Aktuelle Angebote der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Königs Wusterhausen Kinder im Blick 22.09. - 10.11.2015 Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, insbesondere für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen. Zu einem Trainingskurs für Eltern in Trennungssituationen lädt die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Königs Wusterhausen ein. An sechs Abenden, vom 22. September bis zum 10. November 2015, werden sich betroffene Eltern mit Themen wie die gesunde Entwicklung des Kindes, die eigene Beziehung zum Kind und die veränderte Lebenssituation beschäftigen. Um Anmeldung wird unter 03375 21150 gebeten. Hier finden Sie weitere Informationen über den Kurs Kinder im Blick: ►www.kinderimblick.de Trennungs- und Scheidungskindergruppe ab 17.09.2015 Eine neue Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, startet am Donnerstag, den 17. September 2015. In 12 Terminen haben Kinder zwischen 8 und 10 Jahren in der Gruppe die Gelegenheit, sich miteinander über ihre veränderte Lebenssituation auszutauschen und sich auch auf spielerische Art mit ihren Erfahrungen in ihren Familien zu beschäftigen. Um Anmeldung wird unter 03375 21150 gebeten. Gefährdungseinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und Gesprächsführung mit Eltern Dreitägige Fortbildung ab 10.09.2015 Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis geht es im ersten Teil der Fortbildung um das schrittweise Vorgehen beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Was sind gewichtige Anhaltspunkte, die ein Risiko für die kindliche Entwicklung anzeigen? Worin ist eine Gefährdung für die kindliche Entwicklung zu sehen? Wie ist aus fachlicher Sicht das Risiko für schädigende kindliche Entwicklungsbedingungen einzuschätzen? Im zweiten Teil werden Grundlagen der Gesprächsführung mit Eltern vermittelt. Wie kann ich als Fachkraft Eltern zu einer wahrgenommenen Gefährdung informieren und zur Kooperation gewinnen? Der 3. Termin bietet die Möglichkeit des Austausches der Teilnehmnden zu deren Erfahrungen bei der Anwendung und Umsetzung der vermittelten Inhalte und der Theorie in der Praxis. Termine und Zeit: 10.09. und 17.09.2015, jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr sowie 11.03.2016, 9.00 – 12.00 Uhr Um Anmeldung wird unter 03375 21150 gebeten. Themenabend Geschwisterbeziehungen/Geschwisterrivalitäten am 30.09.15 in der AWO Kita „Am Kirchplatz“ Geschwisterbeziehungen sind sehr prägend und gehören mitunter zu den längsten und beständigsten Beziehungen im Leben eines Menschen. Allerdings sind es nicht immer die einfachsten Beziehungen. Bei dem Themenabend erfahren Eltern, wie sie den Aufbau einer tragfähigen Geschwisterbeziehung fördern und auch mal mit Geschwisterstreitigkeiten gelassener umgehen können. Der Themenabend findet am Mittwoch, den 30.09.2015 von 16:30 bis 18:00 Uhr in der AWO Kita „Am Kirchplatz“ (Kirchplatz 17) in Königs Wusterhausen mit Frau Schneider von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Königs Wusterhausen statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc