JahresberichtJahresbericht 2013 Statistischer Marktforschung und Statistik 2014 1 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 120 Ziele 65 Airlines 40 Länder verkehrsreichster Monat: Oktober 1.537.023 Passagiere verkehrsreichster Tag: Freitag, 16.10.2015 61.356 Passagiere verkehrsreichste Stunde: 16.10.2015, 19-20 Uhr 5.383 Passagiere 2 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Inhaltsübersicht 2015 auf einen Blick S. 4/5 Marktentwicklung – Passagier- und Verkehrszahlen 1. Anzahl der Passagiere der letzten 10 Jahre 2. Anzahl der gewerblichen Flugbewegungen der letzten 10 Jahre 3. Veränderungsraten der Passagierzahlen und gewerblichen Flugbewegungen der letzten 10 Jahre 4. Hamburg Airport im ADV-Vergleich 5. Entwicklung der Auslastung in den letzten 10 Jahren 6. Passagiere und Sitze pro gewerblicher Flugbewegung 7. MTOM pro gewerblicher Flugbewegung 8. Eingesetzte Flugzeugtypen – vor 10 Jahren und heute 9. Entwicklung der Fracht in den letzten 10 Jahren 10. Flugbewegungen nach Bahnrichtung S. 6 S. 6 S. 7 S. 8 S. 9 S. 9 S. 10 S. 10 S. 11 S. 12 Destinationen im Fokus 1. TOP 10 Destinationen nach Anzahl der Passagiere 2. TOP 5 & FLOP 5 Destinationen nach Passagierveränderung 3. Passagieraufkommen nach Deutschland, Schengen-Ausland und Non-Schengen-Ausland 4. TOP 10 Destinationen in Europa ohne Direktflug in 2015 5. TOP 10 Destinationen außerhalb Europas ohne Direktflug in 2015 6. Anteil Direkt-/ Transferpassagiere 7. TOP 10 Umsteigeflughäfen 8. Verteilung des Passagieraufkommens nach Endzielen S. 13 S. 13 S. 14 S. 15 S. 15 S. 16 S. 16 S. 17 Fluggäste im Fokus 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Wohnort der Passagiere Anreiseort der abfliegenden Passagiere Reisegrund Ort der Reisebuchung Art der Reisebuchung Reisepaket (Flug/Unterkunft) Beförderungsklasse Reisehäufigkeit Anreiseverkehrsmittel Anzahl der Reisenden Der Reiseprozess des „Durchschnittspassagiers“ Smartphonenutzung Demografie der Passagiere S. 18 S. 19 S. 20 S. 20 S. 21 S. 21 S. 22 S. 22 S. 23 S. 23 S. 24 S. 25 S. 25 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 2015 auf einen Blick 15,61 Mio. Passagiere (+5,8% ggü. 2014) 143.000 gewerbliche Flugbewegungen (+2,8% ggü. 2014) durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge: 76% (+0,4PP ggü. 2014) die meisten Passagiere flogen nach 80% der Hamburger Passagiere erreichen 1 München 2 Frankfurt 3 London ihr Reiseziel mit einem Direktflug. TOP 3 Umsteigeflughäfen Frankfurt München Dubai TOP 3 Airlines nach Passagieren Germanwings/Eurowings Lufthansa Air Berlin 4 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 2015 auf einen Blick 38% unserer Passagiere reisten aus beruflichem Anlass. 85% unserer Passagiere wohnen in Deutschland, 15% im Ausland. 67% unserer Passagiere buchten ihren Flug online. 94% flogen in der Economy-Class. Der durchschnittliche Geschäftsreisende verbrachte 95 Minuten am Flughafen, ein Privatreisender 112 Minuten. 31% unserer Passagiere reisten mit der S-Bahn an. Der Anteil ist erneut gestiegen (+2% ggü. 2014). 