Wietzendorf Feierliche Zeremonie auf Soldatenfriedhof Bispingen „Tango Argentino“ in der „Olen Kerk“ Seite Seite Seite Seite Unbekannte Täter auf „Zerstörungstour“ 2 Munster Vereidigungsappell für 1.000 Soldaten Seite 4 2 Soltau Tanklastzug verliert Fettsäure auf Autohof Seite 4 3 Dorfmark Strandfest: HK verlost Karten und VIP-Ticket Seite 5 3 Müden Lachsbrütlinge ausgesetzt Seite 8 heide scheibe eines doppelverglasten Fensters des dortigen Gemeindehauses warfen die Täter ein. In der Straße Am Hornberg schlugen sie bei einem Getränkehandel mit einem Stein die Verglasung eines Schaufensters ein und richteten einen Schaden von rund 1.200 Euro an. In der Straße Osterbruch warfen sie mit Steinen gegen Bei einem Pkw, der in der Straße die Fenster einer Halle - rund 500 Euro Weinberg abgestellt war, beschädigSchaden. ten die Vandalen die Frontscheibe, einen Außenspiegel und die MotorHinweise auf die Randalierer nimmt haube. Der Schaden beträgt hier etwa die Polizei in Soltau unter der Ruf1.000 Euro. Auch die äußere Glas- nummer (05191) 93800 entgegen. flage Verteilte Au plare em 45.900 Ex Theater mit Puppen Lauenburger zeigt „Pettersson und Findus“ SOLTAU. Die aktuelle Reihe „Zwischenspiel - das Zelt“ im Soltauer Böhmepark schließt nach der Lesung am heutigen Sonntag, dem 2. August, um 20 Uhr, bei der Kabarettist und Entertainer Herbert Feuerstein sein Buch „Die neun Leben des Herrn F.“ vorstellt, am 4. August um 20 Uhr mit „Dr. Faust“: Die „Lauenburgers Puppenbühne“ präsentiert die weltbekannte Tragödie um Dr. Faust und Mephisto, die berühmte Gretchenfrage und den Sinn des Lebens als aufwendige Inszenierung. Heinz Lauenburgers Darbietung zeigt eine klassische und zugleich neue Version des Stückes um den Teufelspakt. Doch im Anschluß an die Soltauer Kulturwoche bleiben Heinz Lauenburger und sein Team noch im Böhmepark und zeigen Theater mit Puppen, das nicht nur für Kinder gedacht ist: „Wie Findus zu Pettersson kam“ feiert dieses Wochenende bereits Premiere und ist anschließend noch bis zum 16. August zu sehen. Die Vorstellungen von „Pettersson und Findus“ beginnen von Dienstag bis Samstag jeweils um 17 Uhr sowie an den Sonntagen um 11 Uhr. … empfehlen Sie uns weiter und sichern sich eine attraktive Kundenprämie in Höhe von 25,- € Heidespaziergang ins Tiefental HERMANNSBURG. Wenn zu einer „Spurensuche Mission“ eingeladen wird, dann steht wieder einer der geführten Heidespaziergänge ins Tiefental auf dem Programm: Das Ludwig-Harms-Haus (LHH) Hermannsburg möchte auch in diesem Sommer Interessierte mitnehmen auf einen ganz besonderen Ausflug. Am 6. und 20. August sowie am 3. September geht es jeweils ab 11 Uhr zu einer spannenden Entdecker-Tour in Internet: www.heide-kurier.de die Heidelandschaft der näheren UmFax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49 gebung von Hermannsburg. Inhalt- am Sonntag Nr. 61 / 36. Jahrgang Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14 w e r b e n K u n de n SOLTAU. Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zum vergangenen Dienstag auf das Gelände einer Schule am Georg-Droste-Weg in Soltau, lösten mehrere Zaunlatten und pfähle und beschädigten damit zwei Glasscheiben einer Tür. Die Polizei schätzt den Schaden auf 300 Euro. kurier Sonntag, 2. August 2015 Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 den www.ihr-stadtwerk.de Wietzendorf Verkehrsverein lädt zu „Rock am Mittag“ un K Randalierer wüteten heute im heide kurier Heidekreis Arbeitslosenquote auf Vorjahresniveau lich geht es um die Anfänge der Hermannsburger Missionsbewegung um Ludwig und Theodor Harms bis hin zur aktuellen Arbeit des Evangelischlutherischen Missionswerkes in Niedersachsen (ELM). Ebenfalls zur Sprache kommt die Entstehung und Bedeutung der Heide als einzigartige Kulturlandschaft. Treffpunkt ist das Foyer im LHH. Dieses Angebot können kleinere Gruppen auch unabhängig von den bekannt gegebenen Terminen im LHH buchen. Wer Lust hat, kann vor dem Heidespaziergang ins Tiefental zu einer Führung durch die Dauerausstellung des ELM starten. Anschließend können sich alle noch beim internationalen Mittagstisch stärken. Zum Abschluß lockt im LHH das Café-Restaurant Candace. Informationen können im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus, Harmsstraße 2 unter der Rufnummer (05052) 69 270 erfragt werden. Hier können sich Interessierte auch anmelden. Anfragen und Buchungen können auch per E-Mail an [email protected] gerichtet werden. In Bispingen steht ein Hofbräuhaus ... Neue Investoren, neues Konzept: Bayerisches Flair im „Snow Dome“ BISPINGEN (mk). Die weiß-blauen Fahnen, die seit kurzem vor dem Bispinger „Snow Dome“ an Masten in luftiger Höhe flattern, zeigen schon von weitem, daß in Europas modernster Skihalle fortan ein anderer Wind weht. Mit neuen Investoren, einem veränderten Konzept und einer neuen Erlebnisgastronomie unter bayerischer Flagge soll die Anlage fit für die Zukunft gemacht werden. Die bisherigen Heinz Lauenburger Theater mit Eigentümer rund um die BergbahPuppen zeigt: „Petterson und Fin- nen Sölden aus dem Tiroler Ötztal dus - Wie Findus zu Petterson kam“. haben mit drei neuen Investoren eine Übereinkunft zum Verkauf der Findus versteckt sich einer Kiste, Anlage getroffen. Auch das Manafängt an zu weinen, bis die Mucklas gement wird im Zuge des Besitzerkommen, und irgendwann auch Pet- wechsels neu geordnet. Über die tersson ihn findet... Höhe des Verkaufspreises ist nichts Frei nach Sven Nordqvist erzählt bekannt, haben doch alle BeteiligHeinz Lauenburger betreibt übri„Pettersson und Findus - Wie Findus ten Stillschweigen vereinbart. Kein zu Pettersson kam“ in rund 50 Mi- gens die größte reisende PuppenGeheimnis war bei der Pressekonnuten die Geschichte einer großen bühne Deutschlands, immer unterferenz am vergangenen Mittwoch Freundschaft für Kinder ab drei Jah- wegs mit einem großen Zelt, in dem indes die Strategie, mit der die ren. Und wie der Titel schon verrät, bis 500 Zuschauer Platz finden, eineuen Eigentümer der Skihalle die wird hier die Frage geklärt, wie der nem Figurenmuseum und zehn Umsätze steigern wollen. Ein „BauDie weiß-blauen Flaggen zeigen den Besuchern schon von weitem, daß im „Snow Dome“ ein anderer Wind lustig gestreifte Kater Findus und der nostalgischen Wagen. 1829 gründestein“: Die Gastronomie des „Snow weht. Die neuen Investoren setzen auf eine Erlebnisgastronomie mit bayerischem Flair, um den Umsatz zu alte Pettersson zueinander gefunden te Lorenz Lauenburger das Theater Domes“ wird zum Hofbräuhaus. steigern. haben: Das geschah, als Petterssons und zog mit Pferd und Wagen durch Nachbarin Beda Andersson bemerk- die Lande. Er spielte auf JahrmärkNeuer Eigentümer des „Snow te, das der Alte manchmal traurig war ten, Festen und Gaststätten. Stücke Domes“ ist die Skihallen Service Gerhard eine Managementvereinba- spielplatz für die kleinen Gäste ange- „Dorfwirt“ der Skihalle für zünftige und beim nächsten Besuch einen wie „Dr. Faust“, „Der Kampf mit dem GmbH, in der sich die drei Investo- rung für die Anlage getroffen. Ger- legt werden. Die neuen Macher wol- Aprés-Ski-Partys. Die neuen InvePappkarton mitbrachte, der be- Drachen“ oder das klassische „Ma- ren - der Hamburger Gastronom hard fungiert zudem neben Haider len eine „alpine Erlebniswelt mit bay- storen wollen auch das Tagungs- und schriftet war mit „Findus grüne Erb- rionettenvarieté“ prägten dieses Un- Frank Blin, die auf Hotel- und Gastro- als zweiter Geschäftsführer der Ski- rischer Gastlichkeit“ kreieren. Die Seminargeschäft ankurbeln, dazu sen“. Im Karton lag ein Katzenjun- ternehmen. Heute nach über 180 nomieprojekte spezialisierte „Treu- hallen Service GmbH. Marke „Hofbräu“ solle dabei das verstärkt Besuchergruppen aus dem ges. Die Tage wurden jetzt leichter Jahren pflegt der Direktor Heinz Lau- gast Solutions Group“ unter der LeiZugpferd sein. Hamburger Raum gewinnen. Bei all „Mit dieser Partnerschaft haben wir für Pettersson. Findus wurde größer enburger, der Ururenkel des Grün- tung von Professor Stephan Gerhard den Neuerungen in der Gastronomie eine ideale Konstellation gefunden, Laut Blin werde eine Summe zwiund lernte sprechen. Pettersson war ders, noch die gute alte Tradition. Be- sowie der Österreicher Alois Haider bleibt das Herzstück des „Snow um den ‚Snow Dome‘ für die Zukunft schen 500.000 und einer Million Euro glücklich. Bis eines Morgens alles un- reits in der sechsten Generation reist - zusammengeschlossen haben. Im Domes“, die 300 Meter lange Piste gut aufzustellen und wirtschaftlich investiert. „Diese Umgestaltung wird gewohnt still ist. Findus war im Haus die Puppenspielerfamilie durch Rahmen des Eigentümerwechsels mit den Angeboten der Sportschule, nachhaltig zu betreiben“, betonte uns marketingtechnisch nach vorn auf Entdeckungsreise gegangen und Schleswig-Holstein und Niedersach- wurde mit Blin, der unter anderem unangetastet. „Der Sportbetrieb Haider, der den Deal nach intensiven bringen“, erklärte Gerhard. Und weidraußen im hohen Gras gelandet, in sen und gibt jährlich bis zu 300 Vor- die „Hofbräu“-Wirtshäuser in Hambleibt das zentrale Thema“, so GerBeratungen mit den beiden Unter- ter: „Wir haben rund 1.000 Gastrodem etwas ganz Großes raschelte. stellungen. burg und Berlin betreibt, sowie mit hard: „Der ‚Snow Dome‘ ist nach nehmern eingefädelt hatte. Während nomieplätze. Die wollen wir füllen.“ erheblichen Investitionen in den verBlin Know-how aus drei erfolgreich Ziel sei es, „die Umsätze der Gastrogangenen Jahren die energieeffiziam Markt etablierten Hofbräu-Wirts- nomie innerhalb von zwei Jahren zu enteste Skihalle Europas und damit häusern mitbringe, punkte Treugast verdoppeln.“ Angepeilt werde, die keine Energieschleuder mehr. Der mit mehr als 30 Jahren Beratungs- Umsätze je zur Hälfte aus dem SkiStromverbrauch wurde halbiert. Das und Managementerfahrung. „Außer- hallenbetrieb und dem Verkauf von ist ein wichtiger Faktor für uns als dem war uns wichtig, daß alle Mitar- Speisen und Getränken zu generieUnternehmer. Damit können wir beiter mit ihren bestehenden Verträ- ren. punkten.“ gen in die neue Gesellschaft Deshalb werden die Öffnungszeiübernommen werden“, so Haider. Neuer Generalmanager des „Snow ten des Gastrobereichs verlängert. Domes“ und damit Nachfolger von Die Gastronomie des „Snow Außerdem gibt es eine neue SpeiseJosé Fernandes ist der Wiener Franz Domes“ wird sich künftig unter dem karte mit bayrischen Schmankerln Erhardt. Er bringt Erfahrung aus weltauch international bekannten Mar- und ein Veranstaltungskonzept, das weiten Führungstätigkeiten in gastrokenemblem „Hofbräu“ präsentieren. sich bereits in den anderen „Hofnomischen und touristischen BetrieDazu wird die Skihalle im entspre- bräu“-Wirtshäusern erfolgreich etaben mit, unter anderem als chenden Stil „aufgehübscht“, unter bliert hat. Dazu gehören zum Beispiel Projektmanager der Opernfestspiele anderem mit einer stilechten Hof- bayrischer Sonntagsbrunch, die St. Margarethen (Burgenland). bräuhaus-Fassade versehen. Auch „Nacht der Tracht“, die erstmals am Erhardt hat sich bereits Touristikern Informierten über das neue „Snow Dome“-Konzept: (v.li.) Franz Erhardt, neuer Generalmanager der Skihalle, im Innenbereich der Gastronomie 29. August auf dem Programm steht, und Partnern im Heidekreis persönder Hamburger Gastronom Frank Blin, Professor Stephan Gerhard von der „Treugast Solutions Group“ sowie wird bayerisches Flair Einzug halten. sowie regelmäßige Live-Musik-Verlich vorgestellt. der österreichische Geschäftsmann Alois Haider. Das Bier diente bei der Pressekonferenz am vergangenen Draußen soll ein Biergarten zum Ver- anstaltungen und das obligatorische Mittwochmorgen freilich nur zu Dekorationszwecken. weilen einladen, zudem ein Außen- Oktoberfest. Reaktiviert wird der Lesen Sie weiter auf Seite 5. Seite 2 Sonntag, 2. August 2015 heide kurier Zahl steigt saisonbedingt Arbeitslosenquote im vergangenen Monat auf Vorjahresniveau HEIDEKREIS. Laut der aktuellen Arbeitsmarktstatistik der Agentur für Arbeit Celle waren im Juli im Landkreis Heidekreis 4.537 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juni um 429 Personen (10,4 Prozent) zu. Im Vergleich zu Juli 2014 erhöhte sich die Arbeitslosigkeit geringfügig um 43 Personen (1,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag bei 6,2 Prozent und damit auf dem Niveau des Vorjahresmonats. Für den Juni war eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent berechnet worden. greek cousine & events seit 2011 2 für 1 Sommer-Aktion! Sie essen zu zweit und nur einer bezahlt! Coupon bitte vor Bestellung vorlegen! Gültig vom 1. August bis 9. August 2015 Wir bitten um Reservierung! Weitere Informationen unter: Tel. 0 42 65-13 10 oder bei facebook Essen ist Genuss – Genuss ist Essen Pferdemarkt 3 · 27389 Fintel · www.onassis-restaurant.de ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● STEINHUDER MEER in Flammen, Abfahrt 15 Uhr ................... € ● 15.08. ● BÜSUM Abfahrt 8 Uhr............................................................. € ● 16.08. ● FISCH & INSEL POEL inkl. Mittag, Reiseleitung, ● 05.09. ● Inselrundfahrt und Schifffahrt, Abfahrt 8 Uhr........................... € ● ● ● Anmeldung und Infos bei ● An der Weide 25 a · 29614 Soltau · 콯 (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33 ● ● [email protected] • www.reisedienst-springhorn.de ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● Tagesfahrten 20,00 23,00 54,50 Springhorn Reisen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Orgel- und Flötenmusik HERMANNSBURG. Hermannsburg. Zu einer Stunde mit Orgel- und Flötenmusik sowie gemeinsamen Liedern lädt die Hermannburger Kirchengemeinde St. Peter-Paul für den kommenden Sonntag, 9. August, um 18 Uhr in die örtliche Kirche ein. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach und Nils Gade „Steigende Arbeitslosenzahlen in den Sommermonaten sind nicht ungewöhnlich. Sie spiegeln hauptsächlich die Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit wider“, so Corinna Feltzvon Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Mit dem Ferienbeginn und dem Ende der Ausbildungszeit meldeten sich auch im Landkreis Heidekreis mehr Jugendliche arbeitslos. Insgesamt wurden 631 arbeitslose Jüngere unter 25 Jahren bei den Arbeitsagenturen und dem kommunalen Jobcenter registriert. Ein Anstieg um 166 Personen (35,7 Prozent) verglichen mit Juni und gleichzeitig ein Rückgang um 22 Personen (3,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. gänge aus der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Dies waren 82 Abgänge (8,2 Prozent) weniger als im Vormonat und 240 Abgänge (20,7 Prozent) weniger als im Vorjahresmonat. Mit einem Anteil von 49,8 Prozent waren weniger Männer als Frauen (50,2 Prozent) arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich sowohl bei den Männern (10,2 Prozent) als auch bei den Frauen (10,7 Prozent). Der Arbeitgeber-Service in Soltau und Walsrode konnte im Juli 203 neue Stellenangebote aufnehmen. Damit verzeichnete der Stellenzugang ein Minus gegenüber Juni um 45,1 Prozent und verglichen mit Juli 2014 um 31,0 Prozent. Insgesamt wies der Stellenmarkt 1.050 freie Stellenangebote aus und damit 47 Stellen (4,3 Prozent) weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm die Zahl der freien Stellen um 193 Angebote (22,5 Prozent) zu. „Auch wenn die Arbeitskräftenachfrage ein Minus verzeichnet, ist der Bestand an freien Stellen robust und liegt sogar über dem Vorjahresniveau“, führt Corinna Feltz-von Einem aus. Allerdings: „Es ist nicht unüblich, Einstellungen nach den Hauptferien- und Urlaubszeiten vorzunehmen. Dann sind die erfahrenen Kräfte für die Einarbeitung wieder an Bord“, so die Agenturleiterin weiter. In diesen Wirtschaftsabschnitten konnten die meisten Stellenzugänge verzeichnet werden: Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (51 Stellen; darunter „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“: 41), Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz sowie Gastgewerbe (jeweils 28 Stellen) und Verkehr und Lagerei (20 Stellen). Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich in den beiden Rechtskreisen – Drittes Sozialgesetzbuch (SGB III) – Arbeitslosenversicherung – sowie Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) im Vergleich zu Juni. Die Arbeitslosenzahl im Rechtskreis SGB III lag im Juli bei 1.488 Personen und nahm gegenüber Juni um 142 Personen (10,5 Prozent) zu. Im Rechtskreis SGB II wurden 3.049 Arbeitslose registriert. Dies waren 287 Personen (10,4 Prozent) mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr entwickelten sich die Arbeitslosenzahlen unterschiedlich. Während im SGB III eine Abnahme um 160 Personen (9,7 Prozent) verzeichnet wurde, erhöhte sich der Bestand im SGB II um 203 Personen (7,1 Prozent). Insgesamt waren beim Jobcenter Heidekreis 7.004 erwerbsfähige Leistungsberechtigte zu verzeichnen. Diese bildeten insgesamt 5.270 Bedarfsgemeinschaften. Ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl veröffentlicht die Agentur für Arbeit Angaben zur Unterbeschäftigung. Zur Unterbeschäftigung zählen neben den Arbeitslosen solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, weil sie beispielsweise im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden1. Die Unterbeschäftigung lag nach vorläufigen Angaben im Juli bei 6.039 und erhöhte sich gegenüber Juni um 18 Personen (0,3 Prozent), verglichen mit Juli 2014 sank sie um 259 Personen (4,1 Prozent). Peetshof: „Rock am Mittag“ Erfahrungsgemäß entspannt sich diese Situation in den kommenden Monaten mit Beginn des Schul- und Ausbildungsjahres. „Für Unternehmen bietet dies aber auch die Möglichkeit, neue Fachkräfte zu gewinnen. Denn nach dem erfolgreichen Abschluß ihrer Lehre wurden nicht alle jungen Frauen und Männer von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen. Unser regionaler ArbeitgeberService bei den Agenturen für Arbeit in Soltau und Walsrode unterstützt die Betriebe gern, geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden“, so die Agenturleiterin weiter. zu hören sein, vorgetragen an der Orgel von Evamaria Oehmichen, ehemalige Hermannsburgerin und jetzt Studentin der Kirchenmusik. Unterstützt wird sie dabei von einem Die Statistik wies weiterhin 1.268 Instrumentalensemble der örtlichen Arbeitslose, die 50 Jahre und älter Kirchenmusikerin Ulrike Scheller. sind, aus. Damit waren 25 Personen Der Eintritt zu diesem Orgelkonzert (2,0 Prozent) in dieser Altersgruppe ist frei. mehr von Arbeitslosigkeit betroffen als im Juni. Im Vorjahresvergleich waren 22 Ältere (1,8 Prozent) mehr arbeitslos. Diebe unterwegs SOLTAU. Unbekannte stahlen in der Nacht vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch ein gebrauchtes Paar Laufschuhe, welches auf einer Bank unter einem Carport an der Straße Strihnbarg in Soltau abgestellt war. Wenige Häuser weiter entwendeten sie aus einem verschlossenen Schuppen vier Fahrräder und einen Fahrradrahmen der Marken Cannondale, Gary Fisher und Hawk im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Im Juli wurden bei den Arbeitsagenturen und beim Jobcenter 1.340 Arbeitslosmeldungen aufgenommen, 412 Zugänge (44,4 Prozent) mehr als im Juni und 287 Zugänge (27,3 Pro- Zu „Rock am Mittag“ lädt der Verkehrsverein Wietzendorf für den kommenden Sonntag, 9. August, ab 11 zent) mehr als im Juli 2014. Gleich- Uhr auf die alte Hofanlage des Peetshofes ein. Die beliebte Munsteraner Band „Rock & Rente“, die sich selbst zeitig wurden 919 so genannte Ab- als „vier Musiker älteren Semesters“ bezeichnen, dazu ein charismatischer Sänger, präsentieren mit viel Spaß an den Hits der selbst erlebten vergangenen 50 Jahre viele Coverversionen und eigene Interpretation. Alle Zeitgenossen und auch die jüngere Generation rockten im letzten Jahr beim Frühschoppen und beim Honigfest beim Auftritt der Formation mit. Wie bei jeder Veranstaltung bieten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Verkehrsvereins auch bei diesem Frühschoppen wieder kühle Getränke, Leckeres vom Grill sowie Kaffee und selbstgebackene Torten und Kuchen an. Außerdem gibt es einen Flohmarkt für Kinder, Ponyreiten und eine Hüpfburg. Der Eintritt ist wie immer frei. OCH MUSIK AM MIT TW hinter dem „Nite Club“ verzaubert Besucher Am Mittwoch, dem 5. August, lädt der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Schneverdingen wieder zu einer grandiosen „Musik am Mittwoch“ ein: Bereits zum dritten Mal konnte der HGV die Band „Nite Club“ verpflichten, die hinter dem Rathaus der Heideblütenstadt für Stimmung sorgen wird. Nach ihrem letzten Auftritt im Jahr 2012 freuen sich Veranstalter und Publikum schon jetzt auf eine Wiederholung und einen musikalisch hochkarätigen Abend. Die Formation besticht durch moderne und stilvolle Interpretationen der Soul- und Popstücke der 60er, 70er und 80er Jahre. Mit der einzigartigen Soulstimme der Leadsängerin Sandy Edwards verzaubern die sechs Musiker jedes Publikum. Gekonnt spielt „Nite Club“ feinste Danceclassics, Motwon Soul, Popklänge und funky Sounds, die jedes Gemüt in Wallung bringen, wie etwa die beliebtesten Titel von Stevie Wonder, Michael Jackson und den „Jackson 5“, Donna Summer, Gloria Gaynor, Aretha Franklin, „Sister Sledge“, Schneverdinger Rathaus Tankbetrüger flüchtet BERGEN. Ein Tankbetrüger hatte sich in der Nacht zum vergangenen Mittwoch eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch den westlichen Landkreis Celle geliefert. Zuvor war es gegen 0.40 Uhr in der Celler Straße in Bergen zu einem Tankbetrug gekommen: Der Fahrer eines grünen Mercedes mit Braunschweiger Kennzeichen betanke sein Auto mit Benzin im Wert von 100 Euro und flüchtete anschließend ohne zu bezahlen. Eine Sofortfahndung nach dem Fahrzeug blieb zunächst er- folglos. Gegen 1.50 Uhr erkannte eine Funkstreifenbesatzung das mutmaßliche Fahrzeug im Celler Ortsteil Groß Hehlen, welches dann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit flüchtete. Der Fahrer gab Gas und raste über Groß Hehlen, Boye, Winsen/Aller in Richtung Thören. Dort verlor sich die Spur und die Verfolgung mußte abgebrochen werden. Eine Überprüfung ergab, daß das Kennzeichen und das Fahrzeug in dieser Kombination nicht zusammenpaßten. Israel-Sonntag Schäferabend Die Band „Nite Club“ steht für stilvolle Interpretationen bekannter Soul- und Popstücke der 60er, 70er und 80er Jahre. „Earth, Wind & Fire“, „Kool & the Gang“, Lionel Richie, Whitney Houston, Chaka Khan, „Temptations“, „Four Tops“, Marvin Gaye, Diana Ross und vielen mehr. Gute Musik, gute Songs, das ist das Fundament von „Nite Club“. Die Gruppe spielt in der Besetzung: Sandy Edwards (Gesang), Matthias Lutz (Keyboards), Sebastian Brand (Baß), Bjoern Berger (Saxophon), Kai Guelzow (Gitarre), Jo Schneider (Schlagzeug). Für diverse Speisen wie Bratwürste, Fisch, Brezeln sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke ist natürlich ebenfalls gesorgt. HERMANNSBURG. Im Hinblick auf das bevorstehende Reformationsjubiläum 2017 geht es beim diesjährigen Israel-Sonntag in Hermannsburg um das Thema: „Gesetz oder Weisung? - Die Sprache der hebräischen Bibel und die Übersetzung durch Martin Luther“. Es referiert Peter Kuhlmann aus Celle, DiplomTheologe und Autor des Buches „Martin Luther: Leben - Werk - Wirken“, am 9. August um 20 Uhr im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg. Es laden der „Freundeskreis Christen und Juden“ und das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) gemeinsam ein. SCHNEVERDINGEN. Beim nächsten Schäferabend wird am kommenden Freitag, dem 7. August, im Schafstall am Heidegarten in Schneverdingen wieder gefeiert: Besucher können sich auf allerlei regionale Leckereien und musikalische Unterhaltung freuen. Für Abwechslung sorgt die Tanzgruppe „Dance to be Cool“. Natürlich ist auch Schneverdingens Schäfer Günther Beuße mit einer „kleinen Abordnung“ seiner Heidschnuckenherde vor Ort. Außerdem haben Besucher an diesem Abend die Möglichkeit, direkt ab dem Schafstall Kutschfahrten zu unternehmen. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 www.heide-kurier.de Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2014. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Sonntag, 2. August 2015 Seite 3 heide kurier UHRMACHER MEISTER Gewißheit nach mehr als 70 Jahren THOMAS Repariert alte u. antike Tisch-, Wand- u. Standuhren Becklingen War Cemetery: John Antony Coulthard nicht mehr „unbekannter Soldat“ WIETZENDORF (mwi). Auch wenn der Zweite Weltkrieg schon seit 70 Jahren vorüber ist - für viele Angehörige und Nachkommen vermißter oder gefallener Soldaten ist es noch immer eine schwere Bürde, nicht zu wissen, wo Ehemann, Vater oder Bruder begraben liegt. Für die Familie von Lance Corporal John Antony Ronald Coulthard hat diese Ungewißheit jetzt ein Ende: Das Grab eines bisher unbekannten Soldaten auf dem Soldatenfriedhof Becklingen (Becklingen War Cemetery) konnte jetzt als Coulthards letzte Ruhestätte identifiziert werden. Am vergangenen Donnerstag kamen dort Angehörige und deren Freunde, aber auch Vertreter der britischen Armee zu einer bewegenden Zeremonie zusammen. Termine unter 0 51 91 - 99 94 98 studiert hatte, fiel auf ihn die Wahl als Lager-Dolmetscher. Er leitete dort darüber hinaus eine Sprachenschule, organisierte Vorträge und Debatten, um die Moral seiner Mitgefangenen hochzuhalten. Diese Aktivitäten brachten Coulthard bei seinen Kameraden den Spitznamen „Der Professor“ ein. Insgesamt neunmal versuchte er zu fliehen. Sein erster, spektakulärster und akribisch vorbereiteter Versuch führte ihn und seinen Mithäftling, Sergeant Fred Foster, durch Berlin und München, wo sie nicht nur bekannte Plätze besuchten, sondern auch nachrichtendienstliche Informationen sammelten nach Süden: Die beiden schafften es bis an die Grenze zur Schweiz, wo sie dann allerdings wiederum gefangengenommen und und Coulthard zurück ins Am 21. Mai 1940 wurde Coulthard, Stalag XX A geschickt wurde. Lance Corporal beim Intelligence Corps (Nachrichtentruppe) der britiAls die Rote Armee auf dem Vorschen Armee, in der Nähe des fran- marsch war, wurden die dortigen zösischen Amiens gefangengenom- Kriegsgefangenen am 20. Januar men und ins Stalag XX A (Stammla- 1945 - in einem der kältesten Winter ger für Kriegsgefangene) nach Torun - auf einen Marsch in Richtung (Thorn) in Polen gebracht. Da der Deutschland gezwungen. Antony 22jährige in Oxford neuere Sprachen Coulthard, der unter Ruhr und Tumit dem Schwerpunkt Gemanistik berkulose litt, starb bei diesen Stra- Wir bringen „Leben“ in Ihren Garten. Sie brauchen Hilfe bei kleineren Gartenarbeiten oder wollen Ihren Garten komplett neu gestalten? Wir helfen Ihnen weiter bei jeder Auftragsgröße! Unsere Leistungen: Planung, Pflanzung und Pflege ihrer Gartenanlagen Pottharst Garten- und Landschaftsbau GmbH Oeningen 13 · 29614 Soltau 콯 (0 51 91) 97 96 83 Gemeinsames Gedenken an Lance Corporal John Antony Ronald Coulthard (9. April 1918 bis 24. März 1945), dessen Grabstätte bisher als die eines unbekannten Soldaten galt. pazen am 24. März in einer Scheune born. Sein Leichnam wurde von der bei Kaltenhof. Vier seiner Freunde be- britischen Armee 1947 auf den Solgruben ihn im nahegelegenen Quick- datenfriedhof Becklingen als unbekannter Soldat umgebettet. Nachdem Steve Foster, Sohn von Mitflüchtling Sergeant Fred Foster, aus Unterlagen seines Vaters von Coulthards Geschichte erfahren hatte, beschloß er, Antonys Grab zu finden. Nach Jahren der Suche und mit Unterstützung durch deutsche Behörden war er sich schließlich sicher, den Standort des Grabes ausgemacht zu haben, und gab seine Erkenntnisse an das britische Verteidigungsministerium weiter. Das schloß sich dem an und setzte einen entsprechenden Prozeß in Gang, an dessen Ende die feierliche Zeremonie mit Gottesdienst unter Leitung von Reverend Larrett am vergangenen Donnerstag stand. schen Verteidigungsministeriums sowie hochrrangige Militärs auf den Weg in die Heide gemacht. Vor allem Angehörige hatten eine lange Anreise aus Australien und dem Vereinigten Königreich nicht gescheut, um diesen Moment mitzuerleben, darunter zwei von Coulthards Nichten mit ihren Familien sowie Steve Foster und seine Familie. Auch Bürgermeister Uwe Wrieden und Ratsvorsitzender Christoph Kohlmeyer als Vertreter der Gemeinde Wietzendorf, in deren Bereich sich der Friedhof befindet, wohnten der Zeremonie bei. 2086 Briten, 140 Kanadier, 79 Australier, 38 Neuseeländer, zwei Südafrikaner, ein Grieche, 19 Polen, fünf Russen, zwei Jugoslawen und 29 Personen unbekannter Nationalität haben auf dem Soldatenfriedhof Becklingen ihre letzte Ruhestätte gefunden - ein Ort, der jetzt auch für Um daran teilzunehmen, hatten Antony Coulthards Familie und deGottesdienst am Grab von Antony Coulthard, dessen Angehörige und deren Familien dafür von weither an- sich nicht nur Mitglieder des Intelli- ren Freunde mehr ist als ein Soldagereist waren. gence Corps und Vertreter des briti- tenfriedhof in der Lüneburger Heide. „Tango Argentino“ Freitag „Sommermusik in Bispinger Kirchen“ „Tango Argentino“ steht am kommenden Freitag in der „Olen Kerk“ auf dem Programm der „Sommermusik in Bispinger Kirchen“. BISPINGEN. „Tango Argentino“ steht am kommenden Freitag, den 7. August, um 19.30 Uhr in der „Olen Kerk“ bei der nächsten Veranstaltung der Reihe „Sommermusik in Bispinger Kirchen“ auf dem Programm. Wie immer ist der Eintritt frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Unter dem Motto „Tangomanía – Música del Rio de la Plata“ widmet sich das „Dúo Nuevo“ (Jörgen Brilling, Gitarre und Uwe Mahnken, Bajan) den Kompositionen argentinischer und uruguayischer Altmeister des „Tango Argentino“ wie Aníbal Troilo, Carlos Gardel, Juan Carlos Cobián, Cacho Castaña und andere, die mit ihren Kompositionen und Arran- ANZEIGE ANZEIGE „Fair - Kompetent - Familiär“ „Fair - Kompetent - Familiär“ - lautet der Slogan des Skoda-Partners im Soltauer Gewerbegebiet Almhöhe, der dort seit mehr als zehn Jahren erfolgreich ist. Und der familiengeführte Betrieb von Antonio Suarez und seinem Sohn Christian trägt den Standort von Anfang an im Namen: Das Autohaus Almhöhe, das im Herbst 2004 Eröffnung feierte und sich schnell zu einem kompetenten Ansprechpartner in allen Kfz-Fragen entwickelt hat, hat sich und die Marke Skoda seit vielen Jahren in Soltau sowie im Heidekreis etabliert. Christian Suarez, der den Betrieb von Beginn an leitet, und sein Team stehen allen Kunden auch weiterhin für Verkauf und Service bereit. Am Hornberg 3a präsentiert das Autohaus die komplette Fahrzeugpalette der seit Jahren immer beliebter werdenden Marke: Vom Kleinwagen Fabia bis hin zum geräumigen Familienkombi Octavia, vom kompakten SUV Yeti bis hin zum luxuriösen Gleiter mit reichlich Platz, dem neuen Superb diese und weitere Modelle wie Citigo und Rapid mit besonders attraktivem Preis-Leistungsverhältnis sowie das Raumwunder Roomster hat Skoda zu bieten. Für alle Reihen des Herstellers übernimmt das qualifizierte Personal, das sich durch ständige Fort- und Weiterbildungen immer auf dem aktuellen Stand hält, nicht nur den Verkauf, sondern natürlich steht das Team Kunden auch beim Service stets zur Seite. Die moderne Werkstatt führt Wartungen und Reparaturen übrigens für Fahrzeuge aller Fabrikate kompetent und fachgerecht aus. „Bei uns werden Sie immer freundlich und fair behandelt“, hebt Christian Suarez hervor. Der Geschäftsführer hat aktuell zahlreiche attraktive Sondermodelle wie die „Cool Edition“ mit umfangreicher Ausstattung im Programm, mit denen das Autohaus Almhöhe jetzt sein zehnjähriges Jubiläum „nachfeiert“. gements maßgeblich zur Geschichte des „Tango Nuevo“ beigetragen haben, ohne die ein Astor Piazzolla - der natürlich auch nicht fehlen wird und längst zum Repertoire vieler klassischer Musiker zählt - nicht denkbar wäre. In den Interpretationen des „Dúo Nuevo“ schillert die Musik zwischen gezügelter Zurückhaltung und kraftvollen Ausbrüchen - ein kontrolliert loderndes Feuer, wie es charakteristisch für den Tango ist. Beide Musiker besitzen die Fähigkeit, übergangslos aus der Rolle des Begleiters in die des virtuosen Solisten zu schlüpfen, um im nächsten Moment wieder dem Partner den Vortritt zu lassen. Militärisches Zeremoniell: Als Symbol für Tod und Auferstehung wurden die Hornsignale „The Last Post“ (der letzte Posten) und „Reveille“ (Weckruf) geblasen. ]Ȗ Ėĕ ȗ Uȗ ȗ Ȗnr ~w| jk ĖĝÕĞĞĕÖà Ď ȗkkrum~wp nrp} xwmn{j~||}j}}~wp n{ Uȗ n}r xxu mr}rxwÕ ȗuvq²qn ~j{n n{ Uȗ n}r ~v ȗt}rxw|y{nr|Ö ~ ~w|n{nv ~kru~vÕ ȗuun pnwj~nw ȗt}rxw|knmrwp~wpnw n{ojq{nw rn knr ~w| rv ȗ~}xqj~|Õ n{ n}r qj} }{j|Ö mrn rn |rlq Æw|lqnwØ urvjjwujpnÖ knqnrß kj{n x{mn{|r}nÖ j{t|nw|x{nw qrw}nwÖ wox}jrwvnw}||}nv rwp vr} ĚĆßx~lqmr|yujÖ ßj{}nw|ux}Ö Ȗßȗw|lqu~|| ~ÕÕvÕ lqxw jk ĖĝÕĞĞĕÖà ĎÕ {jo}|}xoon{k{j~lq oÆ{ mnw Uȗ n}r ĖÖė u Ö ĝĖ t ìĖĖĕ íÖ rw uăĖĕĕ tvÖ rwwn{x{}|Ø ěÖĜ× j~¿n{x{}|Ø ęÖĝ ß ęÖě× txvkrwrn{}Ø ĚÖĚ ß ĚÖę× ėßvr||rxwÖ txvkrwrn{}Ø Ėėĝ ß Ėėę pătv ìpnv¿ ìí {Õ ĜĖĚăėĕĕĜíÖ oorrnwtuj||n Õ {jo}|}xoon{k{j~lq oÆ{ juun n{oÆpkj{nw x}x{nw rw uăĖĕĕ tvÖ rwwn{x{}|Ø ĜÖě ß ĚÖĘ× j~¿n{x{}|Ø ĚÖě ß ęÖĖ× txvkrwrn{}Ø ěÖę ß ęÖĚ× ėßvr||rxwÖ txvkrwrn{}Ø ĖęĜ ß ĖĖĝ pătv ìpnv¿ ìí {Õ ĜĖĚăėĕĕĜíÕ oorrnwtuj||n àȗ Bereits seit mehr als zehn Jahren ist das familiengeführte Unternehmen in Soltau erfolgreich: Das Skoda-Autohaus Almhöhe. Uȗ ȗ~}xqj~| ȗuvq²qn wqÕ ȗw}xwrx ~j{n ȗv x{wkn{p ĘjÖ ėĞěĖę xu}j~ nuÕØ ĕĚĖĞĖ ěĕěĝĚĝÖ jØ ĕĚĖĞĖ ěĕěĝĚě Õ|txmjß|xu}j~Õmn Seite 4 Sonntag, 2. August 2015 heide kurier „Freiheit kann es nur in Sicherheit geben“ Vereidigungsappell für rund 1.000 Soldaten im Ausbildungszentrum Munster / Mehr als 3.500 Besucher Rund 1.000 Soldaten des „Offizieranwärterbataillons 1 Munster“ und des „Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillons 2 Celle-Wietzenbruch“ wurden am Donnerstag im Rahmen eines Appells feierlich vereidigt. MUNSTER (mk). Zwischen 3.500 und 4.000 Besucher fanden am vergangenen Donnerstagvormittag den Weg in das Ausbildungszentrum Munster, um dem Vereidigungsappell des „Offizieranwärterbataillons 1 Munster“ und des „Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillons 2 Celle-Wietzenbruch“ beizuwohnen. Rund 1.000 Soldaten waren angetreten, um im feierlichen Rahmen zu schwören „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“ „Mit Ablegen dieses Diensteides werden Sie eine besondere Bindung an unseren Staat und unser Grundgesetz eingehen“, so Brigadegeneral Norbert Wagner, Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster, zu den Soldatinnen und Soldaten. „Diese Bindung an Staat und Gesellschaft wurde vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit der Reichswehr in der Weimarer Republik für die Bundeswehr in der ‚Inneren Führung ‘also zivil ausgedrückt unserer Unternehmenskultur - verankert. Die ‚Innere Führung‘ ist die Umsetzung der freiheitlich-demokratischen Grund- ordnung in der Bundeswehr“, betonte der Kommandeur. Mit dieser fest verbunden sei das Leitbild des Staatsbürgers in Uniform, das jedem Soldaten grundsätzlich die gleichen Rechte zugestehe wie jedem anderen Bürger. „Das Konzept der ‚Inneren Führung‘ wenden wir seit Gründung der Bundeswehr konsequent und mit großem Erfolg an. Sie ist damit, neben dem militärischen Wi-derstand im dritten Reich und der eigenen inzwischen über 60jährigen Geschichte der Bundeswehr wesentlicher Bestandteil unserer Tradition“, erklärte Wagner. Die Bundeswehr habe sich von einer reinen Präsenzarmee in Zeiten des Kalten Krieges über eine „Armee der Deutschen Einheit“ hin zu einer „Armee im Einsatz“ entwickelt. Der Fokus deutscher Sicherheitspolitik könne inzwischen nicht nur auf die eigenen Landesgrenzen gerichtet werden. „Vielmehr ist Bündnisverteidigung heutzutage Landesverteidigung, und es gilt, Krisen und Terrorgefahren dort einzudämmen, wo sie entstehen - möglichst bevor sie zu Flächenbränden werden“, konstatierte der Bundestagsabgeordnete. Dazu indes, werde ein langer Atem benötigt. Deutsche Alleingänge dürfe es dabei nicht geben, sondern lediglich Einsätze, die in mandatierten Kooperationen eingebettet seien. „Freiheit kann es nur in Sicherheit geben. Und Sicherheit kann es nur in Freiheit geben“, betonte Otte. „Der Beruf des Soldaten ist kein Beruf wie jeder andere. Flagge zu zeigen, stolz auf diesen Beruf zu sein - das muß Ihr Selbstverständnis sein“, appellierte der Politiker an die Soldatinnen und Soldaten. Aber auch die Politik sei gefordert. Sie müsse der Bundeswehr die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen. IM KAU Griechische Gerichte • Grillspezialitäten • Überbackenes • versch. Schnitzel • Salate • Kindergerichte uvm. Ohne Fahrerlaubnis Themenabend SOLTAU. Ein 16jähriger Soltauer war am vergangenen Donnerstag gegen 23.50 Uhr mit dem Pkw seiner Eltern auf der Kreisstraße 9 in Richtung Oeningen unterwegs und wollte nach links in Richtung Dittmern abbiegen, als er mit den Wagen von der Straße abkam: Der Ju- U-Netz lädt ein zum „Afterwork-Picknick“ gendliche blieb unverletzt, am hochwertigen Fahrzeug der Marke BMW entstand ein geschätzter Schaden von 35.000 Euro. Das Fahrzeug fuhr er ohne Wissen der Erziehungsberechtigten. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Zeitweise gesperrt Tanklastzug verliert Fettsäure auf Autohof was läuft im kino? Wilhelmstraße 23 • 29614 Soltau Telefon 05191-9682340 WWW.DERSAKINO-SOLTAU.DE sehen waren. Soldaten demonstrierten den Besuchern das „Leben im Felde“, zudem hatten die An-gehörigen Gelegenheit, sich in der Kaserne die Unterkünfte der Bundeswehrsoldaten anzuschauen. Die Vereidigungsrede hielt anschließend CDU-Bundestagsabgeordneter Henning Otte, Mitglied des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages und Reserveoffizier der Bundeswehr. Otte hatte zum Zeitpunkt des Mauerfalls 1989 in Munster seinen Offizierslehrgang absolviert. „Seitdem hat sich unsere Sicherheitslage maßgeblich verändert, zum Teil verbessert, zum Teil aber auch zugespitzt“, so der Bundestagsabgeordnete, der bis zum Vortag des Vereidigungsappells Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen auf einer EinBeglückwünschten nach dem Appell die Soldaten der Abordnungen der satzreise nach Mali und Tunesien beNach dem Vereidigungsaapell war- Bataillone: Bundestagsabgeordneter Henning Otte (li.) und Norbert Waggleitet hatte. tete auf die Angehörigen der Solda- ner (2.v.re.), Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster. NEUFLAND Unser Filmprogramm vom 30. 07. bis 05. 08. 2015 tinnen und Soldaten ein informativens Programm. So gab es im Rahmen eines „Familientages“ eine statische Waffenschau, bei der unter anderem auch der neue Schützenpanzer Puma und der Leopard 2 A7 zu „Pixels 3D“ ist jetzt im Soltauer Dersa-Kino angelaufen: Als Außerirdische die Video-Übertragung alter Arcade-Spiele als Kriegserklärung gegen sie mißverstehen, greifen sie die Erde an. Dabei benutzen sie die Spiele als Vorlage für ihre Attacken. Präsident Will Cooper ist auf seinen alten Freund aus Kindertagen, den 80er Jahre Video-Game-Champion Sam Brenner angewiesen, um ein Team von Old-School-Arcaders anzuführen. Sie sollen die Aliens besiegen und den Planeten retten. Lieutenant-Colonel Violet Van Patten steht den Arcaders dabei als Expertin zur Seite und stattet sie mit besonderen Waffen aus, die ihnen dabei helfen sollen, die Außerirdischen zu bekämpfen... ELLINGEN. Das U-Netz Heidekreis lädt für den 12. August zum Themenabend ein: Das „Afterwork-Picknick“ beginnt um 19 Uhr auf dem Eggerhof in Ellingen bei Soltau. gust angenommen werden. Das Netzwerk der Unternehmerinnen trifft sich monatlich am zweiten Mittwoch ab 19 Uhr an verschiedenen Orten im Heidekreis. Die Hauptveranstaltung startet gegen 20 Uhr. Interessentinnen unEs ist mittlerweile Tradition: Einmal seres Netzwerkes sind zu allen Verim Jahr treffen sich die Netzwerkerinanstaltungen gern gesehene Gäste. nen nicht zum Vortragsabend, sondern in lockerer Atmosphäre im AnDas stetig wachsende Netzwerk Uschluß an den Arbeitstag. Zu diesem Netz Heidekreis besteht aus rund 70 „Afterwork-Picknick“ sind wie in je- Unternehmerinnen, die sich im aktidem Jahr Gäste willkommen. An die- ven Miteinander regelmäßig treffen sem Abend ist genug Zeit, Mitglieder, und ihre beruflichen Erfahrungen und Aktivitäten und Ziele des Vereins ken- Sachkenntnis austauschen. Als Ziele nenzulernen. Das U-Netz Heidekreis hat sich das U-Netz die Förderung seilädt diesmal zum gemütlichen Netz- ner Unternehmerinnen auf die Fahnen werken und Plauschen beim rustika- geschrieben, sowohl durch Kooperalen Buffet ein, für das Anmeldungen tion, Weiterbildung und Zusammenper E-Mail an info@u-netz-heide- arbeit mit anderen Unternehmen und kreis.de bis spätestens zum 10. Au- Netzwerken aus der Wirtschaft. Ortsspaziergang Neuenkirchen kennenlernen Einsatzkräfte streuten die Fettspur großflächig mit Ölbindemittel ab. SOLTAU. Auf dem Weg zum Autohof Soltauer Heide an der A7 verlor am vergangenen Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr ein Tanklastzug seine Ladung: Die Fettsäure verteilte sich als schmierige Flüssigkeit auf der Straße und auf dem Pflaster des Autohofes. Die alarmierten Feuerwehren Harber und Soltau sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, um ein weiteres Auseinanderfahren der Spur zu verhindern. Dazu mußte auch die Einfahrt zum Autohof komplett gesperrt werden. Anschließend streuten die Einsatzkräfte die Fettspur großflächig mit Ölbindemittel ab. Nach etwas über einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Sperrung wieder aufgehoben werden. Vor Ort war neben den Feuerwehren Harber und Soltau mit 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen der Bauhof der Stadt Soltau, die untere Wasserbehörde und eine Polizeistreife. NEUENKIRCHEN. „Ankommen. Kennenlernen. Bleiben.“ - so lautet das Motto der Ortsspaziergänge, zu denen jetzt Petra Reinken einlädt: „Neuenkirchen ist klein, aber fein“, erklärt die zertifizierte Gästeführerin. „Was es im Ortskern zu entdecken gibt, können Interessierte bei einem Rundgang entdecken.“ Am morgigen Montag, dem 3. August, sowie am 10. und 17. August, starten die etwa einstündigen Spaziergänge um 17 Uhr an der Tourist-Info auf dem Schröers-Hof in Neuenkirchen. „Direkt hinter dem Schröers-Hof zieht sich beispielsweise das idyllische Hahnenbachtal entlang. Es gibt außerdem ein Natur-Freibad, international hochgeschätzte Kunst zum Anfassen und einiges mehr. Der Spaziergang gibt Zugezogenen und Gästen - vielleicht sogar Einheimischen - Gelegenheit, das Dorf genauer kennenzulernen“, so Reinken. Wenn die Gruppe etwa um 18 Uhr wieder am Ausgangspunkt ankommt, muß der Tag noch nicht zu Ende sein: „Denn dann beginnt der beliebte Bratkartoffelabend auf dem Gelände des Schröers-Hofes mit viel Geselligkeit und Köstlichkeiten von der Kartoffel.“ Sonntag, 2. August 2015 Seite 5 heide kurier Hofbräuhaus „Snow Dome“ Neue Investoren setzen auf bayerisches Flair Blumentöpfe SUROIDE. Am vergangenen Mittwochabend gegen 22.18 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebs in Suroide auf. Durch herunterfallende Blumentöpfe von der innen liegenden Fensterbank wurde die Bewohnerin auf die Eindringlinge aufmerksam und schaltete das Licht ein. Die Täter flüchteten. Der Schaden am Fenster wird auf 400 Euro geschätzt. Kegeln MUNSTER. Die Kegelgruppe des Landfrauenvereins Munster trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat im Soldatenheim „Oase - Zum Oertzetal“, der nächste Termmin ist am 12. August. Fachgemeinschaft Ölwärme & Service Heidekreis www.oelheizung.info oder telefonisch unter 01 80 / 1 999 888* * 3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz. Ein Service in Zusammenarbeit mit IWO, Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. Einbrecher So soll die Fassade nach der Umgestaltung aussehen. Rechtzeitig zum Oktoberfest soll alles fertig sein. Fortsetzung von Seite 1 noch Potential“, meinte Gerhard. Deshalb gebe es Überlegungen, die Während die Öffnungszeiten der Bettenkapazitäten des „Snow Do„Snow Dome“-Gastronomie verlänme“-Hotels „mittel- bis langfristig zu gert werden, bleiben die der Skihalerweitern.“ le unverändert. „Am Konzept der Skihalle wird sich nichts ändern. Wir sind Eine Besuchergruppe aus weit entund bleiben eine Sportstätte“, mach- fernten Gefilden hat sich bereits ante Gerhard deutlich. Auf jeden Fall gekündigt: Demnächst besucht eine werde künftig das Marketing forciert. Delegation aus China die Anlage in Künftig solle versucht werden, ver- Bispingen, um Einblicke in die Techstärkt auch Ski- und Snowboard- nik der Einrichtung zu erhalten. Die sportler aus dem süddeutschen Fachleute wollen sich wertvolle Tips Raum für einen Kurzurlaub in der Hei- holen, zumal im „Reich der Mitte“ eide zu begeistern. „Das wurde noch ne gigantische Skihalle entstehen nicht ausgeschöpft. Da sehen wir soll. Was die Bispinger Erlebniswelt hk-gewinnspiel VIP-Ticket zur Party HK verlost Freikarten für 80. Strandfest angeht, so sind die neuen Eigentümer optimistisch, die Skihalle nachhaltig wirtschaftlich betreiben zu können: „Wir wollen den ‚Snow Dome‘ dahin bekommen, daß er ein hocherfolgreiches Unternehmen in der Region wird. Das wird harte Arbeit - und der stellen wir uns gemeinsam“, betonte Gerhard. Die mehr als 130 Mitarbeiter - 54 feste Kräfte und 70 Teilzeitmitarbeiter - werden 1:1 in die neue Gesellschaft übernommen. Laut Investoren „wird es auf keinen Fall weniger Beschäftigte geben.“ Landfrauen MÜDEN. Zu einer Kutschfahrt laden die Landfrauen Müden am 18. August ein. Pferd und Wagen führen Kutscher Paul Adams und sein Team. Die „Reise“ beginnt um 14 Uhr in Oberohe gegenüber vom Gasthaus „Heidehexe“. Es wird darum gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden, da die Parkmöglichkeiten vor dem Gasthaus „Heidehexe“ begrenzt sind. SCHNEVERDINGEN. Einbrecher legten in der Zeit zwischen dem 25. gegen 12 Uhr und 26. Juli gegen 20.20 Uhr einen Bewegungsmelder still und gelangten anschließend über die Terrassentür in ein Haus in der Vahlzener Straße in Schneverdingen. Sie durchsuchten die Räume und öffneten einen Tresor. Ob etwas entwendet wurde, steht nach Angaben der Polizei noch nicht fest. Brand FINTEL. Wegen eines Feuers in der Waschküche eines Wohnhauses in Fintel sind Polizei und Feuerwehr am vergangenen Sonntagmorgen in die Straße Redderberg gerufen worden. Dort waren die Bewohner kurz vor 8 Uhr von einem lauten Knallgeräusch im Keller geweckt worden. Kurz darauf entdeckten sie dort den Brand in der Waschküche. Wegen der starken Rauchentwicklung konnten die Bewohner die Flammen nicht selbst löschen und riefen die Feuerwehr. 20 Einsatzkräfte aus Fintel rückten mit drei Löschfahrzeugen an und brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Wie es dazu gekommen ist, wissen die Brandermittler der Polizei noch nicht. Die Ermittlungen dauern an. Wiedereröffnung Fabrikverkauf Goldmännchen Tee Ab dem 4. August jeweils Dienstag bis Donnerstag von 9.30 bis 11-30 Uhr sowie von 13.30 bis 15.30 Uhr TPS TeePackService GmbH & Co. KG Betriebsleitung Lars Hagendorf · Ebsmoor 15–17 · 29614 Soltau Jeder Tag ist Trauringtag! & Trauringe Partnerringe Antragsringe Verlobungsringe Freundschaftsringe sige Erstklas ringe 20% Rabatt nur in Gold und Platin Trau er Gold, 585 in Stahl & rung mit Goldlegie ab Brillanten 398.- € Bei uns finden Sie Ihr individuelles Ring-Paar aus Platin/Titan, Gelb-, Weiß- oder Roségold, Silber, Titan und Stahl oder Sie designen Ihren Ring selbst. - Abendtermine gerne nach vorheriger Vereinbarung - 27356 Rotenburg · Große Straße 36 · Tel. 04261/4593 Viele Gespräche www.juwelier-maasch.de · [email protected] Guttempler in der Soltauer Markstraße Für die Strandfest-Zeltparty verlost der Heide-Kurier Freikarten. DORFMARK. Am kommenden Wochenende steigt wieder das beliebte Strandfest in Dorfmark - und es ist ein ganz besonderes: Das 80. Strandfest Dorfmark verspricht vom 7. bis 9. August ein buntes Programm und reichlich Abwechslung. Die 80. Auflage startet am kommenden Freitag mit einer großen Doppelparty, geht am Samstag mit dem traditionellen Fischerstechen und Varieté-Abendprogramm sowie der Dorfmarker Wasserorgel und langem Partyabend weiter, um am Sonntag mit Frühshoppen und großen Festumzug mit anschließender Party einen krönenden Abschluß zu bieten. Für die Abendveranstaltung am Samstag, dem 8. August, mit der Top-40-Band „Countdown“ verlost der Heide-Kurier nicht nur vier Freikarten, sondern der fünfte Gewinner kann sich auf ein ganz besonderes VIP-Ticket freuen: Als exklusiver Brauereipartner des Strandfestes lädt Warsteiner den Gewinner zusammen mit fünf Freunden bei freiem Eintritt an einen reservierten Tisch ein und serviert der Gruppe eine Kiste Freibier. Nach der „Jubiläums-DoppelParty“, bei der am 7. August ab 21 Uhr „ffn-Morgenmän Franky“ und die „JunX“ für Stimmung sorgen, startet am Samstag, dem 8. August, nach dem Fischerstechen (ab 16 Uhr) um 20.30 Uhr das Varieté- Abendprogramm mit Shows auf den Wasserbühnen, der „Dorfmarker Wasserorgel“ und einem Feuerwerk. Anschließend entern die Musiker von „Countdown“ die Bühne im großen Zelt: Die Top-40-Band mit den Hits der 80er und 90er Jahre aus den Bereichen Pop, Dance, Rock und dem Besten aus den aktuellen Chartnotierungen verspricht mit NDW-Show und Nena special sowie Songs von den Ärzten und Grönemeyer bis hin zu „Bon Jovi“, „Kiss“ und „AC/DC“ beste Unterhaltung. Karten gibt es an der Kasse vor Ort und im Vorverkauf unter anderem in der Dorfmark-Touristik. Einige HK-Leser können am 8. August die Zeltparty am Samstag zum Nulltarif erleben, denn der Heide-Kurier verlost vier Freikarten sowie ein VIP-Ticket vom Bierpartner des Standfestes: Wer gewinnen möchte, sollte sich am kommenden Dienstag, dem 4. August, ab 12 Uhr unter Telefon (05191) 983246 beim Heide-Kurier melden - die ersten vier Anrufer gewinnen je eine Freikarte, die dann an der Kasse in Dorfmark auf sie wartet, und der fünfte Anrufer kann sich über ein exklusives Warsteiner-Ticket freuen, mit dem noch fünf Freunde freien Eintritt, beste Plätze und Freibier genießen können. Teilnehmen dürfen alle über 18 Jahren. Telefon (0 51 91) 98 32 46 SOLTAU. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol! Weniger ist besser“ hatte die Guttempler-Gemeinschaft Soltau kürzlich in der Markstraße einen InfoStand aufgebaut. Dort führten Mitglieder der Guttempler-Gemeinschaft etliche Gespräche, die auffallend oft von Angehörigen oder Freunden von Betroffenen gesucht wurden. stationäre in einer Fachklinik oder eine ambulante am Wohnort. Bei der ambulanten Therapie bleiben die Betroffenen zu Hause, gehen ihrer Arbeit nach und treffen sich regelmäßig unter Leitung eines Therapeuten in einer Gruppe. Hierbei helfen die Guttempler mit Beratung und dem Vermitteln von Fachkrankenhäusern beziehungsweise Therapeuten. Daß es einen großen Informationsbedarf gibt, machten die vielen Anrufe nach Unter anderem machten die GutBeendigung der Aktion bei den Guttempler deutlich, daß die Alkoholtemplern deutlich. sucht eine Krankheit ist, unter der die ganze Familie leidet. Auch ein soDie Soltauer Gemeinschaft trifft zialer Abstieg durch Arbeitsplatz- sich jeden Dienstag um 20 Uhr im verlust und Ausgrenzung aus dem Gemeindehaus der Zionskirche in Bekanntenkreis seien oft die Folgen. der Walsroder Straße. Dazu wird an Doch soweit müsse es nicht kom- jedem Donnerstag um 19.30 Uhr men, gebe es doch Möglichkeiten, ebenfalls im Gemeindehaus ein Gedie Sucht zum Stillstand zubringen. sprächsabend im kleinen Kreis anSo böten Fachkliniken Therapien an, geboten. In Wietzendorf treffen sich die bei der Überwindung der Sucht die Guttempler jeden Montag um 20 helfen. „Diese Therapien werden von Uhr im Haus der Kirche zu einer kleider Rentenversicherung und den nen Gesprächsrunde. Bei allen TrefKrankenkassen als Krankheit be- fen sind Gäste oder Betroffene willhandelt und die Kosten wie bei jeder kommen. Der Besuch oder Kontakt anderen Krankheit entsprechend ge- zu den Guttemplern bleibt vertrautragen, einschließlich Unterhalt für lich. Eine telefonische Kontaktaufdie Familie“, so ein Sprecher der nahme ist auch unter Telefon 0179Guttempler. So gebe es mehrere 1024593 oder 0151-64041222 mögMöglichkeiten einer Therapie, eine lich. 209.EUR 13. - 17.09.2015 4-Sterne-Hotel! Springhorn Reisen An der Weide 25a · Soltau · 콯 (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33 [email protected] · www.reisedienst-springhorn.de Reisebüro Fenske TAGESFAHRTEN: 08. 08. Insel Föhr, Fähre ab Dagebüll hin und zurück . . . . . . . . . . . . o 43,00 15. 08. Ostseebad Kühlungsborn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . o 26,00 19. 08. Papenburg/Meyer Werft und Leer mit Hafenrundfahrt . . . . . o 43,00 08. 09. Insel Pellworm, Inselrundfahrt mit Bus u. Eintopfessen an Bord o 57,00 16. 09. Hamburg zum Bummeln und Shoppen . . . . . . . . . . . . . . . . o 16,00 19. 09. BUGA in Brandenburg a. d. Havel, Bus und Eintritt . . . . . . . . o 43,00 23. 09. Von Leer auf der Ems und Dollart in die holländische Seehafenstadt Delfzijl, Wochenmarkt, Frühstück an Bord . . . o 55,00 27. 09. Kappeln an der Schlei, Schifffahrt auf der Schlei mit Raddampfer „Freya“, Brunchbuffet an Bord, Freizeit in Kappeln . . . . . . . . . o 69,00 MEHRTAGESFAHRTEN: 27. 08. - 30. 08. Bornholm, einfach eine tolle Insel. . . . . . . . . . . . . . o 448,00 13. 09. - 16. 09. Reinsberg/Ruppiner Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . o 399,00 20. 09. - 24. 09. Schwarzwald, im schönen Kinzingtal . . . . . . . . . . o 395,00 27. 09. - 29. 09. Wittmund, im Herzen von Ostfriesland . . . . . . . . . . . o 253,00 02. 10. - 04. 10. Braunlage, goldener Herbst im Harz . . . . . . . . . . . o 255,00 06. 10. - 10. 10. Weibersbrunn „Das Räuberland im Spessart“. . . . . . o 379,00 09. 10. - 11. 10. Halle/Saale-Unstrut-Tal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . o 229,00 11. 10. - 14. 10. Südholland, Land der Windmühlen und Kanäle. . . . o 297,00 12. 10. - 15. 10. Mosel/Bernkastel-Kues . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . o 340,00 Die Unterbringung erfolgt in sehr guten Hotels! Reisebüro Fenske · Inh. Christina Filipp-Pietzko e. K. Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 5163) Büro 6017, privat 69 22, Fax (0 5163 ) 90 2718 Etliche Gespräche führten Mitglieder der Guttempler-Gemeinschaft Soltau an ihrem Info-Stand in der Marktstraße. am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges! Seite 6 Sonntag, 2. August 2015 heide kurier stellenmarkt Die evangelisch-lutherische Markusgemeinde Schneverdingen sucht für das Kirchenbüro zum 1. 12. 2015 eine Pfarramtssekretärin/ einen Pfarramtssekretär Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Wir sind ein privates Alten- und Pflegeheim mit 30 Betten in Bispingen. Für unsere familiär geführte Einrichtung suchen wir zu sofort Disponenten (m/w) Pflegefachkraft in Vollzeit. in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450.- € Basis mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten des Kirchenbüros. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 5 TV-L • Sie verfügen über eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich. • Gute Rechtschreibkenntnisse und ein ausgeprägtes Organisationstalent gehören zu Ihren Stärken. Besuchen Sie unsere Hompage auf www.rosinsky.de. Wir bieten ein gutes Betriebsklima und eine leistungsgerechte Bezahlung. MDKe Pflegenot t“ „sehr gu Ihre Bewerbung richten Sie bitte telefonisch oder schriftlich an Dienstleistungs GmbH Kreativ? Einsatzfreudig? Motiviert? Ja ??? 29646 Bispingen · Ahornweg 19 · Telefon (0 51 94) 98 88-0 oder per E-Mail: [email protected] Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der evangelisch-lutherischen Kirche. Sie haben Fragen? Rufen Sie einfach Pastor Frank Hasselberg unter der Telefonnummer 05193-2331 an. Er beantwortet Ihre Fragen gern. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 1. September 2015 an die evangelisch-lutherische Markusgemeinde Schneverdingen, z. Hd. Manfred Morawetz, Ernst-Dax-Straße 8 in 29640 Schneverdingen. Wir suchen zu sofort oder später eine gelernte Floristin • Sie beherrschen die gängigen MS-Office Anwendungen, • haben Freude am Umgang mit Menschen und eine gute Kommunikation zeichnet Sie aus. Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstraße 41 · 29308 Winsen (A.) Telefon (0 51 43) 58 75 · Fax 27 55 [email protected] · www.rosinsky.de in Voll- oder Teilzeit für unseren vielseitigen Betrieb. Unser Team braucht Verstärkung! Blumenhaus Schulz Wir suchen zu sofort in Vollzeit einen fachkundigen KFZ-Mechaniker (Mechatroniker) m/w, gerne auch 50+. Gustav-Meyer-Straße 3 · Munster/Breloh 콯 (0 51 92) 20 85 · Mobil (01 73) 9 39 06 89 Autohaus Bargmann 5Ja0 hre Haverbecker Straße 34 - 36 · 29646 Behringen Telefon (0 51 94) 98 96-0 · Telefax (0 51 94) 98 96-26 Reparaturen aller Fabrikate Service Mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Walsrode/ Südkampen sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Taxifahrer/in Wir suchen! 1 mitarbeitenden Kfz-Gesellen Bauzeichner/in bzw. Unimog-/Maschinenführer (m/w) zur Aushilfe am Wochenende gesucht. in Vollzeit. Besuchen Sie unsere Hompage auf www.rosinsky.de. Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. TAXI HABERMANN Telefon (0 51 91) 40 44 w/m mit gutem Realschulabschluß zum 1.8.2015 Autohaus Die Vergütung erfolgt nach dem Tarif Bauhauptgewerbe. Lüneburger Straße 185 · Soltau ANTONIO SUAREZ Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und gute Kenntnisse in AutoCad, Microsoft Word und Excel. z Schlägt Ihr Her auch für uns? www.klinikum-soltau.de Das MediClin Klinikum Soltau ist eine Fachklinik mit den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie und Psychosomatik. Die Klinik für Neurologie verfügt über ca. 130 Betten und gliedert sich in einen Krankenhausbereich sowie einen Rehabilitationsbereich. Soltau · Almhöhe 8 - 10 콯 0 51 91 - 1 20 66 Mobil 0171 - 5115599 www.autohaus-suarez.de Sie suchen einen Nebenjob? Dann kommen Sie zu uns: Wir, ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen, suchen ab sofort für einen Drogeriemarkt in Schneverdingen zuverlässige, flexible Servicekräfte m/w für die Warenverräumung auf Geringfügigkeitsbasis bis 450,- €. Arbeitszeiten: Mo., Mi. und Fr. ab 6 Uhr. Bewerben Sie sich jetzt unter Angabe der Ref. Nr.: Schneverdingen-PK-I-Z. 콯 03 31 5 81 71 161, www.impulsone.de/jobs Wir freuen uns auf Sie! Zum 1.9.2015 vergeben wir noch Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr Ihre Aufgaben Ihr Einsatz erfolgt im Pflegedienst. In diesem Bereich wird ein enger Kontakt mit den Patienten gepflegt und Verantwortung für die Betreuung und das Wohlbefinden unserer Patienten übernommen: • Die freiwillige Teilnahme am Pflegedienst beinhaltet Tätigkeiten wie z.B. das Vorbereiten der Mahlzeiten, das Anreichen von Essen, die Verteilung von Pflegeartikeln, aber auch Hilfe beim An- und Auskleiden der Patienten sowie bei der täglichen Körperpflege • Der Hol- und Bringdienst von Patienten innerhalb des Hauses, z. B. die Begleitung der Patienten zu therapeutischen und diagnostischen Behandlungen ist dabei ebenso zu nennen, wie die Patientenbeschäftigung • Bringen Sie Ihre sozialen Kompetenzen für Menschen ein, die mit körperlichen und seelischen Einschränkungen ihr Leben meistern Wir bieten Ihnen • Sie erwartet eine umfassende Einarbeitung durch ein motiviertes und leistungsstarkes Team • Zusätzlich begleitet Sie während Ihres Einsatzes ein Mentor sowohl fachlich als auch persönlich und steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung 1 Auszubildenden Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte in Soltau. AZ: Mo.-Sa. ab 17.00 Uhr für ca.1,5 Std., zur Reinigung in einer Fleischereiabteilung. Sowie flexible Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in Bispingen und Soltau. Bewerbungen unter Tel. 0 51 93 / 98 48-0,WISAG Gebäudereinigung, Schneverdingen Technische/n Zeichner/in für die Erstellung von Bestands- und Abrechnungsplänen sowie allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Evtl. fehlende Kenntnisse in speziellen Bereichen werden in unserem Unternehmen vermittelt bzw. geschult. Wenn Sie sich beruflich verändern möchten, würden wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unten genannte Adresse. H. Bartz GmbH · Südkampen 4 · 29664 Walsrode Telefon (0 5166) 9 88 90 · Telefax (0 5166) 50 24 www.bartz-bau.de [email protected] WIR EBNEN IHNEN DEN WEG w Real Gebäudereinigung sucht zum 5. 8. 2015 eine erfahrene Reinigungskraft für ein Schlüsselobjekt in Soltau, Reinigungstage: Mi. und Fr. je 1Std. 10 Min. ¥+URT"OUDA0)8%,)/ Dienstleistungs GmbH Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstraße 41 · 29308 Winsen (A.) Telefon (0 51 43) 58 75 · Fax 27 55 [email protected] · www.rosinsky.de w/m zu sofort und Bewerbung unter Tel. 01 76 - 25 09 91 70 SUBWAY Munster sucht zur Verstärkung des Teams eine Servicekraft in Vollzeit. Außerdem Aushilfen auf 450.- € Basis, gerne Schüler, Hausfrauen oder Studenten. Bewerbungen bitte an: SUBWAY Munster-Bürgerhaus, Postfach 710366, 30543 Hannover, oder direkt per Email an: [email protected] £č¡§ ¨¡ ¨©¥±¦¦ ¥¨¡ ¥ §¨¡¦¦¥ ¦§ ¡ ¥¢Ą ¢¦§¦ ¥¨¦¢¥¥¨¡ĭ ¦ §¨¡¦¨¦§¥ č¥¡ ¡ ¥¡§ª¢¥§¨¡ ¨¡ ¦¡ ¥ ¡¡ §§ ©¢¡ ¥ ¥§¡¦Ɓ¨¡ ¨¡ ¥ ¡¢¥ §¢¡¦¨ž¥§¨¡Ĭ č¥ §¨¡¦£¥¢¨§¢¡ ¦ ¡ ¨¥ ¥¨¡ ¥ ¦¥ĭ § ¡ §¨¡¦¨Ļ ¦§¥¡¨¡ ¡§¨¡¦¥¥©±§¡¨§¦¡¥¦¦¡¦§¨¡§¨¡¦¨§¨¥ĭ ¨¥¥¦§±¥¨¡¨¡¦¥¦ ¦¦¨¡ª¥¦ §¨¡¦¨¦§¥Ŀ¡ ¡§¢¥¨¦¦¡¦¡Ļ¢¦ĭ Ş¥§¡ ¡¡¡¡©¥¡§ª¢¥§Ĭ¦¥¨¡¥§ ±§§¡¥± ¥¥¢¡¨¡Ĭ Wer kann sich bewerben? • Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben • Das FSJ wird in Zusammenarbeit mit dem IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste/ Landesverein Niedersachsen e.V.) durchgeführt Ş¥¥§¡§¨¡¦ǎĭLjLj¥ĭ ¨§¡¦¥©¢¥¥¡¥§Ĭ¨©¥¡¡į ި§¥¨©¥¡¦§č¥¡§¡¥Ĭ¨¦¥¨¡¨¡¥¨¦§±§ Ş §§ ¥¨Ĭ¢¡¢¥§¨¡ ¥¡§¦¨¡ Ş¡ ¢¦§¡¢¦¡¥¦¢¡¦§č¥ð Ļ§¨¡ĭ Fachliche Fragen beantworten Ihnen Frau Lorenzen / Frau Gontares, ¨¥§¦¨¡ª¥§¥§¥¡¡¥§¡¨¡¦¥¦¥¥§¨¡¦§¦ĭ Pflegedienstleitung, Tel. 05191 800-228 ª¥¡ð¡¡¡¦§¢¡¦¥¥¡¥¦¨¡§¥LjǍljǑljŇǐLjǐljǐLj Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! auf unserem Online-Portal unter www.klinikum-soltau.de/stellenmarkt MediClin – Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges! ¥¨Ļ¨¡¥§¥¦¦¦§ ƥ¢ĭ ¥¨¥¥§¥ĄǎNjŇNJǑǎljnj¢§¨ Sonntag, 2. August 2015 Sparkasten SOLTAU. Am vergangenen Mittwoch zwischen 10.30 und 17 Uhr schlugen Einbrecher die Fensterscheibe eines Sportlerheims in der Charlottenstraße in Soltau ein, gelangten in das Haus und entwendeten einen Sparkasten. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. immobilien www.vfi-24.de VERSICHERUNGS-, FINANZ- UND IMMOBILIENMAKLER GMBH BERATUNG FÜR MENSCHEN + VERSTAND FÜR FINANZEN! Wir suchen im Kundenauftrag! Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Bungalows, Eigentumswohnungen, Grundstücke, Mietobjekte Kalender SCHNEVERDINGEN. In Kürze soll der Schneverdinger Veranstaltungskalender für den Monat September 2015 erscheinen. Für diesen nimmt die Schneverdingen-Touristik gerne noch Termine auf, sofern sie für ein breites Publikum von Interesse sind. Infos über Veranstaltungen sollten bis Freitag, 7. August, bei Gertrud Böttcher in der Schneverdingen-Touristik, Telefon (05193) 93811, Fax (05193) 93890 oder per Email: [email protected] vorliegen. Sommertour BOMLITZ. Im Rahmen seiner Sommertour besucht der hiesige CDUBundestagsabgeordnete Reinhard Grindel jetzt das „Bomlitzer Unternehmerfrühstück“: Am kommenden Mittwoch, den 5. August, wird er sich ab 8 Uhr im Lokal „Rosmarin & Thymian“ in Bomlitz mit Vertretern des CDU-Gemeindeverbandes und Unternehmers aus der Region zu einem informativen Frühstück treffen. Anmeldungen nimmt der CDU-Vorsitzende Peter Jahnke entgegen, Telefonnummer (05161) 941190, E-Mail: [email protected]. Seite 7 heide kurier 05191 - 939734 Heidenhof 2 29614 Soltau [email protected] anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m2a) kWh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Heizöl Erdgas, Flüssiggas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Baujahr des Wohngebäudes Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen Ko Öl Gas FW HZ E Bj A+ bis H (z. B. Kl. B) V B Immobilien · Versicherungen · Finanzierungen Schneverdingen, Bauplätze voll erschlossen Nähe Bahnhofstr. 400 m2 D 39 000,– Nähe Stadtk. 1.100 m2 D 104 500,– Nähe Stadtk. 798 m2 D 76 000,– ZU VERKAUFEN: Soltau, Gewerbeobjekt in guter Lage, Ladenlokal u. Büroräume, 230 m2, Keller 32 m2, Abstellr. 32 2 m, D 115 000,Soltau/Wolterdingen, Wochenendhaus, 50 m2 Wfl., auf Pachtgrundstück 300 m2, ständiger Wohnsitz möglich D 18 000,Wietzendorf, komft. Eigentumswhg., 100 m2 Wfl., 3 Zi., Kü., EBK, Vollbad, Wintergarten, Kamin, Autoeinstellplatz, D 110 000,Wir suchen ständig im Kundenauftrag Eigentumswhg., Ein- u. Zwei-Familienhäuser! Für den Auftraggeber entstehen keine Kosten. Dorfmark/Ortsrand, Einfamilienhaus, Top-Zustand, Bj. 64, Wfl. 140 m2, 2010 komplett renoviert, 6 Zi., Kü. m. EBK, 2 Bäder, Keller, gr. Nebengeb. m. Garage, Gashzg. Bj. 93, Energiebed. 304,4 kWh (m2a), Areal 1112 m2 D 169 000,– Schneverdingen, Apartmenthaus mit 9 Wohneinheiten, Bj. 60/ 94/ 96, Wfl. ca. 350 m2, Areal 748 m2, Ölhzg. Bj. 94, Energieausweis ist beantragt D 185 000,- R. Bussat, An der Brücke 24, 29640 SCHNEVERDINGEN, 콯 (0 51 93) 40 44 · www.bussat.de +++ Postbank aktuell +++ Umschuldung o. Privatkredite ab 3,99 % möglich Heike Jongmans-Packheiser Telefon 0 51 92 - 40 32 Schneverdingen, 4-Zi-Whg., ca. 85 m2, Balkon, mtl. 299,- + NK, Verbrauchsausweis: 196 kWh (m2a), Öl, Baujahr 1974, von privat. Tel. 0 58 62 - 9 75 50 Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. für Senioren, ab ca. 38 m2, Balkon, mtl. ab 190.- + NK, Verbrauchsausweis: 242 kWh (m2a), Öl, Baujahr 1974, von privat. heide kurier – Gratisprospekt: Tel. 0 58 62 - 9 75 50 Ihr idealer Werbepartner s Kreissparkasse Soltau ImmobilienZentrum Unser Top-Angebot der Woche! Neuwertig & hoch effizient!! Dorfmark, gepflegte EinfamilienDoppelhaushälfte in verkehrsberuhigter Wohnlage, Bj. 2008, ca. 102 m² Wfl., 4 Zimmer, 2 Bäder, Gäste-WC, EBK, Abstellraum, Terrasse, Garage, Carport, Luft-/Wärmepumpentechnik, ca. 350 m² Grundstück, kurzfristig beziehbar! Kaufpreis: € 149.900,courtagefrei! Interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.KSK-SOLTAU.de oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5. Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333 e-Mail: [email protected] Michael Baden Tel. 05191 / 86 253 e-Mail: [email protected] kraftfahrzeugmarkt VW Golf VI Variant 1.4 TSI Comfortline, 118 kW, Tempestblau, EZ 8. 9. 2010, 67.500 km, Winterpaket, AHK, Climatronic, Lederlenkrad, Leichtmetallräder, Tempomat, Xenonscheinwerfer ..........€ 14.370.- Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str. 11-13, Visselhövede, Tel. 0 42 62 / 9 55 68 - 0 Audi A1 1.6 TDI Ambition, 77 kW, Blau, EZ 29. 12. 2011, 67.600 km, Freisprechanlage, Park Pilot vorne und hinten, Climatronic, Mittelarmlehne, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer ........€ 14.190.- Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str. 11-13, Visselhövede, Tel. 0 42 62 / 9 55 68 - 0 VW Tiguan 1.4 TSI Trend & Fun, 110 kW, Silber, EZ 31. 3. 2009, 107.800 km, AHK, Climatronic, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, Xenonscheinwerfer ......€ 13.650.- Lackschäden Sonnencreme und Autolack vertragen sich nicht. Nach einer Information des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) können schon kleinste Spuren von Sonnencreme - zum Beispiel an den Fingern - zu bleibenden Lackschäden führen. Daher warnt der Automobilclub: Nach dem Eincremen auf keinen Fall den Lack des Autos berühren. Besser ist es, die Hände gründlich zu reinigen, bis keine Fettspuren mehr vorhanden sind. Am besten ist, sich gar nicht in der Nähe des Autos einzucremen. Auto-Zentrum Heinz Priebe, Soltauer Str. 11-13, Visselhövede, Tel. 0 42 62 / 9 55 68 - 0 Irrer Preis!!! ROOMSTERTAUSCHAKTION Sie bestellen sich Ihren neuen Škoda Yeti2 nach Ihren Wünschen und wir gewähren Ihnen 4.000,- €1 über DAT3- Einkaufspreis bei Inzahlungnahme Ihres Škoda Roomster. s Wir freuen un h auf Ihren Besuc em in unser Škoda-Zelt. Abb. ähnlich Bleib fair Rund ein Viertel der 40 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland legt täglich einen Arbeitsweg von mehr als 20 Kilometern zurück, knapp ein Fünftel sogar mehr als 50 Kilometer. Viele der beruflichen und privaten Pendelstrecken, besonders in ländlichen Regionen, führen über Autobahnen und Landstraßen. Auch für den Güterverkehr sind diese Verkehrswege ein wichtiges Rückgrat. Wo sich viele unterschiedliche Verkehrsteilnehmer einen begrenzten Raum teilen, ist besondere Rücksicht gefordert. Unkenntnis oder Missachtung von Regeln führt nicht selten zu egoistischem, aggressivem oder sogar gefährlichem Verhalten. Mit der diesjährigen Schwerpunktaktion „Bleib fair“ der Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) sollen Verkehrsteilnehmer für einen fairen und partnerschaftlichen Umgang miteinander sensibilisiert werden. Zentrales Element der Aktion ist eine Broschüre, die Hintergründe zu den Stichworten Fairness und Rücksicht im Straßenverkehr auf Autobahnen und Landstraßen liefert. 1) Gilt bei Kauf eines Neuwagen Škoda Yeti und gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Škoda Roomster. Keine Schuld 2) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 6,4-4,4, innerorts 7,6-5,2, außerorts 5,6-4,0, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 147-115 3) Deutsche Automobil Treuhand Springt eine Fußgängerin vor Schreck auf die Fahrbahn und wird dabei von einem Auto verletzt, liegt die Schuld trotzdem beim Autofahrer. So urteilte das Oberlandesgericht Karlsruhe und erklärte eine Entschädigung für die Fußgängerin für berechtigt (Az.: 9 U 9/14). Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbH 29614 Soltau • Lüneburger Str. 70-72 • Tel. (0 51 91) 98 22-0 Fahrt - DAS AUDI A5 COUPE Škoda Yeti 1.2 TSI „Active Plus“ Zentrales Element der Aktion „Bleib fair“ ist eine Broschüre, die Hintergründe zu den Themen Fairness und Rücksicht liefert. Werkfoto: DVR Škoda-News aus dem Hause Winkelmann te Jede Fahrt wie die ers Bequemer Ein-/Ausstieg! Erhöhte Sitzposition! Mit Sitzheizung! Abb. ähnlich 27 % unter dt. UPE!!! • • • • • • • • • • • • • • • • • • 81 kW (110 PS) EU-Neufahrzeug Schwarzmagic-Perleffekt Dachreling schwarz Klimaanlage Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar Nebelscheinwerfer ZV-Funk Fahrersitz höhenverstellbar Musiksystem „Swing“ Fensterheber elektrisch vorn Sitzheizung vorn Bordcomputer ABS, ESP, Airbags Tagfahrlicht Außentemperaturanzeige Start-Stopp-Anlage weitere Ausstattungen Dt. UPE: € 22.470,EU-Preis: € 16.450,- Sie sparen: € 6.020,-!!! Verbrauch: innerorts: 6,7 l/100 km; außerorts: 4,8 l/100 km; kombiniert: 5,5 l/100 km; CO2 128 g/km, Effizienzklasse: C Clever sparen mit EU-Neu- und Jungfahrzeugen!!! Jetzt ca. 30x Škoda zu top-günstigen EU-Schnäppchenpreisen vor Ort verfügbar. Anschauen lohnt sich wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser Audi A5 Leasing-Angebot: Audi A5 Coupe 2,0 l TDI 140 kW1) (190 PS) multitronic**) in Dakotagrau Metallic mit Aluminium-Gußrädern Audi Sport im 7-Doppelspeichen-Design, elektr. einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel, Einparkhilfe vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage, Bluetooth-Schnittstelle, Komfortschlüssel, Mittelarmlehne vorn, Sitzheizung vorn, Leder Milano, MMI Navigation, S line Exterieurpaket, S line Schriftzug, Xenon Plus, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, LED-Heckleuchten, u.v.m. Sonderzahlung (Kann auch Ihr Gebrauchter sein.) 8.500,- € 0,37 % Sollzinssatz (gebunden) p.a. Effektiver Jahreszins 0,37 % Jährliche Fahrleistung 15.000 km Vertragslaufzeit 36 Monate Gesamtbetrag 19.228,- € Monatliche Leasingrate 298,- € 2) Geben Sie uns Ihren gebrauchten Audi in Zahlung und wir gewähren Ihnen bei Bestellung eines neuen Audi A5 Coupe eine Tauschprämie in Höhe von 2.500,- €3) über DAT4)-Einkaufspreis. 1) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 8,1 – 4,2, CO2-Emission in g/km: kombiniert 189 – 109, **Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 5,7, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,0, CO2-Emission g/km: kombiniert: 131, Effizienzklasse A. 2) Nettodarlehnsbetrag (Anschaffungspreis) 42.035,98 €, zuzüglich Überführungs- und Zulassungenskosten 930,- € Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrages nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 3) Gilt nur bei Inzahlungnahme von Audi Modellen 4) Deutsche Automobil Treuhand Autohaus Winkelmann GmbH Soltau · Lüneburger Str. 74 · Tel. (0 51 91) 98 22-70 www.autohaus-winkelmann.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7-18.30 Uhr · Sa. 8-13 Uhr Seite 8 heide kurier Sonntag, 2. August 2015 Nicht in Finanzfalle gehen Lachsbrütlinge ausgesetzt Grindel trifft Volksbank-Vorstand und Regionaldirektoren Inititiative der ASG Müden und Fischereivereinen MÜDEN. Die Angelsportgemeinschaft Müden/Örtze (ASG) hat mit den an der Örtze flußabwärts anliegenden Fischereivereinen sowie der Aller-Oker-Lachsgemeinschaft (AOLG) insgesamt 9000 Lachsbrütlinge in die Örtze ausgesetzt. Besuch bei der Volksbank Lüneburger Heide: (v.l.) Sophie Rebhan, Reinhard Grindel, Regionaldirektor Klaus Röhrs, Rolf Albers, Regionaldirektoren Cord Kraul und André Pannier sowie CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Christian Cohrs und Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide, Cord Hasselmann BISPINGEN (mwi). Die gute Ausbildungsleistung der Volksbank Lüneburger Heide würdigte jetzt der hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhard Grindel nach einem Gespräch mit dem Vorstand der Volksbank Lüneburger, Heide Cord Hasselmann, und den Regionaldirektoren Klaus Röhrs (Bispingen), Cord Kraul (Walsrode) und André Pannier (Soltau) in Bispingen. Der Abgeordnete war mit den Volksbankern zusammengekommen, um über das Für und Wider von bürokratischen Auflagen im Bankenwesen, aber vor allem über das Engagement der Volksbank in der Region zu sprechen. „Neben der hohen Bedeutung der Volksbank für den regionalen Mittelstand und als Geldversorger in der Fläche, zeugen knapp 50 Auszubildende bei 620 Mitarbeitern von hohem Verantwortungsbewußtsein“, so Grindel. In diesem Zusammenhang machte Hasselmann auf die wohnortnahen Ausbildungemöglichkeiten aufmerksam, während Pannier betonte, die Inhalte des Berufes Bankkaufmann seien deutlich vielfältiger und interessanter als in der Außenwahrnehmung angenommen. Die Direktoren wiesen darüber hinaus auf Bücher falten die umfassende Beratungsleistung der regionalen Banken hin. Zum Thema niedriges Zinsniveau mahnten sie gemeinsam mit Grindel zur Vorsicht. Der CDU-Bundestagsabgeordnete betonte dabei: „Die günstige Zinssituation darf Menschen nicht dazu verleiten, in eine Finanzfalle zu gehen. Absehbar werden Zinsen auch wieder steigen, dann müssen Anschlußfinanzierungen auch noch ohne zu hohe finanzielle Risiken zu leisten sein. Da ist eine gute Beratungsleistung wie wichtig, um den Menschen ehrlich ihre Möglichkeiten aufzuzeigen.