Qi Gong für die Augen Ein Augenseminar: Nicht nur zur Stärkung der Sehkraft ! Entspannung und Heilung der Augen mit Qi/Die Augen wieder mit dem ganzen Körper verbinden/Der Vorgang des Sehens und der geöffnete Fokus Über die Behandlung von Sehproblemen mit Qi Gong Werden die Augen schwächer, sind sie erkrankt oder in ihrer Funktion beeinträchtigt, brauchen Sie besondere Aufmerksamkeit. Vor allem die vielen Bildschirmarbeitsplätze stellen heute große Anforderungen an die visuelle Leistungsfähigkeit, z.B. durch stundenlanges Arbeiten vor dem Computerbildschirm oder Laptop. Handy-Displays, Spielekonsolen, Fernseher und Kinoleinwände fordern den Sehsinn und setzen ihn großen und oft einseitigen Belastungen aus. Qi Gong bietet hier Hilfen an, denn mit speziellen Augenübungen kann den typischen Augenbelastungen wirkungsvoll begegnet werden. Die Augen können mit Qi Gong ganzheitlich trainiert werden. Das Sehfeld erweitert sich wieder, die Augenlinsen werden durch die Übungen elastisch gehalten, die Augenbeweglichkeit wird gefördert und die Sehleistung von Augen und Gehirn optimiert. Forschungsergebnisse aus China zeigen zudem, dass Qi Gong-Augenübungen auch erfolgreich zur Verbesserung der Sehfähigkeit bei verschiedenen funktionellen Sehstörungen (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit) eingesetzt werden können. Die traditionelle chinesische Medizin vertritt die Auffassung, dass Qi und Blut die Quelle des Menschen darstellen, und dass alle biologischen Aktivitäten des Menschen von der Blutzirkulation und der Beförderung des Qi abhängen. Ist der Strom des Qi behindert, ist es auch ihre Durchblutung. Qi Gong setzt das essentielle Qi der inneren Organe in Bewegung und konzentriert es, regt seinen Fluss in den Meridianen und Kanälen an. Spezielle Übungen regen Qi und Blut zu einer normalen Zirkulation an und versorgen damit auch die Augen mit ausreichenden Nährstoffen. Spannung in den Augen wird so gelindert und ihr Selbst-Anpassungsvermögen wiederhergestellt. Aus Sicht des Qi Gong besteht das Wesentliche zur Behandlung von Augenproblemen zunächst darin, eine vertiefte Entspannung zu üben, d.h. in erster Linie den Körper zu entspannen und die Gedanken zu beruhigen, um das Qi und das Blut zu normalisieren. Später wird das Qi und das Blut in den Augenmuskeln durch das von den Händen ausgesendete äußere Qi reguliert. An diesem Seminartag lernen wir diese besonderen Techniken des Stillen Qi Gong, die allgemein wohltuend und unterstützend für die Augen und den ganzen Körper sind. Sie helfen Erkrankungen der Augen vorzubeugen und führen bei bestehenden Erkrankungen zu einer spürbaren Verbesserung. Themen sind u.a.: Die Augen entspannen: 3 Übungen, die zur vollständigen Entspannung von Augen, Körper und Geist führen Augenanatomie: Der Vorgang des Sehens und der geöffnete Focus Die Augen in den Körper zurückholen: Übung um die Augen stärker mit dem gesamten Körper zu verbinden und so eine bessere Versorgung und neue Lebenskraft für die Augen zu bekommen Selbstbehandlung der Augen: Akupressur und Qi Gong-Handtechniken für die Augen, Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin Weitere Behandlungsmöglichkeiten: Osteopathie, Haltungskorrekturen, Körperübungen Aktueller Termin: 2.4.2016 Samstags, 10-16.30 Uhr im Landhaus Eggert, Münster Handorf Teilnahmegebühr: 133 Euro (inkl. 3-Gang-Menüessen mittags, Kaffee und Tee, Gebäck in den Pausen, Seminarunterlagen und Übungs-CD) Das Seminar findet in einer landschaftlich reizvollen und ruhigen Umgebung statt. Das Haus Eggert zeichnet sich durch eine niveauvoll behagliche Atmosphäre aus, die schnell den Stress des Alltages vergessen lässt. Dazu gehören auch eine idyllische, gepflegte Parkanlage, die liebevoll in der weiten Natur eingebettet ist, zwei Restaurants sowie ein kleiner Wellness- und Beautybereich. Leitung/Anmeldung: HP Dr. phil. Hartwig Lahrmann [email protected] Tel: 0251/34655 www. TaiMed.de Bitte beachten: Anmeldeschluss ist der 19.2.2016 !
© Copyright 2025 ExpyDoc