DIE KATHOLISCHE DEUTSCHE STUDENTENVERBINDUNG VINDELICIA ZU MÜNCHEN IM CV ERLAUBT SICH, DEN VEREHRTEN DAMEN, ALLEN FREUNDEN UND GÄSTEN, IHREN LIEBEN ALTEN HERREN, SOWIE ALLEN FARBEN-, CARTELL- UND BUNDESBRÜDERN DAS PROGRAMM ZUM SOMMERSEMESTER 2016 ZU ÜBERREICHEN. DAS CHARGENKABINETT LÄDT ZUM BESUCH DER VERANSTALTUNGEN IM 238. COULEURSEMESTER HERZLICH EIN. VIRTUTI VICTORIA! FÜR DIE ALTHERRENSCHAFT SIEGMUND BARTL PHILISTERSENIOR FÜR DIE AKTIVITAS ARMAND LUTTRINGER SENIOR GESCHICHTE DER VERBINDUNG 1897 Gründung der K.D.St.V. Vindelicia an der Technischen Hochschule München 1898 Aufnahme von Vindelicia in den CV als erste technische Verbindung 1907 Gründung der Tochterverbindung K.D.St.V. Moenania 1920/21 Übernahme des CV-Vororts 1922 Kauf des Vindelikerhauses in der Marienstraße 1923 Wiederbegründung der tierärztlichen Verbindung Algovia als Tochterverbindung von Vindelicia 1925 Übernahme der Patenschaft für die K.D.St.V. Nibelungia Brünn 1936 Auflösung der aktiven Verbindung 1938 Auflösung des Altherrenverbandes und Zwangsenteignung des Vindelikerhauses 1946 Wiederbegründung von Vindelicia 1948 Rückgabe des Verbindungshauses 1969 Bandtausch mit der Freundschaftsverbindung AV Vindelicia Innsbruck im ÖCV 1994-96 Renovierung des Vindelikerhauses 2016 118 Jahre nach der Gründung verfügt die Verbindung über einen stabilen Mitgliederstand von ca. 50 Studenten und 300 Alten Herren PRINZIPIEN UND VERBANDSZUGEHÖRIGKEIT Vindelicia ist eine katholische, farbentragende, nicht-schlagende Studentenverbindung. Sie gehört dem Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen (CV) an, der mit ca. 30 000 Mitgliedern in über 120 Verbindungen an 55 Hochschulorten der größte studentische Verband Europas ist. Die Ziele des Cartellverbandes und der K.D.St.V. Vindelicia München drücken sich in ihren Prinzipien religio, scientia, amicitia und patria aus. Das Bekenntnis religio bedeutet für uns die aktive Gestaltung des Lebens in katholischer Grundhaltung, das heißt in Verantwortung vor Gott, den Menschen und der Schöpfung. Scientia heißt für uns nicht nur erfolgreich zu studieren, sondern auch sich fakultätsübergreifend zu bilden. Insbesondere durch den Dialog mit Studenten und Akademikern anderer Fachrichtungen sowie durch Vorträge und Exkursionen wird dies realisiert. Amicitia steht für die persönliche Freundschaft über alle Generationen hinweg. Dies gilt nicht nur für die kurze Dauer des Studiums, sondern ein ganzes Leben lang. Unter patria verstehen wir gleichwohl Vaterlandsliebe und Verbundenheit zur Tradition wie auch ein klares Bekenntnis zur Demokratie und Völkerverständigung in einem vereinten Europa. Der Wahlspruch von Vindelicia lautet: „Virtuti Victoria“ – „Der Tugend zum Sieg“ DAS VINDELIKERHAUS AM LUEG INS LAND Um 1820 entstand unter Verwendung der Fundamente von Stadtmauer und Zwingermauer im Bereich der ehemaligen Stadtbefestigung ein dreistöckiges Wohnhaus mit der Gaststätte „Zum Elephanten“. Die nördliche Wand des Stadtturms „Lueg ins Land“ diente dem neuen Haus als Außenwand, was heute noch durch eine Schießscharte und die im Hausinnern original erhaltene Turmziegelwand erkennbar ist. Nach mannigfaltigen Umbauten und Renovierungen der Verbindungsräume, der Studentenbuden und der Wohnungen, zeigt sich das Vindelikerhaus in neuem Glanz ohne die Vergangenheit, die bis in das Jahr 1327 zurückreicht, zu verleugnen. HINWEISE ZUM PROGRAMM ho hochoffizielle Veranstaltung o offizielle Veranstaltung io inoffizielle Veranstaltung Ø verbindungsinterne Veranstaltung A um Anmeldung wird gebeten Mit Ausnahme von Kneipen und Conventen sind Damen zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Alle Anmeldungen erfolgen über den Consenior Curt-Alexander Schnell ([email protected]). Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen auf dem Vindelikerhaus statt. Die Stammtische finden wie im Programm angeführt statt. Für alle Veranstaltungen wird um einen angemessenen Kleidungsstil gebeten. Für weitere Informationen stehen die Chargen und unsere Webseite www.vindelicia.de zur Verfügung. DIE CHARGEN DER AKTIVITAS IM SOMMERSEMESTER 2016 von links: Gregor Peil xxxx, Curt-Alexander Schnell xx, Armand Luttringer x, Manuel Swidersky FM, Tilman Dorbath xxx April 2016 Freitag 08.04. 19:00 c.t. (io) Altherrenstammtisch Sonntag 10.04. 11:00 c.t. (o) Hissen der Vindelikerfahne Mittwoch 13.04. 19:00 s.t. (ho) Semesterantrittsgottesdienst Samstag 16.04. 19:00 c.t. (ho) Semesterantrittskneipe Sonntag 17.04. 15:00 c.t. (io) Fußballturnier Montag 18.04. 19:00 s.t. (o, Ø) I. Convent (DC/AC/BC) Freitag 22.04. – Sonntag 24.04. (io, A) Vindeliker-Fahrt nach Kelheim Mit anschließendem Weißwurstfrühstück Stadtpfarrkirche St. Ludwig Mit e.s.v. K.D.St.V. Aenania, e.v. K.D.St.V. Rheno-Franconia und e.v. K.D.St.V. Trifels Mit Gespräch mit dem Philister-Senior Anmeldung unter [email protected] Mai 2016 Freitag 29.04. – Sonntag 01.05. (io, A) Aktivenfahrt nach Freiburg Samstag 07.05. 19:00 s.t. (io, A) Kulinarischer Abend: "Eine Kulinarische Reise in die Küche Russlands" Zu einer verehrlichen K.D.St.V.Ripuaria zu Freiburg im CV Gestaltet von Bbr. Daniel Boozs und Bbr. Daniel Gora Samstag 14.05. 15:00 s.t. (io, A) Besuch des Bier- und Oktoberfestmuseums Dienstag 17.05. 19:00 s.t. (o, Ø) II. Convent (AC/BC) Mai 2016 Sonntag 22.05. 19:00 s.t. (io) Tanzkurs Gestaltet von Bbr. Philipp Wokaun Donnerstag 26.05. Cartellversammlung in Würzburg – Sonntag 29.05. (ho) Donnerstag 26.05. Fronleichnamsprozession Mit anschließendem Weißwurstfrühstück auf 09:00 s.t. dem Vindelikerhaus (ho) Sonntag 29.05. 09:00 s.t. (io) Fuxenausflug nach Benediktbeuern Sonntag 29.05. 19:00 s.t. (io) Tanzkurs Gestaltet von AH Eberhard Laubender Gestaltet von Bbr. Philipp Wokaun Juni 2016 Mittwoch 01.06. – Besuch der K.D.St.V. Franconia zu Freitag 3.6. Aachen im CV Freitag 03.06. 20:00 c.t. (o) Brandungskneipe Sonntag 05.06. 19:00 s.t. (io) Tanzkurs Geschlagen von Bbr. Christian Tegeler Gestaltet von Bbr. Philipp Wokaun 119. Stiftungsfest Donnerstag 09.06. Begrüßungsabend auf dem 19:00 c.t. Vindelikerhaus (o) Mit Grillbuffet Freitag 10.06. 19:00 c.t. (ho) Stifungsfestball im Pfarrsaal St. Emmeram Samstag 11.06 10:00 s.t. (ho, Ø) Cumulativconvent (CC) Samstag 11.06 13:00 s.t. (ho, Ø) Altherrenconvent (AHC) Samstag 11.06. 20:00 c.t. (ho) Festkommers Sonntag 12.06. 10:30 s.t. (ho) Festgottesdienst in der „Alten St. Martinskirche“ Sonntag 12.06. anschließend (o) Exbummel 19:00 Abendessen | 20:00 Ballbeginn Putzinger Str. 31 a, 81929 München Scholastika | Ledererstraße 5, 80331 München Festredner: Bbr. Paul Beyer Thema: „Von der versorgten Pfarrei zur sorgenden Gemeinde – Gemeindepastoral 2015 im Bistum Speyer“ Chemnitzer Platz 9, 80992 München Alter Wirt Dachauer Str. 274, 80992 München- Moosach Juni 2016 Montag 13.06. 19:00 s.t. (o, Ø) III. Convent (AC/BC/WC) Freitag 17.06. 15:30 s.t. (io, A) Führung durch das Münchner Rathaus Samstag 18.06. 