“ „Lachse und Meerforellen waren bis zum 19. Jahrhundert bedeutsame Bestandteile der ursprünglichen Fischfauna, auch in unseren Heidebächen“, erläuterte der erste Vorsitzende Dieter Kreuziger. Der Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad von Lachs- und Meerforelle als Speiseund Angelfisch sei unverändert groß. „Ihre ähnlich hohen Ansprüche an die Wasserqualität, die Natürlichkeit der Lebensräume sowie die Durchwanderbarkeit der Flüsse und Bäche sind heute mehr denn je Sinnbilder einer intakten Natur“, so Kreuziger 9000 Lachsbrütlinge wurden in der Örtze ausgesetzt. weiter. der der Fischereivereine an der Ört- zufordern, die Laichhabitate zu erNach mehr als 100 Jahren seien ze.“ Die Politik habe noch wesentli- halten, zu verbessern oder auch wiediese beiden Fischarten auf dem che Forderungen der europäischen derherzustellen und die derzeitigen Weg, auch in der Örtze wieder heiWasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Initialbestände nachhaltig zu stabilimisch zu werden und die Fischfauder Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie sieren, um den Fortbestand der Wanna zu bereichern. Ein Selbstläufer sei (FFH) zu erfüllen. derfische auf der Basis der natürlidies zurzeit noch nicht, „aber der chen Reproduktion zu ermöglichen. nachweislich sichtbare Erfolg der an „Trotz immer noch bestehender der Örtze anliegenden Fischereiver- Querverbauungen und fehlender Das derzeitige Wiederansiedeine und der AOLG“, freute sich Fischpässe konnten einige wenige lungsprojekt mit Meerforelle und Kreuziger. „Die Chancen stehen gut, zurückkehrende Laichfische festge- Lachs wird seit dem Start von den dauerhaft die erforderlichen Le- stellt werden, allerdings steht der Fischereivereinen an der Örtze selbst bensraüme herzustellen und damit Nachweis, daß der natürliche Fort- und mit Mitteln der AOLG finanziert. die früheren Laichgebiete wieder zu pflanzungszyklus in der Örtze ge- „Aufgrund fehlender Sponsoren sind erschließen.“ Die vollständige öko- schlossen ist, noch aus“, so der Vor- hinsichtlich der eigentlich erforderlilogische Durchgängigkeit der Örtze, sitzende der ASG. In den nächsten chen Besatzmengen für eine erfolgAller und Weser sei „essentiell für den Jahren werde die Hauptaufgabe dar- reiche Populationsentwicklung den langfristigen Erfolg des Wiederan- in bestehen, die Durchgängigkeit der Fischereivereinen und seinen Mitsiedlungsprojektes und des ehren- Fließgewässer, insbesondere auch gliedern finanzielle Grenzen gesetzt“, amtlichen Engagements der Mitglie- der Örtze, weiterhin konsequent ein- betonte Kreuziger. Besuch im Panzermuseum Junge Union: Mehr Akzeptanz für Bundeswehr MUNSTER. Für einen Besuch des Deutschen Panzermuseums in Munster konnte die Junge Union im Heidekreis jetgzt den Bundeswehrbeauftragten der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion Rainer Fredermann als Gast gewinnen. Dabei ging es nicht nur um Militärhistorie, sondern auch aktuell um die Bundeswehr. Jahr für Jahr werden in der Stadtbücherei Schneverdingen zahlreiche, auch noch gut erhaltene Bücher aus dem Bestand ausgesondert. Diese Bücher sind entweder inhaltlich veraltet, sehr unansehnlich oder werden schon seit einigen Jahren nicht mehr entliehen. Normalerweise werden die Bücher dann im ständigen Flohmarkt der Bücherei verkauft. Mit diesen Exemplaren kann aber auch kreativ gebastelt werden. Durch das Falten der Buchseiten nach bestimmten Vorgaben entstehen dekorative Objekte. Unter Anleitung von Büchereimitarbeiterin Monika Matthies werden Bücher in einen Igel, eine Schnecke, ein Huhn, ein fliegendes Objekt oder auch in eine Prinzessin verwandelt. Benötigt wird gute Laune, Spaß am Falten und ein wenig Geduld. Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren sind eingeladen, sich unter Ruf (05193) 93400 oder per E-Mail unter [email protected]. zu einer dieser kostenlosen Veranstaltungen anzumelden. Gefaltet wird am Dienstag, dem 18. August, sowie am Dienstag, dem 25. August, jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr im Veranstaltungsraum der Stadtbücherei. der leser hat das wort „Er muß wieder weg“ Leserbrief zum Artikel „Wölfe: KeiIch selbst gehe zum Beispiel nicht ne Auffälligkeiten“ im Heide-Kurier mehr durch die Osterheide mit meivon Sonntag, dem 26. Juli 2015. nem kleinen Hund. Dann kann ich doch auch wieder zurückziehen, wo Der Bericht vom BUND will die ich einst hergekommen bin - nach Gemüter beruhigen. So muß man Hamburg. Ehe der Wolf in der Inden lieben Wolf doch gern haben, ja, nenstadt auftaucht, dauert es noch zumindest tolerieren. „Der tut keinem ein Weilchen. Menschen was?“ Und was ist, wenn der Mensch einen Hund bei sich hat? Aber gerade die Heide mit ihren Man empfiehlt mir „Red pepper fo- weiten Spazierwegen hat mich vor am“-Spray für 25 Euro, das schießt zwölf Jahren veranlaßt, hier herzuauf fünf bis sechs Meter aus dem ziehen. Es ist ein Jammer, was grüSprüher. So nah muß der liebe Wolf ne Politiker der Bevölkerung zumukommen, um ihn zu verjagen. Wenn ten. man bis dahin nicht schon „die Hose voll hat“ - und der Hund? Gisbert Müller Es ist nicht zu fassen: Unsere VorSchneverdingen fahren haben den Wolf gejagt, die Grünen bestimmen 150 Jahre später: der Wolf gehört zu uns. Nein, er muß wieder weg, so schnell wie mög- Leserbriefe müssen nicht der lich. Schon jetzt gibt es einen Rück- Meinung der Redaktion entspregang der Gäste in der Heide, weil es chen. Die Redaktion behält sich sich ’rumgesprochen hat: in der Hei- vor, Leserbriefe zu kürzen. de gibt es Wölfe. Durch das Aussetzen der WehrDer Erlös aus dem Verkauf der gel- gute, der sich der Betreuung der Anpflicht, so die Mitteilung weiter, dro- ben Schleifen komme dem Verein gehörigen von Bundeswehrsoldaten he die Bundeswehr zunehmend die Bundeswehrfamilien in Munster zu- am Standort widme. Verankerung in der Bevölkerung zu verlieren - eine Entwicklung, die die Junge Union bedauere. Der Besuch des Museums habe dazu beitragen sollen, die Akzeptanz der Bundeswehr zu erhöhen, aber auch die aktuellen Konflikte etwa in der Ukraine einer kritischen Bewertung zu unterDie zweistündige Führung habe ziehen. den Teilnehmern eine anschauliche Reise durch die Entwicklung der MiAlle Teilnehmer bekamen außerlitärtechnik geboten, heißt es in einer dem vom CDU-Kreisvorsitzenden Mitteilung. Seit dem Ersten Weltkrieg Gerd Engel eine gelbe Schleife überseien Panzer an allen militärischen reicht. Diese Schleifen werden aus Konflikten beteiligt, hätte inzwischen Solidarität mit den Soldatinnen und aber neben dem Kampf auch spezi- Soldaten, die sich in Einsätzen beelle Funktionen wie beispielsweise finden, getragen. Engel erläuterte die das Legen von Brücken, das Besei- Entstehung dieser Tradition, die sich, tigen von Minen oder den Transport aus Amerika kommend, inzwischen Nicht nur um Militärtechnik ging es, als die Junge Union im Heidekreis von Verletzten. auch in Deutschland etabliert habe. mit Rainer Fredermann, MdL, das Deutsche Panzermuseum besuchte. lokalsport HSV-Fußballschule in Fintel Trainingscamp vom 3. bis 7. August / 80 Kinder angemeldet FINTEL. Vom morgigen Montag, dem 3. August, bis zum Freitag, dem 7. August, macht die Fußballschule des Bundesligisten Hamburger Sport Verein, die es seit Oktober 2003 gibt, in Fintel Station. Rund 80 Kinder haben sich dazu angemeldet. Mit lizenzierten und motivierten Trainern wird nach einem pädagogischen und sportlichen Konzept trainiert, so daß sich alle Teilnehmer über Lernfortschritte freuen können. Es wird professionelles Kinder- und Jugendtraining angeboten und die Freude am Fußball steht dabei im Vordergrund Trainiert wird täglich von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen in der Schützenhalle in Fintel. Zudem wird ein buntes Rahmenprogramm rund um den HSV geboten. Jeder Teilnehmer erhält eine komplette Ausrüstung. Infos gibt es unter www.hsv-fussballschule.de. Macht in Fintel Station: die Fußballschule des Bundesligisten Hamburger Sport Verein. Sonntag, 2. August 2015 lokalsport Phantastischer Pferdesport Reitturnier in Schneverdingen: Jörg Kreutzmann wird Favoritenrolle gerecht SCHNEVERDINGEN. Der Plan der Gastgeber ist aufgegangen: Das große Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Schneverdingen sollte wieder „etwas Großes“ werden. Wochenlang hatten die Verantwortlichen und ihr Team auf diesen Termin hingearbeitet. Die Reitanlage in Schultenwede wurde auf Hochglanz poliert, zahlreiche Ehrenamtliche hatten sich regelmäßig getroffen, um Prüfungs- sowie Vorbereitungsplätze optimal herzurichten und auf alle möglichen Wetterverhältnisse vorzubereiten. Der stürmische und regnerische Turniersamstag setzte den Veranstaltern und Teilnehmern zunächst etwas zu, doch der Ausgleich folgte sogleich am Sonntag: Sonnenschein und phantastischer Pferdesport lockten viele Zuschauer nach Schultenwede, die Stimmung steigerte sich ab mittags merklich. Die Lokalmatadore aus Schneverdingen wollten natürlich auf heimischem Boden bestmöglich abschneiden, was vielen auch gelang. Kristin Schröder wurde Fünfte im DressurWettbewerb Kl. E (Paul), Louisa Brockmann konnte sich mit Maiglöckchen Platz sieben sichern. Jacqueline Martorell plazierte ihren Ballentines in der Eignungsprüfung für Reitpferde auf dem zweiten Platz, Jennifer Springer folgte mit Mont Blanc auf Platz drei. Auch in der Dressurreiterprüfung Kl.A gab es zufriedene Gesichter unter den hiesigen Reitern. AnnSophie Behrens (De Chento), Lea Gerlach (Louise Lou), Clemens Bertram (Renoir) und Tina Moron (Moritz von Kannenburg) durften an der Siegerrunde teilnehmen. In der Dressurreiterprüfung Kl. L plazierten sich Carmen Wendtland (Wolfgang), Ann-Sophie Behrens (De Chento) und Tjede Nordhoff (Grandero). Heike Baden freute sich über eine rote Schleife in der Dressurprüfung Kl.L (Laptop), Cosima Borchers holte mit Sammy Davis Junior Platz sieben. Letztere hatte auch in der MDressur das Glück auf ihrer Seite, hier wurde sie Vierte. Auch im Parcours machten die heimischen Reiter eine gute Figur. Neale Martorell entschied mit Caretina die Springpferdeprüfung Kl.A für sich. Rolf Bonnemann (Cassandro) landete im Zwei-PhasenSpringen Kl.M* auf dem sechsten Rang. Seite 9 heide kurier matisch das Ticket nach Warendorf. Siegreich in diesen drei Prüfungen waren Harm Lahde (Oak Grove`s Connected), Philipp Baumgart (Caracho) und Enrico Süßenbach (Chacco Grande). Der gastgebende Verein freut sich immer besonders, wenn namhafte Reiter ihre Nennung abgeben, da die sportliche Prominenz der Veranstaltung noch etwas mehr Glanz verleiht. Heike Kemmer, Mannschaftsolympiasiegerin von 2004 und 2008, startete in der Dressurprüfung Kl. M* und belegte Platz vier (Donna Rica) und fünf (Christo). In der Dressurprüfung Kl. M** plazierte sie Christo ebenfalls. Wurde seiner Favoritenrolle gerecht: Jörg Kreutzmann, hier bei der Siegerehrung. Inga-Doreen Lüeß mit ihrer Raika gewinnen, in der Punktespringprüfung Kl.L mit Joker siegte Patricio Muente (Charmelle), Jacqueline Martorell sicherte sich mit ATC´s Geronimo den neuten Platz. René Prendel gelang mit verschiedenen Pferden der Sprung ins plazierte Drittel. In der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M* landete Lola`s Pleasure auf Rang drei, Emily Ebony wurde hier Fünfte. In der Stilspringprüfung Kl. M* überzeugte René Prendel die Richter mit anspre- In insgesamt vier schweren Prüfungen am Samstag und Sonntag wurden dem Publikum anspruchsvoller Reitsport und erstklassige Vorstellungen geboten. Die S*-Dressur konnte Mike Habermann mit dem Celler Hengst Don Darius für sich entscheiden. Viola Hinsch (Dondolo) und Wolfhard Witte (Lissaro van de Helle) folgten auf Rang zwei und drei. In der Dressurprüfung Kl. S** siegte Esther Maruhn (Wilson Pickett) vor Mike Habermann (Don Darius) und HansPeter Klaus (Rudi XXL). Auf dem Hauptplatz war die Spannung an den Nachmittagen der beiden Haupttage deutlich zu spüren. Am Samstag gewann Jan Philipp Schultz (Ambienta) das Springen der Kl S*, Silber und Bronze gingen an Frank Wagner (Celestino) und Johan Kachelhoffer (Carlotta). chendem Sitz und Stil, die dritt-und viertbeste Note gab es für diese Leistung. In der Springprüfung Kl.M** gelang dem Ausbilder aus Schneverdingen mit ATC`s Fordalmé die einzige Nullfehlerrunde, der Sieg war ihm also sicher. Zu den vielen sportlichen Höhepunkten zählten natürlich die Qualifikationsprüfungen für die Bundeschamionate in Warendorf 2015 für fünf- und sechsjährige Springpferde. Wer eine Wertnote von Die schwere Springprüfung Kl. S**, mindestens 8,0 er-reichte, löste auto- der so genannte „Schultenweder Siegerpreis“, wird traditionell am Sonntagnachmittag ausgetragen. Viele Pferdeinteressierte und Besucher aus Schneverdingen und Umgebung kamen erneut, um die Atmosphäre auf dem Turnierplatz zu genießen. Irgendwo zwischen familiär und gemütlich, mitreißend und faszinierend bewegt sich die Stimmung, die alljährlich zahlreiche Reiter und Zuschauer anlockt. Vor den Augen des Publikums gelang Favorit Jörg Kreutzmann, der schon viele internationale Erfolge feiern konnte, der grandiose Sieg mit Vicky. Bernd Rubarth (Uthello) und Jan Philipp Schultz (Quintus) freuten sich sichtlich über die zweit- und drittbeste Runde im Stechen. Desirée Schäfer (Checkers) und Kristin Onasch (Coeur de l`amour) freuten sich über ihre Plazierungen in der Stilspringprüfung Kl.A. Johanna Fach lieferte mit Faro und Collmar in der Springprüfung Kl. A** zwei schnelle Nullrunden ab und gehörte zum besten Drittel. Heide Wäger (Elena) holte in dieser Springprüfung Silber. Die Stilspringprüfung Kl. L konnte Siegte in der Dressurprüfung Kl. S**: Esther Maruhn. Die aktuelle Heidekönigin Lisa Schloo gratulierte dem glücklichen Sieger Jörg Kreutzmann persönlich. Vor Aufbruch zur letzten Ehrenrunde des Turniers nutzte der 1. Vorsitzende des Reit-und Fahrvereins Schneverdingen René Prendel die Chance, das Engagement aller Sponsoren und Helfer noch einmal ausdrücklich zu würdigen, da diese die Grundlagen lieferten, ein stetig wachsendes Turnier auf derart hohem Niveau erfolgreich durchführen zu können. AHRENS Partyservice · Getränkemarkt Verleih von Party-Zubehör aller Art! Am Hornberg 9 · 콯 0 51 91 - 9 79 65 40 SOLTAU ALMHÖHE Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr · Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Angebot von Montag, 3. 8. bis Samstag, 8. 8. 2015 Pils/Radler verschiedene Sorten 24x 0,33 l 10. 49 Urtyp verschiedene Sorten 27x 0,33 l zzgl. € 3,42 Pfand Pils 24x 0,33 l 8.49 Mineralwasser verschiedene Sorten 12x 1,0 l PET Pfandfrei zzgl. € 3,42 Pfand 3.99 zzgl. € 3,30 Pfand mittwochs mit itttwochs h &d donnerstags onnerstags t P Pri Privativatt & se seniorengerechte niorenger i echt hte Li Lief Lieferungen ferungen Neustart gelungen Fahrsport-Kreismeisterschaften HERMANNSBURG. Erfolgreicher Neustart beim Fahr- und Reitverein Südheide in Hermannsburg: Mit einem gut besuchten Fahrturnier, den Kreismeisterschaften, startete der ehemalige Bundestrainer der Einund Zweispänner Eckardt Meyer gemeinsam mit der Reitsportgemeinschaft Feuerschütz aus Eversen vor kurzem bei hochsommerlichen Temperaturen den aktiven Fahrsport in Hermannsburg-Misselhorn. Gemessen haben sich in diesem Wettbewerb die Gespannfahrer in der Dressur Klasse A, dem Hindernisfahren, in der Kombination im Gelände sowie in der kombinierten Prüfung der Einspänner Klasse A. wurde Kathrin Fündeling von der Voltigier- und Reitgemeinschaft Westercelle mit ihrem Pferd Aaron. Wilfried Hilse vom RV Eicklingen trat mit zwei Pferden in der Dressur an und sicherte sich dabei den ersten und den dritten Platz. In der Mittagspause wurden die Zuschauer durch Polocrosse-Spieler aus der Region Hannover mit australisch-dynamischem Pferdeport unterhalten und konnten sich am reichhaltigen Buffet mit Speisen und Getränken stärken. Die Vorsitzenden Eckardt Meyer, Manfred Jürgens und Wilfried Fromhagen waren mit dem Verlauf des Turniers überaus zufrieden und kündigten weitere PferdesInsgesamt waren 24 Teilnehmer am portveranstaltungen auf dem MisselStart. Siegerin und Kreismeisterin horner Hof in Hermannsburg an. Gelungener Neustart beim Fahr- und Reitverein Südheide in Hermannsburg für den aktiven Fahrsport: (v.li.) Manfred Jürgens, Eckardt Meyer, Béla Bölke, Hans-Georg Meyer, Hans Voß, Gregor Meyer und Olaf Rösler. VfB-Jokeiba-Team belegt den 2. Platz Die Eierballer des VfB Munster (Foto li.) mischten jüngst bei der Jokeiba-Weltmeisterschaft mit, die bereits zum zehnten Mal im Stadion Waidmannsruh in Scheeßel ausgerichtet wurde. 13 Teams aus unterschiedlichen Städten stritten sich um das lederne Ei. Zunächst wurde eine Vorrunde in zwei Gruppen zur Qualifikation Profi- /Hobbyrunde ausgetragen. Die VfB-„Heidschnucken-Jumper“ spielten anschließend mit weiteren fünf Teams in der Zwischenrunde und erreichten mit drei Siegen das Finale. Dieses verloren sie jedoch mit 7:12Punkten. Die Mannschaft ist noch relativ jung und es mangelt an Nachwuchs. Daher waren die VfBler mit dem zweiten Platz mehr als zufrieden. Das gemeinsame Übernachten im Stadion hatte allgemein viel Spaß gemacht, somit war die Turnierteilnahme ein gelungener Abschluß vor den Ferien. Ab 9. September wird dann wieder vor der Turnhalle der Grundschule Breloh trainiert. Interessierte können dann gern vorbeischauen. Das Foto links zeigt (hinten v. li.) Frank Zindel, Pascal Keller, Christopher Fiebig, Ronja und Laura Vetter sowie (vorn v.li.) André Monreal, Gesa und Übungsleiter Thomas Fritz. 