67% unserer Passagiere nutzten ein Smartphone am Flughafen – am meisten zur Kommunikation, für Soziale Netzwerke und News. 5 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Marktentwicklung – Passagier- und Verkehrszahlen 1. Anzahl der Passagiere der letzten 10 Jahre (incl. 1 x Transit) Millionen 15,61 16 14,76 15 14 12,78 13 13,56 13,70 13,50 2011 2012 2013 12,96 12,84 12,23 11,95 12 11 10 9 8 2006 2007 2008 2009 2010 2014 2015 2. Anzahl der gewerblichen Flugbewegungen der letzten 10 Jahre Tausende 160 151 150 150 146 143 141 140 137 138 139 137 129 130 120 2006 2007 2008 2009 2010 2011* 2012* 2013* 2014* 2015 * *ab 2011 verbesserte Meldung des gewerblichen GAT-Verkehrs führt zu ca. 3.000 zusätzlich erfassten Flugbewegungen p.a. Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 6 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 3. Veränderungsraten der Passagierzahlen und gewerblichen Flugbewegungen der letzten 10 Jahre 15% Veränderung der Passagierzahl ggü. Vorjahr Veränderung der Anzahl der Flugbewegungen ggü. Vorjahr 12,0% 9,3% 10% 6,0% 6,9% 8,6% 5,8% 4,6% 5% 4,0% 7,6% 1,0% 0,5% 0% 2,8% 2,4% 0,4% -0,7% -4,7% -1,4% -2,9% -5% -5,6% -8,5% -10% 2006 2007 2008 2009 2010 2011* 2012* 2013* 2014* 2015 * *ab 2011 verbesserte Meldung des gewerblichen GAT-Verkehrs führt zu ca. 3.000 zusätzlich erfassten Flugbewegungen p.a. 2015 +2,8% +5,8% Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 7 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 4. Hamburg Airport im ADV-Vergleich (Wachstumsraten ggü. 2014) ADV Durchschnitt TOP 10 ADV-Flughäfen nach Passagierzahl 61,03 FRA 40,98 MUC 22,48 DUS 21,01 TXL 15,61 HAM STR 10,51 CGN 10,34 8,53 SXF 5,45 HAJ 3,38 NUE Millionen 0 Quelle: ADV 20 40 60 8 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 5. Entwicklung der Auslastung in den letzten 10 Jahren (Jahresdurchschnitt) 77% 76,0% 75,6% 76% 75,1% 75% 73,3% 74% 73% 71,7% 72% 71% 72,2% 72,2% 2008 2009 72,7% 72,2% 2010 2011 70,5% 70% 69% 68% 67% 2006 2007 2012 2013 2014 2015 6. Passagiere und Sitze pro gewerblicher Flugbewegung (Jahresdurchschnitt) 150 144,3 137,1 140 139,8 141,0 133,8 130,3 130 120 124,4 118,7 119,9 119,8 109,7 110 104,9 106,6 100,4 100 94,7 96,6 89,8 90 83,7 85,9 86,4 Passagiere pro Flug Sitze pro Flug 80 2006 2007 2008 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 9 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 7. MTOM pro gewerblicher Flugbewegung (Jahresdurchschnitt) 70 t 66,8 65,9 65,7 2013 2014 64,5 65 t 61,6 60 t 59,0 58,7 2007 2008 62,4 59,3 56,7 55 t 50 t 2006 2009 2010 2011 2012 2015 8. Eingesetzte Flugzeugtypen – vor 10 Jahren und heute (Linie + Touristik) Tausende 160 140 120 > 200 Sitze 100 ≤ 200 Sitze 80 ≤ 170 Sitze 60 ≤ 120 Sitze 40 ≤ 90 Sitze 20 ≤ 50 Sitze 0 Flugbewegungen 2006 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport Flugbewegungen 2015 10 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 9. Entwicklung der Fracht in den letzten 10 Jahren Luftfracht gesamt in tausend Tonnen 90 Veränderung ggü. Vorjahr 15% 11% 9% 80 10% 70 5% 1% 60 0% 50 40 -5% 30 -5% -7% -2% -6% -2% -10% 20 -18% 10 -15% -16% 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 -20% 2015 Flugzeugfracht (inkl. Transit) Veränderung ggü. Vorjahr in tausend Tonnen 40 20% 17% 35 15% 30 7% 10% 25 1% 20 2% 1% 3% 5% 0% 15 10 -5% 5 -5% -12%-13% -10% 0 -15% +7% 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 LKW-Frachtumschlag Veränderung ggü. Vorjahr 40% in tausend Tonnen 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 34% 30% 20% 4% 10% 2% 0% -9% -12% -9% -10% -14% -20% -23% -32% 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport -14% -30% -40% 11 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 10. Flugbewegungen nach Bahnrichtung (inkl. Militär) Ohmoor 42% 45.442 20.487 Langenhorn 3.937 43.891 30% 23% Niendorf 3% Alsterdorf 1.712 26.632 2.809 10.524 2% Hubschrauberbewegungen Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 12 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Destinationen im Fokus 1. TOP 10 Destinationen nach Anzahl der Passagiere (Streckenziel) Tausende 2.000 1.811 1.800 1.600 1.360 1.400 1.200 1.000 845 725 800 717 593 600 559 532 511 478 400 200 0 2. TOP 5 & FLOP 5 Destinationen nach Passagierveränderung (absolute Veränderung ggü. 2014) Tausende 120 100 80 60 40 20 0 104 85 75 LIS 56 DUS 54 -20 -40 -60 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport -21 -22 -28 -30 -44 13 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 3. Passagieraufkommen nach Deutschland, Schengen-Ausland und Non-Schengen-Ausland (Streckenziel) Non-Schengen Deutschland 34% -1,5 PP 21% -0,2 PP Schengen 45% +1,7 PP Schengen Non-Schengen Deutschland 5,31 Mio. Passagiere Schengen-Ausland 6,98 Mio. Passagiere Non-Schengen-Ausland 3,29 Mio. Passagiere 14 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 4. TOP 10 Destinationen in Europa ohne Direktflug in 2015 (nach Anzahl der Umsteigepassagiere) 1. Bukarest: 28.800 2. Marseille : 22.400 3. Lyon: 21.200 4. Florenz: 20.500 5. Sofia: 19.600 BGO TLL 6. Valencia: 18.600 7. Bilbao: 18.300 8. Bergen: 18.000 LYS 9. Larnaka: 17.700 10. Tallinn: 17.500 BIO MRS OTP FLR SOF VLC LCA Nach Bukarest, Marseille und Lyon wird es ab Mai 2016 Direktflüge geben. 5. TOP 10 Destinationen außerhalb Europas ohne Direktflug in 2015 (nach Anzahl der Umsteigepassagiere) 1. Bangkok: 86.800 2. Miami: 54.200 BJS PVG HKG SFO LAX MIA TYO 3. Singapur: 43.900 4. Shanghai: 43.300 5. Hong Kong: 36.900 BKK 6. Los Angeles: 34.400 SIN 7. San Francisco: 32.800 JNB 8. Peking: 30.500 9. Tokio: 29.600 10. Johannesburg: 29.500 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 15 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 6. Anteil Direkt-/ Transferpassagiere (Passagiere ohne Transit) 80% 20% 7. TOP 10 Umsteigeflughäfen (nach abfliegenden Umsteigepassagieren) Frankfurt 323 München 209 Dubai 151 Istanbul 129 Amsterdam 121 Paris 76 London 70 Düsseldorf 63 Kopenhagen 56 Wien 55 Tausende 0 50 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 100 150 200 250 300 350 16 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 8. Verteilung des Passagieraufkommens nach Endzielen Deutschland Nordamerika 3,3% Europa 26%Mittlerer Osten 62% 3,1% Südostasien Südasien 0,7% 2,6% Afrika 1,0% Süd-/ Mittelamerika 1,0% Pazifik 0,3% Top Länder/Städte innerhalb der Regionen Europa 1. 2. 3. 4. 5. (ohne Dtl.) Spanien GB Türkei Schweiz Italien Deutschland Mittlerer Osten Süd-/ Mittelamerika 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. München Frankfurt Stuttgart Düsseldorf Köln VAE Ägypten Iran Israel Zypern Dom. Republik Brasilien Kuba Argentinien Kolumbien Afrika Südostasien Nordamerika Pazifik Südasien 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 5. 1. 2. 3. 4. 1. Australien 2. Neuseeland 3. Frz.-Polynesien 1. 2. 3. 4. 5. Südafrika Mauritius Ghana Kenia Kapverden China (+ Hong Kong) Thailand Singapur Japan Indonesien USA Kanada Mexiko Grönland Indien Sri Lanka Malediven Afghanistan Pakistan 17 Quelle: Flughafenstatistik Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Fluggäste im Fokus 1. Wohnort der Passagiere Deutschland Ausland 84,8% 15,2% Ausländische Wohnorte der Passagiere % 16 14 12 10 8 6 4 2 0 GB CH DK AT FR ES IT US NL SE 18 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 2. Anreiseort der abfliegenden Passagiere Dänemark: 2% Schleswig-Holstein: 28% Mecklenburg-Vorpommern: Hamburg: Bremen: 2% Niedersachsen: Andere: 54% 3% 11% 1% Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 19 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 3. Reisegrund Privat 62,2% Beruflich 37,8% -1,7PP +1,7PP -0,2PP +1,8PP +1,7PP -3,3PP 4. Ort der Reisebuchung -1,5PP +3,7PP +0,7PP -0,4PP -2,6PP 20 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 5. Art der Reisebuchung 6. Reisepaket (Flug/Unterkunft) 21 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 7. Beförderungsklasse Economy Economy Flex/Plus 93,6% 3,6% First/Business 2,5% Sonstiges 0,3% 8. Reisehäufigkeit Flugreisen pro Jahr: Median (Mittlerer Wert): 4,0 22 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 9. Anreiseverkehrsmittel 10. Anzahl der Reisenden Durchschnittliche Anzahl der Personen, die zusammen reisen Gesamt 1,8 Personen Beruflicher Anlass 1,3 Personen Urlaub/ Erholung 2,3 Personen Besuch Verwandte/ Freunde 1,6 Personen Sonstiger privater Anlass 2,5 Personen 23 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 11. Der Reiseprozess des „Durchschnittspassagiers“ Beruflicher Anlass Vorausbuchungszeit Aufenthaltsdauer Reisedauer Bringer pro am Flughafen abfliegendem Passagier 22,3 Tage 95 Min. 0,1 Personen 5,4 Tage Privater Anlass Vorausbuchungszeit Aufenthaltsdauer Bringer pro Reisedauer am Flughafen abfliegendem Passagier 67,6 Tage 112 Min. 0,4 Personen 11,8 Tage 24 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in ZahlenAirport Hamburg Catchment Jahresbericht Basic Facts Marktforschung und Statistik 2014 +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ 12. Smartphonenutzung 67% aller Passagiere nutzen ein Smartphone am Flughafen... …für folgende Funktionen: 13. Demografie der Passagiere Geschlecht Alter Monatl. Haushaltsnettoeinkommen 56% 44% = 44,6 Jahre (2014: 43,0) 25 Quelle: Fluggastbefragung Hamburg Airport 2015 in Zahlen +++ Verkehr, Markt, Kunden +++ Jahresbericht Marktforschung und Statistik 2014 Anja Compton Edgar Hauptfleisch Ardawan Okhovat A. Juan Martinez Sarah Evermann Marco Niermann Haben Sie weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an! E-Mail: [email protected] Impressum Hamburg Airport - Aviation Marketing (CA) / Februar 2016 Daten/Auswertungen/Grafiken: Anja Compton, Edgar Hauptfleisch, Juan Martinez, Marco Niermann, Ardawan Okhovat A., Sarah Evermann 26
© Copyright 2025 ExpyDoc