Schwetzingen, im September 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, während Sie hoffentlich mit Ihren Kindern wohl verdiente erholsame Sommerferien verbringen konnten, wurde im Hebel-Gymnasium in den letzten Wochen auf Hochtouren gearbeitet. Erfreulicherweise ist dementsprechend die Sanierung des Hauptgebäudes auch ein großes Stück vorangekommen. Wie sich unschwer von außen erkennen lässt, sind die Fassadenelemente mittlerweile an allen vier Seiten des Gebäudes weitgehend ausgetauscht. Der Innenausbau und die Renovierung der Unterrichtsräume werden planmäßig in mehreren Tranchen im Laufe des Schuljahres 2015/16 sowohl in den Ferienabschnitten als auch während des laufenden Schulbetriebs erfolgen. Daher wird es immer wieder notwendig sein, mehrere Klassen für einige Wochen in die inzwischen auf dem Schulhof aufgestellten sechs Container auszulagern. Die Container sind großzügig ausgelegt und umfänglich ausgestattet, so dass dort ein geregelter Unterrichtsbetrieb stattfinden kann. Dessen ungeachtet muss natürlich in diesem Schuljahr mit besonderen Belastungen durch Baulärm, erhöhten Schmutzanfall und eingeschränkte Raumkapazitäten gerechnet werden. So werden beispielsweise die naturwissenschaftlichen Fachräume zu Beginn des Schuljahres noch nicht wieder nutzbar sein und dann auch übergangsweise provisorisch mit Klassenzimmermobiliar ausgestattet werden müssen, bevor die endgültige Einrichtung erfolgen wird. Wie von den Lehrkräften und dem anderen Personal der Schule wird daher auch von unseren Schülerinnen und Schülern erwartet, dass sie verständnisvoll und flexibel auf die veränderte Situation reagieren, d. h. unter anderem sich mit besonderer Umsicht und Rücksichtnahme im Schulgebäude und auf dem Schulgelände bewegen, Gefahrenstellen meiden und in gemeinsamer Verantwortung aktiv an der Erhaltung der Sauberkeit in der Schule mitarbeiten. Die Freude auf eine „Schule im neuen Glanz“ wird uns allen die notwendige Kraft geben, die Herausforderungen während der Sanierungsphase zu bewältigen. Neben den baulichen Maßnahmen in der Schule gibt es weitere Veränderungen zum neuen Schuljahr, über die ich Sie im Folgenden informieren möchte: Durch das großartige Engagement der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Dr. Thießen im Verbund mit Herrn StR Daniel Heilmann ist erstmalig ein Schulplaner am Hebel-Gymnasium entstanden, der allen Schülerinnen und Schülern, die eine Vorbestellung vorgenommen haben und unseren neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern zum Schuljahresbeginn ausgehändigt wird. Ich bin sicher, dass er gut angenommen und hoffentlich im Folgejahr noch stärker nachgefragt sein wird. Die Homepage des Hebel-Gymnasiums wurde von Herrn StR Stangl und unserem ehemaligen Schüler David Blümlinger unter hohem Aufwand grundlegend überarbeitet. Überzeugen Sie sich bei Gelegenheit vom deutlich verbesserten Internetauftritt der Schule. In Kürze wird es auch eine direkte elektronische Kontaktmöglichkeit mit den Lehrkräften der Schule über die Homepage geben. Beachten Sie bitte die neue Web-Adresse der Schule: www.hebelgymnasium.eu. Hebel-Gymnasium Schwetzingen Goethestr. 23 • 68723 Schwetzingen Telefon: 06202-20050 Telefax: 06202-200511 e-mail: [email protected] Internet: www.hebelgymnasium.de Frau StR´in Kraus hat eine Nachhilfebörse an der Schule ins Leben gerufen. Sie vermittelt Schüler/innen ab Klasse 5, die Nachhilfe suchen, an Schüler/innen ab Klasse 9, die Nachhilfe anbieten. Nachhilfegesuche und -angebote können direkt bei Frau Kraus oder über die Klassenleitungen schriftlich abgegeben werden. Trotz einiger personeller Veränderungen im Lehrerkollegium starten wir in das neue Schuljahr mit einer guten Unterrichtsversorgung, die den Fachunterricht gemäß unserer gültigen Kontingentstundentafel ohne Einschränkungen erteilen lässt und darüber hinaus ausreichend Lehrerwochenstunden für das gewohnt reichhaltige Angebot an Arbeitsgemeinschaften, Fördermaßnahmen, etc. einschließt. Zum Ende des vergangenen Schuljahres haben das HebelGymnasium folgende Lehrkräfte verlassen: In den Ruhestand verabschiedet wurden Frau Pfarrerin Kunkel, Frau OStR´in Janczewski und Frau OStR´in Muttoni sowie Herr StD Steinhardt, Herr OStR Dietz und Herr OStR Schmelcher. Sie haben alle über viele Jahre hinweg erfolgreich am Hebel-Gymnasium in ihren jeweiligen Fächern unterrichtet und die Schule geprägt. Auf eigenen Wunsch versetzt an das benachbarte Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Eppelheim wurde Frau OStR´in Antretter. Verabschieden mussten wir uns leider auch von Herrn Trautmann, der das gesamte letzte Schuljahr als befristet beschäftigter Nebenlehrer für Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde hervorragende Arbeit geleistet hat. Wie am Ende eines jeden Schuljahres endete für unsere Referendarinnen und Referendare im zweiten Ausbildungsabschnitt der Vorbereitungsdienst. Es ist gelungen, Frau StR´in Moessinger durch eine schulbezogene Stellenausschreibung für eine Festeinstellung am Hebel-Gymnasium zu gewinnen. Sie wird künftig die Fachbereiche Mathematik und Physik verstärken. Über eine weitere schulbezogene Stellenausschreibung wurde eine drohende Lücke in Bildender Kunst geschlossen. Frau StR´in Ohlmeier tritt nach dem Referendariat ihren Dienst am Hebel-Gymnasium an. Im Ersatz für Frau Pfarrerin Kunkel wurde uns von der evangelischen Landeskirche Frau Pfarrerin Schnepf zugewiesen, die auch noch am Englischen Institut in Heidelberg unterrichtet. Über das landesweite Versetzungsverfahren stoßen Herr OStR Zink mit der Lehrbefähigung für Mathematik, Physik und Informatik sowie Herr StR Graw mit der Lehrbefähigung für Geschichte, Gemeinschaftskunde und Geographie zu uns. Unsere ehemalige Referendarin Frau Ulzhöfer, die die Fächer Englisch und Französisch unterrichtet, wurde der Schule als Neueinstellung zugewiesen. Alle neuen Lehrkräfte seien herzlich willkommen geheißen. Ich wünsche ihnen einen guten Einstieg am Hebel-Gymnasium. Zu diesem Schuljahr kehrt Frau StR´in Bellemann aus der Elternzeit zurück. Sie wird in Englisch und Deutsch eingesetzt. Es ist ein Anliegen der Schulleitung, die Elterninformation auf elektronischem Wege weiter auszubauen. Ich lade Sie herzlich ein, den Newsletter des Hebel-Gymnasiums zu abonnieren, der Sie regelmäßig über Veranstaltungen und bedeutende schulische Ereignisse unterrichtet. Die Anmeldung erfolgt über die neue Homepage www.hebel-gymnasium.eu. Ihnen und Ihren Kindern wünsche ich ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2015/16 und freue mich auf die weitere gemeinsame Gestaltung des Schullebens. Mit freundlichen Grüßen Stefan Ade, OStD -Schulleiter-
© Copyright 2025 ExpyDoc