Montage der Schuhplatten WARNUNG Machen Sie sich vor lhrer ersten Fahrt mit dem Verschlußmechanismus vertraut. Üben Sie den Pedalein- und -ausstieg zunächst mehrmals im Stand mit einem Fuß auf dem Boden, und fahren Sie erst los, wenn Sie mit der Funktion genügend vertraut sind. Machen Sie lhre ersten Fahrversuche auf weichem Untergrund. Justieren Sie vor der Fahrt das Schuhplattenverschlußsystem auf eine lhnen angenehme Spannung. (Beachten Sie die dem Pedalsatz beigefügten Hinweise.) Vermeiden Sie die Ansammlung von Lehm, Schmutz und Fremdkörpern im Bereich um Schuhplatte und Pedal. Wählen Sie die richtige Schuhgröße, und drücken Sie die Klettverschlüsse richtig fest. Die Schuhsohlen sind aus einem Spezialmaterial hergestellt. Betreten Sie daher keine scharfkantigen Untergründe, und vermeiden Sie übermäßige mechanische Einwirkungen. Verwenden Sie zum Reinigen der Schuhe keine Waschmaschine oder Wäschetrockner. Stellen Sie die Schuhe zum Trocknen bitte in den Schatten. Vermeiden Sie Hitze (Wäschetrockner o. ä.) und direkte Sonnenbestrahlung. Laufen Sie nicht mit den Schuhen ohne montierte Schuhplatten herum. Beachten Sie bitte auch die Benutzerhinweise für die SPDPedale. Lesen Sie vor der Montage der Teile die Einbauanleitung sorgfältig durch. Bei lockeren, verschlissenen oder beschädigten Teilen ist eine hohe Verletzungsgefahr vorhanden. Es wird dringend empfohlen als Ersatzteile ausschließlich Shimano-Originalteile zu verwenden. Bei Fragen zur Montage, Einstellung, Wartung oder zum Betrieb dieser Pedale wenden Sie sich bitte an ein Fahrradfachgeschäft. Mit den SPD-SL-, SPD-R- und SPD-Pedalen lassen sich auch andere als die SH-TR01-Schuhe verwenden. Befestigen Sie und stellen Sie die Schuhplatten ein, wie in der Einbauanleitung für die SPD-SL-, SPD-R- oder SPD-Pedale beschrieben. Anzugsdrehmoment für die Schuhplattenschrauben: 5 – 6 Nm Schuhplattenlöcher : Für SPD-SL-Pedale : Für SPD-R-Pedale : Für SPD-Pedale Die Schuhe SH-TR01 können für die SPD-SL-Pedale ohne Änderung verwendet werden. Für die SPD-R- und SPD-Pedale müssen die Schuhplattenmuttern wie nachstehend gezeigt gegen die Mutter aus dem Zubehör ausgetauscht werden. 1. 2. Entfernen Sie die Innensohle. Heben Sie die Lasche der mittleren Sohle an, entfernen Sie die am Schuh befestigte Schuhplattenmutter und bringen Sie die beiliegende Schuhplattenmutter für die SPD-R/SPD-Pedale an. Schuhplattenmutter für SPD-R/SPD-Pedale Innensohle Schuhplattenmutter für SPD-SL-Pedale DIE OBENSTEHENDEN WARNUNGSHINWEISE MÜSSEN SORGFÄLTIG GELESEN UND EINGEHALTEN WERDEN. Bei Nichteinhaltung dieser Warnungshinweise können sich die Schuhe an den Pedalen verklemmen oder sich ganz unerwartet lösen, was ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann. Lasche EINBAUANLEITUNG SI-4YU0G SH-TR01 SH-R125 SH-R060 SH-R097 SH-R097W SH-RW01 SH-R073 SPD-Rennschuhe Lesen Sie bitte zuerst diese Einbauanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die darin beschriebenen Anweisungen genau. Änderungen vorbehalten. (German) 3. Für die Montage und das Einstellen der Schuhplatten wird auf die Einbauanleitung für die SPD-R- bzw. SPD-Pedale verwiesen. Anzugsdrehmoment für die Schuhplattenschrauben: 5 – 6 Nm Erneuern der Schuhplatten Die Schuhplatten unterliegen einem gewissen Verschleiß. Erneuern Sie daher bitte die Schuhplatten, wenn Sie beim Einrasten oder Lösen eine Schwergängigkeit bemerken. Beim Weiterfahren mit abgenutzten Schuhplatten können sich die Schuhe an den Pedalen verklemmen oder sich ganz unerwartet lösen, was ernsthafte Verletzungen zur Folge haben kann.
© Copyright 2025 ExpyDoc