Pressebericht – Deutschlandpokal für Auswahlmannschaften der Altersklassen U19 und U23 Korbballauswahl U19 verteidigt Pokal souverän U23 verpasst Sprung auf das Siegertreppchen In Leopoldshöhe (Westfalen) fand der diesjährige Länderpokal für Korbballauswahlmannschaften in den Altersklassen U23 und U19 statt. Ausrichter war der TUS Assemissen. Schon im Vorfeld wurde unsere U19 als Turnierfavorit gehandelt. Diese Rolle konnte sie in allen Spielen bestätigen und wurde ungeschlagen Turniersieger. Allerdings hatte die Mannschaft von Auswahltrainer Thomas „Mille“ Milasevic schon vor Turnierbeginn einen Schock zu verkraften. Beim Abschlusstraining verletzte sich Lisa Strahl und musste passen. Zur moralischen Unterstützung war sie aber natürlich dabei. Obwohl die Mannschaft alle Spiele gewinnen konnte, war (Aussage von Trainer Mille)“ jedes Spiel ein hartes Stück Arbeit. Wir mussten uns jede Korbchance hart erarbeiten und auch in der Abwehr hatten wir Schwerstarbeit zu verrichten“. Obwohl es nicht zu einem Podestplatz gereicht hat, war Auswahltrainerin Melanie Katzenberger mit der von ihr betreuten U23 Auswahl mit den gezeigten Leistungen vollauf zufrieden. „Die Mannschaft hat vor allem am Samstag mit den beiden Siegen gegen Westfalen und Hannover-Süd tollen Korbballsport gezeigt“. Dass man am Sonntag im Halbfinale wiederum auf Westfalen traf, obwohl diese am Samstag beide Spiele verloren und Gruppenletzter wurden, ist auf dem nicht ganz nachvollziehbaren Spielmodus zurückzuführen. Spielberichte U19 Unterfranken – Weser-Ems 8:5 (4:4) Eine schnelle 2:0 Führung durch einen Heber von Anne Helmreich und einem erfolgreich abgeschlossenen Konter von Jenny Rumpel sah man in einem spannenden Auftaktspiel. Doch die erhoffte Sicherheit brachte die Führung nicht. Weser-Ems mit seinen starken Distanzwerferinnen hielt das Spiel bis zur Pause offen. Johanna Riegler mit verwandelten Sechs-Meter und ein Heber von Sabrina Eck ergaben den 4:4 Halbzeitstand. Nach der Pause gelang ein Start nach Maß. Mona Kegel brachte Unterfranken mit zwei Hebern aus der Eckposition mit 6:4 in Führung. Auch war man nun besser auf die Distanzwürfe von Weser-Ems eingestellt und musste in der zweiten Spielhälfte nur noch einen Gegenkorb hinnehmen. Sabrina Eck war es vorbehalten mit zwei Körben den Schlusspunkt zum 8:5 Sieg zu setzen. Unterfranken – Hannover-Nord 8:2 (5:2) Im zweiten Spiel legte die U19 einen Blitzstart hin und führte nach je zwei Körben von Jenny Rumpel und Anne Helmreich mit 4:0 Körben. Danach ließ man es etwas ruhiger angehen und Hannover-Nord kam auf 4:2 heran. Doch ein weiterer Korb von Jenny Rumpel ergab den 5:2 Halbzeitstand. Nachdem Johanna Riegler kurz nach der Pause mit einem verwandelten Sechs-Meter auf 6:2 erhöhte, war das Spiel entschieden. Ein weiterer Korb von Jenny Rumpel (Heber) und ein in letzter Sekunde erfolgreich abgeschlossener Konterangriff von Sabrina Eck ergaben den 8:2 Endstand und den Einzug in das Halbfinale. Halbfinale: Unterfranken – Hannover-Nord 5:2 (2:1) Im Halbfinale musste man wiederum gegen Hannover-Nord antreten. Diese hatten sich im Überkreuzspiel gegen Westfalen durchgesetzt. Wie schon im Gruppenspiel, gelang es dem Gegner immer wieder unser Konterspiel zu unterbinden. Auch am Kreis musste man Schwerstarbeit verrichten, um mit einem knappen 2:1 nach zwei Hebern von Jenny Rumpel in die Pause zu gehen. In der 20. Spielminute gelang Hannover-Nord der Ausgleich und Trainer „Mille“ nahm eine Auszeit um seine Mannschaft neu einzustellen. Die Auszeit zeigte Wirkung, denn nur zwei Minuten später lag man nach Hebern von Sabrina Eck und Anne Helmreich mit 4:2 in Führung. Den Schlusspunkt zum 5:2 Endstand besorgte Fabienne Folger in der Schlussminute. Finale: Unterfranken – Weser-Ems 11:7 (7:3) Ein großes Finale lieferten beide Mannschaften im U19 Endspiel ab. Tolle Kombinationen am Kreis, starke Abwehrreihen auf beiden Seiten, herrliche Distanzwürfe von Weser-Ems, perfekt gespielte Konter unserer Mannschaft, einfach nur Korbball zum Genießen. Unsere Mannschaft begann hoch konzentriert und Sabrina Eck gelang mit den ersten Angriff gleich das 1:0. Weser-Ems konnte jedoch postwendend ausgleichen. Doch die nächsten fünf Minuten hatten es dann in sich. Im Minutentakt konnten Jenny Rumpel (Konter), Johanna Riegler (Heber), Ann-Kristin Sauer (Konter) und Jenny Rumpel (Konter) auf 5:1 davon ziehen. Den spektakulärsten Korb des Finales erzielte Jenny Rumpel. Mit einem ansatzlosen „no look“ Wurf gelang ihr ein sehenswerter Korb. Weser-Ems konnte zwar noch verkürzen, aber Anne Helmreich mit einem Heber stellte den 7:3 Halbzeitstand her. Die zweite Hälfte verlief dann nicht mehr so spektakulär wie der erste Durchgang. Weser-Ems gelangen noch einige Körbe durch sicher verwandelte Distanzwürfe, aber unsere Mannschaft lies nichts mehr anbrennen. Mona Kegel mit drei wunderschönen Hebern aus der Eckposition und ein verwandelter Sechs-Meter von Johanna Riegler sicherten mit einem 11:7 den Turniersieg. Korbschützenstatistik: Jenny Rumpel 9, Sabrina Eck 6, Johanna Riegler, Anne Helmreich und Mona Kegel je 5, Ann-Kristin Sauer und Fabienne Folger je 1. Spielberichte U23 Unterfranken – Westfalen 4:2 (0:1) Ein hochklassiges Auftaktspiel lieferte die U23 gegen Westfalen ab. Trotz eines 0:1 Rückstandes (Westfalen ging gleich mit dem ersten Angriff in Führung), gestaltete die Mannschaft das Spiel ausgeglichen und kam auch zu guten Korbchancen die jedoch von der starke Korbhüterin von Westfalen abgewehrt werden konnten. So ging es mit einem knappen 0:1 Rückstand in die Pause. In der zweiten Spielhälfte steigerte sich die U23 Auswahl von Minute zu Minute. Eine am Korb überragende Alina Pfaff und zwei erfolgreich abgeschlossene Konterangriffe von Sarah Wildanger, brachte unsere Mannschaft bis zur 24 min. mit 2:1 in Führung. Doch auch der postwendende Ausgleich brachte die Mannschaft nicht aus dem Tritt. Weitere zwei erfolgreich abgeschlossene Konterangriffe von der nicht zu bremsenden Sarah Wildanger in der 27. und 30. Minute brachten den verdienten Sieg und einen optimalen Start in das Turnier. Unterfranken – Hannover-Süd 7:6 (5:3) Auch im zweiten Spiel zeigte die U23 eine starke Mannschaftsleistung. Mit zwei schönen Hebern aus der Ecke von Lena Rau ging man schnell mit 2:0 in Führung. Bis zur Pause konnte man den zwei Körbe Vorsprung nach weiteren Körben von Sarah Wildanger und Eva-Maria Spath (2), bei drei Gegenkörben halten und ging mit einem 5:3 in die Pause. Kurz nach der Pause konnte Hannover-Süd auf 5:4 verkürzen, doch Alina Pfaff mit verwandelten Vier-Meter stellte den alten Abstand wieder her. Hannover-Süd machte nun mehr Druck verkürzte in der 25. Min auf 6:5 und erzielte eine Minute vor Spielende sogar den Ausgleich. Doch unsere Mannschaft zeigte den Willen dieses Spiel für sich zu entscheiden und so war es Sarah Wildanger mit einem Heber vorbehalten, für den siegbringenden Korb zum 7:6 zu sorgen der als Gruppensieger den Einzug in das Halbfinale bedeutete. Halbfinale: Unterfranken – Westfalen 1:5 (1:4) Obwohl die Mannschaft im ersten Halbfinale alles gab, gelang es trotz schneller 1:0 Führung durch einen verwandelten Sechs-Meter von Sarah Wildanger, nicht die nötige Sicherheit in ihr Spiel zu bringen. Schon mit dem nächsten Angriff konnte Westfalen ausgleichen. Zunächst hatte man noch einige gute Korbchancen die jedoch von der guten gegnerischen Korbhüterin abgewehrt werden konnten, oder man hatte mit Randtreffern auch noch Pech. Zwei Minuten Unaufmerksamkeit auf Seiten unserer Mannschaft reichten Westfalen, um auf 4:1 davon zu ziehen. Auch in der zweiten Spielhälfte konnten wir unsere Korbchancen nicht nutzen und Westfalen setzte mit einem Konter kurz vor Spielende den Schlusspunkt. Spiel um Platz drei: Unterfranken – Hannover-Nord 10:11 n. Vier-Meterwerfen (6:6) (4:4) Nichts für schwache Nerven war das Spiel um Platz drei. In der ersten Spielhälfte musste unsere Mannschaft ständig einem Rückstand hinterherlaufen. Doch Eva-Maria Spath mit einem Heber und zwei wunderschönen Distanzwürfen, sowie ein Heber von Alina Pfaff ergaben den 4:4 Halbzeitstand. In der zweiten Spielhälfte war dann unsere Mannschaft am Zug. Regina Wildanger und Alina Wittal mit je einem Heber aus der Eckposition brachten uns mit 6:4 in Führung. Doch Hannover-Nord konnte noch ausgleichen und so musste ein Viermeterwerfen über den dritten Platz entscheiden. Im ersten Durchgang konnten alle drei Spielerinnen der beiden Mannschaften ihre Strafwürfe verwandeln. Im zweiten Durchgang konnten wir leider nur einen Strafwurf verwandeln. Doch auch der Gegner zeigte Nerven. Ein verwandelter, sowie ein verworfener Strafwurf aufseiten von Hannover-Süd bedeutete, dass der letzte Wurf die Entscheidung bringen konnte. Obwohl der Ball es sich lange überlegte und mehrmals auf dem Korbrand tanzte, fiel er letztlich doch durch das Netz und sorgte für viel Enttäuschung bei unserer Mannschaft. Korbschützenstatistik: Sarah Wildanger 7, Eva-Maria Spath 5, Lena Rau und Alina Pfaff je 2, Alina Wittal und Regina Wildanger je 1. Ergebnisse U23 Samstag 07.11.15: Weser-Ems – Mittelrhein Westfalen – Hannover-Süd Hannover-Nord – Weser-Ems 7:5 Unterfranken – Westfalen Mittelrhein – Hannover-Nord 7:11 Hannover-Süd – Unterfranken 6:7 8:3 1:6 4:2 Ergebnisse U23 Sonntag 08.11.15: Überkreuzspiele: Weser-Ems – Westfalen 4:15 Hannover-Süd – Mittelrhein 4:3 Halbfinale: Westfalen – Unterfranken 5:1 Hannover-Süd – Hannover-Nord 6:5 n. Viermeterwerfen Platz 5: Weser-Ems – Mittelrhein 11:2 Platz 3: Unterfranken – Hannover-Nord 10:11 n. Viermeterwerfen Endspiel: Westfalen – Hannover-Süd 3:2 Ergebnisse U19 Samstag 07.11.15: Hannover-Süd – Westfalen Weser-Ems – Hannover-Nord 7:3 Westfalen – Mittelrhein Unterfranken – Weser-Ems Mittelrhein - Hannover-Süd Hannover-Nord – Unterfranken 2:8 Ergebnisse U19 Sonntag 08.11.15: 5:12 4:5 8:5 11:1 Überkreuzspiele: Westfalen – Hannover-Nord Weser-Ems – Hannover-Süd Halbfinale: Hannover-Nord – Unterfranken 2:5 Weser-Ems – Mittelrhein Platz 5: Westfalen – Hannover-Süd Platz 3: Hannover-Nord – Mittelrhein 8:1 Endspiel: Unterfranken – Weser-Ems 3:13 16:3 8:7 16:9 11:7
© Copyright 2025 ExpyDoc