WOCHENSPIEGEL KÖNIGS WUSTERHAUSEN Ausgabe 21 · 20. Mai 2015 Deutsch lernen n Wildau (WS). Um Ausländer beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen, bietet die Technische Hochschule Wildau qualifizierten Deutschunterricht für Flüchtlinge an. Der erste Kurs mit zwölf Teilnehmern aus den Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende in Pätz und Waßmannsdorf hat am 4. Mai begonnen. Mit dem Angebot unterstützt die TH Wildau die Integration von Flüchtlingen aus Krisengebieten. Muntere Mode n Schulzendorf (WS). Der Kulturklub, Seniorenbeirat und Siedlerverein laden zu einer gemeinsamen Show am Freitag, dem 22. Mai, um 18 Uhr in die Butze ein. Das „Präsent 20 Team“ mit munteren Models veranstaltet eine Zeitreise zum Thema „100 Jahre Mode und was kommt danach?“. Veranstaltungsort ist der Kultur Klub Schulzendorf, August-BebelStraße 73. Der Eintritt kostet 4 Euro. Anmeldungen unter 033762/ 4 27 74. Frühschoppen n Eichwalde (WS). Am Pfingstmontag, dem 25. Mai, findet wieder der traditionelle Pfingstfrühschoppen des Eichwalder Heimatvereins statt. Von 10 bis 13 Uhr spielen die “Kreuzberg Stompers“ für alle Freunde der fröhlichen Jazzmusik. Der Eintritt kostet 10 Euro, Ort: Eichenparkstadion Eichwalde. Flughafentransfer von zu Hause zum Flughafen 0160- 880 10 62 www.parkterminal-a13.de kostenlos an 56.760 Haushalte Angebissen Angeregt Angemalt Auf, im und über dem Wasser: das Fischerfest in Zeuthen Tag der Städtebauförderung in Wildau Eine Ausstellung mit Heimatbildern eröffnet in Bestensee SEITEN 4 + 5 SEITE 6 SEITE 9 „Unsere Arbeit machen wir gern“ Der soziale Pflegedienst ist rund um die Uhr für bedürftige Menschen da n Teupitz (dk). Um kurz kurz nach Fünf beginnt der Arbeitstag für Sylvie Schlösser und Frank Beyer. Jeder der beiden gelernten Pflegefachkräfte hat einen ersten Termin: große Pflege. Herr Z. schläft noch, als Sylvie Schlösser die Tür aufsperrt. Einsamkeit liegt über dem schönen Grundstück im Wald. Herr Z. war Tischler und hat in diesem Haus sein Leben verbracht, eine gute Ehe geführt, Kinder groß gezogen. Die Frau ist verstorben, er selbst ein Pflegefall. Die Kinder sind in der Nähe, kümmern sich, aber den Alltag des alten Mannes lebt er mit den Pflegern, die ihn mehrmals täglich besuchen und alles übernehmen, wozu er nicht mehr in der Lage ist. Mit Sylvie Schlösser kommt die gute Laune ins Haus. Herr Z. freut sich über die persönliche Ansprache, über das Frühstück, die Morgenhygiene. Medikamente müssen eingenommen, die Tätigkeiten protokolliert werden. Die Touren werden auf die Kunden abgestimmt. Manche werden nur ein Mal am Tag besucht, andere erfordern bis zu acht Einsätze. Für Sylvie Schäfer ein Traumberuf: „Man bekommt so viel zurück, wenn man mit dem Herzen dabei ist.“ Als sie sich von Herrn Z. bis zum Mittag verabschiedet und in ihr Auto springt, hupt ein vorbeifahrendes Fahrzeug: „Opa Harald!“ ruft Sylvie Schäfer und winkt ihm zu. Die älteren Menschen mögen sie – das beruht auf Gegenseitigkeit. Frank Beyer spricht über den Einstieg in den Beruf, Den Sommer locken Tag der offenen Gärten n Region (WS). Die Tage der offenen Gärten in der Region Dahme-Spreewald/ Dahme Heideseen erfreuen sich eines großes Besucherinteresses. In diesem Jahr werden die Gartentore am 22. und 23. August geöffnet. Im Moment suchen die Organisatoren Volkshochschule DahmeSpreewald und Naturpark Dahme-Heideseen Gärtner, die ihr naturnahes grünes Paradies anderen Gartenfreunden zeigen möchten. Zwei Tage kommen gleichgesonnene Besucher um die Gartenarbeit der anderen Sylvia Schlösser und Frank Beyer kümmern sich im ganzen Schenkenländchen um Menschen, die pflegebedürftig sind. Oft beginnt die Schicht um fünf Uhr. Foto: Kummer zu bewundern, zu loben, um Fachgespräche zu führen, um neue Ideen zu sammeln oder um einfach die Natur zu genießen. Kein Gärtner hat den perfekten Garten, es gibt immer etwas zu tun und umzugestalten. Außerdem entstehen durch den Austausch mit anderen neue Lösungen und weitere Ideen. Fragen zum Ablauf und zur Anmeldung direkt in der Volkshochschule oder unter 03375/ 26 25 18. Der Anmeldebogen wird auf Wunsch zugesandt. Die Rückmeldung muss bis zum 31. Juli erfolgen. Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo., Di., u. Do. von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr Plameco Deckensysteme 15517 Fürstenwalde / Erich-Weinert-Str. 31 oder rufen Sie an: 0 33 61 - 36 93 71 als wenn es eine Erlösung für ihn war. Nach schweren gesundheitlichen Problemen als Lackierer absolvierte er ein vierwöchiges Praktikum auf einer Demenzstation. „Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Dankbarkeit erfahren.“ Er sagt das ohne Groll. Im Gegenteil. Frank Beyer besuchte 16 Monate die Berufsschule und lernte Altenpflege. Heute kann er sich keinen anderen Beruf mehr vorstellen. Er stellt Herrn K. das Mittagessen auf den Tisch und fragt, ob er den Fernseher ausschalten darf. Herr K. ißt. Wie sieht es in ihm aus? Ist es tröstend, dass er die letzte Zeit seines Lebens in den eigenen vier Wänden verbringen darf? Frank Beyer räumt die Küche auf. Berührungsängste gibt es nicht. „Das ist das Leben. Ist doch schön, dass wir für die Menschen da sein können.“ Seit er bei Nicole Lehmann in der Sozialstation Schenkenländchen arbeitet, hat sich sein Leben verändert. „Wir sind wie eine Familie. Im Team kann jeder auch seine privaten Sorgen besprechen. Das tut gut.“ Als die Tour der Pfleger zu Herrn G. ins lebendige Einfamilienhaus geht, wird die Dimension des Pflegedienstes noch klarer: ein schwerer Schlaganfall traf den jungen Mann mitten im Leben. Seiner Frau und den beiden Kindern war es wichtig, ih- ren Papa zu Hause zu haben in dieser schweren Zeit. Herr G. macht Fortschritte. Die Krankheit traf die Familie schlagartig. Während die Kinder zur Schule und Frau G. zur Arbeit geht, kümmert sich der Pflegedienst um Herrn G. In seinem Krankenzimmer hängen alte Fotos an der Wand von ihm als Fußballer. Der Pflegedienst füttert den Mann. Draußen ist Frühling. Rund um die Uhr ist jemand für Herrn G. da. Niemand hält die Zeit an, wenn es zu solchen Schicksalsschlägen kommt. Und viel zu selten spricht man über die Arbeit, die einfach getan werden muss. Bio KosmetiK & Permanent maKe-UP …die Praxis, die einfach anders ist! Dauerhafter perfekter Halt, kein Verschmieren mehr • Augenbrauen • Lidkonturen/Lidstrich • Lippenkontur • Lippenschattierung • Wimpernkranzverstärkung 190,00 € Telefon 033764 / 20 668 Lindenring 50 in 15749 Ragow Die Praxis, die anders ist. www.kosmetik-wolfram.de CAMPINGSHOP Freizeit- u. Campingzubehör Caravan: Ausstellung – Service CARBOTEC, 15711 Zeesen Karl-Liebknecht-Straße 182–183 Tel. 0 33 75/2 17 80 !$ F:-96=A2 (2 2/; -><>26? 9@8 "2-?6:4>-@2 ;5:2 :G-58A:4 *+& 0 2>?@ F:-96=A2 (2 2/; "%!#&#$ 8A2@;;@5 ( (& ;>0/;9<A@2> 2?/5C6:064726@?.24>2:G2> ")-43-5>86/5@ (2>B; ,+ )>2: '-06; '1% (@>6<6:4 "-:0?/-<2 %!&($$ ) ! ""$#$&% '$#$&% #! #!%% )! #! )$& " ) ,G48 3> 2>26@?@288A:4?7;?@2: 9@8 "2-?6:4>-@2 :G-58A:4 "-A3G26@ #;: )79 42?-9@ 6: :42.;@ 02> !:64 "2-?6:4 9. ..680A:4 G264@ (;:02>-A??@-@@A:42: %02>?@>-2 !826:2 280?@>-2 >?@2: C-802> 5-A??22 >-:72:32802> 5-A??22 6:?42 ?-9@ D 6: 2>86: A:0 D 6: >-:02:.A>4 A@;5-A? ;@@5->0 !:64 9. E(6@G !;8;::2:?@>-2 2>86: Leserservice Seite 2 20. Mai 2015 WochenSpiegel Termine Postkarten: In der „Galerie unterm Dach“ im Dahmelandmuseum wird die Fotoausstellung „Königs Wusterhausen Einst & Heute“ gezeigt. Historische Postkarten waren für Horst Liebl die Grundlage, vom gleichen Standort und Blickrichtung, nach 100 Jahren ein aktuelles Foto gegenüber zu stellen. Die Ausstellung ist bis zum 4. Juli zu sehen. win Hahs, Malerei und Grafik 1908 bis 1960 bis 14. Juni im Bürgerhaus „Hanns Eisler“, Königs Wusterhausen. Die Ausstellung in Königs Wusterhausen zeigt eine Auswahl von Arbeiten, in denen Erwin Hahs sich mit dem Thema Landschaft sowohl grafisch als auch malerisch beschäftigt hat. Zum ersten Mal können 30 Originalwerke vor Ort betrachtet werden. Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag 14 bis 19 Uhr, Eintritt 1 Euro. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Anmeldung, Kontakt: [email protected] oder telefonisch 03 37 64/ 6 29 98. Puppenwelten: Bis 3. November ist im Dahmelandmuseum Königs Wusterhausen die Ausstellung „Puppenwelten“ von Hannelore Liebl zu sehen. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Puppenproduktion und das „Puppenleben“ in Deutschland. Öffnungszei- Blumen und Landschaften: ten sind Dienstag bis Sams- Vom 10. Mai bis 30. Juni ist eine neue Ausstellung tag 10 bis 16 Uhr. der Malerin Traute Döring Ausstellung: Marita Hübner „Blumen, Landschaften und aus Königs Wusterhausen Meer“ im Haus des Gastes, und Teilnehmer ihrer Mal- Karl-Marx-Straße 1, zu den schule zeigen ihre Arbei- Öffnungszeiten zu sehen. ten im evangelischen Ge- Am 17. Mai, um 14 Uhr finmeindezentrum Rangsdorf, det im Haus des Gastes die Kirchweg 2 (gegenüber der Vernissage mit der Malerin Kirche) noch bis 26. Juli. sowie mit Keramiken der Öffnungszeiten bei freiem Künstlerinnen Ewa Hohdorf Eintritt: sonntags von 11 und Marie Engel statt. bis 13 Uhr (keine Öffnung an Sonntagen ohne Gottes- A u s s t e l l u n g s e r ö f f n u n g : dienst um 9.30 Uhr) oder Hans-Jörg Fischer lädt am nach telefonischer Vereinba- Mittwoch, dem 20. Mai, um rung unter 03 37 08/ 2 07 90. 19 Uhr zur Vernissage seiner Acrylbilder-Ausstellung unErwin Hahs: Der Kulturbund ter dem Titel „Meine Bilder Dahme-Spreewald präsen- – Illusionen und Realität“ in tiert in Zusammenarbeit mit die Galerie im Amt in Besder Stadt Königs Wusterhau- tensee, Eichhornstraße 4-5 sen „In der Landschaft“, Er- ein. 555 Jahre Wernsdorf Leserpost Gedenkstättenfahrt n Im April organisierten die Kreissportjugend Dahme-Spreewald und der Stadtjugendring Königs Wusterhausen e.V. die erste von insgesamt drei Gedenkstättenfahrten, die jährlich stattfinden werden. Diese Bildungsfahrt führte die 14- und 15-jährigen Sportler nach München und Dachau. In dieser Woche lernten die Jugendlichen nicht nur die Stadt kennen, sondern befassten sich mit München als „Hauptstadt der Bewegung“ im aufkommenden Nationalsozialismus und mit verschiedenen Widerstandsbewegungen in der NS- Diktatur. Dabei erhielten die jungen verschiedene Rapper Sido, Tatort-Kommissar Fahri Yardim und Komiker Tedros Teclebrhan in einem Film als unglei- Menschen che Halbbrüder. Foto: Filmverleih thematische Führungen in München und besuchten die Filmtipp im Capitol n Königs Wusterhausen verstecktes Erbe, an das sie schung aus Buddy-Komödie (WS). Folgender Film ist in nur kommen, wenn sie an ei- und Roadtrip. Dabei sorgen dieser Spielwoche im Kino nem Strang ziehen. Im Lau- vor allem die Kabbeleien „Capitol“ in Königs Wuster- fe ihrer Schnitzeljagd durch zwischen den ungleichen ganz Deutschland lernen Brüdern und die Vielzahl hausen zu sehen: die halben Brüder ihre leib- selbstironischer Gastauftrit„Halbe Brüder“. Was haben ein deutscher lichen Väter kennen, die sie te vieler deutscher SchauFamilienvater mit Hang immer näher an das erhoffte spieler für Unterhaltung, inklusive Cazum Trickmeo-Auftritt betrug, ein Do., 21.05. - Mi., 27.05.15 einer deutverwöhnschen Schlater, strebger-Legende. samer Tür„Halbe brüder“ Reine Geke und ein Do., So., Mo., Di., Mi., schmackssadraufgän17 Uhr & 20 Uhr che ist vor alg e r i s c h e r, Bahnhofstraße 16 lem der derbe rappender 15711 Königs Wusterhausen Fä k a l h u m o r Afrikaner Fr. & Sa. 20 Uhr Tel.: 03375 / 46 97 77 des Films, der gemeinsam? Musikkabarett Fax: 03375 / 46 97 79 sich durch die Julian, Yasin Mail: „Schwarze Grütze“ [email protected] kompletten und Addi „das besteste“ www.capitol-kw.de 120 Minuten finden es zieht. heraus, als sie ohne Vorwarnung beim Erbe bringen, aber auch an Der WochenSpiegel verlost für den Film 1 x 2 Freikarten. Testamentsverwalter fest- den Rand des Wahnsinns. stellen, dass sie Brüder sind Rapper Sido, Tatort-Kom- Wer gewinnen möchte, ruft und ihre gemeinsame Mut- missar Fahri Yardim und am Donnerstag, dem 21. Mai, ter gestorben ist. Die völ- Komiker Tedros Teclebrhan um 18 Uhr unter 03375/24 04 lig unterschiedlichen Typen in einem Film als ungleiche 49 an und spricht auf den können sich auf den ersten Halbbrüder - klingt abge- Anrufbeantworter. Der erste Anrufer gewinnt. Bitte Blick nicht leiden und wür- dreht und skurril. den auch schnell wieder ih- Genauso ist der neue Film Telefonnummer und Namen rer Wege ziehen, wäre da von Christian Alvart auch angeben. Der Rechtsweg ist nicht ihr ansehnliches, gut geworden: eine kuriose Mi- ausgeschlossen. D Konzert dungsmitgliedern gehört, dankte allen, insbesondere der Ehrenvorsitzenden Ruth Kraft. Er erinnerte in seiner Festrede auch an die Geschichte des Literaturkreises, dessen Ziel – damals wie heute – ist, den Schriftsteller Theodor Fontane in der Region noch bekannter zu machen. Foto:Voigt Nacht der offenen Kirchen Frühjahrs-Rabatt bis 31. Mai 2015 Rufen Sie kostenlos an 0800-3355331 Tel.: 033844-75080 Daniel Gensigk, Thommy Thiele, Königs Wusterhausen Der WochenSpiegel verlost Freikarten forschung und Dorfgeschichte Wernsdorf zur Fe s t ve r a n s t a l tung des 555 jährigen Jubiläums der ErstErwähnung des Ortes ins Gasthaus „Zur Linde“ in Wernsdorf ein. Neben einem Kulturprogramm, wurden die Gäste zu einer historischen Bis in die Morgenstunden wurde das Tanzbein Reise durch die geschwungen und gefeiert. Foto: privat J a h r h u n d e r t e eingeladen, es n Wernsdorf (WS). Ende gab viel Wissenswertes zu April lud der Verein Ahnen- erfahren und Erinnerungen wurden aufgefrischt. O-Metall Lagerware Ortsvorsteher Volker Born nutzte die Festlichkeit, um Bürger zu ehren, die sich in Wernsdorf verdient gemacht haben. Hella Frick, Lydia und Horst Krüger, sowie Herbert Böhmer zeigen seit Jahrzehnten ein hohes Engagement und konnten sich über ein PräDie wahrscheinlich sent der Anerkennung freugrößte Auswahl en. an Lagerware! Es war für alle eine geluner Fontane-Kreis Zeuthen gene Veranstaltung, die diewurde im April vor 30 sem besonderen Jubiläum Jahren gegründet. Anlässlich gerecht wurde. des Geburtstages gab es ein www.o-metall.com +49 35451 8940-99 kleines Fest im Zeuthener „Hotel am See“. Eingeladen waren Senioren, die sich schon seit Jahrzenten im Fontane-Kreis engagieren. Joachim Kleine (stehend), der zu den Grün- ACHTUNG! KZ-Gedenkstätte Dachau. Natürlich beschäftigten sich die Fußballer auch mit dem Thema Sport und die Rolle der Münchner Bundesligisten in dieser Zeit und setzten sich damit auseinander. Diese erste Bildungsfahrt ist die Auftaktveranstaltung eines Dreijahresprojektes. Im nächsten Jahr fährt die Gruppe nach Prag, Lidice und Theresienstadt und 2017 nach Krakau und Auschwitz. Wir bedanken uns bei unserem Landkreis für die Förderung und den Teilnehmern und Betreuern für eine bildungs- und ereignisreiche Woche. n Mittenwalde (WS). Die Kirchengemeinde Mittenwalde beteiligt sich auch dieses Jahr wieder zu Pfingsten an der der deutschlandweit organisierten „Nacht der offenen Kirchen“ mit einem interessanten Programm. Am Pfingstsonntag, dem 24. Mai in der St-Moritz-Kirche Mittenwalde, Paul-Gehrardt-Straße: 10.30 Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest, ab 11.30 Uhr