- Merkur Verlag Rinteln

Bohner
Ihlenburg
Ott
Deusch
Mathematik für
berufliche Gymnasien
Jahrgangsstufen 1 und 2
Analysis und Stochastik
Ausführliche Lösungen
zu im Buch gekennzeichneten Aufgaben
ab 5. Auflage 2015
ISBN 978-3-8120-3338-1
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den
gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung
eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen
und sonstigen Bildungseinrichtungen.
Merkur
Verlag Rinteln
Cover © frhuynh – Fotolia.com, kleines Bild oben: © Picture-Factory – Fotolia.com, kleines Bild unten: Africa Studio – Fotolia.com
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
2
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 13
y
5
4
3
2
1
3
__
2 f(x) = ​   ​​x2​ ​— 3x
4
a)Mittlere Änderungsrate in [2; 5]:
f(5) – f (2)
3,75 – (– 3)
​
 ________
 
​ = ​  _________
 
 
​= 2,25
5 – 2   
3 
—1
b)Sekante g durch P(2 | — 3) und
Graph von f
Graph von g
1
—1
—2
—3
Q(5 | 3,75):
2
3
4
5
waagrechte Tangente
Die Steigung m der Sekante ist
die mittlere Änderungsrate in [2; 5].
m = 2,25 (s. Teilaufgabe 2 a))
g: y = 2,25x – 7,5
Schaubilder von f und g: c)Momentane Änderungsrate in x = 2:
f(2 + h) – f (2)
3
__
​  4 ​(2 + h​)2​ ​– 3(2 + h) – (– 3)
_____________________
3
__
​  4 ​(4 + 4h + ​h2​ ​) – 6 – 3h + 3
______________________
​
  ____________
  
 
​ =   
​ 
  
 
​= ​    
  
 
​
h 
h
h
3
__
​  4 ​​h2​ ​
____
3
__
= ​  h   ​ = ​  4 ​h​ __
4 ​h → 0 für h → 0
3
Interpretation:
Die Steigung des Graphen von f an der Stelle x = 2 ist null.
waagrechte Tangente. S(2 | — 3) ist der Scheitelpunkt.
Lehrbuch Seite 14
9 a) Die Beschleunigung (Steigung des
Graphen) ist in t = 0 am größten, 60
danach nimmt sie ab und strebt 50
gegen Null.
b) v′(0) ≈ ___
​  25  ​= 5
5
m
maximale Beschleunigung 5 __
​   ​  
​s​2​
__
v in m
s
40
30
20
10
5
25
5
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
t in s
10
15
20
25
30
35
40
x
3
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 27
3
__
4 a) f(x) = __7​ 1  ​​x​3​+ 3x – 5 ⇒ f′(x) = ​ 7 ​​x​2​+ 3
Konstanter Summand fällt weg. 1
b) f(x) = __4​ 1  ​(8 – 2​x​2​) ⇒ f′(x) = __4​  1  ​(— 4x) = — x Konstanter Faktor __
​  4  ​bleibt erhalten.
f(x) = __4​ 1  ​(8 – 2​x​2​) = 2 — __2​ 1 ​​x2​ ​ ⇒ f′(x) = — x
c)g(x) = x​e​x​ ⇒ g′(x) = 1 · ​ex​​ ​ + x​ex​ ​ = (x + 1)​ex​ ​ (Produktregel)
f(x) = ​x2​ ​ + x​ex​ ​ ⇒ f′(x) = 2x + (x + 1)​ex​ ​
d) f(x) = sin(3x)​e2x
​ ​
Mithilfe der Produkt- und Kettenregel
f′(x) = 3cos(3x)​e2x
​ ​+ sin(3x) · 2​e2x
​ ​=(3cos(3x) + 2sin(3x))​e2x
​ ​
e) f(x) = ​esin(x)
​
​ ⇒ f′(x) = cos(x)​esin(x)
​
​ (Kettenregel)
f) g(x) = ​x2​ ​​e3x – 5
​
​ ⇒ g′(x) = 2x​e3x – 5
​
​ + ​x2​ ​​e3x – 5
​
​ · 3 = (2x + 3​x2​ ​​)e​3x – 5​
f(x) = 4​x2​ ​ + ​x2​ ​​e3x – 5
​
​ ⇒ f′(x) = 8x + (2x + 3​x2​ ​​)e​3x – 5​
g) f(x) = ​e4x
​ ​(x – ​x2​ ​)  mit der Produkt- und Kettenregel f′(x) = 4​e4x
​ ​(x – ​x2​ ​) + ​e4x
​ ​(1 – 2x) = ​e4x
​ ​(1 + 2x — 4​x2​ ​) h) f(a) = ​ea​ ​(​e–​ a​+ 3) = ​ea – a
​ ​ + 3​ea​ ​ = ​e0​ ​ + 3​ea​ ​ = 1 + 3​ea​ ​
f′(a) = 3​ea​ ​
5
i) f(u) = ​ __u ​+
a ist die Funktionsvariable, nach der abgeleitet wird.
__
2​√ u ​ =
5​u–​ 1​ + 2​u0,5
​ ​
5
___
f′(u) = — 5​u–​ 2​+ 2 · 0,5​u– 0,5
​
​= — ​  2  ​ + ​u— 0,5
​
​
​u​ ​
– ax
j) f(x) = 5 + 3x​e​
​
– ax
f′(x) = 3​e​ ​ + 3x​e–​ ax​· (– a) = (3 – 3ax)​e–​ ax​= 3(1 – ax)​e–​ ax​ t
k) f(x) = ​ __2  ​​x4​ ​ + 2t​x2​ ​ – π
f′(t) = 2t​x3​ ​+ 4tx
Konstanter Summand π fällt weg. 2
l) f(x) = ​e​x​ ​ ​​ + ​ex​ ​+ e
2
f′(x) = 2x​e​x​ ​ ​​ + ​ex​ ​ Konstanter Summand e fällt weg.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
4
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 35
y
4
3
2
1
3
3
3
3 f(x) = __4​ 1  ​​x2​ ​(x – 3) = __4​ 1  ​​x3​ ​ – __
​   ​ ​x2​ ​; f′(x) = __
​   ​​x2​ ​– __
​   ​x 
4
4
2
a)f (1) = — __2​ 1 ​
Tangente in P(1 | — __2​ 1 ​):
2 3 4 x
—3 —2 —1 —1 P 1
—2
—3
—4
3
__
f′(1) = – ​ 4 ​
K
3
Hauptform:
y = – __
​ 4 ​x  + b
Punktprobe mit P(1 | – __2​ 1 ​):
– __2​ 1 ​= – ​ __4 ​· 1 + b
b = __4
​ 1  ​
Tangentengleichung:
y = – __
​ 4 ​x + __4​ 1  ​
3
3
Normale in P:
1
1
Steigung der Normalen:
4
__
___
​m​n​= – ​ ___
​m ​ ​ ​= – ​  __
3   ​ = ​ 3 ​
Gleichung der Normalen:
4
__
y = ​ __
 ​x – 6
​ 11  ​
3
t
– ​ 4 ​ 
9
y
4
3
2
1
b)Stellen mit Steigung ​ __
4 ​
3
3
9
9
Bedingung: f′(x) = __
​  4 ​ __
​   ​​x2​ ​ – __
​   ​x  = ​ __
4 ​
4
2
​x2​ ​ – 2x – 3 = 0
Lösungen:​x​ 1​= 3; ​x​ 2​= — 1
9
27
9
5
Tangente in ​x​ 1​= 3:
__
y = ​ __
4 ​x — ​  4  ​
Tangente in ​x​ 2​= — 1:
__
y = ​ __
4 ​x + ​ 4  ​
—3 —2 —1 —1
—2
—3
—4
K
g
1
2 3 4
x
2
__
c) Stellen mit Steigung — ​ 3 ​(negativer Kehrwert von 1,5)
Hinweis: f′(​x​0​) ist die Steigung der Tangente an K in ​x0​ ​.
2
__
Bedingung: f′(x) = — ​ 3 ​
3
3
2
__
__
__
​   ​​x2​ ​ – ​  2 x
​ = – ​ 3 ​
4
9​x2​ ​– 18x + 8 = 0
Stellen:​x​ 1​= ​ 4__3 ​; ​x​ 2​= ​ 2__3 ​
Tangente in ​x​ 1​= ​ 4__3 ​:
2
4
y = — __
​ 3 ​x + ​ __
27  ​
Tangente in ​x​ 2​= ​ 2__3 ​:
y = — __
​ 3 ​x + ​ __
27  ​
2
5
Hinweis: Die zwei Tangenten liegen nahe beieinander.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
h
y
4
3
2
1
—3 —2 —1 —1
—2
—3
—4
K
1
2 3 4 x
5
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 35
y
4
3
2
1 O=H
3d)Punkte mit waagrechter Tangente
3
3
​ __4  ​​x​2​ – __
​   ​x  = 0
2
Bedingung: f ′(x) = 0
​x2​ ​– 2x = 0
x(x – 2) = 0
Stellen:​x​  1​ = 0; ​x​  2​= 2
Punkte:O(0 | 0); T(2 | — 1)
—3 —2 —1 —1
—2
—3
—4
5
e) Stellen mit Steigung — ​ __
12  ​ 
12
(negativer Kehrwert von ​ __  ​)
5
3
5
3
5
__
Bedingung: f′(x) = — ​ 12  ​  ​  __4  ​​x2​ ​ — __
​   ​x  = — ​ __
12  ​ 
2
T
K
1
P2
—1
9​x2​ ​– 18x + 5 = 0
Stellen:
​x​ 1​= ​ __3 ​; ​x​ 2​= __3​   ​
Kurvenpunkte:
2
__1
__
​P​ 1​(​ __3 ​|— ​ __
27  ​); ​P​ 2​(3​   ​|— ​ 27  ​)
5
2 3 4 x
1
y
2
5
K
1
—1
1
2
4 x
3
P1
—2
25
Lehrbuch Seite 36
y
Skizze
P
1
Erdhügel
e
mp
Steigung in x = 4: f′(4) = — 1.
Ra
14 f(x) = 3x — __
​   ​​x  2​ ​; f′(x) = 3 — x
2
α
Steigung — 1 entspricht einem
Steigungswinkel von α = 135° (bzw. 45°).
Der Geländewagen kommt die Rampe wahrscheinlich nicht hoch.
x
Lehrbuch Seite 39
2 K: f(x) = — 0,5​x3​ ​+ 2x + 1; f′(x) = — 1,5​x2​ ​+ 2
y
4
G: g(x) = — 0,5(​x3​ ​+ 2​x2​ ​+ x — 2)
3
g′(x) = — 0,5(​3x​2​+ 4x + 1)
2
x = 0 einsetzen: f(0) = g(0) = 1
1
Schnittpunkt S(0 | 1)
f′(0) = 2; g′(0) = — 0,5
f′(0) · g′(0) = 2 · (— 0,5) = — 1
Sie schneiden sich senkrecht.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
—3 —2 —1
—1
—2
K
1
2
G
3
x
6
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 42
5 K → C: K hat für — 2 < x < 2 eine positive Steigung,
C verläuft für — 2 < x < 2 oberhalb der x-Achse.
(K ist das Schaubild einer Polynomfunktion 3. Grades,
C ist das Schaubild einer Polynomfunktion 2. Grades.) G → B: G hat in x = 1 eine waagrechte Tangente,
Die Ableitungsfunktion hat in x = 1 eine Nullstelle.
H → A: H hat in x ≈ 1,7 eine waagrechte Tangente,
Die Ableitungsfunktion hat in x ≈ 1,7 eine Nullstelle.
Die Steigung von H in x = 0 ist ca. — 2, dies entspricht auch (ungefähr)
dem zugehörigen y-Wert des Punkte auf dem Schaubild von A.
Lehrbuch Seite 48
y
Graph von f
5 a)f′(x) > 1
Die Steigung des Graphen von f
ist größer als 1,
f ist streng monoton wachsend.
1
—1
x
1
—1
Z. B. f(x) = ​x3​ ​+ 2x
b)f′(x) ≤ 0
y Graph von f
f ist monoton fallend.
Z. B. f(x) = ​e—x
​ ​
1
der Graph von f kann z. B. auch
eine Parallele zur x-Achse sein.
—1
1
x
c)f′(x) ∈ 0; 2]
f ist (streng) monoton wachsend.
Steigungen zwischen 0 und 2
Z. B. f(x) = x + sin(x)
Hinweis: Waagrechte Tangente
in x = ± π
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
y
5
4
3
2
1
—5 —4 —3 —2 —1 —1
—2
—3
—4
—5
Graph von f
1
2 3 4 5 x
7
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 48
y
5
4
3
2
1
5 d)f(x) ∈ [— 4; 4]
Funktionswerte zwischen — 4 und 4
Z. B. f(x) = 4cos(x)
Hinweis: Der Graph von f verläuft in
einem „Streifen“ um die x-Achse.
—5 —4 —3 —2 —1 —1
—2
—3
—4
—5
Lehrbuch Seite 55
1
2
3
4
5 x
y
1
1 2
1 a) f (x)  =  – ​ __
4  ​ ​x​ ​ + x – 2
1
1
f′(x) = – ​ __ ​  x + 1; f′′(x) = – ​ __ ​   < 0
2
Graph von f
—2 —1
2
Bedingung: f′(x) = 0 für ​x​ 1​= 2
f′′(2) < 0
H(2 | – 1) 1
—1
—2
—3
—4
—5
3
4
5
6 x
1
2
3
4 x
2
H
b) f(x) = __6​ 1  ​​(x​3​– 9x)
H
f′(x) = __6​  1  ​​(3x​2​– 9); f′′(x) = x
__
Bedingung: f′(x) = 0 für ​x​ 1|2​= ± ​√ 3 ​ 
__
__
3 ​ <
f′′(— ​√3 ​)  = — ​√
__
__
3 ​ );
H(— ​√3 ​ | ​√
__
0; f′′(​ 3 ​)  =
__
__
​ 3 ​|  — ​ 3 ​) 
T( √
√
√
__
3 ​> 
​√
—4 —3 —2 —1
0
y
3
2
1
—1
—2
—3
—4
T
3
1
c) f(x) = __
​    ​​x  4​ ​– __
​   ​​x  2​ ​+ 5
16
2
1
3
f′(x) = __
​   ​​x  3​ ​– 3x; f′′(x) = ​ __
 ​​x  ​2​— 3
4
4
y
__
6 H
Bedingung: f′(x) = 0 für ​x1​ ​= 0; ​x​ 2|3​= ± ​√ 12 ​ 
4
f′′(0) = — 3 < 0; f′′(± ​√ 12 ​ ) = 6 > 0
2
__
H(0 | 5)
___
​T​1​(√
​ 12 ​ |
— 4); ​T2​ ​(—
___
​ 12 ​ |
√
—5 —4 —3 —2 —1
— 4)
T2
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
—2
—4
1
2 3 4 5 x
T1
8
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 55
y
6
5
4
3
2
1
0,5x
1 d) f (x) = — x — 2 + ​e​
​
f′(x) = — 1 + 0,5​e0,5x
​ ​; f′′(x) = 0,25​e0,5x
​ ​> 0
Bedingung: f′(x) = 0 für x
​ ​ 1​= 2 ln(2)
—5 —4 —3 —2 —1 —1
—2
f′′(2 ln(2)) > 0
Mit ​e0,5
​ · 2 ln(2)​= 2 erhält man
2 3 4 5 x
T
1
f(2ln(2)) = — 2 ln(2)
Extrempunkt des Graphen von f:
Tiefpunkt T(2 ln(2) | — 2 ln(2))
e) f(x) = 2sin(2x) + 1; x ∈ ]— 1; 4[
y
f′(x) = 4cos(2x); f′(x) = — 8sin(2x)
3
2
1
Bedingung: f′(x) = 0
π
π
3
5
__
__
__
für ​x​  1​ = — ​  __
4  ​; ​x​  2​ = ​  4  ​ ; ​x​  3​ = ​  4 ​π; ​x​  4​ = ​  4 ​π
f′′(​x​1|3​) > 0; f′′(​x​2|4​) < 0
—2
—1
—1
T1
—2
H1
1
H2
2
3
4
5 x
T2
Extrempunkte des Graphen von f:
π
π
__
​T​ 1​( — ​  __
4  ​| — 1); ​H​ 1​(​  4  ​ | 3)
3
5
​T​ 2​( __
​  4 ​π | — 1); ​H​ 2​( ​  __
4 ​ π | 3)
1
f)f (x) = x__
​  ​  + x; x ≠ 0
1
​x​ ​
1
​x​ ​
f′(x) = — __
​  2  ​ + 1; f′′(x) = 2 · ___
​  3  ​ 
Bedingung: f′(x) = 0 für x
​ ​ 1|2​ = ± 1
1
​x​ ​
— ​ __2  ​ + 1 = 0
| · ​x2​ ​
— 1 + ​x2​ ​= 0
​x​2​= 1
​x​  1|2​ = ± 1
f′′(– 1) = – 2 < 0; f′′(1) = 2 > 0
f(– 1) = — 2; Hochpunkt H (— 1 | — 2)
f(1) = 2; Tiefpunkt T (1 | 2)
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
y
8
6
4
2
—5 —4 —3 —2 —1 —2
H —4
—6
—8
T
1
2 3 4 5 x
9
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 56
3 2 __
3
1 3 __
18 K (x) = ​ __
12  ​ ​x​ ​  – ​  8 ​ ​x​ ​  + ​  2 ​x + 10
1
1
3
3
3
__
__
__
2 __
K′ (x) = ​ __
4 ​ ​ x​ ​  – ​  4 ​ x + ​  2 ​; K′′(x) = ​ 2 ​  x  – ​  4 ​ 
1
3 2
__ __
K′ (x) = 0 hat wegen D = (​ __
​   ​  · ​  23 ​< 0 keine Lösung
4 ​​)​ ​– 4 · 4
K′ (0) = __
​ 23 ​, also gilt K′ (x) > 0 für x > 0: K ist monoton wachsend.
K′ (x) ist am geringsten,
wenn K′′ (x) = 0: 1
3
__
​ __
2  ​  x— ​  4    ​= 0
3
x = ​ __
2 ​
y
30
25
20
15
10
5
Produktionsmenge, bei der sich die
Gesamtkosten am geringsten ä
­ ndern:
3
x = ​ __
2 ​
3
__
Kostenänderung K′ (​  __
​   ​ 
2 ​)  = 16
15
0
Graph von K
1
2
3
Lehrbuch Seite 63
3
3
9
9
3
9
2a)f(x) = ​ __8  ​​x3​ ​– ​ __2 ​x; f′(x) = ​ __8  ​x2​ ​– ​ __2 ​; f′′(x) = __
​ 4 ​x  ; f″′(x) = ​ __
 ​  ≠ 0
4
Wendepunkt
9
Bedingung: f′′(x) = 0 ​ __
 ​x  = 0
4
x=0
Nachweis: f″′(0) = ​ __
 ​  ≠ 0
4
Wendepunkt:
W(0 | 0)
9
3
Steigung der Wendetangente: f′(0) = – ​ __2 ​
3
Hauptform:
y = – ​ __2  ​x + b
Punktprobe mit W(0 | 0):
0=b
3
Gleichung der Wendetangente: y = – ​ __2 ​x
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
4
5
6
7 x
10
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 63
2b)f(x) = ​x3​ ​— 3​x2​ ​— x + 5
f′(x) = 3​x2​ ​— 6x — 1; f′′(x) = 6x — 6; f ′′′(x) = 6 ≠ 0
Wendepunkt
Bedingung: f′′(x) = 0 Nachweis: 6x – 6= 0
x=1
f″′(1) = 6 ≠ 0
Wendepunkt:
W(1 | 2)
Steigung der Wendetangente: f '(1) = – 4
Hauptform:
y = — 4x + b
Punktprobe mit W(1 | 2):
Gleichung der Wendetangente:
2=—4·1+b
b=6
y = — 4x + 6
c)f(x) = x(​ex​ ​– 1)
f′(x) = 1 · (​ex​ ​– 1) + x​ex​ ​= ​ex​ ​(x + 1) – 1
x
x
mit der Produktregel
x
f′′(x) = ​e​ ​(x + 1) + ​e​ ​ · 1 = ​e​ ​(x + 2)
Wendepunkt
Bedingung: f′′(x) = 0 ​e​x​(x + 2) = 0
​ex​ ​ ≠ 0:
x=—2
Nachweis: f′′(x) wechselt das Vorzeichen in x = — 2.
Wendepunkt:
W(— 2 | — 2(​e– 2
​ ​— 1))
Steigung der Wendetangente: f′(— 2) =— e
​ –​ 2​— 1
Hauptform:
y = (– e
​ –​ 2​— 1)x + b
Punktprobe mit W(— 2 | — 2(​e– 2
​ ​– 1)):— 2(​e​– 2​— 1) = (— e
​ –​ 2​— 1) · (— 2) + b
— 2​
e– 2
​​+ 2 = 2​e–​ 2​+ 2 + b
— 4​
e– 2
​​ = b
Gleichung der Wendetangente:
y = – (​e– 2
​ ​+ 1)x — 4​e– 2
​ ​
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
11
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 64
17 f′(x) = 0 für ​x​1​= 0 und ​x​2​= 3:
f hat zwei Stellen mit waagrechter Tangente;
f′ ist eine Polynomfunktion 3. Grades
f′′(3) = 0
f′′(2,9)< 0; f′′(3,1)> 0
Bei ​x​2​= 3 wechselt f′′(x) das Vorzeichen von minus nach plus.
Bei ​x​2​= 3 liegt ein Krümmungs-
wechsel von Rechtskurve zu
Linkskurve vor,
also Wendestelle.
f′(— 1) < 0 und f′(1) > 0:
Tiefpunkt T(0| f(0))
y
3
2
1
—1
1
—1
—2
—3
—4
2
3
4
x
Lehrbuch Seite 77
3 f(x) = a​x3​ ​ + b​x2​ ​+ cx + d; f′(x) = 3a​x2​ ​+ 2bx + c
Schaubild verläuft durch den Ursprung: d = 0
f(x) = a​x3​ ​ + b​x2​ ​+ cx
Eigenschaft
BedingungGleichung
A(2 | 1) ist ein Kurvenpunkt.
f(2) = 1
8a + 4b + 2c = 1
waagrechte Tangente in x = 1 f′(1) = 0
3a + 2b + c = 0
waagrechte Tangente in x = 3 f′(3) = 0
27a + 6b + c = 0
9
Lösung des LGS: a = __2​ 1 ​; b = — 3; c = ​ __2 ​
Funktionsterm:
f(x) = __2​ 1 ​x3​ ​— 3​x2​ ​+ ​ __
2 ​x
9
Bei einem Schaubild einer Polynomfunktion 3. Grades ist die Wendestelle der
Mittelwert der Extremstellen (sofern diese existieren).
​x​​+ ​x​ ​
1+3
1
2
​x​W​= ​ ______
 
​= ____
​  2   
 ​= 2 x-Wert des Kurvenpunktes A.
2   
Der Punkt A ist der Wendepunkt.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
12
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 77
7 Ziel: f(x) = acos(b(x — c)) + d
Start: g(x) = cos(bx)
2π
b = ​ ___
p  ​= 2
Periode p = π: Ansatz: g(x) = cos(bx) g(x) = cos(2x)
Hochpunkt von G:
H(0 | 1)
Verschiebt man G um 3 nach rechts
y
6
5
4
3
2
1
und um 4 nach oben, so hat die
verschobene Kurve den
Hochpunkt H(3 | 5).
Funktionsterm: f(x) = cos(2(x — 3)) + 4
Alternative:
—2
—1
mit dem Ansatz: g(x) = sin(2x)
y = cos(2(x—3)) + 4
y = cos(2x)
1
—1
—2
2
3
4
5
x
π
Hochpunkt von G:
π
H(​ __4  ​| 1)
Verschiebt man G um 3 — ​ __4  ​nach rechts und um 4 nach oben, so hat die
verschobene Kurve den Hochpunkt H(3 | 5).
Funktionsterm:
π
f(x) = sin(2(x — (3 — ​ __4  ​))) + 4
Lehrbuch Seite 86
6 Abstand: d(x) = 0,021​x2​ ​— 1,072x + 25 — 0,2x
Zielfunktion:
d(x) = 0,021​x​2​— 1,272x + 25; 0 ≤ x < 70
Untersuchung von d auf ein Minimum
Ableitung: d′(x) = 0,042x — 1,272
Notwendige Bedingung: d′(x) = 0
0,042x — 1,272 = 0
x = 30,3 ∈ [0; 70[
Nachweis: Das Schaubild von d ist eine nach oben geöffnete Parabel.
d besitzt somit bei x = 30,3 ein absolutes Minimum.
d wird minimal für x = 30,3.
y
y = 0,021x2 — 1,072x + 25
in m
Minimaler Abstand: d(30,3) = 5,7
Der minimale Abstand beträgt 5,7 m,
die Vorschrift wird eingehalten.
y= 0,2x
Abstand: y-Differenz
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
70
ng
Ha
x in m
13
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 91
4 f(t) = a t​e​bt​
2a​e2b
​ ​= 33,8
(1)
f(4) = 24,9
4a​e4b
​ ​=
(2)
16,9
(​e4b
​ ​= (​e2b
​ ​)2​ ​= (​____
  a  ​) 
 2
​ ​)
Bedingungen: f(2) = 33,8
Aus (1): e
​ 2b
​ ​= ____
​  a  ​
 
