1 Ansatzpunkte für ein geschlechtergerechtes Betriebsklima Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Sozialforschungsstelle Dortmund Dr. Edelgard Kutzner Zentrale wissenschaftliche Einrichtung Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Dr. Klaus Kock A+A, Düsseldorf, 27.10.2015 2 Gliederung 1. Betriebsklima und Geschlechterverhältnisse 2. Ein Fallbeispiel: „Hier ist alles sehr familiär“ – sagt der Chef „Hier regiert die Willkür“ – sagen die Frauen 3. Ansatzpunkte für ein geschlechtergerechtes Betriebsklima -die Verhältnisse in Frage stellen Dr. Edelgard Kutzner Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Dr. Klaus Kock 3 1. Betriebsklima und Geschlechterverhältnisse Betriebsklima bezeichnet die Qualität der Zusammenarbeit. Entscheidend sind Gerechtigkeit und Solidarität in den täglichen Austauschbeziehungen. Geschlechterdifferenzen werden in der betrieblichen Arbeitsteilung reproduziert. Dr. Edelgard Kutzner Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Dr. Klaus Kock 4 2. Ein Fallbeispiel „Hier ist alles sehr familiär“ – sagt der Chef. „Hier regiert die Willkür“ – sagen die Frauen. Die obere Führungsebene reserviert ein Kartell aus Männern für sich. Die am schlechtesten bezahlten Tätigkeiten gelten als „Frauenarbeitsplätze“. Frauen werden am innerbetrieblichen Aufstieg gehindert. Geschlechterdifferenzen werden mikropolitisch hergestellt und reproduziert. Dr. Edelgard Kutzner Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Dr. Klaus Kock 5 3. Ansatzpunkte für ein geschlechtergerechtes Betriebsklima – die Verhältnisse in Frage stellen Worin bestehen die Schranken, die Frauen daran hindern, in gleiche Positionen zu kommen wie Männer? Welche mikropolitischen Strategien sorgen dafür, dass Frauen systematisch benachteiligt werden? Welche stereotypen Vorstellungen beeinflussen das täglichen Handeln? Wie können Dialog und Partizipation zur Veränderung der Verhältnisse etabliert werden? Dr. Edelgard Kutzner Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Dr. Klaus Kock 6 Das Buch zum Vortrag ist erschienen in der edition sigma Berlin 2014 kostet 24,90 € Kontakt: [email protected] [email protected] Dr. Edelgard Kutzner Dr. Edelgard Kutzner Dr. Klaus Kock Dr. Klaus Kock
© Copyright 2025 ExpyDoc