Erholung trifft Kultur …erleben, genießen, auftanken r e b e g t s Ga 7 1 / 6 1 20 BAD ABBACH vor den Toren REGENSBURGs Telefon: 09405 9599-0 Erholen & auftanken 4 10 Erleben & staunen Bad Abbach … wohlfühlen Günstige Pauschalen 2 09 15 23 27 28 Ankommen & entspannen Entdecken & aktiv sein 16 24 Gesundheit & Kompetenz Nehmen Sie sich eine Genießer-Auszeit von der Hektik des Alltags und lassen Sie Gesundheit zum Erlebnis werden – mit der Kraft der Thermal- und Schwefel-Heilquellen. Eine faszinierende Kulturlandschaft, eine der schönsten Flusslandschaften Europas und unzählige Wohlfühl- und Freizeitangebote warten auf Sie. Gehen Sie auf große Entdeckungsreise und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Bad Abbach in vollen Zügen. Herzlich willkommen. wie ein Kaiser BAD ABBACH Toren vor den REGENSBURGs 3 BAD ABBACH vor den Toren 4 REGENSBURGs Erholen & auftanken … wohlfühlen wie ein Kaiser > Schon vor mehr als 2000 Jahren entdeckten die Kelten und später auch die Römer die heilsame Kraft des Schwefelwassers, das in Bad Abbach hochrein aus der Erde sprudelt. Im 16. Jahrhundert war Kaiser Karl V. so von dem Wirken der Bad Abbacher Schwefelquellen angetan, dass er dort regelmäßig neue Kraft für sein Herrscheramt sammelte. Entspannen und Erholen wie ein Kaiser: Die wohltuende Atmosphäre des bayerischen Kurorts direkt vor den Toren Regensburgs überzeugt jedes Jahr Tausende Erholungssuchende, Kurgäste und Patienten. Erleben Sie, wie Gesundheit zum entspannenden Wohlfühlerlebnis wird: In der Kaiser-Therme – Bad Abbachs Bade-, Beauty-, Sauna- und Wellnesslandschaft – werden Sie den Alltag schnell vergessen und eintauchen in eine exklusive Gesundheits-Erlebnis-Welt voller wohltuender Überraschungen. Wertvolles Naturmoor, gesundheitsaktive Schwefel- und besonders mineralstoffreiche Thermalquellen sind die drei Trumpfkarten Bad Abbachs für Ihre Gesundheit. Die Lage Bad Abbachs direkt vor den Toren der UNESCO-Welterbestadt Regensburg und die Nähe zum Altmühltal sind Garant für eine spannende, einmalige und exklusive Auszeit inmitten von Kultur und Natur. 5 E R H O L E N & A U F TA N K E N > Gesundheit direkt aus der Erde: Das Bad Abbacher Thermalwasser Mehr als zwei Gramm pure »Gesundheitsmineralien« sind in einem Liter Bad Abbacher Heilwasser gelöst: Die natürliche Kraft von Schwefel, Calcium, Magnesium, Natrium und Co. können Sie auf über 600 Quadratmetern in den weitläufigen Thermalbecken der Kaiser-Therme spüren – wohltemperiert und frisch aus der Quelle. Diese ganz besondere Wirkstoffkombination gibt vor allem Ihrem Rücken, aber auch Ihrem gesamten Bewegungsapparat neuen Schwung. > Bad Abbachs »Schwarzes Gold«: Moor direkt aus der Natur Genießen Sie das ganz besondere Prickeln auf Ihrer Haut während eines Vollbads im Naturheilmoor der Therme. Dieser tiefschwarze, extrem feine »Schatz der Natur« ist eines von Bad Abbachs großen Gesundheitsgeheimnissen. Es ist ein äußerst angenehmens Gefühl, das warme Moor aus der KaiserTherme am ganzen Körper zu spüren und die entspannende Kraft der wohltuenden Wärme zu fühlen. Tanken Sie so neue Energie für den Alltag. Probieren Sie es einfach mal aus! > Wohlfühl-Höhepunkte zwischen Vitalsauna und Eisbrunnen Finden Sie neue Ruhe zwischen dem wohligen Duft frischer Kräuter, der entspannenden Hitze des Nordens und dem erfrischenden Eisbrunnen, von dem Sie jederzeit Eiswürfel zum abkühlen »zapfen« können. Die ausgedehnte Saunawelt mit fünf unterschiedlichen Saunaerlebnissen und zwei Dampfbädern vermittelt Ihnen ein Wohlgefühl der besonderen Art. Und mit diesem angenehmen Gefühl innerer Hitze genießen Sie anschließend von einem bequemen Liegestuhl im PanoramaRuheraum den Ausblick auf Bad Abbach. Oder probieren Sie doch einmal den Panorama-Whirlpool aus – das ganze Jahr über ein entspannendes Vergnügen. 6 7 E R H O L E N & A U F TA N K E N Gesundes Thermalwasser Große Badelandschaft Wildwasserkanal Whirlpool Ruhegalerie Massage Physikalische Therapie Naturheilpraxis Ayurveda Wellness & Beauty Kosmetik WasserShiatsu AquaJogging/Fitness > Kraft-Ausdauer-Zirkel Wohlfühlbäder Naturmoor Vital-Sauna Bergkristallsalz-Sauna Panorama-Außensauna Sanarium „Bio-Apfelsauna“ Kräuter-Aroma-Sauna Sternbild-Dampfbad Sole-Licht-Ruheraum Panorama-Ruheraum Totes-Meer-Salzgrotte Saunagarten Eisbrunnen Lassen Sie Wellness-Träume wahr werden Der Weg in Ihre ganz persönliche Wellness-Welt kann so kurz sein: Machen Sie doch einfach einmal Urlaub auf einer exklusiven Entspannungs-Insel – die Bad Abbacher Kaiser-Therme bietet Ihnen alle Möglichkeiten. Fühlen Sie sich einmal wie Cleopatra und nehmen Sie ein Bad in wohltuender Milch, entdecken Sie die entspannende Wirkung eines Bades mit Nachtkerzenöl oder fühlen Sie sich mit einer der vielen exklusiven Rücken-, Relax- und Ganzkörpermassagen wie im siebten Wellness-Himmel. 8 > Ein exklusives Entspannungserlebnis: Die Salzgrotte mit »Totem-Meer-Feeling« Totes Meer in Bad Abbach? Nicht ganz, aber in der exklusiven »Totes-Meer-Salzgrotte« der Kaiser-Therme können Sie die Wirkung des heilsamen Minerals genießen. Erleben Sie im warmen Licht der Salzlampen, bei entspannender Musik und mit naturreinem Seesalz an Wänden und Boden auf bequemen Komfortliegen oder Wasserbetten die reinigende und entspannende Kraft der Salzkristalle. Die speziell angereicherte Luft und die niedrige Raumfeuchte lassen Sie die Kraft des »Toten Meeres« spüren – eine wahre Wohltat für Atemwege und Lungen sowie ein hochwirksames Mittel bei Hautbeschwerden und gegen Stress. > Kuren wie ein Kaiser: Ein heilendes Bad im Schwefelwasser Schon Kaiser Karl V. schätzte vor fast 500 Jahren das Bad im Bad Abbacher Schwefelwasser. Bis heute sind die hochwirksamen Schwefelbäder wahre »Gesundbrunnen« für den ganzen Körper geblieben: Ob Rheuma, Hautprobleme, entzündete, müde Gelenke oder Probleme bei der Bewegung – Schwefel schenkt Ihnen neue Gesundheit. In der Bad Abbacher Kaiser-Therme werden Ihnen exklusive Wannenbäder mit besonders hochwirksamem Schwefelwasser angeboten . ARRANGEMENTS FÜR ERHOLUNGSSUCHENDE > Bad Abbacher Wohlfühltage 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück und Kurbeitrag 1 x Thermalbad in der Kaiser-Therme 1 x Saunawelt mit Thermalbad, 1 x Wohlfühlbad 1 x Großmassage, 1 x Salzgrotte alle Anwendungen in der Kaiser-Therme pro Person/Pension (mit Frühstück) pro Person/Hotel (mit Frühstück) 139,– b* 159,– b* FeWo auf Anfrage > Bad Abbacher Wohlfühlwoche So könnte Ihre Woche aussehen oder wählen Sie Ihre persönliche Reihenfolge der Tage: 1. Tag: Anreise, anschl. 2,5 Stunden Thermalbad in der Kaiser-Therme 2. Tag: Saunawelt, Wohlfühlbad, Großmassage, Sauna-Fit-Becher 3. Tag: Regensburg1 (Sommer: Domführung, Strudelrundfahrt/Winter: Stadt-, Domführung) 4. Tag: Thermalbad, Naturmoorpackung 5. Tag: Saunawelt, Naturmoor-Kneten, Salzgrotte 6. Tag: Fußrelaxmassage, Erholungsspaziergang (ausführliches Infomaterial) 7. Tag: Abreise (optional Kosmetikangebot) pro Person/FeWo (ohne Frühstück) pro Person/Pension (mit Frühstück) pro Person/Hotel (mit Frühstück) 1 305,– b* 345,– b* 415,– b* Optional Tagesticket Bus nach Regensburg (Aufpreis) * Alle Preise sind pro Person bei einer Belegung mit 2 Personen berechnet. BAD ABBACH Toren vor den REGENSBURGs 9 BAD ABBACH vor den Toren 10 REGENSBURGs Erleben & staunen Willkommen in einer Kulturregion der Superlative > Lassen Sie sich verzaubern von den vielen Kultur- und Naturdenkmälern in und um Bad Abbach! Entdecken Sie das Bad Abbacher Wahrzeichen: den mehr als 800 Jahre alten wehrhaften Heinrichsturm, der stolz über dem Ort thront. Flanieren Sie durch den wunderschönen Kurpark, riechen Sie die frischen Kräuter im Hildegard-vonBingen-Garten und beobachten Sie die besonders liebenswerten Bewohner des Tiergeheges. Oder besuchen Sie das »mittelalterliche Wunder« Regensburg mit seinen 1200 historischen Bauwerken. Lassen Sie Geschichte in der einzig erhaltenen Mittelalter-Metropole Deutschlands lebendig werden. Genießen Sie das italienische Flair in den engen Gassen und auf den weiten Plätzen mit ihren Straßencafes, den kleinen Läden und dem einzigartigen Ambiente einer pulsierenden, jung gebliebenen Stadt mit zweitausendjähriger Geschichte. Machen Sie eine Ruhepause im Dom St. Peter mit seinen außergewöhnlichen Kunstwerken, werfen Sie einen Blick auf die Steinerne Brücke und das Alte Rathaus. Von Bad Abbach ist Regensburg ganz bequem mit dem Bus des RVV erreichbar und in wenigen Minuten auch mit dem Auto. 11 E R L E B E N & S TAU N E N > Einmalige Regensburger Altstadt – Das UNESCO-Welterbe entdecken »Regensburg liegt gar schön. Die Gegend musste eine Stadt hierher locken«, fand Johann Wolfgang von Goethe, als er auf seiner Italienreise 1786 unter falschem Namen in Regensburg Station machte. Und er hatte recht: Mit seinen 150.000 Einwohnern und dem reichen Schatz der Geschichte hat sich Regensburg in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten deutschen Tourismusziele entwickelt. 2006 wurde die Altstadt von der UNESCO besonders geadelt: Mit dem Weltkulturerbe-Titel. > Begehbares Weltwunder des Mittelalters: Die Steinerne Brücke Die vielgerühmte Steinerne Brücke über die Donau ist nicht nur die älteste erhaltene Brücke Deutschlands, sie ist auch eines der bedeutendsten Baudenkmäler Europas. 1146 eingeweiht, galt sie mit ihrer Länge von 330 Meter und den 15 massiven Steinbögen im Mittelalter als Weltwunder. Sie war sehr lange die einzige Brücke über die Donau und war Vorbild für andere Brückenbauten. Wichtig war die Brücke für die Regensburger Kaufleute, die im Mittelalter im Fernhandel tätig waren. Heute können Sie über die Brücke flanieren, das Bruckmandl in der Mitte bewundern und Ihren Blick über die Altstadtsilhouette mit ihren vielen eindrucksvollen Türmen streifen lassen. Und anschließend ist Zeit für eine zünftige Einkehr in der ältesten »Wurstkuchl« Deutschlands. > Große Kultur erleben Ob Sie sich für eines der klassischen Kurkonzerte in Bad Abbach entscheiden oder für einen Besuch der zahlreichen Veranstaltungen in Regensburg: Kulturgenuss auf höchstem Niveau ist garantiert. Ob Jazzweekend, die Tage Alter Musik, die vielen kleinen und großen musikalischen Höhepunkte, Theatervorstellungen mit renommierten Ensembles, Kabarett, Kleinkunst, Musical und Volksfeste mit bayerischen musikalischen »Schmankerln«: Sie haben die Qual der Wahl – lassen Sie sich einfach überraschen. 