Februar 2016 SONDERAUSGABE Neues Upgrade für den Treffpunkt Herisau. Seit einem halben Jahr prä- Ebenfalls geniessen viele unser Kaffeesentiert sich der Treffpunkt mit neuem Konzept. Das Lokal wurde im Vintage-Backsteinlook neu eingekleidet und präsentiert sich in einem einladenden Ambiente. Auffallend sind die vielen herunterhängenden Glühbirnen, die dem Raum das spezielle Flair verleihen. Es findet sich für jedermann einen passenden Platz zum Wohlfühlen. Die verschiedenen Bereiche finden Anklang bei der Kundschaft. Einige verweilen in der Lounge mit einem Glas Rotwein neben dem knisternden «Cheminée». angebot mit den ofenfrischen Fruchtwähen. Schön zu beobachten ist auch, dass die Bar ein idealer «Treffpunkt» für ein gemütliches Feierabendbier in netter Gesellschaft ist. Andere nutzen das Lokal zeitweilig gar als ihren Arbeitsplatz , wie das auch in Grossstädten immer mehr zu beobachten ist. Auch das Team fühlt sich im Treffpunkt wohl und wie zu Hause. Daher kann es vorkommen, dass man hier in dieser grossen Familie durchaus mit «Du» angesprochen wird. Upgrade erfolgreich durchführen Um das neue Update des Treffpunktes zu zelebrieren, wird in der Woche vom 1. – 6. März 2016 eine Spezialwoche lanciert. Nach dieser Woche soll das Datenvolumen am Sonntagabend vollständig installiert und gleichzeitig der Treffpunkt-Virus unter den Leuten verbreitet sein. Dienstag, 1. März ab 17:00 Uhr Abend der offenen Küche – Blick hinter die Kulissen Mittwoch, 2. März ab 14:30 Uhr Zaubern für Kinder – Flüssigstickstoffglace (eine rauchende Show, die Kinder zum strahlen bringt) ab 19:00 Uhr Cocktail Evening Donnerstag, 3. März ab 19:00 Uhr Überraschung, die ein Musikliebhaber nicht verpassen sollte Freitag, 4. März von 18:00 - 22:00 Uhr Kochspektakel mit Moderatorin Angelika Rothfuchs und Gallus Knechtle (bekannt aus der Fernsehsendung «Esskapaden» im TVO) Samstag, 5. März ab 20:00 Uhr Jazz mit Malcom Green Sonntag, 6. März von 09:30 – 13:00 Uhr Grosses Brunchbuffet mit reichhaltigen Speisen, musikalische Unterhaltung mit dem Echo vom Saum, Reservation erwünscht Gutschein Mit diesem Gutschein erhalten Sie in der Upgrade-Woche vom 1. – 6. März einen Kaffee oder Tee. Team des Treffpunktes ANZEIGE ANZEIGE mit Unterstützung von 2 Herzlich Willkommen Der Gastgeber stellt sich vor Liebe Alle, mein Name ist Christian Huber. Seit 1. Februar 2016 stelle ich mich der grossen Aufgabe, das Restaurant Treffpunkt weiter voran zu bringen. Mein Bruder hat mich für diese Stelle angefragt, da er mich vor nahezu 31 Jahren «per Zufall» kennengelernt hat und doch schon einiges über mich erfahren durfte / musste. Treffpunkt – wie er mal war Ich hatte die Wahl zwischen diesem Angebot, oder der technischen Welt der Industrie mit fixen Arbeitszeiten und Wochenenden. Ich musste nicht lange nachdenken, denn solch eine Chance erhält man im Leben nur ein Mal, wenn überhaupt. So packte ich diese Gelegenheit, nicht nur für mich, sondern auch für all jene, die sich ebenfalls nach einem Treffpunkt «wie er einmal war» sehnen. Ich selbst habe die guten wie auch die schlechten Zeiten für das Zentrumslokal von Herisau, welches nicht umsonst «Treffpunkt» heisst, miterlebt. In der Blüte dieses Lokals befand ich mich bereits im Alter in dem Steuern Treffpunkt Restaurant & Bar Bahnhofstrasse 2 9100 Herisau 071 352 71 71 info@ treffpunkt-herisau.ch Öffnungszeiten Mo – Do Fr – Sa So 09 – 24 09 – 01 11 – 18 Uhr Uhr Uhr www.treffpunkt-herisau.ch zahlen und Autofahren zum Thema wurden und man jegliche Pflichten besitzt, die das erwachsen werden so mit sich bringt. Um diesem Alltag etwas zu entfliehen, war ich immer froh, wenn ich in den Kern von Herisau gehen konnte, um Freunde und Bekannte zu sehen und neue Leute kennenzulernen. Der «place to be» Es macht mich stolz, an dem Ort arbeiten zu können, an dem ich meine Jugendtage verbracht habe. Meine Motivation ist ein guter Gastgeber zu sein und diesen Ort zu pflegen und zu erhalten. Ich möchte Ihnen damit meine Freuden aus dieser Zeit ebenfalls ermöglichen. Das sind Erinnerungen wie: • nach getaner Arbeit mit Freunden ein Bier trinken • weiche Knie bei einem ersten Treffen mit einer schönen Frau • auch an einem Sonntag in das Zentrum von Herisau zu gehen und Leute zu treffen • gute Gespräche bei einem gemütlichen Essen Der Treffpunkt ist der «place to be» in Herisau und der nahen Umgebung, wo sich die Gäste wohl fühlen und gerne ihre Wochenenden, Abende und Tage verbringen. Das Ziel von mir und dem ganzen Treff-Team ist nur das Beste aus dem Treffpunkt heraus zu holen. Lob oder Kritik Ihrerseits hilft uns, die Bedürfnisse zu erkennen und den Treffpunkt fortlaufend zu verbessern. Deshalb scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Wir sind Ihnen für jegliches Feedback dankbar. Ich freue mich, Sie begrüssen zu dürfen! Ch. Huber Unser NIMM-MIT Angebot Aus dem Bedürfnis, bei der Arbeit immer kürzere Pausen zu machen, jedoch ohne Kompromisse in der Qualität beim Essen einzugehen, haben wir unser Nimm-mit Angebot erstellt. Aus dem regulären Menu haben wir ein paar Gerichte ausgewählt, die diesem Anspruch der schnelllebigen Zeit gerecht werden. Zur Auswahl stehen Salate, ein Burger, ein veganes Piadini (gefüllt und gerolltes Fladenbrot) und ein selbstgemachter Eistee. Der Salat sowie das Piadini werden regelmässig angepasst. Zusätzlich kann jeweils das Mittagsmenü als Vegan – der neue Trend Like uns auf Facebook Treffpunkt-Restaurant-Bar Christian Huber, Geschäftsführer Vegan lebende Menschen meiden entweder alle Nahrungsmittel tierischen Ursprungs oder aber die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten insgesamt. ANZEIGE ANZEIGE Inserat_Appenzell_24.indd 1 Take Away bestellt werden. Alle Take Away Gerichte werden aus vollwertigen Lebensmitteln in Eigenproduktion hergestellt. Mit diesem Angebot möchten wir sicherstellen, dass auch während kurzen Pausen eine gesunde Mahlzeit eingenommen werden kann. Immer mittags von 11:30 – 13:30 Uhr dürfen sich die Take Away Gäste an der Bar einfinden und ihre Bestellung abgeben. Die Gerichte werden während einer «Espresso-Wartezeit» zubereitet und mitnahmefertig an den Gast ausgehändigt. Damit ein bisschen mehr Zeit eingespart werden kann, können Take Away Kunden ihr Gericht auch an unserer schönen Bar essen. Auch im Sommer dürfen die Take Away Gerichte an unserer Bar eingenommen werden, da die Plätze draussen für die Gäste mit etwas mehr Zeit reserviert sind. ANZEIGE 11.02.2016 14:03:32 Kochkunst 3 Die Liebe «Man darf nie vergessen, dass Kochen eine Kunst ist, und in allen Künsten ist es die Einfachheit, die der Perfektion am nächsten kommt.» Der Treffpunkt nimmt sich dieses Zitat zu Herzen und stellt eine reduzierte, bewusst ausgewählte Speisekarte zusammen. Vermehrt ist in Gastronomiebetrieben ein grosses Angebot auf den Speisekarten anzutreffen. Als Gast ist man vom grossen Angebot nicht selten überreizt, was im heutigen Alltag keine Einzelsituation darstellt. Diesem Trend will man bewusst entgegenwirken. Ein zusätzlicher Vorteil einer reduzierten, bewusst ausgewählten Speisekarte ist die Garantie der Frische und einer Zeitersparnis für den Gast. Wir kennen es alle, über Mittag kann es meist nicht schnell genug gehen, oder? Deshalb wird im Treffpunkt eine Station für Suppe und Salat eingerichtet. Dem Gast bleibt es frei wählbar, ob er sich vor der Bestellung selber mit Suppe und Salat bedienen möchte oder ob er diese bei der Bedienung bestellt. Die Speisekarte besteht aus fixen Gerichten, die mittags und abends angeboten werden. Zusätzlich steht täglich ein wechselndes Mittagsmenu im Angebot. Bewusst konzentriert man sich auf ein gezielt gewähltes Tagesmenu. Mit der Auffassung, dass die Lust und Liebe des Kochs zum jeweiligen Gericht einen unerlässlichen Einfluss auf ein gutes Essen hat. Black Angus Burger mit BBQ-Sauce, Salat, Tomaten, Pancette, Chips, mit oder ohne Käse Erhältlich in den Garstufen rare / medium rare / medium / well done. Fleisch aus dem Emmental «Mit Freude darf ich im Treffpunkt die Aufgabe als Küchenchef wahrnehmen. Hier setze ich meine Erfahrungen und das gesammelte Wissen aus der gutbürgerlichen Küche, Hotellerie- bis zur Gourmet-Küche ein, um euch eine Gaumenfreude zu servieren. Dabei ist mir die Verarbeitung frischer Produkte das Wichtigste. Ein Gericht ohne frische Kräuter ist wie schlitteln im Sommer.» Die Vorspeisen (gemischter Salat, grüner Salat, Appenzeller Heusuppe, Currysuppe mit Zitronengras) bereiten den Gast optimal auf das Aufeinandertreffen mit einem der Auserkorenen vor. Die Auserkorenen Heisser Bless (Hot Dog) Mit rotem Zwiebelchutney, Salat, Tomaten, massgeschneiderte grobe Wurst mit feinem Abgang Piadini (Vegan)*° Unser veganes Piadini wechselt seine Füllung von Zeit zu Zeit, bitte fragen sie den Service Salatschüssel Bombay*° Bunte Blattsalate mit gebratenen Pouletbrustwürfeli, Bananen, Ananas, Kokos und Curry an Hausdressing Flammkuchen° Schlossspeck, Zwiebeln, Knoblauch, Sauercréme, Rucola Pasta: Ein Farbenspiel*° Schwarze Ravioli aus Sepiatinte mit Zitronenfüllung, gebratener Crevette und Safransauce Rindstatar* Mit kleinem Blattsalat, bestimmen Sie Ihre Schärfe Treff-Burger Mit Rindfleisch, Zwiebeln, Speck, rassige Tomatenkräutersauce, Säntiskäse, Tomaten, Gurken, Salat, Rucola Fish & Chips* Tilapia-Knusperli ausgebacken in Bierteig, Pommes Frites * auch als kleine Portion erhältlich ° auch vegetarisch erhältlich Der Weg zum eigenen Hot Dog In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Scheiwiller in Herisau wurde eine passende Wurst für den «Heissen Bless» konzipiert. Die über Generationen gewachsene Erfahrung der Wurstherstellung kombiniert mit der jungen, kreativen, experimentellen Art unserer Küche verspricht Grosses. Darin enthalten sind folgende Zutaten: Schweineschulter, Rinderbauch, Speck vom Schweinenacken, Zwiebeln, Pfeffer, Kümmel, Piment, Petersilie, Majoran, Thymian, Knoblauch, Meersalz und Muskatnuss. Die genaue Rezeptur wird vom Metzger und dem Küchenchef gehütet. Selbstgemachtes Eis erfrischt neu die Gemüter im Treffpunkt Urs Küppers, Küchenchef seit Dezember 2015 Starters Es kommt kein gekauftes Eis auf den Tisch – im Treffpunkt wird das Eis selbst hergestellt. Der ehrliche Fruchtgeschmack und die Herstellung ohne Zusatzstoffe der rund 15 Sorten bescheren dem Gast ein intensives Glaceerlebnis. Es ist erwiesen, dass beim Konsum von Glace Glückshormone ausgeschieden werden und somit die Gesundheit positiv beeinflussen. Dazu passend (QR-Code oder direkt auf YouTube): die Wurstphilosophie aus dem Film Dänische Delikatessen von Anders T. Jensen ANZEIGE ANZEIGE proscht ond en guetä! 9050 Appenzell www.webstobe.ch 4 Ausgehtipps Trüübli – verspielte Kochkunst mit Appenzeller Tradition Das Trüübli ist der rustikale Teil des Treffpunktes und bietet Platz für maximal 36 Personen. Ausgestattet mit altem Appenzeller Mobiliar, einem schönen Kachelofen und niedriger Raumhöhe trägt es zu dem «häämeligen» Flair bei und bietet einen starken Kontrast zur Moderne. len. Es lohnt sich, diese verspielte Kochkunst zu kosten. Dienstag- bis Samstagabend ab 18:00 Uhr hat das Trüübli geöffnet. Einmal im Monat wird ein 7-Gang Menü, ebenfalls mit Appenzeller Spezialitäten, serviert. Ein Beispiel für einen Gang aus dem Appenzeller Geniesser Menü ist die gratinierte Appenzeller Zwiebelsuppe oder der gut bekannte Urs Küppers, der Küchenchef, arbeitet Schlorzifladen. gekonnt mit traditionellen Appenzeller Produkten und arrangiert und inter- Einen Platz in diesem speziellen Ampretiert diese neu. Bewusst wird auch biente erhält man auf Vorreservation im Trüübli das Angebot überschaulich unter 071 352 71 71 oder per E-Mail auf gehalten, da wir auf frisch angerichtete [email protected]. Das Trüübli Mahlzeiten setzten und dem Gast ein hat jeweils vom Oktober bis April offen. attraktives Gaumenerlebnis bieten wolCinétreff und Treffpunkt – Kino und Kulinarik Als Geschäftsführer des Herisauer Kinobetriebs «Cinétreff» pflege ich eine intensive Beziehung zum Zentrumsrestaurant «Treffpunkt», sind doch beide Betriebe an der gleichen Adresse domiziliert. Diese geografische Voraussetzung hat schon in früheren Zeiten, seit der Wiedereröffnung des Gastrobetriebs in besonderem Masse, unsere Zusammenarbeit vorteilhaft gestalten lassen. Rechtlich völlig voneinander getrennt, finden wir auf breiter Basis gemeinsame Interessen, welche allen zuträglich sind – auf Neudeutsch: Win-Win-Situation! Ein leuchtendes Beispiel für die Nutzung von Synergien ist das Movie-Dinner. Der Treffpunkt bietet hierfür das kulinarische Glanzstück und wir vom Kino die passende Unterhaltung, wahlweise in zwei Sälen. Diese originelle Kombination findet bemerkenswerten Zuspruch. Selbstverständlich lädt die angenehme Treffpunkt-Atmosphäre auch vor und/ oder nach dem Kinobesuch zum Drink ein. Der Gast wechselt innerhalb des Gebäudes lediglich die «gute Stube». Attraktiver geht’s wohl nicht - und dies mitten im Dorf! Solch grandiose Voraussetzungen bieten die besten Gründe für mich und das Cinétreff-Team, mit Freude in die Zukunft zu blicken. Michael Hefti Filme im März Heidi, Das Tagebuch von Anne Frank, Unsere Wildnis, My big fat greek wedding 2, Alvin und die Chipmunks-Road, MK-Youth, Kirche im Kino - sein letztes Rennen, Chocolat, Falten, Zoomania Ein bekanntes Gesicht an der Bar Die Bar wird am Wochenende durch unterschiedliche Leute geführt. Festangestellte sowie Aushilfen beleben die Bar. Angelika Rothfuchs (bekannt aus TVO-Moderationen und Fernsehauftritten) wird im März jeweils einen Abend am Wochenende die Treffpunkt-Bar unterstützen. Angelika Rothfuchs, Moderatorin Aus Restaurant wird Bar Jeweils am Freitag- und Samstagabend wird sich das Lokal dem wochenendlichen Nachtleben angepasst. Wie unter der Woche kann bis 22:00 Uhr gegessen werden. Ab 22:00 Uhr wird jedoch das Hauptmerkmal des Treffpunkts die wunderschöne, zentrale Bar sein. Für Einheimische und Auswärtige, welche gerne in Herisau bleiben oder nach Herisau kommen, bieten wir mit unserem neuen Konzept eine etwas spezielle, chillige Art einer Bar. Es wird eine Cocktailkarte mit ein paar auserwählten Drinks präsentiert. Die gemütliche Art wird mit passender Musik, durch Playlist, DJ oder teils Livemusik untermauert. Ziel ist es, dem Publikum eine Alternative zum bereits Bestehenden zu bieten. Die etwas andere Art der Bar lädt dazu ein, den Ausgangsabend gebührend zu eröffnen. Es sind Gruppierungen und Einzelpersonen jeglicher Altersklasse sehr willkommen, denn im Treffpunkt soll es für alle angenehm sein. Wenn Sie jedoch gerne in gemütlichem, rustikalem Ambiente, mit leiser Musik Diskussionen führen möchten, empfiehlt es sich, am Freitag- und Samstagabend im Trüübli einen feinen Drink zu geniessen. Die Öffnungszeiten sind vorerst testweise bis 01:00 Uhr. Wir möchten Ihnen gerne die Möglichkeit bieten, damit die Wochenendabende nicht zu Hause verbracht werden «müssen». Entsprechend dem Motto «was will ich zu Hause?! Da kenn ich ja jeden.» Nächste Events im Treffpunkt Live-Übertragungen auf Grossleinwand: • Fussball Schweizer Cup Halbfinals • Tennis Davis Cup • Fussball UEFA Champions League • Ski in St. Moritz • Eishockey Playoffs • Formel 1 GP von Malaysia Themen-Anlässe: • 8. März – Internat. Tag der Frau • 22. März – Weltwassertag • 23. März – Eiermalen für Kinder • 25. März – Ostersamstag • 30. April – Internat. Tag des Jazz Aktuelle Informationen sind jeweils auf www.treffpunkt-herisau.ch oder auf der Facebook-Seite zu finden. ANZEIGE Appenzeller Druckerei www.appenzellerdruckerei.ch Ins_ADAG_122x22_5_farbig_oText.indd 1 wölzgott innovativ. 11.02.2016 14:04:50
© Copyright 2025 ExpyDoc