Case study Krankenhäuser Platzeinsparungen durch weniger Spinde Jeder Krankenhausmitarbeiter erhält einen Spind zur Aufbewahrung seiner persönlichen Gegenstände oder Kleidung. Spinde sind wichtig, beanspruchen aber auch sehr viel Platz, während eben dieser in einem Krankenhaus besonders teuer ist. Die elektronische Spindverwaltung verringert die Anzahl der erforderlichen Spinde durch eine dynamische Nutzung enorm. Neben Platz ist Hygiene in Krankenhäusern ein ausgesprochen wichtiger Aspekt. Die elektronische Spindverwaltung sorgt dafür, dass die Spinde problemlos gereinigt werden können. Mit einer elektronischen Spindverwaltung können Sie leicht einen Bereich außer Betrieb nehmen, um ihn reinigen zu lassen, ohne dass die Mitarbeiter dadurch gestört werden. Darüber hinaus steigert die elektronische Spindverwaltung die Benutzerfreundlichkeit, da die Spinde mit normalen Zutrittskarten bedient werden können. Die elektronische Spindverwaltung bietet wesentliche Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Spinden mit Schlüsseln. Keine verlorengegangenen oder gestohlenen Schlüssel, keine zeitraubende Schlüsselverwaltung und immer den Überblick über die aktuelle Nutzung und Historie der Spinde. Nedap LoXS ist führend im Bereich elektronischer Spindverwaltung in Krankenhäusern. Viele Krankenhäuser nutzen Nedap LoXS, um die Zahl der erforderlichen Spinde zu senken und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern, indem das Zutrittssystem integriert wird. Die Herausforderung Ein Krankenhaus stellt bei der Planung von Renovierungsarbeiten fest, dass der Platz nicht ausreicht, um allen 1600 Mitarbeitern einen eigenen Spind zu geben. Dieses Krankenhaus ist mit der Frage zu uns gekommen, ob wir eine Lösung für diese Platzproblem haben. Das Krankenhaus sagte, dass man zu einer dynamischen Spindverwaltung übergehen wolle, wobei die Mitarbeiter Kurzzeit-Schließfächer benutzen können. Allerdings soll es auch möglich sein für einzelne Mitarbeiter, die ein Langzeit-Schließfach benötigen, Ausnahmen einzustellen. Kurzzeit-Schließfächer dürfen nur während des Dienstes eines Mitarbeiters benutzt werden können, damit die Anzahl der erforderlichen Spinde deutlich gesenkt werden kann. Der Sicherheitsmanager des Krankenhauses sagte, dass die Spinde mit den vorhandenen Zutrittskarten, einer MIFARE-DESFIRE-Karte, bedient werden sollen. Auch die Benutzerfreundlichkeit stand sehr weit oben auf der Tagesordnung, damit die Spinde von den Mitarbeitern akzeptiert werden. Abschließend äußerte die ICT-Abteilung ihre Präferenz für ein System, dass zwar über eine Verwaltungssoftware verfügt, diese aber nicht auf lokalen PCs installiert werden muss. Zugleich darf das System auch nicht vom lokalen Netzwerk abhängig sein. Case study Krankenhäuser Die Lösung Wegen der weitreichenden Möglichkeiten zur dynamischen Spindverwaltung hat sich das Krankenhaus für Nedap LoXS entschieden. Die Mitarbeiter und Administratoren genießen folgende Vorteile: Die Gesamtzahl der erforderlichen Spinde wurde durch die dynamische Nutzung von 1600 auf 700 gesenkt. Der Administrator kann Personen für die Nutzung von Kurzzeit-Schließfächern autorisieren, aber Mitarbeitern auch ein Langzeit-Schließfach zuweisen. Mitarbeiter können ihre Kurzzeit-Schließfächer nicht grundlos belegt halten. Die KurzzeitSchließfächer werden nach Ende der Schicht wieder für den nächsten Mitarbeiter freigegeben. Ein freies Schließfach ist schnell zu finden: eine rote/grüne LED zeigt den Belegungszustand des Schließfachs an. Die Mitarbeiter bedienen ihren Spind, indem sie einfach ihren MIFARE-DESIFREZutrittsausweis an die Tür halten. Warteschlangen an einem zentralen Terminal wird es nicht mehr geben. Die Administratoren können die Software ohne lokale Installation nutzen, auch von ihrem Mobiltelefon oder Tablet-Computer aus. Der Administrator kann Spinde zeitweilig für die Reinigung blockieren. Die Mitarbeiter können während der Reinigung andere Spinde benutzen. Sogar bei einem Ausfall des Netzwerks können die Mitarbeiter ihre Spinde ganz normal öffnen. Immer genügend Spinde zur Verfügung Der Betriebsleiter des Krankenhauses teilte uns folgendes mit: „Unsere Mitarbeiter können ihre Sachen mit ihrem Zutrittsausweis in den Spinden sicher aufbewahren. Es sind immer genügend Spinde verfügbar, da die Spinde wieder frei werden, nachdem die Mitarbeiter mit ihrer Arbeit fertig sind. Wir haben das mit Nedap LoXS gesparte Geld und den eingesparten Platz dafür eingesetzt wofür wir da sind: Für die zusätzliche Pflege von Menschen.“
© Copyright 2025 ExpyDoc