Medienmitteilung8.10.2015 «ZentrumPilatus»:Baubewilligungisterteilt DerGemeinderatKrienshatdieBaubewilligungfürdasHerzstückderZentrumsprojekteerteilt–fürdas Wohn-undGeschäftshaus«ZentrumPilatus»anderLuzernerstrasse.DamitkönnendieBauarbeitenwie geplantnachdenFasnachtsferien2016starten.DieGemeindeKriensrealisiertdasGebäude,indemauchdie zentraleGemeindeverwaltungundderneueGemeindesaaluntergebrachtseinwerden,ineiner BauherrengemeinschaftmitderBaarerImmobiliendienstleisterinundTotalunternehmerinAlfredMüllerAG. DieFertigstellungistfürEnde2018geplant. DermarkanteNeubauimOrtszentrumsolldasGesichtderdrittgrösstenGemeindeimKantonLuzern nachhaltigprägen.ErersetztdasheutevoneinemTeilderVerwaltunggenutzteehemaligeHotelPilatus.Im «ZentrumPilatus»werdenBüroräume,Geschäftslokale,einVeranstaltungs-FoyerundeinSaalgeschaffen.Der VorplatzgegendenBellparkwirdalsgrosszügigeAussenanlagekonzipiert.SiewirdSchauplatzseinfür BegegnungenundEvents(Chilbi,Märkte)undsolldemgesellschaftlichenLebenderGemeindedie angestrebtenImpulseverleihen.MitdieserneuenAufenthaltsqualitätimZentrumspieltdasneueGebäude einezentraleRolleinderEntwicklungdesKrienserOrtszentrums,dessenBelebungdieHauptaufgabedes vierteiligenGesamtprojektes«ZukunftKriens–LebenimZentrum»ist. Verwaltung,SaalundFoyer Mitdem«ZentrumPilatus»entstehteinsechsstöckiges,markantesGebäudeimHerzenvonKriens.Aufzwei UntergeschossensindnebeneinernichtöffentlichenTiefgaragefürdieNutzerdesGebäudesNebenräume (Keller,Lager,Archiv)vorgesehen.ImErdgeschoss(EbeneLuzernerstrasse)gelangendieBesucherdurchein grosszügigesFoyerindenöffentlichenTeildes«ZentrumsPilatus».Vondorterreichensieentwederdenneuen Gemeindesaal(rund370SitzplätzebeiKonzertbestuhlung,GalerieimOberschossinklusive)odergelangenüber eineTreppebzw.einenLiftinsObergeschoss.DortziehtdieGemeindeihreheuteauffünfStandorteverteilte VerwaltungzusammenundstrebtmiteinemzentralenGemeindeschaltereineVereinfachungaller Behördenkontaktean.AuchdieLuzernerPolizeiwirdimGebäudeihrenStandortinKrienshaben. Wohn-undBüroflächen ImErdgeschossdes«ZentrumsPilatus»sindauchverschiedeneGeschäftsräumlichkeitengeplant.Entlangder LadenfrontenanderLuzernerstrasseundderGemeindehausstrasseführtein170und100Meterlanger gedeckterArkadengangumdasGebäude.DieObergeschosseumschliessenzweiInnenhöfe.Gegendie GemeindehausstrassewerdenüberfünfEtageninsgesamt30Wohnungenmit11/2-bis31/2-Zimmern entstehen.UmdenzweitenLichthofsinddieBüroflächenauffünfEtagenangeordnet.Rund75Prozentdieser FlächensindfürdieGemeindeverwaltungvorgesehen. Gemeinschaftswerk Das«ZentrumPilatus»wirdineinerBauherrengemeinschaftdurchdieGemeindeKriensunddieBaarer ImmobiliendienstleisterinAlfredMüllerAGrealisiert,wobeiletzteredenBaualsTotalunternehmerinerstellt. DieGemeindeKriensbeteiligtsichandengesamtenProjektkostenmit21.5Mio.FrankenundwirdzurHälfte Miteigentümerin.DenInnenausbauderVerwaltungplantundrealisiertdieGemeindeselber.DieVermietung allerFlächen(Büros,Wohnungen,Geschäftslokale)wirddurchdieAlfredMüllerAG,Baar,abgewickelt. FortschrittlichesEnergiekonzept DasGebäudewirdimMinergie-P-StandardmiteinemfortschrittlichenEnergiekonzepterstellt.Zur WärmegewinnungisteineAbwasserwärmepumpevorgesehen,welchedieWärmeausdemAbwasserkanalder Schachenstrasse(alterKrienbachkanal)nutzt.DieElektrizitätzumBetriebderWärmepumpenwirdmit Ökostrombereitgestellt,derzumGrossteilmiteinerPhotovoltaikanlageaufdemGebäudedacherzeugtwerden kann.FürdieKühlungdesGebäudeswirdeinAbwasserwärmetauschereingebaut,derdieAbwärmeder KlimaanlagezurBrauchwassererwärmungnutzt. Bautermineab2016 NachAbschlussdesordentlichenBewilligungsverfahrensfürdas«ZentrumPilatus»liegtjetztdierechtsgültige Baubewilligungvor.NachdenFasnachtsferien2016kanndamitaufdemArealmitdenBauarbeitenbegonnen werden.DerBezugdesNeubausistfürEnde2018vorgesehen.MitdiesemEckterminkanndieGemeinde KriensjetztauchihrePlanungderÜbergangslösungendefinitivabschliessen.Dennaufgrundder AbbrucharbeitenaufdemArealmüsseneinzelneTeilederVerwaltungbiszurFertigstellungdes«Zentrum Pilatus»vorübergehendanneueStandortewechseln. Visualisierungen,PlanunterlagenundFaktenzum«ZentrumPilatus»: www.zukunft-kriens.ch FürweitereInformationen: GemeindeKriens:MatthiasSenn,Gemeindeammann,0413296270,[email protected] AlfredMüllerAG,Baar:EstherLötscher,0792921579,[email protected] HinweisandieMedien Visualisierungen BittebenutzenSiefüreineBebilderungihrerBerichterstattungdieaktuellstenProjektvisualisierungen.Sie findendieseinPrintqualitätkostenloszumDownloadaufderProjektwebsite: www.zukunft-kriens.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc