Beiß nicht gleich in jeden Apfel... rer Die Altl änd er Ma rkt fah nd sind in ganz Norddeutschla auf h auc ht leic viel , egs unterw Ihrem Wochenmarkt. st! Überzeugen Sie sich selb 8 7 9 ...AUS DEM ALTEN LAND SOLLTE ER SEIN! Die Äpfel aus dem Alten Land sind ein gesundes, regionales Produkt, unbelastet von langen Transporten. Die Altländer Obstbauern arbeiten mit über 700-jähriger Erfahrung Hand in Hand mit der Natur. Da sind Nützlinge, wie z.B. die Florfliegen, herzlich willkommen, denn ihre Larven ernähren sich von Blattläusen, die den Bäumen schaden. 16 6 Das Obst im Alten Land wird nach dem Prinzip des integrierten Anbaus oder nach ökologischen Richtlinien produziert. Die reifen Äpfel werden von Hand gepflückt und sortiert, um Druckstellen zu vermeiden. In sauerstoffarmen Speziallagern lagern die Äpfel. So kommen die Altländer Äpfel das ganze Jahr über knackfrisch in Ihre Hände. Der Förderverein Integriertes Obst e.V. unterstützt die integrierte Anbauweise und betreibt seit 6 Jahren das Schulapfelprojekt (www.schulapfel.de). .. Obsthofe ...DIE SIE AM TAG DES OFFENEN HOFES WILLKOMMEN HEISSEN! 1 Obsthof Bey: Hoffeste, Führungen, Hofladen, Apfelbaumpatenschaften, Groß Hove 136, 21635 Jork, Tel. 04162 6445, www.günstige-äpfel-altes-land.de 2 Herzapfelhof Lühs: Hofladen, Herz-Apfel-Garten, Picknick, Onlineshop, Osterjork 102, 21635 Jork, Tel. 04162 254820-0, www.herzapfelhof.de, DE-ÖKO-005 Obsthof Ernst-August Eckhoff: Hofladen, 7 Übernachten, Apfelkistenexpress, Hollernstraße 95, 21723 Hollern-Twielenfleth, Tel.: 04141 70420, www.apfeleckhoff.de 8 6 Der Altländer Obsthof: Hofladen, Übernachten, Apfelkistenexpress, Hollernstraße 97, 21723 HollernTwielenfleth, Tel. 04141 7220,www.altlaenderobsthof.de Obsthöfe Tag des offenen Hofes P 3 Obsthof Lefers: Hofladen, Boßeln, Scheunenfeste, NORDIK Edelbrennerei, Weihnachtsbaumschlagen, Obsthofführungen, Osterjork 140, 21635 Jork, Tel. 04162 375, www.lefers.de 4 Obsthof Matthies: Hofladen, Hofcafé, Obsthof express, Picknickplatz mit Obstlehrpfad, Onlineshop, Am Elbdeich 31, 21635 Jork-Borstel, Tel. 04162 91580, www.obsthof.de 5 6 Obsthof Feindt: Hofladen, Hofcafé, Apfelkistenexpress, Westerjork 57, 21635 Jork, Tel. 04162 7549, www.hofladen-lore-feindt.de i P Der kleine Obsthof: Biocafé, Bioimkerei, Kinderprogramm, alte Apfelsorten, Ort 19, 21720 Mittelnkirchen, Tel. 04142 812634, www.der-kleine-obsthof.de, DE-ÖKO-006 i 11 10 9 Gastronomie Obsthofroute, Länge 40 km Natur- & WC i Kartenausschnitt Natur- & P WC Alle Infos auch online WC Alle Infos zu den Apfeltagen auch online auf unserer Inte Scannen Sie einfach den QR und informieren Sie sich dire Smartphone über alle Veran Seite 1/4 · außen 1/2 e 2015 Altländer Apfeltarg Herausgeber: Tourismusverein Altes Land e.V. mbe September - Nove 11 20 . Tag Des off EN en Hofes Sa., 12. Sep t. – So., 13. Sep t. 4 13 5 14 2 1 3 15 werben mit www.visi-on.de 12 online gen finden Sie Internetseite. QR-Code ein direkt auf Ihrem ranstaltungen. Informationen rund um das Alte Land: TOURIST-INFO ALTES LAND Osterjork 10 · 21635 Jork · Tel.: 04162 914755 E-Mail: [email protected] · www.mein-altes-land.de Seite 2/4 · außen 2/2 Julia Freiwald, Apfelkönigin Altes Land Die Altländer Apfeltage: zwischen Apfelsaisoneröffnung und Erntedank Während der Altländer Apfeltage stellt sich Nordeuropas größtes geschlossenes Obstanbaugebiet seinen Besuchern in besonderer Weise vor. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Angeboten erwarten Sie. Viele unserer Obsthöfe haben wundervolle Hofläden, in denen Sie nicht nur Äpfel erwarten dürfen! Auf einigen der Höfe können Sie mit dem Apfelkistenexpress fahren, ein Obsthofabitur machen, picknicken, Pate eines Apfelbaumes werden, Äpfel selbst pflücken oder an einer Obsthofrallye teilnehmen (teilweise für Gruppen und auf Anfrage). Mit dem Fahrrad fahren Sie die besonders schöne Obsthofrunde. Das Alte Land zur Erntezeit – eine traumhafte Zeit! Veranstaltungskalender Apfelernte (Sept.-Nov.) Di., 01.09. 13:00 Uhr Obsthofexpress mit Gaumenschmaus (Obsthofführung mit Mittagessen oder Kaffeetrinken), Teilnahme: 10,50 € p. P., Obsthof Matthies, Am Elbdeich 31, 21635 Jork-Borstel, Anmeldung unter Tel. 04162 91580, weitere Termine: Mi., 02.09., 14:30 Uhr; Do., 03.09., 14:30 Uhr; Fr., 04.09., 11:00 Uhr & 13:00 Uhr; Sa., 05.09., 15:30 Uhr; Di., 08.09., 10:00 Uhr & 13:00 Uhr; Fr., 11.09., 13:00 Uhr; Mo., 14.09., 12:00 Uhr; Do., 17.09., 12:30 Uhr; Di., 22.09., 15:30 Uhr; Di., 29.09., 13:00 Uhr Sa., 05.09. Hafenfest in Steinkirchen Sa., 05.09. - So., 06.09. Kunsthandwerkermarkt auf dem Harmshof Königreicher Straße 88, Jork-Königreich Sa., 12.09. Literaturfest Niedersachsen 2015 19:30 Uhr „Abenteuer“ auf dem Obsthof Lefers Osterjork 140, 21635 Jork, Vorverkauf unter Tel. 0800 45665400 oder www.literaturfest-niedersachsen.de, Karten für 18,00 € p. P., ermäßigt 15,00 € Sa., 19.09. - Herbstmarkt in Estebrügge So., 20.09. So., 20.09. Altländer Apfelfest in Steinkirchen Mi., 23.09. Erntespaß und Kaffeeklatsch Obsthof Lefers, Osterjork 140, 21635 Jork Anmeldung unter Tel. 04162 375, Teilnahme: 6,50 € p. P. für Kaffee und Kuchen, Äpfel 1,40 €/Kilo, www.lefers.de Sa., 10.10. - Kulinarisches rund um den Apfel So., 11.10. und Kürbis, Obstparadies Schuback, www.obstparadies-jork.de Sa., 25.04. - Altländer Blütentour mit Gästeführer im So., 26.04., roten Doppeldecker, 3 Abfahrten, Preise, So., 03.05. Zeiten und Reservierung unter 04162 914755 oder www.mein-altes-land.de/de/ altlaender-bluetentour So., 18.10. Butterkuchenlauf in Jork www.altlaender-butterkuchenlauf.de So., 01.11. Weihnachtsdiele im Jorker Rathaus So., 01.11. Stintfest beim Elbfischer Buckow www.elbfischer-buckow.de So., 01.11. Matthiasmarkt in Jork und Erntedankfest in den Altländer Kirchen So., 22.11. Weihnachtsmarkt – gemütlich, genüsslich, familiär, Obsthof Bey Sa., 12.09. - So., 13.09. Tag des offenen Hofes 10:00 - 18:00 Uhr Tipp! Herzlich willkommen am Tag des offenen Hofes! Stellvertretend für die vielen Obstbauern an der Niederelbe öffnen ein paar besonders schöne Obsthöfe für all unsere Besucher die Türen. Ein spannender Tag für die ganze Familie! Am besten fahren Sie mit dem Fahrrad die Obsthofrunde, die alle Höfe miteinander verbindet. Geführte Touren starten an beiden Tagen jeweils um 10:00 Uhr und um 13:00 Uhr. Treffpunkt ist an der Tourist-Info Altes Land, Osterjork 10, 21635 Jork. Teilnahme: 5,00 € p. P., Kinder bis 12 Jahre frei. So., 13.09. 10:00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Hofes, auf dem Herzapfelhof Lühs, Jork und Obsthof Eckhoff, Hollern-Twielenfleth Weitere Highlights 2015 April – Oktober sonntags, 11:00 Uhr Öffentliche Gästeführungen mit Altländer Gästeführern in wechselnden Orten des Alten Landes, auch an 5 Donnerstagen, Termine unter www.mein-altes-land.de/de/oeffentliche-fuehrungen Sa., 25.04. - Der Blütenknirps lädt ein – So., 26.04. Blütenfest auf dem & Fr., 01.05. - Obsthof Bey So., 03.05. www.günstige-äpfelaltes-land.de Fr., 01.05. - Altländer Blütenfest So., 03.05. in Jork www.mein-altes-land.de/ de/bluetenfest Fr., 08.05. - So., 10.05. Hafengeburtstag Hamburg (Unterkünfte im Alten Land rechtzeitig buchen und Fährverbindung nutzen!) Fr., 29.05. - So., 31.05. Wikingermarkt in Jork www.wikingermarkt-jork.de Fr., 12.06. - Altländer Wildkräutertage So., 21.06. www.mein-altes-land.de/de/ altlaender-wildkraeutertage Sa., 27.06. Mühlenfest in der Venti Amica www.muehlenverein-venti-amica.de Sa., 04.07. - So., 05.07. Arp Schnitgers Geburtstag mit vielen Konzerten in den Altländer Kirchen Fr., 03.07.- Kirschenwoche im Alten Land So., 12.07. www.mein-altes-land.de/de/altlaenderkirschenwoche So., 12.07. Kirschmarkt in Jork www.mein-altes-land.de/de/altlaenderkirschenwoche Seite 3/4 · innen 1/2 .. .. Apfel selbst pflucken* Dienstags, 13:00 Uhr (21.04., 28.04., 05.05., 02.06., 07.07., 04.08., 01.09., 29.09.) Fahrt mit dem Obsthofexpress auf dem Obsthof Matthies, Teilnahme: 3,00 € p. P., mit Mittag oder Kaffeetrinken 10,50 € p. P., Am Elbdeich 31, 21635 Jork-Borstel, Anmeldung unter Tel. 04162 91580 oder www.obsthof.de Im Apfelgarten, Familie Meyer Neuenfelder Fährdeich 18, 21129 Cranz, Tel. 0176 51006010, www.apfelgarten-altesland.de Herzapfelhof Lühs Osterjork 102, 21635 Jork, Tel. 04162 254820-0 www.herzapfelhof.de, täglich, ohne Anmeldung, DE-ÖKO-005 Freitags, 18:00 Uhr (03.04. - 23.10.) Freitags-Führung auf dem Herzapfelhof Lühs, Teilnahme: 5,00 € p. P., Kinder bis 16 Jahre frei, Osterjork 102, 21635 Jork, Tel. 04162 254820-0, www.herzapfelhof.de Samstags und Sonntags, 17:00 Uhr (13.04. - 20.10.) Obsthofführung auf dem Obsthof Bey, Teilnahme: 4,00 € p. P., Kinder bis 16 Jahre frei, Groß Hove 136, 21635 Jork, Tel. 01520 4020996, www.günstige-äpfel-altes-land.de Sonntags, 10:30 Uhr (19.04. - 25.10.*) Genussvolle Kostproben mit Informationen rund um den Herzapfelhof, Teilnahme: 9,50 € p. P., Kinder bis 17 Jahre 4,00 € p. P., bis 10 Jahre frei, Osterjork 102, 21635 Jork, www.herzapfelhof.de, *nicht am: 31.05., 07.06., 21.06., 13.09. Sonntags, 11:00 Uhr (April - Oktober) Öffentliche Gästeführung mit den Altländer Gästeführern, Teilnahme: 4,00 € p. P., in wechselnden Orten des Alten Landes, auch an 5 Donnerstagen, Tel. 04162 914755, www.mein-altes-land.de Sonntags, 15:00 Uhr (Mai - Oktober) Führung und Verkostung in der NORDIK Edelbrennerei aus dem Alten Land, Teilnahme: 8,00 € p. P., Osterjork 140, 21635 Jork, Tel. 04162 9085601 Besichtigungen (GANZJÄHRIG) Schifffahrtsmuseum im alten Leuchtturm Hans-Heinrich Völkers, Twielenflether Chaussee, Am Deich, 21723 Twielenfleth, Tel. 04141 76814 Museum Altes Land Westerjork 49, 21635 Jork, Tel. 04162 5715 April - Okt.: Di. - So. 11:00 - 17:00 Uhr Nov. - März: Mi., Sa., So. 13:00 - 16:00 Uhr Windmühle Venti Amica, Mühlenbetrieb Hein Noodt, Mühlenstraße 16, 21723 Twielenfleth, Tel. 04141 76818, Besichtigung nach Vereinbarung Windmühle Aurora mit Restaurant „Die Mühle Jork“ Am Elbdeich 1, 21635 Jork-Borstel, Tel. 04162 6395, Besichtigung der Galerie: 12:00 - 17:00 Uhr, Dienstag: Ruhetag, Januar: geschlossen * zu aktuellen Tagespreisen .. .. Offentliche Fuhrungen Obsthof Axel Schuback Der Apfelpatenhof im Alten Land Hinterdeich 172, 21635 Jork, Tel. 04162 911105, www.apfelpatenhof.de Apfelleckereien genießen 4 Glashaus-Café Matthies, Am Elbdeich 31, 21635 Jork-Borstel, Tel. 04162 91580, www.obsthof-matthies.de 5 Hofcafé Lore Feindt, Westerjork 57, 21635 Jork, Tel. 04162 7549, www.hofladen-lore-feindt.de 6 Der kleine Obsthof, Bioland-Partner, Café Ottilie, DE-ÖKO-006, Ort 19, 21720 Mittelnkirchen, Tel. 04142 812634, www.der-kleine-obsthof.de, Fr. - So. 11:00 - 18:00 Uhr, außerhalb nach Vereinbarung 9 Gasthaus Hollerner Hof Hollernstraße 91, 21723 Hollern-Twielenfleth, Tel. 04141 7188, www.hollerner-hof.de 10 Restaurant - Café - Hotel „Windmüller” Kirchweg 3, 21720 Steinkirchen, Tel. 04142 8198-0, www.hotel-windmueller.de 11 Stubbe’s Gasthaus, Lühe 46, 21635 Jork, Tel. 04142 2535, www.stubbes-gasthaus.de 12 Hotel „Altes Land”, Schützenhofstraße 16, 21635 Jork, Tel. 04162 91460, www.hotel-altes-land.de 13 Restaurant & Café - Die Mühle Jork, Am Elbdeich 1, 21635 Jork-Borstel, Tel. 04162 6395, www.diemuehlejork.de 14 Restaurant & Café Hintze, Leeswig 106, 21635 Jork, Tel. 040 7459386, www.hintzes.de 15 Bundt’s Gartenrestaurant, Hasselwerder Str. 85, 21129 HH-Neuenfelde, Tel. 040 3570310, www.bundts.de 16 Zur Schönen Fernsicht Obstmarschenweg 4, 21720 Grünendeich, Tel.: 04142 8894755, www.schoene-fernsicht.de Obsthof Bey Groß Hove 136, 21635 Jork, Tel. 04162 6445, www.günstige-äpfel-altes-land.de, samstags und sonntags 11:00 - 18:30 Uhr Obstparadies Schuback Westerjork 81, 21635 Jork, Tel. 04162 370, www.obstparadies-jork.de, bitte nur mit telefonischer Anmeldung, Sorten: Elstar, Holsteiner Cox, Jonagold/Rubinstar Apfel-Lachs-Ragout Ein Rezept der Altländer Landfrauen Für 4 Personen benötigen Sie: 800 g Lachsfilet Salz und Pfeffer Saft von 1 Zitrone 1 EL Butterschmalz 1 EL gehackte Schalotten 2 Äpfel 100 ml Sahne 100 ml Apfelsaft 2 TL Weizenmehl 1 Bund Schnittlauch oder Dill Foto: Jutta Schwolow Das Lachsfilet in 2 cm große Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und kurz durchziehen lassen. Äpfel waschen, würfeln, Schalotten pellen, fein hacken und in Butterschmalz andünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Sahne und den Apfelsaft mit dem Mehl unterrühren und aufkochen lassen. Lachswürfel abtropfen lassen, im heißen Butterschmalz kurz anbraten und in die Apfelsoße geben. Mit Schnittlauch oder Dill bestreuen. Dazu Reis oder Nudeln reichen. Tipp: Dazu schmeckt ein bunter Salat. Wer mehr Soße möchte, kann mit Apfelsaft verlängern und die Soße mit 1 – 2 TL angerührtem Weizenmehl binden. Seite 4/4 · innen 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc