EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG zum „10. INTERNATIONALEN“ “M A I S K O G E L F A N L A U F” in Kaprun für alle Maiskogel - Skifreunde am Samstag, den 27. Februar 2016 Ehrenschutz: Bürgermeister – Manfred Gaßner Tourismusobmann – Christoph Bründl Vorstand der Maiskogel Betriebs AG – Albert Rattensperger Präsident der Askö Landesleitung Salzburg – Dir. Mag. Gerhard Schmidt Obfrau der Kinderkrebshilfe Salzburg – Heidi Janik Organisationskomitee: Hobbyfreizeitclub Askö Auhof Kaprun Gesamtleitung: Assistenten: Rennsekretariat: Johann Köhlbichler Markus Köhlbichler Markus Henninger Walter Göd, Christian Köhlbichler, Hubert Köhlbichler, Thomas Pimingstorfer, Franz Plobner–Trisko, Patrick Steiber u. Bernhard Wallner Eveline Göd, Anita Hofer, Anita Oberauer, Waltraud Köhlbichler u. Nicole Köhlbichler Rennkomitee: Skiclub Kaprun, ÖSV-Nr. 4018 Rennleiter: SC Kaprun Streckenchef: SC Kaprun Chef der Torrichter: SC Kaprun Chef der Auswertung: SC Kaprun Chef der Berechnung: SC Kaprun Kurssetzer: SC Kaprun Rettungsdienst: Maiskogel Betriebs AG Sprecher: Erwin Irouschek Bewerb der Veranstaltung: Riesentorlauf (1 Durchgang) Strecke: Kaprun – Maiskogel Ort und Datum: Kaprun, Samstag 27. Februar 2016 Zeitplan der Veranstaltung: Nennschluss: Donnerstag, 25. Februar 2016 – 17.00 Uhr Keinen Nachnennungen möglich! Sartnummernausgabe: Samstag, 27. Februar 2016 von 07.30 Uhr bis 09.15 Uhr Maisi-Alm Bergfahrt: ab 08.30 Uhr mit der Panoramabahn Schaufelberg Besichtigung: 09.00 – 09.45 Uhr Startzeit: 10.00 Uhr Startintervall: 40 Sekunden Protestzeit: 15 min. nach Beendigung des Rennen Siegerehrung: um 15.00 Uhr werden alle Rennteilnehmer, durch die Trachtenmusikkapelle Piesendorf, zur Siegerehrung geleitet Preise: Klasseneinteilung: Jeder Teilnehmer erhält bei der Siegerehrung ein T-Shirt Pokale für die ersten fünf der Kinder und Schülerklassen bzw. die ersten drei der Jugend-, Alters- und Behindertenklassen Medaillen für alle teilnehmenden Kinder und Schüler Trophäen für die Tagesbestzeit bei den Damen und Herren im Wert von € 300,-Jener Verein, der die meisten Teilnehmer stellt, erhält die „10.Intern. Maiskogelfanlauf - Trophäe“ im Wert von € 300,--. Bambini 1 Bambini 2 Kinder U8 Kinder U9 Kinder U10 Kinder U11 Kinder U12 Schüler U13 Schüler U14 Schüler U15 Schüler U16 Jugend U18 Jugend U21 Allgemeine Klasse Altersklasse 1a Altersklasse 1b Altersklasse 2a Altersklasse 2b Altersklasse 3a Altersklasse 3b Altersklasse 4a Altersklasse 4b Altersklasse 5 Altersklasse 6 Behindertenklasse weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich weiblich/männlich JG 2010 JG 2009 JG 2008 JG 2007 JG 2006 JG 2005 JG 2004 JG 2003 JG 2002 JG 2001 JG 2000 JG 1998 – 1999 JG 1995 – 1997 JG 1986 – 1994 JG 1981 – 1985 JG 1976 – 1980 JG 1971 – 1975 JG 1966 – 1970 JG 1961 – 1965 JG 1956 – 1960 JG 1951 – 1955 JG 1946 – 1950 JG 1936 – 1945 JG 1935 und früher alle Jahrgänge Bei geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, mehrere Klassen zusammen zu legen. Sturzhelmpflicht: Für Kinder, Schüler und Jugendklassen! Für alle anderen Teilnehmer – empfehlenswert! Liftkarten: Für die Teilnehmer am Rennen gibt es eine ermäßigte Tageskarte nach Ausgabe der Startnummer an der Liftkassa. Nennungen: per Fax: per Telefon: per E-Mail: Zell am See - Kaprun Tourismus GmbH +43 (0)6547/8080-80 (mittels beigefügtem Anmeldeformular) +43 (0)6547/8080 [email protected] mit Angabe des Vor-und Zuname, Geburtsdatum, Wohnort bzw. Verein Nenngeld: Kinder und Schüler Erwachsene und Jugendliche zu zahlen bei der Startnummernausgabe! Behinderte zahlen kein Nenngeld!!! Startreihenfolge: Startplatz 1: Startplatz 2: EURO EURO 5,-10,-- Bambini weiblich/männlich Kinder weiblich/männlich Promis Schüler weiblich/männlich Behinderte weiblich/männlich Erwachsene weiblich/männlich Jugendliche weiblich/männlich Sonstige Informationen: www.hfc-askoe-auhof.at oder www.maiskogel.at Quartier: Zell am See - Kaprun Tourismus GmbH [email protected] Ergebnisliste: ab Sonntag, 28. Feburar 2016 unter www.hfc-askoe-auhof.at oder www.maiskogel.at oder http://web.kaprun.at/skiclub/ Hinweis: Der Veranstalter übernimmt für entstandene Schäden, sowohl Teilnehmer als auch Dritten gegenüber, keinerlei Haftung. Promis: Im vergangenen Jahr konnten wir einige Promis, wie Sebastian VITZHUM, Ernst RIEDLSPERGER, Ingrid STÖCKL, Rainer SCHÖNFELDER sowie prominente Perönlichkeiten aus dem dem Ortsgeschehen begrüßen. Auch heuer dürfen wir wieder zahlreiche Prominente begrüßen. Charity: namhafter Betrag für die Kinderkrebshilfe Salzburg Wir würden uns freuen, euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und wünschen euch eine gute Anreise, sowie eine unfallfreie und gute Veranstaltung. Mit sportlichen Grüßen das Veranstaltungskomitee des Hobbyfreizeitclub Askö Auhof Kaprun Kaprun, im Januar 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc