“ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ “ ‐ ‐ ‐ – ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ ‐ 28.01. Donnerstag, 9:30 Uhr Stadtbücherei Anmeldung erforderlich 02175 / 992216 02.02. Dienstag, 14.30 Uhr Stadtbücherei 02175 / 992216 LESEKNIRPSE Die Leseknirpse in der Stadtbücherei gehen in die zweite Runde. In der literarischen Krabbelgruppe für die Kleinsten ‐ von 12 bis 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern ‐ soll beim gemeinsamen Betrachten von Büchern, Singen und Spielen v. a. (Vor‐) Lesespaß vermittelt werden. BILDERBUCHKINO mit Helga Schäfer Das Bilderbuchkino ist eine Veranstaltungsreihe für die gesamte Familie, Hauptzielgruppe sind jedoch Kinder im Vorschulalter ab 4 Jahre. Dauer: 30 min. Heute: „Das Ding oder der verflixte Diebstahl“ von Mirjam Preßler 24.02. Mittwoch, 15:00 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 25.02. Donnerstag, 9:30 Uhr Stadtbücherei Anmeldung erforderlich 02175 / 992216 KLEINES WILDPFERD Cassiopeia Bühne KINDERTHEATER für Kinder ab 5 Jahre im Kinder‐ u. Jugendzentrum Balker Aue Eintritt: 2,‐ € / Erw. 5,‐ € Vorverkauf im Rathausfoyer und im Jugendzentrum LESEKNIRPSE Die Leseknirpse in der Stadtbücherei gehen in die zweite Runde. In der literarischen Krabbelgruppe für die Kleinsten ‐ von 12 bis 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern ‐ soll beim gemeinsamen Betrachten von Büchern, Singen und Spielen v. a. (Vor‐) Lesespaß vermittelt werden. 26.02. KLEINES FRÄULEIN EINEN AUGENBLICK 09.03. Freitag, 20 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 ...bleiben Sie mal steh´n, lassen Sie mal seh‘n, ja, so wird es geh´n.... Denis Wittberg und seine Schellack‐Solisten Konzert in der Aula Am Hammer Eintritt : 20,‐ €., Vorverkauf im Rathausfoyer Mittwoch, 15:00 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 27.02. "FILMREIF – NEUE UND ALTE LIEDER DER FILMMUSIK" 11.03. Samstag, 20:00 Uhr Aula Am Hammer VoiceArt, Langenfeld Konzert Eintritt 12€, Kinder bis 14Jahre 8€, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt Freitag, 19 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 28.02. KULTUR IM SCHLOSS Eicherhof 12.03. ADAMS ÄPFEL Sonntag, 19:30 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992102 Schauspiel und Figurentheater Theatrium Dresden Eintritt: 22,‐ € , Vorverkauf im Rathausfoyer und 13.03. jeweils 11 ‐18 Uhr Norbert Junge GmbH 02401 / 8048877 01.03. BILDERBUCHKINO mit Helga Schäfer 13.03. Dienstag, 14.30 Uhr Stadtbücherei 02175 / 992216 Das Bilderbuchkino ist eine Veranstaltungsreihe für die gesamte Familie, Hauptzielgruppe sind jedoch Kinder im Vorschulalter ab 4 Jahre. Dauer: 30 min. Heute: „Jan und Julia haben Geburtstag“ von Margret Rettich 02.03. KOLUMBA MUSEUMSFAHRT zum KOLUMBA Kunstmuseum, Köln Mittwoch, 16:00 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 Eintritt, Fahrt und Führung 25,‐ €, Anmeldung erforderlich 03.03. STRICKTREFFEN Donnerstag, 19 Uhr Stadtbücherei Anmeldung erforderlich 02175 / 992216 05.03. Donnerstag, , 9.30 Uhr Eintritt für Frühstück und Kabarett 12,‐€ Anmeldung erforderlich Tel. 02175/992‐222 05.03. Samstag, 14.30 Uhr Treffpunkt: Rathauseingang Stadt Leichlingen 02175/992 222 Stricken an neuen und alten Projekten. Unter fachlicher Anleitung werden auch Angebote im Internet präsentiert und Zeitschriften bzw. Bücher passend zum Thema vorgestellt ZWISCHEN SEX UND 60 Frauenfrühstück und Kabarett zum Internationalen Frauentag mit Angelika Beier Mimikry Figurentheater, Köln DORNRÖSCHEN Nach Gebrüder Grimm. KINDERTHEATER für Kinder ab 5 Jahre im Kinder‐ u. Jugendzentrum Balker Aue Eintritt: 2,‐ € / Erw. 5,‐ € Vorverkauf im Rathausfoyer und im Jugendzentrum Kammerkonzert im Bürgerhaus Am Hammer Eintritt: 15,‐ € Musikschüler frei Vorverkauf im Rathausfoyer GARTENLUST & KUNSTHANDWERK auf Schloss Eicherhof Spezialmarkt für Gartengestalter, Floristikpoesie Künstler, Designer, Kunsthandwerker und Handwerker Eintritt 3€ Kinder bis 14 Jahre frei. VERNISSAGE IM BÜRGERHAUS VIELFALT bis 28.03.2016 Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 Dietmar Noworzyn|Lieselotte Radach|Dietmar Krause Öffnungszeiten: Sa. 15–17 Uhr, So. 11–17 Uhr Ostersonntag geschlossen, Ostermontag 11‐17 Uhr Dauer der Ausstellung: 13.3. bis 28.3.2016 16.03. KULTUR IM SCHLOSS Eicherhof Mittwoch, 19:30 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992102 17.03. Donnerstag, 9:30 Uhr Stadtbücherei Anmeldung erforderlich 02175 / 992216 17.03. Donnerstag, 20 Uhr Kulturamt Leichlingen 02175 / 992227 „MEHR LEBEN“ WARUM JUNG UND ALT ZUSAMMENGEHÖREN Lesung mit Dr. Henning Scherf Eintritt: 22,‐ € , Vorverkauf im Rathausfoyer LESEKNIRPSE Die Leseknirpse in der Stadtbücherei gehen in die zweite Runde. In der literarischen Krabbelgruppe für die Kleinsten ‐ von 12 bis 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern ‐ soll beim gemeinsamen Betrachten von Büchern, Singen und Spielen v. a. (Vor‐) Lesespaß vermittelt werden. KULTURCAFÉ im Café Am Stadtpark Erwin Grosche WARMDUSCHERREPORT Vol 2 Eintritt: 20,‐ €, Vorverkauf ab 18.02., 9.30 Uhr im Café LEICHLINGEN PUTZT SICH HERAUS Wer allein oder in einer Gruppe die „Aufräum‐Aktion“ unterstützen möchte, kann sich im Büro Bürgermeister, Telefon 02175/992 222, [email protected] anmelden. Der Anmeldebogen ist auch auf der städtischen Homepage www.leichlingen.de abrufbar. www.leichlingen.de Herausgeber: Blütenstadt Leichlingen, Büro Bürgermeister, Am Büscherhof 1, 42799 Leichlingen Tel.: 02175 / 992 227, E Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc