Montageanleitung 1K0 054 630 B Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen CZ ⇒ Strana 18 I ⇒ Pagina 56 ⇒ Página 27 F ⇒ Page 37 NL ⇒ Pagina 66 S ⇒ Sida 76 1x 1x 1x 1x 1x Befestigungsmaterial Leitungssatz Versorgung Leitungssatz Sensoren Montageanleitung Bedienungsanleitung E Lieferumfang: ◆ 1 x Steuergerät ◆ 1 x Summer ◆ 4 x Sensor ◆ 4 x Abdeckring ◆ 4 x Distanzring ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ GB ⇒ Page 47 Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel: ◆ Schlitzschraubendreher ◆ Bleistift ◆ Kreuzschlitzschraubendreher ◆ Mess- und Anreißwerkzeug ◆ Seitenschneider ◆ Körner ◆ Handbohrmaschine ◆ Rundfeile ◆ Spiralbohrersatz ◆ Pinzette ◆ Forstner-Bohrer ∅ 20, 26 und 40 mm ◆ Schere ◆ Dreikantfeile ◆ Cuttermesser ◆ Wasserwaage ◆ Leitungsstrang-Reparatur-Set -VAS 1978- 1 Arbeitsablauf: Hinweis Der Einbau der Original Park-Distanz-Kontrolle sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug oder der Park-Distanz-Kontrolle führen. ◆ Die in dieser Montageanleitung beschriebenen auszuführenden Arbeiten am Fahrzeug können sich durch Modellpflegemaßnahmen unter Umständen ändern. Somit sind zum Beispiel Änderungen der Leitungsfarben oder auch der Einbauorte nicht auszuschließen. Beachten Sie deshalb immer auch den jeweils aktuellen Stromlaufplan bzw. die aktuellen Reparaturleitfäden des Fahrzeuges. ◆ Technische Änderungen vorbehalten. ◆ 1.1 Sensoren lackieren Hinweis ◆ Reinigen Sie die Sensoren vor dem Lackieren nicht mit Silikonentferner, verwenden Sie einen milden Alkohol wie z.B. Spiritus. ◆ Belassen Sie die Sensoren zum Lackieren in der gelieferten Verpackung, diese ist als Lackiervorrichtung vorgesehen. ◆ Zusätzliche allgemeine Informationen zum Thema Lackieren: ⇒ Selbststudienprogramm Nr. 214/215 In der Abbildung sind als Beispiel die Abdeckringe* -1- bereits in der korrekten Position auf die Sensoren* -4- aufgesetzt. − Setzen Sie die Abdeckringe -2- auf die Gummimembrane der Sensoren -3-. − Lackieren Sie die Sensoren -3- und -4- gleichmäßig und nicht zu dick in Wagenfarbe. − Entfernen Sie die Abdeckringe -1- und -2- direkt nach dem Lackieren (bei noch feuchtem Lack) vorsichtig mit einer Pinzette und lassen Sie den Lack trocknen. 1 2 4 3 VOT-0690 *bitte dem Lieferumfang entnehmen Distributed by Votex GmbH, Copyright by Votex GmbH 2007 1 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen Hinweis Bei allen Lackiervorgängen müssen zur Abdeckung die Abdeckringe -1- und -2- auf die Sensoren -3- und -4- gesetzt werden. − Wiederholen Sie nach dem Trocknen ggf. den Lackiervorgang (z.B. Klarlack bei Zweischichtlackierung). 1 2 4 3 VOT-0690 Montage der Bauteile, Touran 2003 ➤/Cross Touran, Seite 5 Montage der Bauteile, Golf plus 2005 ➤/Cross Golf, Seite 7 Montage der Bauteile, Jetta 2005 ➤, Seite 10 Montage der Bauteile, Tiguan 2007 ➤, Seite 13 1.2 Montage der Bauteile, Golf 2004 ➤ 2 45 Schalten Sie alle Verbraucher und die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. − Kleben Sie, um das Anzeichnen zu erleichtern und die Stoßfängerabdeckung zu schützen, die zu bohrenden Bereiche gemäß den nebenstehenden Maßangaben großzügig mit Klebeband ab. − Kleben Sie die Mitte der Stoßfängerabdeckung ab. − Übertragen Sie die Mitte des Fahrzeuges, z.B. ausgehend vom Ausschnitt der Heckklappe oder vom VW-Logo, auf das Klebeband. − Übertragen Sie die Bohrpunkte sorgfältig gemäß der nebenstehenden Abbildung auf die Stoßfängerabdeckung. − Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung aus. ⇒ Karrosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 63; Stoßfänger; Stoßfänger hinten; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen − Körnen Sie die angezeichneten Bohrpunkte auf der Stoßfängerabdeckung an und bohren Sie mit einem ∅ 2 mm Bohrer vor. − Bohren Sie die Löcher mit einem Forstner-Bohrer auf ∅ 20 mm auf. Als Verdrehsicherung für die Sensoren werden in den Bohrungen circa 1 mm tiefe, senkrecht nach oben zeigende Kerben -Pfeil- benötigt. − Feilen Sie mit einer kleinen Dreikantfeile in alle 4 Bohrungen eine senkrecht nach oben zeigende Kerbe -Pfeil-. − Entgraten Sie die Löcher der Sensoren in der Stoßfängerabdeckung. − Nehmen Sie die Hutablage, das Ladenetz und die Kofferraumbodenmatte aus dem Fahrzeug. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Bauen Sie die Heckabschlussverkleidung und die seitlichen Kofferraumverkleidungen aus dem Fahrzeug aus. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum 1 − 320 610 320 610 VOT-0838 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − − − − − Verlegen Sie die einzelnen Anschlussleitungen der Sensoren des Leitungssatzes Sensoren* von der Innenseite der Stoßfängerabdeckung nach außen. Beachten Sie dabei die Nummerierung an den Leitungen, die Leitung 1 muss der in Fahrtrichtung linken Montagebohrung in der Stoßfängerabdeckung zugeordnet werden, die weiteren Leitungen 2...4 müssen fortlaufend zugeordnet werden. Entfetten Sie den Montageort der Halteplatten für Kabelbinder* -1- innen in der Stoßfängerabdeckung mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. Kleben Sie die Halteplatten -1- auf und befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* an den Halteplatten -1-. Schaffen Sie in der vorhandenen Leitungsdurchführung -Pfeileine zusätzliche Bohrung für den Leitungsatz Sensoren. Entfernen Sie die Leitungsdurchführung vom gelieferten Leitungssatz Sensoren. 1 1 VOT-0854 − Montieren Sie die Stoßfängerabdeckung in umgekehrter Reihenfolge und ziehen Sie den Leitungsatz Sensoren durch die zusätzliche Bohrung in der Leitungsdurchführung -Pfeil- in den Innenraum. Dichten Sie diese zusätzliche Bohrung mit einem geeigneten Dichtungsmittel ab. − Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum rechts) des Steuergerätes -1- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Montieren Sie das Steuergerät* -1- mit dem beidseitigen Klebeband* im Kofferraum. 1 VOT-0841 Hinweis Die Stecker -1- sind so beschaffen, dass sie nur in einer Position in die Anschlussbuchsen am Steuergerät -3- eingesteckt werden können. − Stecken Sie die Anschlussstecker der Sensoren -1- gemäß ihrer Nummerierung in die zugehörigen Buchsen „1“ bis „4“ am Steuergerät* -3- ein, bis diese fühlbar verrasten. − Stecken Sie den Anschlussstecker -2- des Leitungssatzes Versorgung* in die zugehörige Buchse am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − Stecken Sie den Anschlussstecker -4- des Summers* in die zugehörige Buchse „BUZ“ am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. 1 2 3 4 VOT-0696 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 3 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen ◆ ◆ ◆ − − 1 2 3 4 5 1 ◆ Hinweis Die folgenden Arbeitsschritte dürfen erst nach vollständiger Trocknung des Lackauftrages der Sensoren erfolgen. Die Abbildung zeigt aus Gründen der Übersichtlichkeit einen ausgebauten Sensor. Der Stecker -3- ist so beschaffen, dass er nur in einer Position in die Anschlussbuchse -1- am Sensor -2- eingesteckt werden kann. Der Steg -Pfeil- an den Sensoren -2- muss beim Einclipsen in die eingefeilten Kerben in der Stoßfängerabdeckung eingreifen (siehe auch Seite 2, Abb.2, -Pfeil-). Die korrekte Position ist von außen, anhand der Markierungen im äußeren Ring der Sensoren, zu erkennen - diese muss nach oben zeigen. Schließen Sie die Stecker -3- an den Anschlussbuchsen -1- der Sensoren* -2- an. Schieben Sie die Abdeckungen -4- über die Sensoren -2- und clipsen Sie die Sensoren in die Löcher der Stoßfängerabdeckung ein. VOT-0700 1 − Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum rechts) des Summers -1- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Montieren Sie den Summer* -1- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. − Schließen Sie die schwarze Einzelader des Leitungssatzes am Massepunkt -Pfeil- des Fahrzeuges an. VOT-0842 − Ziehen Sie die rote Einzelader des Leitungssatzes Versorgung* vom Steuergerät ausgehend am Heckabschlussblech entlang zur linken Fahrzeugseite. − Befestigen Sie die Einzelader mit Kabelbindern* -Pfeile- an vorhandenen Leitungen. VOT-0840 − Wickeln Sie circa 50 mm der Leitungsumwicklung des fahrzeugeigenen Leitungsstranges im Seitenteil hinten links, wie in der Abbildung dargestellt, ab. − Trennen Sie die Leitung zum rechten Rücklicht des Fahrzeuges (schwarze Steckverbindung, Kammer 5) durch. − Verquetschen Sie ein Leitungsende der Leitung -1- in einem Quetschfönverbinder* -2-. − Verquetschen Sie das freie Leitungsende der Leitung -4- und die rote Einzelader -3- des Leitungssatzes zusammen im Quetschfönverbinder -2-. − Verschrumpfen Sie den Quetschfönverbinder -2- zur Versiegelung mit dem Heißluftgebläse aus dem Leitungsstrang-Reparatur-Set -VAS 1978-. − Erneuern Sie die Leitungsumwicklung. − Führen Sie das Setup der Park-Distanz-Kontrolle durch. ⇒ Setup der Park-Distanz-Kontrolle, alle Fahrzeuge, Seite 16 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 4 1 4 2 3 VOT-0839 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen 1.3 Montage der Bauteile, Touran 2003 ➤/Cross Touran 86 Schalten Sie alle Verbraucher und die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. − Kleben Sie, um das Anzeichnen zu erleichtern und die Stoßfängerabdeckung zu schützen, die zu bohrenden Bereiche gemäß den nebenstehenden Maßangaben großzügig mit Klebeband ab. − Kleben Sie die Mitte der Stoßfängerabdeckung ab. − Übertragen Sie die Mitte des Fahrzeuges, z.B. ausgehend vom Ausschnitt der Heckklappe oder vom VW-Logo, auf das Klebeband. − Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung aus. ⇒ Karrosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 63; Stoßfänger; Stoßfänger hinten; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen − Übertragen Sie die Bohrpunkte sorgfältig gemäß der nebenstehenden Abbildung auf die Stoßfängerabdeckung. − Körnen Sie die angezeichneten Bohrpunkte auf der Stoßfängerabdeckung an und bohren Sie mit einem ∅ 2 mm Bohrer vor. − Bohren Sie die Löcher mit einem Forstner-Bohrer auf ∅ 20 mm auf. Als Verdrehsicherung für die Sensoren werden in den Bohrungen circa 1 mm tiefe, senkrecht nach oben zeigende Kerben -Pfeil- benötigt. − Feilen Sie mit einer kleinen Dreikantfeile in alle 4 Bohrungen eine senkrecht nach oben zeigende Kerbe -Pfeil-. − Entgraten Sie die Löcher der Sensoren in der Stoßfängerabdeckung. − Nehmen Sie die Hutablage, das Ladenetz und die Kofferraumbodenmatte aus dem Fahrzeug. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Bauen Sie die Heckabschlussverkleidung und die linke seitliche Kofferraumverkleidung aus dem Fahrzeug aus. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Verlegen Sie die einzelnen Anschlussleitungen der Sensoren des Leitungssatzes Sensoren* von der Innenseite der Stoßfängerabdeckung nach außen. Beachten Sie dabei die Nummerierung an den Leitungen, die Leitung 1 muss der in Fahrtrichtung rechten Montagebohrung in der Stoßfängerabdeckung zugeordnet werden, die weiteren Leitungen 2...4 müssen fortlaufend zugeordnet werden. − Entfetten Sie den Montageort der Halteplatten für Kabelbinder* -1- innen in der Stoßfängerabdeckung mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Kleben Sie die Halteplatten -1- auf und befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* an den Halteplatten -1-. − Entfernen Sie den original Verschlussstopfen -Pfeil-. 1 − 200 200 600 600 1 VOT-0848 VOT-0855 Hinweis Bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung ist an Stelle des Verschlussstopfens -Pfeil- bereits eine Leitungsdurchführung montiert, in diesem Fall entfernen Sie die Leitungsdurchführung vom gelieferten Leitungssatz Sensoren. Schaffen Sie in der vorhandenen Leitungsdurchführung eine zusätzliche Bohrung und ziehen den Leitungsatz Sensoren durch diese in den Innenraum. Dichten Sie die zusätzliche Bohrung in der Leitungsdurchführung mit einem geeigneten Dichtungsmittel ab. *bitte dem Lieferumfang entnehmen 5 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − Montieren Sie die Stoßfängerabdeckung in umgekehrter Reihenfolge und ziehen Sie dabei den Leitungssatz durch die Öffnung des original Verschlussstopfens in den Innenraum des Fahrzeuges. − Verschließen Sie die Öffnung in den Innenraum mit der Leitungsdurchführung -Pfeil- des Leitungssatzes. − Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum links) des Steuergerätes -1- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Montieren Sie das Steuergerät* -1- mit dem beidseitigen Klebeband* im Kofferraum. 1 VOT-0850 Hinweis Die Stecker -1- sind so beschaffen, dass sie nur in einer Position in die Anschlussbuchsen am Steuergerät -3- eingesteckt werden können. − Stecken Sie die Anschlussstecker der Sensoren -1- gemäß ihrer Nummerierung in die zugehörigen Buchsen „1“ bis „4“ am Steuergerät* -3- ein, bis diese fühlbar verrasten. − Stecken Sie den Anschlussstecker -2- des Leitungssatzes Versorgung* in die zugehörige Buchse am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − Stecken Sie den Anschlussstecker -4- des Summers* in die zugehörige Buchse „BUZ“ am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. ◆ ◆ ◆ − − *bitte dem Lieferumfang entnehmen 6 3 4 1 2 3 4 VOT-0696 5 1 ◆ Hinweis Die folgenden Arbeitsschritte dürfen erst nach vollständiger Trocknung des Lackauftrages der Sensoren erfolgen. Die Abbildung zeigt aus Gründen der Übersichtlichkeit einen ausgebauten Sensor. Der Stecker -3- ist so beschaffen, dass er nur in einer Position in die Anschlussbuchse -1- am Sensor -2- eingesteckt werden kann. Der Steg -Pfeil- an den Sensoren -2- muss beim Einclipsen in die eingefeilten Kerben in der Stoßfängerabdeckung eingreifen (siehe auch Seite 5, Abb.1, -Pfeil-). Die korrekte Position ist von außen, anhand der Markierungen im äußeren Ring der Sensoren, zu erkennen - diese muss nach oben zeigen. Schließen Sie die Stecker -3- an den Anschlussbuchsen -1- der Sensoren* -2- an. Schieben Sie die Abdeckungen -4- über die Sensoren -2- und clipsen Sie die Sensoren in die Löcher der Stoßfängerabdekkung ein. 1 2 VOT-0700 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum links) des Summers -1- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Montieren Sie den Summer* -1- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. 1 VOT-0851 − Schließen Sie die schwarze Einzelader -1- des Leitungssatzes am Massepunkt -Pfeil- des Fahrzeuges an. − Wickeln Sie circa 50 mm der Leitungsumwicklung des fahrzeugeigenen Leitungsstranges, wie in der Abbildung dargestellt, ab. − Trennen Sie die Leitung zum linken Rücklicht des Fahrzeuges (Steckverbindung, Kammer 2) durch. − Verquetschen Sie ein Leitungsende der Leitung -1- in einem Quetschfönverbinder* -2-. − Verquetschen Sie das freie Leitungsende der Leitung -4- und die rote Einzelader -3- des Leitungssatzes zusammen im Quetschfönverbinder -2-. − Verschrumpfen Sie den Quetschfönverbinder -2- zur Versiegelung mit dem Heißluftgebläse aus dem Leitungsstrang-Reparatur-Set -VAS 1978-. − Erneuern Sie die Leitungsumwicklung. − Führen Sie das Setup der Park-Distanz-Kontrolle durch. ⇒ Setup der Park-Distanz-Kontrolle, alle Fahrzeuge, Seite 16 1.4 − 1 4 2 3 VOT-0849 Montage der Bauteile, Golf plus 2005 ➤/Cross Golf Schalten Sie alle Verbraucher und die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Hinweis Die Montagelöcher -Pfeile- der Sensoren werden nach den vorgegebenen Anrissen an der Innenseite der Stoßfängerabdeckung gebohrt. VOT-1085 Kleben Sie, um die Stoßfängerabdeckung zu schützen, die zu bohrenden Bereiche gemäß den nebenstehenden Maßangaben großzügig mit Klebeband ab. − Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung aus. ⇒ Karrosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 63; Stoßfänger; Stoßfänger hinten; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen 97 − 250 590 250 590 VOT-1083 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 7 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − − − − − ◆ ◆ ◆ ◆ − − Verlegen Sie die einzelnen Anschlussleitungen der Sensoren des Leitungssatzes Sensoren* von der Innenseite der Stoßfängerabdeckung nach außen. Beachten Sie dabei die Nummerierung an den Leitungen, die Leitung 1 muss der in Fahrtrichtung linken Montagebohrung in der Stoßfängerabdeckung zugeordnet werden, die weiteren Leitungen 2...4 müssen fortlaufend zugeordnet werden. Entfetten Sie den Montageort der Halteplatten für Kabelbinder* -1- innen in der Stoßfängerabdeckung mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. Kleben Sie die Halteplatten -1- auf und befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* an den Halteplatten -1-. Entfernen Sie den original Verschlussstopfen -Pfeil-. Montieren Sie die Stoßfängerabdeckung in umgekehrter Reihenfolge und ziehen Sie dabei den Leitungssatz durch die Öffnung in den Innenraum des Fahrzeuges -Pfeil-. Hinweis Die folgenden Arbeitsschritte dürfen erst nach vollständiger Trocknung des Lackauftrages der Sensoren erfolgen. Die Abbildung zeigt aus Gründen der Übersichtlichkeit einen ausgebauten Sensor. Der Stecker -3- ist so beschaffen, dass er nur in einer Position in die Anschlussbuchse -1- am Sensor -2- eingesteckt werden kann. Der Steg -Pfeil- an den Sensoren -2- muss beim Einclipsen in die eingefeilten Kerben in der Stoßfängerabdeckung eingreifen. Die korrekte Position ist von außen, anhand der Markierungen im äußeren Ring der Sensoren, zu erkennen - diese muss nach oben zeigen. Schließen Sie die Stecker -3- an den Anschlussbuchsen -1- der Sensoren* -2- an. Schieben Sie die Abdeckungen -4- über die Sensoren -2- und clipsen Sie die Sensoren in die Löcher der Stoßfängerabdeckung ein. *bitte dem Lieferumfang entnehmen 8 VOT-1101 1 VOT-1102 1 1 2 3 4 5 1 − 1 Körnen Sie die in der Innenseite der Stoßfängerabdeckung vorgezeichneten Bohrpunkte -Pfeile- und bohren Sie mit einem ∅ 2 mm Bohrer vor. − Bohren Sie die Löcher von außen mit einem Forstner-Bohrer auf ∅ 20 mm auf. Als Verdrehsicherung für die Sensoren werden in den Bohrungen circa 1 mm tiefe, senkrecht nach oben zeigende Kerben -Pfeil- benötigt. − Feilen Sie mit einer kleinen Dreikantfeile in alle 4 Bohrungen eine senkrecht nach oben zeigende Kerbe -Pfeil-. − Entgraten Sie die Löcher der Sensoren in der Stoßfängerabdeckung. − Nehmen Sie die Hutablage, das Ladenetz und die Kofferraumbodenmatte aus dem Fahrzeug. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Bauen Sie die Heckabschlussverkleidung und die seitlichen Kofferraumverkleidungen aus dem Fahrzeug aus. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum VOT-0700 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − − − − − Verschließen Sie die Öffnung in den Innenraum mit der Leitungsdurchführung -Pfeil- des Leitungssatzes. Entfetten Sie die Montageorte (im Kofferraum rechts) des Summers* -1- und des Steuergerätes* -2- der Park-DistanzKontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. Montieren Sie den Summer -1- und das Steuergerät -2- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. Sichern Sie das Steuergerät -2- mit einem Kabelbinder* durch die vorhandenen Bohrungen, wie in der Abbildung dargestellt. Schließen Sie die schwarze Einzelader des Leitungssatzes Versorgung* am Massepunkt -3- des Fahrzeuges an. 1 2 3 VOT-1081 Hinweis Die Stecker -1- sind so beschaffen, dass sie nur in einer Position in die Anschlussbuchsen am Steuergerät -3- eingesteckt werden können. − Stecken Sie die Anschlussstecker der Sensoren -1- gemäß ihrer Nummerierung in die zugehörigen Buchsen „1“ bis „4“ am Steuergerät -3- ein, bis diese fühlbar verrasten. − Stecken Sie den Anschlussstecker -2- des Leitungssatzes Versorgung in die zugehörige Buchse am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − Stecken Sie den Anschlussstecker -4- des Summers in die zugehörige Buchse „BUZ“ am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. 1 2 3 4 VOT-0696 − Ziehen Sie die rote Einzelader des Leitungssatzes Versorgung vom Steuergerät ausgehend am Heckabschlussblech entlang zur linken Fahrzeugseite. − Entfetten Sie die Montageorte der Halteplatten für Kabelbinder* -Pfeile- am Heckabschlussblech mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Kleben Sie die Halteplatten* -Pfeile- auf und befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* an den Halteplatten -Pfeile-. VOT-1084 − Wickeln Sie circa 50 mm der Leitungsumwicklung des fahrzeugeigenen Leitungsstranges im Seitenteil hinten links ab. − Trennen Sie die blau/rote Leitung zum linken Rücklicht des Fahrzeuges durch. − Verquetschen Sie ein Leitungsende der blau/roten Leitung -1in einem Quetschfönverbinder* -2-. − Verquetschen Sie das freie Leitungsende der blau/roten Leitung -4- und die rote Einzelader -3- des Leitungssatzes zusammen im Quetschfönverbinder -2-. − Verschrumpfen Sie den Quetschfönverbinder -2- zur Versiegelung mit dem Heißluftgebläse aus dem Leitungsstrang-Reparatur-Set -VAS 1978-. − Erneuern Sie die Leitungsumwicklung. − Befestigen Sie die Einzelader mit Sockel-Kabelbindern* -Pfeileim Fahrzeug. − Führen Sie das Setup der Park-Distanz-Kontrolle durch. ⇒ Setup der Park-Distanz-Kontrolle, alle Fahrzeuge, Seite 16 1 4 2 3 VOT-1082 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 9 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen 1.5 Montage der Bauteile, Jetta 2005 ➤ 55 Schalten Sie alle Verbraucher und die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. − Kleben Sie, um das Anzeichnen zu erleichtern und die Stoßfängerabdeckung zu schützen, die zu bohrenden Bereiche gemäß den nebenstehenden Maßangaben großzügig mit Klebeband ab. − Kleben Sie die Mitte der Stoßfängerabdeckung ab. − Übertragen Sie die Mitte des Fahrzeuges, z.B. ausgehend vom Ausschnitt der Heckklappe oder vom VW-Logo, auf das Klebeband. − Übertragen Sie die Bohrpunkte sorgfältig gemäß der nebenstehenden Abbildung auf die Stoßfängerabdeckung. − Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung aus. ⇒ Karrosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 63; Stoßfänger; Stoßfänger hinten; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen − Körnen Sie die angezeichneten Bohrpunkte auf der Stoßfängerabdeckung an und bohren Sie mit einem ∅ 2 mm Bohrer vor. − Bohren Sie die Löcher mit einem Forstner-Bohrer auf ∅ 20 mm auf. Als Verdrehsicherung für die Sensoren werden in den Bohrungen circa 1 mm tiefe, senkrecht nach oben zeigende Kerben -Pfeil- benötigt. − Feilen Sie mit einer kleinen Dreikantfeile in alle 4 Bohrungen eine senkrecht nach oben zeigende Kerbe -Pfeil-. − Entgraten Sie die Löcher der Sensoren in der Stoßfängerabdeckung. 1 − 200 600 200 600 VOT-1103 − Nehmen Sie die Kofferraumbodenmatte aus dem Fahrzeug. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum Bauen Sie die Heckabschlussverkleidung und die seitlichen Kofferraumverkleidungen aus dem Fahrzeug aus. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − − − − − − Verlegen Sie die einzelnen Anschlussleitungen der Sensoren des Leitungssatzes Sensoren* von der Innenseite der Stoßfängerabdeckung nach außen. Beachten Sie dabei die Nummerierung an den Leitungen, die Leitung 1 muss der in Fahrtrichtung linken Montagebohrung in der Stoßfängerabdeckung zugeordnet werden, die weiteren Leitungen 2...4 müssen fortlaufend zugeordnet werden. Entfetten Sie den Montageort der Halteplatten für Kabelbinder* -1- innen in der Stoßfängerabdeckung mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. Kleben Sie die Halteplatten -1- auf und befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* an den Halteplatten -1-. Entfernen Sie den original Verschlussstopfen -Pfeil-. Montieren Sie die Stoßfängerabdeckung in umgekehrter Reihenfolge und ziehen Sie dabei den Leitungssatz durch die Öffnung in den Innenraum des Fahrzeuges -Pfeil-. *bitte dem Lieferumfang entnehmen 10 1 1 VOT-1092 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen ◆ ◆ ◆ − − 1 2 3 4 5 1 ◆ Hinweis Die folgenden Arbeitsschritte dürfen erst nach vollständiger Trocknung des Lackauftrages der Sensoren erfolgen. Die Abbildung zeigt aus Gründen der Übersichtlichkeit einen ausgebauten Sensor. Der Stecker -3- ist so beschaffen, dass er nur in einer Position in die Anschlussbuchse -1- am Sensor -2- eingesteckt werden kann. Der Steg -Pfeil- an den Sensoren -2- muss beim Einclipsen in die eingefeilten Kerben in der Stoßfängerabdeckung eingreifen. Die korrekte Position ist von außen, anhand der Markierungen im äußeren Ring der Sensoren, zu erkennen - diese muss nach oben zeigen. Schließen Sie die Stecker -3- an den Anschlussbuchsen -1- der Sensoren* -2- an. Schieben Sie die Abdeckungen -4- über die Sensoren -2- und clipsen Sie die Sensoren in die Löcher der Stoßfängerabdeckung ein. VOT-0700 − Verschließen Sie die Öffnung in den Innenraum mit der Leitungsdurchführung -Pfeil- des Leitungssatzes. − Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum rechts) des Steuergerätes* -1- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Montieren Sie das Steuergerät -1- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. − Sichern Sie das Steuergerät -1- mit einem Kabelbinder* durch die vorhandenen Bohrungen, wie in der Abbildung dargestellt. 1 VOT-1088 − Entfetten Sie den Montageort (unter der Hutablage) des Summers -Pfeil- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Montieren Sie den Summer* -Pfeil- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. − Verlegen Sie die Anschlussleitung des Summers -Pfeil- zum Steuergerät der Park-Distanz-Kontrolle. − Befestigen Sie die Anschlussleitung des Summers mit SockelKabelbindern*. VOT-1089 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 11 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen Hinweis Die Stecker -1- sind so beschaffen, dass sie nur in einer Position in die Anschlussbuchsen am Steuergerät -3- eingesteckt werden können. − Stecken Sie die Anschlussstecker der Sensoren -1- gemäß ihrer Nummerierung in die zugehörigen Buchsen „1“ bis „4“ am Steuergerät -3- ein, bis diese fühlbar verrasten. − Stecken Sie den Anschlussstecker -2- des Leitungssatzes Versorgung in die zugehörige Buchse am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − Stecken Sie den Anschlussstecker -4- des Summers in die zugehörige Buchse „BUZ“ am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − 1 2 3 4 VOT-0696 Schließen Sie die schwarze Einzelader des Leitungssatzes am Massepunkt -Pfeil- des Fahrzeuges an. VOT-1087 − Ziehen Sie die rote Einzelader des Leitungssatzes Versorgung vom Steuergerät ausgehend am Heckabschlussblech entlang zur linken Fahrzeugseite. − Entfetten Sie die Montageorte der Halteplatten für Kabelbinder* -Pfeile- am Heckabschlussblech mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. − Kleben Sie die Halteplatten* -Pfeile- auf und befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* an den Halteplatten -Pfeile-. VOT-1090 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 12 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − Wickeln Sie circa 50 mm der Leitungsumwicklung des fahrzeugeigenen Leitungsstranges im Seitenteil hinten links ab. − Trennen Sie die Leitung zum linken Rücklicht des Fahrzeuges (beige Steckverbindung, Kammer 5) durch. − Verquetschen Sie ein Leitungsende der Leitung -1- in einem Quetschfönverbinder* -2-. − Verquetschen Sie das freie Leitungsende der Leitung -4- und die rote Einzelader -3- des Leitungssatzes zusammen im Quetschfönverbinder -2-. − Verschrumpfen Sie den Quetschfönverbinder -2- zur Versiegelung mit dem Heißluftgebläse aus dem Leitungsstrang-Reparatur-Set -VAS 1978-. − Erneuern Sie die Leitungsumwicklung. − Führen Sie das Setup der Park-Distanz-Kontrolle durch. ⇒ Setup der Park-Distanz-Kontrolle, alle Fahrzeuge, Seite 16 1 4 2 3 VOT-1086 1.6 Montage der Bauteile, Tiguan 2007 ➤ 75 Schalten Sie alle Verbraucher und die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. − Kleben Sie, um das Anzeichnen zu erleichtern und die Stoßfängerabdeckung zu schützen, die zu bohrenden Bereiche gemäß den nebenstehenden Maßangaben großzügig mit Klebeband ab. − Kleben Sie die Mitte der Stoßfängerabdeckung -1- ab. − Übertragen Sie die Mitte des Fahrzeuges, z.B. ausgehend vom Ausschnitt der Heckklappe oder vom VW-Logo, auf das Klebeband. − Übertragen Sie die Bohrpunkte sorgfältig gemäß der nebenstehenden Abbildung auf die Stoßfängerabdeckung. − Bauen Sie die Stoßfängerabdeckung -1- aus. ⇒ Karrosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr. 63; Stoßfänger; Stoßfänger hinten; Stoßfängerabdeckung aus- und einbauen − Körnen Sie die angezeichneten Bohrpunkte auf der Stoßfängerabdeckung an und bohren Sie mit einem ∅ 2 mm Bohrer vor. − Bohren Sie die Löcher von außen mit einem Forstner-Bohrer auf ∅ 26 mm auf. Als Verdrehsicherung für die Sensoren werden in den Bohrungen circa 1 mm tiefe, senkrecht nach oben zeigende Kerben -Pfeil- benötigt. − Feilen Sie mit einer kleinen Dreikantfeile in alle vier Bohrungen eine senkrecht nach oben zeigende Kerbe -Pfeil-. − Entgraten Sie die Löcher der Sensoren in der Stoßfängerabdeckung. 1 − 250 670 1 250 670 VOT-1450 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 13 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − Nehmen Sie die Kofferraumbodenmatte bzw. den variablen Ladeboden aus dem Fahrzeug. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Bauen Sie die Heckabschlussverkleidung aus dem Fahrzeug aus. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Bauen Sie die rechte seitliche Kofferraumverkleidung aus. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum − Entfernen Sie den Verschlussstopfen -1- vom Leitungssatz Sensoren* -2-. − Verlegen Sie den Leitungssatz Sensoren* zu den Bohrungen -1- bis -4- in der Stoßfängerabdeckung. Leitung 1 muss der in Fahrtrichtung linken Bohrung -1- zugeordnet werden, die weiteren Leitungen 2...4 müssen fortlaufend zugeordnet werden. − Befestigen Sie den Leitungssatz mit Kabelbindern* -Pfeile- an der vorhandenen Leitung der Rückfahrscheinwerfer. 1 2 VOT-1466 4 3 2 1 VOT-1452 Hinweis ◆ Die folgenden Arbeitsschritte dürfen erst nach vollständiger Trocknung des Lackauftrages der Sensoren bzw. der Distanzringe erfolgen. ◆ Der Steg -Pfeil- am Distanzring -1- muss beim Einclipsen in die eingefeilten Kerben in der Stoßfängerabdeckung eingreifen (siehe auch Seite 7, Abb.3, -Pfeil-). Die korrekte Position ist nach der Montage der Sensoren -2- von außen, anhand der Markierungen im äußeren Ring der Sensoren -2-, zu erkennen - diese muss nach oben zeigen. − Clipsen Sie die Distanzringe* -1- der Sensoren in die Löcher der Stoßfängerabdeckung ein. ◆ ◆ − − − *bitte dem Lieferumfang entnehmen 14 2 VOT-0866 1 2 3 4 5 1 ◆ Hinweis Die folgende Abbildung zeigt aus Gründen der Übersichtlichkeit einen ausgebauten Sensor. Der Stecker -3- ist so beschaffen, dass er nur in einer Position in die Anschlussbuchse -1- am Sensor -2- eingesteckt werden kann. Der Steg -Pfeil- an den Sensoren -2- muss beim Einclipsen in die Kerben in den Distanzringen eingreifen. Die korrekte Position ist von außen, anhand der Markierungen im äußeren Ring der Sensoren, zu erkennen - diese muss nach oben zeigen. Schließen Sie die Stecker -3- an den Anschlussbuchsen -1- der Sensoren* -2- an. Schieben Sie die Abdeckungen -4- über die Sensoren -2-. Clipsen Sie die Sensoren -2- in die Distanzringe ein. 1 VOT-0700 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen Hinweis Der Leitungssatz Sensoren wird parallel zum vorhandenen Leitungssatz -1- der Rückfahrscheinwerfer verlegt. Der im Fahrzeug vorhandene Verschlussstopfen -2- wird weiter verwendet. − Entfernen Sie das Klebeband -Pfeil- des vorhandenen Leitungssatz -1- der Rückfahrscheinwerfer. − Spreitzen Sie die Öffnung des Verschlussstopfens -2- mit einer Aufweit-/Dreidornzange und ziehen Sie den Leitungssatz Sensoren durch den Verschlussstopfen. − Umwickeln Sie die Leitungssätze und den Verschlussstopfen zur Abdichtung wieder mit Klebeband. − Montieren Sie die Stoßfängerabdeckung in umgekehrter Reihenfolge und ziehen Sie dabei die Leitungssätze durch die Öffnung in den Innenraum des Fahrzeuges. 2 1 VOT-1453 Hinweis Der Leitungssatz darf bei der Montage der Stoßfängerabdekkung nicht eingeklemmt werden. Hinweis Die Stecker -1- sind so beschaffen, dass sie nur in einer Position in die Anschlussbuchsen am Steuergerät -3- eingesteckt werden können. − Stecken Sie die Anschlussstecker der Sensoren -1- gemäß ihrer Nummerierung in die zugehörigen Buchsen „1“ bis „4“ am Steuergerät* -3- ein, bis diese fühlbar verrasten. − Stecken Sie den Anschlussstecker -2- des Leitungssatzes Versorgung in die zugehörige Buchse am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − Stecken Sie den Anschlussstecker -4- des Summers in die zugehörige Buchse „BUZ“ am Steuergerät -3- ein, bis er fühlbar verrastet. − − − − − − − Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum rechts) des Summers -1- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. Montieren Sie den Summer* -1- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. Entfetten Sie den Montageort (im Kofferraum rechts) des Steuergerätes -3- der Park-Distanz-Kontrolle mit einem geeigneten Reiniger, z. B. Spiritus. Montieren Sie das Steuergerät -3- mit beidseitigem Klebeband* im Kofferraum. Sichern Sie das Steuergerät -3- mit einem langen Kabelbinder* durch die vorhandenen Öffnungen, wie in der Abbildung dargestellt. Verlegen Sie den Leitungssatz Versorgung vom Steuergerät -3zum Massepunkt -2- des Fahrzeugs. Schließen Sie die schwarze Einzelader des Leitungssatzes Versorgung aus dem Lieferumfang am Massepunkt -2- des Fahrzeuges an. 1 2 3 4 VOT-0696 1 2 3 VOT-1454 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 15 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen − Wickeln Sie circa 50 mm der Leitungsumwicklung des fahrzeugeigenen rechten Leitungssatz (Rückfahrleuchte) zur Steckverbindung ab. − Trennen Sie die schwarz/blaue Leitung des Fahrzeugs durch. − Verquetschen Sie ein Leitungsende der Leitung -1- in einem Quetschfönverbinder* -2-. − Verquetschen Sie das freie Leitungsende der Leitung -4- und die rote Einzelader -3- des Leitungssatzes zusammen im Quetschfönverbinder -2-. − Verschrumpfen Sie den Quetschfönverbinder -2- zur Versiegelung mit dem Heißluftgebläse aus dem Leitungsstrang-Reparatur-Set -VAS 1978-. − Erneuern Sie die Leitungsumwicklung. − Führen Sie das Setup der Park-Distanz-Kontrolle durch. ⇒ Setup der Park-Distanz-Kontrolle, alle Fahrzeuge, Seite 16 3 4 2 1 VOT-1455 *bitte dem Lieferumfang entnehmen 1.7 − Setup der Park-Distanz-Kontrolle, alle Fahrzeuge Stellen Sie das Fahrzeug zur Durchführung des Setups rückwärts in einem Abstand von 50 cm vor eine Wand. Hinweis ◆ Bei Fahrzeugen mit abnehmbarer Anhängerkupplung muss diese während des Setups montiert sein. ◆ Nutzen Sie, um Fehler beim Setup zu vermeiden, keine Metallwand (z.B. Garagentor) und vermeiden Sie glänzende weiße Wände. ◆ Betreten Sie während des Setups nicht den Erkennungsbereich -A- der Sensoren. − Stellen Sie den Motor ab. − Schalten Sie die Zündung an und legen sie den Rückwärtsgang ein. Das Steuergerät signalisiert den Beginn des Lernvorganges mit einem zweifachen Signalton. Ertönt nach dem Einlegen des Rückwärtsganges kein Signalton, muss eine Fehlersuche durchgeführt werden. ⇒ 1.8 Fehlersuche Setup Innerhalb von 100 Sekunden muss ein einzelner, langgezogener Signalton ertönen - dieser Signalton bestätigt den erfolgreich durchgeführten Lernvorgang. Erfolgt innerhalb der Zeitspanne von 100 Sekunden keine Bestätigung des Lernvorganges durch den einzelnen, langgezogenen Signalton, muss eine Fehlersuche durchgeführt werden. ⇒ 1.8 Fehlersuche Setup − Durchtrennen Sie, nach der akustischen Bestätigung des erfolgreich durchgeführten Lernvorganges und dem Ausschalten der Zündung, die blaue Einzelader des Leitungssatzes Versorgung. − Isolieren Sie die Enden der durchtrennten Einzelader. Damit ist der Setupvorgang beendet. − Kontrollieren Sie die Funktionen der Park-Distanz-Kontrolle gemäß der beiligenden Bedienungsanleitung. Sind alle Funktionen der Park-Distanz-Kontrolle gegeben, führen Sie die Endmontage durch. ⇒ 1.9 Endmontage, alle Fahrzeuge 16 50cm A VOT-0880 Original Park-Distanz-Kontrolle, Volkswagen Stellen Sie Fehlfunktionen der Park-Distanz-Kontrolle fest, führen Sie eine Fehlersuche mit anschließendem erneutem Setup durch. ⇒ 1.8 Fehlersuche Setup Hinweis Ein erneutes Setup kann nach dem Verbinden der durchschnittenen blauen Einzelader erfolgen. 1.8 Fehlersuche Setup Hinweis Ist der Fehler gefunden und beseitigt, muss ein erneutes Setup durchgeführt werden. ⇒ 1.7 Setup der Park-Distanz-Kontrolle Ertönt nach Einschalten der Zündung und Einlegen des Rückwärtsganges kein Signalton, überprüfen Sie die Versorgungsleitung und die Anschlüsse am Steuergerät. Ist bei eingelegtem Rückwärtsgang die Versogungsspannung am Stecker -2- von 12 V vorhanden? ⇒ Fehlersuche nach Stromlaufplan Ist der Anschlussstecker -4- des Summers richtig eingesteckt? Ist die blaue Einzelader des Leitungssatzes Versorgung bereits durchtrennt? Stellen Sie die Verbindung ggf. wieder her. 1 2 Ertönt nach dem zweifachen Signalton (Start des Lernvorganges) innerhalb von max. 100 Sekunden kein einzelner, langezogener Signalton als Bestätigung für den beendeten Lernvorgang, überprüfen Sie die Anschlüsse der Sensoren. Ertönt nach dem zweifachen Signalton (Start des Lernvorganges) innerhalb von max. 100 Sekunden kein einzelner, langezogener Signalton als Bestätigung für den beendeten Lernvorgang, sondern ein Intervallton, so wird das Hindernis hinter dem Fahrzeug nicht erkannt. ⇒ Abstand zur Wand überprüfen, ggf. korrigieren oder an anderem Hindernis erneut im Abstand von 50 cm ausrichten. 3 4 VOT-0696 Deutschsprachige Telefonhotline: +49(0)1805/248249 (0,12 Euro pro Minute aus dem Netz der deutschen Telekom) 1.9 Endmontage, alle Fahrzeuge − Befestigen Sie alle Leitungen der Park-Distanz-Kontrolle an vorhandenen Leitungen oder Haltern um Klappergeräusche zu vermeiden. − Montieren Sie alle Verkleidungen in umgekehrter Reihenfolge. ⇒ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verkleidungen/ Dämpfungen; Verkleidungen Lade- und Kofferraum 17
© Copyright 2025 ExpyDoc