EINWOHNERGEMEINDE SISSACH Entsorgung von A–Z Nur Entsorgung aus privaten Haushalten (kein Gewerbeabfall) Entsorgung von A - Z 2016 2016 Nur Entsorgung aus privaten Haushalten (kein Gewerbeabfall) Aluminium Getränkedosen Konservendosen Aushubmaterial Autopneus Autobatterien Batterien Was? Aluminium Getränkedosen Elektro- und Konservendosen Elektronikgeräte Aushubmaterial Gartenabfälle Rasenschnitt Autopneus (Grünabfuhr) Autobatterien Gifte Batterien Chemikalien FarbenElektro- und Elektronikgeräte Lösungsmittel Glas Gartenabfälle Rasenschnitt (Grünabfuhr) Häckseldienst Gifte Chemikalien Farben Hauskehricht Lösungsmittel (auch Hauskehricht Glas Gewerbe) Häckseldienst Inertstoffe Hauskehricht (Kleinmengen von Eternit (auch Hauskehricht KeramikGewerbe) und Ton) Karton Wohin? Sammelcontainer: - Allmendweg (Voliere) - Güterstrasse (Migros) - Teichweg (Coop) - Zunzgerstrasse (Sammelstelle Tannenbrunn) Deponie Strickrain: Melde- und gebührenpflichtig auf der Gemeindeverwaltung Verkaufsstellen oder ortsansässige Entsorgungsfirmen Wann? Sammelcontainer werktags 07.00 - 20.00 Uhr Wie? Ohne Etikette Innen sauber Boden aufgeschnitten Dosen flachgedrückt Entsorgung von A - Z 2016 auf Anfrage (Tel. 061 13 25) Nur976 Entsorgung Deponieordnung aus privaten Haushaltenbeachten (kein Gewerbeabfall) Verkaufsstellen Öffnungszeiten Wohin? oder ortsansässige Wann? Entsorgungsfirmen Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags - Allmendweg (Voliere) 07.00 - 20.00 Uhr Verkaufsstellen oder (Migros) ortsansässige Öffnungszeiten - Güterstrasse Entsorgungsfirmen - Teichweg (Coop) - Zunzgerstrasse (Sammelstelle Tannenbrunn) Deponie Strickrain: auf Anfrage (Tel. 061 976 13 25) Haus-zu-Haus-Sammlung Montag, 04. Januar, 18. Januar, 01. Februar, Melde- und gebührenpflichtig 15. Februar, 12. Dezember auf der Gemeindeverwaltung Verkaufsstellen oder ortsansässige07. März Öffnungszeiten - 28. November wöchentlich jeden Montag Entsorgungsfirmen (ausser Feiertagen) Verkaufsstellen oder ortsansässigeÖffnungszeiten Öffnungszeiten Verkaufsstellen oder ortsansässige Entsorgungsfirmen Entsorgungsfirmen Verkaufsstellen oder ortsansässige Entsorgungsfirmen Wie? Ohne Etikette Innen sauber Boden aufgeschnitten Dosen flachgedrückt Deponieordnung beachten Grünabfälle am Abholtag bis 07.00 Uhr bereitstellen (Bündel, Körbe, Harassen, Grüncontainer) Mit der erforderlichen Gebührenmarke versehen Nach Möglichkeit in Originalverpackung zurückgeben Öffnungszeiten Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Nach Farben trennen, im Zweifelsfall grün - Allmendweg (Voliere) 07.00 - 20.00 Uhr Ohne Verschlüsse - Güterstrasse (Migros) Kein Flach-, Fenster-, Mattund Opalglas; dies gehört in den Haus-zu-Haus-Sammlung Montag, 04. Januar, 18. Januar, 01. Februar, Grünabfälle am Abholtag bis 07.00 Uhr bereitstellen (Bündel, - Teichweg (Coop) Hauskehricht 15. Februar, 12. Dezember Körbe, Harassen, Grüncontainer) - Zunzgerstrasse Tonwaren, kein Porzellan, keine PET Flaschen 07. März - 28. November wöchentlich jeden MontagKeine Mit der erforderlichen Gebührenmarke versehen (Sammelstelle Tannenbrunn) (ausser Feiertagen) Von Garten zu Garten 01. Februar, 07. März, 04. April, 02. Mai, Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr vor dem Häckseltag auf der Verkaufsstellen oder ortsansässige03. Oktober, Öffnungszeiten Nach Möglichkeit in Originalverpackung zurückgeben 07. November, 05. Dezember Gemeindeverwaltung (Tel. 061 976 13 00), CHF 20.00 für Entsorgungsfirmen 10 Min., plus CHF 3.00 für jede zusätzliche Minute Haus-zu-Haus-Sammlung Jeweils am Dienstag nördlich der Hauptstrasse, Übliche Haushaltsabfälle in Kehrichtsäcken Ab 01.01.2016 durch die Firma Anton am Freitag südlich der Hauptstrasse inkl. Maximalabmessungen von Einzelstücken siehe Rückseite des Saxer AG, Pratteln. Hauptstrasse Abfallkalenders Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Nach Farben trennen, im Zweifelsfall grün MitOhne der erforderlichen Gebührenmarke versehen - Allmendweg (Voliere) 07.00 - 20.00 Uhr Verschlüsse - Güterstrasse (Migros) Kein Flach-, Fenster-, Matt- und Opalglas; dies gehört in den - Teichweg (Coop) Hauskehricht - Zunzgerstrasse Keine Tonwaren, kein Porzellan, keine PET Flaschen (Sammelstelle Tannenbrunn) Sammelcontainer werktags oder Mit Prepaid-Karte, Abrechnung nach dem Gewichtsprinzip Von Garten zu Garten mit Februar, Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr vor dem Häckseltag auf der Sammelstelle Tannenbrunn 07.0001. - 20.00 Uhr07. März, 04. April, 02. Mai, 03. Oktober, 07. November, 05. Dezember Gemeindeverwaltung (Tel. 061 976 13 00), CHF 20.00 für Prepaid-Karte 10 Min., plus CHF 3.00 für jede zusätzliche Minute Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Haus-zu-Haus-Sammlung Jeweils am Dienstag nördlich der Hauptstrasse, Übliche Haushaltsabfälle in Kehrichtsäcken Ab 01.01.2016 durch die Firma Anton am Freitag südlich der Hauptstrasse inkl. Maximalabmessungen von Einzelstücken siehe Rückseite des Saxer AG, Pratteln. Hauptstrasse Abfallkalenders Mit der erforderlichen Gebührenmarke versehen Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Kinderkleiderbörse Pumperniggel Öffnungszeiten Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten Haus-zu-Haus-Sammlung Datum gemäss Aufdruck auf den verteilten Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten Entsorgungsfirmen Plastiksäcken Entsorgungsfirmen Verkaufsstellen oder ortsansässige27. April Öffnungszeiten Sammelstelle und 19. Oktober Entsorgungsfirmen Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten im Gemeindewerkhof von 16.30 - 17.00 Uhr Entsorgungsfirmen Verkaufsstellen Öffnungszeiten Medikamente und 19. Oktober Verkaufsstellen oder ortsansässige27. April Öffnungszeiten Mäuseschwänze Leuchtstofflampen Sammelstelle Entsorgungsfirmen im Gemeindewerkhof von 16.30 - 17.00 Uhr Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Metalle Sammelstelle 27. April und 19. Oktober Mäuseschwänze Verkaufsstellen Öffnungszeiten Medikamente im Gemeindewerkhof von 16.30 - 17.00 Uhr Brockenstube Nikodemus Brockenstube: Montag - Freitag, 14.00 - 18.30 Uhr Möbel Verkaufsstellen Öffnungszeiten Medikamente Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Bahnhofstrasse 18 Samstag, 09.30 - 16.00 Uhr Metalle Geschirr Kühlgeräte Mäuseschwänze Leuchtstofflampen Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarschaft und halten Sie die Benützungszeiten ein. Es ist verboten, Abfall neben die Container zu stellen. Die Deponie ist gebührenpflichtig. Das Deponieren von Baustellenschutt ist verboten. Öffnungszeiten oder Sammelcontainer: - Zunzgerstrasse Sammelcontainer werktags oder Sammelcontainer werktags (Sammelstelle Tannenbrunn) 07.0007.00 - 20.00 Uhr Uhr Sammelstelle Tannenbrunn mit - 20.00 Kinderkleiderbörse Sissach Frühlingsbörse: 16. April Kinderkleiderbörse Prepaid-Karte MZH Bützenen Herbstbörse: 24. September Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Inertstoffe Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Kleider (Kleinmengen von Eternit - Allmendweg (Voliere) 07.00 - 20.00 Uhr SchuheKeramik und Ton) oder - Teichweg (Coop) TextilienKarton Kinderkleiderbörse Pumperniggel Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Öffnungszeiten - Zunzgerstrasse Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Kleider (Sammelstelle Tannenbrunn) oder Sammelcontainer: - Allmendweg (Voliere) 07.00 - 20.00 Uhr Schuhe - Zunzgerstrasse Sammelcontainer werktags - Teichweg (Coop) Haus-zu-Haus-Sammlung Datum gemäss Aufdruck auf den verteilten Textilien (Sammelstelle Tannenbrunn) 07.00 - 20.00 Uhr - Zunzgerstrasse Plastiksäcken Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Kleider Kinderkleiderbörse Sissach Frühlingsbörse: 16. April Kinderkleiderbörse (Sammelstelle Tannenbrunn) -MZH Allmendweg 07.00 - 20.00 Uhr24. September Schuhe Bützenen(Voliere) Herbstbörse: - Teichweg (Coop) Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten Kühlgeräte Textilien Haus-zu-Haus-Sammlung Datum gemäss Aufdruck auf den verteilten - Zunzgerstrasse Entsorgungsfirmen Plastiksäcken (Sammelstelle Tannenbrunn) oder Kühlgeräte Leuchtstofflampen Bemerkungen Keine mit Alu beschichteten Papiere und Kunststoffe Mit Prepaid-Karte, Abrechnung nach dem Gewichtsprinzip In sauberem und einwandfreiem Zustand Noch brauchbar und sauber Einige Batterien enthalten giftige Schwermetalle. Verwenden Sie im Bemerkungen Haus mit einAlu Netzgerät, Sie sparen über an Energie. Keine beschichteten Papiere und90% Kunststoffe Ausgediente, elektrische Büro-, TelekommunikationsBitte nehmen Sie Rücksicht Haushalt-, auf die Nachbarschaft und halten Sie undBenützungszeiten Informatikgeräteein. (Kaffeemaschinen, Staubsauger, Fernseher, die Musikanlagen, Computer, Telefone, Fax usw.) Es ist verboten, Abfall neben die Container zu stellen.dürfen weder mit dem Kehricht noch via Metallsammlung entsorgt werden. Die Rücknahme durch den Fachhandel erfolgt gratis. Die Deponie ist gebührenpflichtig. Kompostierkurs organisiert durch den Das Deponieren von Baustellenschutt ist Gartenbauverein: verboten. Mittwoch, 07. September, 18.30 - 20.00 Uhr Anmeldung beim Gartenbauverein erforderlich unter: 061 971 61 12 Einige enthalten giftige Schwermetalle. Sie im Farb- Batterien und Lackreste, Klebstoffe, Lösungs- undVerwenden Reinigungsmittel, Haus ein Netzgerät, Sie sparen über 90% an Energie.übrige ChemiPflanzenund Holzschutzmittel, Säuren, Laugen, kalien, Spraydosen Ausgediente, elektrische Haushalt-, Büro-, Telekommunikationsund Informatikgeräte (Kaffeemaschinen, Staubsauger, Fernseher, Musikanlagen, Computer, Telefone, Fax usw.) dürfen weder mit Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarschaft und halten Sie dem Kehricht noch via Metallsammlung entsorgt werden. Die die Benützungszeiten ein. Rücknahme durch den Fachhandel erfolgt gratis. Es ist verboten,organisiert Abfall neben dieden Container zu stellen. Kompostierkurs durch Gartenbauverein: Mittwoch, 07. September, 18.30 - 20.00 Uhr Anmeldung beim Gartenbauverein erforderlich unter: 061 971 61 12 Es kann nur Baum- und Strauchschnitt gehäckselt werden (kein Farbund Lackreste, Klebstoffe, LösungsReinigungsmittel, Cotoneaster). Übriges Material direkt und kompostieren oder in die Pflanzen- und Holzschutzmittel, Säuren, Laugen, übrige ChemiGrünsammlung geben. kalien, Spraydosen Kehrichtsackdeponie wenn immer möglich erst am Morgen des Abfuhrtages - jedoch bis 07.00 Uhr - und nicht bereits am Vortag. Abfallsäcke mitgenommen wurden, können denSie Bitte nehmendie Sienicht Rücksicht auf die Nachbarschaft undüber halten Pikettdienst der Firma Saxer AG, Tel. 061 332 00 22 gemeldet die Benützungszeiten ein. werden. Es ist verboten, Abfall neben die Container zu stellen. Die Prepaid-Karte muss bei der Autogesellschaft Sissach-Eptingen Es kann werden nur Baumund Strauchschnitt gehäckselt werden bestellt und kann auf der Gemeindeverwaltung oder(kein auf der Cotoneaster). Übriges Material werden. direkt kompostieren oder in die Poststelle Sissach aufgeladen Grünsammlung geben. Kehrichtsackdeponie wenn immer möglich erst am Morgen des Abfuhrtages - jedoch bis 07.00 Uhr - und nicht bereits am Vortag. Abfallsäcke die nicht mitgenommen wurden, können über den Pikettdienst der Firma Saxer AG, Tel. 061 332 00 22 gemeldet werden. Die Prepaid-Karte muss bei der Autogesellschaft Sissach-Eptingen bestellt werden und kann auf der Gemeindeverwaltung oder auf der Auch Kindervelos, Kinderwagen, Auto- und Velositze und BabyPoststelle Sissach aufgeladen werden. Zubehör werden angenommen und verkauft Kontaktadresse zum Lösen einer Kunden-Nummer: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarschaft und halten Sie [email protected] die Benützungszeiten ein. Es ist verboten, Abfall neben die Container zu stellen. Noch brauchbar und sauber Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarschaft und halten Sie die Benützungszeiten ein. Es ist verboten, Abfall neben dieund Container stellen. zusammen In verschnürten, an die Haushaltungen verteilten Plastiksäcken Saubere, noch tragbare Kleider Schuhezu (paarweise gebunden), Tisch-, Haushaltund Bettwäsche, Gürtel, Taschen, Noch brauchbar und sauber Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarschaft und halten Sie In sauberem und einwandfreiem Zustand Auch Kindervelos, Kinderwagen, Auto- und Velositze und Babydie Benützungszeiten ein. Daunenbettwaren, Stofftiere Zubehör werden angenommen und verkauft Es ist verboten, Abfall neben die Isolation Container zu stellen.entnommen und Kühlflüssigkeit (Freon) und werden Kontaktadresse zum Lösen einer Kunden-Nummer: In verschnürten, an die Haushaltungen verteilten Plastiksäcken wiederverwertet. Saubere, noch tragbare Kleider (paarweise zusammen Helfen Sie mit, und die Schuhe Ozonschicht zu schützen! Die [email protected] gebunden), Tisch-, Haushaltund Bettwäsche, Gürtel, Für Taschen, Rücknahme durch den Fachhandel erfolgt gratis. den Daunenbettwaren, Stofftiere Abtransport von Grossgeräten kann eine Gebühr erhoben werden. Kühlflüssigkeit (Freon)Kleider und und Isolation entnommen In verschnürten, an die Haushaltungen verteilten Plastiksäcken Saubere, noch tragbare Schuhewerden (paarweise zusammen und Neonröhren unzerstört, übrige Lampenformen unzerstört nach 90% der Lampenbestandteile, insbesondere Quecksilber, können wiederverwertet. Sie mit, Ozonschicht zu schützen! gebunden), Tisch-,Helfen Haushaltund die Bettwäsche, Gürtel, Taschen, Die Möglichkeit in Originalverpackung. wiederverwendet werden. Daunenbettwaren, Stofftiere Rücknahme durch den Fachhandel erfolgt gratis. Für den Kühlflüssigkeit (Freon) und Isolation werden entnommen und Abtransport von Grossgeräten kann eine Gebühr erhoben werden. Helfen Sie mit, die Ozonschicht Quecksilber, zu schützen! können Die Neonröhren unzerstört, übrige Lampenformen unzerstört nach wiederverwertet. 90% der Lampenbestandteile, insbesondere Rücknahme durch den Fachhandel erfolgt gratis. Für den Möglichkeit in Originalverpackung. wiederverwendet werden. Abtransport von Grossgeräten kann eine(z.B. Gebühr erhoben werden. Nach Möglichkeit in Originalverpackung zurückgeben Auch alle quecksilberhaltigen Abfälle Thermometer) und Gifte Neonröhren unzerstört, übrige Lampenformen unzerstört nach 90% der Lampenbestandteile, insbesondere Quecksilber, können der Giftklasse 1 Möglichkeit in Originalverpackung. wiederverwendet werden. Nach Möglichkeit in Originalverpackung zurückgeben In sauberem und einwandfreiem Zustand Nach Möglichkeit in Originalverpackung zurückgeben Kleider Öle Möbel Metalle Geschirr KleiderMöbel Geschirr Öle Kleider Papier Öle Ortsansässige Entsorgungsfirmen Sammelcontainer Öffnungszeiten Sammelcontainer: werktags Brockenstube Nikodemus Brockenstube: Montag - Freitag, 14.00 - 18.30 Uhr Kleinmengen In sauberem und einwandfreiem Zustand -Bahnhofstrasse Zunzgerstrasse18 07.00 - 20.00 Uhr- 16.00 Uhr Samstag, 09.30 (Sammelstelle Tannenbrunn) Brockenstube Nikodemus Brockenstube: Montag - Freitag, 14.00 - 18.30 Uhr In sauberem und einwandfreiem Zustand oder ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Bahnhofstrasse 18 Samstag, 09.30 - 16.00 Uhr Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Kleinmengen - Zunzgerstrasse 07.00 - 20.00 Uhr Haus-zu-Haus-Sammlung 09. März, 15. Juni, Papierbündel am Abholtag bis 07.30 Uhr bereitstellen (Sammelstelle Tannenbrunn) Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Kleinmengen durch die Sekundarschule Kreis 21. September, 21. Dezember Sauber mit Schnüren gebündelt - Zunzgerstrasse 07.00 - 20.00 Uhr oder ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Sissach (Sammelstelle Tannenbrunn) Keine Säcke und keinen Karton verwenden oder ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Haus-zu-Haus-Sammlung 09. März, 15. Juni,werktags Papierbündel am Abholtag bis 07.30 Uhr bereitstellen Papier oder Sammelcontainer: Sammelcontainer die Sekundarschule Kreis 21. September, Sauber mit Schnüren gebündelt -durch Zunzgerstrasse 07.00 - 20.00 Uhr21. Dezember Haus-zu-Haus-Sammlung 09. März, 15. Juni, Papierbündel amkeinen Abholtag bis 07.30 Uhr bereitstellen Papier Sissach Keine Säcke und Karton verwenden (Sammelstelle Tannenbrunn) durch die Sekundarschule Kreis 21. September, 21. Dezember Sauber mit Schnüren gebündelt Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten "Luft raus, Deckel drauf!". Zusammengedrückte Flaschen PET Flaschen Sissach Keine Säcke und keinen Karton verwenden oder Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags Entsorgungsfirmen schaffen dreimal mehr Platz im Sammelbehälter. Nur - Zunzgerstrasse 07.00 - 20.00 Uhr Verpackungen mit dem offiziellen PET-Recycling-Signet. oder Sammelcontainer: Sammelcontainer werktags (Sammelstelle Tannenbrunn) oder ortsansässige Öffnungszeiten "Luft raus, Deckel drauf!". Zusammengedrückte Flaschen - Zunzgerstrasse 07.00 - 20.00 Uhr PE Kunststoff - Flaschen Verkaufsstellen Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten "Luft raus, Deckelmehr drauf!". Zusammengedrückte Flaschen PET Flaschen (Sammelstelle Tannenbrunn) Entsorgungsfirmen schaffen dreimal Platz im Sammelbehälter.Nur Entsorgungsfirmen schaffen dreimal Platz im Sammelbehälter. Nur Verpackungen mitmehr dem offiziellen PE-Recycling-Signet. Verkaufsstellen oder ortsansässige Öffnungszeiten "Luft raus, Deckel drauf!". Zusammengedrückte Flaschen PET Flaschen Verpackungen mit dem offiziellen PET-Recycling-Signet. Haus-zu-Haus-Sammlung Jeweils am Dienstag nördlich der Hauptstrasse, Sperrgut ordentlich deponiert Entsorgungsfirmen schaffen dreimal mehr Platz im Sammelbehälter. Nur Sperrgut Verkaufsstellen oderHauskehricht) ortsansässige Öffnungszeiten "Luft raus,Grösse Deckelmit drauf!". Zusammengedrückte Flaschen PE Kunststoff - Flaschen (zusammen Verpackungen demRückseite offiziellen PET-Recycling-Signet. mit dem am Freitag südlich der Hauptstrasse inkl. Maximale siehe des Abfallkalenders Entsorgungsfirmen schaffen dreimal mehr PlatzZusammengedrückte im Sammelbehälter.Nur Verkaufsstellen oder ortsansässigeHauptstrasse Öffnungszeiten raus, Deckel drauf!". Flaschen Mit"Luft 3 Gebührenmarken versehen PE Kunststoff - Flaschen Verpackungen mit mehr dem offiziellen PE-Recycling-Signet. Entsorgungsfirmen schaffen dreimal Platz im Sammelbehälter.Nur Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten Styropor Haus-zu-Haus-Sammlung Jeweils am Dienstag nördlich der Hauptstrasse, Sperrgut ordentlich Sperrgut Verpackungen mit deponiert dem offiziellen PE-Recycling-Signet. (zusammen mit dem Hauskehricht) am Freitag der Hauptstrasse Maximale siehe Rückseite des Abfallkalenders Haus-zu-Haus-Sammlung Jeweilssüdlich am Dienstag nördlich der inkl. Hauptstrasse, SperrgutGrösse ordentlich deponiert Sperrgut Hauptstrasse Mit 3 Gebührenmarken versehen (zusammen mit dem Hauskehricht)Montag-Donnerstag: am Freitag südlich der Hauptstrasse inkl. Maximale Grösse siehe Rückseite des Abfallkalenders Sammelstelle In Plastiksäcken oder gemäss Auskunft Tierkadaver Hauptstrasse Mit 3 061 Gebührenmarken Ortsansässige Entsorgungsfirmen Öffnungszeiten im Gemeindewerkhof 11.30-11.45 / 13.00-13.15 / 16.30-17.00 Telefon 976 13 40 oderversehen 061 976 13 00 Styropor Ortsansässige Entsorgungsfirmen Freitag: Öffnungszeiten 11.30-11.45 / 13.00-13.15 / 16.00-16.30 Styropor Haus-zu-Haus-Sammlung Donnerstag, 7. Januar Am Sammeltag gratis Weihnachtsbäume Sammelstelle Montag-Donnerstag: In Plastiksäcken oder gemäss Auskunft Tierkadaver Sammelstelle Montag-Donnerstag: In Plastiksäcken gemäss Tierkadaver im Gemeindewerkhof 11.30-11.45 / 13.00-13.15 / 16.30-17.00 Telefon 061 976 13oder 40 oder 061Auskunft 976 13 00 im Gemeindewerkhof 11.30-11.45 / 13.00-13.15 / 16.30-17.00 Telefon 061 976 13 40 oder 061 976 13 00 Freitag: 11.30-11.45 / 13.00-13.15 / 16.00-16.30 Freitag: 11.30-11.45 / 13.00-13.15 / 16.00-16.30 Haus-zu-Haus-Sammlung Donnerstag, 7. Januar Am Sammeltag gratis Weihnachtsbäume Haus-zu-Haus-Sammlung Donnerstag, 7. Januar Am Sammeltag gratis Weihnachtsbäume Gemeindeverwaltung Sissach, Bahnhofstrasse 1: Tel. 061 976 13 00 Gemeindewerkhof Sissach, Wuhrweg 37: Tel. 061 976 13 40 Anton Saxer AG, Pratteln: Tel. 061 332 00 22 - Hauskehricht neu ab 01.01.2016 Autogesellschaft Sissach-Eptingen: Tel. 062 299 16 66 Bestellung Prepaid-Karte Sammelstelle Tannenbrunn / Aufladung auf der Gemeindeverwaltung und Poststelle Sissach Gemeindeverwaltung Sissach,Sissach, Bahnhofstrasse 1: Tel.Tel. 061061 976 13976 00 Ortsansässige Entsorgungsfirmen: Recyhof REWAG: 973 9913 7000 oder Waser Entsorgung AG: Tel. 061 263 14 14 Gemeindeverwaltung Bahnhofstrasse 1: Tel. 061 Gemeindewerkhof Sissach,Sissach, Wuhrweg 37: Tel.37: 061 976 13971 40 61 Gartenbauverein (kompostieren im Hausgarten): Tel. 061 12 Gemeindewerkhof Wuhrweg Tel. 061 976 13 40 Anton Saxer AG, Pratteln: Tel. 061 332 00 22 Hauskehricht neu ab 01.01.2016 Anton AG, Pratteln: und Tel. Energie, 061 332 00 22 - Hauskehricht neu ab Abfallfragen: 01.01.2016 Tel. 061 552 55 05 Kantonales AmtSaxer für Umweltschutz Auskünfte zu Umweltund Autogesellschaft Sissach-Eptingen: Tel. 062Tel. 299062 16299 66 16Bestellung Prepaid-Karte Sammelstelle Tannenbrunn / Aufladung aufauf derder Gemeindeverwaltung und Autogesellschaft Sissach-Eptingen: 66 Bestellung Prepaid-Karte Sammelstelle Tannenbrunn / Aufladung Gemeindeverwaltung undPoststelle PoststelleSissach Sissach Ortsansässige Entsorgungsfirmen: Recyhof REWAG: Tel. 061 973 99 70 oder Entsorgung AG: AG: Tel. Tel. 061 061 263263 14 14 Ortsansässige Entsorgungsfirmen: Recyhof REWAG: Tel. 061 973 99 70 Waser oder Waser Entsorgung 14 14 Gartenbauverein (kompostieren im Hausgarten): Tel. 061 971 61 12 Gartenbauverein (kompostieren im Hausgarten): Tel. 061 971 61 12 Auch alle quecksilberhaltigen Abfälle (z.B. Thermometer) und Gifte der Giftklasse 1 Nur Brauchbares, für das Sie keine Verwendung mehr haben. Auch alle quecksilberhaltigen Abfälle (z.B. Thermometer) und Gifte Brockenstube Nikodemus holt die Sachen auch bei Ihnen ab. der Giftklasse 1 Öle nie in die Nurgehören Brauchbares, fürKanalisation! das Sie keine Verwendung mehr haben. Brockenstube Nikodemus holt die Sachen auch bei Ihnen ab. Nur Brauchbares, für das Sie keine Verwendung mehr haben. Brockenstube Nikodemus holt die Sachen auch bei Ihnen ab. Öle gehören nie in die Kanalisation! Telefonnummer während der Papiersammlung 077 496 55 33 Öle gehören nie in die Kanalisation! Telefonnummer während der Papiersammlung 077 496 55 33 Telefonnummer während der Papiersammlung 077 496 55 33 PET Flaschen werden dem Recycling zugeführt. Diverse Detailhändler sammeln Verpackungen für Milchprodukte PETPE Flaschen werden dem Recyclingd.h. zugeführt. aus sowie Kunststoff-Hohlkörper, auch Hygiene- und Waschmittelflaschen. PET Flaschen werden dem Recycling zugeführt. Frühestens am Vorabend an die Strasse stellen. Diverse Detailhändler sammeln Verpackungen für Milchprodukte aus PEDetailhändler sowie Kunststoff-Hohlkörper, d.h. auch Hygiene- und Diverse sammeln Verpackungen für Milchprodukte Waschmittelflaschen. aus PE sowie Kunststoff-Hohlkörper, d.h. auch Hygiene- und Frühestens am Vorabend an die Strasse stellen. Waschmittelflaschen. Frühestens am Vorabend an die Strasse stellen. Vor der Ablieferung ist am Schalter der Gemeindeverwaltung die Gebühr zu entrichten. Kleintiere unter 1 kg sind kostenlos (Vögel, Hamster etc.). Vor der Ablieferung ist am Schalter der Gemeindeverwaltung Vor Ablieferung ist am Schalter derunter Gemeindeverwaltung die der Gebühr zu entrichten. Kleintiere 1 kg sind kostenlos die Gebühr zu entrichten. (Vögel, Hamster etc.). Kleintiere unter 1 kg sind kostenlos (Vögel, Hamster etc.). Hinweise auf der Rückseite beachten! Hinweise auf der Hinweise auf der Rückseite beachten! Rückseite beachten! Bringund Holtag: Samstag, 4. Juni 20162016 beim Gemeindewerkhof Bringund Holtag: Samstag, 4. Juni Gemeindewerkhof Bringund Holtag: Samstag, 4. Juni beim 2016 beim Gemeindewerkhof Bringund Holtag: Samstag, 4. Juni 2016 beim Gemeindewerkhof Was? Sackgebühr mit Einheitsmarke / Grünabfuhr Jeder Abfallsack muss für die Abfuhr je nach seinem Inhalt (17l, 35l, 60l oder 110l) mit der entsprechenden Zahl an Gebührenmarken versehen werden. Für das Sperrgut sind wie beim 110-Liter-Sack drei Gebührenmarken à CHF 1.80 erforderlich. Grünabfälle müssen offen bereitgestellt werden (Bündel, Körbe, Harassen) und frei sein von Fremdstoffen wie Plastik, Glas oder Metallen (Draht!). Zudem müssen sie mit einer Grünabfuhr-Gebührenmarke versehen sein. Preis: CHF 2.50 pro 60l Grüngut / CHF 20.00 pro Container 600/800l Gut sichtbar aufkleben! Verkauf: auf Bogen Es gelangen nur ganze Bogen zum Verkauf: Kehricht/Sperrgut Grünabfuhr Grünabfuhr Container 600/800l Verkaufsstellen: CHF 10.80 Bogen à 6 Stk. CHF 12.50 Bogen à 5 Stk. CHF 100.00 Bogen à 5 Stk. Gemeindeverwaltung Coop Drogerie Berger Post Migros Milchhüsli (Treffpunkt) Claro - Weltladen Denner avec-shop im Bahnhof Bitte beachten Sie im Abfallkalender: Normale Hauskehrichtabfuhr: Privathaushalte müssen ihre Abfälle in Kehrichtsäcken mit entsprechender Anzahl Gebührenmarken bereitstellen. Bei Mehrfamilienhäusern und grösseren Überbauungen können die Säcke mit Gebührenmarken in Sammelcontainern bereitgestellt werden. Es werden Kontrollen durchgeführt. Prepaid-Karte für Hauskehricht (Sammelstelle Tannenbrunn, werktags 07.00 - 20.00 Uhr): Die Prepaid-Karte muss bei der Autogesellschaft Sissach-Eptingen (Tel: 062 299 16 66) bestellt werden und kann auf der Gemeindeverwaltung oder auf der Poststelle Sissach aufgeladen werden. Sperrgut: Kann der normalen Kehrichtabfuhr mitgegeben werden, pro Gegenstand 3 Vignetten Feste Gegenstände, maximale Grösse 50 x 100 x 4 cm Matratzen bis Grösse 100 x 200 cm Maximales Gewicht: 30 kg Prepaid-Karte für Hauskehricht (Sammelstelle Tannenbrunn): Die Prepaid-Karte muss bei der Autogesellschaft Sissach-Eptingen (Tel: 062 299 16 66) bestellt werden und kann auf der Gemeindeverwaltung oder auf der Poststelle Sissach nachgeladen werden. Sperrgut: Ab Mitte Januar 2016 wird die neue Homepage der Gemeinde Sissach aufgeschaltet: www.sissach.ch Kann der normalen Kehrichtabfuhr mitgegeben werden, pro Gegenstand 3 Vignetten Gegenstände, maximale Grösse 80 x 100 x 4 cm Unter der Rubrik Feste Verwaltung/Abfall finden Sie alles zum Thema Abfall und Recycling. Matratzen bis Grösse 100 x 200 cm Maximales Gewicht: 30 kg Sie können sich die Termine für die Abfallsammlungen (Papier, Grünabfuhr, Häckseldienst, etc.) per E-Mail zustellen lassen. Um diesen Terminerinnerungs-Dienst zu abonnieren, registrieren Sie sich unter My Services auf der Startseite (Kopfzeile) ganz oben. Aluminium Ja oder Nein? Der Trick mit dem Knick hilft weiter: Zerknüllen Sie die Verpackung. Bleibt sie zerknüllt, gehört sie in den Alu-Sammelcontainer. Ansonsten handelt es sich um eine Verbundverpackung und kann dem Kehricht zugeführt werden. PET-Getränkeflaschen: Recycling: Die Schweizer sind Weltmeister im Recyceln von Elektro- und Elektronikgeräten. 2014 wurden über 136'000 Tonnen Elektroschrott gesammelt. Das entspricht 16.5 kg pro Einwohner
© Copyright 2025 ExpyDoc