 
24,9 16,9
16,9
in (2):
4a(​____
  a  ​) 
 2
​ ​= 24,9
 ​_______
​ = 24,9 ⇒ a = 45,88
a   
1142,44
16,9
______
Aus e
​ 2b
​ ​= 45,88
​ 
 
 ​ 
⇒ b = — 0,5
f(t) = 45,88 t​e— 0,5t
​
​; f′(t) = ​e— 0,5t
​
​(— 22,94t + 45,88)
f′(t) = 0 für t = 2
f(0) = 0; f(t) → 0 für t → ∞
⇒ t = 2 ist Maximalstelle
Die Behauptung stimmt.
Lehrbuch Seite 94
3a)s(t) = a​t3​ ​ + b​t2​ ​+ ct + d; Schaubild verläuft durch O(0 | 0): d = 0
s′(x) = 3a​t2​ ​+ 2bt + c; s′′(x) = 6at + 2b
s ′(0) = v(0) = 0:
c=0
s ′′(0) = 3:
2b = 3 ⇒ b = ​ __
 ​
2
s′′(7,5) = 0:
45a + 2b = 0
3
__
Mit b = ​ 2 ​erhält man:
s(t) = — __
​  1   ​t3​ ​+ ​ __2  ​t2​ ​
15
3
1
45a + 3 = 0 ⇒ a = – ​  __
15  ​ 
3
s′(t) = v(t) = — __5
​ 1  ​t2​ ​+ 3 t; s′′(t) = a(t) = — ​ 2__5  ​t + 3 b) Die Geschwindigkeit nimmt zu bis s′′(t) = a(t) = 0
— ​ 2__5  ​t + 3 = 0
t = 7,5
Für t < 7,5 nimmt die Geschwindigkeit zu:
Beschleunigung: a(t) = s′′(t) > 0 (Wendestelle t = 7,5)
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
14
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 94
3 c) Laufzeit s(t) = 100 für t = 11,89 (s)
s in m
100
mit Hilfsmittel oder mit einer
50
verfeinerten Wertetabelle im WTR 75
W
25
100
d) Mittlere Geschwindigkeit: v = ​ ____
​ = 8,4
11,9  
2
Größte Geschwindigkeit: v′(t) = s′′(t) = 0
4
6
8
10
12
14 t in s
t = 7,5
vmax= v(7,5) = 11,25
__
Die größte Geschwindigkeit nach 7,5 s ist 11,25 ​ m
s  ​.
Lehrbuch Seite 100
1200
1000
800
600
400
200
0
1 a) Zeichnung: E(x) = 44x
b) Gewinnfunktion G:
G(x) = —​  1__4  ​​x3​ ​ + 6​x2​ ​— 6x — 280
G(6) = — 154; Verlust
G(20) = 0 Kostendeckung
GE
E
K
0
5
10
15
G′(x) = —​  3__4  ​​x2​ ​+ 12x — 6; G′′(x) = —​  3__2 ​x + 12
Maximaler Gewinn
Bedingung: G′(x) = 0
—​  3__4  ​​x2​ ​+ 12x — 6 = 0
​x​1​= 15,48; ​x​2​= 0,52
Nachweis: G′′(15,48) < 0; G′′(0,52) > 0
Der maximale Gewinn liegt bei 15,48 ME und beträgt 137,53 GE.
K(15) – K(10)
93,75
c) ___________
​ 
 
 
​ = ​  _____
 ​= 18,75
5 
5   
d) Minimaler Kostenzuwachs: K′′(x) = 0
x=8
K′(8) = 2
Die Stelle mit minimalem Kostenzuwachs ist die Wendestelle.
Wird die Produktion von 8 ME auf 9 ME erhöht, so beträgt
der Kostenzuwachs 2 GE/ME.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
20
ME
25
15
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 106
5
2 a)F(x) = x + ​ __2 ​cos(x) + c
b)
Ein konstanter Summand fällt beim Ableiten weg.
1
F(x) = — 2sin(x) — ​ __
  ​x3​ ​+ c 3
c) F(x) = tx — ​t2​ ​cos(x) + c
t und ​t​2​werden wie Zahlen behandelt
3
d)F(x) = __6
​ 1  ​x2​ ​— ​ __2  ​ex​ ​+ c
e) F(x) = t(​ex​ ​— x) + c
t(​ex​ ​— x) muss nicht ausmultipliziert werden.
f) F(x) = — __
​  1    ​t​x4​ ​— sin(x) + c
72
Der Parameter t ist eine konstante reelle Zahl.
g)F(x) = (t + 1) · (— cos(x) — 0,5​x2​ ​) + c = — (t + 1) · (cos(x) + 0,5​x2​ ​) + c
h)
F(x) = — 4​ex​ ​— __4
​ 1  ​x2​ ​+ 4x + c
i) F(x) =— (​ 2__3  ​ex​ ​— 3x) + c = — ​ 2__3  ​ex 
​ ​+ 3x + c
e
j) F(x) = e · ​ex​ ​+ ​ __2  ​x2​ ​+ c
e ist eine konstante Zahl; e = 2,718...
k) F(x) = ​ex​ ​(1 — e) + c
(1 — e) ist ein konstanter Faktor
l) F(x) = a​ex​ ​+ bx + c
Lehrbuch Seite 107
F(x) = — 2​x4​ ​+ __3​ 1  ​x3​ ​— 3x + c
1 Stammfunktion von f: Punktprobe mit A(— 1 l 2):
2 = — 2​(— 1)​4 ​+ __3​ 1  ​(— 1)​3​— 3(— 1) + c
​(— 1)​4 ​= 1; ​(— 1)​3​= — 1
2 = — 2 — __3​ 1  ​+ 3 + c⇔ c = ​ 4__3  ​
Stammfunktion von f: F(x) = — 2​x4​ ​+ __3​ 1  ​x3​ ​— 3x + ​ 4__3  ​
Lehrbuch Seite 110
3 Nullstelle von f mit VZW ist Extremstelle von F
y
Graph von F
x = 0: Minimalstelle von F
x = 3: Maximalstelle von F
A
in x = 1,5 hat der Graph von F die größte
Steigung: 2,25
Ein Schaubild einer Stammfunktion
zeichnen und so nach oben verschieben,
dass es durch A(1 l 4) verläuft.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
Graph von f
1
x
16
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 114
1 ∫f(x)dx = F(x)
6 __​ 1  ​x
a) F(x) = ​ __5  ​e2​ ​+ x + c
b) F(x) = — __8​ 1  ​​e4x
​ – 2​— 2x + c
c)
5 – 4x __1 2
F(x) = __6​ 1  ​e​
​— 2​   ​x​ ​+ c
c ist ein konstanter Summand
d) F(x) = __4
​ 1  ​x2​ ​— ​ 4__3  ​cos( 1 — 3x) + c
1
e) F(x) = ​ 2__3  ​x3​ ​— __2​ 1  ​t​x2​ ​+ ​ __
4  ​sin(4x) + c
e
f) F(x) = ​ __2  ​x2​ ​+ 2​e1​ – x​+ c
5
g) F(x) = ​ __4  ​sin(2x + 1) + c
2
h) F(x) = ​  1__6  ​x6​ ​— ​ __
π  ​sin(πx) + c
x
i) F(x) = x —​ 4__9  ​x3​ ​+ 3πcos(​ __
π  ​) + c
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
17
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 116
1
3 a) Beliebige Stammfunktion von f: F(x) = —0,125​e–2x
​ ​+ ​ __
  ​x3​ ​+ 3x + c
3
Punktprobe: F(— 1) = 2:
2 = — 0,125​e2​ ​— ​ __
  ​+ 3(—1) + c
3
Auflösen nach c: c= ​ __
  ​+ ​ __  ​e​2​
3
8
Gesuchte Stammfunktion: 1
16
1
2
b) Beliebige Stammfunktion von f: F(x) = x — ​ __
 ​x3​ ​ + c
3
F(2) = ​ 2__3 ​:  ​2__3 ​= 2 — ​ __
 ​· 2​3​ + c 3
2
Auflösen nach c:
c=4
F(x) = x — ​ __
 ​x3​ ​ + 4
3
Gesuchte Stammfunktion: c) Beliebige Stammfunktion von f: Nullstelle in ​x​  0​= — 1: Auflösen nach c:
Gesuchte Stammfunktion:
16
1
2
8
π
__
F(x) = 3​x2​ ​+ ​ __
π  ​cos(​ 2 ​x) + c
π
8
__
0 = 3​(— 1)​2​+ ​ __
π  ​cos(— ​ 2 ​) + c
c=—3
8
π
__
F(x) = 3​x2​ ​+ ​ __
π  ​cos(​ 2 ​x) — 3
12
d) Beliebige Stammfunktion von f: F(x) = 6x + ​ ___
x   ​+ c
— 3 = 6 · (— 1) — 12 + c
Mit F(— 1) = — 3: Auflösen nach c:
c = 15
Gesuchte Stammfunktion:
F(x) = 6x + ​ ___
x   ​+ 15
e) Beliebige Stammfunktion von f: F(x) = ​x3​ ​— 3​x​2​+ c
Mit F(0) = — 1: —1 = c
Gesuchte Stammfunktion:
F(x) = ​x3​ ​— 3​x​2​— 1
12
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
1
F(x) = —0,125​e–2x
​ ​+ ​ __
  ​x3​ ​+ 3x + ​ __  ​+ ​ __  ​e2​ ​
3
3
8
18
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 122
[  1
]2
4
1
1
b) ​∫ ​ ​ (—2​x​ ​+ sin(2x))dx​= ​[ — ​ __
  ​x​ ​— ​ __  ​cos(2x) ]​​  ​= — 127,4
2
2
0
1 a) ​∫–1 ​  ​    ​(0,5​x2​ ​+ 6x — 1)dx = ​​ ​  __
  ​​x​3​ + 3​x2​ ​— x  ​​   ​​ = 7,5
6
—1
2
4
3
4
0
[ 
]0
—1
–1
3 2 __
5
5
c) ​∫0​  ​ (3x + ​ __2  ​e–x
​ ​)dx ​=​ ​ __
 ​x​ ​— ​   ​e​— x​  ​​ ​ ​= — 2,80
2
2
[ 
π
]6
π
12
__
d) ​∫ 1​ ​ (— 3cos(​ __4  ​x))dx​= ​ — ​ __
π ​ sin(​ 4 ​x)  ​​1​ ​= 6,52
6
[ 
]
2
1 4 __1 2 2
e) ∫
​  –2 ​  ​    ​(0,25​x3​ ​+ x)dx =​​ ​  __
  ​​x​ ​ + ​    ​​x​ ​  ​ ​   =
​  0
16
2
—2
[ 
2π
 ​___
   ​
2
__
]​ 0​π
1
 
f) ∫
​  0​ 3 ​ sin(3x)dx =​ ​ — ​ __
  ​cos(3x)  ​3 ​  ​= 0
3
[ 
]
4
4
a 2 __
1
g) ​∫ –1 ​  ​    ​(ax + x
​ 3​ ​)dx =​​ ​  __
 x
​​ ​ ​ + ​  4  ​​x4​ ​  ​​—  1​ = 7,5a + 63,75
2
[  1
]
1
x
1 5
1
86
__ 3
__
__ 3 ___
h) ​∫ –2 ​    ​(​u4​ ​ — __4
​  1  ​​u2​ ​) du = ​ ​ __
5  ​u​ ​— ​ 12  ​u​ ​  ​​—  2​ = ​ 5  ​x​ ​— ​ 12  ​x​ ​+​ 15  ​
x
[ 
5
]
2
23
​x4​ ​ __1
1 5 __1 2 2
___
i) ​∫ –1 ​  ​    ​(​  __
​    ​x) dx = ​ ​ ___
   ​x
  ​ ​— ​    ​x​ ​  ​   ​ = ​   ​
4  ​ — 3
20
6
20
—1
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
19
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 130
1 a) Nullstellen: f(x) = 0
(x — 2)(x + 1) = 0
y
2
x = — 1; x = 2
1
Skizze:
2
∫
​ -1
  ​ ​ (​x — 2)(x + 1)dx
—1
x
2
1
—1
2 ​ ​ (​​x​2​ — x— 2)dx = — ​ __ ​; A = ​ __ ​
= ​∫-1
2
2
9
9
—2
1 2
Stammfunktion: F(x) = __3​ 1  ​x3​ ​— ​ __
  ​x​ ​— 2x
2
b) Nullstellen: f(x) = 0
y
24
3
20
2
__
2
16
​x​ ​(— ​ 3 ​x + 4) = 0
12
x = 0 ; x = 6
8
Skizze:
4
2
— ​ __ ​x3​ ​+ 4​x2​ ​= 0
6
​∫ 0​ ​ (— ​ 2__3  ​x3​ ​+ 4​x2​ ​)dx​= 72;
Stammfunktion: F(x) = — __6
​ 1  ​x4​ ​+​ 4__3  ​x3​ ​
—1
c) Nullstellen: f(x) = 0
— __
​  1 ​​x  4​ ​+ 2​x3​ ​— 3​x2​ ​= 0
3
1
—1
1
—1
Skizze:
27
​∫ 0​ (— __3​ 1  ​​x4​ ​+ 2​x3​ ​— 3​x2​ ​)dx​= — ​ __
10 ​
27
Stammfunktion:
F(x) = — __
​  1   ​​x5​ ​+ __2​ 1  ​​x4​ ​— ​x3​ ​
15
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
4
5
x
6
1
x= 0; x = 3
A = ​ __
10 ​
3
y
​x2​ ​(— __
​  1 ​​x  2​ ​+ 2x — 3) = 0
3
3
2
—2
2
3
x
20
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 132
18 Giebelrand: f(x) = __
​  1   ​x4​ ​— __2​ 1 ​x2​ ​+ 4 Symmetrie zur y-Achse
64
[ 
] 04
2​∫0​ ​ f(x)dx​= 2​​ ___
​  1    ​x5​ ​— __6​ 1  ​x3​ ​+ 4x  ​​ ​ ​= 17,07
320
4
Farbverbrauch: 350 · 17,07 = 5974,5
2 · 5974,5 c​m​3​= 11,949 Liter
Es müssen mindestens 3 Dosen Farbe geliefert werden.
(2 Dosen à 5 Liter und 1 Dose à 2 Liter)
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
21
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 146
3
3
3
1 f(x) = __8
​ 1  ​x3​ ​— ​ __4  ​x2​ ​+ 4; f'(x) = ​ 3__8  ​x2​ ​— ​ __2  ​x ; f''(x) = ​ 3__4  ​x — ​ __2  ​; f'''(x) = ​ 3__4  ​≠ 0
a)Wendepunkt: f''(x) = 0
x=2
3
Mit f(2) = 2; f'(2) =— ​ __2  ​und f'''(x) = ​ 3__4  ​≠ 0 erhält man den
3
Wendepunkt W( 2 | 2) und die Wendetangente mit y = — ​ __2  ​x + 5
Fläche zwischen Wendetangente und y-Achse:
2
3
​∫ 0​ ​ ( —​ __2  ​x + 5 — f(x)) dx​= __2​ 1  ​;
__1
A = 2​    ​
y
5
4
3
2
1
—3
—2
—1
—1
x
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6 x
b)U(— 2 l 0); V(6 l 4) sind Kurvenpunkte.
Gerade g durch U und V: g(x) = 0,5x + 1
K und g schneiden sich in U, V und im Wendepunkt
Schnittstellen: x1 = — 2; x2 = 2; x3 = 6
(aus der gegebenen Zeichnung zu entnehmen)
Fläche zwischen K und der Geraden
im 1.und 2. Feld:
y
5
2
​∫ –  2​ ​ (f(x) — (​__2 1  ​x + 1)) dx​= 8
4
3
A = 8
2
1
—3
—2
—1
c) Dreiecksfläche: ​A​ ∆​= __2​ 1  ​· 4 · 2 = 4
​∫ 2​ ​ f(x)dx​= 1,5;
A = 4 + 1,5 = 5,5
4
1
1
4 __ 3
Stammfunktion von F: F(x) = ​ ___
​    ​x​ ​+ 4x
32   ​x​ ​— 4
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
—1
22
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 147
8 K: f(x) = 4x​e— 0,2x
​
​; x ∈ ​[ 5; 30 ]​
G: g(x) = 20​e—0,2x
​
​; x ∈ ​[ 5; 30 ]​
F mit F(x) = (— 20x — 100)​e—0,2x
​
​ist eine Stammfunktion von f, da F'(x) = f(x)
Mit der Produkt- und der Kettenregel:
F'(x) = — 0,2(— 20x — 100)​e—0,2x
​
​ — 20​e—0,2x
​
​= 4x​e— 0,2x
​
​= f(x)
Inhalt der Fläche zwischen K und G und x = 30:
30
▪ ​∫5​  ​  4x​e—0,2x
​
​dx​= ​[ F(x) ]30
​5​  ​= 71,84
(Stammfunktion F ist bekannt)
y
8
30
▪ ​∫5​  ​  20​e—0,2x
​
​dx ​
x = 30
6
= ​[ — 100​e—0,2x
​
​ ]​30
​5​  ​= 36,54
K
4
Gesamtfläche in ​m2​ ​:
G
2
71,84 — 36,54 = 35,3
0
Aufschüttungsvolumen:
5
10
15
20
25
30
35 x
V = 35,3 ​m2​ ​· 12 m = 423,6 ​m3​ ​
Lehrbuch Seite 151
1 a) Bei gefüllter Rinne steht das Wasser 8 dm hoch.
Fläche zwischen Gerade (y = 8) und K: ​∫ – 4  ​ ​ (8 — f(x))dx​= 34,13; A = 34,13
4
Der Wasserquerschnitt ist etwa 34 ​dm​2​groß.
1
b)Höhe 3,5: Bedingung: f(x) = 3,5 — __
​     ​x4​ ​+ ​x2​ ​ = 3,5
32
Durch Substitution ​x2​ ​= u erhält man: — __
​     ​u2​ ​+ u — 3,5 = 0
32
1
​u2​ ​— 32u + 112 = 0
Lösung der quadratischen Gleichung:
u = 4; u = 28
Lösungen in x: ​x​ 1|2​= ± 2; ​x​ 3|4​= ± 5,29
Bemerkung: ​x​ 3|4​= ± 5,29 ist nicht relevant
Fläche zwischen Gerade (y = 3,5) und K:
9,07
​∫ –  2​ ​ (3,5 — f(x))dx​= 9,07
2
   
​= 26,6 % des maximalen Querschnitts. Der kleine Querschnitt beträgt  ​_____
34,13
Es fließen also 26,6 % der maximalen Wassermenge.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
23
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 154
1 a)
__1
4
–  3
y
5
__
​    ​​∫  ​ ​ f(x) dx​= ​ 4 ​
7
3
Graph von f
__
m =1,25
2
__
5
Mittlerer Funktionswert ​m​  = ​ __
4 ​
1
1
2
F(x) = ​ __
4  ​x​ ​+ x
—3
—2
—1
1
2
3
4
x
b)
0
25
​    ​​∫ –  5​ ​ f(x) dx​=  ​__
5
6  ​
__1
y
Mittlerer Funktionswert auf ​[ – 5; 0 ]​:
__
25
​m​  = ​ __
6  ​
5
__ __
25
m=6
1
__ 3
2
F(x) = — ​  __
2  ​x​ ​— ​ 3  ​x​ ​
—5
c)
__ __1
4
​m​  = 4
​    ​· ​∫ 0​ ​ f(x) dx​= 1,25
7
6
5
4
3
2
1
Graph von f
F(x) = x — ​e—x
​ ​
—4
—3
—2
x
—1
y
3
2
Graph von f
__
m = 1,25
1
1
2
3
4
x
y
3
__
d) ​m​  = ​ 2__5  ​ · ​∫ 0,5  ​ ​ f(x) dx​= — 0,252
3
3
F(x) = — ​ __
 ​cos(2x)
2
2
1
1
__
—1 m =— 0,25
—2
—3
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
Graph von f
2
3
x
24
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 157
y
2 Die Fläche A rotiert um die x-Achse.
​(f(x))​2​ = ​(​ex​ ​+ 1)​2​
=
​e2x
​ ​
+
2​ex​ ​+
2
1
A
1
Stammfunktion: F(x) = ​ __
  ​​e2x
​ ​ + 2​ex​ ​+ x
2
—1
Volumen:
0
π ​∫ –1 ​ ​ (f(x))2dx​= 8,47
V = 8,47
Lehrbuch Seite 165
1 a) Schaubild einer Stammfunktion F mit F(0) = 0,5
Integral über die Geschwindigkeit liefert die im Zeitraum [a; b]
erreichte Höhe: ∫
​ a​  ​  v(t) dt = ​s(b) — s(a)
Stammfunktion F(t) = — 2,5​e—0,5t
​
​+ 3 mit F(0) = 0,5
b
y
4
Graph von F
3
2
1
0
1
0​  ​ 
b) ∫
​ v(t) dt ​
4
  v(t)
1​  ​
1
2
3
4
5
6
8
t
Höhenzuwachs im 1. Jahr
∫
​
0,5 +​∫0​  ​ v(t) dt​ Höhe nach 4 Jahren
dt​
7
Höhenzuwachs vom 1. bis zum 4. Jahr
4
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
K
25
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 166
7 Entnahmegeschwindigkeit in ​m3​ ​pro Stunde: f(x) = 24x — ​x2​ ​; 0 ≤ x ≤ 24 a) Integral über die Entnahmegeschwindigkeit liefert das entnommene
​m3​ ​
Volumen; vgl. auch die Einheiten: ​ ______
    
​· Stunde = ​m3​ ​ Stunde
3
∫
​ 2​ f(x)dx​= 53,67
1 3 
Stammfunktion von f: F(x) = 12​x2​ ​— ​  __
  ​​x​ ​
3
Zwischen 2 Uhr und 3 Uhr werden dem Speicher 53,67 ​m3​ ​Wasser
entnommen.
5
b)​∫0​ ​ f(x)dx​= 258,33
Zwischen 0 Uhr und 5 Uhr werden dem Speicher 258,33 ​m3​ ​Wasser
entnommen.
5
800 — ​∫0​ ​ f(x)dx​= 541,67
Im Wasserspeicher sind nach 5 Stunden noch 541,67 ​m3​ ​Wasser.
Lehrbuch Seite 171
2 X: Anzahl der roten Kugeln beim 3-maligen Ziehen
3
Mit Zurücklegen: Die Wahrscheinlichkeit P(rot) = __
​  4 ​ bleibt erhalten.
(  )
3 2
__
1 1
3
P(X = 2) = ​ ​    
 ​  ​ · ​(​  4 ​)​ ·​ ​(​ __  ​)​ ​= 0,4219
4
2
( 2 )
Bernoulli-Kette
3
Es gibt 3 = ​ ​    
 ​  ​ Möglichkeiten, 2 rote Kugeln auf 3 Kugeln zu verteilen.
6
5
2
Ohne Zurücklegen: P(X = 2) = 3 · ​  __
  ​ · ​  __ ​ · ​  __  ​= 0,5357
8 7 6
keine Bernoulli-Kette
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
26
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 175
5 a) (​ 54   )​ · ​0,4​4​ ·​  0,6​1​= P(X = 4) =0,0768;
X ist binomialverteilt mit n = 5; p = 0,4; X ist ​B​  5; 0,4​-verteilt
b) ​( 154   )​ · ​0,3​4​ ·​  0,7​11​= P(X = 4) = 0,2186;
X ist binomialverteilt mit n = 15; p = 0,3
10
40
 
c) (​ 50
10  )​ · ​0,1​ ​ ·​  0,9​ ​ = P(X = 10) = 0,0152;
X ist binomialverteilt mit n = 50; p = 0,1      ​ · ​0,2​44​ ·​  0,8​56​= P(X = 44) = 3,25 · ​10​—8​ ≈ 0
d) (​ 100
)
44
X ist binomialverteilt mit n = 100; p = 0,2; X ist ​B​  100; 0,2​-verteilt
Lehrbuch Seite 176
12a)X: Anzahl der Ananaskonserven; X ist ​B​ 
__1
n = 50; p = ​  3  ​; k = 16
Genau 16 Ananaskonserven: P(X = 16) = ​B​ 
b)Y: Anzahl der Papayakonserven; Y ist ​B​ 
2
__
n = 50; p = ​  3 ​; k = 25 ;
1 ​(16)
50; __
​ 3  ​
= 0,1178
2 ​-verteilt
50; ​  __
  ​
3
Genau 25 Papayakonserven: P(Y = 25) = ​B​ 
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
1 ​-verteilt
50; __
​ 3  ​
2 ​(25)
50; ​  __
  ​
3
= 0,0059
27
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 182
1 Berechnung mit dem WTR
a)X ist ​B5; 0,5
​
​- verteilt
P(X = 3) = ​B5; 0,5
​
​(3) = 0,3125
P(X ≤ 1) = P(X = 0) + P(X = 1) = 0,0313 + 0,1563 = 0,1876
oder direkt mit dem WTR.
P(X ≥ 1) = 1 — P(X = 0) = 1 — ​B5; 0,5
​
​(0) = 1 — 0,0313 = 0,9687
b)X ist ​B20; 0,2
​
​- verteilt
P(X = 4) = ​B20; 0,2
​
​(4) = 0,2182
P(X ≤ 1) = 0,0692
P(X ≥ 2) = 1 — P(X ≤ 1) = 1 — 0,0692 = 0,9308
P(2 ≤ X ≤ 6) = P(X ≤ 6) – P(X ≤ 1) = 0,9133 – 0,0692 = 0,8441
c)X ist ​B200; 0,05
​
​- verteilt
P(X = 25) = ​B200; 0,05
​
​(25) = 1,7 · ​10​– 5​
P(X ≤ 1) = 4,04 · 1​0–4
​ ​
P(20 < X < 45) = P(X ≤ 44) – P(X ≤ 20) = 1 — 0,9988 = 0,0012
P(10 ≤ X < 15) = P(X ≤ 14) – P(X ≤ 9) = 0,92187 – 0,45471 = 0,46716
Lehrbuch Seite 183
8 X sei die Anzahl fehlerhafter Handyschalen bei n Kontrollen. X ist ​B​ n; 0,1​-verteilt
P(X ≥ 1) = 1 — P(X = 0) = 1 — ​0,9​n​ ≥ 0,9
ln(0,1)
______
​0,9​n​ ≤ 0,1 ⇔ n ≥ ln(0,9)
​ 
 
 ​ 
= 21,85
Es müssen mindestens 22 Schalen überprüft werden.
Oder
Es genügt auch: ​0,9​21 ​= 0,1094 > 0,1
​0,9​22 ​= 0,09848 < 0,1
und ​0,9​n​ist fallend für wachsendes n.
Es müssen mindestens 22 Schalen überprüft werden.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
28
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 190
1 a) p = 0,5; n = 12:
μ = 6; σ = 1,73 E(X) = 6
maximale Warscheinlichkeit:
P(X = 6) = 0,2256
P(X=k)
0,2500
0,2000
0,1500
0,1000
0,0500
0,0000
2
4
6
8
6
10
14
k
10
p = 0,5; n = 20: μ = 10; σ = 2,24
E(X) = 10
Größte Wahrscheinlichkeit
P(X = 10) = 0,1762
0,1800
0,1600
0,1400
0,1200
0,1000
0,0800
0,0600
0,0400
0,0200
0,0000
b) n = 50; p = 0,25: μ = 12,5; σ = 3,06
0,1400
E(X) = 12,5
0,1000
P(X=k)
k
P(X = k)
0,1200
0,0800
Größte Wahrscheinlichkeit
P(X = 12) = 0,1294
P(X = 13) = 0,1261
0,0600
0,0400
0,0200
0,0000
12
P(X = 12) ist das Maximum.
n = 50; p = 0,1: μ = 5; σ = 2,12
E(X) = 5
Größte Wahrscheinlichkeit
P(X = 5) = 0,1849
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
0,2000
0,1800
0,1600
0,1400
0,1200
0,1000
0,0800
0,0600
0,0400
0,0200
0,0000
14
k
P(X = k)
5
10
k
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 191
5 X: Anzahl der defekten Dichtungen; X ist ​B​ 500; 0,05​-verteilt
__________
√
E(X) = 25; σ = ​ n · p ·(1 – p) ​ 
= 4,87
μ — σ = 20,13
μ + σ = 29,87
ganzzahlige Werte in dem Intervall [20,13; 29,87] sind 21, ... , 29.
P(20,13 ≤ X ≤ 29,87) = P(21 ≤ X ≤ 29) = 0,8235 — 0,1789 = 0,6446
Berechnungen mit dem WTR:
X ist ​B​  50; 0,05​-verteilt;
P(A) = P(X = 0) = 0,0769
P(B) = P(X ≤ 3) = 0,7604
P(C) = P(X > 35) = 1 — P(X ≤ 35) = 0 P(D) = P(4 ≤ X ≤ 6) = P(X ≤ 6) — P(X ≤ 3) = 0,9882 — 0,7604 = 0,2278
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
29
30
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 196
1. a) p = 0,5; n = 50:
Erwartungswert μ = 25 Standardabweichung σ = 3,54
maximale Wahrscheinlichkeit P(X = 25) = 0,1123
μ — σ = 21,46
μ + σ = 28,54
ganzzahlige Werte in dem Intervall [21,46; 28,54] sind 22, ... , 28.
P(22 ≤ X ≤ 28) = P(X ≤ 28)— P(X ≤ 21) = 0,8389 — 0,1611 = 0,6778
p = 0,5; n = 120:
Erwartungswert μ = 60 Standardabweichung σ = 5,48
maximale Wahrscheinlichkeit P(X = 60) = 0,0727
μ — σ = 54,52
μ + σ = 65,48
ganzzahlige Werte in dem Intervall [54,52; 65,48] sind 55, ... , 65.
P(55 ≤ X ≤ 65) = P(X ≤ 65) — P(X ≤ 54)= 0,8423 — 0,1577 = 0,6846
b) n = 50; p = __6​ 1  ​:
μ = 8,333; σ = 2,64
maximale Wahrscheinlichkeit P(X = 8) = 0,1510
Zum Vergleich: P(X = 9) = 0,1410
μ — σ = 5,69
μ + σ = 10,97
ganzzahlige Werte in dem Intervall [5,69; 10,97] sind 6, ... , 10.
P(6 ≤ X ≤ 10) = P(X ≤ 10) — P(X ≤ 5) = 0,7986 — 0,1388 = 0,6598
n = 50; p = 0,3:
μ = 15; σ = 3,24
maximale Wahrscheinlichkeit P(X= 15) = 0,1223
μ — σ = 11,76
μ + σ = 18,24
ganzzahlige Werte in dem Intervall [11,76; 18,24] sind 12, ... , 18.
P(12 ≤ X ≤ 18) = P(X ≤ 18) — P(X ≤ 11) = 0,8594 — 0,1390 = 0,7204
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
31
Lehrbuch Seite 197
8 p = 5 % für mangelhafte Ware; n = 50
X: Anzahl der mangelhaften Prüfstücke
a) X ist binomialverteilt, da es nur zwei mögliche Ergebnisse gibt und man vom
Experiment: Ziehen mit Zurücklegen ausgehen kann.
b) Erwartungswert μ = 50 · 0,05 = 2,5
______________
Standardabweichung σ = √
​ 50
  
· 0,05 · 0,95 ​= 1,54
c) P(A) = P(X = 3) = 0,2199 P(B) = P(X≤ 3) = 0,7604
μ + σ = 4,04; μ — σ = 0,96;
ganzzahlige Werte in dem Intervall [0,96; 4,04] sind 1, ... , 4.
P(C) = P(1 ≤ X≤ 4) = P(X ≤ 4) — P(X = 0) = 0,8964 — 0,0769 = 0,8195
d) X ist ​B​  n; 0,05​-verteilt
Bedingung für den kleinsten Stichprobenumfang n:
P(X ≥ 1) ≥ 0,90 ergibt P(X = 0) ≤ 0,1;
​0,95​n​≤ 0,1
Lösung der Gleichung ​0,95​n​= 0,1 mit dem WTR (Log-Taste)
ln(0,1)
oder durch Logarithmieren n = _______
​  ln(0,95) 
 ​ 
= 44,89
n ≥ 45
Es müssen mindestens 45 Prüfstücke entnommen werden.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG
32
Ausführliche Lösungen zu Mathematik für berufliche Gymnasien
Lehrbuch Seite 204
1 Vertrauensintervall für die Sicherheitswahrscheinlichkeit γ = 90 % : z = 1,64
Vertrauensintervall für γ = 95 %: z = 1,96
______
[  √
______
√
h(1 – h)
______
]
h(1 – h)
​ ​ 
; h — z​ ______
​  n   
​ ​ 
 
  ​
n   
VI =​ h — z​ ​ 
a) n = 50; k = 10; h = 0,2
_________
[ 
√
​[ 0,2 — 1,96 ​√​ 
50
_________
_________
√
]
0,2(1 – 0,2)
0,2(1 – 0,2)
​ 0,2 — 1,64​ _________
​ 
   
​ ​ 
 
; 0,2 + 1,64​ _________
​ 
   
​ ​ 
 
  ​= ​[ 0,1072; 0,2928 ]​
50
_________
√
]
0,2(1 – 0,2)
0,2(1 – 0,2)
_________
   
​ ​ 
 
; 0,2 + 1,96​ _________
​ 
   
​ ​  
 
​ = [​ 0,0891; 0,3109 ]​
50
50
b) n = 100; k = 60; h = 0,6 _________
[ 
√
​[ 0,6 — 1,96​√​ 
_________
√
]
0,6(1 – 0,6)
0,6(1 – 0,6)
​ 0,6 — 1,64​ ​  _________
   
 
​ ​; 0,62 + 1,64 ​ ​  _________
   
 
​ ​  ​= [​ 0,5197; 0,6803 ]​
100
100
_________
_________
√
]
0,6(1
– 0,6)
0,6(1 – 0,6)
_________
   
 
​ ​; 0,6 + 1,96 ​ ​  _________
   
 
​ ​  ​= ​[ 0, 5040; 0,6960 ]​
100
100
c) n = 40; k = 20; h = 0,5
z = 1,64: VI = ​[ 0,3703; 0,6297 ]​
z = 1,96: VI = ​[ 0,3450; 0,6550 ]​
3 Schätzwert für p: h = 0,45
Mit n = 1350 und c = 1,96 folgt
[ 
____________
√
0,45(1 – 0,45)
____________
___________
√
]
0,45(1 – 045)
​ 0,45 — 1,96​   
​   
 
​ ​ 
; 0,45 + 1,96 ​ ___________
  
  
​ 
 
​ ​  ​= ​[ 0,4235; 0,4765 ]​
 
1350
1350
Vertrauensintervall für die Wahrscheinlichkeit p: VI = ​[ 0,4235; 0,4765 ]​
bezogen auf die Grundgesamtheit von 45650 Wählern:
VI = [0,4235 · 45650; 0,4765 · 45650] = [19332,8; 21752,2]
Die Stichprobe lässt auf mindestens 19333 und höchstens 21752
Wahlberechtigte schließen, die Partei A wählen.
© Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG