a 1 I HECTOR School of Engineering and Management Turbo für die Ingenieurskarriere Berufsbegleitende Master-Programme für Ingenieure aus der Industrie an der HECTOR School of Engineering & Management Die HECTOR School of Engineering and Management, benannt nach Dr.h.c Hans-Werner Hector, Mitbegründer des Softwareunternehmens SAP, ist die Technology Business School des Karlsruhe Institute of Technology (KIT). In den sieben angebotenen, berufsbegleitenden Master-Programmen wird neben den für einen MBA üblichen Managementinhalten auch ingenieurwissenschaftlichem Know-How auf aktuellstem Stand von Forschung und Technik gelehrt. Aber was macht die HECTOR School unter den zahlreichen Business Schools so einzigartig? Den besten Einblick können wohl die geben, die selbst ein Studium an der HECTOR School absolviert haben. Irina Haege, vor Ihrem Studium Systemingenieur und heute Program Leader bei der Alcatel-Lucent Deutschland GmbH gibt einen Einblick: 1 Warum haben Sie sich für ein Master Programm entschieden? Ich wollte meine technischen Kenntnisse durch Wissen in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Projektmanagement, Marketing und Recht ergänzen, um so eine erweiterte Sichtweise auf betriebwirtschaftliche Zusammenhänge zu erlangen. 2 Was hat Sie dazu bewogen, sich für einen Executive Master an der HECTOR School zu entscheiden? Als Teil des weltweit anerkannten Karlsruhe Institute of Technology ist die HECTOR School in der Lage, Einblicke in die absolute Spitzenforschung zu ermöglichen, was bei meiner Entscheidung eine entscheidende Rolle gespielt hat. 3 Als Sie mit dem Master Programm angefangen haben, hatten Sie bereits einen Abschluss und waren bereits einige Jahre im Beruf. Was waren die Vorteile des zeitgleichen Arbeitens und Studierens? War es für Sie schwierig, Arbeit und Studium zu kombinieren? Mein Ziel war es, mein Kenntnisse und meine Fähigkeiten weiterentwickeln, ohne meine Karriere zu unterbrechen. Studieren und Arbeiten zur selben Zeit ermöglichte mir, das Gelernte sofort im Unternehmen anzuwenden. Darüber hinaus habe ich viel aus den persönlichen Erfahrungen meiner Kommmilitonen über deren jeweilige Arbeitsbe- Irina Haege, Alumni des HECTOR School Intake 2008 im Programm Service Management and Engineering (ehemals Information Engineering) reiche, Unternehmen und Branchen gelernt. Das Kombination aus Studium und Arbeit kann sehr anstrengend und stressig sein, aber es fühlt sich großartig an, diese Herausforderung zu meistern. campushunter®.de Sommersemester 2011 a 2 I HECTOR School of Engineering and Management 4 Das Executive Master Programm an der Hector School hat viele internationale Teilnehmer. Sehen Sie das internationale Umfeld als Vorteil, um ein internationales Netzwerk aufzubauen? 5 Was sehen Sie als besonderes Merkmal der HECTOR School? Die HECTOR School bietet sieben unterschiedliche Programme an, die auf die verschiedenen Bereiche der Ingenieurwissenschaften zu- Durch die Zusammenarbeit mit Kommilitonen aus den USA, Russ- geschnitten sind. Aufgrund meiner Tätigkeit in der Informations- und land, Mittleren Osten und Asien habe ich viel über unterschiedliche Kommunikationstechnik habe ich mich für das Programm "Informa- Kulturen in einem privaten und beruflichen Umfeld gelernt. Heute, tion Engineering" entschieden und habe so branchenspezifisches bei meiner Arbeit in einem internationalen Umfeld, profitiere ich Wissen erlernt, etwa im Bezug auf Dienste und Regulationen in der enorm von diesen Erfahrungen. Telekommunikationsbranche oder der Wirtschaftlichkeit von Netzwerken. Dieser Fokus auf verschiedenste Bereiche zeichnet die HECTOR School besonders aus. 6 Zu guter Letzt: Inwiefern hat Ihnen der Master in Information Engineering geholfen sich in Ihrer Karriere weiter zu entwickeln? Dank der neuen, erweiterten Sichtweise auf betriebwirtschaftliche Zusammenhänge und persönliche Fähigkeiten, welche ich während meines Studiums erwarb, wurde mir eine Position als Program Leader angeboten. Heute bin ich verantwortlich für mehrere Hardware-bezogene Projekte während ihres gesamten Produkt-Lebenszyklus: von der Produktidee bis zur Serienproduktion und dem weltweiten Einsatz. Ich weitere Informationen: www.hectorschool.com manage ein internationales, funktionsübergreifendes Team mit Mitgliedern aus Forschung & Entwicklung, Produkt-Management, Zulieferung und Auftragswesen, verteilt über Europa und China. ■ campushunter®.de Sommersemester 2011
© Copyright 2025 ExpyDoc