Freitag, 12. Juni 2015 Spiel, Spaß und reichlich Sonne Vortreffen zur Joto-Freizeit " # $% #& '$ Die Teilnehmer des Freizeitlagers Joto (Jugend on Tour Ostbevern) trafen sich im Edith-SteinHaus für ein erstes Kennenlernen. Wichtige Informationen, die die Lagerleitung in einer Präsentation vorstellte, regten die Neugier und Vorfreude der Jugendlichen an. Im Anschluss erkundeten die Teilnehmer bei einer „Schnitzeljagd“ die Umgebung. Fragen, die während des Spiels richtig beantwortet wurden, belohnten die Organisatoren mit der schnellsten Route zum Ziel, dem Backhaus an der Loburg. Dort wurde zum Abschluss gemeinsam sommerlich gegrillt. In fast sechs Wochen be- ginnt die Reise nach Istrien/ Kroatien, die Spannung steigt daher für und Betreuer gleichermaßen. Vom 23. Juli bis 6. August wird sich das Joto-Freizeitlager mit den Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren an der Adria aufhalten und neben Bootsausflügen, Schnorcheln, Erkundungen und einem bunten Sportund Erlebnisprogramm aufregende Tage verbringen. Wer neugierig ist oder noch Lust hat mitzufahren, kann sich auf der Homepage (www.j-o-t-o.de) informieren und die Lagerleitung kontaktieren. Der Elternabend findet am Montag, 15. Juni, um 20 Uhr im EdithStein-Haus statt. r… u n t h c i n Langer Leerstand beendet Franz Winkels eröffnet gastronomischen Betrieb in Brock Der Zapfhahn läuft, der Kühlschrank ist gefüllt. Die Servicekräfte sind geschult und motiviert – beste Voraussetzungen für die „Drinkenstiet in de Deele“, mit der Franz Winkels die Gastronomie in Brock beleben will. Nachdem etwa zehn Jahre lang die Küche in den Räumlichkeiten an der Ladbergener Straße kalt und die Theke unbesetzt blieb, schafft Winkels an den Wochenenden wieder eine Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr. Seit 2013 betreibt Frank Winkels in den Geschäftsräumen die Beratung und den Verkauf von Markisen, Kamin- und Solaranlagen. Wie er auf die Idee gekommen ist, Gastronomie und Handel zu verbinden? „Im Raum Hamburg ist mir solch eine Geschäftsidee begegnet“, erklärt er. Dort habe jemand eine Gaststätte gemeinsam mit seiner Handwerkszunft erfolgreich ver- Jazzbrunch mit Ehrengast Kulturforum lädt zu Musik ein ! bunden. „Die Art und Weise ist ideal“, meint er. „Es ist eine tolle Kombination aus Gemütlichkeit, Ambiente und Geschäftsräumen“, beschreibt er seine Deele, die ein „Ruhepol zum Quatschen und Klönen“ sein soll. Doch das ist nicht alles. Winkels, nach eigenen Angaben „seit 40 Jahren ein Bröcker Kind“, will Getränke jeglicher Art anbieten, ebenso warme und kalte Mahlzeiten. „Ganz auf westfälische Wünsche abgestimmt“, kündigt er an. Samstags und sonntags können zudem Kaffee und Kuchen genossen werden. So hofft Winkels, auch viele Freizeitausflügler und Pättkesfahrer zufrie- denstellen zu können. Die Besucher werden ihre von früher vertraute Umgebung sicherlich wiedererkennen, auch wenn Franz Winkels einige Räumlichkeiten aufwendig saniert hat. Unter anderem sind der Gastraum mit Theke und Herdfeuer in dem Gebäude erhalten geblieben. Zudem wird er die Außengastronomie öffnen und das Beisammensein unter freiem Himmel möglich machen. Nach der Eröffnung am Wochenende, 13./14. Juni, ist die „Drinkenstiet“ freitags von 18 bis 22 Uhr, samstags von 15 bis 22 Uhr und sonntags von 10.30 bis 22 Uhr geöffnet. Der nächste „Jazz- & Blues-Brunch“, den das Eastside in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum veranstaltet, findet am 21. Juni (Sonntag) von 10 bis 13.30 Uhr statt. Freunde von jazzigen Beats, Blues und improvisierten Melodien kommen bei „Thinwood and friends“ ganz auf ihre Kosten. Das Eastside-Team um Lydia Brandherm bietet dazu ein Frühstücksbuffet an. Gegen Mittag gibt es eine Suppe und Nachtisch. Musik und Brunch kosten für Erwachsene 16,50 Euro und für Kinder von 6 bis 13 Jahren 8,50 Euro. Kinder bis fünf Jahren nehmen kostenlos teil. Ulrich Dünnewald (Schlagzeug) und Martin Spoerel (Piano) haben diesmal einen Special Guest eingeladen: „Whoopin‘ Oskar“ alias Ansgar Niemöller. Er singt, spielt Saxophon und Mundharmonika und entlockt dem unscheinbaren Instrument Mundharmonika unglaubliche Töne. Regelmäßig führen ihn Konzerte quer durch die Republik. Er wirkte bei diversen CD Produktionen mit, unter anderem bei „Back To Rock‘n Roll“ des langjährigem Jerry Lee Lewis Gitarristen Ken Lovelace. Begeistert vom Spiel seiner Vorbilder Paul !" Butterfield, Sonny Terry, Louis Jordan oder King Curtis hat er seinen unverwechselbaren Ton und Ausdruck entwickelt. Bei schönem Wetter bauen die drei Musiker ihre Instrumente draußen auf der Sonnenterrasse auf. Die Veranstalter bitten darum, Karten ab sofort zu reservieren, um eine gute Planung des Frühstücks zu gewährleisten. Das ist möglich unter 96 49 96 oder im Eastside Kegel- und Bowlingcenter. Am 23. August geht die Saison dann nach dem Ende der Sommerferien mit der Stammbesetzung und Matt Walsh zu Ende. Auch hierfür kann man bereits Reservierungen vornehmen. Über die Mauer geschaut Private Gärten in Ostbevern öffnen vom 13. bis 14. Juni 2015 nicht nur... Wo es blüht und duftet Über die Mauer geschaut 13. Juni | 14. Juni 2015 10.00 – 18.00 Uhr Ostbevern lädt zur Gartentour ein Ihre Adresse für täglich frische, selbstgebackene Kuchen und leckere saisonale Gerichte. geöffnet: täglich 12-19 Uhr Ostbevern seit Jahren gern genutzt. Doch mit der Neugestaltung der Veranstaltung ist das Interesse daran noch weiter gestiegen. So konnten sich die Teilnehmer auch an Kunst, Handwerk und Landwirtschaft erfreuen. Auch in diesem Jahr wird es Attraktionen neben den Privatgärten geben. Die Rundtour für Fahrradfahrer oder auch für Pkw ist wie in jedem Jahr voll ausgeschildert. Die Eintrittsbändchen und Streckenpläne gibt es an beiden Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr für vier Euro im Rathaus Ostbevern. Hier stehen gegen ein Entgelt auch Mieträder zur Verfügung. Die allseits beliebte KaffeeStation bietet für jeden die eine oder andere Leckerei. Die Organisatoren des Fördervereins der AmbrosiusGrundschule bitten noch um weitere Kuchenspenden ( 0178/1 41 30 21). PRECKEL Blumen und Kunstgewerbe www.ostbevern-touristik.de Fahrräder · Nähmaschinen GmbH D er Sommer hat sich angesagt. Wohl dem, der seinen Garten bereits in eine Wohlfühloase verwandelt hat. Doch wem das bis dato noch nicht gelungen ist, der muss sich an diesem Wochenende nicht grämen. Schließlich lädt Ostbevern Touristik an Samstag und Sonntag, 13. und 14 Juni, zur beliebten Veranstaltung „nicht nur ... Über die Mauer geschaut“ ein. Dabei können die Besucher in fremde Gärten einkehren, die schön angelegten Beete bewundern und sich inspirieren lassen. Die Möglichkeit, andere Gärten zu entdecken, wird in 48346 Ostbevern · Engelstraße 4 ✆ 0 25 32/3 27 www.ludger-boeckenholt.de UNSER INFOMOBIL FINDEN SIE AUF DEM HOF PRECKEL! Floristik Fleurop-Service Friedhofsgestaltung KOMPETENZ und SERVICE seit 50 Jahren in Ostbevern am Friedhof Ihre Familie Preckel & das Floristenteam mit Meisterfloristin Claudia Leinkenjost Tischlerei ∙ Restauration ∙ Antik Rohr- und Binsengeflecht Thomas Kremer Tischlermeister De Deele unnerwiägens Ich restauriere für Sie Möbel aus allen Zeitepochen und Stilrichtungen. Rufen Sie an! Lassen Sie sich von mir beraten, was man alles aus Ihren „alten” Möbeln machen kann. Kaminanlagen • Solaranlagen • Markisen • Service Brock 34A - 48346 Ostbevern Telefon (0 25 32) 56 46 - Mobil (01 70) 8 33 11 55 Internet: www.kremers-art.de - [email protected] Winkels & Jünck GmbH Ladbergener Straße 5 d 48346 Ostbevern-Brock Tel (0 25 32) 9 59 36 80 d www.markisen-oefen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc