Das Praktikum in Dänemark findet jedes Semester im Rahmen des 3-wöchigen Fachdidaktischen Blockpraktikums jeweils im Februar/März sowie im August/September statt. Die Plätze sind begrenzt, bitte entsprechende Aushänge beachten! Für sämtliche Kosten - Unterbringung, Fahrtkosten, Verpflegung – muss selbst aufgekommen werden! Es können Wünsche geäußert werden, dass man zu zweit oder zu dritt an eine Schule möchte. Es kann aber auch sein, dass jemand alleine an eine Schule kommt und dann alleine die anfallenden Kosten aufbringen muss. In Dänemark sind die Lebenshaltungskosten höher als in Deutschland, auch das muss berücksichtigt werden. Für drei Wochen müssen Kosten von ca. 1.000 bis 1.500 Euro eingeplant werden, es kommt natürlich auch darauf an, was man vor Ort noch unternimmt. Es wird eine Auslandskrankenversicherung benötigt und gut wäre es, wenn man eine private Haftpflicht- bzw. auch eine Unfallversicherung hätte. Die Deutschen Schulen in Dänemark sind organisiert wie die dänischen öffentlichen Schulen, also vergleichbar einer Gemeinschaftsschule. In Dänemark teilt sich das Bildungswesen erst nach der 9. bzw. 10. Klasse. Informationen zu den einzelnen Deutschen Schulen sowie Informationen zum Schulwesen findet man auf der Seite des DSSV: www.dssv.dk
© Copyright 2025 ExpyDoc