Tages- & Nachmittagsfahrten 2016 in Ihren Händen halten Sie gerade unseren Prospekt mit den Angeboten an Tages- und Nachmittagsfahrten im Jahr 2016. Wir hoffen, dass es uns wieder gelungen ist, für Sie schöne Ziele auszuwählen, damit Sie einige unbeschwerte Stunden mit uns verbringen können. Wir freuen uns schon darauf, Sie bei unseren Fahrten zu treffen. Unsere Einladung zum Mitreisen gilt aber nicht nur für Mitglieder, gerne dürfen Sie auch Freundinnen und Freunde mitbringen. Wenn wir sonst etwas für Sie tun können, Sie weitere Informationen benötigen, oder uns einfach nur Anregungen geben möchten, rufen Sie uns an. Ihnen eine gute Zeit! Vorwort Ihr Jochen Kamps (Geschäftsführer) Nachmittagsfahrten 2016 März April „Vreden im Münsterland” „Südlohn“ Restaurant Haus Terrahe Gasthaus Hotel Nagel Die erste Nachmittagsfahrt im Ausflugsjahr 2016 führt uns in das traditionsreiche münsterländische Städtchen Vreden. Eines der ältesten und unter Denkmalschutz stehenden Häuser Vredens ist das schon im Preußischen Handelsregister als Kolonialwarengeschäft, Bäckerei und Schankwirtschaft aufgeführte Haus Terrahe, das 1857 errichtet wurde. In stilvollem Ambiente, verbunden mit allen Annehmlichkeiten einer modernen Gastronomie werden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Zu Livemusik kann in Vreden gerne auch das Tanzbein geschwungen werden. So vielfältig Südlohn und so grenzenlos die Region ist, so freuen wir uns darüber, im April zu Kaffee und Kuchen bei Familie Nagel in Südlohn zu Gast sein zu dürfen. Das gemütliche Gasthaus liegt ruhig und mitten im Ortskern. Ein Biergarten steht uns an der Sonnenseite Südlohns” “ zur Verfügung. Fußläufig erreichen Sie auch das beliebte “Turmhaus”, eine sehenswerte Pralinenmanufaktur. Livemusik, Kaffee und Kuchen werden auch bei dieser Nachmittagsfahrt nicht fehlen. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Freunden. www.hausterrahe.de www.hotel-nagel.de Termine: Termine: Dienstag, 1.3.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Dienstag, 12.4.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Montag, 7.3.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Donnerstag, 10.3.2016 Alstaden I, Alstaden III Mittwoch, 13.4.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Donnerstag, 14.4.2016 Alstaden I, Alstaden III Mittwoch, 16.3.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Mittwoch, 20.4.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Donnerstag, 17.3.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Donnerstag, 21.4.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Montag, 21.3.2016 Oberhausen I, Styrum Dienstag, 26.4.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch, 23.3.2016 Sterkrade-Nord, Holten Mittwoch, 27.4.2016 Sterkrade-Nord, Holten Nachmittagsfahrten Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Erlebniswelt Emsflower in Emsbüren Muttertagsfahrt I Muttertagsfahrt II Dieblich liegt romantisch in einem großen Moselbogen am rechten Ufer. Erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahre 922 als Dunericha. Es gibt nur wenige Orte an der Untermosel, die sich dem aufmerksamen Besucher so vielfältig zeigen wie die Wein- und Obstbaugemeinde Dieblich. Zu den historischen Schätzen des Ortes zählen die vielen historischen Gebäude wie die Pfarrkirche St. Johannes, die Heesenburg und die Zandterburg. Das Hotel und Restaurant Pistono” wurde “ bereits 1877 als Familienbetrieb gegründet. Hier wird Ihnen nach der Ankunft ein reichhaltiges Mittagsbüffet serviert. Bis zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag können Sie auf der Gartenterrasse Platz nehmen, spazieren gehen oder eine Schiffsrundfahrt auf der Mosel unternehmen. Vor der Rückfahrt am frühen Abend haben Sie die Möglichkeit zu einer Planwagenfahrt, einer Weinprobe oder zum Müßiggang. Lassen Sie sich diese besondere Fahrt nicht entgehen und genießen Sie einen unvergesslichen Tag an der Mosel. Sonntag, 8.5.2016 Sonntag, 8.5.2016 Preis: Preis: 50,- € 50,- € Im Reisepreis enthalten: Im Reisepreis enthalten: Hin- und Rückfahrt im Reisebus, Mittagsbüffet (Vorsuppe, Hauptgänge, hausgemachte Desserts) und Kaffee & Kuchen Hin-und Rückfahrt im Reisebus, Mittagessen (Emsbürener Rinderroulade mit Beilagen auf Platten am Tisch serviert), Emsflower Eintritt mit Führung, Kaffeetrinken (Kaffee oder Tee satt und 1 Stück Kuchen) Hinweise: Sie sind ein Freund gepflegter Gärten und wollten schon immer einmal wissen, wie kultivierte Pflanzen im großen Stil hergestellt werden? Dann kommen Sie mit uns nach Emsbüren und verbringen einen gleichermaßen informativen wie erholsamen Tag. Erleben Sie die eindrucksvolle Pflanzenwelt der Firma Emsflower bei einer informativen Führung. Mit Herz und Seele werden Sie durch den Betrieb geführt und bekommen Technik und Logistik erklärt. Gleichzeitig lernen Sie die schönsten Plätze der gesamten Anlage kennen. Hinweise: - Hinfahrt ca. 09:00 Uhr - Rückfahrt ca. 18:30 Uhr - Hinfahrt ca. 9:00 Uhr - Rückfahrt gegen 17:00 Uhr - Mindestteilnehmerzahl: 30 - Mindestteilnehmerzahl: 30 Mittags sind Sie zu einem ausgiebigen Mittagessen sowie nachmittags zu Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen. Kommen Sie mit und erleben in Emsbüren eindrucksvolle Gewächshäuser mit Schnittblumen und professionellem Pflanzenanbau, ein Blütenmeer von Gerbera in unzähligen Farbspielen, aber auch Rosen und Anthurien, einen Tropengarten mit Teichen und Wasserfall sowie Gemüseanbau. Lassen Sie sich diesen Ausflug nicht entgehen! Emsbüren / Muttertagsfahrt II Dieblich (Mosel) / Muttertagsfahrt I Dieblich an der Mosel Die Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienstleistung für Oberhausen Eine Schiffstour ab Königswinter Muttertagsfahrt III Die AWO ist ein moderner Wohlfahrtsverband, der eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen vor Ort anbietet. Über 80 hauptamtliche und mehr als 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für die unterschiedlichsten Serviceleistungen zur Verfügung. Kindertageseinrichtungen ... Stadtteilarbeit ... Schulsozialarbeit ... Soziokulturelle Arbeit ... Offene Ganztagsschule Wohnen im Alter ... Erholungsangebote ... Altentagesstätten / Altenclubs ... Fachseminar für Altenpflege ... Quartiersentwicklung ... Sozialstation / Häusliche Alten- und Krankenpflege Freizeitangebote ... Mehrgenerationenhaus ... 50plus & aktiv Zentrum für Ausbildung u. berufliche Qualifikation (ZAQ) Mit all ihren Aktivitäten stellt die Arbeiterwohlfahrt Oberhausen immer wieder unter Beweis, dass sich Tradition und moderne Dienstleistungsgedanken nicht ausschließen, sondern untrennbar miteinander verbunden sind. Das soziale Miteinander steht im Mittelpunkt. Mit diesem Selbstverständnis hat die AWO 1919 ihre Arbeit begonnen und dies gilt für Gegenwart und Zukunft uneingeschränkt. Sonntag, 8.5.2016 Preis: 49,- € Im Reisepreis enthalten: Hin- und Rückfahrt im Reisebus, 2 1/2-stündige Fahrt mit dem Schiff von Königswinter aus Richtung Remagen / Linz / Rheininsel Nonnenwerth und wieder zurück nach Königswinter. Kaffee und Kuchen an Bord Hinweise: - Hinfahrt ca. 09:00 Uhr - Rückfahrt ca. 18:00 Uhr Arbeiterwohlfahrt Oberhausen e.V Elsässer Str. 17-19, 46045 Oberhausen Tel.: 0208 / 85 000 80 Email: [email protected] Internet: www.awo-oberhausen.de Freizeit ist ein Stück Lebensfreude. Im Alltag schenken wir diesem Aspekt meistens zu wenig Aufmerksamkeit. Aber wer kennt sie nicht, die schönen Momente des Genießens! - Mindestteilnehmerzahl: 30 Eine Schifffahrt bietet zudem den Luxus, sich ganz auf den Moment des Genießens konzentrieren zu können. Aus dem Alltäglichen wird das Besondere. Wir laden Sie ein, sich bei dieser Muttertagsfahrt das Besondere zu gönnen - Getreu dem Motto: “Faszination Rhein - Erleben, erholen und entspannen auf dem Wasser!” Ab Königswinter wird es losgehen - im Naturpark Siebengebirge, in Sichtweite des Drachenfelses. Mit dem Schiff fahren Sie vorbei an Remagen bis nach Linz und zurück. In Königswinter erwartet Sie eine reizvolle Altstadt sowie eine der schönsten Rheinuferpromenaden mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. www.koenigswinter.de/de/freizeit.html Rhein-Schiffstour Königswinter - Linz / Muttertagsfahrt III Als wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft ist die AWO unverzichtbar - allein in Oberhausen beträgt die Mitgliederzahl 2.500. Alle AWO-Einrichtungen, Hilfen und Dienste werden nach hohen Qualitätsmaßstäben und einem zeitgemäßen und umfassenden Leistungsstandard angeboten und ständig weiter entwickelt. Nachmittagsfahrten Nachmittagsfahrten 2016 Mai Juni „Heiden“ „Rees am Niederrhein” Landhotel Restaurant Beckmann Restaurant Rheinterrassen Von Wäldern und Wiesen umgeben, inmitten des Naturparks Hohe Mark liegt die sehenswerte Gemeinde Heiden. Zu Gast sein werden wir mit unserer Nachmittagsfahrt im Mai bei Familie Beckmann in ihrem traditionsreichen Landhotel. Guter Service, Kaffee, Kuchen und Live-Musik werden im Restaurant für eine Wohlfühl-Atmosphäre sorgen, die über 1100 Jahre alte Ortschaft Heiden bietet darüber hinaus viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Der Niederrhein ist immer eine Reise wert. Und hier ist es auch noch eine Reise, ohne Koffer packen zu müssen ... Wir besuchen das schmucke Städtchen Rees mit seinem schön gestalteten Marktplatz und einigen Einkaufsgassen in der unmittelbaren Nähe. Zu Kaffee, Kuchen und Live-Musik werden wir in der Gaststätte Rhein“ terrassen” empfangen. Hier erwarten uns bodenständige Gastlichkeit und helle Räumlichkeiten mit direktem Blick auf “Vater Rhein”. www.landhotel-beckmann.de www.rheinterrassen-rees.de Termine: Termine: Dienstag, 3.5.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Mittwoch, 1.6.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Dienstag, 10.5.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Donnerstag, 9.6.2016 Alstaden I, Alstaden III Donnerstag, 12.5.2016 Alstaden I, Alstaden III Dienstag, 14.6.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Mittwoch, 18.5.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Mittwoch, 15.6.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Donnerstag, 19.5.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Donnerstag, 16.6.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Dienstag, 24.5.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch, 22.6.2016 Sterkrade-Nord, Holten Dienstag, 31.5.2016 Sterkrade-Nord, Holten Dienstag, 28.6.2016 Oberhausen I, Styrum Nachmittagsfahrten 2016 Juli August „Haltern an See“ „Gescher“ Restaurant Heimingshof Restaurant Hotel Tenbrock Machen Sie mit uns einen Ausflug nach Haltern, ins herrliche Stevertal. Unser Ziel ist der „Heimingshof“, eine Gaststätte, die malerisch inmitten eines wunderschönen Waldes gelegen ist. Eine große Gartenterrasse lädt zum Verweilen ein. Sogar überregional ist das Restaurant für seine gute Küche bekannt. Freuen Sie sich auch an diesem Nachmittag auf Kaffee, Kuchen und Live-Tanzmusik. Das Hotel befindet sich direkt im Ortskern von Gescher. Es steht seit über 100 Jahren für ein Stück Gescheraner Stadtgeschichte. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich das Glockenmuseum, die Glockengießerei und andere Sehenswürdigkeiten. Entspannen Sie in mediterranem Ambiente und erleben sie die Stadt mit ihren vielen Anziehungspunkten. Livemusik, Kaffee und Kuchen werden selbstverständlich auch hier nicht fehlen. www.heimingshof.de Nachmittagsfahrten Termine: Mittwoch, 6.7.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Dienstag, 12.7.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Donnerstag, 14.7.2016 Alstaden I, Alstaden III Mittwoch, 20.7.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Donnerstag, 21.7.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Dienstag, 26.7.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch 27.7.2016 Sterkrade-Nord, Holten www.hotel-tenbrock.de Termine: Mittwoch, 3.8.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Dienstag, 9.8.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Donnerstag, 11.8.2016 Alstaden I, Alstaden III Mittwoch, 17.8.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Donnerstag, 18.8.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Dienstag, 23.8.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch 24.8.2016 Sterkrade-Nord, Holten Holen Sie sich 4x jährlich den aktuellen Veranstaltungskalender! Mehrgenerationenhaus „Bürgerzentrum Alte Heid“ Arbeiterwohlfahrt Oberhausen . Alte Heid 13 . 