Anreise AG Schwule Theologie e.V. c/o Christian Herz Isareckstr. 48 81673 München DEUTSCHLAND Das Waldschlösschen liegt 13 km südöstlich von Göttingen und ist erreichbar ab Bahnhof Göttingen direkt mit dem Bus (Linie 155) bzw. mit dem PKW über die Autobahn A7 bzw. A38. Eine detaillierte und aktuelle Anreisebeschreibung erhalten die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor Tagungsbeginn zugeschickt bzw. zugemailt. Kosten 140 € 3-Bett-Zimmer Vollverdiener 110 € 3-Bett-Zimmer reduziert (Geringverdiener wie Rentner, Arbeitslose etc.) 50 € Studenten/Studierende + 15 € 2-Bett-Zimmer + 40 € Einzelzimmer In Absprache mit dem Vereinsvorstand ist eine weitere Ermäßigung bzw. ein Fahrtkostenzuschuss möglich. Bitte nehmt Kontakt mit uns auf; wir wollen die Teilnahme nicht an finanziellen Gegebenheiten scheitern lassen! Bettwäsche und Handtücher können für 5,15 €/1,50 € vor Ort ausgeliehen werden, sofern man sie nicht selbst mitbringt. Das »Hotelpaket« umfasst bezogene Betten, Handtücher und Duschset. Dafür sind dem Waldschlösschen 10,– € direkt vor Ort zu zahlen. Eine Sauna befindet sich im Haus, die wir am Abend benutzen können (Saunatücher sind im Entgelt von 8,- € dafür enthalten). Anmeldung AG Schwule Theologie Wer wir sind und was wir wollen Wer die Frage nach dem »Gestattet-Sein« von Homosexualität hinter sich gelassen hat und als Schwuler in der Auseinandersetzung mit Glauben, Kirche und Religion lesend, schreibend und diskutierend teilnehmen will, der findet hier aufgeschlossene und engagierte Christen jeder Konfession. Ob »Laie« oder »Profi« – jeder ist eingeladen, seine Ansichten und Erkenntnisse in den Diskussionsprozess einzubringen. Neben dem Jahrestreffen Schwuler Theologen mit Teilnehmern aus der ganzen Bundesrepublik sowie den angrenzenden Ländern dient unsere Zeitschrift »Werkstatt Schwule Theologie« (WeSTh) als Forum der Diskussion schwuler Theologen; sie macht Positionen klar, zeigt Standpunkte und Befindlichkeiten auf. Armut Aufgrund der Zimmerbuchung benötigen wir die verbindliche Anmeldung bis Montag, 20. Juli 2015. Für alle danach eingehenden Anmeldungen können wir nicht garantieren, dass die (gewünschte) Unterbringung möglich ist. Die Anmeldung ist (schriftlich oder per E-Mail) zu richten an: Christian Herz, Isareckstr. 48, 81673 München Tel./Fax: +49 (089) 890 688 38, [email protected] Der Teilnahmebeitrag ist zu überweisen auf das Vereinskonto der AG Schwule Theologie e.V. Evangelische Kreditgenossenschaft EKK eG Kassel BLZ 520 604 10 (BIC: GENODEF1EK1), Konto-Nr. 350 12 13 (IBAN: DE92 5206 0410 0003 5012 13) unter Angabe des Verwendungszwecks »Jahrestagung 2015«. In Absprache mit uns kann der Teilnahmebeitrag in bar zu Beginn der Tagung beglichen werden. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der AG Schwule Theologie (www.westh.de) und des Veranstaltungsortes unter der VA-Nr. 5615 (www.waldschloesschen.org). und Migration Wie weit reicht die schwule Solidarität? Jahrestagung der AG Schwule Theologie 16. – 18. Oktober 2015 Armut und Migration Anmeldung Wie weit reicht die schwule Solidarität? 16. – 18. Oktober 2015 in der Akademie Waldschlösschen (bei Göttingen) Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umwälzungen machen vor Schwulen nicht halt: Generation Praktikum, prekäre Arbeitsverhältnisse, Altersarmut, Flucht und Migration – um nur einige Brennpunkte zu nennen. Andererseits verbinden Öffentlichkeit und Medien die Schwulen gerne mit Glitzer und Glamour. Doch so manche Lifestyle-Fassade lässt sich nur mühsam aufrecht halten. Armut ist nach wie vor ein mit großer Scham behaftetes Thema und das Outing als »Armer« fällt heute schwerer als das Coming-out als Schwuler. Caritative Hilfsangebote wie Lebensmitteltafeln, Hartz-IV-Beratung u. ä. lindern zwar die individuelle Not, stehen jedoch machtlos der immer massiveren Verlagerung des Reichtums von unten nach oben gegenüber. Vom 16.