7.99 zzgl. € 3,66 Pfand Seite 10 heide kurier Ferienprogramm Sommerspaß: Freilichtmuseum am Kiekeberg Viele Aktionen warten beim kostenlosen Ferienprogramm, zu dem das Freilichtmuseum am Kiekeberg aktuell einlädt. ROSENGARTEN-EHESTORF. Der „Sommerspaß am Kiekeberg“ verspricht das sechwöchige und kostenlose Ferienprogramm in Rosengarten-Ehestorf: Bis zum 28. August begrüßt das Freilichtmuseum am Kiekeberg Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich auf MitmachAktionen in Hülle und Fülle freuen können. Während des Sommerspaß hat das Museum von Dienstag bis Freitag jeweils von 9 bis18 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von10 bis18 Uhr geöffnet. Kinder ab vier Jahren können bei täglich wechselnden Aktionen an verschiedenen Stationen auf dem gesamten Museumsgelände mitmachen. Traditionelle Gerichte kochen Besucher ab fünf Jahren im Meynschen Hof, in der Museumsbäckerei sind die „Nachwuchsbäcker“ aktiv, und das Betonfertigteilewerk lockt mit allerlei Basteleien. Gemeinsam mit den Landfrauen kochen und essen Kinder und Erwachsene in der Lehrküche. Wer möchte, kann sein Wissen aus den kostenlosen MitmachAktionen in einem der mehr als 70 angebotenen Sommerferienkurse vertiefen. Das Freilichtmuseum bietet die Kurse für verschiedene Altersstufen vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. August an. Detaillierte Informationen hierzu und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter Telefon (040) 790176-0 oder online unter www.kiekeberg-museum.de. Übrigens stehen unter dem Motto „Wer will fleißige Handwerker sehn? Lebendiges Handwerk“ am 7. August alte Handwerkstechniken im Fokus. Kanalnetz Fischerprüfung WIETZENDORF. Ihr Schmutzwasserkanalnetz wird die Gemeinde Wietzendorf in der Zeit vom morgigen Montag, den 3. August, bis 4. September spülen lassen. Allen Hauseigentümern, die ihre Hausanschlußleitungen nicht gegen Rückstau gesichert haben und die über keine oder keine funktionierende Dachentlüftung verfügen, wird empfohlen, die Toilettendeckel während dieser Zeit geschlossen zu halten und Badezimmerteppiche möglichst vom Fußboden zu nehmen, da durch den Spüldruck eventuell Wasser aus den sanitären Anlagen austreten kann. Für Rückfragen stehen die Rathausmitarbeiter der Bauverwaltung Wietzendorf unter der Telefonnumer (05196) 9780 zur Verfügung. MÜDEN. Wegen reger Nachfrage bietet der Landessportfischerverband Niedersachsen, Bezirk 1 (Heide), erneut einen Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der nach dem Niedersächsischen Fischereigesetz geforderten Fischerprüfung an. Die Ausbildung beinhaltet Unterweisungen in allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässer- und Gerätekunde, Natur-, Tier- und Umweltschutz sowie Fischereigesetze. Hinzu kommt die praktische Unterweisung am Gerät. Ausbildungsbeginn ist am 24. August um 19 Uhr im Anglerheim in Müden/Örtze, Salzmoor 36. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um sofortige Anmeldung beim Ausbildungsleiter Peter Beinert, Müdener Weg 10, 29328 Faßberg, Telefon (05055) 8750, gebeten. Vokalensemble Chor-Konzert in Hermannsburg HERMANNSBURG. Eine Konzertreise führt das Vokalensemble „Ostinato“ jetzt nach Hermannsburg: Der Chor der Selbständigen EvangelischLutherischen Kirche (SELK) im Sprengel Ost gastiert am 14. August in der Großen Kreuzkirche. Das ChorKonzert in Hermannsburg beginnt um 19 Uhr. Der rund 40 Sängerinnen und Sänger starke Chor unter der Leitung von Benjamin Rehle gastiert mit seinem Programm „Jesu, meine Freude“. Im Mittelpunkt steht die gleichnamige Motette für fünfstimmigen Chor von Johann Sebastian Bach. Es erklin- gen zudem Chorstücke von Gottfried August Homilius (1714 bis 1785), Ernst Friedrich Richter (1808 bis 1879), Joseph Rheinberger (1839 bis 1901), Francis Poulanc (1899 bis 1963) und Niels La Cour (geb. 1944). Für das Vokalensemble „Ostinato“ ist es nach 2003, 2005 und 2011 die vierte Konzertreise in Deutschland. International bekannt machte sich der Chor mit seiner ersten Auslandstournee im Jahr 2007, die ihn nach Schottland und England führte; eine weitere Konzertreise folgte 2009 mit Gastauftritten in Frankreich und der Schweiz. Sonntag, 2. August 2015 neues aus der wirtschaft Eröffnung gefeiert „Athen Grill“ heißt das neue Lokal im Fachmarktzentrum „Soltauer Alm“, das am vergangenen Mittwoch Eröffnung gefeiert hat. Das Team des Restaurants in der Einkaufspassage im Soltauer Gewerbegebiet, Am Westerfeld 7, hat dort für die Besucher einen stilvoll eingerichteten Bereich geschaffen, in dem Gäste die Griechischen Gerichte genießen können. Auf der Karte finden sich Köstlichkeiten vom Grill, Überbackenes und Salate sowie Schnitzel-Variationen und andere Snacks. Alle Speisen von Gyros bis Souvlaki gibt es natürlich auch zum Mitnehmen außer Haus. Bestellungen nimmt das Team unter Telefon (05191) 9683366 entgegen. „Athen Grill“ ist von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Opel-Klassiker gesucht Diebstähle aus Pkw Täter gefaßt: Polizei Soltau klärt Serie auf Plaketten und Pins SOLTAU. Eine Serie von Diebstählen konnte jetzt Polizei Soltau aufklären: Seit Mitte Juni erhielt die Polizei in der Böhmestadt Meldungen über eine Häufung von Diebstählen aus Pkw, wobei unklar war, wie die Täter in die Fahrzeuge gelangten, da keine Aufbruchspuren festgestellt werden konnten. nem mutmaßlichen Dealer, ein 18jähriger Soltauer, durchsucht: Dieser lag verschlafen in seinem Bett als plötzlich vier Polizisten in seiner Einzimmerwohnung standen. Neben seinem Kopfkissen lag ein kleiner Beutel mit Marihuana, auf dem Boden neben dem Bett stand eine Wasserpfeife. Weiterhin fanden die Beamten hochwertige SonnenbrilAm 17. Juli kontrollierten Beamte len sowie ein Porsche- und ein VWeinen 21jährigen Wietzendorfer, der Schlüssel. aktuell ohne festen Wohnsitz ist und sich meist bei Freunden in Soltau Der 18jährige legte ein Teilgeaufhält. Er führte ein Fahrrad mit ständnis ab und gab an, daß er mit sich, das er kurz zuvor entwendet seinem 21jährigen Kumpel nachts hatte. Bei der Durchsuchung der durch Soltau gelaufen sei und dabei Person fand die Polizei neben ge- gezielt auf offene Fahrzeuge geachringen Mengen von Marihuana und tet hätte. Aus diesen hätten sie dann Amphetamin auch eine Sonnenbril- die Gegenstände entwendet. Den le der Marke Ray-Ban und ein Navi- beiden Tätern kann eine Serie von gationsgerät. Auch hier ergab sich mehr als 30 Diebstählen aus Pkw zuDer Vorverkauf für die Plaketten zum Heideblütenfest beginnt am mor- der Verdacht des Diebstahls - der geordnet werden. Mit den gestohgigen Montag, dem 3. August, in der Schneverdingen-Touristik sowie in Beschuldigte leugnete dieses je- lenen Gegenständen finanzierten sie vielen anderen Geschäften und Büros der Heideblütenstadt. Die Plaket- doch. Im Anschluß wurde bei sei- ihre Drogensucht. ten, die es im Vorverkauf zum vergünstigten Preis gibt, gelten für die Veranstaltungen am Festsonntag. Mit einer Plakette können der Festumzug, das Programm auf der Freilichtbühne im Höpen sowie die anschließende Krönung der Heidekönigin besucht werden. Am Sonntag selbst verkauft die freiwillige Feuerwehr die Plaketten dann zum regulären Preis direkt vor Ort. Neben den klassischen Plaketten werden in diesem Jahr erneut sogenannte Spendenpins (Foto) im Vorverkauf angeboten. Sie sollen zeigen, daß die Träger das Heideblütenfest freiwillig unterstützen. ZuSOLTAU. Im ersten Halbjahr 2015 Baustoff-, Holz- und Fliesen-Fachdem sind auch in diesem Jahr wieder silberne Spendenpins in limitierter hat die „hagebau“ in Soltau Waren handels erzielte, reduzierte sich im Auflage erhältlich für alle, die das Heideblütenfest in besonderer Weise und Dienstleistungen an ihre 365 Vergleich zum Vorjahrszeitraum leicht unterstützen möchten. Fach- und Einzelhandels-Gesell- um 2,6 Prozent auf 1,85 Milliarden schafter mit einem Nettowert von 2,81 Euro (Vorjahr: 1,90 Milliarden Euro). Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum: Nach einem zurückhaltenden Start in 2,85 Milliarden Euro) vertrieben. Da- das Jahr sind seit Juni jedoch deutmit lag der Umsatz der „hagebau“- lich anhaltende positive Effekte spürKooperation, die in Deutschland und bar. Auch der „hagebau“-Einzelhansechs weiteren europäischen Län- del hat nach einem verhaltenen Start dern aktiv ist, mit einem leichten Mi- ins Jahr in den ersten sechs Monanus von 1,9 Prozent nur geringfügig ten Boden gut gemacht: Die 326 „haunter dem des vergleichbaren Zeit- gebau-Märkte“ in Deutschland erraums im Rekordjahr 2014. zielten einen Nettoverkaufsumsatz (Außenumsatz der Händler mit dem „Wir wußten, daß nach dem UmEndkunden) von 979,2 Millionen Eusatzrekord in 2014 das laufende Jahr ro. Das entspricht einem Plus von anstrengend wird. Dementsprechend zwei Prozent gegenüber einem sehr vorsichtig haben wir die ersten sechs TION starken Vergleichszeitraum in 2014. K A · Monate geplant. Die GeschäftszahTNoch besser liefen die Geschäfte in len des 1. Halbjahres liegen somitinÖsterreich: Die 42 dortigen „hagenerhalb unserer Erwartungen“, erläubau-Märkte“ konnten ihren Außentert Heribert Gondert, Sprecher der umsatz um deutliche 4,8 Prozent auf „hagebau“-Geschäftsführung. „Ende 104,0 Millionen Euro steigern. des Jahres 2015 wird die ‚hagebau‘Größter Vogelpark der Welt F D T Gruppe wieder mehr als sechs MilliE N EIN Ende Juni 2015 gehörten der „haEuropas größte Flugshow arden Euro Umsatz erzielt haben. Dagebau“ 365 Kommanditisten im Einzigartiges Erlebnisparadies von sind wir fest überzeugt.“ Der JuFach- und Einzelhandel an (Vorjahr: *Gültig bis 01.11.2015. Anrechenbar auf Tageskarten für Erwachsene, Senioren oder Kinder ni sei bereits von deutlichen Aufholfür den gleichen Tag an den Tageskassen. Pro Pers. 1 Coupon einlösbar.Dieses Angebot 364). Von den insgesamt 1.683 Fachgilt auf Anfrage sowie nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Angeeffekten geprägt gewesen, so Gonund Einzelhandelsstandorten befinboten, Online-Tickets oder Jahreskarten. Keine Barauszahlung, kein Weiterverkauf. dert weiter, und auch der Juli entden sich 1.417 in Deutschland, 137 wickle sich sehr gut. Am Vogelpark • 29664 Walsrode in Österreich, 108 in der Schweiz, 15 Der Umsatz, den die „hagebau“- in Luxemburg und jeweils zwei in Zentrale mit ihren Gesellschaftern des Frankreich, Belgien und Spanien. Zum Oktoberfest lädt Ende des kommenden Monats das Schneverdinger Autohaus Höhns ein: Am 26. und 27. September erwartet Besucher beim Opel-Partner der Heideblütenstadt, Alte Landstraße 4, ein buntes Programm mit Schautag, Live-Musik, Essen und Trinken, Tombola und natürlich Probefahrten mit den neuen Modellen Karl und Corsa sowie der Premiere des neuen Astra. Eine Besonderheit hat sich das Höhns-Team für den Sonntag am Veranstaltungswochenende ausgedacht: Zur vierten Auflage des Oktoberfestes steht das „1. Alt-Opel-Treffen“ mit Fahrzeugen bis Baujahr 1985 auf dem Plan - und genau dafür ruft das Autohaus jetzt Oldtimerbesitzer auf, sich hierbei zu präsentieren: Wer sich am 27. September mit seinem Opel-Klassiker an der Aktion beteiligt, hat die Chance auf einige Überraschungspreise, denn hierbei werden Wagen in den Kategorien „Publikumsliebling“, „Weiteste Anreise“ und „Ältestes Auto“ prämiert. Weiter Informationen erteilt das Autohaus telefonisch unter (05193) 1239. Führungswechsel Fast Vorjahresniveau „hagebau“: 2,81 Milliarden Euro Umsatz Rabatt-Coupon!* S IT R ✁ 008 AU www.weltvogelpark.de TSPRE · RABA T I 2,- Die Volksbankfiliale Neuenkirchen hat einen neuen Leiter: Kürzlich übernahm der 48jährige Bankkaufmann Christian Friemert die Aufgabe von Melanie Meyer. Sie kann den Kunden in Neuenkirchen aus persönlichen Gründen nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung stehen und übernimmt auf eigenen Wunsch neue Aufgaben in der Filiale Bispingen. Der neue Filialleiter wird unterstützt von Nadine Mildner und Andreas Versümer, die den Kunden in Neuenkirchen seit Jahren vertraut sind. „Wir wollen Ihnen weiterhin mit höchster Kompetenz und Zuverlässigkeit zur Seite stehen“, so Regionaldirektor André Pannier. „Mit Herrn Friemert haben wir einen fachlich versierten Nachfolger gewonnen, der das Team in Neuenkirchen verstärken wird.“ Friemert hat langjährige Erfahrung im Privatkundengeschäft und in der Vermögensberatung. Der diplomierte Bankbetriebswirt bildete sich zum Coach und Mediator weiter und arbeitete als Dozent für allgemeine Bankbetriebslehre. Er war für Bankhäuser in Schleswig-Holstein und Niedersachsen tätig und wurde früh mit Führungsaufgaben betraut. Zuletzt arbeitete er als Filialleiter für eine landesweit agierende Bank. „Ich bin gespannt auf meine neue Aufgabe und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kunden und Kollegen in Neuenkirchen“, erklärt Friemert. Anfang 2017 wird Andreas Versümer die Filialleitung in Neuenkirchen übernehmen. „Wir werden die Zeit nutzen, um bis dahin über unser internes Fortbildungsprogramm einen weiteren Mitarbeiter für Neuenkirchen zu qualifizieren“, so Pannier. Auf dem Foto: (v.li.) André Pannier, Nadine Mildner, Christian Friemert, Melanie Meyer und Andreas Versümer. Sonntag, 2. August 2015 Seite 11 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt F. 899.- 4trg. Fam.Kleinwg. Tüv neu Ford Fiesta Style 150 tkm, Euro 4, 57L/100 km Servo, ZV ideal f. Anfänger etc. 0173 4105542 1,7L Diesel Lupo f. 750.- 3. Hd. 44 kW 4-5L/100 km, Servo 5Gg., Ganzjahres-Rfn. gut Tüv Ende 15, Euro 3 Kat ger. opt. Mängel sonst top + zuverlässig Langstrecke neuer Auspuff. Honda CBS 600 Bj. 05 erst 39 tkm, 05822 3521 viele Extras, 2700.- VB. 05192 3988 Renault 19 VB 500.- Tüv 6/16 Beno. 0171 65839 ziner 142079 km EZ 6/92 u . Satz WiRenault Kangoo, werkstattgepfl., 1J. Rfn. Hubr. 01721. 0170 5542435 TÜV, Zahnr. neu, Bj04/05, Sonder Edition, silbermetall., Heckklappe, 85 tkm, VB 5.400.-, 0173 6041204 Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf. 0171 2130842 verkaufe Saab Cabrio 9-3 Vector Bj. 08 65,6 tkm, Tüv 5/10, ice-blue, Volleder, Regensens. Bluetooth Dach blau Multif. Lenkr. VB 13200.-, 0174 9537223 Verk. Vitrine, ca. 90 J. alt, angeferRenault Scenic 1.6 16V EZ 11/05, tigt v.Tischler Tewes, 180 cm lang 162 Klima, Wi.-Rfn. Checkheft, 1. Hd., hoch, 55 tief u. Stehlampe, runder Zust. tip top nur 39 tkm, Pr. 5900.-. Tisch ø 110 cm ausziehb. auf 148 u. 186 cm, mit Tischdecken, u. Öl-Lam05191 931568 pe. 05053 1366 Ihr Anhänger Zentrum „BF“ OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31 MB C180 Kompressor Classic Bj. 04 Tüv 3/17, 121 tkm, Klima, AHK, 8fach ber., EFH, Sitze, Spiegel ABS ESP ASR Tempomat, Radio CD kein Rost, 4100.-. 0173 2195031 Pass.TDI Kombi 05/05 131PS 6Gang 216tkm Klimaaut. Temp. Navi MFD ESP EFH Color Reg.sens. met. So./Wi. CD VB 5200.-, 05193 9821843 o. 0179 5923410 Pkw-Anhänger 2,6t ca. 4 m lang mit Hochdach rep.bed., für 800.- zu verk., Heurundballen ø 140 cm, ohne Regen 1. Schnitt zu verk. 0177 9178151 Trecker IHC 1046 A, BJ 77 100PS Guter Zustand 6500.- Stoll Schwinge Gr 3 E. Klinke 850.-. 0162 4017001 Mutig? Ja! Kreative Geschenkideen Suche goldene Armbanduhr oder im Wietzendorfer WunderWerk, En- Bernsteinkette. 04563 9190089 ge Str. 9, offen am Di, Do, Fr 15-18 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Uhr Sa 10-13 Uhr Gebrauchte Waschmaschine für T. Ehbrecht · Telefon 05149/8608 150.- zu verkaufen. Die Maschine ist in einem tadellosen Zustand. 01590 Suche Eigentums-Whg. oder Haus ab Bj. 1990 zur Eigennutzung, Schne3151278 verdingen u. Umkreis, keine Makler. 0176 99930700 Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele Telefon (0 51 38) 6 01 56 70 www.blech-center-sehnde.de, [email protected] Verk. Orientteppich handgeknüpft in Persien, NP 1835.- für VB 500.- ca. 199x294 cm. 05163 2090 Zebra-FliegenDecken in versch. Größen Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · 콯 887903 Audi A3 Bj. 96 1,8 125 PS, 3trg., Tüv/AU 6/17 Tuning tiefergel. AlufelPax Schränke Ikea 236x50x60 cm, gen Ledersitze 284413 km, Auto lief Spiegeltür, Birke, 2 St. a 60.- VB, 2 immer gut, 1600.- VB. 0162 3166809 dto. 236x50x38 cm, weißer Tür a 40.Fiat Punto 1,1 54 PS schwarz, Tüv , 1 dto. offen 25.- 4 Borde. 05055 5655 7/17 2. Hd. 131 tkm, Pr. 1000.-. 0170 Da-Fahrrad 28“ Marke Stevens, 8 4571004 Gänge mit Papieren, hat ca. 880.- gePkw-Anhänger 500 kg zul. Ges.gew. kostet.Top Fahrrad VB 4 J. alt wie neu. ohne Tüv 95/125/30 cm, 150.-. 05192 0176 54644850 2511 Dusar Duschwand Türbreite 1200 Höhe 1400 Wandbreite 730 Wandhöhe 1400 orig. verp., silber. 05193 9825633 Munster HP Drucker Officejet 8620 ca. 1 Jahr alt, wegen Systemwechsel zu verkaufen. Mit origina Patronen 3x950 5x951 75.-. 0173 9077206 suche VW T4 Bus, 9 Sitze, Bj. 97, Tüv 10/16, Diesel, AHK, 1.9 ccm, So./Wi.-Rfn., Radio, 215 tkm, grün, techn./opt. gut, VB. 05192 9869030 VW Fox Bj. 05 Tüv neu E4 2350.-, MB-A160 Bj. 00, Tüv neu, So.Rf. Alu Wi.-Rfn. Stahl, 1950.-, Sp.Rfn. Alu Kinderwagen-Umbau zur Sportkar215/55/16, 200.-. 0178 4374641 Peugeot 107, Bj. 09, 50 kW/60 PS, re + Maxi Cosi von Hauck in beige etCD Radio Klima, Wi.-Rfn. 136 tkm, was schwarz zus. 60.-, Metallbett + Sonderedition Fb. gelb 2600.-. 05193 Lattenrost 160x200 cm, 35.-, 05191 9791367 4586 Wohnwagen Elektriker für Umbau auf Eigenversorgung mit Batterien gesucht. Weitere Arbeiten vorhanden. 0174 3200468 Suche dringend Hundesitter in Sol28“ Da.-Rad 7 Gang Nabenschaltung, Teleskopgabel u. Hinterrad tau für kleinen Hund. Habe Früh- u. schwinge, Extras Korb u. Spiegel 95.- Spätschicht, für sofort. 0151 53964225 VB. 0151 41409372 TREPPENLIFTE ...neu und gebraucht mit Garantie 콯 0 50 53 - 1228 www.treppenliftservice.de Div. Baby- u. Kindersachen: Babywiege, Matratze, Babyeimer, Babywanne, Kleidung für Jungen Gr. 62110, Schuhe. 05191 13552 Kaufe Legosteine, Star Wars, Eisenbahn, City usw. mit und ohne Anleitung. Kaufe Playmobil Häuser, Ritterburg usw. 05194 9743850 Biete Mofa-Roller 290.- und 50 ccm- Hollywoodschaukel zu verk. 05192 Roller auch 290.-. 0176 51401678 10310 Renault Megane Kombi Tüv 7/17, Palisden Fichte alt D=12 cm L 1,2 131 tkm, Automatik, gepfl., Zahnrie- m für den Garten Stck. 1,50, wird zumen gewechselt, sehr zuverlässig für geschnitten. 05193 6900 1750.- VB. 0151 51181425 28 D.-Rad 3G. 60.- 28 H.Rad 3G. 60.Mazda 626 4trg. v. NR-Rentner Gar.- 26 D.Rad 1G. 40.- Schneverdingen. wg., 115 PS, EZ 3/98, Tüv 3/17 186 0176 39307017 tkm, SV, ZV, ZR, Klima, AHK, RDSRad. CD Panasonic, EFH neu: Ausp- Scheitholzvergaser-Ofen HDG 50.Kat Batt. läuft super + leise 1850.- , 2. Hd. 50 kW Inbetriebnahme 2002, 1650.- VB. 05193 2357 05191 973883 o. 0170 6988730 Div. Gartengeräte mit Benzinmotor Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenmäher, Vertikutierer alles anbieten auch alt oder defekt. Soltau. 0170 2925222 Top gepfl Suzuki SV 650S Bj. 4/ 03, 20509 km, 72 PS, Tüv 5/17, viele Umbauten wie z.B. Auspuff, Vollverkl. etc. VB 2990.-, 0151 58807178 Soltau 3 Zi.-Whg. 76 qm EBK Bad m. Du/Wanne Balkon Kellerr. Abstr. stadnah zentral ruhig gelegen ab 1.8. v. priv zu verm. KM 545.- Garage 50.05191 16034 Kaufe: Kroko-Handtaschen,Pelzmäntel, Münzen, alte Füller,Armband- u.Taschenuhren, Fotoapparate, Zahn- u. Altgold, Bilder,Trachtenschmuck,Bernsteinkettenu. Sammlungen, Zinn, handgek.Teppiche, Musikinstrumente und Abendgarderobe Zahle Höchstpreise Soltau: Helle, freundliche 4-Zi-Whg 115 qm zentrale Lage, Terrasse, Balkon, Garten zum 1.10.2015 zu vermieten, 650,- KM+NK. 01522 8673326 Bispingen 3 Zi., 89 qm, Wohnk. m. EBK, V-Bad, 1. Stock in 2-Fam.-Haus, gr. Balkon, Dachb., ruh. Seitenstr. im Zentrum zu verm. 0152 22619351 FeWo Ostsee Nähe Kiel/Laboe 2Raum, Pantry, Balkon zu verkaufen + zu vermieten. Info. Ursel Küfner 04344 3939 o. 0171 9516218 Bispingen 3 Zi.-Whg. ca. 95 qm, EBK, Garten, GWC, Laminat, zentrl. Lage mtl. 500.- + NK, frei ab 1.11.15. 05194 9933 Munster-Oerrel, Kohlenbissenerstr. 2,5 Zi, 65 qm, 270.- + NK/Kt., 3 Zi., 80 qm, 310.- + NK/Kt., Balkon/Gartennutzung. 040 81955601 o. 0172 Neuenkirchen Ortsmitte, OG, 3 Zi- 4232790 o. m-schwarz-hamburg@t-Whg. 95 qm, EBK Loggia u. Abstellr. online.de hochwertige Ausstattung 430.- + NK. 4 Zi.-DG-Whg. 108 qm, Munster-Bre05195 326 loh Balkon EBK Fahrstuhl WaschkelNeuenkirchen 3 Zi. 81 qm, EBK Bad ler + 2 Kellerräume, Garten, el. GaGWC Balkon Keller Stellpl. in ruhiger rage zum 1.11.15 zu verm., 500.- KM. Wohngegend keine Haustiere, 450.- 05192 963832 + NK. 05193 971562 Wir suchen für Pflegerinnen 2 Zi.Whg. möbliert in Soltau zum 10.9.15 Munster-Breloh, 3-Zimmer-Whg Angebote an Heidekreis-Klinikum 67 m2 - hochwertige Ausstattung ab GmbH. 05191 6023212 sofort frei, in einem komplett sanierten MFH zu vermieten. KM 340.- € + 2 MM Kaution. Tel. 0174.4 44 54 67 Munster 4Zi-Whg. 82,5 qm, Kü mit EBK, Bad, Diele, Loggia, Keller, KfzAbstellpl. 395.- + BK. 0173 9077206 Schöne ruhig gelegene 2 Zi.-EGWhg. ca. 73 qm, in Svd. zum 1.9.15 zu verm. (altersgerecht) neue EBK, Duschbad, Terr., Abstr. Garage, 2 MMKt. Pr. 575,50. 05193 3518 Munster 4Zi 84 qm, Kü, Bad, Flur, Loggia, Keller die Whg. ist komplett saniert, neues Bad, alle Fußböden neuer Laminat. KM 400.- +BK. 0173 9077206 43 qm Whg. 2 Zi. u. Kochnische u. Müden/Ö. DHH ruhige Lage 4 Zi., 2 Dusche im Stadtzentrum KM 200.- + Bäd. EBK, Loggia, 101 qm, Grdst. 415 NK/Kt. zu verm. 05193 971509 qm, NKM 560.- + 30.- Garage NK 45.Bungalow-Neubau zum 1.10.15 in zum 1.10.15. 05053 903215 Svd. zu verm., WF 125 qm, GF 600 Soltau gepfl. tolle 4 Zi.-Whg. 140 qm, KFW70 Haus Energienw. vorh. qm, über 3 Etagen Carport Bad in ge- hochw. Ausführung KM 850.-. 0162 pfl. Wohnanlage, EBK, GWC, HWR, 1392099 Kellerraum Balkon eigene Terrasse Schnev. EFH Nähe Bhf. 199.000.mit Garten, KM 690.-, 0162 4964779 Kapitalanlage Wfl. 384 qm, Grdst. 900 Hermannsburg/OT, altenger. EG- qm, oder Vermietung. 1 Zi.-Whg. Whg. 3 Räume, EBK, Stellplatz, Kel- möbl. 3 Zi. EBK 5 Whg. verm. 4 Whg. ler, Gartenk, Nebengebäude, ca. 150 frei sofort v. priv. 0175 7741333 qm WM 920.-. 0172 2014470 Soltau 2 Zi.-Whg. ca. 65 qm, EG, KM DHH beste Wohnlage Erstbezug 140 qm bodentiefe Fenster, Jalousien Fußbodenhzg. Soltau Kernstadt KM 880.- prov.frei + NK 05195 7015 Soltau, 3-Zi-Whg., 1.OG, V-Bad, Balkon, EBK, Abstellraum, Keller, 70 qm, PKW-Stellpl., , Goethestraße 9, KM 395,-, frei 1.10. 0171 9896573 Zu verm. Schnev. /OT.Heber 2 Zi. Kü. Bd. EBK, ca. 58 qm. ab 01.08. 2015 o.n. VB. Tel. Mo.-Sa. 09.0017.00 Uhr, 0174 3654317 IHC 453 Bj. 74, 45 PS, 8700 Betriebsstd., Frontlader Forke Schaufel Kontergew. Motor kompl. überh., Rg. vorh., Pr. 4700.- VB. 0171 9945699 Opel Astra 1,6 16V, 2. Hd. blauer 5Türer, 74 kW EZ 6/00, 124 tkm, Tüv neu EFH, Spiegel beh., Satz Wi.-Rfn. a. Felge, 1950.- VB. 0170 8143814 vermietung Soltau, zentrumsnah, 3 Zi.-Whg. Philips Laser Faxgerät 5120 mit Ko- ca. 64 qm EBK, V-Bad, Kellerraum, 1. pierfunktion wie neu, NP 137,11 jetzt OG, Stellpl. mögl., KM 350.- + NK, FP 50.-. 05191 979596 sofort frei. 0170 9662167 Tenorflöte (keine Barock) sehr gut Soltau, zentrumsnah 1,5 Zi.-Whg. erhalten, VB nur 60.-, 05052 8154 ca. 46 qm, EBK, Bad, über 2 Ebenen, Kabel HD twin Receiver 500 GB Stellpl. mögl. KM 250.- + NK, sofort Festplatte von humax 3 Jahre alt 99.- frei. 0170 9662167 0176 99168461 Stellplatz für Wohnwagen, LagerWaschbrett, Butterfaß, Eggen, Och- fläche, keine Scheune, feste Halle, sengeschirr, Milchkanne, Holzmolle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Lanze für Ritterspiele ca. 2,80 m. Wietzendorf. 0171 2130842 0175 1472907 Verkaufe 2x Reise-Trolley neuwertig Maße: Innen 46 x 68 x 23 cm, Hochwertiges Laminat „Visio GranAußen:72 x 47 x 30 (35)cm 1 x blau, de“ basaltgrau, 605x282x8 mm, noch 1 x schwarz, VB 75.-. 0162 9267868 org. verpackt, 47 qm, NP 750.- für 450.-. 05163 6332 Kommode Eiche sägerau 157x 81x40, 3 weiße Türen, 75.- VB neu. 1 Heckenschere, Bosch AHS 45-15 Bücherregal dto. 194x34x72, 60.- LI + 2 Akkus + Ladegerät, VB 110.Kühlschrank 50.-, sehr gepflegt. alles am 4.5.14 gekauft. 05193 7772 05055 5655 Schallplattensammlung Klassik 250 St. Zust. 1, Pr. VB. 05195 2982 Ausgefuxxtes für Tier und Garten immobilien Bispingen-Zentrum 1 Zi.-Whg. Bad, Flur Küche OG, sep. Eingang, ca 25 qm, ab sofort zu verm. Miete 268,50 + Strom, 240.- Kaut, keine Tierhaltung. 05194 2386 immobilien kauf / verkauf Mobilheim in Bispingen-Hützel Opalsee 8 m lang mit Anbau 3 x 3 m. 0175 9589234 Schneverd. EFH von priv. Bj. 95, Grdst. 711 qm, WF 197 qm, Kachelofen, V-Keller, Garage, zur Schule/Kita ca. 500 m, 275.000.-. 05193 4103 Von priv.Teil e. Resthofes in 29643 310.- + NK/2 KMKt. keine Tierhaltung, Grauen zu verk. Ehem. landw. gr. EBK, Kabel, Bad/Wanne, bezugsfrei Kart.-Scheune m. Grdst. + Zufahrt. Rotsteinmauerwerk, Satteld. 05193 1.10.15. 05191 12033 971315 Soltau, Schuhmacherstraße, großzügige 2 ZW im DG, auf Südseite, 60 Kapitalanleger sucht ! Eigentumsqm, Laminat/Fliesen, Stellplatz, kei- wohnung oder Mehrfamilienhaus, ne Tierhaltung, KM 300.- + NK/Kau- leerstehend oder verm., auch unrenoviert oder sanierungsbedürftig von tion 05191 979943 priv. rasche Kaufabwicklung! 05192 Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH, 979175 ca. 70 qm, Balkon, vollkommen renoviert, Laminat/Fliesen, keine Tier- Gepfl. Ganzjahres-Campingplatz in haltung, KM 365.- + NK/Kaution Soltau-Wolterdingen, 2 Gebäude zus. 70 qm, auf 300 qm Pachtl. Gas/Was05191 979943 Faßberg Häuschen 82 qm 3 Zi., gr. ser/Strom ganzjährig als 1. WohsitzGarten, Pkw-Stellpl. zu sofort oder mögl. zu verk., 9.999.-, 0177 6399239 Zu verm. Schnev. 2 Zi.Kü. Bd. EBK, ca. 60qm. ab 01.08.2015 o.n.VB.Tel.Mo. -Sa. 09.00- 17.00Uhr, 0174 später zu verm. 0157 86577199 3654317 Zu verm. Schnev. 1 Zi.Kü. Bd. EBK, Schöne 2,5 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen ca. 45qm. ab 01.08.2015 o.n.VB.Tel.- 75 qm, EBK, D-Bad, GWC, 2 Abstr., Mo. -Sa. 09.00- 17.00Uhr, 0174 gr. teilw. überd. Südbalkon, Stellpl., KM 500.- ab sofort. 05191 17096 3654317 Zu verm. Schnev. 1 Zi.Kü. Bd. EBK, Wietzendorf OG, 3 Zi.-Whg. 77 qm, ca. 35qm. ab 01.08.2015 o.n.VB.Tel.- EBK, Loggia, V-Bad, Laminat KM Mo. -Sa. 09.00- 17.00Uhr, 0174 365 385.- + NK 177.- + Garage m. Abstellr. 38.-, 2 MMKt. zum 1.10.15. 4317 05196 622 Soltau Wiedinger Weg 1. Etg. 2 Zi.Whg. 68 qm, EBK, Bad, Keller Boden Soltau, 2 Zi.-DG-Whg. ca. 43 qm, DPkw-Stellpl. Balkon ab 1.9. frei 350.- Bad, EBK, Stellpl., Nähe Krkhs, sucht KM + NK/2 MMKt. an Einzelpers. zu solv. symp. Mieter ab 1.8.15, KM 310.+ NK/Kt. Bes. n. Abspr. 0174 9707484 verm. 05191 977552 Imbiß in Bispingen zu sofort zu Müden/Ö. 2 Zi., Küche, Bad, 82 qm, verm., zentrale Lage. 0152 36686867 OG, Gashzg. Pkw-Stellpl. Abstellr. KM 400.- + NK/2 MMKt. keine Tierhal- DHH in Wietzendorf mit Garage komplett renoviert, 4 Zi., 108 qm, tung. 0172 4627008 EBK, GWC Bad Terr Energieausw. Müden/Ö. 3 Zi., EBK, Bad,. 67 qm, Brennwertanlage von 2010 Gus 628.OG, Gashzg. Pkw-Stellpl. Abstellr. KM + NK. 0172 5405248 400.- + NK/2 MMKt. keine TierhalMunster 2 1/2 Zi.-Whg. OG/EG 66 tung. 0172 4627008 qm, eigene Heizungsanlage Miete Helle frisch renov. 2 ZKB 57 qm, Laeinschl. BK 345.- kalt + NK; 2 1/2 Zi. minat, EBK, V-Bad, K-TV, Abstr., SüdDG 2. OG 270.- kalt ev. mit EBK + MK balkon Keller in ruhigem Haus in Mun- Besichtigung möglich. 05192 3539 ster-Breloh. 0160 93113960 Soltau OT 4 Zi. Erdgesch. ca. 105 OT Bispingen, 2 ZW, off. E-Küche qm Küche Bad mit Wanne/Dusche Fußbd.hzg,. D-Bad, Sauna, Fitn.-C. Terrasse Garten ab 01.10.2015 zu Stellpl., 75 qm, Gartenb. Grill, voll verm. 590.- KM plus NK 2 MM Kaumöbl. sofort frei, MM inkl. 550.- 2 tion. 05191 964128 MMKt. 05194 9707449 Bad Fallingb. Adolphsheide in ruSvd.-OT EFH ca. 100/60 qm EG/DG higem Zweifam.Haus, OG, ca. 78 qm, EBK Bad/WC Keller, zu verm. 05193 4 Zi.-Whg., gute Ausst., EBK, Bad 9821330 Du/Wanne, Balkon, Rolläden, sep. Neu renovierte 3 Zi.-Whg. 83 qm, Hzg., Garage, Keller u. Garten zum Hochpart., Südbalkon, Du-Bad, EBK 1.1.16 z. verm. 0171 5111476 neu in Soltau Nähe Reha, 450.- KM Dorfmark, ca. 90 qm, 3 1/2 Zi.-Whg., + NK/1 MMKt. Garage mögl. ab so- OG, mit Kü, Bad (Du./Wanne), GWC, fort. 05191 998057 Roll., Kabel o. Sat.Sch., Keller, CarWietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. ca. port, kl. Garten, ab sofort o. n.V. 0171 85 qm, EBK, Kellerräume, Garage, 5111476 Garten, ruhige zentrale Lage, Nicht- Wietzendorf 3 Zi.-Whg. ca. 85 qm, raucher, zu verm. 05196 545 DG, KM 395.-, frei ab sofort; 2 Zi.Wietzend. 2 Zi.-Whg. 54 qm, EG, La- Whg. ca. 63 qm, DG WM 527.- frei minat, Fliesen, V-Bad, EBK, Terras- nach VB. 05196 1811 se, kl. Rasenecke, Sonnens. keine Soltau: 3 Zi.-Whgen.: 60 qm, EBK Tiere, KM 253.80 + NK 125,31, ab 330.- KM; 72 qm, EBK, Balkon 390.1.9.15. 05196 308 KM; 66 qm, EBK, Balkon, 380.- KM; Verm. 3-4 Zi.-Whg. in Munster von Garagenmietung möglich. 05194 priv. zentrale Lage ab 1.1.16, 100 qm, 399446 Grundstück, Lünzen, am Betschkamp 11, 1000 QM, unverbaubarer Blick, erschlossen, baureif, Preis 45.000.-, 0177 8343523, [email protected] stellenmarkt Gel. Maler u. Fußbodenleger sucht Arbeit. langj. Berufserfahrung auch von privat alles anbieten. 0157 35844737 Betreuungskraft/Haushaltshilfe für Senioren sucht stundenweise neue Herausforderung, Raum Munster/Bispingen/Soltau. 0171 2097605 Maler mit 35 Jahren Berufserfahrung sucht Job. Immer erreichbar, Malern Tapezieren und Streichen. 0174 4022682 tiermarkt Pferdebox in Wolterdingen zu verm. tägl. Weidegang Reitplatz schönes Reitgelände Pr. 125.-. 0171 9955424 Skoda Fabia Kombi Automatik Campinggasflasche 11 kg leer 10.Telefon 01 52 - 03 38 21 95 Checkh. 1. Hd. EZ 8/04, 112500 km, , Doppelbett 2 x 2 m, m. Bettkasten neue Matratzen Lattenrost vorn u. hinPr. 3900.-, 0174 7589212 Drei 13jähr. Mädchen suchen in Ford Kuga TDCI 4x4 Titanium, EZ ten verstellbar, weich + hart EinstelSvd. u. näherer Umgeb. Reitbet. ReitLegereife Junghennen abzugeben 3/10, 75 tkm, 136 PS, Diesel, grau- lung. 05197 9996333 kenntn. vorh. Pferdegr. wie Haflinger große Hühner, Zwerghuhn u. Grünmet., Bluetooth Freisprech., Klima, Verk. Siemens Waschmaschine A od. Isländer. Ab 17 h. 05193 50053 leger. Tiere stammen a. artger. HalAHK, Panoramadach, Pr. 15950.-, 12-22 5 kg. 05195 9724343 tung u. sind geimpft. 05191 4732 Suche gut erhaltenes Laufband 0176 31434118 Maikätzchen suchen ein Zuhause (elektrisch). 0157 77891842 VW Golf Cabrio Generation 1, 2000 schwarze u. 1 bunte. Hermansburg. Suche dringend Wohnwagen Venyldach, AHK Tüv 8/16 Alu 55 kW 05052 3750 o. 0174 6691248 oder Wohnmobil Jettebruch · Tel. 0 51 63 - 5 19 144 tkm, 3200.-, 0176 17606008 Telefon 01 71 - 3 74 34 74 Elektrofahrrad 26“ wie neu 320.Verk. BMW e46 320 Cabrio in VB. 0152 26029580 Esel, Lama und Alpaka, kinderlieb schwarz-met., 138500 km, Bj. 02, Tüv Militär-Uniformen, Orden Dolche + und halfterführig wegen Reduzierung, 3/17, checkh.gepfl., sehr guter Zust., 3 Holzsprossenfenster m. Rahmen Säbel. Urkunden, Helme + Mützen ab 250.-. Außerdem bunte Zwergka+ Doppelvergl. 100x47 cm, VB, a 50.- vom I. u. II. Weltkrieg gesucht. 04263 8499.-, 0152 53084347 ninchen zu verkaufen. 0171 5252487 . Omas Gußnähmaschine m. Haube 2760 Kleinwg. 2 x Peugeot 206 Bj. 03 Tüv aufpoliert VB 75.-, 05192 3271 Suchen Beistellpony o. Pferd von 1 1/2 J. 5-6L/100 km, guter allg. Zust., Geschichte bis 1945 Privathistoriker privat für privat. 0175 6923763 f. 1290.- + Ford Ka orig. 73 tkm, Mod. Wohn- und Arbeitszi. mit Umbau- kauft: Soldatenfotos, Alben, Feldpost, 04 Tüv neu 51 kW Alu + div. Extras, liege „Holtkamp“, Eichefurnier dun- Bücher, Urkunden, EK2, Abzeichen, Junge Katzen abzugeben. 4 Mon. kein Rost Klima etc. 1490.-, 01522 kel, sehr gepfl. VB 450.-, div. Tonge- Wehrpaß. Helm, Bajonett, etc. 04231 EG, Garten, vor 2 Jahren grundsa- Soltau: 2 Zi.-Whg.: 50 qm, EBK; alt, getigert oder gefleckt, stubenrein, fäße a 100 J. alt VB. 05191 975956 930162 niert. 0172 4306087 280.- KM. 05194 399446 nicht verwöhnt. 05191 16530 8344898 Hundesalon & Pension Seite 12 private kleinanzeigen 2 Unzertr. afrik junge Ziervögel m. gr. Käfig u. Zubehör f. 150.- VB, umstandshalber abzugeben. Für weitere Infos Anruf ab 19 Uhr. 0160 97305386 Witwe, Anfang 60, zierlich, blond, sportl., gesellig, NR, sucht ihn, zw. 60-70, groß, sportl. NR gebildet, ehrlich, humorvoll, finanziell unabhängig für gemeinsame Unternehmungen, ernstgemeinte Zuschriften an Chif- Hole kostenl. ab: Reste v. HH-Aufl. Wietzendorfer Hundepension fre 14605 HK Bilder, Bücher, Porzellan, Wäscheund Hundeschule Ich suche Dich für eine feste Be- Bekl., Boden+ Kellerfunde, KleinmöTel. 0 51 96 / 25 01 31 ziehung. Ich m. 49 Jahre bin nicht gern bel, Fahrr., Gartengeräte u. alles was allein. Freue mich über einen Anruf zu schade ist um es wegzuwerfen. 05055 5414 Legehennen, 2 Jahre, abzugeben. oder SMS. 0160 96741165 05193 3128 Flugente mit 11 Küken zu verk. 05192 4060 sonstiges Trotz Schicksalsschläge möchte ich, Anne, 67 J., blond, schöne. Figur, wieder glücklich sein. Bin bescheiden, völlig ungebunden, mobil u. könnte meine kl. Wohnung aufgeben wenn wir uns mögen. Seniorenherz 05172 – 9667016 auch So. Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse 0 51 92 53 08 Rügen Ostseebad Sellin-Seedorf, komft. eingerichtete FeWo, ca. 30 qm, 2 Pers. Wohn-/Schlafr., KüZ. Parkpl. dir. Seeblick. 05829 759 Kur an der polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399 €! Hausabholung inkl.! Prospekte, DVD-Film gratis! Buche jetzt! Tel. 0048947107187 · www.kurhotelawangardia.de Kleinanzeigen 3,- BBS: Gemeinnützige Projekte Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei Sorgen mit dem PC, Win7 u. 8, Internet, Schadware, Telefon usw. kostenlos 0151 50811105 GEHEIMTIPP IN SOLTAU MASSIVHOLZMÖBEL in Akazie, Seesham, Kikar, Eiche, Ulme. Möbelfundgrube Soltau Telefon 05191-72140 Haus- u. Hofflohmarkt am 9.8.15 von 10-15 Uhr, Grauener Str. 10 in Auch in diesem Jahr haben die Tewel. Schüler der Berufsfachschule BauWir suchen Frauen jeden Dienstag technik (BFS) der Berufsbildenden zum Kartenspielen. Treffpunkt: Rat- Schulen (BBS) Soltau zwei gemhaus Soltau, 15 Uhr einnützige Bauprojekte auf die BeiFindevogel-Flohmarkt 8. Aug. bei ne gestellt (Fotos o. u. r.): Während schönem Wetter in Neuenkirchen, die Gruppe der zukünftigen MauHauptstr. Erlös geht an die Tscher- rer/Tiefbauer dem Jugendwaldheim nobylhilfe Ahlhorn eine Pflasterfläche beHofflohmarkt in Fintel Sonntag 9. scherte, errichteten die Zimmerer Aug. von 9-15 Uhr. Anm. + Info: 04265 für die Erlebnistage Harz eine Feu433 erstellenüberdachung. Bei beiden Projekten gingen die Schüler motiviert ans Werk und lernten obendrein praxisnah am Objekt. Die Vorhaben wiesen neben der fachlichen Seite aber auch erlebnispädagogische und sportliche Inhalte auf. Alle beteiligten Lehrkräfte der BFS Bautechnik - Uwe Böhling, Klaus Drewes, Johannes Kircher, Udo Sobczak, Reinhard Steinberg und Andreas Wagner-Wischhoff zeigten sich nicht nur zufrieden mit den Projekten, sondern fanden auch für den Einsatz der Schüler nur lobende Worte. partnerkontakte Carmen Mitte 50 Hübsche Witwe, gel. Altenpflegerin, umzugsbereit mit viel Herz u. Gefühl. Ich mag die Natur, wandern, Musik, kuscheln i. Kerzenschein u. ein gemütl. Heim zum Wohlfühlen. Geht es Dir auch so? Seniorenherz 05172 – 9667016 auch So. MUNSTER. Aus betrieblichen Gründen fällt die für den kommenden Donnerstag, 6. August, im Bürgerhaus der Örtzestadt geplante Sprechzeit des Sozialverbandes VdK Munster von Rechtsanwalt Hartmut Erdmann aus. Die Geschenk-Idee Büsum, familienfreundliche FeWo 5 Gehmin. zum Meer, SüdterrasEr, 33 J. 180 gr., schlank, sehr ge- se/Balkon, Strandkorb, Piratenbett. pflegt u. humorv. su. Sie 24-38 J. Parken am Haus, keine Hunde, 04264 zwecks Kennenl. Freue mich auf Dei- 87014 ne Antwort! 0152 59942860 Dänemark Nordseeküste Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen. Gentleman mit Herz Winfried 77 J., Wtw, leit.AngestellViele Freizeitmöglichkeiten. 05021 ter i. R. seriöser Mann mit Niveau, 2120 o. nordseestrand.veil@arzuverlässig u. gebildet. Bin finanz. cor.de bestens versorgt aber mir fehlt die humorv.Partnerin für gemeins. Unternehmungen Seniorenherz 05172 – 9667016 auch So. Mann 40 sucht Frau ab 18 zwecks Kennenlernen für Freizeitgestaltung Spaß Beziehung. Bei Interesse einfach melden Per SMMS.- 0152 5249801 Fällt aus SOLTAU. Die „Neuen Alten“ des MTV Soltau starten am 6. August,um 14 Uhr zu einer Radtour: Um 16 Uhr besuchen die Teilnehmer den SportAngler-Verein zum Forellenessen. Anmeldungen nimmt Wolfgang Buhr unter Telefon (05191) 2774 entgegen. 콯 0 41 87 - 78 99 Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 29.- NS Tageslichttauglicher Mann, 54, mit 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag Herz, Hirn und Humor, norm. Statur, Endr. 70.-, 05192 887488 sucht Sie für eine gemeinsame ZuWOHNMOBILVERMIETUNG Telefon RIGGERS! kunft, trau dich. Chiffre 14606 HK Ab 50,- €/Tag Biete Liebe u. Fürsorge Flohmarkt Seefest Behringen am 2.08.15 ab 10 Uhr, Aufbau ab 8.30!! Info und Anmeldung M.Meyer 05194 7123 oder 0176 54134819 gerne WhatsApp „Neue Alte“ Heideballon.de urlaub sie & er Er sucht reife Sie zum Verwöhnen 0177 9619536 Sonntag, 2. August 2015 heide kurier ❤ KATJA NEU ❤ Haus- und Hotelbesuch Telefon 01 59 - 03 62 99 73 unsere annahmestellen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Soltau Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Am Vogelsang 12 Buttgereit Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen. ✁ famila-Markt Direkt zum KleinanzeigenOnline-Formular 왘 Schneverdingen Buchhandlung Schütte BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Bispingen Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Müden/Örtze Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 famila-Markt Malys Eck Kohlenbissener Grund Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Wietzendorf Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. ✁ Sonntag, 2. August 2015 Gottesdienst im ZDF Sommercamp im Park NDR-Morgenandachten HERMANNSBURG/HEIDEKREIS. Am 15. August 1840 - also vor 275 Jahren - wurde der Liederdichter und Literat Matthias Claudius geboren. Der NDR widmet seine Morgenandachten - NDR-info um 5.55 Uhr und NDR-Kultur um 7.50 Uhr vom 10. bis 15. August diesem Jubiläum. Der Hermannsburger Autor des Buches „Wie hast Du‘s mit der Religion, Matthias? Claudius und die Gretchenfrage“ (Francke, ISBN 978-3-86827473-8) legt verschiedene Gedichte des Wandsbeker Boten, wie sich Claudius nennt, aus. Die Gedichte werden von einer professionellen Sprecherin des NDR - Dorothee Schwarz - gelesen und folgen einem Tageslauf als ihrem roten Faden. Die Andachten werden von der Evangelischen Kirche im NDR unter der Redaktion von Claudia Aue betreut. 2015 ist ohnehin eine besonderes „Claudiusjahr“, weil am 21. Januar der 200. Todestag des Dichters begangen wurde. Die Andachten sind übrigens auch im Internet zugänglich (jeweils ab der Woche ihrer Sendung) unter www.ndr.de/kirche/radiokirche/NDR-Kultur-NDR-Info-Die-Morgenandacht,morgenandachten103.html. Im Juni des vergangenen Jahres hat das ZDF in der Lutherkirche Soltau einen Gottesdienst aufgezeichnet, der jetzt gesendet wird: Anläßlich der Ausstrahlung am 16. August lädt die Lutherkirchen-Gemeinde ein zum gemeinsamen Sehen, Hören und Feiern zur gewohnten Gottesdienst-Zeit ab 10 Uhr. Die Sendung wir auf einer Großbild-Leinwand im angrenzenden Gemeindehaus gezeigt. Im Mittelpunkt der Verkündigung steht bei diesem Gottesdienst ein Interview mit dem Künstler Wladimir Rudolf aus Munster, der auch die Himmelsleiter (Foto) vor der Lutherkirche geschaffen hat. Der Frühgottesdienst zum Thema des Sonntags beginnt wie üblich um 8 Uhr in der Kirche. Zwischen Früh- und FernsehGottesdienst lädt die Gemeinde ein zu einem kleinen Imbiß im Gemeindehaus. gesundheit Kosmetik-Praxis Elke Klee heide kurier – Ihr idealer Werbepartner Schönheitspflege mit Bienenwirkstoffen Schneverdingen, Verdener Str. 12 (0 51 93) 37 70 · Wellness · Kosmetik · Nagelstudio · Physiotherapie · med. Massagen · Sauna · Seminarraum u.v.m. Sellhorner Weg 37 a · 29646 Behringen Telefon (0 51 94) 9 82 04 57 Fax (0 51 94) 9 82 04 59 [email protected] Altpapier www.heidespa-behringen.de Herzlich willkommen im HeideSpa – Wir freuen uns auf Ihren Besuch! dienstleistungen Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944 - 36160 Fa. www.wm-aw.de ISOKLINKER ® Jetzt sparen und Rabatt sichern! Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen 1 · 29643 Neuenkirchen Tel. 0 51 93 / 67 01 · Fax 0 51 93 / 10 77 Änderungs-Stübchen Spindler Flohmarkt-Gebrauchtwaren aller Art aus Haushaltsauflösungen Mittwoch 9.00 - 16.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Celler Straße 19 · 29614 Soltau Telefon 0 51 91 - 9 27 46 11 www.haushaltsaufloesungen-heidekreis.de Wilhelm-Raabe-Straße 8 · Soltau Telefon 0 51 91 - 1 33 44 BÜGELSERVICE IN SOLTAU, günstig, sauber zuverlässig. 0171 1832457 Bettfedern-Reinigung Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung und Inlettwäsche. Preise im Internet: www.schlafwelten.com Deco und Betten Röhrs e.K. Visselhövede · Tel. 0 42 62/9 41 23 Innenausbau Dach, Wand, Boden Dämmung und Dachfenster Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. Walsroder Straße 28 · Soltau Telefon 01 76 - 70 91 83 66 Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41 Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian 0 51 91 - 96 71 91 Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und Umzüge. Preiswert. Telefon 0 51 91 - 1 54 43 Seite 13 heide kurier FASSBERG. Eine Altpapiersammlung startet jetzt die Jugendfeuerwehr Faßberg: Am 29. August ist die Gruppe in Faßberg unterwegs und sammelt Altpapier, das Interessierte bis 8 Uhr gebündelt oder in Kartons gepackt an die Straße stellen sollen. Ein weiterer Termin ist der 21. November. Die Jugendfeuerwehr Faßberg hofft auf viel Unterstützer. TELEFON (05195) 96 09 91 Günter Norden am 27. Juli 2015 verstorben ist. Herr Günter Norden war 36 Jahre bei uns beschäftigt. Er war ein menschlich wie fachlich hervorragender Mitarbeiter, der von uns und seinen Kollegen sehr geschätzt wurde. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte! Autohaus Dettmer Holger Dettmer und Familie Ausstellung UNTERLÜSS. Das Albert-KönigMuseum in Unterlüß zeigt vom 9. August bis zum 25. Oktober die Ausstellung „Unter freiem Himmel“ des auf Norderney geborenen Malers Poppe Folkerts, der mit seinem umfangreichen und vielfältigen Gesamtwerk zu den renommiertesten Künstlern der friesischen Küste zählt. Die Öffnungszeiten des Museums sind von Dienstag bis Sonntag von 14.30 bis 17.30 Uhr, freitags ist eintrittsfreier Museumstag. Außerdem wird täglich während der Öffnungszeiten Kaffee und Kuchen im Museumsfoyer angeboten. Bilderbuchkino SCHNEVERDINGEN. Zum Bilderbuchkino lädt jetzt die Stadtbücherei Schneverdingen ein: Mitarbeiterin Anne-Marie Walrat stellt am 4. August von 16.30 bis 17.30 Uhr „Der kultivierte Wolf“ vor. Nach dem Bilderbuchkino können die Kinder eine Malvorlage, passend zur Geschichte, gestalten. Eingeladen sind Mädchen und Jungen von drei bis sechs Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Kinder erhalten den sogenannten „Bilderbuchkinopaß“, der jedes Mal abgestempelt wird. Für zehn Stempel gibt es ein Bilderbuch geschenkt. 3 Hosen € 15.90 3 Pullis € 9. Das flotte Hemd € 1.70 igt rein ge ! nft Sie Sa für bei E-Neukauf Schneverdingen Ahrens Textilreinigung www.asschubert.de · 0 51 91 - 62 83 71 Vergangen ist nicht vergessen, denn die Erinnerung bleibt. Mit großer Trauer erfüllt uns die Nachricht, dass Herr SCHNEVERDINGEN. Der SoVDOrtsverband Schneverdinger lädt für den 12. August ein zu einem InfoNachmittag mit Bingo: Die Veranstaltung beginnt um 15 in der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte. frisch gewaschen, top gebügelt • Kleinkläranlagen • Einbau und Reparaturen • günstige Wartungen • Dichtigkeitsüberprüfungen familienanzeigen Bingo Sommerfrische! WOHNMOBILVERMIETUNG WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de Unter dem Motto „Dein Sommer, Deine Zeit! – Sei dabei!“ lädt der Weltvogelpark Walsrode zwischen dem 17. und 21. August Kinder zwischen sieben und elf Jahren zum Sommercamp ein: Kleine Vogelfans können sich dabei auf ein spannendes Programm in der Zooschule freuen, den die jungen Entdecker dürfen unter anderem hinter die Kulissen des Weltvogelparks schauen. Neben aufregenden Spielen und Aktionen wie Malwettbewerben und Experimenten bekommen sie Einblicke in die Tierpflege und haben direkten Kontakt mit den Vögeln. Mit festem Schuhwerk, Regenjacke, Getränken und Snack im Gepäck steht dem Abenteuer nichts mehr im Wege. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 7. August möglich, freie Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldekarten vergeben. Für Fragen etwa zu den Teilnahmegebühren steht Dr. Antje Mewes, Leiterin der Zooschule, Interessierten zur Verfügung. Anmeldung sind online unter www.weltvogelpark.de/allgemein/sommercamp möglich. Telefon 0 42 62-22 67 Statt Karten Danke sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art und Weise zum Ausdruck brachten. Elfriede Manke und Kinder Egon Manke † 03.07.2015 Wintermoor, im August 2015 © veranstaltungen Krötenwanderung am Heidkrug Großer Hofflohmarkt Heute, Sonntag, 2. August 2015 ab 10 Uhr Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Team. Landhotel Heidkrug Inh. H. Cohrs 29633 Munster-Alvern · Telefon (0 51 92) 22 11 Seite 14 Sonntag, 2. August 2015 heide kurier Schnitzel .................1 kg € 7.90 Schinkengriller 100 g € 0.96 Hausmacher Mettwurst ............100 g € 1.44 vom 03.08. bis 07.08.2015 Gemeinschaftspraxis Dr. med. G. Meyer Dr. med. C. Huss Schulstraße 7 29640 Schneverdingen Telefon 05193 - 6860 Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: URLAUB Dekofiguren für Haus und Garten Tel. 0 51 91 - 7 07 14 Pflanzen-Center Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Garten- und Landschaftsbau GmbH • Baum- & Strauchschnitt • auch Problemfällungen • Stubbenfräsen Beratung und Angebot vom Fachbetrieb Schneverdingen · 콯 0 51 93 / 13 47 Mobil 01 71 - 5 40 98 45 Kleinschmidt Dr. med. Rüdiger Prötzsch Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar. *solange der Vorrat reicht. Marktstraße 18 · 29614 Soltau www.moebelfundgrube-soltau-uelzen.de Kleinschmidt’s Busreisen TAGESFAHRT Travemünde ..........................20,00 € 콯 (0 51 93) 9 80 80 Papier- & Pappeankauf Königsberger Str. 6 · SVD Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr heide kurier – Ihr idealer Werbepartner Perücken vom 03.08. bis 21.08.2015 Lieferant aller Krankenkassen Zahnarztpraxis ZENA AL-ZAHAWI Tannenweg 21 · Munster Telefon 0 51 92 - 50 15 Angebote Di. Wochenmarkt Munster Erdbeeren ...........................1 kg 3.00 Blaubeeren .........................2 kg 13.00 Frühkartoffeln 90 Wir sind auch sonntags für Sie da! APOTHEKE WIETZENDORF Harburger Straße 8.00 - 11.00 Uhr Winsener Straße 8.00 - 17.00 Uhr www.der-lecker-baecker.de ✂ G U TS C H E I N Frühkartoffeln 2,Annabelle 3 kg Bodos Futterkiste FREIER ZUGANG FÜR ALLE ZUR GASTRONOMIE ESSEN · TRINKEN · KLÖNEN Öffn. Di. - Fr. 9 - 20 Uhr · Sa. + So. 10 - 19 Uhr LESERREISE in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, 콯 05193/7738 8-Tage-Seniorenreise – Kühlungsborn Leistungen: Heideschluck 콯 (0 51 93) 9 80 80 im Allwetterbad Munster · 콯 0 51 92 - 98 23 90 Baumfällarbeiten Unsere Leistungen: Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Gartenpflege, Haushaltsauflösungen, Glasreinigung u.v.m. auf Anfrage. 콯 0 51 95 - 3 56 32 08, 29614 Soltau, Lüneburger Straße 65 Goldene Ostseeküste ●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Donnerstag, 06. 08. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Info und Anmeldung: ● ● Schneverdingen ● ● ● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●● 00 4. 1.00 1.00 Vereinbaren Sie einen Termin Bernd Dammann Dienstleistungen 4. Annabelle ................................10 kg Einlegegurken ..............5 kg ab Hähnchenschenkel.......Stück Geflügelbratwurst......2 Stück Neuer Hagen 5 · 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 24 14 www.saloncarola.com TAGESFAHRT ✂ 콯 (0 51 93) 9 80 80 SOMMERURLAUB Büsum - Helgoland ..........................46,00 € ohne Helgoland ..........................22,00 € Wir ernten: auf alle Esstische* Wir machen Kleinschmidt’s Busreisen 콯 05193 - 3001 AUF IN DEN SOMMER 2015 30 % Rabatt ●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Sonntag, 09. 08. ● ● ● ● ● ● ● ● ● Info und Anmeldung: ● ● Schneverdingen ● ● ● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●● · Krankenfahrten aller Kassen · Großraum-Taxi · Rollstuhl-Taxi Kleinschmidt’s Busreisen Vom 3. bis 15. August 2015 l Große Auswah an Esstischen - auch in Massivholz! vom 03.08. bis 14.08.2015 Schneverdingen ●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Samstag, 08. 08. ● ● ● ● Hanse Sail Rostock ....26,00 € ● ● Dienstag, 18. 08. ● ● ● Kühlungsborn ............24,00 € ● ● ● Dienstag, 01. 09. ● ● ● Cuxhaven Dunen ........22,00 € ● ● ● ● Info und Anmeldung: ● ● Schneverdingen ● ● ● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●● Hinfahren – Geld sparen! Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet! Hautarztpraxis Kostenlose Abholung von Schrott und Altautos. Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90 Mo.–Fr. 10.00–18.00 Uhr, Sa. 10.00–16.00 Uhr beilagenhinweis Soltau-Wolterdingen Bequeme Zahlung in monatlichen Abschlägen. Infos unter Telefon 05191 / 609-31 oder auf www.centralheide.de Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Soltau • Quergasse 1 · 콯 39 79 Telefon (0 51 91) 7 21 40 Praxisurlaub Energiekonten für Heizöl, Erd- & Flüssiggas, Holzpellets, Brennholz und Strom v Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. DE€ S3'=+3 • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche, WC und Bademantel • 7 x reichh. MORADA-Frühstücksbuffet • 5 x Abendessen als Buffet • 1 x Galabuffet mit musik. Umrahmung • 1 x Mecklenburgisches Buffet • Willkommenscocktail • Gef. Wanderung nach Heiligendamm • Wanderung zum Riedensee • Dia- bzw. Filmvortrag, Maritimer Abend • Filmabend, Modenschau • Bingo, Reiseforum • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Morgengymnastik • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team • Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m. Kostenloses Kunden-Service-Telefon: 0 800-123 19 19 tägl. 8 – 20 Uhr auch Sa + So %8&+81*81'%(5$781*%(, Bei Selbstanreise Preisnachlaß von 25,- € pro Person! Direkt am Kühlungsborner Ostseestrand verwöhnt das MORADA Resort Kühlungsborn seine Gäste mit komfortabel ausgestatteten Zimmern, mit stilvollen gastronomischen Einrichtungen, mit Hallenbad, Sauna, Einkaufspassage u. v. m. Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge: • Rostock/Warnemünde • Wismar • Zingst-Darß-Fischland • Stralsund ² € ² € ² € ² € € ²:HLKQ € ²6LOY ² € ² € Zuschlag für DZ-Alleinben.: ab 99,- € 6ROWDX7RXULVWLN$OEHU/QHEXUJHU6WU7HO 0XQVWHU5RWKPDQQV5HLVHZHOW:LOKHOP%RFNHOPDQQ6WU7HO www.seniorenreisen.de 9HUDQVWDOWHU6.$1728567RXULVWLN,QW*PE+ *HKUHQNDPS,VHQEWWHO GRIECHISCHE INSELWELT 1. Tag: Soltau - Hannover - Rhodos Anreise mit dem Bus von Soltau und ggf. weiteren Orten zum Flughafen Hannover und Flug nach Rhodos (vrsl. Flugzeiten 15:20 Uhr - 19:40 Uhr). Sie werden von der örtlichen Reiseleitung begrüßt und fahren mit dem Bus zu Ihrem Hotel nach Faliraki. Rhodos - die Roseninsel und Insel Symi 2. Tag: Tag zur freien Verfügung Zur Einstimmung auf Ihren Urlaub haben Sie heute erst einmal einen freien Tag. Genießen Sie die die Einrichtungen Ihres Hotels und unternehmen Sie einen Bummel am Strand entlang. Zudem erwartet Ihre Reiseleitung Sie zu einer Informationsstunde. 13. bis 20. Oktober 2015 Inklu sive A R Flug ückreis n- und e hafe n H zum ann over 3. Tag: Ritterstadt Rhodos inkl. Ouzo-Probe (Ausflugspaket) Heute lernen Sie während einer Rundfahrt Rhodos Stadt kennen. Auf dem höchsten Punkt der Stadt Rhodos liegt der Großmeisterpalast, der während der Belagerung durch die Türken und 1856 infolge einer Explosion fast völlig zerstört und in der Zeit der italienischen Belagerung nach alten Plänen wieder aufgebaut wurde. Über die Ritterstraße mit wohlerhaltenem Straßenbild aus dem 15./16. Jh. gelangen Sie in die mauernumzogene, geschäftige Altstadt mit ihrem Gewirr an Gässchen, Kuppeln und Minaretten zwischen Palmen und Platanen. In der Nähe befinden sich noch Reste der um 408 v. Chr. gegründeten antiken Stadt. Hier sehen Sie den Appollontempel. Zum Abschluss nehmen Sie an einer typisch griechischen Ouzo-Probe mit Brot und Käse teil. Willkommen auf Rhodos! Rhodos muss ein Lieblingskind der Götter sein. Dafür sprechen die herrlichen Strände, das milde Klima, die üppige Vegetation mit blühenden Gärten, Orangen- und Palmenhaine, Zypressenwälder und das faszinierende Hinterland. Auf Rhodos vermischt sich der Orient mit dem Abendland, die Antike mit dem Mittelalter und der Neuzeit, belegt durch den Reichtum an Zeugnissen architektonischer, baulicher und bildnerischer Kunst. Relikte aus 3000 Jahren Inselgeschichte erwarten Sie, vor allem aber ein entspannt genussvoller Urlaub. und Oberstadt, überragt vom Ritterkastell, bummeln. Danach besuchen Sie das an der Südspitze der Insel gelegene Kloster Panormitis, das im 18. Jh. zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort geworden ist. Es beherbergt aus Olivenholz geschnitzte Ikonostasen, gut erhaltene byzantinische Fresken und eine Bibliothek mit wertvollen Manuskripten. Am Spätnachmittag Rückkehr nach Rhodos. 7. Tag: Lindos mit Akropolis (Ausflugspaket) Ein Halbtagesausflug führt Sie entlang der Ostküste nach Lindos. Der malerische Ort steht unter dem Schutz der UNESCO und erstreckt sich zwischen zwei Buchten am Fuße des Akropolishügels. In der Antike besaß Lindos dank seines geschützten Hafens die größte Handelsflotte der drei dorischen Siedlungen auf Rhodos. Sie haben die Möglichkeit, die Akropolis zu besichtigen (ca. 15minütiger ansteigender Fußweg). Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick u. a. auf die Paulusbucht und auf die Verteidigungswälle der Kreuzritter. 8. Tag: Rhodos - Hannover - Soltau Heute heißt es Abschied nehmen von der Roseninsel. Der Bus bringt Sie zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (vrsl. Flugzeiten 10:20 - 12:55 Uhr). Mit dem Bus geht es wieder zurück in Ihre Ausgangsorte. Programmänderungen vorbehalten. 4. Tag: Inselrundfahrt inklusive Mittagessen (Ausflugspaket) Eine ganztägige Inselrundfahrt steht auf dem Programm. Sie besuchen zunächst den Filerimoshügel mit seinem byzantinischen Kloster. Von der Hügelkuppe aus haben Sie einen wunderbaren Blick über die Ägäis bis hin zur türkischen Küste. Weiter entlang der Westküste erreichen Sie das berühmte Schmetterlingstal. In dieser dicht bewachsenen Schlucht finden Sie Ruhe und Kühle unter dichten Bäumen. Über Holzstege, Brücken und kleine Bäche durchstreifen Sie das Tal. Danach lassen Sie sich von Ihrem Reiseführer die antike Ausgrabungsstätte der ehemaligen Königsstadt Kamiros durch seine Erzählungen zum Leben erwecken. 5. Tag: Tag zur freien Verfügung Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht bietet sich ein Spaziergang am langen Strand von Faliraki an oder entspannen Sie sich im Wellnessbereich des Hotels (gegen Gebühr). 6. Tag: Insel Symi (zusätzlicher Ausflug) Sie können heute an einem Tagesausflug zur Nachbarinsel Symi teilnehmen. Nach einer etwa zweistündigen Fahrt mit dem Boot erreichen Sie diese Insel, die unmittelbar vor der türkischen Küste liegt. Hier können Sie durch die Inselhauptstadt Symi mit Unter- Leistungen s Busfahrt von Soltau und evtl. anderen Orten, wie z.B. Schneverdingen und Munster zum Flughafen Hannover und zurück (Bus mind. 25 Personen, 7 Personen je Zustieg) s Flug mit TUIfly von Hannover nach Rhodos und zurück inkl. Flughafen-/Luftverkehrssteuer, Lande-/Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge (Stand 06/2015) s Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück s Informationsstunde und Begrüßungsgetränk s 7 Übernachtungen im bewährten Hotel Apollo Beach (gehobene Mittelklasse - Landeskategorie 4-Sterne) in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC s Halbpension (Frühstück und Abendessen in Buffetform) s Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung s Insolvenzversicherung und Veranstalter-Haftpflicht s2EISEFàHRERMITDEN2EISEUNTERLagen Im Ausflugspaket eingeschlossene Leistungen: s Ritterstadt Rhodos inklusive Ouzu-Probe mit Brot und Käse, halbtägig s Rhodos Glanzlichter inklusive Mittagessen, ganztägig s Lindos mit Akropolis inklusive Eintritt, halbtägig s Deutschsprachige, örtliche Reiseleitung Veranstalter: TCI Leser-ReiseService,Schulstr. 26, 27612 Loxstedt-Stotel. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Der Reiseveranstalter u bernimmt allein die volle Haftung fu r die Durchfu hrung der Leserreise. Haben Sie Interesse an unserer Leserreise? Preise pro Person 695,– im Doppelzimmer 120,– Euro Einzelzimmer-Zuschlag 139,– Euro Ausflugspaket (3 Ausflüge) 49,– Euro Ganztägiger Schiffsausflug zur Insel Symi Heide Kurier • Kirchstraße 4 • 29614 Soltau • Tel.: 05191 / 9832 - 0 • Fax: 05191 / 9832 - 14 E-Mail: [email protected] • Internet: www.heide-kurier.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihren Anruf: 05191/9832-0
© Copyright 2025 ExpyDoc