Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 [email protected] www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 – Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier zum 175-jährigen Jubiläum unserer Schule im Jahr 2016 stellt ein besonderes Ereignis dar. Wie Sie bereits von Ihren Töchtern erfahren haben, wollen wir dieses Jubiläum mit einer einzigartigen Veranstaltung begehen. Wir planen mit der ganzen Schule eine Fahrt nach Rom. Diese findet von Sonntag 25.09. bis Freitag 30.09.2016 statt. Neben einem abwechslungsreichen und auf die einzelnen Klassenstufen abgestimmten Programm wird die Reise in einem Jubiläumsgottesdienst sowie einer Papstaudienz ihren Höhepunkt finden. In Zusammenarbeit mit der Firma alpetour haben wir ein „Rundum-Sorglos-Paket geschnürt, das sich wie folgt zusammensetzt: Aktivitäten - Geführte Besichtigungen, u.a. Colosseum, Katakomben, Forum Romanum… - Fahrt nach Ostia Antica - Jubiläumsgottesdienst - Papstaudienz Busfahrt - Bestens ausgestattete 4-Sterne-Busse mit durchgehender 2-Mann-Besatzung je Bus - Nachtfahrten auf Hin- und Rückweg Unterkunft und Verpflegung - Gepflegte, zentrumsnahe und sichere Ferienanlage Camping Village Roma - Unterbringung in Chalets mit Du/WC - Vollpension (alle Getränke inklusive) Betreuung Die Reise wird von den Lehrkräften der Erzbischöflichen Maria-Ward-MädchenRealschule sowie mehreren ortskundigen Mitarbeitern der Firma alpetour, einem eigenen Arzt und Mitarbeitern des Malteser Hilfsdienstes begleitet. Kosten Der Reisepreis pro Schülerin beträgt 350,- Euro. Darin sind alle Leistungen enthalten, so dass die Mädchen nur noch ein geringes Taschengeld benötigen. Zusätzlich wird der Abschluss einer Versicherung empfohlen (Versicherungspaket 14,00 Euro oder Reiserücktrittversicherung 8,00 Euro). Aufgrund dieser einzigartigen Fahrt kommen im Schuljahr 2016/2017 keine weiteren größeren Schulfahrten und somit Kosten auf Sie zu. Weitere Informationen Wir laden alle Schülerinnen und Eltern zu einer Informationsveranstaltung in unsere Aula ein, bei der Ihnen Mitarbeiter der Firma alpetour die Reise im Detail vorstellen und im Anschluss Ihre Fragen beantworten werden. Bitte kommen Sie zu dieser Veranstaltung und nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. Die Informationsveranstaltung findet nach Jahrgangsstufen gestaffelt an folgenden Terminen statt: Schülerinnen und Eltern der 5. und 6. Klassen Dienstag, den 21. Juli 2015, 19:00 Uhr Schülerinnen und Eltern der 7. und 8. Klassen Anfang kommenden Schuljahres (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben) Wir freuen uns schon sehr auf diese Reise und hoffen, dass wir diese Erfahrung als gesamte Schulgemeinschaft erleben können. Mit herzlichen Grüßen Ute Sterner Schulleitung Zur besseren Planung bitte den Elternbriefabschnitt bis 17.07.2015 an den Klassenleiter zurückgeben. Kenntnisnahme vom Elternbrief für die 5. -8. Jahrgangsstufe - Romfahrt 2016 Nr. ____ Name: ____________________________________________________ Kl.______ ___________________________________________ Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ********************************************************************** Nur für Eltern der 5. und 6. Klassen: Wir kommen am Dienstag, den 21.07.2015 mit ___________ Personen. Wir können leider nicht am Informationsabend und müssen den Termin im nächsten Schuljahr wahrnehmen. O Kenntnisnahme vom Elternbrief für die 5. -8. Jahrgangsstufe - Romfahrt 2016 - Nr. ____ Name: ____________________________________________________ Kl.______ ___________________________________________ Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ********************************************************************** Nur für Eltern der 5. und 6. Klassen: Wir kommen am Dienstag, den 21.07.2015 mit ___________ Personen. Wir können leider nicht am Informationsabend und müssen den Termin im nächsten Schuljahr wahrnehmen. O Kenntnisnahme vom Elternbrief für die 5. -8. Jahrgangsstufe - Romfahrt 2016 Nr. ____ Name: ____________________________________________________ Kl.______ ___________________________________________ Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ********************************************************************** Nur für Eltern der 5. und 6. Klassen: Wir kommen am Dienstag, den 21.07.2015 mit ___________ Personen. Wir können leider nicht am Informationsabend und müssen den Termin im nächsten Schuljahr wahrnehmen. O Durch die Reise nach Rom wird das katholische bzw. religiöse Profil unserer Schule hervorgehoben. Wir möchten, dass unserer Schülerinnen Rom als Mittelpunkt der Weltkirche und als einzigartiges kunsthistorisches und kulturelles Zentrum kennen und schätzen lernen. Die besondere Atmosphäre der Stadt und insbesondere des Vatikans lässt den Glauben intensiv spüren und erleben. Unsere Schule sieht sich durch diese Romreise als Repräsentant der Erzdiözese München und Freising, da bisher noch keine Schule in ihrer gesamten Schulgemeinschaft der Erzdiözese diese Reise unternommen hat. Sozialkompetenzen und kommunikative Fähigkeiten als auch der interkulturelle Austausch werden gefördert. Bereits im kommenden Schuljahr 2015/2016 kann in vielen Fächern durch den vorhandenen Lehrplanbezug intensive Vorbereitungsarbeit, wie beispielsweise die Planung und Gestaltung des Jubiläumsgottesdienstes geleistet werden. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit mittels Kirchenzeitung und Kirchenradio möchten wir im Anschluss an die Reise unsere Erfahrungen und Eindrücke mit allen Interessierten teilen und erwarten positive Resonanz, da eine Reise dieser Größenordnung an Schulen nicht alltäglich ist. So 25.09.2016 – Fr 30.09.2016 Fahrt, Unterkunft, Betreuung, Führungen Vollpension, Fahrten vor Ort 354 Euro / Schülerin - Zusätzlich wird der Abschluss einer Versicherung empfohlen (Versicherungspaket 14,00 Euro oder Reiserücktrittversicherung 8,00 Euro) Um allen Schülerinnen die Fahrt zu ermöglichen, werden Spenden gesammelt und im laufenden Schuljahr Aktionen für die Fahrt zum Schuljubiläum durchgeführt. Grundgedanken Kosten Begleitungen Organisation Vorbereitungen im Schuljahr 2015/16 Kontakte Referenzen Pressemitteilungen Medizinische Versorgung
© Copyright 2025 ExpyDoc