Kirchenbesichtigung und Turmaufstieg möglich, 17.30 Uhr Kirchenmusik in St Moritz, Konzert für Gesang und Orgel. Der Eintritt ist frei, Spen- den sind erbeten. Um 19.15 Uhr Filmabend in der Kirche - Historiendrama über das Leben des Reformators Martin Luther in Wittenberg. Karten an der Abendkasse: 1,99 Euro, ermäßigt: 1 Euro. 22 Uhr Taizé-Andacht in der farbig erleuchteten Kirche, mit Regionalkantorei und Instrumenten. In den Pausen wird ein Imbiss angeboten. Nähere Infos im Pfarramt, Telefon 033764 / 20331 oder [email protected] oder www.offenekirchen.de n Eichwalde (WS). Am Donnerstag, dem 21. Mai, gastieren die Stipendiaten der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin im Eichwalder Kulturzentrum Alte Feuerwache in der Bahnhofstraße 79. Beginn ist um 19 Uhr. Bei diesem Konzert, das der Freundeskreis Alte Feuerwache Eichwalde e.V. veranstaltet, steht Musik für Holzbläserquintett im Mittelpunkt. Immer wieder gern gehört sind die Musiker in Eichwalde. Konzerte der renommierten Orchesterakademie finden bereits seit 17 Jahren im kleinen Kulturzentrum statt. Karten zu 10 Euro, für Vereinsmitglieder zu 8 Euro, ermäßigt für Schüler und Studenten zu 4 Euro gibt es im Vorverkauf ab dem 18. Mai in der Eichwalder Buchhandlung Schattauer. Pfingstfest n Zeuthen (WS). Am Donnerstag, dem 21. Mai, lädt die neue ASB-Tagespflege in Zeuthen von 15 bis 18.30 Uhr zu einem Pfingstfest ein. Der Eintritt ist kostenlos. Mit dabei sind der Männerchor „Oldies vom Dahmestrand“ und der Seniorentanzkreis.Die neue Tagespflege befindet sich an der Heinrich-HeineStraße 29a in Zeuthen. Weitere Informationen gibt es unter 033762 / 22 73 99. Bei der Gedenkstättenfahrt besuchten die Schüler das ehemaligen Konzentrationslager Dachau bei München. Foto: privat Tierisches Fest n Der Tag der offenen Tür im Tierheim Märkisch Buchholz am 3. Mai lockte wieder einige Besucher und ihre Fellnasen an. Unser Mischlingshunderennen war wieder gut besucht und sowohl Mensch, als auch Hund hatten viel Spaß dabei. Als Sieger gingen alle hervor. Herrchen/Frauchen freuten sich über einen kleinen Pokal, die Vierbeiner über ein Spielzeug und Leckereien. Neben dem Rennen gab es natürlich wieder einige andere Dinge zu bestaunen. Viele tolle Info-Stände klärten über tierische Themen auf. Sein Feingefühl konnte man beim Flechten eines Weidenkorbes unter Beweis stellen oder aber herrlich duftende Kissen erwerben, was die Katzenbesitzer vor allem bei den Baldriankissen sehr freute. Die kleinsten Zweibeiner hatten viel Spaß beim Glücksrad und der Hüpfburg oder schauten sich ein Feuerwehrauto einmal von Nahem an. Ebenso fand auch die Tombola großen Anklang. Gestärkt wurden die Besucher durch leckere vegetarische Speisen, Ziegenkäse und Zuckerwatte. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und den zahlreichen Helfern bedanken, ebenso bei all den lieben Besuchern und deren Vierbeinern! Stefanie Krüger, Tierschutzverein Königs Wusterhausen IMPRESSUM WOCHENSPIEGEL Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 bis 17.00 Uhr Der WOCHENSPIEGEL erscheint wöchentlich mittwochs (Schieberecht bei Feiertagen). Anzeigenschluss: Freitag, 12.00 Uhr (Schieberecht an Feiertagen) Verlag: WOCHENSPIEGELVerlagsgesellschaft mbH Potsdam & Co. KG Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 24a vom 21. Januar 2015. Geschäftsführung: Claas Schmedtje Adrian Schimpf Regionalbereichsleitung: Sylvia Hoffmann (verantw. Redaktion) Verkaufsleitung: Dr. Stephan Fischer (verantw. Anzeigen) Mediaberatung: Michael Schwarz Heike Schweppe Redaktion: Heidrun Voigt, Dirk Kummer E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: freitags vor Erscheinen, 13.00 Uhr Vertrieb: DVB Direktvertrieb GmbH, Druck: Pressedruck Potsdam GmbH Kostenlose Verteilung an die Haushalte im Verbreitungsgebiet Bahnhofstr. 17a 15711 Königs Wusterhausen Telefon: 03375/ 24 04 30 Fax: 03375/ 24 04 40 E-Mail: [email protected] Internet: www.wochenspiegel-brb.de aktuelle/geprüfte Druckauflage III/2013 Königs Wusterhausen 55.695 aktuelle Druckauflage 01/2015 Königs Wusterhausen 56.845 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt derVerlag keine Gewähr. Hinweis: Leserbriefe sind keine redaktionellen Beiträge. Sie geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe in gekürzter Form zu veröffentlichen.Anonyme Zuschriften finden bei uns keine Beachtung. Bei Gewinnspielen und Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Lokales WochenSpiegel Zum achten Mal den Zuschlag Drachenbootrennen Hungerhaken holt Enjoy-Cup „komplett“ starten konnte. René Klaus, Vertreter der Stadt Königs Wusterhausen und Vorsitzender des Kreissportbundes LDS überreichte dem schnellsten KWer Team, den Green Devils, den Bürgermeisterpokal. Jochen Wagner, Initiator von SportinKW übergab als Bonus dieser Mannschaft auch noch 100 Euro in bar von der WKW. Landrat Stephan Loge lobte die Veranstalter für die gelungene Organisation. Die kleinen Besucher schauten Clown Topa zu, ließen sich vom Bündnis für Familie KW schminken, bastelten, tobten nd nahmen fleißig am Malwettbewerb teil. Nicht nur die spannenden Rennen, auch das vielfältige Rahmenprogramm lockte wieder Besucher nach Neue Mühle. Diese konnten eine kraftvolle Performance von Atesh Dance bewundern sowie die Trommelshow von Beats 26 Drumline und die Akrobatik der Askania Girls. Abends wurde es dann märchenhaft schön Ein Höhepunkt jedes Drachenbootrennens: die Parade. Foto: Veranstalter durch die Illuminierung des Strandbades und die Tanzfläche wurde während des Live-Konzertes in Beschlag genommen. Steffen Reddig vom Wassersportverein Königs Wusterhausen und allen Helfern, Unterstützern und Fans ist ein unvergessliches 15. Drachenbootrennen gelungen. n Region (WS). Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG) erhielt im April zum achten Mal in Folge den Zuschlag für den Lotsendienst im Landkreis DahmeSpreewald. Mit diesem Förderinstrument des Landes Brandenburg und der EU stehen für die nächsten drei Jahre rund eine halbe Million Euro zur Unterstützung von Existenzgründungen im Landkreis zur Verfügung. Im Rahmen des „Lotsendienstes“ begleitet die WFG Dahme-Spreewald bereits seit 2001 Gründungswillige aus den verschiedensten Berufsbranchen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Dabei kooperiert die WFG eng mit regionalen Partnern. Durch diese Unternehmensgründungen seien im Landkreis inzwischen mehr als 1.000 Arbeitsplätze entstanden, bilanzierte WFG-Geschäftsführer Gerhard Janßen kürzlich auf einer Pressekonferenz in Wildau. „Wir betreuen rund 300 Gründungswillige pro Jahr. Dabei werden rund 50 nachhaltige Gründungen mit durchschnittlich 1,5 neuen Arbeitsplätzen jährlich realisiert. 70 Prozent der Gründer sind nach fünf Jahren immer noch aktiv am Markt. Die große Nachhaltigkeit der Neugründungen ist ein deutliches Zeichen für die erfolgreiche und professionelle Arbeit des Betreuer- und Beraterteams“, schätzte Janßen ein. Die Förderung von Existenzgründungen bleibe deshalb auch in Zukunft eine wichtige Säule zur Stärkung der Wirtschaft und Sicherung des Fachkräftebedarfs im Landkreis Dahme-Spreewald. Dies bestätigte auch Marion Schirmer, langjährige Projektleiterin für Existenzgründungen bei der WFG. „Für Gründungswillige, die sich mit einer Geschäftsidee selbständig machen möchten, bietet der Lotsendienst eine umfassende, kostenfreie, fachkundige Hilfe“, erläuterte sie. Die Fachfrau lobte die gute Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern wie Kartenvorverkauf ab sofort Groß- und Einzelhandel Angebote gültig vom 06.05. - 26.05.2015 1 20 x 0,5 l, Pfand: 3,10 € Liter: 0,89 € Altenburger Pils / Lager 20 x 0,5 l, Pfand: 4,50 € Liter: 0,99 € Becks Pils / alkoholfrei 20 x 0,5 l, Pfand: 3,10 € Liter: 1,09 € Krombacher Pils 20 x 0,5 l, Pfand: 3,10 € Liter: 1,29 € Hasseröder versch. Sorten 20 x 0,5 l, Pfand: 3,10 € Liter: 0,89 € 899 – 999 – 1299 – Margon Mineralwasser 12 x 1,0 l, Pfand: 3,30 € Liter: 0,33 € versch. Sorten 399 – Druckfehler vorbehalten! Abgabe nur in handelsüblichen Mengen! Nur solange Vorrat reicht. nu Eröff ngsp m mensrabat rogr e tnt m o lk % 0 2 m Freiberger versch. Sorten DO 28. Mai 2015, 9 Uhr! am Gröschke 15711 Königs Wusterhausen Cottbuser Straße 14 – 15 (neben Innova) 1099 – sowie Kleinstunternehmen in den ersten drei Jahren ihres Bestehens im Landkreis Dahme-Spreewald mit dem „Kleinkreditprogramm LDS“. Im Technologie- und Gründerzentrum in Wildau, das von der WFG betrieben wird, finden sie ferner ein speziell auf sie zugeschnittenes Immobilien- und Dienstleistungsangebot. Ein gut ausgebautes Netzwerk ermöglicht Kontakte zu anderen Unternehmen, Hochschulen, Einrichtungen und Experten. Das Gründungsklima im Landkreis Dahme-Spreewald habe sich in den letzten Jahren Schritt um Schritt verbessert, resümiert Marion Schirmer. Über den steigenden Frauenanteil unter den Neugründern freut sie sich besonders. So wurden im Lotsenprojekt 55 Prozent der Existenzgründungen von Frauen realisiert. Eine von ihnen ist Jacqueline Fischer aus Lübben. „Die gute Vorbereitung und professionelle Betreuung durch in Teltow, Oderstraße bei re Info unter: 03 37 03 / 7 70 64 und 7 70 84 899 – dem Jobcenter und den Kammern. Wichtig sei, dass die Räder ineinandergreifen, so Schirmer. Es gehe auch nicht darum, Neugründungen um jeden Preis durchzusetzen. „Zunächst arbeiten wir in Gesprächen die individuellen Fähigkeiten heraus. Dann werden in einem viertägigen Entscheidungstraining die persönlichen Voraussetzungen der Gründungsinteressierten geprüft sowie die Realisierbarkeit und die Ausbaufähigkeit der vorhandenen Geschäftsideen analysiert. In der anschließenden Vorbereitungsphase werden sie dann von erfahrenen Beratern und Trainern aus dem Gründernetzwerk des Lotsendienstes für den erfolgreichen Start in die selbstständige Tätigkeit fit gemacht“, erläuterte sie. Darüber hinaus berät die WFG als Regionalpartner der KfW bei der Beantragung des Zuschusses „Gründercoaching Deutschland“ und unterstützt Existenzgründer GROSSE NEUERÖFFNUNalG,- Restauration ab 16 Uhr Eintritt 10,00 €/Pers. e k n ä r t e G Jacqueline Fischer, Gerhard Janßen, Marion Schirmer, Meike Kerstin, Golm (v.l.). n Königs Wusterhausen (WS). Am Freitag, dem 8. Mai, haben Vertreter von CDU, Die Linke und SPD anläßlich des 70. Jahrestages des Kriegsendes gemeinsam mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde im Sitz der Gemeinde, miteinander Tee getrunken und gemeinsam des historischen Tags gedacht. Die Teilnehmer wollten damit als Lehre aus der Vergangenheit ein besonderes Zeichen und mahnten, den Dialog nicht abbrechen zu lassen, sowie Gewalt und Fremdenfeindlichkeit wirksam zu entgegnen. Bei dem parteiübergreifenden Treffen entwickelte sich ein echter Erfahrungs- und MeinungsKarin Spengemann und Thorsten austausch, der, wie vereinFoto: WFG bart wurde, fortgeführt werden soll. den Lotsendienst war ein wichtiger Grundstein für Wir Wirsind sinddie die die erfolgreiche Umsetzung Fassadenprofis Fassadenprofis meiner Gründungsidee“, Karsten Heiderich Malerei so die 36-Jährige. Seit zwei H&R Fassadentechnik Jahren bietet sie als eine der Karsten Heiderich Malerei 14979 Kleinbeeren | Dorfstraße 22 wenigen Kahnfährfrauen in 14979 Kleinbeeren I Dorfstraße 22 der Region in traditioneller Tracht, gemeinsam mit ei- Ihr Fassaden- und Dachner Kollegin individuelle und beschichtungsspezialist thematische Touren in den Spreewald an, wie etwa eine 20% Whiskeykahnfahrt. Rabatt auf die Streichaufträge Karin Spengemann aus Zernsdorf dagegen ist noch in der Gründungsphase. Mit • Streichen von Fassaden Hilfe der Lotsen konnte sie aller Art mit ihre Geschäftsidee konkreNanotechnologie tisieren. Ab September will • Beschichten die gelernte Gärtnerin und von Dächern Floristin unter anderem Gartenbaubetriebe bei der Pro- • Putzausbesserungen duktzertifizierung beraten. + Neuverputzungen Der Lotsendienst wird aus + Armieren Mitteln des Landes Branden• WDVS-Arbeiten burg und des Europäischen (Vollwärmeschutz) Sozialfonds (ESF) finanziert. Weitere Informationen zu 03 37 01 / 9 08 37 den Serviceleistungen rund E-Mail: [email protected] um die Existenzgründung im Landkreis Dahme-Spreewald finden unter www.wfg-lds.de www.hr-fassaden.de W il junge Team, die Turbo Dragons für sich entscheiden. Beim ersten feierlichen Anlass, nach den beiden Vorläufen, übergab Innova Bestkauf dem Wassersportverein Königs Wusterhausen den lang ersehnten Drachenkopf für das vereinseigene Drachenboot, welches somit an der Heimregatta, erstmals Gemeinsames Gedenken „Lotsendienst – eine umfassende, kostenfreie, fachkundige Hilfe“ Mit bu - n Königs Wusterhausen (WS). Die Gewinner des 15. Drachenbootcups Königs Wusterhausen in der stärksten Klasse, dem Innova Highspeed-Cup sind die Zoo-Center Dragons aus Fürstenwalde, welche im letzten Jahr Platz neun belegten. Mit gut einer achtzehntel Sekund folgten die SpreeCoyoten und mit nur sagenhaften Siebentausendstel Unterschied dann die Hawlinger. Ähnlich enge Ergebnisse gab es im Fit & Fun-Cup, welche das ABCTeam aus Köpenick für sich entscheiden konnte. Im Enjoy-Cup gewann aus Wildau das Kampfgeschwader Hungerhaken. Doch die 54 Teams kämpften nicht nur um die besten Platzierungen in ihren Rennen auch das kreativste Team wurde gesucht. Hier ging die Ehrung an Plan B aus Senzig. Beim Land-Wettkampf, bei dem es in diesem Jahr darum ging Quietsche-Entchen mit Hilfe eines Paddels durch eine Torwand zu werfen, konnte das noch recht 20. Mai 2015 Seite 3 ! s e l l uf A 5 a 28. i 201 n 6. Ju – i a M MODEPARK RÖTHER · MO – SA · 9 – 20 Uhr · Oderstraße 35 · 14513 Teltow www.modepark.de 22. Fischerfest • Pflaster- und Natursteinarbeiten • kleine Bauausführungen • Erd- und Abrissarbeiten • Bagger- und Radladerarbeiten • Baumfällungen und Grünflächenpflege 12529 Schönefeld OT Waßmannsdorf - Glasower Weg 14 Tel.: 035453 - 67 93 60 · Mobil: 0163 - 289 27 18 www.gartenbau-wargenau.de Boot fahren, ohne Fischer zu sein: Gaudibootsrennen – Auf die Boote, fertig, los! • Container von 3-20 m3 • Abrissarbeiten zu günstigen Preisen • Wohnungsauflösungen • Allesentrümpelungen • Radladerarbeiten & Verleih Fontaneallee 21 - 15738 Zeuthen • Aushub von Baugruben Tel. 0171 / 8 12 27 04 Tel. (03 37 62) 7 06 [email protected] Die Eichwalder Cheerleader sorgten beim 21. Fischerfest vor dem Gaudi-Bootsrennen für Stimmung. Die „Jungs“ in den Booten - die „Mädels“ an Land. Da war viel Wasser dazwischen... Auch in diesem Jahr wird in Zeuthe 60 n Zeuthen (WS). Im Wonnemonat Mai startet traditionell am Pfingstwochenende vom 22. bis 24. Mai bereits zum 22. Mal das Zeuthener Fischerfest. Der Gewerbeverein Zeuthen zeichnet alljährlich für das Zeuthener Fischerfest am Miersdorfer See verantwortlich. Die Organisation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Vereine und Ortsansässige werden sich wieder mit Aktionen an der Unterhaltung beteiligen. So begrüßt zum Beispiel der Kinderchor der Grundschule am Wald zur offiziellen Eröffnung am Samstag um 15 Uhr. Der Männerchor Zeu- Eichwalder Baumdienst - Torsten Braun - Garten- und Landschaftsbau • Außenanlagen• gestaltung • Pflaster- und Wegebau • • Zaunbauarbeiten • Teichbau • • Baufreimachung Baumpflege / Fällung / Seil-Klettertechnik Stubbenfräsung und -rodung Pflanzung Schillerstraße 55 · 15738 Zeuthen v 03 37 62/7 03 96 · Fax: 03 37 62/7 24 21 www.baumdienst-braun.de · [email protected] Sebastian Reiß Versicherungsfachmann (BWV) Hauptvertretung der Allianz Vermittlung von: • Versicherungen aller Art • Bausparen • Baufinanzierungen • Individuelle Vermögenskonzepte Man hört‘s von allen Leuten: Die schönsten Fliesen gibt‘s in Zeuthen! Ihr Partner für alle Malerarbeiten innen und außen. wünscht ein Frohes Pfingstfest! g R äd e r h I en e r! *pro Satz ng u ig in a e b nr l-Felge elung nach Ver Spezia gzeitversieg schmutzu elung: ngsgrad n a versieg bzw. Auf n e lg mit L e wand F l. k in e e h in c h s c ä s a lW M Spezia inigung mit ezialreiniger re p 1. Grob wäsche mit S lgen e d LE 2. Han gelung der F NORMA HE ie C S Ä W 3. Vers RAD aschine 2 5 ,0 0 € * Reinigung ... und Ihre Räder sehen wieder fast wie neu aus! mit M 0 €* ab 10,0 www.reifen-tauchmann.de Goethestr. 34 • 15738 Zeuthen Tel.: 033762 - 92 711 then eröffnet das „Pfingstkonzert am Sonntag“ um 10 Uhr zum Frühschoppen. Das Zeuthener Fischerfest gehört als kultureller Höhepunkt eines jeden Jahres zu den schönen Gelegenheiten, sich zu treffen, in entspannter Atmosphäre zu verweilen und zusammen zu feiern. Der Ablauf ist nach alter Tradition wie in den vergangenen Jahren auch dieses Mal gut geplant. Am Freitag, dem 22. Mai, beginnt der Festbetrieb mit der Abendveranstaltung. Die Cover Rockband „Beat Nuggets“ und DJ Matze stehen im Festzelt auf der Bühne. Die Unterhaltung auf der Bühne 2 wird durch die Akustik Roc und die Paus DJ Hally Gall Neben kühl haben die v treiber für jed etwas zu biet An allen Tag tertainment u zu kurz. Für G gibt es viel beim Fest. Sp Beispiel das bootsrennen. dungen dazu entgegengeno Musik zum Ta Samstag die band Berlin die Zeuthene „Getting sta Hally Gally s Die Modellbauer vom Wassersportclub Wildau präsentierten im vergangenen Jahr die ELBE 1. Goethestraße 10 · 15738 Zeuthen Mo., Do., Fr. 10-14 Uhr · Di., Mi. 10-19 Uhr Tel.: (0 33 762) 80 94 95 Mobil: (0179) 127 15 86 e-mail: [email protected] ni Wir rei Wonnemonat heißt: RA D KA PP REINIGU EN NG Han dwäsche ab 8,00 €* *Preise pro Satz Telefon: 033762 808870 [email protected] Am Postwinkel 1 • 15738 Zeuthen Fliesen & Komplette Bäder Heinrich-Heine-Str. 30 15738 Zeuthen Tel: 033762-820885 Fax: 033762-206579 www.fliesen-baederhaus.de ann mit Ihr Fachm Erfahrung er 23-jährig Som thematisc Vorbereitung a Udo Pütsch Phone: 030-67802 Reparatu Isolierver Notvergl rund um Bau + Kunst Jürgen Bold Inh. Olaf Bo Freiheitstraß 15745 Wilda t in Zeuthen vom 22.-24.05.2015 Restauration von Leder aller Art Lederreparatur • Lederreinigung Fleckentfernung • Lederfärbung Fachberatung Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung 0152-29 28 48 87 • 03375- 57 94 30 Bahnhofstr. 1 • Halle VII • 15745 Wildau www.ledercleanic.de Reisebüro Steinhöfel & Borck oHG Am S-Bahnhof Zeuthen Friesenstraße 3 ∙ 15738 Zeuthen Tel. 033762 / 721 21 www.reisebuero-steinhoefel.de Luftballons - bunt und fröhlich wie das Fischerfest. Der Mann für alle Fälle Brückenstr. 26 • 15732 Schulzendorf Tel. 033762/40073 • Funk 0170/974 48 18 Fotos (4): Voigt Fischerfest! Ortwin Schratz Tel.: 0173 / 94 76 470 Straße der Freiheit 1 15738 Zeuthen n drei Tage gefeiert ck Band „Lari senmusik“ und ly erfolgen. len Getränken vielen Standbeden Geschmack en. gen kommt Enund Musik nicht Groß und Klein e Höhepunkte paß bietet zum große GaudiStartanmelu werden noch ommen. anzen bietet am Ageless Partyund DJ Matze, er Jugendband rted“ und DJ sowie am Sonn- • Pflasterarbeiten • Gartenpflege • Rasenschnitt • Laubentsorgung • Heckenschnitt • Dachrinnenreinigung • Abrißarbeiten • Trockenbau tag die Comedy Rock Band Blind Bankers und DJ Hally Gally und auf Bühne 2 die Rock-Band „Cube“ aus Leipzig. Als krönenden Abschluss des Fischerfestprogramms gibt es am Sonntag Abend das große Feuerwerk über dem Miersdorfer See. An allen Tagen wird es für Besucher und Heimkehrer einen Shuttlebetrieb geben. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen, dann steht einem weiteren schönen Fischerfest nichts mehr im Wege. Mehr Programm gibt es unter: www.fischerfest-zeuthen.de oder gemeinde@ zeuthen.de. • Individuelle Beratung • Anpassung • Verkauf • Reparatur Maria Hoell staatl. gepr. Augenoptikerin / Meisterin Öffnungszeiten: Mo. / Di. 9.00 – 13.00 u. 15.00 – 18.00 Uhr Mi. 9.00 – 13.00 Uhr Do. / Fr. 9.00 – 13.00 u. 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.30 – 12.00 Uhr (Für Schüler und Erwachsene) che Grundlagenkurse • Grammatikgrundlagen auf Urlaub und Gymnasium • Business für Firmen · Delmenhorster Str. 2 · 15738 Zeuthen 2574 · Mobil: 0177-9607978 · www.englischzentrum-zeuthen.de Montag - Freitag 8:00 - 18:30 Uhr Samstag 8:00 - 12:00 Uhr Carola Bergemann Ihre Frühjahrsmode ist über den Winter überraschend kleiner geworden? Telefon: 033762 821 430 Goethestrasse 26c 15738 Zeuthen Jetzt preiswert ändern lassen! Wir machen das für Sie! -Meisterbetrieb- Inh. Cornelia Steinrück Miersdorfer Chaussee 13a • 15738 Zeuthen Tel.: 033762 / 70 442 Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr • Samstag 9:00 - 12:00 Uhr Direkt am Bahnhof Zeuthen, Parkmöglichkeiten vorhanden. Industriegebiet Bahnhofstr. · Halle 7 · 15745 Wildau Tel.: 03375-554379 • [email protected] Mo.-Fr. 7.30-18.00 Uhr • Sa. 8.30-12.30 Uhr Werkstatt für alle(s) - Kompetenz rund ums Auto ur + Neu rglasungen lasungen die Uhr glaserei uan lduan ße 141 au Goethestraße 22 15738 Zeuthen Tel.: 03 37 62 / 9 23 45 Ü Homöopathie Ü Hauschka - Kosmetik Ü Babyfreundliche Apotheke Ü Ernährungsberatung Ist Ihnen das auch passiert? merkurse Englisch 2015 Augenoptik und Hörgeräteakustik TypeNoFFeN: pKW ! LKW ! TrANSporTer - Innungsbetrieb Handy: 01 73 / 20 40 845 Tel (033 75) 50 06 08 Fax (033 75) 50 02 34 www.glaserei-bolduan.de Miersdorfer Chaussee 11-12 • 15738 Zeuthen e-mail: [email protected] Tel.: (033762) 418-73 Fax: (033762) 418-75 Glas Klima Reifen HU + AU - Inspektion Ölwechsel Reparatur Bremsen Elektrik - Fahrzeugdiagnose Unfallinstandsetzung Karosseriearbeiten Leistungsprüfstand Car-Multimedia 24 h - Notfall - Telefon 0170 - 403 24 29 Lokales Seite 6 20. Mai 2015 WochenSpiegel Erinnern und lernen Orgel und Oboe Ausstellung über Zwangsarbeit n Königs Wusterhausen (WS). Mehr als 150 Besucher lockte die Ausstellungseröffnung in der Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums an. Durch die Veranstaltung führte Chris Humbs, Vorstand der Projektgruppe „Zwangsarbeit“, die das Projekt initiierte. Ehrengast war Teresa Kaup, die aus Polen anreiste. Die heute 82-Jährige wurde einst zusammen mit ihrer Mutter und Schwester in das große Zwangsarbeiterlager in Königs Wusterhausen deportiert. Sie war damals knapp 10 Jahre alt. „Ich hatte bereits die Gelegenheit mich umzusehen in Königs Wusterhausen“, sagte sie den Gästen, „ich habe Musikalischer Sommeranfang des Bahnhofs, in dem ukrainische Frauen untergebracht waren. Königs Wusterhausen Bei der Eröffnung hatte die Zeitzeugin den Applaus auf ihrer Seite, als sie ohne Groll von ihrem Schicksal erzählte. „Danke, dass ich hier sein darf“, sagt sie zu den Veranstaltern. Das Mitglied des Landtages Stefan Ludwig machte in seiner Rede deutlich, wie wichtig solche Projekte sind, um diese Geschichte der Stadt wach zu halten. Die am Projekt beteiligten Schüler aus Stettin und Königs Wusterhausen betonten, Am Infostand gab es zum „Tag der Städtebauförderung“ exklusiv auch Informationen von Bürgermeisdass das Projekt für sie mit ter Uwe Malich (2.v.l.). Foto: Stadt der Eröffnung noch nicht zu Ende sei. Es folgte eine Begegnung mit gemeinsamen n Königs Wusterhausen (WS). In der Kreuzkirche findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Orgelsommer 2015“ am Freitag, dem 22. Mai, ein Konzert für Oboe und Orgel statt. Erstmals erklingt auf der vor fünf Jahren erbauten Ahrend-Orgel Musik für vier Hände und vier Füße von Johann Georg Albrechtsberger und Johann Ernst-Prinz von SachsenWeimar. Ein weiterer musikalischer Ohrenschmaus ist das Zusammenspiel von Orgel und Oboe. Andreas Wenske (Oboe und Orgel) und Armin Thalheim (Orgel) musizieren für diese Instrumente Werke von Krebs, Telemann, Hertel. Armin Thalheim ist Preisträger des Johann-SebastianBach-Wettbewerbes im Fach Cembalo in Leipzig. Er konzertierte in vielen Ländern Europas, Japan, Indien, Mexiko und Paraguay als Solist und Partner namenhafter Musiker. Andreas Wenske studierte bei dem bekannten Oboisten Prof. Burkhard Glaetzner an der Universität der Künste und spielte in verschiedenen renommierten Orchestern. A Tradition ist das Hammelkegeln auf der Gräbendorfer Steinzeitkegelbahn. Neben dem Hammelkegeln findet das Teamkegeln und neu ein Frauenkegeln statt. Ab 20 Uhr gibt es Tanz im Zelt mit der Discothek „Dance-Boutique“ Foto: Veranstalter Fokus Schwartzkopffsiedlung Tag der Städtebauförderung in Wildau Die Projektgruppe „Zwangsarbeit“ gestaltete eine Ausstellung im Schiller-Gymnasium, die auf großes Interesse bei den Besuchern stieß. Foto: privat einiges wiedererkannt: den Bahnhof zum Beispiel und das Haus, in dem sich meine Mutter versteckte“. Ihre Mutter wurde von den deutschen Wachmännern schwer misshandelt und eingesperrt. Andere Zwangsarbeiter befreiten und versteckten sie in einem Haus nahe Workshops. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt im Friedrich-Schiller-Gymnasium zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr. Samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr. An Feier- und Ferientagen geschlossen. n Wildau (WS). Die Technischen Hochschule Wildau, die unmittelbar an das Sanierungsgebiet „Schwartzkopff-Siedlung“ grenzt veranstaltete am 9. Mai einen „Tag der offenen Tür“ zum Thema Städtebauförderung. Treffpunkt war der InfoStand der Stadt Wildau auf dem Hochschulcampus, wo sich zahlreiche interessierte Bürger und Hochschulangehörige über Wildau und auch die Aktivitäten der Städtebauförderung in der Wachstumskommune informierten. Seit 2003 saniert die Stadt Wildau gemeinsam mit der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft Wiwo die Schwartzkopff-Siedlung im Rahmen des Bund-LänderProgramms „Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen“. Städtebaufördermittel sind für die Verbesserung der Wohnund Arbeitssituation in der Siedlung, für die Aufwertung des Wohnumfeldes, für den öffentlichen Raum, für die Erschließungsanlagen sowie auch für die Instandsetzung der Gebäudehüllen der Siedlungshäuser eingesetzt worden. Dabei hat die Wiwo die Wohnungen nach modernsten Gesichtspunkten aus Eigenmitteln instandgesetzt. Heute leben in den geräumigen Wohnungen des Fördergebiets ungefähr 1350 Einwohner in zirka 1000 Haushalten. Das Wohnumfeld ist in Anlehnung an das historische Vorbild hergerichtet worden. Die Siedlung entstand in den Jahren 1900 bis 1925 und wurde als Wohngebiet für die Mitarbeiter des Lokomotivbauunternehmens Schwartzkopff errichtet. e n i e d t s b e i du l ? t f a h c s n n a m dann schick sie ins maz sportbuzzer camp 31.7. - 2.8. 2015 sport- und bildungszentrum lindow inkl. 2 übernachtungen für 22 teilnehmer verpflegung • spiel gegen die maz sportredaktion • video-analyse 2 mannschaftssätze trikots von nike so einfach geht’s: 1. schreib uns bis 31.5.2015 auf www.maz-sportbuzzer.de warum gerade deine lieblingserwachsenenmannschaft (ab 18 J.) den aufenthalt im maz-sportbuzzer camp verdient hat. 2. eine Jury wählt unter allen eingesandten texten die originellste begründung aus und kürt die gewinnermannschaft. 3. die zweit- und drittplatzierte mannschaft erhält einen kompletten satz trikots von nike. 4. unter allen teilnehmern, die eine mannschaft vorschlagen, verlosen wir 50 intersport-gutscheine à 20 euro. wir wünschen dir und deiner lieblingsmannschaft viel glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Partner beim maz-sportbuzzer camp sind: Glücklicherweise waren kaum kriegsbedingte Schäden zu verzeichnen, so dass die Siedlung 1990 nahezu im Originalzustand erhalten war. Allerdings zeigte sie erhebliche Mängel in der Gebäudesubstanz wie auch in der öffentlichen Infrastruktur. Diese städtebaulichen Defizite wurden in vorbereitenden Untersuchungen 1992 erfasst, um die Schwartzkopff-Siedlung als Sanierungsgebiet festsetzen zu können. Mit dem Beschluss einer Denkmalbereichssatzung durch die Gemeindevertretung wurde 1993 ihrer kulturhistorischen Bedeutung Rechnung getragen und das Gesamtensemble unter Denkmalschutz gestellt. Wegen ungeklärter Eigentumsverhältnisse konnte die Satzung, womit die Schwartzkopff-Siedlung als förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet der Gemeinde Wildau festgesetzt wurde, erst im Juni 2003 durch die Gemeindevertretung beschlossen werden. Im selben Jahr ermöglichte der entsprechende Bescheid vom Land Brandenburg den Einsatz erheblicher Fördermittel. Bis Ende 2015 werden rund neun Millionen Euro öffentliche Fördermittel im Sanierungsgebiet „SchwartzkopffSiedlung“ umgesetzt sein. Die Mittel werden zu gleichen Teilen von Bund, Land und der Stadt Wildau getragen. Demnach engagiert sich Wildau mit rund drei Millionen Euro in der Schwartzkopff-Siedlung. Ein Großteil davon fand seine Verwendung für die Sanierung der Wohnhäuser der Wiwo als auch für wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen und der touristischen Infrastruktur. unterstützt. m Pfingstsonntag, dem 24. Mai, findet das traditionelle Gräbendorfer Rosenbaumfest statt. Um 13 Uhr beginnt der große Festumzug mit Eggis Blasmusikanten. Nach Aufstellung des festlich geschmückten Rosenbaumes startet auf dem Dorfanger das bunte Treiben. Die größte AZL AUTOZENTRUM LUDWIGSFELDE e.K. Fahrzeug-SOFORTFinanzierung Finanzierung oder Leasing auch OHNE Anzahlung möglich - Für Privat, Rentner und Gewerbe - Auch in schwierigen Fällen - Wunschrate frei wählbar - benötigte Unterlagen: Lohnbescheinigung oder Rentenbescheid. Weinbergsweg 24 in Ludwigsfelde t 03378 - 54 70 820 AZL AUTOZENTRUM LUDWIGSFELDE e.K. Pkw-Barankauf Wir kaufen ständig gepflegte Pkw’s und Lkw’s seriöse Abwicklung • Bewertung innerhalb von 10 Min. Kreditablösung möglich (auch mit Barauszahlung) Auf Wunsch fahren wir Sie nach Haus! BITTE ACHTEN SIE AUF UNSERE ANGEBOTE IM KLEINANZEIGENTEIL DIESER AUSGABE! Weinbergsweg 24 in Ludwigsfelde t 03378 - 54 70 820 Haus- und Zimmertüren, Feuchte Wände! Im Keller oder Wohnbereich? Putzabplatzungen? Farbe blättert ab? Salpeter an Wänden? Tapeten wellen sich? Schwammbildung? Zu hohe Heiz- und Energiekosten? Unsichtbare Schimmelpilze in der Luft? Krankdurch feuchteWände?Besonders gefährdetältereMenschen undkleineKinder? Kopfschmerzen,Bronchitis,Allergien... Bevor Sie verputzen, streichen oder tapezieren - beseitigen Sie erst die Ursache der Feuchtigkeit! Kostenlos Anrufen: 0800-594 66 00 Sie erhalten kostenlos und unverbindlich: ausführliches Informationsmaterial eine Objektbesichtigung mit Schadensanalyse einen Kostenvoranschlag mit Festpreis-Garantie ein Überraschungsgeschenk ktion! Sonderpreis-A Abdichten und Trockenlegen von Mauerwerk! ATG 20 JAHRE Eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte! www.mein-atg.de ATG, Alfred-Nobel-Straße 1, 16225 Eberswalde WO 21 Unser Meisterlabor sucht eine/n Zahntechniker/in für die Kunststoffabteilung (speziell Auf- und Fertigstellen von kombiniertem Zahnersatz) Ihre Bewerbung bitte an: [email protected] Optimum-Dental GmbH · Bahnhofstr. 56 · 12305 Berlin www.optimum-dental.de/job Lokales WochenSpiegel Aktion Gleichstellung 20. Mai 2015 Seite 7 Jeder einzelne Beitrag hilft Lesefest unter Das Leben aus anderer Perspektive Zweiter Klimaschutzworkshop im Volkshaus Wildau mit positiver Bilanz freiem Himmel n Königs Wusterhausen (WS). „Was man nicht in den Beinen hat, hat man im Kopf“, lautete das Motto in der Familie von Raùl Aguayo-Krauthausen, der kleinwüchsig und mit der so genannten Glasknochenkrankheit geboren wurde und seit seiner Kindheit im Rollstuhl sitzt. Als der Teenager seiner Mutter eröffnete, er wolle kein Abitur machen, akzeptierte sie daher „das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Anlässlich des Aktionstages zur Gleichstellung behinderter Menschen lud der Landkreis Dahme-Spreewald zu einer Lesung von Raùl Aguayo-Krauthausen ein. „Wir haben im Landkreis schon viel erreicht“, so die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Elke Voigt, „aber um die Teilhabe aller Zum Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen las Raul Aguayo-Krauthausen (r.) aus seinem Buch. Foto: Stadt zwar seinen Wunsch, riet ihm aber, zu bedenken, dass er schließlich auch kein Dachdecker werden könne. Raùl Aguayo-Krauthausen machte schließlich doch Abitur, studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und ist seit über zehn Jahren Unternehmer in der Medienund Internetbranche. Nebenberuflich schreibt er mit viel Witz und Sachkenntnis über Menschen zu erreichen, haben wir noch einen Weg vor uns.“ Bevor der gebürtige Peruaner, der aber bereits seit seinem ersten Lebensjahr in Berlin lebt, ein Kapitel über das Thema „Beziehungen“ vortrug, brachte er die tatsächlichen Probleme zur Sprache, die nach wie vor einer wirklichen Integration von Behinderten im Wege stehen. n Wildau (WS). Anfang Mai ging die Stadt Wildau ihren nächsten Schritt auf dem Weg zu noch mehr Klimaschutz. Der erfolgreiche Wirtschaftsund Wissenschaftsstandort Wildau könnte bald zu den deutschen Pionieren beim Einsparen von Treibhausgasen gehören. Wildau ist zwar nur eine kleine Kommune, aber Wirtschaft, Wissenschaft und das pralle Leben konzentrieren sich hier auf engstem Raum. Daraus ergeben sich viele Handlungspotenziale. Ein Blick auf das Wetter Anfang Mai bestätigte, wie wichtig jeder einzelne Beitrag zum Klimaschutz ist. Hochsommerliche Hitze, begleitet von einigen Tornados – das sind Anzeichen dafür, dass sich das Weltklima wandelt. Wenn dieser Prozess weitergeht wie bisher, wird es in Wildau im Jahr 2090 so warm sein wie heute in Madrid: Stürme, Überflutungen und andere negative Wetterereignisse inbegriffen. Weltweit versuchen Politiker deshalb, ein internationales Klimaschutzabkommen zu erzielen. Allerdings sind die Verhandlungsergebnisse bisher mager. Innerhalb von Europa hat sich das wohlhabende Deutschland bereits als Vorreiter aufgestellt: bis 2050 sollen hierzulande 80 bis 95 Prozent der 1990 produzierten Treibhausgase eingespart werden. Seit letztem Jahr beteiligt sich die Stadt Wildau am „NKI“-Pionierprojekt „Kli- Die Teilnehmer des zweiten Klimaschutzworkshops werden ihre Ergebnisse den Stadtverordneten vorstellen. Foto: Veranstalter maschutzdialog“. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Geschichte, die Wildaus bisherige Entwicklung auf dem Weg zum Klimaschutz nachzeichnet, wie die Abschaffung der Kohleheizungen in der SchwartzkopffSiedlung, die Installation von Photovoltaik-Anlagen oder die energiesparende Umrüstung der Straßenbeleuchtung. Beim Workshop im Plenarsaal des Volkshauses erarbeiteten insgesamt 16 Teilnehmer aus Wirtschaft, Verwaltung, Hochschule und Politik weitere Handlungsfelder. Unter der Leitung von Marian Bichler von der adelphi consult GmbH und Daniel Willeke vom Ser- vicezentrum kommunaler Klimaschutz beim Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) wurde einerseits die Bestandsaufnahme des bisher Erreichten vervollständigt. Dabei fiel auf, dass das Geleistete besser bekannt gemacht werden sollte. Vor allem aber wurde festgestellt, dass eine umfassende Strategie für weitere Maßnahmen sinnvoll wäre. Wildau will wachsen, deshalb konzentrierten sich zwei weitere Fragestellungen beim Workshop um die Themen „Wohnraum und Infrastruktur“ sowie „Klimaschutz und Stadtidentität“. Die neuen Wohngebiete sollten als Pilotprojekte für Umweltschutz mit Lebensqualität gestaltet werden, lautete einer der Vorschläge. Dies könnte sich positiv auf das Image von Wildaus auswirken. „Wir sind gut – auch im Klimaschutz“, so das mögliche Motto. Die Umsetzung dieser Ideen könnte außerdem durch ein Klimaschutzkonzept und einen Klimaschutzmanager bei der Stadt vorangetrieben werden. DieTeilnehmer des Workshops haben sich deshalb darauf verständigt, ihre Diskussionsergebnisse zusammenzufassen und den Stadtverordneten vorzustellen. Denn nur wenn alle zusammenarbeiten, kann Wildau Klimaschutzpionier werden. n Wildau (WS). In der Woche vor Pfingsten erwartet die Wildauer und ihre Gäste ein besonderes Highlight: Mit einem großen „Stadt-Lesen“ wird der Ludwig-Witthöft-Platz auf dem Campus vom Dienstag, dem 19. bis Freitag, dem 22. Mai, zu einem Ort für das Outdoor-Schmökern. Die Initiative bringt in diesem Jahr bereits zum 7. Mal Buchlesegenuss zu Menschen vor Ort. Nur 25 von 162 nominierten Städten erhielten den Zuschlag. Das Wildauer „Lesewohnzimmer“ bietet auf 100 Lesemöbeln, einem Genussturm und Kommunikationswürfeln rund 3000 Bücher zum öffentlichen Schmökern unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Zum Auftakt lesen am Dienstag, dem 19. Mai, ab 10 Uhr Landrat Stephan Loge, TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und Wildaus Bürgermeister Dr. Uwe Malich. „Die Technische Hochschule Wildau schätzt und unterstützt die Welt der Bücher“, betont Prof. Ungvári. „Nach öffentlichen Schmökerabenden jeweils zum ersten Advent schafften es die Mitarbeiter der Stadt- und der Hochschulbibliothek, das Event ins Freie auf den am stärksten begangenen Platz Wildaus im denkmalgeschützten Areal der ehemaligen Lokomotivfabrik zu holen. “ Willkommen zum großen Eröffnungsfest: Am 21. Mai ab 10.00 Uhr in der neuen Hörgeräte-Abteilung bei 1234 in Wildau. Feiern Sie mit: Ab dem 21. Mai bietet Fielmann in seiner Niederlassung Wildau, A10 Center, nicht nur eine Riesenauswahl an Brillen und Kontaktlinsen, sondern auch eine große Auswahl moderner Hörsysteme. Auf alle Hörsysteme gewährt Fielmann die Geld-zurück-Garantie. Volldigitale Hörsysteme von Siemens zum Nulltarif* Hörsysteme aus der Nulltarif-Collection in modernem Design mit digitalem, hochauflösendem Klangkomfort. Nach Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Rezept genügt. Hörtest zum Nulltarif Kompetente Hörgeräteakustiker überprüfen Ihr Hörvermögen mit modernster Technologie. Jederzeit. Hörgeräte-Batterien € 000 € 000 Hochwertige Marken-Batterien im 6er-Pack. Für alle Hörsysteme erhältlich. € 095 *Sie übernehmen nur die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung in Höhe von 10,– € pro Hörsystem. Der Privatpreis beträgt 785,– € pro Hörsystem. . Hörgeräte: 1234 Wildau, A10 Center Kommen Sie am 21. Mai ab 10.00 Uhr zum großen Eröffnungsfest im A10 Center, Wildau. Hörgeräte: Fielmann. Ab 21. Mai 2015 auch in Ihrer Nähe: Fielmann AG & Co. OHG, 15745 Wildau, A10 Center, Chausseestraße 1, Telefon 03375/52 88 00. Riesenauswahl zum garantiert günstigen Preis. Kostenloser Hörtest. Kostenloses Probetragen. Jetzt bereits mehr als 100 x in Europa. Mit der MAZ in den Frühling 30 € R ab a t t * zahlung * Einmalige Zu 19€ statt 49 €. Samsung Tab 4 10.1 im Digitalpaket Jetzt neu: das Samsung GALAXY Tab 4 10.1 (WLAN, 16 GB) inklusive MAZ ePaper und MAZ sonntag App erhalten Sie für 24,90€** im Monat. Nach 24 Monaten gehört das Gerät Ihnen. Kommen Sie in den MAZ Media Store und lassen Sie sich zu unseren weiteren attraktiven Angeboten beraten. MAZ Media Store, Friedrich-Ebert-Str. 85-86, 14467 Potsdam • Mo.–Fr. 9–19 Uhr / Sa. 9–16 Uhr Kundenservice: 0331 28 40 140 • [email protected] • www.maz-mediastore.de ** mtl. Preis für das Samsung Tab 4 10.1 (WLAN, 16GB) im Paket mit den MAZ Apps, zzgl. einer einmaligen Zuzahlung zum Endgerät von 19€. Das Paket enthält einen Anteil von 18,90 € für das MAZ ePaper. Nur solange der Vorrat reicht. Ein Angebot der Märkischen Verlags- und Druckgesellschaft mbH Potsdam. 555 Jahre Wernsdorf Von Fischern und Kossäten Storkower Straße 3 • 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Telefon: (0 33 62) 82 49 11 • Fax: (0 33 62) 82 49 91 e-mail: [email protected] • www.baederwelt-nitschke.de 0 33 62 / 82 07 56 oder 0175 / 22 13 161 Dorfstr. 15 - 15713 Königs Wusterhausen / OT Wernsdorf E-Mail: [email protected] Fliesenleger, Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Thomas Klohn Jovestr. 31 · 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Tel.: 03362/8 202 35 · Fax: 88 742 88 · Mobil: 0173/20 900 41 E-Mail: [email protected] ElEktroinstallation Buley Elektroinstallation aller Art Reparatur- und Entstörungsdienst - Nachtspeicheranlagen Regel- und Signalanlagen - Notdienst Sat- und Antennenanlagen Buley · Jovestraße 8 · 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Telefon: 03362/82 02 24 · Funk: 0173/2 35 79 84 Kirchbauverein Wernsdorf e.V. W irküm m ern unsseit1998 um den Erhalt unsererüber 200jährigen Dorfkirche Mitstreiter willkommen! www.Kirchbauverein-Wernsdorf.de • Vermietung • Montage • Verkauf Muschol Gerüstbau GmbH Am Müggelpark 23 ∙ 15737 Gosen/Neu Zittau Tel. + Fax: 03362-82 05 97 ∙ Funk: 0163-301 73 74 EAS Neuköllnische Allee 154 12057 Berlin Tel: 030 - 53 60 31 64 Fax: 030 - 53 60 31 65 [email protected] Aus der Geschichte Wernsdorfs n Wernsdorf. Wernsdorf war ein Dorf der Fischer und Kossäten, dessen erste Bewohner Steinzeitmenschen waren. Unsere Gemarkung wurde geformt – wie die ganze Gegend – durch die Eiszeit und das Verschwinden großer Meere. Diese ließen in den Niederungen Flüsse zurück und zwischen ihnen entstanden weite Flächen ausgewaschenen Meersandes, die auch gerade in unserer Gegend Seen und Sümpfe einschlossen. So konnte ein reicher Fisch- und Wildbestand den Menschen Nahrung bieten. Eine lückenlose Besiedlung lässt sich nicht belegen, doch kann man davon ausgehen, dass Wernsdorf ein Dorf germanischen Ursprungs ist. Durch die großen Völkerwanderungen im 3. und 4. Jahrhundert wurde es von Wenden besetzt und unter Albrecht dem Bären zurückerobert. Leider gibt es weder Aufzeichnungen, noch Urkunden, um die Existenz von Wernsdorf zu belegen, denn die erste schriftliche Erwähnung ist aus dem Jahre 1460, datiert mit 30.04.1460. Eine weitere wichtige Aufzeichnung ist eine Urkunde aus dem Jahre 1510, in der es um die Regelung der Fischereigerechtigkeiten geht. Hier erfahren die Wernsdorfer Fischer eine besondere Stellung, nicht nur dass sie jederzeit fischen dürfen, vielmehr der Wortlaut „wie von alters her“ lässt darauf schließen, dass das Dorf viel älter ist. Wernsdorf erstreckte sich über eine riesige Fläche weit über die Spree bis nach Erkner. So war die Burg, auf der der Heideläufer wohnte, das spätere Burig, ebenso dem Dorfe Wernsdorf zugehörig. Unterschiedliche Lehnsherren kauften und verkauften das Dorf und die Einwohner hatten entsprechende Lehnzinsen zu zahlen. Auch hier lassen sich Auffälligkeiten in der Höhe des Zinses imVergleich zu den ande- herausgetrennt wurde, gründete man eine neue Pfarre mit Sitz in Neu Zittau. Wernsdorf gehörte von nun an zum Pfarrsprengel Neu Zittau und alle Kirchenbücher und Chroniken wurden dort verwaltet. Die Parochie Markgrafpieske hörte auf in ihrer alten Form zu existieren. Im Jahre 1802 wurde in Wernsdorf eine neue Kirche gebaut, Sie ersetzte das vorher an selbiger Stelle stehend e r e n Ortschaften feststellen. Durch den 30-jährigen Krieg wurde das Dorf stark gebeutelt. Plünderungen waren zu verschmerzen, aber die Vernichtung sämtlicher Chroniken und Kirchenbücher, sind ein bis heute nicht zu verwindender Verlust.Wernsdorf gehörte dem Pfarrsprengel Markgrafpieske an. Nachdem unter Friedrich dem Großen die Orte Gosen 1754 und Neu Zittau 1752 gegründet wurden und per Verfügung vom 15. November 1755 auch das Land aus Wernsdorf Fachwerkhaus. Das hügelige Areal um die Kirche, diente als Gemeindefriedhof. Der Küster in Wernsdorf hatte auch die Aufgabe die Kinder zu unterrichten. Nachdem seine Dienstwohnung nicht mehr ausreichte, wurde die erste Schule im Jahre 1834 erbaut. In dem Gebäude sind heute Arztpraxis und Bürgerbüro untergebracht. Zweifelsohne erfuhr Wernsdorf die größte Bedeutung durch den Ausbau des Oder-Spree-Kanals. Alle mit der Schifffahrt zusammenhängenden Berufe siedel- Jünger, als man glaubte n Wernsdorf (WS). Manch ein Leser mag verwundert sein: Wernsdorf feierte doch schon vor Jahren ein weitaus älteres Jubiläum, warum nun diese Schnapszahl? Es ist richtig, dass die damalige Gemeindevertretung am 15. Juni 1993 zur 675 Jahrfeier im Gasthaus „Zur Linde“ ein ausgewähltes Publikum einlud. Dabei wurde auf eine urkundliche Ersterwähnung vom 1.6.1318 verwiesen. Jedoch hatte diese Urkunde niemand gesehen. Man stütze sich dabei auf „Die Chronik der Parochie Markgrafpieske“ vom Pastor David Lange aus dem Jahre 1886. Doch auch hier ist kein Hinweis versteckt, Originalbuch was das obige angebliche Gründungsdatum bekräftigen könnte. Es wird eine Urkunde erwähnt, die aber mit unserer Gegend nichts zu tun hat und hierbei ist auch noch ein Schreibfehler. Die von Lange datierte Urkunde ist nicht von 1318 sondern von 1328. Nach wie vor aber mit Wernsdorf nicht in Zusammenhang zu bringen. Nach dem Mitglieder vom Verein Ahnenforschung und Dorfgeschichte Wernsdorf e.V. das Originalbuch in Händen hielten, schrieben sie es ab und ließen es in einer Auflage von 1000 Stück drucken. So können alle Interessierten selbst nachlesen und sich ein Bild der Region aus alter Zeit machen. f o rs c Ahnenund hung Dorfgeschichte Wernsdorf e.V. Büro: 15713 Wernsdorf ∙ Dorfstraße 10 (im Bürgerbüro) jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr email: [email protected] Unternehmensgruppe Burchard Führer Energieanlagen & Service GmbH • Service • Beratung • Installation (Heizung/Sanitär) • Wärmepumpen • Brennwerttechnik (Öl, Gas) • Solaranlagen • Klimaanlagen ten sich an. Wernsdorf wurde ein beliebtes Ausflugsziel. Spekulanten und Investoren suchten hier das große Geschäft. Und so kam es auch, dass eines der größten Verbrechen an der Natur verübt wurde. Der OderSpree-Kanal durchtrennte den Wernsdorfer See. Durch den Abbau von Talsanden zu Beginn des letzten Jahrhunderts begann der Raubbau im Wernsdorfer See. Der See besaß 1912 noch eine Größe von 139 Hektar, heute sind es nur noch 78 Hektar. Die Verlandung des Sees ist dabei die geringste Ursache, doch nach dem Krieg wurde der See anfangs mit Trümmerschutt aus Berlin zu gekippt, später folgten in den fünfziger Jahren über 7 Hektar Zuschüttens mit Berliner Hausmüll. Da der See bereits 1850 eine einzigartige Flora und Fauna vorweisen konnte, wurde er in den Sechzigerjahren zum Naturschutzgebiet erklärt. Mit dem Zusammenschluss zur Verwaltungseinheit „Unteres Dahmeland“ 1992 verlor Wernsdorf seine Eigenständigkeit. Wenn zum Ende des 19. Jahrhunderts ein reges Treiben das Dorfleben bestimmte, war hundert Jahre später davon kaum noch etwas zu erkennen. Heute sieht es noch trauriger aus; ein Gasthaus und eine Verkaufseinrichtung sind geblieben. Doch eines gibt es nach all den Jahrhunderten noch heute: Fischer und Kossäten. Myra Frohreich Ortschronistin Wernsdorf „In Würde miteinander leben“ 15537 Wernsdorf Tel.: 03 37 62 / 9 07 42 Am Großen Zug 43 Fax: 03 37 62 / 4 16 54 15537 Wernsdorf Tel.: 0 33 62 / 88 63 00 Niederlehmer Chaussee 9 Fax: 03 37 62 / 4 16 54 Richtfest bei der Feuerwehr vor rund 100 Jahren. Quelle: Krüger born entsorgung Handels- und Entsorgungsfachbetrieb in Wernsdorf • Abriss • Grubenentleerung • Containerdienst • Fettabscheider • Kies-, Mutterboden • Betonanlieferung Wernsdorf, Meisenweg 13 15713 Königs Wusterhausen Tel. (03362) 82 07 57 fax -41 [email protected] RUND UM 20 Jahre Jugendwehr Vorbereitungen zum Jubiläum n Bestensee (WS). Wenn am 20. Juni die Bestenseer Jugendfeuerwehr ihr 20. Jubiläum feiert, erwartet die Besucher und Gäste ein buntes Programm von FeuerwehrElektroinstallation Solar & Elektro Tel. 03 37 63/6 02 10 Technik bis Theater, Hüpfburg bis Clownerie. Die 22 Bestenseer Feuerwehrkids zwischen acht und 17 Jahren stecken mittendrin in den Vorbereitungen zum großen Fest. Den Kindern und Jugendlichen benachbarter Jugendfeuerwehren wollen sie zeigen, wie in Bestensee die Feuerwehrkids ihre Herausforderungen angehen. Es wird sogar eine Theateraufführung zum Jubiläumsfest geben, für die schon fleißig geprobt wird: „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“. Der Kinder-Klassiker des im vergangenen Jahr verstorbenen Berliner Autoren und Journalisten Hannes Hüttner wird den Besuchern des Festes beweisen, dass eine Jugendfeuerwehr auch Theater spielen kann. Dachdecker Fachbetrieb Kalinowski D Satteldach D Flachdach D Dachrinnenarbeiten D Dachreparaturen Wir decken und dämmen Ihr Dach zeitgemäß BesteNsee Galerie im Amt Bestensee Ein ehemaliger Schmied zeigt feine Impressionen n Bestensee (dk). Ein Handschlag beweist es: Der 73-jährige Hans-Jörg Fischer hat sein Leben lang körperliche Arbeit getan. Der gelernte IndustrieSchmied wusste, dass in seiner Familie Talent fürs Malen vorhanden ist, aber erst als Rentner konnte er sich seiner künstlerischen Ader widmen. Hans-Jörg Fischer entdeckte die Geheimnisse der Malerei erst nach seiner beruflichen Laufbahn. Das Ganze begann 1998: erst Temperafarben, dann Acryl. Seit 2010 ist er Mitglied im Niederlehmer Malzirkel. Seine Bilder erinnern an die Farbigkeit und H e i m at ve r b u n d e n heit naiver Malerei im wunderbarsten Sinne. Die Leuchtkraft, Dynamik, Kontraste haben so viel positive Ausstrahlung, dass man vom ersten Moment mitgenommen wird in Fischers Interpretation der Jahreszeiten, Landschaften und Naturereignisse. Manche Motive und Umsetzungen verraten eine impressionistische Sicht, auch wenn Fischers Maler-Vorbilder eher aus der romantischen Richtung kommen: Ludwig Richter und John Constable. Seine Liebe zum Detail ist in allen Bildern zu spüren. Hans-Jörg Fischers erst fünfjährige Maler-Karriere kann man getrost als Blitzstart bezeichnen. Seit 2010 hat er an dreizehn Ausstellungen teilgenommen oder sie veranstaltet. Die Themen seiner Ausstellungen reichen von „Stadtansichten Königs Wusterhausen“, über „Vom Hofe zu den Höfen“, bis hin zu Titeln wie „Farben der Natur“ oder „700 Jahre Niederlehme“. Hans-Jörg Fischer war 2010 außerdem Preisträger beim Plakatwettbewerb „Wir sind Königs Wusterhausen“. Mit wie viel Herzenswärme er malt, erkennt der Betrachter sofort. Das macht auch die große Resonanz auf seine Malerei aus. Auf sein Talent und seinen späten Einstieg angesprochen, scherzt er: „Ich konnte mir nicht vorstellen, als Rentner mit der Bierbüchse vorm Bahnhof zu stehen. Im Winter male ich, im Sommer mache ich den Garten. Darüber freut sich meine Frau.“ Dass sich die freundliche Sicht des Malers auf seine Motive auch auf den fertigen Bildern wiederfindet, ist keine Selbstverständlichkeit. Oft wird in Malerei etwas reininterpretiert, was man vergeblich sucht. Nicht so bei Hans-Jörg Fischer. „Beim Malen finde ich Ruhe und Ausgeglichenheit und bringe meine Empfindungen, Stimmungen mit Farbe auf die Leinwand.“ Das ge- Hans-Jörg Fischer: „Drachensteigen“ lingt ihm auf eine sympathische und professionelle Art. Schön, dass seine Arbeiten von heute an bis November in der Galerie im Amt in Bestensee zu sehen sind. Die Ausstellung mit dem Titel „Meine Bilder – Illusionen und Realität“ ist zu sehen vom 20. Mai bis 4. November in der Galerie im Amt, Eichhornstraße 4-5, in 15741 Bestensee. Öffnungszeiten sind Dienstag von 9 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr, Donnerstag von 9 bis 12 und von 13 bis 15.30 Uhr. Montag, Mittwoch, Freitag nach Vereinbarung, Telefon: 033763 / 99 8-0. Hans-Jörg Fischer: „Neue Mühle“ Weg zur Mühle 6 • 15754 Heidesee OT Friedersdorf Tel.: 03 37 67 / 8 91 11 o. 0179 / 7 03 82 83 Fax: 03 37 67 / 8 92 24 • E-Mail: [email protected] -zertifizierter KFZ-Sachverständiger Ingenieur- und Sachverständigenbüro Schwimmbadtechnik Qualität nur vom Fachmann Dettloff * * * * Swimmingpools Filteranlagen Überdachungen Zubehör KFZ-Schaden- und Oldtimer-/ Wertgutachten Hauptuntersuchungen Karl-Liebknecht-Str. 13 15741 Bestensee [email protected] Jürgen Dettloff end a sch Lackaratur b 80,a rep Fernstr. 16 • 15741 Bestensee OT Pätz (an der B179) Telefon: 03 37 63 - 6 20 75 Größe zeigen. Mit dem Civic Tourer. Termin: (0171) 2170984 € Süß GmbH Bei uns schon ab 17.590,– € Am liebsten malt Hans-Jörg Fischer in seinem Atelier. Aber für das Foto zur neuen Ausstellung in Bestensee lässt er sich auch gern mit Staffelei und Malwerkzeug in der Natur ablichten. Foto: privat Frühlingswochen in Bestensee Größter Gepäckraum seiner Klasse! Der Civic Tourer 1.8 Comfort serienmäßig mit: > Klimaautomatik > LED-Tagfahrlicht > Multiinformationsdisplay > Sitzkonzept Magic Seats > Tempomat > Winter-Paket > u.v.m. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,7; außerorts 5,3; kombiniert 6,2. CO2 -Emission in g/km: 146. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Abb. zeigt Sonderausstattung. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.05.2015. Weitere Informationen bei uns oder unter www.honda.de. n Bestensee (WS). Die kulturellen Highlights in Bestensee für die nächsten Frühlingswochen sind hoffentlich begleitet von schönstem Mai- und JuniWetter. Das diesjährige Pfingstkonzert findet am Pfingstmontag, von 11 bis 15 Uhr statt. Der musikalische Frühschoppen mit der “Dahmelandblasmusik“ startet im Hotel Sutschketal, FranzKünstler-Straße 1. Am Samstag, dem 13. Juni, findet ab 14 Uhr im Königlichen Forsthaus in Bestensee, Hauptstraße 2, das dies- jährige Schleusenfest statt. Informationen findet man im Internet unter www.kglforsthaus.de oder unter Telefon 033763 / 22 77 7. Das Weinbergfest – Landpartie Brandenburg startet am Sonntag, dem 14. Mai. Informationen bei Herbert Krenz, Telefon 033763 / 61 73 7. Am Samstag, dem 20. Juni veranstaltet dann die Jugendfeuerwehr Bestensee ihr großes 20. Jubiläumsfest (siehe oben). Ansprechpartner hierfür ist Maik Schulze, Telefon 0173 / 383 18 65. Eine Höhepunkt wird dann der vom Heimatverein Bestensee und WSG 81 KW organisierte 13. Bestenseer Seenlauf, der SparkassenCup sein. Der Lauf findet in diesem Jahr genau am Sommeranfang, am Sonntag, dem 21 Juni, statt. Die ehemalige Fünf-KilometerStecke wird durch eine 7,5 Kilometer-Strecke ersetzt. Anmeldungen bitte bis zum 18 Juni an: Gemeinde Bestensee, Eichhornstraße 4-5 15741 Bestensee. Weitere Informationen auch über Karsten Seidel 0172/ 296 02 55 und Roland Holm 033763/ 9 98 41. FEUERLAND BESTENSEE KAMINE • KACHEL- u. KAMINÖFEN • SCHORNSTEINE Ausstellung: Hauptstraße 22 · 15741 Bestensee Tel.: 033763 / 6 02 00 · Fax 033763 / 6 03 03 Finanzierung möglich Achtung – Neu auf Facebook! unter FeuerlandBestensee Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Aus Überzeugung! Feuerland Bestensee! Sieh den Unterschied! Der Meisterbtrieb für Lack- und Kleinreparaturen • Parkschadenreparatur in nur 45 min bei 3 Jahren Garantie • Scheinwerferreparatur • Beseitigung von Lackschäden (Spot-Repair*) • Nanoversiegelung • Fahrzeugaufbereitung Aufbereitung von Leasing-Fahrzeugen *Spot-Repair ist eine Smart-Repair-Reparaturmethode von Lackschäden an Fahrzeugen. Es werden kleine bis mittlere Beschädigungen der Lackierung der Fahrzeugoberfläche gezielt und punktuell instand gesetzt. Die Reparatur wird fast immer ohne Demontage der zu reparierenden Teile direkt am Fahrzeug durchgeführt. Spezielle Lack-Mischsysteme erlauben eine bestmögliche Annäherung an die Originalfarbe. Ziel des Spot-Repair ist eine möglichst perfekte Instandsetzung mit kleinstmöglichem Aufwand. Lackiert wird mit speziellen Lackierpistolen mit sogenannten Spot-Repair-Düsen. Vorteile dieser Technik sind: • geringe Werkstattzeit • Kostenersparnis • geringerer Materialverbrauch, dadurch umweltfreundlicher • eventuell mobiler Service möglich wikipedia.de Ersatzwagen für 15 €/Tag 15741 Bestensee • Hauptstraße 54 Tel.: 03 37 63 / 24 86 47 www.spotrepairpoint.de Reisemarkt Seite 10 20. Mai 2015 WochenSpiegel R E ISE NZimmer frei! Noch OS T SE E T HÜR IN G E R WA L D HARZ Urlaub im Hotel Zum Wildpark! So.-Fr. 5 Ü/HP 175,- * p.P., Zi., DU/WC/ TV, Lift, Tel. 036730314777, 07427 Schwarzburg, Holsteinische Schweiz/Ostsee- Str. der Jugend 22 nähe, schöne FW 60qm ab Rennsteig Nähe Oberhof, gem. 30*/Tag, www.ostsee-schau.de FeHa, 2-4P. ab 28*/T., frei ab Tel. 04528-205 sofort, Fax/ 03 68 47 -3 11 02 38700 Braunlage, Hotel Roland 6 Tage Spreewald All - IN SO.Recke, Elbingeröder18, Nähe FR. inkl. Begrüßungsgetr., Hallenbad(kostenl). 2/3xÜ/HP 5xÜF, 5x2 Gang-Menü, Tages82/120*, 5/7xÜ/HP 195/273*, karte Peitzer Museen, Kaffee p.P. im DZ, 05520-1012 u. Plinse, Getränke (All-IN), 2h www.hotel-recke.de Kahnfahrt ab Burg, Leihfahrrad, nur 269,50 */P., Hotel Zum Erholung im Harz! Hotel mit Goldenen Löwen, Inh. AndreSchwimmbad und Sauna. Fin- as Roschke, Markt 10 / 03185 www.Hotel-Peitz.de, den Sie unsere Angebote unter Peitz, 03 56 01 / 80 94 0. St. Andreasberg 05582/ 91 800, Ostseebad Kühlungsborn, FeWo's für 2-5 Pers., 2 Min. zum Strand und City, 03 82 93 -6 08 67 Ostseebad Zingst, noch günstig, Urlaub in Rennsteigreg., Pens. schöne FeWo u. Zi. für 2-3 P. Ü/F 21 *, Prosp. 03686-309210, Haus Erika 03 82 32 -1 56 91 www.lindenhof-waffenrod.de OSB Damp, FH bis 6 Per., 2 SZ. Wander- u. Radlurlaub i. ruh. Lage, Garten, 5 Min. Schwarzatal, Fam. Lanzendorf Strand, Parkpl., T.030-3629694 in Sitzendorf, Hauptstr. 76a, gemütl. FeWo in Born/Darß, für 4Ü/HP 139*, Ki.%, mod. Zi, nähe 2-5 Pers., Tel. 0172-2817062, Erlebnisbad, Feengr., Bergbahn, pension-bergmann.info www.darss-fewo-bienge.de 036730-22228 Ostseebad Rerik, FeWo sofort u. bis 5.6. frei 038296-74869 www.ferienhaus-heidrun.de USE D OM www.indersonne.de MOSE L Erholung am Kamin, 4*FH dir. a. der Bode, 2-4 P., Panoramabl., Haustier ok, Tel. 039456-224, Urlaub i. Weingut in Mesenich, www.jalu-ferienhäuser.de 4 Ü/F+Winzervesper+Weinprobe+Begrüßungspräsent ab Tanne-Haus Wiesenblick, am 125*/P. im DZ, Prosp.anf., Tel. Wald mit Balk., Carp.,Zi/Fewo 02673-4548 weingut-serwazi.de Ein Paradies für Erholungsuchende: Naturgenuss zwischen Ossiacher See und Kärntner Bergwelt. Foto: epr/Seecamping Berghof Her mit dem Meer! FeHs in Karlshagen u. Trassenheide, Tel. 040-51318654 Angebote Pension u. Bung.! Buchen Sie unter: www.usedomain.de Sommersonne bei uns am Meer! T. 03 83 91/ 76 46 90, Seebad Heringsdorf, 2 App., 2 www.ferienpark-heidehof.de. Fe.-Zi. bis 3 Pers., 5 Min. z. Strand, ab sofort freie Termine www.traum-apartments.de n (epr). Steht die langersehnBinz-Bäderstil & Sassnitz, Fax/ 03 83 78 -2 27 28 Landhs. Juwel, 05222-3684892 Seebad Heringsdorf, mod. FeHs te Urlaubszeit vor der Tür, f. 2-3 Pers. ab 60*, mod. FeWo's gilt es, vorab die wichtigsh u c p S p m f. 2-4 Pers. ab 45*, freie Term. te Frage zu klären: Wo soll erpre u en z Spezial i es hingehen? In die Berge s g bis 30.6. Tel. 038378-30263 ü 6Ü inkl. HP p.P. nur 199,00 € RÜGE N Einfach nur genießen Eine unvergessliche Zeit am Ossiacher Sees erleben R Zi. mit DU/WC, TV, WLAN, inkl. Frühstücksbuffett & Halbpension, inkl. Parkplatz, direkt am Strand, Sauna, Solarium, Mietfahrräder, Hotelgarten Reisezeit vom 24.05.2015 bis 03.07.2015 Weitere Angebote unter Ostseeurlaub auf Usedom? www.strandhotel-lobbe.com Tel. 03 83 08/6 62 13 Strand-Hotel, Inh. L. Osthoff, Lobbe 22, 18586 Lobbe Rügen: Mai/Juni-Schnäppchen – und das Meer auf drei Seiten – im „Haus Mönchgut“ Hotel garni Thiessow 7 Ü/F p.P. im DZ nur 222 € (Tel./Fax 038308/30117) Web: Haus Mönchgut Thiessow, Hauptstraße 45, Inh. Manfred Beck Bei Kap Arkona, Camping-Hütte f. 2-5 Pers., Strand 50m, mit Kochgelegenheit, ab 200*/Woche zu verm., Tel. 03839189058, www.moevenort.de Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote! kurzurlaub.usedom.de Baabe, Bungalow a. Wald- Pens. Haus Anna Seebad Bangrundst., ab 25.5. frei, 350m z. sin, 2 R.