SPEZIALPREIS Bin ich Faust? Faust-Jugendtagung am Goetheanum von Montag, 25. bis Freitag, 29. Juli 2016 Anmeldung erbeten bis: Montag, 11. Juli 2016 Die Sitzplätze im Grossen Saal sind nummeriert. Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Bestellung vergeben. Tagungspreis Spezialpreis¹ inkl. Verpflegung und Gruppenunterkunft (Matratzenlager): 250 CHF Tagungsverpflegung Die Tagungsverpflegung (vegetarisch) ist obligatorisch für alle Teilnehmenden und beinhaltet 4x Frühstück, 3 Mittag- und 4 Abendessen. Die Mahlzeiten sind nicht einzeln buchbar. Laktose- und glutenfreie Verpflegung kann bereitgestellt werden; bei anderen Unverträglichkeiten kann eine Anfrage gestellt werden. In jedem Fall wird um Anmeldung gebeten. Übernachtung in Gruppenunterkünften (im Tagungspreis inbegriffen) Für die Dauer der Tagung. Anreise 25. Juli, Abreise 29. Juli 2016. Bitte Kissen, Schlafsack und Laken mitbringen. Parkkarte Für die Dauer der Tagung: 28 CHF (nicht unmittelbar um das Goetheanum). Bei Behinderung bitte Ausweis sichtbar im Auto hinterlegen. ZAHLUNGSMODIE / BESTÄTIGUNG Gruppenanmeldungen sind möglich. Die Institution erhält dann eine Sammelrechnung. Nachträgliche Anmeldungen können nur einzeln gebucht und abgerechnet werden. Kreditkarte (alle Länder): Der Totalbetrag wird nach Bearbeitung der Anmeldung Ihrer Karte belastet. Die Anmeldebestätigung wird Ihnen per Email oder Post zugesandt. Rechnung Schweiz: Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Bitte beachten Sie, dass Rechnungen nur bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn verschickt werden. Danach sind nur noch Zahlungen per Abbuchung der Kreditkarte oder bei Ankunft möglich. Rechnung Euro-Raum: Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rechnung (deutsches Euro-Konto). Bitte beachten Sie, dass Rechnungen nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn verschickt werden. Danach sind nur noch Zahlungen per Abbuchung der Kreditkarte oder bei Ankunft möglich. Andere Länder: Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung wird Ihnen eine Anmeldebestätigung per Post oder Email zugestellt. Die Zahlung erfolgt entweder per Abbuchung der Kreditkarte oder bei Ankunft am Empfang. Zahlungen per Überweisung sind nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass der Rechnungsbetrag vor Beginn der Tagung bei uns eingegangen sein muss. Tagungskarten: Bezahlte Karten, ebenso wie bis dahin nicht bezahlte Karten, können bis spätestens eine halbe Stunde vor Beginn am Empfang abgeholt werden. Neben Bargeld in CHF oder € akzeptieren wir auch VISA, MasterCard, ec-direkt und Postcard-Schweiz. Datenverarbeitung: Die Adressdaten werden elektronisch erfasst und gespeichert. Stornierung/Rücktrittskostenversicherung Tagungskarten Die schriftliche Stornierung ist bis 14 Tage vor Tagungsbeginn (11.07. 2016) kostenlos möglich (Datum des Poststempels). Danach werden 50% des Tagungsbetrages erhoben. Die Stornierung der Parkkarte ist bis einen Tag vor Tagungsbeginn kostenfrei. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag ist der gesamte Rechnungsbetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine(n) Ersatzteilnehmer(in). Rücktrittskostenversicherung Gegen Gebühr (5% der Gesamtkosten, mind. 10 CHF) kann eine Versicherung für den mit dieser Anmeldung gebuchten Gesamtbetrag abgeschlossen werden, welche bei Krankheit (einschl. eigener, im Haushalt lebender Kinder, des Ehepartners), Verlust des Arbeitsplatzes sowie höherer Gewalt die gesamten Rücktrittskosten deckt. Die Versicherungsbedingungen erhalten Sie auf Anfrage oder können im Internet unter www.goetheanum.org/6053.html eingesehen werden. ¹ Für SchülerInnen, Studierende & Auszubildende unter 35 Jahren. Kann nur bei beigelegtem Nachweis/Kopie gewährt werden. Regie Christian Peter ungekürzt Eurythmie-Leitung Margrethe Solstad Gestaltung J4 Studio Hamburg Fotos Georg Tedeschi, Hamburg Ticketverkauf und Informationen Goetheanum Empfang Postfach CH-4143 Dornach T +41 61 706 44 44 F +41 61 706 44 46 Telefonische Bestellungen Di – Sa 14 – 18 Uhr Onlinebestellungen unter: www.faust2016.ch Jugendtagung 25. – 29. Juli 2016 Projektensemble der Goetheanum-Bühne Bestellkarte Jugendtagung 25. – 29. Juli 2016 25. – 29. Juli 2016 Goethes «Faust», der Vollzug nach der Suche des individuellen Weges in der Auseinandersetzung mit allem, was in der Welt erlebt und erfahren werden kann, lässt staunen. Faust, ein wissender Mensch, ein Mensch, der nach Erkenntnis sucht, den die Welt interessiert, der das Leben bis in sein Fundament erschliessen möchte, befindet sich doch, und immer erneut, im Ringen um die Fragen des Lebens, der Liebe, der Handlungsmöglichkeiten, der Freiheit. «Bin ich Faust?» – Wie treffen mich die Fragen der Welt, wie nimmt die Welt das wahr, was sich durch mich ständig in Frage stellt und verwandeln möchte? Goethe öffnet in dieser Dichtung die Räume des fragenden Menschen. Sein «Faust» ist eine Einladung, diesen Weg durch und mit einem anderen erneut zu gehen. Constanza Kaliks Stefan Hasler Für SchülerIn nen, Studieren de & Auszu bildende unter 35 Ja hren Anmeldung www.fau nur unter st2016.ch Hier kann man sich zum Spezialpreis von 250 CHF anmelden. Der Spezialpreis kann nur bei beigelegtem Nachweis/Kopie gewährt werden und gilt für SchülerInnen, Studierende & Auszubildende unter 35 Jahren. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Alter auf dem beigelegten Nachweis ersichtlich ist. Tagungskarte: enthält Faust 1 und 2, die Vorträge, Workshops, Verpflegung und Übernachtung. Anmeldung für die Workshops bei Tagungsbeginn am Infotisch. Montag 25.07.2016 15.00 Uhr — Faust 1: Vom Drang und der Suche nach Erkenntnis und Liebe Vortrag von Constanza Kaliks 16.30 Uhr —Abendpause 18.00 Uhr — Faust 1 (Zueignung bis Garten I) Dienstag 26.07.2016 09.00 Uhr — Faust 2: Wie werde ich in der Welt tätig? Vortrag von Johannes Kühl 11.00 Uhr —Workshops 12.30 Uhr —Mittagspause 14.00 Uhr — Faust 1 (Wald und Höhle bis Kerker) 16.15 Uhr —Abendpause 18.30 Uhr — Faust 2, 1. Akt Mittwoch 27.07.2016 09.00 Uhr — Gottes Sprache, Satans Sprache, Menschen Sprache Vortrag von Christiane Haid 11.00 Uhr —Workshops 12.30 Uhr —Mittagspause 14.00 Uhr — Faust 2, 2. Akt 17.30 Uhr —Abendpause 19.30 Uhr — Faust 2, 3. Akt Donnerstag 28.07.2016 09.00 Uhr — Vom Mut zu verändern Vortrag von Stefan Hasler 11.00 Uhr —Workshops 12.30 Uhr —Mittagspause 14.00 Uhr — Faust 2, 4. und 5. Akt 17.30 Uhr —Abendpause 20.00 Uhr —Plenum Anmeldung erbeten bis Montag, 11.7.2016 an Goetheanum Empfang, Postfach, CH-4143 Dornach oder per Fax an: +41 61 706 44 46, Telefon +41 61 706 44 4 Onlinebestellung über www.goetheanum.org/8005.html Bitte ein Formular pro Person in Druckbuchstaben ausfüllen Frau Herr Name, Vorname Strasse, Nr. PLZ / Ort Land Tel. / Fax Mail Bemerkung Übersetzung Englisch Spanisch Ich benötige keine Unterkunft Parkkarte 28 CHF Rücktrittskostenversicherung (5% des Gesamtarrangements, mindestens 10 CHF) Laktose- und glutenfreie Verpflegung kann bereitgestellt werden; bei anderen Unverträglichkeiten kann eine Anfrage gestellt werden. In jedem Fall wird um Angabe gebeten. Bitte geben Sie diese hier an: Laktosefrei Zahlungsart Glutenfrei Rechnung (Schweiz/Euro-Raum) Kreditkarte (alle Länder) Kartennummer: Freitag 29.07.2016 10.00 Uhr — Bin ich Faust? Vortrag von Bodo von Plato 11.30 Uhr —Tagungsende Die Aufführung und Vorträge werden simultan ins Englische und Spanische übersetzt. Änderungen vorbehalten. Visa Mastercard Gültig bis: Bitte senden Sie mir künftig kostenfrei den Goetheanum Halbjahres-Veranstaltungsvorblick und den Veranstaltungskalender der Goetheanum-Bühne zu. Mit meiner Unterschrift bestätige ich mein Einverständnis mit den Bestellbedingungen, insbesondere den Anmelde- und Stornierungsbedingungen. Ort, Datum, Unterschrift 6FJ
© Copyright 2025 ExpyDoc