Bernd Wasmund, PSt. Meldorf Bernd Dieg, ÖPR der PD IZ Tanja de Vries, Stabsstelle IZ Andrea Eicke, PSt. Horst Wilfried Rutschmann, ÖPR der PD IZ Andree Moisi, PR Brunsbüttel Ralf Sambale, PSt. Horst Peter Berndt, Stabsstelle der PD IZ Lars Otterbach, PBR Heide Wilfried Rutschmann, PHK 52 Jahre Örtlicher Personalrat der PD Itzehoe Ich bin seit 1979 bei der Polizei. Nach der Ausbildung habe ich zunächst beim PBR Bad Segeberg Dienst gemacht. Weitere Stationen waren das ZSK Bad Segeberg und die PSt. Kaltenkirchen. Von dort aus bin ich nach Eutin und Altenholz in die Ausbildung geh. Dienst gegangen. Nach Abschluss der Ausbildung folgten das PBR Itzehoe, die Einsatzleitstelle Itzehoe, das PR Itzehoe und schließlich die PSt. Schenefeld. Einige Jahre habe ich die Tätigkeit als nebenamtlicher Einsatztrainer für Selbstverteidigung ausgeführt. Personalratsarbeit mache ich seit ca. 19 Jahren. Angefangen habe ich als Mitglied im örtlichen Personalrat der PI Itzehoe, seitdem bin ich ununterbrochen Personalratsmitglied und seit 2011 Vorsitzender des örtlichen Personalrates der PD Itzehoe. Peter Berndt, PHM 55 Jahre alt, verheiratet - drei Kinder Stabsstelle der PD Itzehoe Okt. 81 Eintritt in die Landespolizei. Nach der Ausbildung bis Okt. 1988 Grufü in der Stabshu, danach kurz zum PBR Itzehoe und anschließend zum PR Itzehoe. Derzeit bin ich auf der Stabsstelle der PD Itzehoe tätig. Im ÖPR seit ca. 14 Jahren. Bernd Dieg, PHM 50 Jahre alt, verheiratet - 2 Kinder Örtlicher Personalrat der PD Itzehoe Seit 1988 bei der Landespolizei im mittleren Dienst tätig. Seit 1998 in verschiedenen Verwendungen bei der PD Itzehoe. Seit der Personalratswahl 2011 bin ich stellvertretender Vorsitzender des örtlichen Personalrats der PD Itzehoe. Ich möchte mich auch weiterhin für die Belange der Kollegen/innen und Beschäftigten einsetzen. Aus eigenem Entschluss werde ich wieder in den operativen Dienst wechseln und möchte aber weiterhin nebenamtlich engagiert für Euch Personalratsarbeit leisten. Andree Moisi, POK Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet PR Brunsbüttel 1997 kam ich zur Landespolizei und verrichtete meinen Dienst vier Jahre lang im Kreis Pinneberg. Nach dem Studium in Altenholz wurde ich 2007 zur Zentralstation Brunsbüttel versetzt. Hier arbeite ich nun im Schichtdienst (neudeutsch: im operativen Dienst). Kleinere „Ausflüge“ auf andere Dienststellen führten mich auch nach Hörnum auf Sylt, Itzehoe, Marne und zur Einsatzleitstelle Heide. Lars Otterbach, PHK 40 Jahre, verheiratet - 2 Kinder PBR Heide 1995: Eintritt und Ausbildung bei der Landespolizei Hessen (Kassel). 1998 – 2000: Ehu Gießen (Hessen) 2000 – 2001: Polizeirevier Frankfurt 2001: mittels Tauschpartner Länderwechsel nach SH 2001 - 2002: 1. PR Flensburg 2002 – 2004: ELSt. Heide 2004 – 2009: Stationsbeamter bei der damaligen PZSt. Meldorf Seit 2009: Leiter des Umweltschutztrupps beim PBR Heide sowie nebenamtlicher Einsatztrainer. Seit 2011 Mitglied des örtlichen Personalrates der PD Itzehoe. Bernd Wasmund, PHK 55 Jahre, verheiratet - 2 erwachsene Kinder PSt. Meldorf 1980: Eintritt in die LaPo 1983: Abschluss der Ausbildung an der VFHS Altenholz 1983 bis 1985 Elst Heide, Funksprecher 1985 bis 1987 ROB PR Heide 1987 bis 1998 Leiter Polizeistation Brunsbüttel 1998 bis 2014 Leiter PZSt. Burg/Dithmarschen 2014 bis dato Leiter der PSt. Meldorf Seit 2001 in der verantwortlichen Funktion des Schwerbehindertenvertreters für die PI Heide bis 2005 und somit Mitglied des örtlichen Personalrates ohne Stimmberechtigung. Ab 2005 bis dato stellvertretender Schwerbehindertenvertreter und somit gelegentlich Teilnahme an den Sitzungen des Personalrates der PD Itzehoe und seit 2011 Gremiumsmitglied des örtlichen Personalrates der PD IZ. Ralf Sambale, PHM 52 Jahre alt PSt. Horst Ich bin seit 1990 verheiratet und habe 2 Kinder . 1980 bin ich bei der Pol. angefangen. Nach der Ausbildung Verwendung bei der damaligen 2. HU in Kiel, mit Unterbrechung durch zweimaligen Bäderdienst in T.-dorf und Scharbeutz. 1987 Wechselschichtdienst beim PR Halstenbek Rellingen bis 1991. Anschließend, bis heute, ohne Abwanderungsgedanken, Angehöriger der Pst. Horst. Mirco Reis, POK 39 Jahre, verheiratet PBR Heide 1998 – 2001: Ausbildung bei der LaPo Seit 2001 beim PBR Heide, zunächst Schwerlasttrupp und ab 2008: Leiter des Radartrupps beim PBR Heide Zwischendurch Vertretungsdienste in Meldorf, der ELSt sowie PR Heide. Sören Fenske, PHK 44 Jahre ZSK der PD Itzehoe 1988: Ausbildung im mittleren Dienst. Nach der Ausbildung kurze Verweildauer (8 Monate) in der 5. EHu und 2. Ehu 1991 bis 30.09.1994 PSt. Schenefeld/ PI Pinneberg 1994 bis 31.01.1999 PR Itzehoe 1999 bis 31.07.2001 Ausbildung zum gehobenen Dienst in Altenholz 2001 bis 30.09.2003 Einsatzleitstelle Itzehoe 2003 bis 31.01.2015 DGL beim PR Itzehoe Seit 01.02.2015 stellv. Leiter des ZSK Itzehoe Frank Grentz, PK 55 Jahre, 2 Kinder Bezirksdienst beim PR Heide Ich habe im Okt. 1976 bei der Polizei angefangen. Stationen waren die 2. Hundertschaft, Puttgarden, Pinneberg und Heide. Bis 2014 Stationsbeamter einer zweimännigen Station in Hemmingstedt. Nach Auflösung der Dienststelle seit dem 01.07.2014 Mitarbeiter des Bezirksdienstes des PR Heide und nebenamtlicher Einsatztrainer. Heinz Quader, PHK 53 Jahre alt, verheiratet - 1 erwachsener Sohn Vertrauensperson der Schwerbehinderten bei der PD Itzehoe PSt. Wellenkamp Einsatzhundertschaft, 10 Jahre Wache PR Pinneberg, 1992 - 1995 Ausbildung gehobener Dienst, 1995 - 2001 DGL Wache Itzehoe, 2001 - 2002 Ermittlungsdienst PR Itzehoe, 2002 - 2004 Stab der PD SH West, seit 01.06.04 Leiter der PSt. Wellenkamp in Itzehoe. Ich bin seit 2002 Vertrauensperson der Schwerbehinderten in der PD SH West und PD Itzehoe und habe aus dieser Position heraus ohne Stimmrecht an den Sitzungen des Personalrats teilgenommen. Andrea Eicke, POM’in 28 Jahre, verheiratet PSt. Horst 2003 Ausbildung in Eutin im mittleren Dienst begonnen. 2005 habe ich mein Praktikum bei der PZSt Husum gemacht. 2006 habe ich die Ausbildung abgeschlossen und meinen Bäderdienst auf der Insel Föhr genossen. 10.2006 bis 2010 war ich bei der PZSt Marne. Seit 2010 arbeite ich nun bei der PSt Horst (Holstein) Melanie Hennings, POK‘in 32 Jahre alt, verheiratet – ein Kind 2002 Ausbildung bei der Landespolizei Im Anschluss Angehörige des ZSK Heide / ZSK Itzehoe. Nach deren Umstrukturierung im Jahr 2011 bin ich zur damaligen PZSt. Marne gewechselt. Seit 01.08.2012 versehe ich meinen Dienst beim PR Heide. Ute Marquardt 58 Jahre Stabsstelle der PD Itzehoe Seit 1989 bei der Landespolizei Seit vielen Jahren erfahrenes Mitglied des örtlichen Personalrats Vertretung im Bezirkspersonalrat 7 Jahre Gleichstellungsbeauftragte Tanja de Vries 43 Jahre, 2 Kinder Seit 1997 beim Stabsbereich 2 der PD Itzehoe tätig
© Copyright 2025 ExpyDoc