mit Thomas Mayer und Willy Brülisauer über zwei Hausärzte. Hinzu kommt die Degirned-Praxis von Matthias Keller.
© Copyright 2025 ExpyDoc