–18. Oktober 2015 wollen wir uns im Waldschlösschen biblisch, theologisch und in der eigenen Erfahrung mit Armut und Migration auseinandersetzen. Die Reichweite sowie die Grenzen schwuler Solidarität werden wir in Vorträgen, Diskussionen und Workshops ausleuchten. An unserem Wochenende werden zudem morgens und abends Gebetszeiten sowie der sonntägliche Gottesdienst angeboten. Gleichzeitig findet am Samstagabend die jährliche Mitgliederversammlung der AG Schwule Theologie statt, zu der alle Teilnehmer des Wochenendes herzlich eingeladen sind. Leitung: Michael Brinkschröder Christian Herz Wolfgang Schürger Bildnachweis: The Pain, The Struggle, The Torment © Alex Proimos/Wikimedia Commons Theologie »Armut und Migration« vom 16.–18.10.2015 im Waldschlösschen bei Göttingen verbindlich an. Tagungsprogramm Freitag, 16.10.2015 Name ________________________________________ Adresse _______________________________________ 18:00 Ankommen, Check-In & Abendessen Telefon/Mobil 19:30 Begrüßung und Vorstellung E-Mail ________________________________________ 20:30 Katholisch und schwul in West-Afrika – Davis Mac-Iyalla zur Situation von LGBT in Nigeria und den Gründen für seine Flucht nach Europa Anreise voraussichtlich per Bahn/PKW/ _____________ 22:00 Angebot zum Abendgebet Samstag, 17.10.2015 8:00 Angebot zur Morgenandacht 8:30 Frühstück 9:45 »Von Gottes und der Menschen Liebe zu den Fremden« – Die Zuwendung Gottes als Auftrag an uns Prof. Dr. Rainer Kessler, Prof. für Altes Testament an der Uni Marburg 11:00 Armutsrisiko durch HIV und Aids – Silke Eggers, Referentin für Soziale Sicherung und Versorgung der Deutschen Aidshilfe 12:15 Diskussion 13:00 Mittagessen 15:00 Workshops mit den Referenten der Tagung • Den Fremden lieben wie dich selbst – wie lässt sich dieser Auftrag vermitteln? • Schwule Solidarität mit HIV-Positiven/Aids-Kranken • »Offensichtlich unbegründet« – LGBT und Asylrecht Die Jahrestagung wird gefördert von der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung. Veranstalter: AG Schwule Theologie Hiermit melde ich mich für die Jahrestagung der AG Schwule 18:30 Abendessen 19:30 Mitgliederversammlung der AG Schwule Theologie Sonntag, 18.10.2015 8:30 Frühstück 9:30 Ökumenischer Gottesdienst 11:30 Ertragssicherung & Tagungsfeedback 13:00 Mittagessen, anschließend Abreise _________________________________ Ich biete/suche eine Mitfahrgelegenheit ab _________ ❏ Ich benötige einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von voraussichtlich __________ €. Ich übernachte im ❏ 3-Bett-Zimmer (140 € Vollverdiener/ 110 € reduziert/50 € Studierender) ❏ 2-Bett-Zimmer (+ 15 €) ❏ Einzelzimmer (+ 40 €) ❏ Ich buche das Hotelpaket (siehe Rückseite) Ich bin ❏ Vollverdiener ❏ Studierender ❏ Rentner, Geringverdiener etc. und überweise/zahle insgesamt ____________ €. Im Teilnahmebeitrag ist die Verpflegung (8:30 Frühstück, 13:00 Mittagessen, 18:30 Abendessen) enthalten. Ich bin mit der Weitergabe meiner Adresse an die anderen Teilnehmer (zur Bildung von Fahrgemeinschaften) einverstanden: ❏ Ja ❏ Nein _______________ _____________________________ Ort, Datum Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc