18. Dezember 2015 Schlagzeilen der letzten Tage und Wochen Dennis Schiergen Der mehrfache deutsche Amateurchampion hospitiert zur Zeit im Rahmen seines Studiums der Sport-, Medien- und Event-Kommunikation beim HongkongJockey-Club. Vinzenz Schiergen verteidigt seinen Vorjahres-Titel bei den AmateurRennreitern, da der schärfste Konkurrent Robin Weber in das Berufs-Lager gewechselt ist und nicht mehr punkten kann. Vinzenz Schiergen wird die deutschen Farben in der Fegentri-Weltmeisterschaft 2016 vertreten. Filip Minarik fällt wegen einer Operation im Schulterbereich für ca. zwei Monate aus. Andre Best mit neuem Arbeitgeber. Nach fünfjähriger Tätigkeit am Quartier von Trainer Mario Hofer wechselte der erfahrene Rennreiter an den Kölner Rennstall von Trainer Peter Schiergen. Hana Mouchova absolvierte am 08. Dezember in Neuss auf Control Chief ihren 4000. Ritt auf einer deutschen Galopprennbahn. Bayanseikhan Ganbat feierte am 08. Dezember in Neuss sein x-tes Comeback nach einer mehrmonatigen Verletzungspause. Alexander Pietsch / Andrasch Starke Bis zum letzten Renntags des Jahres wird das Jockey-Championat wohl offen bleiben. Alexander Pietsch (80 Siege) liegt im Augenblick mit Nase vor Andrasch Starke (79 Siege). Larissa Bieß Die Rheinland-Pfälzerin hat mit Ihren 15 Siegen und 6 Punkten Vorsprung den Titel der Deutschen AmateurChampionesse bereits sicher. Larissa Bieß wird die deutschen Farben in der Fegentri-Weltmeisterschaft 2016 vertreten. Tommaso Scardino heißt der Beste der Auszubildenden in diesem Jahr. Mit einem Sieg am 13.12. in Dortmund (20. Saisonerfolg) ist er an seiner Reiterkollegin Ruth Esther Weißmeier vorbeigezogen, die ihn wegen ihrer Sperre bis zum Jahresende nicht mehr einholen kann. Fabio Marcialis Der bei Karl Demme in Köln beschäftigte Reiter hat seine in Baden-Baden erlittene Schulterverletzung wohl ausgeheilt und ist für den 23. Dezember in Dortmund gemeldet. Oliver Schnakenberg Der inzwischen im Saarland als Trainer tätige Hindernisreiter darf im nächsten Jahr keine Rennen reiten. Ihm wurde die Reitlizenz für 2016 mit der Begründung „Teilnahme am Rennen ohne Siegeswillen“ entzogen. Adrie de Vries verbringt, wie in den letzten Jahren auch, die Wintermonate im Wüstenstaat Qatar. Dort hat er es bisher auf 13 Siege (Stand: 18.12.15) gebracht. Marvin Suerland Das Hauptstandbein des Kölner Jockeys ist inzwischen die Rennsaison in Qatar geworden. In Deutschland in diesem Jahr ohne Ritt, hat er es bis heute (18.12.15) auf 7. Saisonsiege gebracht. Hein Bollow Die Jockey- und Trainerlegende feierte am 5. Dezember im Kreis seiner Familie und vieler guter Rennsportbekannter (darunter „seine“ Reiter Peter Remmert und Lutz Mäder,) seinen 95. Geburtstag. Alles Gute für die Zukunft! Andreas Helfenbein hat mit einem Ritt am 24.11. in Dortmund aus gesundheitlichen Gründen seine Saison 2015 beendet und steigt erst wieder im Jahr 2016 in den Sattel. Neben seiner Anstellung bei Trainer Markus Klug wird er in Zukunft einmal in der Woche am Warendorfer Quartier von Trainer Ferdinand Leve in den Sattel steigen. Andrasch Starke Nachdem er im November mehrere Wochen in Japan erfolgreich in den Sattel gestiegen war, war er am 6. Dezember zum Nikolaus-Renntag in Bremen wieder in Deutschland am Start. Wird ihm noch die Aufholjagd im Championat gelingen? Michelle Blumenauer 165 Punkte reichten der deutschen Vertreterin bei der Fegentri-Weltmeisterschaften „nur“ zum Vize-Titel. 11 Punkte mehr reichten der Schwedin Josephine Chini zum Titel. Robin Weber Der erst vor kurzem vom Amateur-Status in eine Rennreiter-Ausbildung bei Trainer Henk Grewe in Köln gewechselte ehemalige „Pony-Champion“ muss nach einer Serie von 11 Erfolgen eine Pause einlegen. Der 16-jährige Reiter stürzte in der Morgenarbeit und brach sich den Ellbogen. Carina Fey Die ehemalige Rennreiterin hat seit mehreren Jahren ihren Lebensschwerpunkt nach Frankreich verlegt. Sie hat dort, nach gesundheitlichen Problemen beim Rennreiten, eine Karriere als Trainerin begonnen. Erste Erfolge stellen sich ein: 12 Pferde im Training, 48 Starts, 6 Siege und 22 Platzierungen (Stand: 18.12.2015) Andreas Suborics ist in diesen Tagen für einige Ritte in seine alte „Heimat“ nach Hongkong zurückgekehrt. Alexander Pietsch wird nach mehrjähriger Tätigkeit den Rennstall von Trainer Waldemar Hickst auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch Richtung Mülheim verlassen, um am dortigen Raffelberg für Trainer Jens Hirschberger in den Sattel zu steigen. Alexis Badel wird in der Saison 2016 als zweiter Jockey hinter Christoph Soumillon bei seiner Hoheit, dem Aga Khan, in den Sattel steigen. Der 25-jährige stieg noch im Oktober in Köln bei zwei Rennen in den Sattel, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Dr. Peter Tasch feierte am 16. Dezember seinen 80. Geburtstag. Der Leiter der Rennleitung tritt nach einer langen aktiven Zeit (1976 – 2015) von seinem verantwortungsvollen Amt am Ende dieser Rennsaison zurück.
© Copyright 2025 ExpyDoc