Volleynews 20 Liebe Volleyballfreunde, Spielberichte vom 11.-13.03.2016: Norddeutsche Meisterschaft U18 in Schwerin: Bei den Hamburger Meisterschaften U18 in Glinde belegte das HT-Team in diesem Jahr einen tollen 3. Platz. Die beiden besten Teams – Eimsbütteler TV und Rissener SV – qualifizierten sich für die Norddeutsche Meisterschaft in Schwerin. Da diese Meisterschaft mitten in der Hamburger Frühjahrsferien stattfand, verzichtete der Rissener SV auf die Teilnehme und das Team der Halstenbeker TS rückte nach. Was für eine tolle Belohnung für die Mannschaft. Wir hatten nur einen Monat Zeit, alles vorzubereiten – der HT-Bus, die Unterkunft, die Verpflegung, 3 Fahrer, ..., aber es klappte alles ohne größere Probleme. Mit folgenden 12 Spielern, den HT-Bus und 2 PKWs fuhren wir am Freitag gegen 18:00 Uhr in Richtung Berlin. Nach fast genau 2 Stunden kamen wir am Ferienhof Muess in Schwerin an. Nach kurzer Besichtigung wurden die Jungs auf die 3 Zimmer (jeweils 4 Betten pro Zimmer) aufgeteilt). Nachdem alle Koffer und Taschen verstaut wurden, ging es zum Griechen um die Ecke – die Stimmung war prima, auch wenn man den Jungs eine gewisse Nervosität anmerkte. Nach eine ruhigen Nacht und einem guten Frühstück fuhren wir am nächsten Morgen in die Halle, um 11:00 Uhr war Spielbeginn. Nach der Trainerbesprechung und Mannschaftsbegrüßung mussten wir dann erst einmal pfeifen – Schweriner SC gegen VSG FlensburgAdelby, ein Spiel, das uns zeigte, das ganz starke Gegner auf uns warteten. Im 1. Spiel trafen wir auf den Mitfavoriten Schweriner SC mit Spielern, die aufs Volleyballinternat gehen und täglich trainieren. Somit war die Rolle klar verteilt, wir wollten mindestens 10 Punkte pro Satz erreichen und jeden Punkt feiern. Zumindest der Beginn war ok, obwohl die ersten beiden Angaben im Netz landeten, brachten wir die beiden ersten Angriffe gegen einen guten Block durch. Leider bekamen wir die Unruhe im Team nicht unter Kontrolle. Gegen die starken Sprungangaben fanden die Jungs kein Rezept, besonders weil sie viel zu unbeweglich waren – Lars musste im Zuspiel weite Wege machen. Außerdem verließ den Angreifern der Mut, wir machten zu wenig Druck und bekamen die Bälle postwendend um die Ohren geballert. Am Ende verloren wir mit 12:25 und 9:25. Auch im 2. Gruppenspiel waren wir Außenseiter. Trotzdem wollten wir die VSG FlensburgAdelby mehr ärgern als die Schweriner, doch leider klappte in diesem Spiel so gut wie gar nichts. Beeindruckt durch die aggressive Spielweise und dem arroganten Verhalten der Flensburger fanden wir nie ins Spiel. 8:25 und 14:25 – schnell vergessen. Um 17:30 fand am Ende eines langen Tages noch das Spiel gegen den Tabellenzweiten ESV Turbine Greifswald statt. Mit einem Sieg waren wir im Halbfinale, Gegner; Schweriner SC. Mit Nils als Libero stabilisierte sich die Annahme deutlich, sodass Lars es im Zuspiel deutlich einfacher hatte. Im 1. Satz wachten wir nach deutlichem Rückstand zu spät auf, konnten erst zum Ende des Satzes auch im Angriff überzeugen, aber es war zu spät – 20:25. Im 2. Satz wieder ein ähnlicher Verlauf, doch diesmal machten wir weniger Fehler und siegten mit 25:23. Der 3. Satz musste die Entscheidung bringen. Wieder unnötige Fehler zum Satzbeginn, wieder lagen wir mit 3:7 hinten. Seitenwechsel, noch einmal richtig Gas geben. Es folgten 2 Netzkantenbälle, die uns wieder zurückwarfen. Trotzdem kämpfe das Team weiter und kam auf 11:14 heran. Mit einen Missverständnis beim Dankeball endete der Traum vom Halbfinale. Trotz der Niederlage war die Stimmung positiv, das Team konnte viele Eindrücke mitnehmen. Nach dem Abendessen in der Kantine des Sportinternats ging es wieder zur Unterkunft zurück. Am Sonntag mussten wir leider bereits um 8:30 Uhr wieder in der Halle sein. Im Spiel um Platz 6 trafen wir auf den Kieler TV, die bislang alle Spiele deutlich verloren hatten. Nach gutem Beginn entwickelte sich ein gutes Spiel, in dem beide Teams viele Punkte im Angriff erzielen konnten. Mit 25:22 und 25:22 siegten wir und belegten letztendlich den 5. Platz. Im Finale siegte der Eimsbütteler TV mit einer tollen Leistung gegen den Schweriner SC mit 2:0 und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaft in Unterhaching. Lars F. und Nils wurden durch den Schweriner SC überrascht. Ihre Geburtstagsglückwünsche bekamen sie vor der Siegerehrung durch den Vorsitzenden des SSC. Fazit: Mit dem 5. Platz haben wir unser Ziel erreicht, spielerisch ist noch mehr möglich. Wir (Spieler und Trainer) konnten die ersten Erfahrungen bei den „großen“ Meisterschaften sammeln. In der kommenden Saison wollen wir im Training und in den Punktspielen weiter gut arbeiten, damit in Zukunft ein Platz auf dem Treppchen möglich ist (in der nächsten Saison werden nur 2 Spieler altersbedingt aufhören müssen). Alle Spieler der Jahrgänge 2000 und jünger sollen in der nächsten Saison als 3.Herren noch mehr Erfahrung sammeln. Dank: Vielen Dank an Lars K., Familie Bock und Ani Koch für den Transport nach Schwerin und wieder nach Hause. Dank an Ani und Lars für die Hilfe bei der Organisation der Geburtstage, der Überfahrt von der Unterkunft zur Halle und zurück. Dank an die Eltern, die am Samstag die Fahrt nach Schwerin auf sich genommen haben und uns angefeuert haben. Dank an alle Spieler, die sich richtig klasse verhalten haben. Wir saßen 48 Stunden auf engsten Raum, die ohne großen Streit verbracht wurden. Das Team: Trainer: Jan und Lars Zuspiel: Lars F., Leon und Adrian Diagonal: Tim-Luca und Lars F. Libero: Nils, Lukas und Johann Mitte: Julian, Yunis, Zeno und Lukas Außen: Tim, Nils, Timo und Johann Dank auch an die Spieler, die leider nicht mit fahren konnten (es standen 16 Spieler auf der Liste, 12 konnten aber nur mitfahren. Weiterer Ausblick auf das nächste Wochenende: Folgende Mannschaften sind im Einsatz: Samstag, ab 14:30 Uhr Sonntag, ab 9:30 Uhr: Sonntag, ab 14:30 Uhr: Wir drücken allen Mannschaften die Daumen! Sonstiges: Termine: Ostercamp 2016 29.03 – täglich zwischen 01.04.2016 8:00-17:00 Uhr Sporthalle Feldstr. Alle Spieler der Jugend HH-Meister- 23./24.04. Ausrichter WiWa/ mJ Jahrgang 2004-2005 Ganztägig schaften U13 2016 Landesleistungszentrum HH-Meisterschaften U12 29.05.2016 ganztägig Ausrichter ETV / Landesleistungszentrum w/mJ Jahrgang 20052006
© Copyright 2025 ExpyDoc