VERANSTALTER: CAI CHRISTEN IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE CHRISTIANS IN THE AUTOMOTIVE INDUSTRY FRÜHSTÜCK MIT RICARDO WIEDENBRÜG: WIEVIEL IST GENUG? MASSHALTUNG IM LEBEN & ARBEITEN SAMSTAG / 6. FEBRUAR 2016 9:30 – 12:30 UHR / BRAUNSCHWEIG VERANSTALTER CAI IST EINE FIRMENÜBERGREIFENDE PLATTFORM ZUR BEGEGNUNG ENGAGIERTER CHRISTEN AUS DER AUTOMOBILINDUSTRIE. Seit 2012 wächst das Netzwerk aus Gebetskreisen im Bereich Automotive und organisiert unternehmensexterne Veranstaltungen in den Regionen oder bei Fachausstellungen wie der IAA. Das Vorbereitungsteam von CAI lädt alle Mitarbeitenden der Automobilindustrie und der ihr zugeordneten Unternehmen wie Banken, Handel, Universitäten, Verbände, Versicherungen und Zulieferer herzlich ein. THEMA WIEVIEL IST GENUG? MASSHALTUNG IM LEBEN UND ARBEITEN Sind die Ansprüche, die ich oder andere an meinen Alltag oder Leben stellen, zu hoch? Mute ich mir selbst zu viel zu? Wann werde ich müde und verliere die Energie? Wie finde ich einen Lebens- und Arbeitsstil, der mir entspricht und wie kann ich diesen auch gegen externe und interne Einflüsse (Arbeit, Gemeinde, Familie) aufrechterhalten? Zu diesen und weiteren Fragen setzt Ricardo Wiedenbrüg in seinem Vortrag Impulse und lädt zum Mitdenken und Gespräch ein. PROGRAMM Nach einer Andacht in der Kirche besteht bei einem gemeinsamen Frühstück und im Zusammenhang mit dem Vortrag die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen & persönlichen Austausch. Erfahrungsberichte aus Gebetskreise sind willkommen. REFERENT RICARDO WIEDENBRÜG Jahrgang 1964, Vater von drei Töchtern, Dipl. Ing., therapeutischer Lebensberater, langjährige Führungskraft in Konzernen und Geschäftsführer der xpand Deutschland GmbH. Neben seinen Beratungsund Coachingschwerpunkten der Organisations- & Führungskräfteentwicklung engagiert er sich ehrenamtlich in Non-Profit-Organisationen wie dem Evangelischen Familienzentrum Erlangen und der Studentenmission Deutschland. Als Inhaber von Benedikt for Management bietet er mit seinem Team Seminarkonzepte und Coaching in Klöstern an, die auf den Regeln des Benedikt von Nursia basieren und hochaktuell Hilfestellung geben, damit „sich Räume für Menschen und Unternehmen eröffnen“. ORGANISATORISCHES Zur Deckung der Kosten wird vor Ort ein Beitrag von 15,- € erhoben, darin ist das Frühstück inbegriffen. Für eine optimale Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 31.01.2016 per E-Mail an: [email protected] VERANSTALTUNGSADRESSE Kath. Pfarrgemeinde St. Albertus Magnus Brucknerstraße 6 / 38106 Braunschweig WIR FREUEN UNS AUF DIE BEGEGNUNG & IHRE IDEEN! Ihr Vorbereitungsteam: Michael Brenndörfer, Lothar Brune, Karl-Heinz Forytta, Anke Hahn, Siebert Kloster, Henning Nathow, Andreas Pauli, Peer-Detlev Schladebusch & Stephan Vahldiek Kontakttelefon: 0173-8616802 (P.-D. Schladebusch) WWW.C-A-I.INFO
© Copyright 2025 ExpyDoc