Perlen für Gott Interreligiöses Projekt der Kindertagesstätte Heilig Kreuz Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott • • • • • Integration für Kinder mit und ohne Behinderung Schwerpunkt Kita Sprache und Integration Lebensräume für Jung und Alt Interkulturelle und interreligiöse Arbeit Vielfältige Familienstrukturen/ Lebenssituationen Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott Aspekte zur Resilienzförderung Migrationshintergrund Ressource oder Risikofaktor? • Soziales Netzwerk Großfamilie – starke Sozialkontrolle • Religiöse Beheimatung/ Identifikation – kulturelle Orientierungsprobleme • Wanderungsmotivation – Flucht (Entfremdung von Familienangehörigen/ Traumatisierung) • hohe Bildungsaspiration - fehlende Systemkenntnisse im Bildungs- und Gesundheitssystem • Mehrsprachigkeit - Sprachschwierigkeiten • Status- Anerkennungsdefizite Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott Beitrag zur Resilienzförderung Personale Ressourcen • Projekt erreicht alle – dadurch nicht stigmatisierend • Sinn- und identitätsstiftend Religion als Resilienzfaktor (Hoffnung/ tragende Gottesvorstellung) • Emotionsbewältigung/ Selbstregulation • Kraftquelle (verlässliche Symbole und Rituale) Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott Beitrag zur Resilienzförderung Soziale Ressourcen • Schützende Bedingungen der Kindertagesstätte Schutzfaktor Bildungsinstitution und Erzieher/ Kind Interaktion als Schlüsselfunktion für Resilienzförderung • Kommunikationsfördernd und hilfreich für den Aufbau von sozialen Netzwerken Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Die Kita als Ort der Gastfreundschaft Einrichtung als schützende Umgebung • Sicherheit durch Information und Transparenz der religionspädagogischen Arbeit • Dokumentation von religiösen Angeboten (Fotos, Pinnwände…) • Unterschiedliche Lebensformen wahrnehmen und achten - individuelle Kenntnisse erwerben • Gegenseitige Informationen und Wünsche zu den jeweiligen Festen • Beachten von Speisegeboten • Muslimische Mitarbeiterin Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Voraussetzungen für einen interreligiösen Dialog • Haltung des Trägers • Kompetenzen des Teams Offenheit Bereitschaft, sich Wissen anzueignen Kreativität Kommunikative Fähigkeiten Konfliktfähigkeit Ambiguitätstoleranz und Frustrationstoleranz Selbstreflexion und Beheimatung im eigenen Glauben Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Ziele des interreligiösen Dialoges • Entdeckung von Gemeinsamkeiten im Glauben • Förderung von Austausch und Begegnung • Wechselseitiges Kennenlernen von Festen Ausdrucksformen und Ritualen • Erleben des Reichtums der Vielfalt • Benennung von Verschiedenheiten ohne abzuwerten • Erfahrung von Verbundenheit auf unterschiedlichen Wegen • Die Stärkung der eigenen Religiosität und Heimat finden im Glauben Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott Idee Die Perlen für Gott sollen den Kindern in verschiedenen Situationen Anregungen für Gespräche mit Gott geben. Die Vorschläge beinhalten Rituale, Texte und Lieder, in denen sich christliche und muslimische Kinder wieder finden. Dieser Zugang bietet die Möglichkeit zu einer Gebetserziehung und ist dazu geeignet, das gemeinsame religiöse Lernen zu vertiefen. Es gibt neun Perlen, die auf einem Armband aufgezogen sind. Sie haben einen besonderen Platz im Gruppenraum, an dem die Kinder sie zu jeder Zeit erreichen können. Projektbeteiligte Das Team der Kindertagesstätte Heilig Kreuz, der Pfarrer und Trägervertreter der Kirchengemeinde, Imame und Vorstandsmitglieder von zwei Moscheegemeinden, die Beauftragte für den Dialog mit nichtchristlichen Religionen im Bistum Osnabrück, ein Mitarbeiter der Universität Osnabrück – Zentrum für interkulturelle Islamstudien. Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott • • • • • • • • • Perle der Gottesfreundschaft Ich- Perle Wir- Perle Fest- Perle Perle der Dankbarkeit Gefühlsperle Geheimnis- Perle Perle der Nacht Perle des Schweigens Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott 1. Wie sieht die Perle aus 2. Was verbinden wir mit der Perle 3. Fragen, die zur Auseinandersetzung anregen 4. Die Perle erklärt 5. Vorschläge für Rituale, Texte und Lieder Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perle der Gottesfreundschaft Mit der Perle der Gottesfreundschaft verbinden wir die Liebe und Schönheit Gottes. Gott ist für uns ein guter Freund, der so kostbar ist wie ein Schatz, den man gut bewahren sollte. Die Perle der Gottesfreundschaft ist die größte Perle. Sie ist besonders kostbar und goldglänzend. Wenn du sie in deiner Hand spürst, sagt sie dir: „Du bist von Gott gewollt und geliebt. Du kannst Dir ganz sicher sein, dass Gott dich an jedem Tag und auch in der Nacht begleitet und dir immer ein guter Freund ist.“ Die runde Form der Perle zeigt dir, dass Gottes Liebe niemals aufhört. Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Wir- Perle Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Ich- Perle Die Ich- Perle ist einzigartig und sehr schön. Auch du bist einzigartig und etwas ganz besonderes. Dich gibt es nur einmal auf der Welt. Du bist geliebt, angenommen und von Gott gewollt. Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Fest- Perle Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perle der Nacht Die Perle der Nacht steht für Gefühle, die nicht so schön sind und Druck im Bauch machen. Sie steht auch dafür, dass es völlig in Ordnung ist, sauer, traurig oder ängstlich zu sein. Sie zeigt, dass Gott immer zu uns hält und wir nie alleine sind. Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perle der Dankbarkeit Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott auf dem Spielplatz Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Chancen und Gewinn • • • • • • Spiritualität der Kinder Austausch und Angebote für Erwachsene Kooperation mit der Kirchengemeinde Kontakte – Netzwerk - Beziehungen Weitere Projekte Religiöses Profil der Kita wird gestärkt • Spiritualität der Erzieherin resilientes Vorbild Auswirkungen für die eigene Resilienz Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott Perlen für Gott Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz Perlen für Gott
© Copyright 2025 ExpyDoc