12 13 E R L E B E N & S TAU N E N > Bad Abbach: Gehen Sie auf große Entdeckungsreise In der Ruhe liegt die Kraft: Viele sehenswerte Kirchen in und um Bad Abbach laden zum Innehalten ein: Gehen Sie auf Entdeckungsreise in der herrlich restaurierten Marktkirche »St. Christophorus«, in der Pfarrkirche »St. Nikolaus« und in der Wallfahrtskirche »Frauenbründl«. Erleben Sie die rund 1500-jährige Geschichte Bad Abbachs im örtlichen Heimatmuseum. Oder begeben Sie sich auf die Spuren der »Villa Rustica« und erwandern Sie den Bad Abbacher Burgberg mit der ehemaligen Kaiserburg – entdecken Sie die Ausgrabungsstätten als sichtbare Zeugen der reichen Vergangenheit. > Mitten in Bad Abbach: Neue Kräfte sammeln im Kurpark Tanken Sie neue Energie im Kurpark – bei einer Runde Schach mit den überlebensgroßen »Königen und Damen« oder bei der Beobachtung des 14 lustigen Treibens der verschiedenen Bewohner des Tiergeheges und Streichelzoos – die miteinander spielenden Esel, das Toben der Ziegen oder das majestätische Gehabe des Damwildes. Bei schlechtem Wetter können Sie den Park geschützt im 800 Meter langen Arkadengang genießen oder sich in der Marktbücherei mit neuer und spannender Lektüre eindecken. ARRANGEMENTS ZUM E R L E B E N & S TA U N E N > Bad Abbacher Erlebnistage 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstück und Kurbeitrag Saunawelt und Thermalbad in der Kaiser-Therme, Regensburg (Stadtführung, Domführung, Domschatzmuseum)1, Salzgrotte oder Therme pro Person/Pension (mit Frühstück) > Vor den Toren Bad Abbachs: Die Donau-Fluss-Erlebnis Welt Die Donau liegt Ihnen zu Füßen – und mit ihr die einzigartige Fluss-Erlebnis-Welt an den Ufern. In Kelheim lädt Sie die eindrucksvolle Befreiungshalle zum Besuch ein, einst erbaut als Denkmal an die siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon. Unweit von Regensburg können Sie den »Ruhmestempel der Teutschen«, die Walhalla, bestaunen. König Ludwig I. von Bayern hat diesen beeindruckenden Tempel bauen lassen als Heimat für die berühmtesten deutschen Dichter, Denker und Lenker. Alle diese Sehenswürdigkeiten und vieles mehr – wie das Kloster Weltenburg beim berühmten Donaudurchbruch und das wildromantische Altmühltal – sind in wenigen Autominuten bequem von Bad Abbach erreichbar. pro Person/Hotel (mit Frühstück) 119,– b* 139,– b* FeWo auf Anfrage > Bad Abbacher Erlebniswoche (buchbar von April bis Oktober) So könnte Ihre Woche aussehen oder wählen Sie Ihre persönliche Reihenfolge der Tage: 1. Tag: Anreise 2. Tag: Therme: Thermalbad, Dampfbad, Wildwasser, Rasulbad, Saunawelt 3. Tag: Regensburg1 (Domführung, Strudelrundfahrt) 4. Tag: Kelheim1 : Schifffahrt nach Riedenburg 5. Tag: Wanderung/Spaziergang (Burgberg, Oberndorfer Höhen) Schwefelbad, Kurpark 6. Tag: Regensburg1 (Schloss Thurn und Taxis, Schifffahrt zur Walhalla) 7. Tag: Abreise (optional Museum, Freizeitinsel, Ausflug Weltenburg) pro Person/FeWo (ohne Frühstück) pro Person/Pension (mit Frühstück) pro Person/Hotel (mit Frühstück) 1 249,– b* 279,– b* 349,– b* Optional Busticket Regensburg bzw. Kelheim gegen Aufpreis * Alle Preise sind pro Person bei einer Belegung mit 2 Personen berechnet. BAD ABBACH Toren vor den REGENSBURGs 15 BAD ABBACH vor den Toren 16 REGENSBURGs Entdecken & aktiv sein Beeindruckende Natur aktiv erleben > Sie haben die Wahl: Bad Abbach bietet Ihnen eine einzigartige Kombination für einen abwechslungsreichen Urlaub. Direkt vor den Toren der pulsierenden historischen Metropole Regensburg gelegen und doch mitten im Grünen, eine Viertelstunde entfernt von der besterhaltenen mittelalterlichen Großstadt nördlich der Alpen und eingebettet in eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Fitbleiben, aktiv sein, Neues erleben: Direkt vor der Haustür bietet Ihnen Bad Abbach unzählige Freizeitangebote. Nur entscheiden müssen Sie sich noch selbst. Gönnen Sie sich zum Beispiel eine Wanderung auf dem »Jurasteig«, der als Prädikatswanderweg ausgezeichnet wurde. Den Einstieg finden Sie direkt in Bad Abbach. Oder machen Sie eine Radtour entlang am Donauufer zum weltbekannten Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg oder erleben Sie das nur wenige Kilometer entfernte Altmühltal »auf zwei Rädern«. Einmal wie Sissi auf der Donau kreuzen? Lust auf Golf, auf Tennis, auf Minigolf oder Nordic Walking? In Bad Abbach finden Sie alles – und meistens sogar nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. 17 ENTDECKEN & AKTIV SEIN > Einmal wie Sissi auf der Donau kreuzen Einst war es ein Luxus, der nur den Schönen und Reichen dieser Welt vorbehalten war: eine majestätische Reise auf dem Fluss durch den weltberühmten Donaudurchbruch, vom beeindruckenden Kloster Weltenburg bis nach Kelheim zum Fuße der Befreiungshalle – erbaut als Erinnerung an die Befreiungskriege gegen Napoleon. Bootsanlegestellen finden Sie direkt am Kloster Weltenburg, in Kelheim und auch in Regensburg – ganz bequem in wenigen Minuten mit dem Auto oder dem Bus erreichbar. > Radeln auf den Spuren europäischer Geschichte Bad Abbach ist ein echtes Paradies für Radfahrer – mit vielen Einstiegsmöglichkeiten zu ganz besonderen Touren: Radeln Sie auf den Spuren europäischer Geschichte ein Stück des DonauRadwegs, der von Donaueschingen bis nach Wien führt. Entdecken Sie eines der romantischsten Flusstäler Europas – ganz einfach mit dem Rad von Bad Abbach auf dem AltmühlRadweg. Oder entdecken Sie den Fünf-Flüsse-Radweg mit eindrucksvollen Felsen am Wegesrand. Ausgedehnte Wald- und Hügellandschaften mit alten Burgen entführen Sie – eine Radtour lang – in eine ganz andere Welt. > Natur pur erwandern – soweit das Auge reicht Panorama-Ausblicke über den Ort genießen, in einer gemütlichen urbayerischen Gaststätte einkehren, auf einer der vielen Bänke mitten in der Natur einfach mal eine kleine Pause einlegen. Für Wanderer und Nordic Walker bietet Bad Abbach besondere Höhepunkte: Ob Sie eine der vielen Routen rund um den historischen Ortskern wählen, sich für einen der wenigen deutschen Prädikatswanderwege, den Jurasteig, entscheiden oder sich bei einer Runde auf dem neu angelegten Themenweg, dem Felsenweg, über die örtliche Naturlandschaft informieren oder die vielen extra ausgewiesenen Nordic-Walking-Strecken in Bad Abbach nutzen – exklusive Momente der Erholung mitten in unberührter Natur sind garantiert. 18 19 ENTDECKEN & AKTIV SEIN Willkommen in der NaturAktivRegion Bad Abbach In Bad Abbach und im traumhaft schönen Umland erwartet den Besucher eine unglaubliche Pflanzenvielfalt. Blühende Wiesen, artenreicher Trockenrasen an den Donauhängen, Auwald und Hecken mit einer Vielzahl an Wildfrüchten – Natur pur soweit das Auge reicht. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise. Die Region ist nicht nur eine fantastische Wander-, Radfahr-, Schwimm- und Genussregion – hier kann man auch dazulernen, und das auf faszinierende Art. Kräuterführungen und Exkursionen in die wunderschöne Natur, Workshops, in denen Sie lernen mit Wildkräutern zu kochen oder ihre eigenen Crémes oder Seifen herzustellen, gehören dazu. Jeder, der dabei war, ist begeistert. Lernen Sie, wie man delikate Essige und Öle herstellt, eigene Teemischungen selbst zusammenstellt, Salben und grüne Kosmetikprodukte anrührt, wie man mit Wildfrüchten und Kräutern leckere Kuchen bäckt, Vier-Jahreszeiten-Menüs aus Wildpflanzen, Pestos, Chutneys und Marmeladen zubereitet, Sirup und Bonbons aus Wildkräutern macht oder Duftsprays und wohlriechende Duftkissen für die Seele anfertigt. 20 > Die Welt der Wildkräuter entdecken – Natur mit allen Sinnen erleben Zu nahezu jeder Jahreszeit lernen Sie die Welt der Wildkräuter bei den beliebten Kräuterwanderungen kennen. Mit einer Kräuterpädagogin wandern Sie gemütlich durch die Natur. Ob ein Kraut essbar oder ungenießbar ist, erklärt eine Expertin. Sie kann so manche Geschichte zu den verschiedenen Kräutern erzählen. Denn, wer weiß schon, warum das Johanniskraut „blutet“ oder welche Geschichte sich hinter dem „Fußtritt des weißen Mannes“ steckt. Sie lernen viel Neues über Pflanzen und Kräuter dazu und dabei gibt es am Wegesrand immer etwas zum probieren. Passend zur Jahreszeit werden Ihnen nach jeder Wanderung köstliche Leckereien aus den Kräutern und Früchten von Wald, Wiese oder Hecke serviert. Die Rezepte erhalten Sie natürlich zum Nachmachen. > Naturwissen mit Zertifikat Alle, die es ganz genau wissen wollen, können ihren Wissensdurst mit Zertifikatslehrgängen krönen. Erfahrene Dozenten leiten durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis. Natur nutzen ohne sie auszunutzen – unter dieser Prämisse lernen Sie vieles über einen verantwortungsvollen Umgang mit Flora und Fauna. Nachhaltigkeit und Achtsamkeit, auch im Umgang mit seinem eigenen Lebensstil, spielen eine wichtige Rolle. Während der Kurse finden regelmäßig Exkursionen in die Naturregionen rund um Bad Abbach statt. 21 ENTDECKEN & AKTIV SEIN > Golfen und Thermen Inzwischen haben es sogar viele Mediziner nachgewiesen: Beim Putten heilen die Gelenke. Golf ist der ideale Sport, um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Bad Abbach bietet Ihnen dafür beste Voraussetzungen. Ein eigener 27-LochPlatz mit 18-Loch-Championship-Course, 9-Loch-Kurzplatz, Driving-Range mit überdachten Abschlagboxen sowie Putting- und Pitching-Green bieten Einsteigern optimale Möglichkeiten, den »grünen Sport« zu entdecken und geübten Spielern auf über 107 Hektar viele Bahnen, um zwischen einem Wohlfühlbad in der Therme das Handicap zu steigern. Golfanlage Bad Abbach-Deutenhof, Deutenhof 2, 93077 Bad Abbach Mehr Infos: Tel.: 09405/95 32-0 oder www.golf-badabbach.de Eine große Minigolfanlage direkt im Kurpark lädt Sie ebenfalls zum Spielen ein. 22 > Das Bad Abbacher Inselbad – Entspannen mitten in der Natur Noch ist es ein echter Geheimtipp: Auf einer kleinen und von jedem Verkehr völlig abgeschotteten Donauinsel am Rande von Bad Abbach, liegt das Inselbad. Mitten in einer wunderschönen Landschaft mit atemberaubenden Ausblick auf die Natur, mit Natursteinen, rustikalen Holzstegen, dutzenden blühenden Wasserpflanzen wie Seerosen, Schwertlilien, Blumenbinsen und glasklarem Wasser wird der Aufenthalt in dieser »natürlichen Badeoase« zu einem unvergleichlichen Wasserspaß. Probieren Sie es doch einfach mal aus und machen Sie Natur zum Erlebnis. > Grenzenlose Sportangebote für mutige Entdecker Worauf Sie gerade Lust haben – Bad Abbach bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, ganz neue Sportangebote auszuprobieren. Ob ein Match auf dem Tennisplatz, Squashcourt, hoch zu Ross, mit Ski auf der Donau, eine Tour mit dem Mountainbike durch die wilde Hügellandschaft, Yoga- oder Pilates-Power im Kurhaus, Übungen an den Fitnessgeräten im Kurpark oder wieder einmal einen vergnüglichen Kegelabend in geselliger Atmosphäre erleben – lassen Sie sich überraschen und gehen Sie auf sportliche Entdeckungsreise. ARRANGEMENTS FÜR ENTDECKER & AKTIVE > Bad Abbacher Aktivtage 4 Tage/3 Nächte inkl. Frühstück und Kurbeitrag Saunawelt und Thermalbad in der Kaiser-Therme, Regensburg (Stadtführung, Domführung und Infomaterial für weitere High-Lights)1 Sommer: Schifffahrt, Wanderung nach Weltenburg, zurück durch den Donaudurchbruch mit dem Schiff/ Winter: Regensburg (Schloss Thurn und Taxis)1 pro Person/FeWo (ohne Frühstück) pro Person/Pension (mit Frühstück) pro Person/Hotel (mit Frühstück) 128,– b* 138,– b* 168,– b* > Bad Abbacher Aktivwoche So könnte Ihre Woche aussehen oder wählen Sie Ihre persönliche Reihenfolge der Tage: 1. Tag: Anreise, Saunabesuch 2. Tag: Regensburg1 (Sommer: mit dem Schiff zur Walhalla/Winter: Stadtführung) 3. Tag: Erholen in der Therme, Salzgrotte 4. Tag: Erkundung der Gegend zu Fuß oder dem Rad (ausführliches Infomaterial) 5. Tag: Therme: Fußrelaxmassage, Wassergymnastik, Strömungskanal 6. Tag: Sommer: Inselbad – Winter: Fitness-Club (Optional Donnerstag: Yoga oder Pilates, je nach Witterung Minigolf) pro Person/FeWo (ohne Frühstück) pro Person/Pension (mit Frühstück) pro Person/Hotel (mit Frühstück) 1 238,– b* 258,– b* 318,– b* Optional Busticket Regensburg/Kelheim gegen Aufpreis * Alle Preise sind pro Person bei einer Belegung mit 2 Personen berechnet. BAD ABBACH Toren vor den REGENSBURGs 23 BAD ABBACH vor den Toren REGENSBURGs Ges 24 undheit & Kompetenz Medizin auf höchstem Niveau > Bad Abbach ist ein guter Ort, um gesund zu werden. Das wusste schon Kaiser Karl V., der hier in den Schwefelquellen Linderung von seinen Gichtbeschwerden suchte. Dass Bad Abbach heute ein noch besserer Ort ist, um gesund zu werden, dafür stehen die zwei großen Gesundheitszentren mitten im Ort: das Asklepios Klinikum und die Kaiser-Therme. Im Asklepios Klinikum mit seinem Fachkrankenhaus für Orthopädie und Rheumatologie/Klinische Immunologie sowie seinem Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation finden Patienten eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Die enge Kooperation mit der Klinik der Universität Regensburg gewährleistet, dass die Behandlung stets den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Die Kaiser-Therme, Bad Abbachs Kurmittelhaus, bietet mit den vielen hundert Quadratmetern Thermalwasserfläche sowie den exklusiven Therapieräumen für Moor- und Schwefelbehandlungen und einem neuen, elektronisch „überwachten“ Gesundheits- und Fitnesszirkel den perfekten Rahmen, um auch vorbeugend mehr für die eigene Gesundheit zu tun. 25 G E S U N D H E I T & KO M P E T E N Z > Am Puls der Patienten und der Wissenschaft: Das Asklepios Fachkrankenhaus für Orthopädie und Rheumatologie/Klinische Immunologie Klinik und Poliklinik für Orthopädie Die Klinik und Poliklinik für Orthopädie ist in den Lehr- und Forschungsbetrieb der Universität Regensburg integriert. Klinikdirektor Prof. Dr. med. Dr. h.c. Joachim Grifka hat zugleich den Lehrstuhl für Orthopädie inne. In der Knie- und Hüftendoprothetik ist die Klinik international führend. Ihre Ärzte und Techniker haben ein System für die sogenannte bildfreie Navigation (ohne CT) bei der Knieprothetik entwickelt, das heute weltweit im Einsatz ist. Klinik und Poliklinik für Rheumatologie/ Klinische Immunologie Auch in der Rheumatologie besteht ein enger Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis: Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Fleck ist gleichzeitig verantwortlich für den Forschungs- und Lehrbetrieb seines Fachgebietes an der Universität Regensburg. Zusammen mit der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I der Universität Regensburg bildet die Klinik das Rheumazentrum Regensburg-Bad Abbach (weitere Informationen unter www.rheumanet.org). Klinik für Konservative Orthopädie In der Konservativen Orthopädie werden akute Schmerzsyndrome ohne Operation behandelt. Das Therapiekonzept schließt auch sanfte Heilmethoden wie Akupunktur oder manuelle Therapie und psychologische Betreuung mit ein. > Physikalisch-Therapeutische Ambulanz Die Physikalisch-Therapeutische Ambulanz rundet das Konzept der umfassenden therapeutischen Behandlungen im gesamten Klinikum ab. Nach einem stationären Aufenthalt oder nach einer Rehabilitationsmaßnahme können Patienten ihre Therapie hier ambulant im Klinikum fortführen. 26 > Schnell wieder auf die Beine kommen: Das Asklepios Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation In unmittelbarer Nähe zum Fachkrankenhaus befindet sich das Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation. Anschlussheilbehandlungen, Heilverfahren und Sanatoriumsbehandlungen sämtlicher Erkrankungen des Bewegungsapparates werden hier nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt. Der interdisziplinäre Ansatz von Orthopädie und Innerer Medizin ermöglicht es, auch internistische Begleiterkrankungen mitzubehandeln. Das Therapieangebot beinhaltet unter anderem Akupunktur und Laserakupunktur, Physio- und Ergotherapie, Massagetherapie sowie medizinische Trainingstherapie mit hochmodernen, computergestützten Geräten. Unser Qualitätsstandard wird durch zahlreiche unabhängige Zertifizierungen und andere Auszeichnungen bestätigt. Mehr Informationen unter: www.asklepios.com/BadAbbach Tel. Informationen: (0 94 05) 18-0 ARRANGEMENT FÜR GESUNDHEITSBEWUSSTE 3-Wochen Gesundheit tanken Pauschalkur (auch als 2-Wochenpauschale möglich) Dieses Angebot ist für Gäste, die in Eigeninitiative für Ihre Gesundheit vorsorgen wollen. Die badeärztliche Behandlung beinhaltet eine Eingangsuntersuchung (Badearzt) mit Aufstellung des Kurplanes, eine wöchentl. Konsultation und eine Abschlussuntersuchung. Sonderleistungen wie EKG, Blutuntersuchungen oder weitere Konsultationen, die der Arzt zur Krankheitsfeststellung für erforderlich hält werden gesondert berechnet. Diese Gesundheitspauschale umfasst 24 (16)1 Anwendungen (Kurmittel) während 21 (14)1 Kurtagen (z.B. Großmassage, Naturmoorpackung, Krankengymnastik, Wassergymnastik) Gegen Aufpreis sind weitere Anwendungen möglich. Für den Zeitraum erhalten Sie eine Kurkarte, die Ihnen Ermäßigungen oder kostenfreien Eintritt zu verschiedensten Veranstaltungen in Bad Abbach ermöglicht. (Kürzere Gesundheitspauschalen auf Anfrage) Die Durchführung dieser Pauschale ist nicht möglich, wenn eine Kostenübernahmeerklärung (Badearztschein/Kurmittelscheck) Ihrer Krankenkasse oder eines anderen Versicherungsträgers vorliegt. 888,– b* (633,– €*)1 pro Person/Pension (mit Frühstück) 1029,– b* (733,– €*)1 pro Person/Hotel (mit Frühstück) 1.249,– b* (877,– €*)1 pro Person/FeWo (ohne Frühstück) 1 gilt für 2-Wochen-Pauschalkur * Alle Preise sind pro Person bei einer Belegung mit 2 Personen berechnet. BAD ABBACH Toren vor den REGENSBURGs 27 BAD ABBACH vor den Toren 28 REGENSBURGs Ankommen & entspannen Bad Abbach – Nach Herzenslust erholen > Ob Sie sich für eine charmante Pension mitten im Ortszentrum, eine ruhige Ferienwohnung oder ein gemütliches kleines Hotel entscheiden: In Bad Abbach können Sie sich nach Herzenslust erholen. Auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Sie können sich direkt mit dem Haus Ihrer Wahl in Verbindung setzen. Viele der Häuser können Sie auch auf der Internetseite www.bad-abbach.de anfragen. Was auch immer Sie letztendlich wählen, eines haben alle Bad Abbacher Gastgeber gemeinsam: Sie empfangen Sie mit echter Herzlichkeit und familiärer Atmosphäre. Blättern Sie durch die folgenden Seiten und lassen Sie sich inspirieren von Ihren Bad Abbacher Wohlfühl-Gastgebern! Wenn Ihnen die Kurverwaltung bei der Zimmersuche behilflich sein soll, rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns, gerne auch per E-Mail ([email protected]). Auch im Internet unter www.bad-abbach.de erhalten Sie weitere Informationen und Hilfestellungen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Urlaub in Bad Abbach. 29 Hotels & Hotels Garni 41 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Landgasthof Gut Deutenhof HHH Superior Wohlfühlen und genießen Unser Landgasthof hat den unvergleichlichen Charakter eines sportlich eleganten Landhauses. Neben den eleganten Zimmern mit herrlicher Aussicht über den Golfplatz können Sie die kulinarischen Genüsse unseres Küchenchefs genießen. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten – mal regional mal mediterran – jedoch stets mit handwerklicher Präzision zubereitet, die Sie im Sommer auf der überdachten Sonnenterrasse genießen können. Das Hotel liegt nur wenige Minuten entfernt von Regensburg und vom Altmühltal in einer traumhaften Umgebung d irekt am 27-Loch Golfplatz Deutenhof. Für ungestörte und konstruktive Tagungen garantieren nicht nur die m odernen Tagungsräume, sondern auch die individuelle Betreuung und die ausgezeichnete Küche. Mit seiner großzügigen und hochwertigen Ausstattung sorgt das Hotel für Erholung und für ein besonderes Urlaubsgefühl. Knemeyer Gastro und Hotel GmbH Deutenhof 2, Am Golfplatz (Plan: A10) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 9532-30 Fax: 09405 9532-39 E-Mail:[email protected] Internet:www.landgasthof-gut-deutenhof.de 30 Zim./Anzahl EZ: 1 DZ: 12 F (u) Kat I / II 65 / 84,50 49,50 / 69 HP (u) Kat I / II 84 / 103,50 68,50 / 88 Kurzaufenthalt und DZ als EZ ohne Aufpreis Zimmerpreise (blaue Preistabellen) pro Person und Nacht · Wohnungspreise (grüne Preistabellen) für zwei Personen pro Wohnung und Nacht VP (u) – – Hotels & Hotels Garni 1 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Hotel Elisabeth Garni HHH Wohlfühlen und entspannen am Kurpark Bei uns erwartet Sie ein persönlich und inhabergeführtes Hotel garni mit motivierten und serviceorientierten Mitarbeitern. Wählen Sie zwischen gemütlichen Einzelzimmern, stilvollen Doppelzimmern und großzügigen Einzimmerapparte ments oder Zweizimmerwohnungen die auch als Ferienwohnungen zu mieten sind. Die sehr ruhige Lage direkt neben der Asklepios-Reha-Klinik und dem Kurpark bietet Ihnen einen ungestörten Schlaf. 5 Gehminuten zum Zentrum Bad Abbachs. Verschiedene gute Restaurants sind fußläufig erreichbar. Zur Kaiser-Therme sind es ca. 500 m zu Fuß. Kosten loses WLAN, Frühstücksgarten, Parkplätze am Haus. Für weitere Auskünfte freuen wir uns auf einen Kontakt mit Ihnen. Zim./Anzahl F (u) Kat I / II / III HP (u) Kat I / II / III EZ: 16 56 / 65 / 75 – DZ: 5 45 / 52,50 – MZ: 3 37 – Dieter Müller Ratsdienerweg 4–8 (Plan: F6) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 95090 Telefax: 09405 950977 E-Mail:[email protected] Internet:www.hotel-elisabeth.net Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag VP (u) – – – Kurzaufenthalt ohne Aufpreis m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 32 5 Kl – – 1 2 46 2 Kl 1 1 – 2 50 2 Kl – – 1 2 67 1 Kü 1 1 – 2 u 59 65 79 69 Zuschlag: Kurzaufenthalt 16 u/Whg./Nacht; Frühstück 8 u/Pers./Nacht Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 31 Hotels & Hotels Garni 2 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Hotel-Café Rathaus HHH Hotel: im Zentrum Bad Abbachs, unweit der Pensionen: Einfach gut und günstig – Wer Asklepios-Klinik und dem Kurpark gelegen, erwartet Sie unser traditionsreiches »Hotel-Café Rathaus«. Seit über 60 Jahren ist unser Anliegen, unseren Gästen eine angenehme Atmosphäre, gepflegte Gastlichkeit und einen persönlichen Service zu bieten. Seine zentrale Lage gerade zu Regensburg macht das Hotel-Café Rathaus zum idealen Ausgangspunkt für Erholungssuchende und Geschäftsleute gleichermaßen. Angler willkommen! es etwas einfacher und kostengünstiger liebt, den begrüßen wir gerne in unserer Pension „Rathaus“ direkt neben dem Hotel oder im Gästehaus “Marion“, nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Zur Standardausrüstung zählen dort Dusche/WC/TV. Da unsere Häuser in unmittelbarer Nähe zum Jurasteig und Donauradweg liegen, heißen wir Wanderer, Radfahrer sowie E-Biker besonders herzlich Willkommen. Zim./Anzahl EZ: 8 DZ: 8 F (u) 69 49 Kurzaufenthalt ohne Aufpreis HP (u) 79,50 59,50 VP (u) – – Zim./Anzahl EZ: 9 / 1 DZ: 6 / 5 F* (u) 36 – 39 34,50 HP* (u) 46,50 – 50,50 46 * = Pension Rathaus / Gästehaus Marion; Kurzaufenthalt ohne Aufpreis Wolfram Manglkammer Kaiser-Karl-V.-Allee 6 (Plan: F5), 93077 Bad Abbach, Telefon: 09405 5009060, Fax: 09405 5009061 E-Mail: [email protected], Internet: www.hotel-cafe-rathaus.de 32 Zimmerpreise (blaue Preistabellen) pro Person und Nacht · Wohnungspreise (grüne Preistabellen) für zwei Personen pro Wohnung und Nacht VP (u) – – Hotels & Hotels Garni 4 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Hotel-Gasthof Zur Post HHH Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit Inmitten der Fußgängerzone von Bad Abbach, und dennoch in ruhiger Lage, finden Sie unser Traditionshotel. Neben unseren modernen Komfortzimmern und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Internetzugang, der in allen Zimmern verfügbar ist. Unsere Küche verwöhnt Sie mit regionalen sowie klassischen Gerichten, ob in unserem einladenden Gasthof oder im gemütlichen Biergarten in den Sommermonaten. Weitere Eindrücke finden Sie auf unserer Internetseite oder indem Sie uns selbst besuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Familie Schreiner Am Markt 21 (Plan: F5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 95360 Fax: 09405 953640 E-Mail:[email protected] Internet:www.hotel-badabbach.de 3 Zim./Anzahl EZ: 12 DZ: 9 F (u) Kat I / II 48 / 55 40 / 45 HP (u) Kat I / II + 12 + 12 VP (u) – – Kurzaufenthalt ohne Aufpreis; Zuschlag: DZ als EZ 10 u/Nacht; in 3 DZ Kat. II Dreierbelegung möglich, in 1 DZ Kat. I Viererbelegung möglich Hotel »Park-Café-Reichl« HHSuperior Urlaub genießen und fit werden in Bad Abbach Familiäres Landhotel und Cafehaus mit bayerischer Gemütlichkeit. Zentral gegenüber dem Asklepios-Klinikum der Universität Regensburg gelegen, am Eingang des Kurparks. 10 Min. zur Buslinie 16 + 19 nach Regensburg. Gratisparkplätze am Haus. WLAN + SKY Fußball an der Bar + SKY Film in allen Komfortzimmern gratis. Bekannt gut bürgerliche Küche, schöner Biergarten mit 80 Sitzplätzen, Cafehaus mit gemütlichem Holzofen. Hotelzimmer im Komfortstil. Bekannt gute regionale Küche und eigene Konditoreierzeugnisse. SKY Gerhard Reichl Kaiser-Karl-V.-Allee 28, 93077 Bad Abbach (Plan: F6) Telefon: 09405 2171 Mobil: 0171 3151651 Fax: 09405 2281 E-Mail:[email protected] Internet:www.parkcafe-reichl.de Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag Zim./Anzahl EZ: 9* DZ: 9* F (u) Kat I / II 48 – 57 40 – 44 HP (u) +9 +9 VP (u) – – * davon 5 Komfortzimmer. Dreierbelegung möglich. Kurzaufenthalt ohne Aufpreis; Zuschlag: DZ als EZ 5 u/Nacht Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 33 Hotels & Hotels Garni 24 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Gästehaus Turmblick GHHH F Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés F Wohlfühlen und Entspannen – direkt gegenüber der Kaiser-Therme Unser 2015 neu gebautes Haus liegt direkt gegenüber der Kaiser-Therme und am Wanderweg Jurasteig. Donauradweg, Kurpark und Asklepiosklinikum erreichen Sie in wenigen Geh- bzw. Radminuten. Im Winter sind die schönen und romantischen Weihnachtsmärkte einen Besuch wert. Es erwarten Sie geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Flat-TV, W-LAN, Safe und kleinem Kühlschrank. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Haus. Für Radfahrer bieten wir einen abschließbaren Fahrradraum mit E-Bike-Lademöglichkeit. Zim./Anzahl EZ: 1 DZ: 6 F (u) Kat I / II 36 33 / 38 HP (u) – – VP (u) – – Zuschlag: Kurzaufenthalt 6 u/Pers./Nacht Familie Gimmel Kurallee 1 (Plan: G7) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 956950 E-Mail:[email protected] Internet:www.gaestehaus-turmblick.de 5 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 29 1 Kl 1 1 – 3 41 1 Kl 1 1 – 2 u 54 64 Zuschläge: Kurzaufenthalt 6 u/Whg./Nacht; ab 3. Person 10 u/Pers./Nacht; Frühstücksbuffet 7 u/Pers./Nacht Hotelpension Ursula – Garni – Wohnen mit Stil und Ambiente Kommen Sie und lassen Sie sich verwöhnen! Wir bieten Ihnen … – sehr ruhige, komfortable Appartements / Zimmer – kostenfreier Internetzugang – Langschläfer-Frühstück – Frühstück auch nach HILDEGARD VON BINGEN – kostenfreie Hausbibliothek – Wohnen auf Zeit – kostenfreien Transfer ab/bis R-Hbf für Bahnreisende – weitere Infos auf unserer Homepage … Zim./Anzahl DZ: 4 F (u) Kat I / II 40 / 50 HP (u) – VP (u) – Zuschlag: DZ als EZ 10 u/Nacht Familie Walther Hebbergring 13 (Plan: H5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 95270 Fax: 09405 952733 E-Mail:[email protected] Internet:www.hotelpension-ursula.de 34 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 30 1 Kl 1 1 – 2 32 1 Kl – – 1 2 35 1 Kü – – 1 2 70 1 Kü 1 1 1 2 Zuschläge: 3. Pers. 10 u/Nacht; Frühst. 10 u/Pers./Nacht Zimmerpreise (blaue Preistabellen) pro Person und Nacht · Wohnungspreise (grüne Preistabellen) für zwei Personen pro Wohnung und Nacht u 50 50 55 70 Hotels & Hotels Garni 16 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Landgasthof Waldfrieden Familienbetrieb direkt am Kurpark Nehmen Sie Platz in unserem Gasthof oder auf unserer Sonnenterrasse. Wir bieten Ihnen neben herausragenden saisonalen Angeboten, eine gut bürgerliche Küche mit einer täglich wechselnden Tageskarte. All unsere Gerichte werden stets frisch zubereitet. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den vier großzügigen 24 m² großen & komfortablen Zimmern. Inklusive kostenlosem WLAN & reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Gebäck, regionale Wurst- und Schinken, Käse, Müsliprodukte, frische Früchte und hausgemachte Marmeladen & Honig zum belebenden Start in einen neuen Urlaubstag oder Arbeitstag. Familie Nüßle Kaiser-Karl V.-Allee 17 (Plan: E6) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 9568380 E-Mail:[email protected] Internet:www.landgasthof-waldfrieden.de 12 Zim./Anzahl DZ: 4 F (u) 33 HP (u) – VP (u) – Kurzaufenthalt ohne Aufpreis; Zuschlag: DZ als EZ 5 e/Nacht Gästehaus Claudia Ruhiges, gemütliches Haus in sonniger Lage. 5 Minuten zur Kaiser-Therme. Große Sonnenterrasse mit 2000 m² Liegewiese. Schöne, stilvoll eingerichtete Zimmer. Claudia Neumaier Frauenbrünnlstr. 24, 93077 Bad Abbach (Plan: G7) Telefon: 09405 1031, Fax: 09405 5844 E-Mail: [email protected] Internet: www.gaestehaus-schantz.de 13 Zim./Anzahl EZ: 4 DZ: 4 F (u) Kat I / II 26 / 30 26 / 30 HP (u) – – VP (u) – – Zuschläge: Kurzaufenthalt 4 u/Pers./Nacht; DZ als EZ 4 u/Nacht Gasthof-Pension Wastlwirt Gästezimmer, sonnige Terrasse, gemütlicher Biergarten mit Kinderspielplatz. Rustikale Gasträume, ideal für Familienfeiern und Bustouren. Bayerische Küche mit freundlichem Service. Gruppenpreise auf Anfrage. Siehe auch Gastroeintrag Seite 44. Marlene Semmler Gerhart-Hauptmann-Str. 25, 93077 Bad Abbach (Plan: G5) Telefon: 09405 4569, Fax: 09405 6246 E-Mail: [email protected] Internet: www.wastlwirt-web.de Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag Zim./Anzahl EZ: 4 DZ: 4 F (u) 36 34 HP (u) 46 44 VP (u) – – Zuschlag: Kurzaufenthalt 5 u/Pers./Nacht Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 35 Hotels & Hotels Garni 14 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Pension Mariandl In sehr ruhiger Lage auf das Beste untergebracht. Liegewiese. Zentrumsnah – 500 m zum Kurzentrum. Fernseher auf Anfrage. Ursula Reindl Hinter der Vest 47, 93077 Bad Abbach (Plan: G5) Telefon: 09405 4418 oder 0941 32712 Mobil: 0160 99745797 Fax: 09405 4418 15 Gästehaus Geitner Zim./Anzahl EZ: 2 DZ: 5 F (u) 25 23 HP (u) Kat I / II – – VP (u) – – Zuschlag: Kurzaufenthalt 2 u/Pers./Nacht Gemütliches Gästehaus – nahe der Kaiser-Therme. Gut ausgestattete Zimmer/FeWo. Aufenthaltsraum mit sep. Küche. Sonnenterrasse. Frühstücksbüffet. Internet nach Absprache. Zim./Anzahl EZ: 4 DZ: 2 F (u) 27 25 HP (u) – – VP (u) – – Zuschlag: Kurzaufenthalt 5 u/Pers./Nacht Familie Geitner Frauenbrünnlstr. 12a, 93077 Bad Abbach (Plan: G6) Telefon: 09405 3188, Fax: 09405 963279 E-Mail: [email protected] Internet: www.gaestehaus-geitner.de 17 Gästehaus Brunner m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 40 1 Kl – – 1 4 u 45 Zuschläge: Kurzaufenthalt 15 u/Whg./Nacht; ab 3. Person 10 u/Pers./Nacht; Frühstücksbuffet 6 u/Pers./Nacht Das ruhig gelegene Gästehaus nahe der Kaiser-Therme (200 m) bietet Ihnen eine gemütliche Ferienwohnung sowie gepflegte Zimmer. Reichhaltiges, leckeres Frühstück. Gute Busverbindung (150 m) nach Regensburg, kostenloses WLAN! Zim./Anzahl DZ: 2 F (u) 27 HP (u) – VP (u) – Zuschläge: Kurzaufenthalt 5 u/Pers./Nacht; DZ als EZ 5 u/Nacht Franziska Brunner Peisinger Str. 1, 93077 Bad Abbach (Plan: G7) Telefon: 09405 3724 E-Mail: [email protected] Internet: www.pension-brunner.de 18 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 54 1 Kü 1 1 – 4 u 50 Zuschläge: Kurzaufenthalt 10 u/Whg./Nacht; ab 3. Person 15 u/Pers./Nacht Gäste- und Appartementhaus Huber Ruhige zentrale Lage. Gepflegte Gästezimmer u. Komfort-Ap partements, auf Wunsch mit Frühstück. Sonnenterrasse, Bahnabholung möglich, bitte fordern Sie unseren Hausprospekt an. Zim./Anzahl EZ: 1 DZ: 2 F (u) 24 24 HP (u) – – VP (u) – – Zuschläge: Kurzaufenthalt 4 u/Pers./Nacht; DZ als EZ 5 u/Nacht Familie Huber Kochstr. 3 (Plan: F5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 941268 oder 1506 Fax: 09405 941268 36 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 48 1 Kü – – 1 3 54 1 Kü – – 1 3 u 38 38 Zuschl.: Kurza. 8 u/Whg./Nacht; 3. Pers. 8 u/Nacht; Frühst 4 u/Pers./Nacht Zimmerpreise (blaue Preistabellen) pro Person und Nacht · Wohnungspreise (grüne Preistabellen) für zwei Personen pro Wohnung und Nacht Hotels & Hotels Garni 22 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Pension Schröppel Übernachten Sie in einem der ältesten Bauernhäuser Deutschlands. Das direkt am Donauradwanderweg gelegene Jurahaus wurde im Jahr 2009 liebevoll restauriert. Durch den wunderschönen und großzügigen Aufenthaltsraum finden Sie hier auch als »kleine Gesellschaft« eine ideale, aber auch besondere Unterkunft. Es bietet 2 Doppel-, sowie 2 Zweibettzimmer. Familie Schröppel Donaustr. 56, 93077 Bad Abbach (Plan: C2) Telefon: 09405 957808, Fax: 09405 957356 E-Mail: [email protected] Internet: www.pensionschroeppel.de 23 Zim./Anzahl DZ: 4 F (u) 25 HP (u) – VP (u) – Zuschl.: Kurzaufenthalt 3 u/Pers./Nacht, Einzelzimmerzuschlag 6 u/Nacht Gästehaus Lodermeier Eingebettet in die reizvolle Umgebung des Donautals liegt unser 2014 erbautes Gästehaus direkt vor den Toren Regensburgs am Donauradweg und Jurasteig. Übernachten Sie in großzügigen, modern und komfortabel eingerichteten Zimmern. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet Sie in unserem gemütlichen und stilvollen Aufenthaltsraum. Familie Lodermeier (Plan: B2) Donaustraße 68a, 93077 Bad Abbach – Oberndorf Telefon: 09405 941583, Fax: 09405 5009570 E-Mail: [email protected] Internet: www.gaestehaus-lodermeier.de 19 Zim./Anzahl EZ: 2 DZ: 3 F (u) 35 / 38 33 / 35 HP (u) – – VP (u) – – Kurzaufenthalt ohne Aufpreis; Zuschlag: DZ als EZ 4 u/Nacht Gästehaus Berghofer Ruhige und zentrale Lage direkt hinter dem Kurpark. Herrlich angelegter und gepflegter Garten. Gutes und reichhaltiges Frühstück. Großer Aufenthaltsraum mit Küche. Maria Berghofer Kochstr. 14 (Plan: F5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 2278 Zim./Anzahl EZ: 1 DZ: 2 F (u) 30 28 HP (u) – – VP (u) – – Zuschläge: Kurzaufenthalt 3 u/Pers./Nacht; DZ als EZ 3 u/Nacht 51 Gaststätte Donaulände Campingplatz direkt am Donauradweg – Terrasse mit Donaublick, große Zeltwiese, Bootsanlegesteg, nähe Bootshafen Familie Hoffmann (Plan: A6) Kanalstraße 22, 93077 Bad Abbach – Poikam, Telefon: 09405 4431 E-Mail: [email protected], Internet: www.donaulaende.de 20 Zim./Anzahl F (u) EZ: 2 30 DZ: 3 28 Campingplatzpreise auf Anfrage HP (u) – – VP (u) – – Zim./Anzahl EZ: 1 DZ: 2 HP (u) – – VP (u) – – Gästehaus Hermann Direkt am Donauradweg, gemütlicher Frühstücks- und Aufenthaltsraum, Gästeküche, Etagendusche. Maria Hermann Kaiser-Karl-V.-Allee 54, 93077 Bad Abbach (Plan: F6) Telefon: 09405 2423, E-Mail: [email protected] Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag F (u) 20 18 Zuschlag: Kurzaufenthalt 5 u/Pers./Nacht Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 37 Hotels & Hotels Garni 42 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Ferienwohnung Kastl F Moderne, komfortable, 2‐Zi. FeWos in ruhiger, sonniger Lage. Die Wohnungen verfügen über Spül-/Waschmaschine, TV/ DVD/Radio. Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohnbereich mit ausziehbarer Couch u. Balkon. Carports. Winterangebote vom 01.11.–28.02. WLAN auf Anfrage. Infos auf unserer Homepage. Familie Kastl Max-Planck-Str. 9, 93077 Bad Abbach (Plan: J5) Telefon: 09451 9443887, Fax: 9443886 E-Mail: [email protected] Internet: www.ferienwohnung-badabbach.de 27 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 65 1 Kl 1 1 – 2 65 1 Kü 1 1 – 2 u 50 60 Zuschlag: Kurzaufenthalt 10 u/Whg./Nacht Appartement Tietze F Modernes Appartement mit gehobener Ausstattung, komplette Einbauküche, DVD usw. Schöne, ruhige Lage, separater Eingang. Sonnenterrasse mit Gartenliegen. WLAN kostenlos. Safe. Ingeburg Tietze Westergrund 22, 93077 Bad Abbach (Plan: H8) Telefon: 09405 96060 Fax: 09405 96061 E-Mail: [email protected] 32 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 40 1 Kl 1 – 1 2 u 42 Zuschlag: Kurzaufenthalt 15 u/Whg./Nacht Appartement Buchner F Gemütliches Appartement mit traumhaftem Donaublick. Separater Eingang. Komplette Küche. Schöne Liegewiese. Herrliche Lage! Bahnabholung von Regensburg möglich. Familie Buchner Bgm.-Heinrich-Str. 17 (Plan: G3) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 4580 Fax: 09405 4580 38 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 56 1 Kü 1 1 – 2 Zimmerpreise (blaue Preistabellen) pro Person und Nacht · Wohnungspreise (grüne Preistabellen) für zwei Personen pro Wohnung und Nacht u 38 Hotels & Hotels Garni 43 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Es erwartet Sie ein gepflegtes und familiär geführtes Gästehaus in sehr schöner und ruhiger Lage. Das Gästehaus verfügt über zwei schöne FeWos, bei Bedarf können zusätzlich 2 Betten zugestellt werden (Wh. 1). Frühstück auf Wunsch zubuchbar. Ferienwohnung Stark F m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 90 1 Kü 1 3 – 5 70 1 Kü – 1 1 4 u 50 50 Zuschlag: je weitere Person 20 u Familie Stark Westergrund 15 (Plan: H8), 93077 Bad Abbach – Peising Telefon: 09405 3621 od. 0160 93491988, Fax: 09405 963570 E-Mail: [email protected] Internet: www.stark-peising.de 25 Zim./Anzahl EZ: 2 DZ: 2 F (u) 35 30 HP (u) – – VP (u) – – Appartementhaus »Zur schönen Aussicht« 3 komfortable FeWos zum Wohlfühlen; Garagen, Kinder ermäßigung, Bahnabholung, Nähe Kaiser-Therme + Busstopp nach Regensburg. Kostenloses WLAN in allen FeWos. Grillmöglichkeit. Ab 3 Nächte. Bitte Hausprospekt anfordern. Familie Damsky Elsterweg 2, 93077 Bad Abbach (Plan: H7) Telefon: 09405 962019, Fax: 09405 962009 E-Mail: [email protected] Internet: www.zur-schoenen-aussicht.de 28 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 35 1 Kü – – 1 2 45 1 Kl 1 1 – 3 50 1 Kl 1 1 – 3 u 44 52 55 Zuschlag: 3. Person 12 u/Nacht Appartementhaus Panoramablick Das ruhig gelegene Haus befindet sich in der Nähe der Kaiser- Therme mit Wanderwegen vor der Haustür. App. für hohe Ansprüche mit Blick ins Grüne. Bahnabholung. Hausprospekt. Angebot: 1.11.–1.3. ab 7 Übernachtungen 10% Ermäßigung! Familie Prüglmeier Elsterweg 4, 93077 Bad Abbach (Plan: H8) Telefon: 09405 4862, Fax: 08783 967446 E-Mail: [email protected] Internet: www.app-panoramablick.de 44 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 1 40 Kl – – 1 2 48 4 Kl 1 1 – 3 50 1 Kl 1 1 – 2 u 40 48 52 Zuschläge: Kurzaufenthalt 14,50 u/Whg./Nacht; 3. Person 10 u/Nacht Ferienwohnung Schmuck Moderne, gemütliche Ferienwohnung in zentraler Lage. Direkte Nähe zur Asklepios-Klinik, Reha-Zentrum und Kurpark, Kaiser-Therme 10 Fußminuten. Frühstück im Hotel Cafe Rathaus möglich (Nebenhaus) Separater Eingang. Winterpauschale von 01.11. – 28.02. Bei 7 Nächten, 8. Nacht gratis. Frau Ruth Schmuck Kaiser-Karl-V.-Allee 8, 93077 Bad Abbach (Plan: F5) Telefon: 09405 4405 Fax: 09405 4406 E-Mail: [email protected] Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 65 1 Kü 1 1 – 4 u 50 Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 39 Hotels & Hotels Garni 31 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Ferienwohnung Maurer Gemütliche, großzügige Ferienwohnung. Teilweise rollstuhlgerecht. Nur 5 Fußminuten zur Kaiser-Therme. In sehr ruhiger Lage. Elisabeth Maurer Am Kapellenfeld 8 (Plan: G7) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 2382, Fax: 09405 2382 E-Mail: [email protected] 33 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 60 1 Kl 1 1 – 3 u 40 Zuschlag: ab 3. Person 10 u/Pers./Nacht, Kurzaufenthalt auf Anfrage Ferienwohnung Wendling Komfortables, ruhiges und sonniges 2-Raum-Appartement. Balkon und große Liegewiese. Nur 3 Autominuten zur Kaiser-Therme. Familie Wendling Eichenweg 10 (Plan: J8) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 2434 E-Mail: [email protected] 26 u 40 Zuschläge: Kurzaufenthalt 5 u/Whg./Nacht; 3. Person 10 u/Nacht Apartment Engel Hell, sehr ruhig, zentral, stilvoll, exklusiv – zum Wohlfühlen. Frau Anneliese Engel Hinter der Vest 20 (Plan: G5), 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 962646, E-Mail: [email protected] 34 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 45 1 Kü 1 – 1 3 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 30 1 Kl – – 1 2 u 50 Bei längerer Vermietung Preis auf Anfrage. Ferienwohnung Weigert Erna Weigert Westergrund 34 (Plan: H8) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 1626 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 40 1 Kl 1 1 – 2 75 1 Kü 1 2 – 4 u 40 50 Zuschlag: ab 3. Person 15 u/Pers./Nacht 36 Ferienwohnung Hilt Christian Hilt Am Markt 25 (Plan: F5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 1681 E-Mail: [email protected] 38 u 50 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 42 1 Kü 1 1 – 2 u 40 Ferienwohnung Daxl Fahrrad kostenlos Brigitte Daxl Westergrund 24, 93077 Bad Abbach (Plan: H8) Telefon: 09405 5983, Mobil: 0172 2837281 Fax: 09405 918999, E-Mail: [email protected] 40 m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 50 1 Kü – – 1 2 Zuschlag: Kurzaufenthalt 3 u/Whg./Nacht Zimmerpreise (blaue Preistabellen) pro Person und Nacht · Wohnungspreise (grüne Preistabellen) für zwei Personen pro Wohnung und Nacht Hotels & Hotels Garni 39 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen u 50 Zuschlag: 3. Person 12 u/Whg./Nacht Ferienwohnung Heidi m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 100 1 Kü 1 3 – 6 u 45 Zuschlag: 3. Person 15 u/Whg./Nacht Ferienwohnung Halbauer Gemütliche 45 m2 FeWo in ruhiger Lage mit voll ausgestatteter Küche, Waschmaschine, Internet auf Anfrage. Familie Halbauer Westergrund 8 (Plan: H8), 93077 Bad Abbach - Peising Telefon: 09405 917907, E-Mail: [email protected] 52 Gaststätten, Restaurants & Cafés m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 100 1 Kü 1 3 – 7 Komfortable, gemütliche, komplett eingerichtete FeWo mit Terrasse und separatem Eingang Feichtaler Nikolaus Frauenbrünnlstr. 6 (Plan: G6), 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 208169, E-Mail: [email protected] 46 Campingplätze Ferienwohnung Betty Auburger Schöne und große FeWo mit Waschmaschine Betty Auburger Haselweg 1 (Plan: J8), 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 2897 E-Mail: [email protected] 45 Wohnmobilstellplatz m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 45 1 Kü – – 1 3 u 40 Zuschlag: 3. Person 5 u/Nacht Campingplatz Freizeitinsel Kanu Frei Idyllisch und ruhig gelegen, im schönen Donautal, vor den Toren Regensburgs, an einer künstlich geschaffenen Insel, präsentiert sich der landschaftlich reizvoll gelegene Campingplatz. Der terrassierte und parzellierte Platz bietet neben Stellmöglichkeiten für Camper auch mehrere Zeltplätze. Das Naturerlebnisbad „Inselbad“ ist nur 400 m entfernt. Eine Besonderheit ist der 1 km entfernte Bahnhof, er ermöglicht innerhalb von 15 min den Besuch der Welterbestadt Regensburg. Familie Schmidbauer Stellplatz* 120 m2 Zelt a. Zeltwiese Wohnmobilstell- DurchreisestellInselstr. 1a (Plan: C5), 93077 Bad Abbach mit Wasser/Kanal und 1 Person platz* inkl. Strom platz* inkl. Strom Telefon: 09405 9570401, Fax: 9570402, ab 19 u ab 10 u ab 17 u ab 17 u Mobil: 0176 96631729, E-Mail: [email protected] Internet: www.campingplatz-freizeitinsel.de *für 2 Personen Bad Abbach erleben mit QR-Codes! Kaiser-Therme Inselbad Kurpark Golf Aktuelles/Veranstaltungen Marktbücherei Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 41 Hotels & Hotels Garni 50 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Wohnmobilstellplatz Kaiser-Therme Reisen & Wellness – Parken, entspannen und wohlfühlen gleich bei der Kaiser-Therme. Ein großzügig und gut ausgestatter Wohnmobilstellplatz direkt vor der Kaiser-Therme. Kaiser-Therme Kurallee 4, 93077 Bad Abbach (Plan: F7) Telefon: 09405 9517-0, Fax: 09405 9517-14 E-Mail: [email protected] Internet: www.kaiser-therme.de Stellplatz & Umgebung 34 Parkplatzflächen in ruhiger Lage mit traumhaften Ausblicken auf das idyllische Bad Abbach und die umliegende Landschaft erwarten Sie bei der Kaiser-Therme. Der Stellplatz gliedert sich links nach der beschrankten Zufahrt in einen großen gepflasterten Platz und rechts in einige mit Öko pflaster befestigte abgetrennte Naturparzellen. Ausstattung & Service Anmeldung am Empfang, Einfahrt jederzeit möglich, Nachmeldung während der Öffnungszeiten. Gepflegte Duschen und Toiletten finden Sie im Eingangsbereich der Therme (nutzbar während der Einlasszeiten), genauso wie Informationen über Ausflüge in die Region. Neben den Stromsäulen an den Stellplätzen gibt es eine münzbetriebene Ver- und Entsorgungsstation. Gebühren & Nebenkosten 10,- u pro Nacht und Mobil inkl. Strom und Abwasserentsorgung, zzgl. 1,80 u Kurtaxe pro Person (ab 16 Jahre) am Tag. Frischwasser 1,– u/80 Liter. Zu beachten: Die Wohnmobilstellplätze sind nur von Besuchern des Kurortes und der Kaiser-Therme nutzbar. Wohnwagengespanne/Caravans können mit Genehmigung der Thermenverwaltung auf dem Platz abgestellt werden. PKWs müssen in der Tiefgarage abgestellt werden (kostenpflichtig, zzgl. 5,– u pro Nacht). Unser Spezialangebot für Wohnmobiler: Nutzen Sie unsere Geldwertkarte mit 20 % Rabatt ab einem Aufladewert von 60,– u, zzgl. 10,– u Pfand. Sie erhalten den Rabatt auf alle Eintritte. Änderungen und Preise vorbehalten. Holen Sie sich den kostenlosen Ortsplan mit vielen Ausflugstipps in Bad Abbach und der Region Bad Abbach und die Region haben jede Menge tolle Ausflugsziele zu bieten, die es lohnen, von Ihnen entdeckt zu werden. Deshalb haben wir für unsere Gäste interessante Highlights zusammengestellt: Museen, Klöster, Burgen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten warten auf Sie. Holen Sie sich deshalb unseren kostenlosen Ortsplan mit einer Übersicht und der Beschreibung der Ausflugsziele. Zusätzlich finden Sie darin eine Übersicht vieler Gaststätten, Restaurants und Cafés. Damit sind Sie gut gerüstet, um eine spannende Zeit in und um Bad Abbach zu erleben. 42 Hotels & Hotels Garni 1 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Schwögler – Restaurant & Catering Schwögler – Restaurant & Catering – von »basic« bis »spacig«. Durch unseren Komplettumbau 2012 bietet unser flexibles System eine wunderschöne, entspannte und familiäre Atmosphäre um mit bis zu 140 Personen zu feiern. Wir planen & organisieren Veranstaltungen jeglicher Art von »zart« bis »hart« – von der Hochzeit bis hin zum Firmenworkshop. Unsere zwei Sonnenterrassen spiegeln mit Ihrem mediterranen Flair den Küchenstil von Helmut Schwögler wieder, welcher von kreativen / außergewöhnlichen bis hin zu traditionellen Geschmackserlebnissen reicht. Zum wiederholten Mal sind wir laut den aktuellen Restaurantführern das best ausgezeichnetste Restaurant im Landkreis. Familie Schwögler Stinkelbrunnstr. 18, 93077 Bad Abbach (Plan: F6) Telefon: 09405 962300, Fax: 09405 962301 E-Mail: [email protected] Internet: www.schwoegler.de 5 Wohnmobilstellplatz Öffnungszeiten: 9 – 24 Uhr, So. bis 14 Uhr, Montag Ruhetag Brauerei-Gasthof Berghammer Ein echter bayerischer Brauerei-Gasthof mit großem, schattigem Biergarten und Bieren aus eigener Brauerei. Die Brauerei Berghammer mit ihren Bieren Helles, Kupfer und Weizen kann auf Voranmeldung besichtigt werden. Spezialitäten: Bayerische und regionale Spezialitäten. Hausgemachte Brotzeiten und Kuchen. Schlachtschüssel-Essen Donnerstags von Oktober bis April. Donaustr. 55 (Plan: C2) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 962176, Fax: 09405 9570439 E-Mail: [email protected] Internet: www.brauerei-berghammer.de 41 Landgasthof Gut Deutenhof Knemeyer Gastro und Hotel GmbH, Deutenhof 2, Am Golfplatz (Plan: A10), 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 9532-30, Fax: 09405 9532-39 E-Mail:[email protected] Internet:www.landgasthof-gut-deutenhof.de 2 Zum Fischerwirt – Café Rathaus Wolfram Manglkammer Kaiser-Karl-V.-Allee 6, 93077 Bad Abbach (Plan: F5) Telefon: 09405 5009060, Fax: 09405 5009061 E-Mail: [email protected] Internet: www.hotel-cafe-rathaus.de 3 Öffnungszeiten: a b 10 Uhr bis der letzte Gast geht, Oktober bis März Dienstag Ruhetag Park-Café-Reichl Gerhard Reichl Kaiser-Karl-V.-Allee 28, 93077 Bad Abbach (Plan: F6) Telefon: 09405 2171, Fax: 09405 2281 E-Mail: [email protected] Internet: www.parkcafe-reichl.de Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag In unserem Restaurant als auch in der Gutsstube verwöhnt Sie unser Küchenchef mit seiner Auswahl an regionalen sowie internationalen Speisen, welche Sie auch bei schönem Wetter auf unserer großen Sommerterrasse mit einem atemberaubenden Ausblick auf den 18 Loch-Championship Course der Golfanlage Bad Abbach genießen können. Genießen Sie internationales Flair gepaart mit herzlicher bayerischer Gastlichkeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Vor-/Nachsaison 11 – 22 Uhr, Sonntagabend, Mo.- und Di.-mittags geschlossen, Hauptsaison 11 – 23 Uhr, kein Ruhetag Das Restaurant des Hotels Café Rathaus liegt in der Nähe des Kurparks. Spezialitäten: Donaufischspezialitäten (Hecht, Barsch, Zander) aus eigenen Gewässern und gutbürgerliche Küche. Öffnungszeiten: 6 – 24 Uhr, Freitag Ruhetag Neu renoviertes Restaurant und Café, direkt gegenüber Kurhaus und Kurpark. Spezialitäten: Frühstücksbüffet (täglich bis 10 Uhr). Täglich wechselnde Tagesgerichte. Hausgemachte Kuchen und Torten. Familien- und Firmenfeiern auch am Abend. Sky-Fußball – Öffnungszeiten abweichend. Öffnungszeiten: 8 bis 19 Uhr, Donnerstag u. Freitag Ruhetag Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 43 Hotels & Hotels Garni 4 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Hotel-Gasthof »Zur Post« Fritz Schreiner Am Markt 21, 93077 Bad Abbach (Plan: F5) Telefon: 09405 95360, Fax: 09405 953640 E-Mail: [email protected] Internet: www.hotel-badabbach.de 8 Gasthaus Zirngibl TOMI-Gastro GmbH, Restaurant, Biergarten und Catering Am Markt 29, 93077 Bad Abbach (Plan: F5) Telefon: 09405 954611, Fax: 09405 954612 E-Mail: [email protected] Internet: www.gasthaus-zirngibl.de 13 Gasthof-Pension Wastlwirt Familie Semmler/Hanf Gerhart-Hauptmann-Str. 25, 93077 Bad Abbach (Plan: G5) Telefon: 09405 4569, Fax: 09405 6246 E-Mail: [email protected] Internet: www.wastlwirt-web.de 11 Landgasthof Waldfrieden Familie Nüßle Kaiser-Karl V.-Allee 17 (Plan: E6), 93077 Bad Abbach, Tel.: 09405 9568380 E-Mail:[email protected] Internet:www.landgasthof-waldfrieden.de Brunner Bäcker & Café Bäckerei Brunner Am Markt 1 (Plan: F5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 9573404 www.brunnerbaecker.de 14 Gaststätten, Restaurants & Cafés Unser Traditionsgasthof befindet sich inmitten der Fuß gängerzone von Bad Abbach und bietet Ihnen einladende Räumlichkeiten sowie einen gemütlichen Biergarten. Spezialitäten: Bayerische, klassische Küche. Abwechslungsreiche Tagesgerichte. Biere der Klosterbrauerei Weltenburg. Öffnungszeiten:10–14 Uhr und 17–23 Uhr, Mittwoch Ruhetag, Donnerstag ab 17 Uhr Leidenschaft, Kreativität, Genuss: Die Küchenmeister Thomas Daxl und Michael Hofer mit Team freuen sich, Sie im Traditionsgasthof Zirngibl mit seinem besonderen Ambiente begrüßen zu dürfen. »Lust auf Genuss« unter diesem Stern soll Ihr Besuch leuchten. Lassen Sie sich verwöhnen von guter bayerischer Küche mit frischen regionalen/saisonalen Produkten. Im Sommer auch im Biergarten. Öffnungszeiten: 10 – 23 Uhr, Mo. Ruhetag (außer Feiertag); Okt. – März Mo. und Di. Ruhetag (außer Feiertag) Wastlwirt – traditionelles Wirtshaus mit Restaurant und Biergarten sowie Gästezimmer, Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus nah und fern. Lassen Sie sich verwöhnen, auch bei Feierlichkeiten jeder Art. Spezialitäten: Bayerische, regionale und saisonale frisch zubereitete Gerichte. Täglich Weißwurstfrühstück ab 10 Uhr Öffnungszeiten: tägl. ab 9 bis (je nach Gästen), Do. Ruhetag Spezialitäten: Italienisches Eis, Cocktails, Frühstück und viele italienische Gerichte, sowie Fischgerichte Bar | Ristorante | Pizzeria | Gelateria 12 Campingplätze Einzige Eisdiele in Bad Abbach mit italienischem Eis aus eigener Herstellung. Mittagsangebot: Montag = Pastatag, Dienstag = Pizzatag Paparazzo Lukman Haziri Am Markt 5 (Plan: F5) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 940308 16 Wohnmobilstellplatz Öffnungszeiten: 9 bis 1 Uhr (Okt.–März 10 - 1), Nov.-März Mittwoch Ruhetag Unser 2012 neu erbauter Landgasthof befindet sich direkt am Kurpark. Wir bieten Ihnen neben einer bayerischen Küche mit täglich wechselnden Tageskarte, auch hausgemachte Kuchen und Torten. Spezialitäten: Hausgemachte Kuchen, Restlessen am Montag und Schlachtschüssel am Donnerstag Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 8–22 Uhr, Sa. 8–19 Uhr, Sonn- und Feiertage 8–21 Uhr, Dienstag Ruhetag Spezialitäten, süß oder herzhaft, zu Brunch, Mittagspause oder Nachmittagsplausch – unser Café und leckere Backwaren verwöhnen Sie jeden Tag. Genießen Sie ofenfrische Croissants, knusprige Sesam-, Mehrkornköstlichkeiten und die legendären Brunner-Krustis in einer zauberhaften Wohlfühlatmosphäre. Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 6 – 18 Uhr, Sa. 6 – 13 Uhr, Sonn- und Feiertage 7 – 17 Uhr Café-Tanzgarten Öffnungszeiten: Mittwoch: 14 bis 18 Uhr Tanztee mit DJ, ab 19 Uhr Tanzbetrieb Damenwahl Freitag: ab 20 Uhr Rosentanz mit Krönung der Rosenkönigin Samstag: 18.30 – 20 Uhr Tanzkurs, ab 20 Uhr Tanzbetrieb mit allen Tanzstilrichtungen Sonn- u. Feiertags: 14 bis 18 Uhr Tanztee mit DJ, ab 19 Uhr Tanzbetrieb mit DJ Johann Hengl Kaiser-Karl-V.-Allee 5, 93077 Bad Abbach (Plan: F6) Telefon: 09405 5009818, Fax: 09405 5009817 E-Mail: [email protected] Internet: www.cafe-tanzgarten.de 44 In den Sommermonaten ist bei schönem Wetter die Gartenterrasse Dienstag bis Samstag ab 14 Uhr geöffnet. Sonntag ab 13 Uhr. Hotels & Hotels Garni 7 Pensionen & Privatzimmer Appartements & Ferienwohnungen Café / Bistro in der Kaiser-Therme Kurallee 4 (Plan: F7) 93077 Bad Abbach Telefon: 09405 9556870 Wohnmobilstellplatz Campingplätze Gaststätten, Restaurants & Cafés Von Kaffee-Spezialitäten über Kuchen, kleine Erfrischungen, kräftige Imbisse, knackige Salate und eine tägliche wechselnden Auswahl an leckeren Gerichten. Besuchen Sie auch unsere Sauna Lounge und genießen Sie in angenehmer Wellness-Atmosphäre erfrischende Getränke und kleine Snacks. Öffnungszeiten: t äglich von 10 – 18 Uhr 19 Im Sportpark Goldtal können unsere Gäste nicht nur ihren sportlichen Tätigkeiten nachgehen, sie können sich auch in unserem Restaurant mit regionalen, saisonalen und frisch zubereiteten Gerichten verwöhnen lassen. Tipp: Für unsere sportlich aktiven Gäste ist die Nutzung unserer Sauna während der Hauptzeit eine kostenlose Serviceleistung. Öffnungszeiten: September – April: Mo. – So. 9–23 Uhr, Mai – August: Mo. – Fr. 17–23 Uhr Sportpark Goldtal Tennis · Badminton · Squash · Sauna Goldtalstraße 8, 93077 Bad Abbach (Plan: H5) Telefon: 09405 961010 www.sportpark-goldtal.de Wunderbar wanderbar! Bad Abbach – ein Paradies für Wanderer und Radler Alle Preise in Euro inklusive Kurbeitrag Und das Beste, wer nicht die ganze Strecke zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen möchte, kann die Angebote von Bahn oder Bus nutzen. Gerade im Sommer sind neben der Bahn auch Freizeitbusse im Einsatz, die Sie bequem zu den Wander- und Radstrecken bringen. www.pilgerweg-vianova.eu Künzing 2km Seit dem Sommer 2014 gibt es ein weiteres Highlight, den „Donaupanoramaweg“. Dieser ist nicht nur die Verbindung von Neustadt nach Passau – von Natur und Kultur, sondern auch die direkte Fußverbindung von Bad Abbach nach Regensburg. Für ambitionierte Pilgerer führt die „Via Nova“ durch Bad Abbach. Auch für Radfahrer gibt es diese Verbindung. Auf dem Donauradweg kommen sie ohne Steigung entlang der Donau nach Regensburg oder auch nach Kelheim. Neben dem Donautal können sie auch im Altmühltal, Labertal, Naabtal oder Regental herrliche Radlausflüge machen. Vilshofen 3km Bad Abbach kann für Wanderer und Radler mit vielen reizvollen Tourenvorschlägen aufwarten. Nicht nur, dass Bad Abbach ein Etappenziel des Jurasteigs, einem der wenigen Prädikatswanderwege in Deutschland mit einer eigenen Jurasteigschlaufe, der „Kaiser-Thermen-Schlaufe“, ist, Bad Abbach bietet daneben auch viele beschilderte Touren im ganzen Gemeindegebiet an. Von leichten Spaziergängen bis zu richtigen Wanderungen, hier ist für jeden etwas dabei. Erläuterungen und Piktogramme finden Sie auf den Klappseiten am Ende dieser Broschüre. 45 Gesundheitsinfos Heilanzeigen > Asklepios • Schmerzsyndrom, z. B. wegen Band scheibenvorfällen, Wirbelsäulen frakturen oder spinalen Stenosen • Chronische Polyarthritis • Osteoporose • Nachbehandlung nach Operatio nen am Bewegungsapparat/ Unfallverletzungen Anschlussheilbehandlungen • Operationen an Gelenken/ Wirbelsäule • Geschwulsterkrankungen der Bewegungsorgane • Unfallverletzungen > Kaiser-Therme • Erkrankungen des Nervensystems (rückbildungsfähige Lähmungen, Nervenentzündungen) • Frauenleiden (vegetativ bedingte Störungen der weiblichen Fort pflanzungsorgane) > Asklepios und Therme • Degenerative Erkrankungen an Gelenken (Arthrosen) und Wirbel säule • Chronisch-subakute, entzündliche und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, vor allem des rheumatischen Formenkreises • Gelenkveränderungen durch Gicht • Fibromyalgie/ Weichteilrheumatismus Mitbehandelt werden: Diabetes, Stoffwechselstörungen, Erschöpfungszustände, Überge wicht, schwere Formen der Herz insuffizienz, schwere Hypertonie, Hyperthyreose, akute infektiöse Erkrankungen, Venenentzündung, ausgeprägte Varikosis, ansteckende Hautkrankheiten 46 Ortspezifische Therapieformen sind alle Behandlungen mit: •N aturmoor (z. B. Naturmoorteilund -vollbäder, Naturmoor-Kneten) • Schwefelwasser (z. B. Schwefelbe wegungsbad, Schwefelwannenbad) • Thermalwasser (z. B. Thermalbe wegungsbad) > Sonstige Therapieformen Spezielle Schmerztherapie: Klassische Nadelakupunktur, Laser akupunktur, spezielle Injektions technik, Neural- und Chirotherapie, psychologische Schmerz- und Stressbewältigung Physiotherapie: Manuelle Therapie, Osteopathie, Behandlung auf neurophysiolo gischer Basis, Therapie nach Mc Kenzie – Dr. A. Brügger und Cyriax, Craniosakrale Therapie, Skoliose behandlung nach Lehnerth-Schroth, Therapie nach funktioneller Bewe gungslehre von Klein-Voglbach, Mobilisation des Nervensystems, Therapie im Schlingenkäfig, Sport therapie, medizinische Trainings therapie, Elektrotherapie, Kryo therapie, Wärmebehandlungen Massagetherapie: Klassische Massage, Tiefenmassage nach Dr. Marnitz, Akupunkt-Mas sage nach Penzel, manuelle Lymph drainage, Bindegewebsmassage, Unterwassermassage, Fußreflexzo nenmassage, Colonmassage Sonstiges: Krankengymnastik, Stangerbäder, Spezial-Hüftbehandlung Dampfkammer, Totes-Meer-Salz grotte, SeaClimate (MeeresklimaSole-Sauerstoff) Ärzte und medizinische Dienstleister > Badeärzte Dr. med. F. Begemann Oberndorfer Str. 2, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 1099, Fax: 09405 7287 Dr. med. H.-J. Dworatzek und N. Nabo Schulbruck 2, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 961027, Fax: 09405 961028 Dr. med. R. Pickl Römerstr. 41, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 2206, Fax: 09405 5694 Medizin und Akupunktur – TCM) Dr. med. Dipl.-Med. W. Kaufmann Besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (MCM) (Kardiologisch qualifizierter Facharzt (KV, BUB), Gastoenterologische Diagnostik und Therapie (BUB), Chinesische Medizin und Akupunktur – TCM) Römerstr. 51, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 95330 www.dr-kaufmann.com > Allgemeinarzt > Augenarzt Gemeinschaftspraxis Dr. med. R. Pickl (Allgemeinarzt, Sportmedizin, Badearzt), Dr. med. Th. Seubert (Allgemeinarzt, Naturheilverfahren, Akupunktur), Dr. med. B. Kiefmann (Internist), Dr. med. C. Mehringer (Allgemeinärztin), Akad. Lehrpraxis der Uni Regensburg Römerstr. 41, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 2206, Fax: 09405 5694 E-Mail: [email protected] www.doxx4you.de Augenarztcentrum Dr. Rausch – Dr. Pilz – Dr. Schlegel Gutenbergring 2 (Shoppingcenter), 93077 Bad Abbach, Tel.: 09405 6980 Hauptpraxis: Donaupark 6, 93309 Kelheim, Tel.: 09441 9430 E-Mail: [email protected] www.augenarztcentrum.de Gemeinschaftspraxis Dr. med. F. Begemann (Allgemeinarzt, Badearzt, Chirotherapie), Dr. med. I. Begemann (Allgemeinärztin, Homöopathie), Dr. med. Th. Weigand (Internist, Rheumatologie, OsteologieDVO, Allgemeinarzt, Chirotherapie, Naturheilverfahren), Dr. med. A. Unland-Schöffel (Allgemeinärztin, Notfallmedizin, Chirotherapie) Oberndorfer Str. 2, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 1099, Fax: 09405 7287 E-Mail: i [email protected] www.praxis-abbach.de Gemeinschaftspraxis N. Nabo (Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Badearzt) Dr. med. H.-J. Dworatzek (Praktischer Arzt/Badearzt) Schulbruck 2, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 961027, Fax: 09405 961028 E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. med. Barbara Kaiser (Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur, Komplementärmedizin) Raiffeisenstr. 19, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 500480, Fax: 09405 500481 > Innere Medizin Dr. med. Dipl.-Med. P. Kaufmann (MCM) (Rheumatologie, Chirotherapie, Osteologie-DVO, Chinesische > Frauenärzte Frauenärzte Ihrer Nähe – Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Lenz, Petra Franken, Dr. med. Manuela Götz, Dr. med. Michael Büchner Gutenbergring 2, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 1713, Fax: 09405 1611 E-Mail: [email protected] www.frauenaerzte-ihrer-naehe.de > Zahnärzte Dr. med. dent Th. Frank Gutenbergring 1-3, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 963144 www.drthomasfrank.de Dres. Bernd und Bettina Mathies Kochstr. 2, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 4777 www.zahnarztpraxis-mathies.de Zahnmedizinische Praxis ZÄ Monika Stellwag Römerstr. 51, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 96056 www.praxis-aldente.com Dr. Wilfried Schwarztrauber Am Markt 24, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 2594 www.zahnarzt-dr-schwarztrauber.de > Praxis für Naturheilkunde Désirée Alexandra Kaese, Heilpraktikerin Naturheilpraxis Kaiser-Therme (CranioSacrale/Viszerale Therapie, Homöopathie, Akupunktur, AquaFitness) Kurallee 4, 93077 Bad Abbach Tel.: 0941 89799312 www.delphin-line.de Sabine Schmidt, Heilpraktikerin Finkenstr. 11, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 961980, Fax: 09405 961981 E-Mail: [email protected] www.naturheilverfahren-schmidt.de > Physiotherapie Kaiser Therme – Fitness & Gesundheit Medizinische Therapie-Abteilung Kurallee 4, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 95170 E-Mail: [email protected] www.kaiser-therme.de Vita Ferstl Physiotherapie und Fitnessstudio Raiffeisenstr. 19, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 952811, Fax: 09405 952813 www.vita-ferstl.de Anett Möckel Physiotherapie, Fußpflege Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7 93077 Bad Abbach, Tel.: 09405 1079 E-Mail: [email protected] > Apotheken Bavaria-Apotheke, Dr. Walter Fuchs Raiffeisenstr. 19, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 95350, Fax: 09405 953535 E-Mail: [email protected] www.fuchs-apotheken.de Burg-Apotheke, Adelheid Weger Gutenbergring 1–3, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 2244, Fax: 09405 7460 [email protected] www.burg-apotheke-bad-abbach.de > Wichtige medizinische Einrichtungen KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. KfH-Nierenzentrum in der GoldbergKlinik Kelheim Traubenweg 3, 93309 Kelheim Termine nach Vereinbarung Tel.: 09441 68280, Fax: 09441 682822 E-Mail: [email protected] Onkologische Ambulanz Ambulante Chemotherapie behandlungen, Tel.: 09441 7020 47 Gesundheitsinfos Ihr Weg zur Kur Stationäre Rehabilitation Ambulante Rehabilitation GKV: § 40, 2 SGB V GRV: §§ 9 ff., SGB VI in wohnortnahen, auch teilstationären Einrichtungen GKV: § 40, 1 SGB V GRV: § 9 SGB VI Ambulante Vorsorgeleistungen* Stationäre Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten GKV: § 23, 2 SGB V in anerkannten Kurorten GKV: § 23, 4 SGB V Zuerst zum Arzt Kurempfehlung durch den behandelnden Arzt Nicht-Erwerbstätige Erwerbstätige** Schriftlicher Antrag des Arztes gemäß Reha-Richtlinien (entweder Rentenversicherungsträger oder Krankenkasse) Rentenversicherungsträger Stationäre Rehabilitation Volle Kostenübernahme Eigenbeteiliung 10 €/Tag Klärung der Zuständigkeit Ambulante Krankenkasse Rehabilitationsleistung Ambulante Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten Stationäre Vorsorgeleistung Krankenkasse empfiehlt Vertragseinrichtung Patient wählt mit Arzt geeigneten Kurort und Arzt Patient und Krankenkasse wählen eine Vertragseinrichtung (einschließlich teilstationäre) Volle Kostenübernahme Eigenbeteiligung 10 €/Tag Bezahlt werden: 100 % Kurarzt-Kosten 90 % der Kurmittel Zuschuss für Unterkunft/ Verpflegung/Kurtaxe bis 13 €/Tag, für chronisch kranke Kleinkinder bis 21 €/Tag Eigenbeteiligung: 10 € pro Verordnung Volle Kostenübernahme Eigenbeteiligung 10 €/Tag 10 % der Kurmittel e H K Ru U rN i nG BI a hB A C H D U R CIHh Fr Ü Nd BAAbb D aAc B * = einschließlich der bisherigen ambulanten Reha-Kur, ** = 15 Jahre Rentenversicherungsbeitrag oder 5 Jahre Rentenversicherungsbeitrag bei drohender Erwerbsunfähigkeit, SGB = SozialGesetzBuch, GKV = Gesetzliche Krankenversicherung, GRV = Gesetzliche Rentenversicherung 48 Wichtige Hinweise > Kurkarte Bitte verlangen Sie von Ihrem Vermie ter nach Ihrer Ankunft die Kurkarte (in Verbindung mit dem Meldeformular). Mit dieser Karte erhalten Sie in der Ge meinde, sowie im gesamten Landkreis, teilweise auch in Regensburg zahlrei che Vergünstigungen (Infomaterial, Führungen, Museen, Schifffahrt usw.). > Kurbeitrag Der Kurbeitrag für Erwachsene beträgt 1,80 Euro pro Tag, Kinder sind bis zum 15. Lebensjahr vom Kurbeitrag, wie auch Schwerbehinderte mit 100% befreit. > Preisangaben Diese Preisliste gilt bis 01.03.2018 bzw. bis Neuerscheinung. Bei Hotels, Gasthöfen und Pensionen gilt der Preis jeweils pro Person und Nacht, bei Ferienwohnungen bezieht sich der angegebene Preis auf die Wohneinheit bei einer Belegung mit mindestens zwei Personen. Jede weite re Person bezahlt einen Aufpreis. Alle Preise sind ohne Kurbeitrag. Falls Sie beabsichtigen Haustiere mitzunehmen, beachten Sie bitte den Hinweis in der Piktogrammleiste. > Gastaufnahmevertrag für Beherbergungsleistungen: 1. Der Gastaufnahmevertrag kommt zustande, sobald das Zimmer/die Ferienwohnung bestellt oder zugesagt wurde. 2. Der Abschluss des Gastaufnahmever trages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig auf welche Dauer der Vertrag abge schlossen worden ist. 3. Der Gastgeber ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten. 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nich tinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder be triebsüblichen Preis zu zahlen, abzüg lich der ersparten Aufwendungen des Gastgebers. Die Einsparungen betragen ca. 10% bei einer FeWo, ca. 20% bei ei ner Übernachtung/Frühst. und ca. 40% bei Vollpension. 5. Der Gastgeber ist verpflichtet, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben um Ausfälle zu vermeiden. Bis zur wirk lichen Vergabe steht der Gast in der Schuld des Vermieters. 6. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort. 7. Werden Verträge von der Kurver waltung vermittelt, so kommen diese immer direkt zwischen dem Gastgeber und dem Gast zustande. Eine Haftung der Kurverwaltung für Leistungsstörun gen ist ausgeschlossen. > Reiserücktrittsversicherung Da wir Ihnen einen umfassenden Service bieten möchten, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserück trittsversicherung. Was im internationa len Tourismus schon seit vielen Jahren üblich ist, vergisst man leider allzu leicht bei individuellen Reisen im Inland. Die Reiserücktrittsversicherung schützt Sie, wenn Sie Ihre gebuchte Reise aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Un fall, betriebsbedingte Arbeitslosigkeit) abbrechen müssen oder gar nicht antre ten können, vor finanziellen Folgen. Die Unterlagen für einen Abschluss liegen entweder Ihrem Infomaterial bei oder können bei uns angefordert werden. > Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Kurverwaltung Bad Abbach, nachstehend »KVBA« unterbreitet nur die eigenen Pauschalangebote als Reiseveranstalter. Alle anderen von der KVBA vermittelten Verträge kommen immer direkt zwischen dem Gastgeber/ Leistungserbringer und dem Gast/Kunden zustande. (Siehe oben »Gastaufnahmevertrag für Beherbergungs leistungen«). Bei KVBA eigenen Pauschalen werden die nachfolgenden Geschäftsbedingungen Inhalt des Reisevertrages, soweit dieser wirksam vereinbart worden ist. 1. Abschluss des Reisevertrages 1.1 Mit der Buchung, die mündlich, schriftlich, telefonisch, online oder per Telefax erfolgen kann, bietet der Gast der KVBA den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage der Reiseausschreibung und dieser Reise bedingungen verbindlich an. 1.2 Der Reisevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung an den Reisegast zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. 2. Anzahlung und Restzahlung 2.1 Die KVBA ist eine Abteilung der Gemeindever waltung des Marktes Bad Abbach und als solche von der gesetzlichen Pflicht – Ausgabe eines Sicherungs scheines – (§651k BGB) befreit. 2.2 Mit Vertragsschluss ist eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnet wird. Sie beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, 10 % des Reisepreises pro Person, mindestens 25,– Euro, höchstens 250,– Euro. 2.3 Die Restzahlung ist, falls nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, 14 Tage vor Reisebeginn zahlungsfällig. 2.4 Bei Buchungen kürzer als 14 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig, falls nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist. 2.5 Soweit die KVBA zur Leistungserbringung bereit und in der Lage ist, besteht ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises kein Anspruch auf Aushändigung der Pauschalunterlagen, bzw. Inanspruchnahme der Pauschalleistungen. 3. Rücktritt durch den Kunden 3.1 Der Reisegast kann bis Reisebeginn jederzeit durch Erklärung gegenüber der KVBA, die schriftlich erfolgen soll, vom Reisevertrag zurücktreten. Maßgeblich für die Stornierungsgebühren ist der Eingang der Rücktritts erklärung bei der KVBA. 3.2 In jedem Fall des Rücktritts durch den Reisegast, stehender KVBA unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung der Reiseleistungen folgende pauschale Entschädigungen zu: bis 31. Tag vor Reisebeginn 10 % (mind. 15,– Euro pro Person), bis 21. Tag vor Reisebeginn 20 %, bis 11. Tag vor Reisebeginn 40 %, ab 10. Tag vor Reisebeginn 50 %. 3.3 Dem Reisegast ist es gestattet, der KVBA nachzuweisen, dass ihr tatsächlich keine oder geringere Kosten als die geltend gemachte Kostenpauschale entstanden sind. In diesem Fall ist der Reisegast nur zur Bezahlung der tatsächlich angefallenen Kosten verpflichtet. 3.4 Die KVBA behält sich vor, im Einzelfall eine höhere Entschädigung, entsprechend ihrer entstandenen, dem Reisegast gegenüber konkret zu beziffernden und zu belegenden Kosten zu berechnen. 3.5 Es wird darauf hingewiesen, dass der Nichtantritt der Reise ohne ausdrückliche Rücktrittserklärung nicht als Rücktritt vom Reisevertrag gilt, sondern in diesem Fall der Reisegast zur vollen Bezahlung des Reisepreises verpflichtet bleibt. 3.6 Die KVBA empfiehlt dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung! 4. Sonstiges, Gerichtsstand 4.1 Ansprüche wegen Nichterbringung einer vertraglichen Leistung hat der Gast innerhalb der Reisezeit, bzw. spätestens 1 Woche nach vertraglicher Beendigung der Leistung/Pauschale gegenüber der KVBA geltend zu machen. 4.2 Der Gast kann den Leistungsträger und die KVBA nur an deren Sitz verklagen. 4.3 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieses/r Vertrages/AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des/r Vertrages/AGB im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame Regelung treten, deren Wirkungen der Zielsetzung der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der/die Vertrag/AGB als lückenhaft erweist. § 139 BGB findet keine Anwendung. 49 H E RZ L I C H W I L L KO M M E N > Anschrift: Kurverwaltung Bad Abbach, Kaiser-Karl-V.-Allee 5, 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 9599-0, Fax: 09405 9599-20, E-Mail: [email protected] > Impressum: Herausgeber: Kurverwaltung Bad Abbach Redaktion: Tilmann Kaiser Für Irrtum, Übertragungsfehler, Druckfehler und für die Angaben der Vermieter übernehmen wir keine Haftung. Preisangaben ohne Gewähr. Konzeption und Gesamtherstellung: bauer.com communication & marketing gmbh, Regensburg, www.bauercom.eu Bildnachweis: bauer.com gmbh, Markt Bad Abbach, Kaiser-Therme, Tourismusverband Kelheim, Tourismusverband Ostbayern, Asklepios Klinikum Bad Abbach, Hanno Meier, Clemens Meyer, Tilmann Kaiser, G. Hueber-Lutz, M. Gabriel, U. Schwarztrauber, Karl Rauschendorfer, fotolia, orange-b.de Druck: Kelly Druck, Abensberg Stand: Januar 2016 50 Rostock Hamburg Bremen PL Warschau Berlin Hannover NL Leipzig Kassel Köln Dresden Bonn B R he Frankfurt in Prag Würzburg Main A 93 L CZ Saarbrücken Pilsen A6 Nürnberg Regensburg A9 Stuttgart F Don au BAD ABBACH A 93 A3 Passau Linz Wien München Salzburg Zürich > So kommen Sie nach Bad Abbach: Mit dem PKW: Von Regensburg (Nürnberg/Berlin/Passau) kommend; Vom Autobahnkreuz Regensburg auf der A 93 Richtung München, erste Ausfahrt – »Regensburg Süd/Bad Abbach Nord« – auf die B 16 nach Bad Abbach. Entweder Ausfahrt – »Bad Abbach« – oder zweite Ausfahrt – »Bad Abbach/ Kurzentrum/Kaiser-Therme«. Innsbruck A CH Von München kommend; A 93 Autobahnausfahrt Bad Abbach. Mit dem Zug: Entweder Hauptbahnhof Regensburg und dann direkt mit den Buslinien 16 oder 19 nach Bad Abbach; oder weiter auf der Bahnstrecke Regensburg-Ingolstadt, Bahnhof Bad Abbach (Achtung! Bahnhof liegt 4 km vom Ortszentrum entfernt, keine Busverbindung, d.h. Ruftaxi oder mit Vermieter klären. Empfehlenswert nur für Verbindungen aus Richtung Ingolstadt oder für Ziel Bad Abbach-Lengfeld.) 51 Wohlfühlen wie ein Kaiser … Landschaft, Kultur und heilende Kräfte Schon die Kelten und die Römer, später auch Kaiser Karl V., waren von der heilenden Kraft der Schwefelquellen in Bad Abbach überzeugt. Direkt vor den Toren der Welterbestadt Regensburg gelegen, ist Bad Abbach mit seinem gesundheitsaktiven Schwefel, seinen wirkstoffreichen Thermalquellen und dem wertvollen Naturmoor aus der Region gleich dreifach heilsam. Schöpfen Sie hier auf ganz natürliche Weise neue Kraft, genießen Sie ringsum wunderschöne Landschaften und Kultur der Extraklasse in vollen Zügen. BAD ABBACH Toren vor den REGENSBURGs www.bad-abbach.de Kurverwaltung Bad Abbach Kaiser-Karl-V.-Allee 5 93077 Bad Abbach Tel.: 09405 9599-0 Fax: 09405 9599-20 E-Mail: [email protected] E r l äu t e r u n g e n >Allgemeines Mit dieser Nummer finden Sie den Gastgeber (blau) bzw. das Lokal/Café (rot) im separaten Ortsplan wieder. Plan: Gibt das Planquadrat im separaten Ortsplan an, indem sich der Gastgeber befindet. 37 >Preisangaben Zimmer Zim./Anzahl EZ: 2 DZ: 9 MZ: 2 F (u) Kat I / II 40 / 45 30 / 33 25 HP (u) Kat I / II 50 / 55 40 / 43 35 VP (u) – – – Zuschläge: Kurzaufenthalt 5,50 u/Pers./Nacht; DZ als EZ 5 u/Nacht Preise pro Person und Nacht ohne Kurbeitrag und Frühstück oder Halbpension (siehe entsprechende Spalte) Zim./Anzahl: Zimmerart (EZ, DZ, SU oder MZ) und deren Anzahl EZ: Einzelzimmer DZ: Doppelzimmer SU: Suite MZ: Mehrbett- bzw. Familienzimmer F (5): Preis mit Frühstück HP (5): Preis mit Halbpension VP (5): Preis mit Vollpension Kat I / II / III: Zimmer verschiedener Kategorien (abweichend in Ausstattung und/oder Größe) zu unterschiedlichen Preisen Kurzaufenthalt: Zuschlag für ein bis drei Übernachtungen pro Nacht DZ als EZ: Zuschlag für die Nutzung eines Doppelzimmers als Einzelzimmer pro Nacht >Preisangaben Wohnungen m2 Anzahl Küche Wohnen Schlafen W/S-Raum Pers. max. 35 3 Kl – – 1 2 45 2 Kü 1 1 – 3 65 1 Kl 1 – 1 4 u 30 35 60 Zuschläge: K urzaufenthalt 8 u/Whg./Nacht; ab 3. Person 11,50 u/Pers./Nacht; Frühstück 4 u/Pers./Nacht Preise für zwei Personen pro Wohnung und Nacht ohne Kurbeitrag m2: Größe der Wohnung in Quadratmeter Anzahl: Anzahl der Wohnungen einer Größe Küche: Art der Küchenausstattung (Kü oder Kl) Kü: separate Küche in einem eigenen Raum Kl: Küchenzeile/Kochnische in offener Bauweise mit dem Wohnraum verbunden oder im Flur Wohnen: Anzahl der Wohnräume Schlafen: Anzahl der Schlafräume W/S-Raum: Anzahl kombinierter Wohn-/ Schlafräume Pers. max.: maximale Personenbelegung Kurzaufenthalt: Zuschlag für ein bis drei Übernachtungen pro Nacht (ab) 3. Person: Zuschlag je weitere Person pro Nacht (Preise für Kinder auf Anfrage) Frühstück: Zuschlag für Frühstück pro Person/Nacht Pi ktogramme >Ausstattung Zimmer und Wohnungen Fernseher im Zimmer Radio im Zimmer Telefon im Zimmer Internet/WLAN im Zimmer Nichtraucher-Zimmer Allergiker-Zimmer Minibar im Zimmer Zimmer mit Bad und WC Zimmer mit Dusche und WC Zimmer mit Balkon/Terrasse >Ausstattung Betrieb Hauseigene/r Stellplatz oder Garage Aufzug Ruhige Lage Garten Haustiere erlaubt Haustiere auf Anfrage Hallenbad Sauna Café Restaurant Regionale Küche Vollwertkost Fahrradunterstand Fahrradverleih/-vermietung Konferenzraum Kurzaufenthalt möglich* © Deutscher Hotelführer, www.hotelguide.de Kurzaufenthalt nicht möglich* Bad Abbach Arrangements werden vom Gastgeber angeboten (Details zu den Arrangements finden Sie in der separaten Bad Abbach-Broschüre) * Kurzaufenthalt auf Anfrage, wenn keines der Piktogramme »möglich« oder »nicht möglich« erscheint. QR-Code für Smart-Phones mit direkter Verlinkung zu weiterführenden Informationen
© Copyright 2025 ExpyDoc