Jahresbericht 2015 der Regionalgruppe Plaine du Rhône Kaum Zeit zum Aufschnaufen und schon ist das Jahr 2015 zu Ende! Für unsere Regionalgruppe und auch für mein erstes Jahr als Präsidentin haben wir beschlossen, uns nur auf das Wichtigste unserer Regionalgruppe zu konzentrieren, d.h. auf die Ausbildung der Hunde und der Hirten. Dazu haben wir 6 Winter-Kurse für die Hirten-Schüler Ausbildung von der Ecole d’agriculture du Valais, à Chateauneuf organisiert. Die Kurse wurden zwischen Bex und Vouvry ausgeführt, in welchen die Schüler von den reichlichen Ratschlägen von Patrick profitieren konnten. Offene Plätze, die nicht von Schülern genutzt wurden, konnten von zahlreichen Mitgliedern unserer Regionalgruppe benützt werden. Diese Tage sind mit sehr erfreulichen Bedingungen abgelaufen; Aperitif, Mittagessen rund um den grossen Kessel und Zusammensein mit viel ErfahrungsAustausch! Vielen Dank an Patrick und Nathalie. Während des langen Pfingst-Wochenendes hatte uns Barbara einen super Ausflug in einem sehr malerischen Ort bereitet, wo wir uns reichlich verwöhnen liessen! Dazu kam noch ein warmer Sonnenschein. Es war doch ganz klar, dass wir es nicht lassen konnten mit unseren Vierbeinern zu trainieren unter der Führung von Patrik. Vielen Dank an Barbara und Patrick. Ein Wochenende wurde mit Urs Imhof bei Pierette verbracht, wo jeder Teilnehmer mit offenen Armen empfangen wurde. Egal wie gross oder welcher Art der Appetit, Pierrette hat sie alle verwöhnt! Grossen Dank ebenfalls an Pierrette und Urs! Ich habe auch noch einen Kurstag mit Martin O’Malley organisiert, den die Teilnehmer mit grossem Interesse verfolgt haben und auch das Raclette am Mittagstisch wurde sehr genossen. Wir müssen Euch leider mitteilen, dass Herr Serge Richoz gestorben ist. Dazu möchte ich den Angehörigen und Verwandten unser herzliches Beileid aussprechen. Wir haben auch 2 Arbeitsprüfungen organisiert. Der Erste fand in Miex statt unter der Führung von Patrick und seiner Mannschaft. Dabei konnten die Teilnehmer sehen wie die Hunde in „weniger flachem Gelände“ arbeiten. Vielen Dank an Patrick. Zum Zweiten waren wir in St. Triphon. Da waren wir das Opfer unseres Erfolges! Dank der wertvollen Hilfe der Mitglieder des GRPR’s konnten wir das Wochenende, trotz des miniSturms, der sich samstags auf uns niederschlug, ohne grössere Ermüdungserscheinungen beenden. Vielen herzlichen Dank an all unsere Mitglieder für die geleistete Hilfe. Mein Wunsch für 2016 ist, dass wir uns auf die Ausbildung unserer Hund konzentrieren und darauf achten, dass all unsere Mitglieder sich sehr wohl in unserer Gruppe fühlen und dass die Neulinge von den Experten gut betreut werden. Dies immer im Sinn des positiven Austausches! Es lebe die Regionalgruppe Plaine du Rhône. Für die Regionalgruppe: Degen Débora
© Copyright 2025 ExpyDoc