Wahl der/des Vorsitzende/n und der/des stellvertretenden Vorsitzende/n des Vorstands sowie Wahl des geschäftsführenden Vorstands in der konstituierenden Sitzung des Vorstands am 22.01.2016 NICHT‐ÖFFENTLICHER TEIL DER SITZUNG = NUR DIE GEWÄHLTEN VORSTANDSMITGLIEDER BLEIBEN 1. Wie erfolgt die Wahl der/des Vorsitzende/n und der/des stellvertretenden Vorsitzende/n des Vorstands? Nur die gewählten Hochschullehrer/inn/en wählen die/den Vorsitzende/n und stellvertretende/n Vorsitzende/n aus ihrer Mitte. Der/Die Vorsitzende ist in Personalunion Vorsitzende/r des geschäftsführenden Vorstands. 2. Wie sieht der Stimmzettel für die Wahl des geschäftsführenden Vorstands aus? Die Nennung der Kandidat/inn/en erfolgt vor Ort. 3. Wie viele Personen aus der jeweiligen Statusgruppen werden in den geschäftsführenden Vorstand gewählt? a. 3 Hochschullehrer/inn/en, die/der 4. Hochschullehrer/in ist bereits durch die Wahl zur/zum Vorsitzenden des Vorstands gesetzt (davon 1 aus BiWi, 1 aus GeiWi, 1 aus WiWi/GesWi, 1 aus Mathe/Physik/Chemie/Bio/IngWis) b. 1 akademische/r Mitarbeiter/in (keine Vorgaben) c. 1 weitere/r Mitarbeiter/in (keine Vorgaben) d. 1 Studierende/r (keine Vorgaben) 4. Wie viele Stimmen habe ich zur Wahl des geschäftsführenden Vorstands? a. Die Gruppe der Hochschullehrer/inn/en wählt mit 3 Stimmen 3 verschiedene Hochschullehrer/inn/en (die/der 4. Hochschullehrer/in ist bereits durch die Wahl zur/zum Vorsitzenden des Vorstands gesetzt). b. Die Gruppe der akademischen Mitarbeiter/innen wählt mit 1 Stimme 1 akademische/n Mitarbeiter/in. c. Die Gruppe der weiteren Mitarbeiter/innen wählt mit 1 Stimme 1 weitere/n Mitarbeiter/in. d. Die Gruppe der Studierenden wählt mit 1 Stimme 1 Studierende/n. Sonderfall: Wenn weniger Kandidat/inn/en als Plätze in der jeweiligen Statusgruppe genannt werden, hat jedes Mitglied so viele Stimmen wie vorgeschlagene Kandidat/inn/en. ZLB 12.01.2016 1
© Copyright 2025 ExpyDoc