-App. 45 *, auch Fewo, Strand, 4 Zi. Kü/TV/DU/WC, ab sofort zu verm., strandnah, überdachte Terr. 0162-2500545 01 71 / 2 72 42 01 SPR E E WA L D oder ans Wasser? Zum Glück gibt es Regionen, die beides bieten – wie das österreichische Kärnten. Mit einer herrlichen Bergkulisse und wohltemperiertem Gewässer lockt die Gegend um den Ossiacher See Erholungssuchende an. Hier kann man nicht nur aktiv werden, sondern vor allem auch in besonderen Unterkünften eine unvergessliche Zeit erleben. Wenn es den Menschen so richtig gut geht, klopfen sie gern auf Holz. Die Gäste des Feriendorfes Berghof klopfen dabei auf rund 200 Jahre altes Lärchenholz. Denn obwohl die Ferienhäuser völlig neu sind, hat das Holz, aus dem sie „geschnitzt“ sind, bereits zwei Jahrhunderte auf dem Buckel. Einzigartig, heimelig und urgemütlich präsentieren sich die Häuser, die im Obstgarten des Seecamping Berghof angesiedelt sind. Bereits beim Betreten der behaglichen Holzbauten, in denen übrigens jeweils bis zu fünf Personen wunderbar Urlaub machen können, spürt man die einzigartige Atmosphäre. Es duftet nach Lärchenholz. Und das ist nicht nur sehr angenehm, sondern auch gesund. Im Parterre wird gewohnt, gekocht und gespielt. Wer es gern noch heimeliger mag, ab 20 * Ü/F, Hebecker, Schierker Weg 13a, Tel. 039457-3112 Bad Harzburg, gr. gem. FeWo, 2 SZ, gr. Balk., inkl. Handt./ Bodenmais, FeWo i. Hotel inkl. Bettw., ab 30* 0 53 22 -8 26 72 HP.,Hallenb./Sauna, 5 Tg. 149* p.P., Ki. 50% T.09924/404 www.hotel-pension-anke.de Pension heizt den gusseisernen Ofen „bei Angela“ BR A NDE NBURG an und lauscht dem Knistern des Feuers. Im ersten Stock Sonderangebot bis 11.07.15, 10x befinden sich die Schlaf- und Natur-pur-in Braunlage Brauchen Sie eine Auszeit? zahlen-14Tg bleiben od.6x für Ruheräume und ein ganz beUnser Haus besitzt keinen Stern, dafür wird Herzlichkeit 7Tage., Ferienhaussiedlung sonderes Extrazimmer: die „bei Angela“ groß geschrieben. Mit nett eingerichteten am Chossewitzer See, www. Zimmern, einem großen Appartement und einer Privatsauna mit Blick auf den gu-freizeit.de T. 033673-5755 See. Einfach aufdrehen, ein gemütlichen FeWo im Dachgeschoss erwarten wir Sie gern in familiären Ambiente. paar Tropfen Aromaöl – und Besuchen Sie uns im Oberharz und vorher auf unserer Homepage: www.pension-angela-braunlage.de ein Hauch von Luxus erfüllt Tel. 05520/3989 S C H WA R Z WA L D den Raum. Auch für Aktive hat die Region um den Ossiacher See unglaublich viel zu Höchenschwand, Fewo, 2-4 bieten. Von Badefreuden und NIE DE R BAY E R N Pers. ab 30 * für 2 Pers. HausWassersport über geführte tiere angen. Tel 07672-93060 Wander-, Kletter- und Radtouren durch die Bergwelt Bad Füssing- Bayern, App. Alebis hin zum Paragleiten und xandra 1.u.2- Zi-App. 28-45 m², P O L E N zur Greifvogelschau ist für beste Ausstattung, zentrale, ruhige Lage, Bäderbushaltejeden etwas dabei. Mehr Informationen gibt stelle, Tiefgarage, Pauschal- Kur an der Polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399 €! Hausabholung inkl.! Tel. 08531-94050 Prospekte, es unter www.seecamping- angeb, DVD-Film gratis! Buche jetzt! www.appart-alexandra.de Tel: 0048947107994 · www.kurhotelawangardia.de berghof.at. (K)URLAUB 2015/2016 Lassen Sie doch einfach mal die Seele baumeln! SWINEMÜNDE Swinemünde: eine Stadt mit 44 Inseln und kilometerlangen,Stränden! Die Stadt liegt außergewöhnlich malerisch an der pommerschen Ostseeküste, an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom. Der Hafen, das Kurviertel und die zum Flanieren einladende Promendade bilden das Stadtbild von Swinemünde. Die natürlichen Heilwirkungen des Klimas, der Sole und des Moores bilden die Grundlage für das Gedeihen des Kurortes. Das Kurviertel der Stadt mit seinen typischen Villen im Bäderstil wird durch den 150-jährigen Kurpark mit seinen prächtigen alten Baumbestand vom Zentrum getrennt. Das Klima, die Lage und vor allem der herrliche bis zu 100 m breite Sandstrand haben Swinemünde zu einem bekannten Bade- und Kurort gemacht. LEISTUNGEN (mit eigener Anreise) • 7 x Übernachtung mit Halbpension im gewählten Kurhaus in Swinemünde • 1 ärztliche Konsultation zu Beginn des Kuraufenthalts • 3 Kuranwendungen pro Werktag* (* nur 2 Kuranwendungen pro Werktag im Atol) • 1 kulturelle Veranstaltung • Nutzung des Hallenbads, der Sauna und des Whirlpools • Deutschsprachige Gästebetreuung ab (werktags) OHNE 280,- ab EZ-Zusch von Nov lag em bis Febr ber uar p. P. im DZ Anreisetag ist immer Samstag! 224,- p. P. im DZ Verlängerung auf 14 Tage gegen Aufpreis möglich. inkl. 7 x Mittagess en Transfer zum Kurhaus zubuchbar (Preise pro Person Hin- und Rückfahrt, ab/bis Zustieg) A13 Klettwitz, Autohof A13 Raststätte Berstetal/Rüblingsheide A10 Niederlehme, Autohof A10 Raststätte Seeberg A11 Raststätte Buckowsee A11 Gramzow, Tankstelle 77,72,64,60,54,50,- BAY E R ISC HE R WA LD KURHAUS INTERFERIE * ca. 300 m bis zum Strand * Parallelstraße zur Promenade * 98 Zimmer Kur & Wellness: Angebote Anwendungen sind u. a. Perlbäder, Wirbelbäder, Vibrationsmassagen, Moorpackungen, Magnetfeldtherapie, Inhalation, Kryotherapie, Elektrotherapien. Kräuter-, Aroma- und Sole-Bäder, Galvanische Bäder, Moor-, Fango,- und Schlammbäder, Lymphdrainagen, Lasertherapie, Kosmetik- und Wellnessanwendung. TERMINE 2015/16 27.06. - 11.09. 12.09. - 02.10. 03.10. - 30.10. 31.10. - 27.11. 28.11. - 19.12. 02.01. - 16.02. 27.02. - 25.03. p. P./DZ 476,455,392,287,280,280,343,- EZZ 70,70,70,70,70,70,70,- * ca. 200 m bis zum Strand * Ortszentrum ca. 900 m entfernt * 90 Zimmer Kurprogramm: Angebotene Anwendungen: Sole-, Kohlensäure-, Perl-, Wirbel- und galvanische Bäder, Unterwassermassagen, Moor- und Paraffinpackungen, klassische Massagen, Gruppengymnastik. TERMINE 2015/16 20.06. - 25.09. 26.09. - 16.10. 17.10. - 30.10. 31.10. - 13.11. 14.11. - 28.11. 29.11. - 18.12. 02.01. - 16.01. 17.01. - 26.02. Sie haben Interesse? KURHAUS ATOL KURHAUS RYBNICKZANKA * bis zum Strand ca. 350 m * Ortszentrum ca. 200 m entfernt * 300 komfortable Zimmer p. P./DZ EZZ 399,350,315,280,259,252,252,280,- 35,35,35,35,0,0,0,0,- Swinemünde bietet fantastische Ausflugsmöglichkeiten, wie z.B. den bekannten Nationalpark Wollin, die deutschen Kaiserbäder, Stettin oder Kolberg. Seit 2008 ist Swinemünde direkt mit den Zügen der Usedomer Bäderbahn zu erreichen. Kurprogramm: Zu den Hauptindikationen im Hotel Atol gehören u. a. Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, Kardiologische Erkrankungen, Rheumatische Erkrankungen und Fettsucht. TERMINE 2015/16 20.06. - 28.08. 29.08. - 02.10. 03.10. - 30.10. 31.10. - 18.12. 02.01. - 26.02. 27.02. - 15.04. 16.04. - 06.05. p. P./DZ EZZ 448,378,308,224,231,273,315,- 140,77,77,35,49,77,77,- Dann schicken wir Ihnen gern ein Angebot oder unseren Kur-Katalog 2015 zu. BUCHUNG & BERATUNG GR Individual- & Gruppenreisen GmbH Strelitzer Chaussee 253 17235 Neustrelitz Tel.: 03981 - 44 77 84 Mail: [email protected] WWW.GR-REISEN.DE AUTOZENTRUM LUDWIGSFELDE e. K. "Ihr freundliches Gebrauchtwagen-Autohaus" STÄNDIG CA. 120 GEPFLEGTE FAHRZEUGE IM ANGEBOT ALLE FAHRZEUGE: • Werkstattgeprüft • HU/AU NEU • Inspektion NEU 18 x SKODA & VW & SEAT Neuwagen und Tageszulassungen, bis zu 38 % unter UVP. SKODA Fabia (Neues Modell), Octavia & Yeti, VW Polo, Golf 7, Seat IBIZA ... Zum SOFORT mitnehmen! 21 x Kombi Bj. 2008-2013 Benzin & Diesel alle mit Klima, teilweise mit Automatikgetriebe. VW Passat, Skoda Octavia, Opel Insignia, Renault Laguna, VW Golf, Skoda Fabia & Octavia, Seat Exeo, Kia Ceed … 14 x SUV Bj. 2006-2012 Benzin & Diesel alle mit Klima, teilweise mit Anhängerkupplung. KIA Sportage, KIA Sorento, Hyundai IX 35, Skoda Yeti, Honda CRV, Nissan X Trail ... 19 x Minivan Bj. 2006-2011 Benzin & Diesel, alle mit Klimaanlage, teilweise mit 7 Sitzplätzen. VW Touran, VW Sharan, Opel Zafira, SEAT Alhambra Mazda 5 ... 16 x Kleinwagen Bj. 2005-2015 mit 3 und 5 Türen, teilweise mit Automatikgetriebe. VW Polo, Nissan Micra, Opel Corsa, Skoda Fabia, Seat Ibiza, Ford Fiesta, Chevrolet Aveo & Matiz, Kia Ceed ... SONDERAKTION VOM 20.5. - 23.05.2015 Tankgutschein Bei Finanzierung eines Neu – oder Gebrauchtwagens ab 4.000,- € über unsere Hausbank erhalten Sie bei Vorlage dieses Coupons einen: 500,- € (Nur gültig vom . 20.05. bis 23.05.2015 bei Vorlage dieses Coupons VOR Kreditantrag, und einem Finanzierungsbetrag von mind. 4.000,- €) Pkw-Sofort-Finanzierung für Angestellte, Arbeiter, Rentner & Selbständige (auch bei Problemfällen) • Umfinanzierung/Vorkreditablösung • Wunschrate frei wählbar • Fahrzeug morgen abholen - erste Rate in 3 Monaten • PkW-Barankauf mit Bankablösung • kulante Inzahlungnahme AZL Autozentrum Ludwigsfelde e.K. Weinbergsweg 24 14974 Ludwigsfelde (neben VW – gegenüber Nissan – gegenüber Mazda) Telefon 03378 / 54 70 820 Rubrikenmarkt Seite 12 20. Mai 2015 IMMO BIL IE N G E W E R BE IMMO BIL IE N Hallenflächen zu vermieten für Boote, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer. 10 - 1.000m², alarmgesichert in Zernsdorf 01 73 / 6 01 64 22 Lagerhallen gesucht Hallenpool.de [email protected] BE K A N N T S C H A F T E N Hallo, mein Name ist Susi, bin ein romantischer Hingucker. Meine Zeit würde ich gerne mit Dir verbringen. Ich freue mich schon sehr auf Deine SMS! v 0152 08 21 84 37 Wohnungsauflösungen – kostenfrei 24 h 0172 / 392 99 40 Tel. 0157 - 303 727 39 Ich zahle den besten Preis! 24 h erreichbar. „Hier zieh’ ich ein.“ Tel. 0176 85 33 23 85 Der Immobilienmarkt H AUS/H O F/G A R T E N ➧ Erdbau ➧ Abriss ➧ Abwassersammelgruben ➧ Baumfällung ➧ Containerdienst ➧ Selbstlader ➧ Pflasterarbeiten Wildau, Röthephul, Garten 355m² Pachtland in KGA gegenüber GSZ abzugeben. Preis VS 0 33 75 / 55 01 39 Ankauf von PKW und LKW, Bussen etc. Auch defekt, Unfallschäden. Kostenlose Abholung und seriöse Bezahlung. Auch Export. Achtung! Rechtsanwälte, Fahrschulen, Steuerberater, Phy- E R SU C H T SIE siotherapien u.a. moderne, Autoankauf • Höchster Preis helle Geschäftsräume, Alte Er 46/189, ledig, nicht schlank, – Wir kaufen PKW, Bus, Jeep aller Art – (gern auch japanische Fahrzeuge) Plantage 8 in Königs Wuster- dafür lustig und freudvoll, Zustand egal, auch ohne TÜV, hausen zu vermieten. Gesamt- sucht Outdoorerin für Kanu- Selbstabholung, 24 h erreichbar (auch So.). fläche ca. 120/240 qm, auch und Radtouren, verbunden mit Tel. 0173/1638359 teilbar. Bei Rückfragen er- essen gehen und allem was reichbar unter Tel. 0151- Spaß macht. Einfach gute Laune ist angesagt. palladi- Kaufe Autos aller Art: 50702403. PKW, LKW, auch Unfaller! [email protected] UM ZÜ G E / T R A NSP O R T E L AUBE N - UND WO C HE NE NDH ÄUSE R AU T OM A R K T Tel.: 0172 / 3954879 zaunkoenig-wendenschloss.de Zäune extrem preisw., ab 49 €/m², Grat.Kat., 7000 Referenzen, deutsche Garantie, Preise wie in Polen Vor-Ort-Termine T 030/6559003 Verkaufe Golf 6 Bj. 2009, 1,4 l Benziner, schwarz, Viertürer, Erstbesitz, 64 Tkm,1A-Zustand, Top-Ausstattung inkl. Einparkhilfe, Winterreifen, 9.850,Euro, Tel. 0171 3838303 Tel. 03 37 62 / 4 28 26 Pflasterarbeiten / Erdarbeiten Firma M. Bednarski • Garten- und Landschaftsbau Tel: 03 37 62 - 2 16 23 Fax: 03 37 62 - 4 88 55 www.landschaftsbau-tiefbau.de DIE NS T L E IS T UN G E N K A PI TA L M A R K T Eilkredit Fliesen Hellmich ☎ 0531 / 78780 Bauplanung, Statik, Bauleitung realisiert v. Dipl.-Ing. Tel. 033762/902 16 od. 0170/3820814 Angebote u. Besichtigung kostenlos • auch bei Kontoüberzug und Altschulden • Hauskredite Firmenkredite ab 1,9% eff. Jahreszins vermitteln unter 0160/97 34 29 25 Vimmo Kleintransporte / Umzüge Möbeleinlagerung ab 9,99 € LKW + 2 Träger ab 38,00 € Kleinunternehmer BAUM A R K T/ H A NDW E R K 24 h 0172 / 392 99 40 führt Um- u. Ausbauarbeiten, Trockenbau, Fußbodenarbeiten, Innenausbau durch Malerbetrieb! Wir renovieren günstig Ihr Zuhause. Sonderpreise für Senioren und Leerwhg.. 03 37 62 - 8 10 92 KINDEL TRANSPORTE Tel. 0173/9997808 Fa. Schulze führt Gartenarbeiten aus, 0 30 / 63 31 20 40 Fenster- & Rahmenreinigung Kostenl. Haushaltsauflösung bei Verwertung, billige Entrümpel., Umzüge, Malerarb., Hausu. Laubenabriß, (privat u. gewerblich) Malerfachbetrieb !Preiswert Malern! 033762-228 296 Fa. Tel./Fax: 033762/49245 Funk: 0172/39 161 52 Tel. 03 37 66/4 21 61 Immer ein Kleine Handwerksfirma führt aus: Altbausanierung, Um-, Aus-, Neubau, Pflasterarbeiten, Zaunbau u.v.m. Telefon: 0 33 75/21 43 90 Treffer! S O N S T IG E S PK W/A NK AUF Zaunanlage? Lieferung + Montage von Stahlgittermatten-, Schmuck- u. Schmiedezäune Firma Sommerfeld & Sohn WochenSpiegel Existenzgründer im Transportwesen su. STARTKAPITAL v. 100.000,00 EUR. Rückzahl. nach 12 Monat, 150.000,00 EUR. Eilig, da Auftragsbuch voll! 01 52 / 56 55 63 46 Verk. Elektroroller Eco Fun 20, Reichweite 30 km, neu, ungefahren, aus gesundheitl. GrünVerk. Tisch rund 1,60 m, 1 Wo- den zu verk., Preis VB 520,- *. zi.schrank nussbaum L 2,80, 1 0 33 75 / 90 19 02 Anrichte nussbaum L 1,20, 1 Kleiderschrank m. Spiegel u. Verk. neuwert. Treppenlift, 7 Kork L 3,00, Pr. VB, Tel. 0172/1 Stufen, rechtsseitig, an Selbst49 20 87 01 72 / 1 49 20 87 abholer 03 37 62 / 4 05 26 MÖBE L / V E R K AUF Anzeigen nach Maß STELLENMARKT Wer hat noch Lust, im Friseurhandwerk zu arbeiten? Nette Kunden, nette Kollegen warten auf Dich! Bei Interesse: Tel. 03375-502 711 oder Mail an [email protected] Kraftfahrer für 40 t Kippsattel- Wir stellen sofort ein! Kraftfahzug gesucht 01 78 / 6 32 91 63 rer Baustoffkran, Spedition, Möbeltischler, Mitarbeiter Wir suchen m/w für einen namhaften Umzüge. 0 33 73 / 11 27 12 Kunden in Großbeeren: 5 Auslieferungsfahrer für die Region Berlin / Brandenburg Stundenlohn: 12,50 EUR Tel.: 03378 – 206520 Albert-Tanneur-Str. 25 14974 Ludwigsfelde Wir suchen für unsere Erweiterung 1 Pflegefachkraft (exam.) Kraftfahrer CE für nationalen Fernverkehr sucht OBS Spedit. 15831 Gross Kienitz, Kontakt Hr. Hadinek 0172/3280581 Kontakt über Tel.: 03375 210 84 64 oder [email protected] Die ReiCo Spedition sucht für Nunsdorf bei Zossen ab sofort Kraftfahrer im Nah-/Fernverkehr (m/w) mit FS C (18t) und/oder (40t) in Festanstellung, auf 450 € - Basis oder auf selbständiger Basis. Fahrerkarte erforderlich. ReiCo Spedition GmbH & Co.KG, Dorfstraße 37, OT Nunsdorf, 15806 Zossen, Personalabteilung Tel.: 033731 / 73-142 oder E-Mail: [email protected] DVB GmbH sucht TOP mi ni JOB • an 1-2 Tagen pro Woche Zusteller Wir sind der Vertrieb für die kostenlose Anzeigenzeitung WochenSpiegel am Mittwoch. Für die pünktliche Verteilung des WochenSpiegel suchen wir in Königs Wusterhausen und Umland jederzeit motivierte und zuverlässige Boten (Mindestalter 13 Jahre). Sie sind mobil und möchten auch außerhalb Ihres Wohngebietes die Zeitung verteilen, dann bewerben Sie sich um eine lukrative Stelle als Springer. (Die Betreuung unserer Boten erfolgt vor Ort) Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Adresse: DVB Direktvertrieb GmbH Telefon: 0331 / 50 59 743 per E-Mail: [email protected] WochenSpiegel gern auch rüstige Rentner für den Verkauf. Angestellte oder Handelsvertreter; auch als 2. Standbein möglich. Führerschein und Auto erforderlich. Info unter Tel.: 033205/26 99 100 3-Schichtsystem in Ludwigsfelde ein. 30 oder 35 Std. Woche, mit Pkw-Führerschein leistungsgerechte Entlohnung Zusatzleistungen & Weiterbildung 2 neue Mitarbeiter/innen, BIETE Tätigkeit im Krankentransport in KW auf 450 * Basis Randstad sucht Sie (m/w)! (Perspektivisch mehr), kon- Wir stellen Maschinenbediener ab 12,00 €/h (brutto) für einen Autoteilezulieferer im [email protected] Auf Jobsuche? 11 +/ h! Freie Stellen zu besetzen! Jetzt informieren und bewerben: Tel. 030.300142657. Gesucht Randstad Mittelstraße 5 ∙ 12529 Berlin-Schönefeld Cathleen Nachtigall, Tel. 030 - 63 41 49 11 [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams in 15806 Zossen suchen wir ab sofort eine Buchhalterin m/w für den südlichen Berliner Raum Ihre Aufgaben: • Selbstständige Bearbeitung des Kreditorenbereiches • Kontrolle und Buchung der Eingangsrechnungen • Mitarbeit bei Monats - und Jahresabschlüssen Unsere Anforderungen: • Ausbildung zur Fachkraft für Finanzbuchhaltung oder vergleichbare Ausbildung • Gern geben wir auch Berufsanfängern eine entsprechende Einstiegschance • Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Problemlösungsfähigkeit Unser Angebot: • Ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld • Attraktive Gehaltsstrukturen sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag Führerschein und Pkw sind zur Erreichung des Arbeitsortes zwingend erforderlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden uns bitte Ihre vollständige Bewerbung an unsere E-Mail-Adresse: ReiCo Spedition GmbH & Co. KG [email protected] ReiCoPersonalabteilung, Spedition GmbH & Co.KG Dorfstraße 37, 15806 Zossen Dorfstraße 37 OT Nunsdorf 15806 Zossen Frau Naumann, Tel.: 033731-73 142 Tel.033731/73 158 E-Mail: [email protected] Höffner gehört mit 18 Einrichtungszentren und über 6000 Mitarbeitern zu den führenden Möbelhandelsunternehmen in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams in Waltersdorf suchen wir Monteure (w/m) zur Auslieferung und Montage von Möbeln und Küchen im Großraum Berlin/Brandenburg Sie beliefern unsere Kunden mit Möbeln sowie Küchen und montieren diese fachgerecht. Eine Leistungsprovision gibt Ihnen die Möglichkeit eines sehr guten Verdienstes. Wir erwarten: Bewerber mit gutem handwerklichem Geschick, belastbar, konditionsstark, flexibel und qualitätsbewusst. Ein Führerschein der Klasse B/C1 ist Voraussetzung. Bei Eignung unterstützen wir Sie bei der Erlangung des Führerscheins für den LKW. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG z.Hd. Frau Hallasch - Sekretariat, Am Rondell 1, 12529 Schönefeld oder Tel. 030 / 37444 6886, Herr Klemm Email-Bewerbungen bitte an: [email protected] WF Raststätten GmbH Am Kahlberg Ost/ Kahlberg West, BAB 113 Mittenwalde Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin für unsere Autobahnraststätten Kahlberg Ost/West Mitarbeiter/-in in der Gastronomie im Dreischichtsystem. Info unter: Telefon: 03 39 63 / 4 02 46 0172 / 380 39 46 E-Mail: [email protected] Randstad sucht Mitarbeiter (m/w) in den Bereichen Lager und Produktion mit und ohne Staplererfahrung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit auf Übernahme. Randstad Mittelstraße 5 ∙ 12529 Berlin-Schönefeld Michael Weßler ∙ Telefon 030-63 41 49 16 [email protected] Wir suchen m/w für unsere namhaften Kunden im Landkreis Teltow-Fläming: • Staplerfahrer • Kommissionierer • Fachlageristen Wir bieten Ihnen: • übertarifliche Entlohnung lt. DGB/iGZ e. V.-Tarifvertrag • wohnortnaher Arbeitsplatz Tel.: 03378 – 206520 Albert-Tanneur-Str. 25 14974 Ludwigsfelde ZAP „guterbiss“ in Berlin-Rudow sucht ZFA mit Herz und Verstand für Stuhlassistenz und organisatorische Tätigkeiten. [email protected] ǔǪǰǩǫǩǬǩǰǪǩǶ"ǭDzDzǩDz ǹDzǨ ǔǪǰǩǫǩǪǥǧǬǯǶȍǪǸǩ für ambulante Versorgung im Süden von Berlin (Lichtenrade) gesucht. Wechseln Sie jetzt! Es erwartet Sie ein angenehmes Betriebsklima und gute Arbeitsbedingungen. 12 € bis 16 €/ Std. + Zuschläge. Infos unter: Tel. 030/ 74 00 19 50, [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams in 15806 Zossen suchen wir ab sofort einen Personalsachbearbeiter (m/w) für den südlichen Berliner Raum Ihre Aufgaben: ■ Übernahme und Verantwortung der operativen und administrativen Betreuung des standortbezogenen Mitarbeiterkreises ■ Ansprechpartner für Vorgesetzte und Mitarbeiter in allen bewerbungs- und betreuungsrelevanten, primär jedoch personaladministrativen Fragestellungen ■ Mitarbeit in der Entwicklung und Implementierung von modernen Personalbetreuungsinstrumenten und -programmen ■ Pflege und Auswertung unterschiedlicher Personalstatistiken Unsere Anforderungen: ■ Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit personalspezifischer Zusatzausbildung ■ Fundierte Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen mit Schwerpunkt Personaladministration ■ Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel ■ Strukturierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe ■ Hoher Gütemaßstab und absolute Diskretion Unser Angebot: ■ Ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld ■ Attraktive Gehaltsstrukturen sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] ReiCo Spedition GmbH & Co. KG Personalabteilung, Dorfstraße 37, 15806 Zossen Frau Naumann, Tel.: 033731-73 142 E-Mail: [email protected] Wir suchen Kfz-Schlosser in Vollzeit Tel.: 0172-395 48 79 Wir suchen Mitarbeiter für die Produktion sowie für die Reinigung von Maschinen und Anlagen m/w im 2- und 3-Schicht-System in Dahlewitz für den Lebensmittelbereich Bewerbungen telefonisch an: Bedien-Concep GmbH Ludwig-Erhard-Ring 20 15827 Dahlewitz Telefon: 03 37 08 - 9 28 97 00 NE BE N JOBA N GE BO T E Frührentner, Putzer, mit Erfahrung im Innen- und Außenputz, Fassadenanstrich, sucht Nebenjob, nur im Privatbereich Tel.: 0151 / 50 18 80 67 W E I T E R BIL DUN G/ UMS C HULUN G Traumberuf Lokführer: Umschulung zum Eisenbahnpersonal (Lokführer, Wagenmeister, Rangierer, ect.) max. 10 Monate mit Übernahmegarantie (in Berlin o. direkt am Bhf. Schönefeld), T. 030/577013874, [email protected] Softwarehersteller SAP und TÜV Rheinland Akademie bilden gemeinsam aus: Fachkräfte SAP/Rechnungswesen im Bereich Personalmanagement und FiBu für anschließende Tätigkeit im kaufmännischen Bereich. Zertifizierter Abschluss, deutschlandweit anerkannt. Beginn am 01.06.2015. Infomationen unter 030-814041621 Aufstiegsqualifizierung in der Sicherheitsbranche: Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK), Beginn 08.06.2015 - hervorragende Übernahmechancen! Voraussetzung 2jährige Tätigkeit in der Sicherheitsbranche. Weitere Informationen bei TÜV Rheinland Akademie unter 030-814041621 S T E L L E N G E SU C HE Ausbildungsstelle MFA (Arzth.) in Blankenfelde. Voraussetzung gute Schulergebnisse. WoSp, PF 601262, 14412 Potsdam ZU 50 069 Rubrikenmarkt WochenSpiegel 20. Mai 2015 Seite 13 BE K A N N T S C H A F T E N Ich, Nicole, 27 Jahre, hübsch, ledig, ohne Kinder, möchte nicht mehr allein am Frühstückstisch sitzen und mit Nachbars Katze plaudern. Sie hört mir nie zu, aber vielleicht Du? Bin sehr einsam und freue mich auf einen Anruf. Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8379. Traudel, 75/163, lebensfrohe, adrette Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen, schlanken Figur wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe sehr gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und finanziell gut versorgt. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. P1201. Anni, 71 Jahre, Witwe, schlanke, weibliche Figur und jünger wirkend, suche netten Herrn, auch älter, für eine harmonische und dauerhafte Partnerschaft, fahre Auto und wenn Du anrufst komme ich Dich gern besuchen. Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8400. In den Herbst des Lebens starten... Mit guter Laune im Gepäck und einem lieben Partner im Arm! Eveline, 62/159, Beispielfoto verw., blondes Haar, schlanke Figur, attraktiv, sehnt sich nach einem Partner, der ihr wieder Geborgenheit gibt und Nähe spüren lasst. Sie ist eine gute Hausfrau, fährt Auto, hat finanziell keine Sorgen, mag Geselligkeit und Stille, Natur und Romantik. Möchten Sie diese bezaubernde Dame kennenlernen? Kostenl. Anruf über Ag. „Karin“, Zossen, 0800-3009920. Nicht mehr allein sein, wünscht sich Kerstin, 38 Jahre, eine bildhübsche Frau mit blonden, langen Haaren, einer bezaubernden Figur und schöner, weicher Haut. Aus Angst vor Zurückweisung ist sie etwas schüchtern. Ich wünsche mir einen liebevollen und ehrlichen Mann und dabei ist egal wo Du wohnst, denn Liebe kennt keine Grenzen. Dein Aussehen und Alter sind unwichtig – Liebe, Treue und Zuneigung wünsche ich mir. Erfüllst Du mir meine Wünsche und rufst an? Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8383. Mein Name ist Anja, ich bin 28 J., zierlich, habe rehbraune Augen und schulterlange, schwarze Haare, bin rassig und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich, zärtlich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mehr mag. Beruf und Aussehen sind für mich nicht wichtig, nur das Herz zählt. Ich würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 453070. Biete Treue und ehrliche Liebe! Silvia, 40 J., ledig, Polizeibeamtin im gehobenen Dienst, hab keine Angst, die Handschellen bleiben im Kommissariat, denn fesseln möchte ich Dich mit meiner Liebe. Bin eine fröhliche Frau, natürlich, verführerisch, sehr jugendlich, sehr schön, schlank, sexy, fantasievoll, spontan und begeisterungsfähig. Ich wäre gerne „ZU ZWEIT“, sehne mich nach Zärtlichkeit, gemeinsam frühstücken, die Sonne genießen mit einem Himbeereis, auch bei Regen einfach glücklich sein, mit einem Mann, der wie ich ein Lachen in den Augen und Zärtlichkeit im Herzen hat. Ein kleiner bunter Blumenstrauß öffnet die Tür und mein Herz - um einen kuscheligen Sonntag zu Hause zu erleben? Ruf bitte ganz schnell an! Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8384. 20 Euro extra Taschengeld! Lösen Sie das Rätsel, nennen Sie uns Ihre Lösung und mit etwas Glück gewinnen Sie 20 Euro! 5 9 7 9 2 1 49 3 2 6 2 3 9 8 6 1 5 7 6 2 8 9 2 2 7 83 7 2 3 3 6 41 6 1 A B Haben Sie das Sudoku gelöst? Prima, dann tragen Sie nun die Lösungszahlen entsprechend der Buchstaben in die Kästchen ein. A B C B mitmache n & gewinn en 3 6 8 3 1 6 5 9 7 8 1 7 9 8 7 7 3 4 6 3 6 8 1 5 9 2 7 5 C Zärtliche Gudrun, 60/160, Witwe und attraktive Frau mit schöner Figur. Gudrun ist sehr herzlich, liebevoll und eine gute Köchin. Sie ist finanziell sehr gut abgesichert und nicht ortsgebunden. Für eine harmonische Beziehung sucht sie einen aufrichtigen Mann (Alter egal). Sie würde Sie gern auf einen Kaffee einladen, damit Sie sich besser kennen lernen können. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. FA 1189. Ich heiße Cornelia, leider mit 57/165 bereits verw., von Beruf Krankenschwester, sehe gut aus, habe eine attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschaft. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die sich aber leider niemand gemeldet hat. Ich bin nicht ortsgebunden und habe ein eigenes Auto und würde gern, wenn Du es wünschst, zu Dir ziehen. Nur Mut! Du wirst es sicher nicht bereuen. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 456128. Jana, 33/158/50, schlank, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und wenn die Sprache auf meine kleine Tochter kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch einen lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so lieb und ruf an über Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 450987. Zärtliche Martina, 53 Jahre... als Krankenschwester berufstätig, wesentlich jünger wirkend, eine schlanke Frau mit Lebenserfahrung und einem sehr sympathischen, charismatischen Wesen, attraktiv, mit einer weiblichen Figur, finanziell gesichert und unabhängig. Ich fühle mich sehr einsam und suche für eine glückliche Zukunft einen aufrichtigen Mann bis Anfang 60. Bin nicht ortsgebunden und würde Sie gern mit meinem Auto besuchen um mich bei Ihnen vorzustellen. Bitte melden Sie sich gleich! Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Christine, 68 Jahre, attraktive Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, Erscheinung, unkompliziert, sehr 14480 Potsdam; Nr. 8390. anpassungsfähig und liebevoll. Bin eine gute Autofahrerin und Er sucht Sie sehne mich wieder nach Geborgenheit und dem Gefühl für je- Attraktiver Diplomkaufmann, manden da zu sein. Bin nicht orts- 60/184, ein charmanter Mann mit gebunden und ganz allein, da ich viel Humor, möchte sich wieder keine Verwandten mehr habe. Aus verlieben. In ihm finden Sie einen Mangel an Gelegenheit wähle ich stilvollen, kultivierten Mann, lebendiese Form des Kennenlernens, dig, erfolgreich, mit sportlicher Fidie mir nicht behagt. Bloß wie und gur, er liebt die Natur, Musik, reist wo findet man einen netten Part- gerne. Er sucht auf d. Weg eine niner, ohne sich einen Zettel um den veauvolle Partnerin, gerne bis zum Hals zu hängen. Tel. (0331) 28 gleichen Alter. Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8417. 14480 Potsdam; Nr. 8398. Sandra, 49/163/60, geschieden, tolle Figur, charmant, attraktiv, mit blondem langem Haar, große Kulleraugen, anschmiegsam, sehr gefühlvoll. Gern möchte ich einen ehrlichen Mann (Alter egal) kennen lernen, um Herzenswärme zu spüren, Liebe zu geben und zu nehmen. Über Ihren Anruf würde ich mich sehr freuen. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 693020. wwp 2015 Sie sucht Ihn Kuscheln, Leben, Lieben, Lachen und verrückte Sachen machen! Stefan, 35/188, ehrlich, treu, nicht übrig geblieben, sondern wieder zu haben, sucht humorvolle, ehrliche Sie von 25-40 Jahre, zum Aufbau einer liebevollen, festen Partnerschaft, gern auch mit Kindern. Trau Dich! Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8406. Tierarzt, 68/189, leider verw. und ohne Anhang, NR/NT, finanziell sehr gut abgesichert. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für mich auch heute noch wichtige Tugenden. Ich liebe Natur und Tiere, Spaziergänge, Tanzen, Volksmusik und Reisen, aber allein ist doch alles sinnlos. Ich brauche keine Partnerin, die für mich wäscht, mich bekocht und meinen Haushalt versorgt. Ich habe ein Auto und bin unternehmungslustig, anpassungsfähig und mag Musik. Möchte auf diesem Wege eine ehrliche Frau, gern auch älter, zum Zwecke einer dauerhaften Freundschaft kennen lernen. Unsere Wohnungen sollten wir behalten aber füreinander da sein. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 333128. Alexander, 26 Jahre, attraktiver Polizeibeamter, groß, nett, intelligent, sportlich, unternehmungslustiger Typ mit Humor, suche Dich bis 30 Jahre, lebenslustig und naturverbunden. Tel. (0331) 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8404. Andreas, 51/180, EFH, Pkw, sportliche Figur, blondes, volles Haar, ein attraktiver, sportlicher, sympathischer Polizeibeamter ist verzweifelt. Schon letzten Monat hat er eine Anzeige aufgegeben und niemand hat sich gemeldet. Dabei sucht er nur eine ganz normale Frau, gern auch mit Kindern, für einen Neubeginn. Vielleicht wurden Sie auch von Ihrem Partner betrogen und suchen wieder einen Halt im Leben. Bitte melAls 81-j. Witwer, Herbert, ehe- den Sie sich ganz schnell! Julie Luckenwalde, Tel. maliger leitender Polizeibeamter, GmbH NR, NT, noch leidenschaftlicher (03371) 620046; Nr. 721997. Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht bodenstänetwas zu alt – das täuscht aber auf Christian, 77/182, die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, diger Witwer, finanziell versorgt, junggeblieben, durch meine sehr Autofahrer, Interesse für Garten, gute Pension gut versorgt, könnte suche Freundschaft mit einer mir ein schönes Leben gönnen. netten Frau. Bin gepflegt, zuAber es macht wenig Spaß so al- verlässig, hilfsbereit, guter Gelein. Welche liebenswerte, natür- sprächspartner und suche keine liche Frau, gern auch älter, denkt Wohngemeinschaft. Tel. (0331) auch so und könnte ihre Frei- 28 12 90 22 oder Post an Kerstin zeit gemeinsam mit mir in fester Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, Freundschaft genießen? Ich suche 14480 Potsdam; Nr. 8425. aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen u. Jens, 31/185, kann zuhören, erkein gemeins.Wohnen. Wenn auch zählen, kuscheln, Frühstück im Sie Ihren Lebensabend noch sinn- Bett und mit Kindern rumtoben. voll gestalten wollen! Julie GmbH Suche natürliche, spontane Sie Luckenwalde, Tel. (03371) für ein harmonisches Leben. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. 620046; Nr. 723900. (03371) 620046; Nr. 903607. Michael, 58/180, verwitwet, ein mit toller Mann mit graumeliertem Alleinerziehender Vater Tochter, Matthias, Haar, strahlenden Augen und ein 10jähriger ein gutaussehender, sympathisches Lachen, dazu klug, 41/187, ehrlich und fürsorglich. Beruflich sportlicher Mann. Er ist ein zärtgeht es bestens und ich genieße licher, kinderlieber, treuer und mein Leben, reise und gehe gern zuverlässiger Partner. Er hat als aus. Ich mag das Familienleben Rettungssanitäter einen verantund verwöhne meinen Enkel sehr, wortlichen Job und ein gesichertes oft kochen wir zusammen Spa- Einkommen, EFH; Auto, Motorrad ghetti und lachen viel. Was ich und suche hierdurch eine nette, aber sehr vermisse, ist eine liebe junge Frau von 35-45 Jahre, gern Partnerin für eine tolle Zukunft. mit Kids, die mit mir durchs ganze Treffe ich Sie über Tel. (0331) 28 Leben gehen möchte. Tel. (0331) 12 90 22 oder Post an Kerstin 28 12 90 22 oder Post an Kerstin Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, Friedrich GmbH, Gluckstr. 14, 14480 Potsdam; Nr. 8407. 14480 Potsdam; Nr. 8416. H a s t Du auch das Gefühl, etwas fehlt in Deinem LeBeispielfoto ben, der Beruf kann nicht alles sein, Freunde können nicht den Partner ersetzen! Suchst Du die Schulter zum Anlehnen, den zärtlichen Mann, der mit Dir gemeinsam etwas unternimmt, mit Liebe und Phantasie ein neues Leben beginnt, der zu Dir hält und Dich verwöhnt? Dann würde ich, Peter, 46/180, sportlich, naturverbunden, romantisch, kein Langweiler, mich über e. Anruf sehr freuen. Kostenl. Anruf über Ag. „Karin“, Zossen, 0800-3009920. Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf, sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Frank, bin 49/184, arbeite als Polizeikriminalbeamter in leitender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, auch gern etwas älter, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie ganz schnell an über Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 452624. Jürgen, 70 Jahre, 180/80, möchte den Lebensabend mit einer liebevollen, netten Frau genießen. Er ist gutaussehend, hat volles, graumeliertes Haar, ist humorvoll, gesellig, naturverbunden, sehr vielseitig (reisen, Garten, spazieren, shoppen, Kultur) fährt gern mit seinem Auto und würde sich sehr über Ihren baldigen Anruf freuen. Julie GmbH Luckenwalde, Tel. (03371) 620046; Nr. 726970. Freizeit Die clevere und preiswerte Alternative zur Partnervermittlung, zwanglos nette Singles bei unseren vielfältigen Veranstaltungen kennenlernen! Single- und Freizeitclub Julie GmbH, Tel. 03475 68927030 www.freizeitclub-julie.de WOCHENHOROSKOP – IHR BLICK IN DIE STERNE! Widder 21.3. – 20.4. Waage 24.9. – 23.10. Krebs 22.6. – 22.7. Für Abenteuer ist trotz guter Tendenzen kein guter Zeitpunkt. Sie haben in dieser Maiwoche einige andere Dinge zu erledigen, die weitaus wichtiger sind. Wenn Sie Liebeskämpfe mit Ihrer angetrauten Hälfte vermeiden wollen, sollten Sie in Ihrer freien Zeit lieber daheim für gemütliche und romantische Stunden sorgen. Die Liebe sollte momentan ganz hoch im Kurs stehen. Lassen Sie Ihren Charme spielen und werfen Sie Ihrem geliebten Partner liebevolle Blicke zu. All das andere dürfte sich dann von selbst ergeben. Den Job dagegen dürfen Sie in dieser schönen Woche getrost Job sein lassen. Ihr Chef wird sich bestimmt verständig zeigen. Löwe 23.7. – 23.8. Stier 21.4. – 20.5. Sie können in Ihrem Job nur dann gut sein, wenn Sie sich an alt Bewährtes halten. Streichen Sie deshalb eine schlechte Angewohnheit, dauernd Neues zu versuchen, aus Ihrem Leben. Wenn Sie das schaffen, werden Sie schon bald merken, dass Sie die Arbeitsberge viel schneller erledigen können, weil Sie bei der Sache sind. Steinbock 22.12. – 20.1. Auf diese Gelegenheit haben Sie schon lange gewartet: Durch einen Kontakt werden Sie gleich am Anfang dieser Woche angeregt, völlig neue Wege zu beschreiten. Und Sie werden sehen, Ihr Mut zahlt sich aus. Das Ergebnis dürfen Sie feiern. Machen Sie sich gemeinsam mit dem Partner ein schönes Wochenende. Man will Ihnen in dieser Woche etwas in die Schuhe schieben, womit Sie wirklich nichts zu tun haben. Setzen Sie sich bitte schnell und ganz energisch und mit allen verfügbaren Mitteln dagegen zur Wehr. Schließlich haben Sie es nicht nötig, sich ständig zum Sündenbock für alle Fauxpas der anderen machen zu lassen. Wassermann 21.1. – 19.2. Skorpion 24.10. – 22.11. Für klärende Auseinandersetzungen mit dem Partner sind Sie im Moment weder sachlich noch objektiv fit. Schlafen Sie lieber noch einmal gründlich drüber, bevor Sie anfangen zu meckern und zusätzlich auch noch Beschwerden anmelden. Bis Sie wieder vernünftig handeln können, machen Sie lieber ein nettes Gesicht. für die Woche vom 20.05.– 26.05.2015 Dem Herzblatt gegenüber sind Sie zu unnachgiebig. Hoffentlich merken Sie jetzt schnell, dass Sie sich damit alles verbauen. Raffen Sie sich wenigstens zu ein paar kleineren Zugeständnissen auf, es passiert Ihnen nichts. Gesundheitlich sollten Sie ein paar Gänge zurück schalten, sonst liegen Sie bald auf der Nase. Eine Disposition bringt nicht den erhofften Erfolg. Diese Tatsache sollte aber nicht die allgemeine Gesinnung beeinflussen, denn es bieten sich in den kommenden Tagen viel mehr Möglichkeiten, als Sie sich erhofft haben. Diese sollten Sie dann unumwunden am Schopf packen und zu Ihren Gunsten gewinnbringend einsetzen. C Wählen Sie einfach die 01379 / 22 0 112* und nennen Sie uns Ihre Lösungszahl! Unter allen Anrufern mit der richtigen Lösung verlosen wir jedenWoche Monat 20 Euro! jede Wir wünschen Ihnen viel Glück! *50 Cent/Anruf DTAG; Mobilfunk ggf. abweichend; M.I.T. GmbH. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt; der Geldbetrag wird überwiesen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jungfrau 24.8. – 23.9. Zwillinge 21.5. – 21.6. In gewohnter Weise verläuft in diesen Tagen überhaupt nichts. Die aktuellen Ereignisse an Ihrem Arbeitsplatz verhelfen Ihnen dazu, besseres Verständnis zu finden. Eine private Auseinandersetzung, die schon längst fällig war, bahnt sich jetzt an. Mäßigen Sie auf jeden Fall die Lautstärke, wenn es zu Streiterei kommt. Fische 20.2. – 20.3. Schütze 23.11. – 21.12. Sie möchten den Chef in dieser Woche schwer beeindrucken und zwar mit aller Macht. Jetzt haben Sie die ersehnte Chance und können sich durchzusetzen. Machen Sie bloß etwas daraus. Ihre angepeilten Ziele sollten Sie zusätzlich präzise formulieren. Das Ergebnis ist Champagner wert. Laden Sie zu einem Umtrunk ein. Zu einem Kollegen waren Sie unfair. Auch wenn Sie das nicht absichtlich gemacht haben, hat es Ihrem Vorteil gedient. Geben Sie das des lieben Friedens Willen bitte zu und tun Sie in dieser Woche alles was dazu beiträgt, das Betriebsklima wieder in harmonische Bahnen zu bringen. Dann macht die Arbeit wieder Spaß. Gedanken an Veränderungen sollten Sie weit von sich schieben, denn für ein derartiges Unterfangen ist die Zeit einfach noch nicht reif. Arbeitsmäßig sind Sie momentan nicht so ganz auf der Höhe. Sie würden sich selbst einen Gefallen tun, wenn Sie spätestens am Dienstag beim Chef einen Urlaubsantrag abgeben würden. KO N TA K T BÖ R SE Rubensengel, blond, 59 J. ver- Feucht und fröhlich in OHV, 50 REIF, BLOND, SEXY. Was tun? OHV 01 52 / 01 34 16 26 wöhnt ab 7 Uhr, Tel. 0171- EUR/Std, 01 73 / 1 81 46 92 1752376 Top Adresse in HAvelberg zum WoHlfüHlen Anna*40 Oranienburg LUK Wöchentlich neue modelle, alles privat + diskret. Heiße Geile Polin 039387 - 590420, www.sexnord.net 0152-27853664 NATALI • LUNA • MILA Verwöhnen mit TOP-Service www.ladies.de ☎ 0152- 26573489 Eroszauber.de NEU! PERLEBERG! MEGA SEXY-IRINA (35)! SCHLANK, BILDHÜBSCH, LEIDENSCHAFTLICH! SPITZEN-SERVICE v. A-Z! ZK, FRZ.NATUR (total), DILDO SPIELE a/p, Strap on, ¤ SM light, NS... Entspannung pur! ¤¤ ¤ 0162 - 5622440 sexnord.net, rotlicht-bb.de Neu iN WitteNberge Privat + Diskret: Blonde Hausfrau Claudia in Strapsen + Lack + Leder sucht Spaß und küsst gerne + versaute Spiele mit viel Zeit 03877 - 5677685 + 0173 - 2489990 www.sexnord.net Polnische und deutsche Frauen v. 20–50 J., schlk.-griffig, bes. Haus/Hotel/Berl. Umland, 0175-8 39 15 70 www.spree-escort.de Einmalig in WittEnbErgE: Timea*35 Neu in Neuruppin GEIL & EXPLOSIV - SCHARFES LUDER 0160-91886394 Eroszauber.de 2 bildhübsche willige junge Schwestern Monica + Erika 24H Top - Service richtig Küssen, Anal, ganz eng gebaut, alles mit viel Zeit + Lust ( der ältere Herr ist willkommen) 03877 - 5677476 www.sexnord.net Lokales Seite 14 20. Mai 2015 WochenSpiegel Leserpost Auf der Schulbank Filmklassiker hautnah Grundschüler trafen Politiker n Großziethen (WS). Am Löschke verschiedene KlasAnfang hieß es Händeschüt- senraumkonzepte, so zum teln für Bildungsminister Beispiel die interaktiven Günter Baaske und Ab- Lernmöglichkeiten für die geordnete Tina Fischer in Schüler mittels SmartBoard. der Paul-Maar-Grundschu- Bereichernd ergänzt wurle. Denn kaum da, kamen de die Runde von den beiSchülerreporterinnen Schüler vom Spotunterricht den ange-flitzt und schüttelten Sophia und Annabell der allen Besuchern die Hände. prämierten Schülerzeitung Schuldirektoren Monika Paulie, welche ein kurzes InLöschke lachte: „Das war terview mit Günter Baaske nicht bestellt.“ Der Neu- führen konnten. Im Anschluss bau gegenan die Beüber, der ab sichtigung 2016/2017 „Hier werden dann fand eine Gefür Schüler bis zu 750 Kinder zur sprächsrunde nutzbar sein Schule gehen.“ statt. Themenwird, hingeschwerpunkgen schon. „Hier werden dann bis zu te waren insbesondere die 750 Kinder zur Schule ge- Möglichkeiten der Schule, hen können – zumindest ist mit dem Lehrerausfall und das gesamte Schulgebäude den Vertretungsbudgets umfür eine Auslastung in dieser zugehen, um die optimale Größenordnung geplant.“ Variante für die Schüler zu erörterte Bürgermeister Dr. finden. Udo Haase das Bauvorha- Der Termin endete mit einer ben. Bei der Begehung des Einladung der AbgeordneSchulgebäudes zeigte die ten Tina Fischer an Schüler Schuldirektorin Monika in den Potsdamer Landtag. Eine Reise durch die Weltmeere und viele interaktive Informationen bietet die Wander-Ausstellung „Meer Erleben“. Foto: Veranstalter Erlebnisse rund ums Meer Eine interaktive Ausstellung im A10 Center n Wildau (WS). Am Donnerstag, dem 21. Mai, startet im A10 Center Wildau die Erlebnisausstellung „Meer Erleben“. Die interaktive Ausstellung zum Thema Ozeane und Meeresforschung wurde gemeinsam mit dem Bremer Marum – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften inhaltlich konzipiert und wird bis zum 6. Juni im A10 Center Wildau zu Gast sein. Die Ausstellung richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit sowie durch ein spezielles Rahmenprogramm an Schulklassen und Lehrer. Die Ozeane sind von großer Bedeutung für unseren Alltag: Küstenstreifen und Inseln sind beliebte Urlaubsziele; in den Küstenmeeren werden große Öl- und GasmenBildungsminister Günter Baaske, Abgeordnete Tina Fischer und Bür- gen gefördert. Gleichzeitig germeister Dr. Udo Haase bei den Grundschülern in Großziehten. werfen hier Fischfangflotten Foto: Gemeinde ihre Netze aus. Meeresströ- mungen wie der Golfstrom transportieren große Wärmemengen aus tropisch-subtropischen Regionen in höhere Breiten und sorgen so für ein vergleichsweise mildes Klima in Nordwesteuropa. Auf der anderen Seite sind die Meere bislang wenig erforscht. Vor allem die faszinierenden Phänomene in der Tiefsee sind noch weitgehend unbekannt. Dort strömen mehr als 400 Grad Celsius heiße Flüssigkeiten aus sogenannten Schwarzen Rauchern. Andernorts quellen Schlamm und Asphalte aus untermeerischen Vulkanen. Das Marum erforscht solche Phänomene der Tiefsee mit ferngesteuerten Tauchrobotern, die faszinierende Unterwasser-Videos für die Ausstellung liefern. Die Ausstellung „Meer Erleben“ bietet vielfältige Einblicke in unterschiedliche Ozeanwelten. In sieben Ausstellungsmodulen haben Besucher an Monitoren, Texttafeln und interaktiven Exponaten die Möglichkeit, eine facettenreiche Reise durch die Weltmeere zu unternehmen. Ein Highlight der Ausstellung ist sicherlich das Tiefsee-Kino, in dem faszinierende Unterwasseraufnahmen in HD-Qualität präsentiert werden. Nicht verpassen sollten kleine und große Besucher die Chance als Pilot eines Mini-Tauchroboters aktiv zu werden. Aber auch die Biologie hat ihren Platz in der Ausstellung. So können die Besucher nicht nur die Entwicklung des Lebens an Hand von ausgewählten Fossilen studieren, sondern es besteht die Möglichkeit ausgewählte lebende Meerestiere unter fachkundi- n Ein besonderer Abend mit einem ganz besonderen Thema: Die letzten Kriegstage im Frühjahr 1945 rund um Berlin. Offensichtlich sahen es die zahlreichen Besucher ähnlich, die am 5. Mai zu der vom Kulturverein Zeuthen e.V organisiertenVeranstaltung kamen. Prof. Dr. Thomas Naumann ist es gelungen, mit sehr persönlichenWorten auf dieses schwierige Thema einzustimmen. Die von ihm ausgewählten Sequenzen aus der „Kriegsfibel“ Bertolt Brechts, vertont von Hanns Eisler, berührten und waren ideale Überleitung zu dem Film „Ich war Neunzehn“. Prof. Dr. Thomas Naumann ist wie der Regisseur dieses Films ein Sohn des Schriftstellers Friedrich Wolf. Er hat sich intensiv mit dem Leben und Schaffen seines Bruders, dem Regisseur Konrad Wolf, beschäftigt und konnte auch deshalb besonders viel Neues und Interessantes von der Entstehung des Filmes erzählen. Fast jeder der Gäste im Saal hatte bereits vor Jahren diesen Film gesehen, gehörte er doch zum Pflichtprogramm an den Schulen in der DDR. Man kannte seine Geschichte und wusste um die biographischen Bezüge des Regisseurs zu seinem Hauptdarsteller. Und obwohl bereits 1968 gedreht, hat dieser Film auch heute noch seine Faszination nicht verloren. Unvergesslich waren auch die Schilderungen von drei Zeitzeugen, die über ihre Erlebnisse der letzten Kriegstage in Zeuthen berichteten. Gisela Tosch, Peter Wille und Dieter Schimanski erzählten, wie sie das Kriegsende und den Einmarsch der Roten Armee erlebt haben und welche Schwierigkeiten der „Neuanfang“ für sie mit sich brachte. Jeder der drei Senioren hatte diese Zeit - bedingt auch durch den Altersunterschied - anders erlebt und wahrgenommen, so dass sich dem Zuhörer ein weites Spektrum an Informationen erschloss. Dieser Abend hat eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Geschichte umgehen sollte und sie so am Leben erhält. Sibylle Merkel, Zeuthen Noch eine Playbackshow n Im April gab es eine KinderShow in der Grundschule Töpchin. Jeder hat sich große Mühe gegeben und die Moderatoren Lea und Emma haben toll durch das Programm geführt. Fast alle Teilnehmer haben live gesungen und es wurde getanzt. Wir freuten uns sehr darüber, dass so viele Zuschauer gekommen waren. Sogar Kinder aus der 1. Klasse haben sich getraut, vor so viel Publikum aufzutreten. Ein besonderer Dank geht natürlich an die Eltern, Kinder, Zuschauer, Techniker, Helfer und Lehrer, die es möglich gemacht haben, einen so tollen Abend erleben zu dürfen. Bei der Schulfahrt werden wir noch mal die Playbackshow vorführen. Für nächstes Jahr würden wir uns wünschen, dass sich noch mehr Schüler trauen, an der Show teilzunehmen. Dabei geht es um Spaß, Unterhaltung und coole Ideen. Laura-JaneGaensicke, 6. Klasse,Töpchin www.hammer-heimtex.de TOPPREISE TOPPREIS 19.99 27.99 und immer ! e c i v r e S r e t s e b Sonnensegel, robustes Polyestergewebe. 3-eckig, ca. 300x300x300 cm. SIE SPAR EN ÜB 25% Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, ohne Noppen. TOPPREIS 13.95 9. Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard. Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln. 99 1. 49 m2 Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, mit Noppen. 15834 Rangsdorf 1.99 m2 !# ! Uhr 4-eckig, ca. 300x300 cm. 49.99 15745 Wildau 35.99 ! " ! Uhr Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung Ost GmbH, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica HS21_15 Uni-Rollo mit Seitenzug, verschiedene Größen und Farben, z. B.: ca. 80x160 cm. ER
© Copyright 2025 ExpyDoc