Programm 2015 Aktive Senioren Gossau ZH Mittwoch, 28. Januar, 14.00 Uhr, im Ref. Kirchgemeindehaus Gossau Altersnachmittag, Geselliger Nachmittag für ältere Menschen „Mys nächschte Lied..“, Berner-Chansons. Andreas Aeschlimann singt, spielt und liest Texte von Troubadour Mani Matter, Anschliessend Kaffee und Kuchen Freiwilliger Unkostenbeitrag für den Anlass Veranstaltung: Gossauer Kirchen und Aktive Senioren Gossau Donnerstag, 26. März, 19.00 Uhr, im Ref. Kirchgemeindehaus Gossau „In Würde altern in Gossau - was heisst das?“ Referat von Sozialethiker Heinz Rüegger vom Institut Neumünster. Freiwilliger Unkostenbeitrag für Apéro Veranstaltung: Anlaufstelle für Altersfragen & Freiwilligenarbeit und Aktive Senioren Gossau Dienstag, 14. April, 11.00 -12.00 Uhr, im Ref. Kirchgemeindehaus Gossau „Den Rücken stärken“, Prävention - Massnahmen - Anleitungen für einen gesunden Rücken bis ins hohe Alter. Referentin: Frau Audrey Hofland, Physiotherapeutin, Gossau. Freiwilliger Beitrag für Referat; 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen auf Anmeldung Fr. 20.-/Pers. Anmeldung für Essen unter Tel. 044 935 18 71, oder 044 932 18 62 bis Ende März 2015 Veranstaltung: Aktive Senioren Gossau , und Pro Senectute Gossau Dienstag, 9. Juni, 10.00 bis ca.18.00 Uhr, ab Ernst Brugger Platz, Ausflug nach Stein am Rhein und Diessenhofen Reise mit Car nach Stein am Rhein, Mittagessen, Schifffahrt nach Diessenhofen, Bummel durch die beiden malerischen Städtchen. Anmeldung bis 15. Mai 2015 an: Agi Landert, Tel. 044 935 26 81, oder P. Waldmeier 044 935 18 71 Kosten siehe Anmeldetalon Veranstaltung: Aktive Senioren Gossau Dienstag, 1. September, 14.00 - 17.00 Uhr, im Ref. Kirchgemeindehaus „Woher, wohin, wozu? - oder die Kunst des Älterwerdens“ Referat im Plenum von Julia Onken , mit anschliessender Diskussion in Gesprächsgruppen Veranstaltung: Aktive Senioren Gossau Freitag, 25. September, 19.00 Uhr, im Ref. Kirchgemeindehaus Thema noch nicht bekannt Veranstaltung: Anlaufstelle für Altersfragen & Freiwilligenarbeit und Aktive Senioren Gossau Dienstag, 3. November, 14.00 Uhr, im Ref. Kirchgemeindehaus „Es war einmal und wird immer sein….“ Märchen von Wegen und Umwegen - vom Suchen und Finden Aus dem internationalen Erzählschatz. Erzählerinnen: Elisabeth Erb-Ruoff, Grüt und Elsbeth Rüegg, Hausen a.A. Freiwilliger Unkostenbeitrag für die Referentinnen Veranstaltung: Aktive Senioren Gossau Regelmässige Anlässe siehe Rückseite Aktive Senioren Gossau ZH Veranstaltungsprogramm 2015 Detailprogramm siehe Rückseite Bitte beachten Sie, dass wir ab 2015 auf den Postversand unseres Jahresprogrammes und der jeweiligen Flyer verzichten. Unsere Veranstaltungen werden noch in folgender Weise publiziert: > Broschüre der Gemeinde „Veranstaltungen 60plus“ Versand 2 mal jährlich > Gossauer Info, Seniorenseite Versand vierteljährlich > Flyer per Mailversand an uns bekannte Mailadressen, jeweils vor dem Anlass > Flyer im Aushang an Anschlagstellen in der Gemeinde > Homepage der Gemeinde im Internet unter „Gossau/Alter/Aktive Senioren“ > Zürcher Oberländer, Agenda Regelmässige Anlässe Jeden Montag, 09.30 – 11.00 Uhr, in der Cafeteria Rosengarten, Gossau Seniorentreff für alle, die Zeit und Lust zum Plaudern haben Jeden zweiten Montag von 15.15–16.15 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus Proben des Seniorenchors Gossau (Gemischtenchor) Auskunft: Fred Schulz, Gossau, 044 935 26 13, od. Bethli Schärz, Gossau, 044 975 18 28 4 mal in den Wintermonaten: Besuch des Qtopia in Uster, Kino Central Kinobesuch und Geselligkeit am Montag Nachmittag, Flyer jeweils im Mail-Versand Kino Central Uster , je 14.30 Uhr, 26. Januar / 23. Februar / 26. Oktober / 23 November 2015 Auskunft: Hedi Meyer, 044 932 19 32 / Ulrike Glaser, 044 936 15 31 Beachten Sie auch unsere weiteren Publikationen: > Veranstaltungen 60 plus / Gossauer Info / Homepage der Gemeinde / ZO Agenda / Flyer Teamleitung Aktive Senioren Gossau Paul Waldmeier, Saumstrasse 38 8625 Gossau Mail: [email protected] Tel. 044 935 18 71
© Copyright 2025 ExpyDoc