Die Aktivformen von "urteilen" - "urteele" Infinitiv I Präsens Infinitiv Futur I urteilen urteele urteilen werden urteele wehde Infinitiv II Perfekt Infinitiv Futur II geurteilt haben jeurteelt hann geurteilt haben werden jeurteelt hann wehde Partizip I Präsens Partizip II Perfekt urteilend am urteele geurteilt jeurteelt Präsens Indikativ Präsens Konjunktiv I urteile urteilst urteilt urteilen urteilt urteilen urteel urteels urteelt urteele urteelt urteele urteile urteilest urteile urteilen urteilet urteilen urteele urteeles urteele urteelen urteelet urteelen 1. P. Sg. 2. P. Sg. 3. P. Sg. 1. P. Pl. 2. P. Pl. 3. P. Pl. Präteritum Indikativ urteilte urteiltest urteilte urteilten urteiltet urteilten urteelden / urteelte urteeldes urteelden / urteelte urteelde/n urteeldet urteelde/n Futur I Indikativ werde urteilen wirst urteilen wird urteilen werden urteilen werdet urteilen werden urteilen wehd urteele wehds / wöhds urteele wehd / wöhd urteele wehde/n urteele wehdt urteele wehde/n urteele Perfekt Indikativ habe geurteilt hast geurteilt hat geurteilt haben geurteilt habt geurteilt haben geurteilt hann jeurteelt häs jeurteelt hät jeurteelt hannt jeurteelt hat jeurteelt hannt jeurteelt Plusquamperfekt Indikativ hatte geurteilt hattest geurteilt hatte geurteilt hatten geurteilt hattet geurteilt hatten geurteilt hadden / hatt jeurteelt haddes / hatts jeurteelt hadden / hatt jeurteelt hadde/n jeurteelt haddet jeurteelt hadde/n jeurteelt Futur II Indikativ werde geurteilt haben wirst geurteilt haben wird geurteilt haben werden geurteilt haben werdet geurteilt haben werden geurteilt haben wehd jeurteelt hann wehds / wöhds jeurteelt hann wehd / wöhd jeurteelt hann wehde/n jeurteelt hann wehdt jeurteelt hann wehde/n jeurteelt hann Singular urteil / urteile urteel Präteritum Konjunktiv II ech do hä/se/et mer ehr se urteilte urteiltest urteilte urteilten urteiltet urteilten urteelde/n urteeldes urteelde/n urteelden urteeldet urteelden Futur I Konjunktiv I 1. P. Sg. 2. P. Sg. 3. P. Sg. 1. P. Pl. 2. P. Pl. 3. P. Pl. werde urteilen werdest urteilen werde urteilen werden urteilen werdet urteilen werden urteilen wähd urteele wähds urteele wähd urteele wähden urteele wähdet urteele wähden urteele Perfekt Konjunktiv I ech do hä/se/et mer ehr se habe geurteilt habest geurteilt habe geurteilt haben geurteilt habet geurteilt haben geurteilt hänn jeurteelt hänns jeurteelt hänn jeurteelt hännt jeurteelt hännt jeurteelt hännt jeurteelt Plusquamperfekt Konjunktiv II 1. P. Sg. 2. P. Sg. 3. P. Sg. 1. P. Pl. 2. P. Pl. 3. P. Pl. hätte geurteilt hättest geurteilt hätte geurteilt hätten geurteilt hättet geurteilt hätten geurteilt hädden / hätt jeurteelt häddes / hätts jeurteelt hädden / hätt jeurteelt hädden jeurteelt häddet jeurteelt hädden jeurteelt Futur II Konjunktiv I ech do hä/se/et mer ehr se werde geurteilt haben werdest geurteilt haben werde geurteilt haben werden geurteilt haben werdet geurteilt haben werden geurteilt haben wähd jeurteelt hann wähds jeurteelt hann wähd jeurteelt hann wähden jeurteelt hann wähdet jeurteelt hann wähden jeurteelt hann Imperativ Präsens urteilt Plural urteelt Semantesch jesenn erjäwe Konjunktiv II-Forme för em Futur kinne Senn on wehde deshalv hee och nit opjeföht. Aus semantischer Sicht ergeben Konjunktiv II-Formen im Futur keinen Sinn und werden deshalb hier auch nicht aufgeführt. Zosammejefriemelt Julei 2013 dörch Steins Charle-Manes
© Copyright 2025 ExpyDoc