21:00 c.t. (io) Semesterparty Mittwoch 22.06. 19:30 s.t. (io, A) Paella Abend Freitag 24.06 20:00 c.t. (o) Kreuzkneipe Beachparty Gestaltet von Bbr. Florian Schlather; Vortrag von Fbr. Nikolaus Wappmannsberger, „Brasilien: Kruzportrait und Faktencheck, aus Sicht eines Deutsch-Brasilianers“ Gemeinsam mit e.v. K.D.St.V. Vandalia Juli 2016 Freitag 01.07. – Sonntag 03.07. Besuch der K.D.St.V. Nibelungia Brünn zu Darmstadt im CV Samstag 02.07. 15:00 s.t. (io, A) Stadtrundfahrt Montag 04.07. 19:00 s.t. (o, Ø) IV. Convent (AC/BC/DC) Freitag 08.07. 19:00 c.t. (io) Vindelikerstammtisch Sonntag 10.07. 10:00 s.t. (io) Ausflug zum Tegernsee der MCV Fuxia Mit e. v. K.D.St.V. Nibelungia Brünn zu Darmstadt und e.v. K.D.St.V. Moenania zu München Vortrag von Fbr. Dr. Lothar Schmittdiel, „Wir schaffen das“ – Flüchtlingsarbeit vor Ort Juli 2016 Samstag 16.07. 19:00 c.t. (ho) Semesterabschlusskneipe Sonntag 17.07. 11:30 s.t. (ho) Semesterabschlussgottesdienst Sonntag 17.07. anschließend (o) Einholen der Vindelikerfahne Samstag 23.07. 10:00 s.t. (io) Vindeliker Ausflug ins Kloster Fürstenfeld Stadtpfarrkirche Sankt Peter Mit darauf folgendem Grillen Das Chargenkabinett bedankt sich bei allen für die tatkräftige Unterstützung und wünscht den neuen Chargen Glück, Erfolg und Gottes Segen im kommenden Wintersemester 2016/2017. Vorschau Freitag 09.09. 19:00 c.t (io) Altherrenstammtisch Samstag 17.09. bis Montag 03.10. Oktoberfest 2016 Freitag 14.10. 19:00 c.t. (io) Altherrenstammtisch Mit traditionellen Wiesnstammtischen CHARGEN DER AKTIVITAS Senior: Armand Luttringer, stud. phil. Marienstraße 21, 80331 München Mobil: 0160 / 99 05 65 28 [email protected] Fuchsmajor: Manuel Swidersky, stud. iur. Marienstraße 21, 80331 München Mobil: 0162 / 97 24 101 [email protected] Consenior: Curt-Alexander Schnell, stud. ing. Marienstraße 21, 80331 München Mobil: 0157 / 83 64 81 33 [email protected] Scriptor: Tilman Dorbath, stud. ing. Marienstraße 21, 80331 München Mobil: 0157 / 56 19 85 29 [email protected] Quaestor: Gregor Peil, stud. oec. Marienstraße 21, 80331 München Mobil: 0157 / 82 64 84 72 [email protected] PHILISTERCHARGEN Phil.-Senior: Dr. Siegmund Bartl Mühlerweg 22a, 81243 München Telefon: 089 / 88 81 09 [email protected] Phil.-Consenior: Dr. sc. nat. Dipl.-Phys. Michael Wagner Turfstraße 18a, 81929 München Telefon: 089 / 99 75 94 94 [email protected] Phil.-Scriptor: Otto Maier Emmeranstr. 12, 85229 Markt Indersdorf Telefon: 0151 /17 42 58 96 [email protected] Phil.-Quaestor: GVB Dipl.-Ing.Thomas Straimer Niederfeldring 14, 85298 Scheyern Telefon: 08445 / 17 67 [email protected] Adressänderungen bitte bei GVB melden Hausverwalter: Dipl.-Berufspäd. (Univ.) Matthias Stiglmeier Funkerstraße 6, 80636 München Telefon: 0170/ 90 86 284 [email protected] KONTEN DER VERBINDUNG Aktivitas: Postgiroamt München BLZ: 700 100 80 Kontonummer: 0043 7258 05 BIC: PBNKDEFF700 IBAN: DE08 7001 0080 0043 7258 05 Vindelicia Altherrenverband: Raiffeisenbank München-Süd BLZ: 701 694 66 Kontonr. 0000 0442 10 IBAN: DE95 7016 9466 0000 0442 10 BIC: GENODEF1M03 Vindeliker - Studentenhilfe: Vindeliker-Studentenhilfe e.V. LIGA Bank, BLZ 750 903 00 Konto-Nr.: 0002 1933 88 BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE81 7509 0300 0002 1933 88 Bierkasse: Philipp Kaindl [email protected] KONTAKT Adresse: K.D.St.V. Vindelicia Marienstraße 21 80331 München www.vindelicia.de Standort: NOTIZEN
© Copyright 2025 ExpyDoc