46047 Oberhausen Tel.: 0208 - 9 41 96 78 21 . 0208 - 9 41 96 78 0 Email: [email protected] . Internet: www.mgh-ob.de Häusliche Altenund Krankenpflege Nachmittagsfahrten 2016 September Oktober „Gronau” „Marienthal am Isselufer” Restaurant Driland Restaurant Marienthaler Gasthof Das Ziel dieser Nachmittagsfahrt befindet sich unmittelbar an der deutschniederländischen Grenze. Es ist umgeben vom Naturschutzgebiet Gildehauser-Venn, direkt am Erholungsgebiet „Dreiländersee“. Ein Haus - geschaffen zum Wohlfühlen. Ein Ort - umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern des Naturschutzparks „Hohe Mark“. Das Ziel unserer OktoberNachmittagsfahrt ist das malerische Marienthal. Geprägt wird der Ort durch seine alte, berühmte Klosterkirche und einige sehenswerte Kunsthandwerker. Einkehren werden wir zu Kaffee und Kuchen im Marienthaler Gasthof, direkt am Ufer der Issel gelegen. Auch für diese Fahrt haben wir einen Musiker engagiert. Genießen Sie die gepflegte Gastlichkeit des Hauses und lassen Sie sich verwöhnen. Nach Kaffee & Kuchen können Sie den Tag bei Live-Musik mit guter Laune beenden. www.driland.de Nachmittagsfahrten Termine: Mittwoch, 7.9.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Donnerstag, 8.9.2016 Alstaden I, Alstaden III Dienstag, 13.9.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Mittwoch, 21.9.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Dienstag, 27.9.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch 28.9.2016 Sterkrade-Nord, Holten Donnerstag, 29.9.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Mobiler Sozialer Dienst Die Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt Beratung Pflege rund um die Uhr Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz www.marienthaler-gasthof.de Behandlungspflege Termine: Qualitätssicherungsbesuche Mittwoch, 5.10.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Hausnotruf-System Dienstag, 11.10.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Donnerstag, 13.10.2016 Alstaden I, Alstaden III Mittwoch, 19.10.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Donnerstag, 20.10.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Dienstag, 25.10.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch 26.10.2016 Sterkrade-Nord, Holten Unterstützung im Haushalt Mit diesem Konzept will die AWO es Seniorinnen und Senioren ermöglichen, so lange wie möglich im eigenen Haushalt zu leben. Dies geschieht durch eine individuelle, fachlich kompetente und bedarfsgerechte Pflege und eine umfassende Versorgung in Zusammenarbeit mit allen Service-Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt. Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt Elsässer Str. 17-19, 46045 Oberhausen Tel.: 0208 / 85 000 87 Fax: 0208 / 85 000 90 E-Mail: [email protected] November „Rhede“ Festbewirtung Vereinshaus Rhede Nachmittagsfahrten Mit der letzten Nachmittagsfahrt in AWO-Ausflugsjahr 2016 geht‘s im November in das westfälische Städtchen Rhede. Unser Gastgeber für diesen Tag wird Rüdiger Düking mit seinem Vereinshaus sein. Das Lokal ist zentral gelegen, neben weiteren Zielen auch ganz in der Nähe der prächtigen Gudulakirche direkt neben der Einkaufsstraße. In der Innenstadt haben wir z.B. die Möglichkeit, historische Gebäuden wie das Medizin- und Apothekenmuseum zu besuchen. Zur Jahres-Abschlussfahrt wird ein rustikales, reichhaltiges kaltwarmes Büffet mit Vor-, Haupt- und Nachspeisen für uns vorbereitet. Lassen Sie sich diesen besonderen Ausflug nicht entgehen und verbringen einen geselligen Nachmittag mit den Freundinnen und Freunden der AWO! Auskunft und Anmeldung zu den Tages- und Nachmittagsfahrten: Servicezentrum der AWO Oberhausen Elsässer Str. 17-19, 46045 Oberhausen Telefonzentrale 0208 - 85 000 80 Telefondurchwahl „Ausflugsfahrten“ 0208 - 85 000 85 Distriktleiter/innen Alsfeld I Erika Melis 64 19 58 Alsfeld II Angela Rehmann 307 99 44 Alstaden I Elli Längler 84 14 64 Alstaden III Monika Schulz 84 08 39 Biefang Christel Swiatkowski Buschhausen Rosemarie Haczkiewicz 65 55 26 Freitagsfeld Willi Hülsermann Holten/Barmingholten Jenni Siebenbach 68 19 92 63 11 07 458 51 59 Klosterhardt Heinz-Joachim Geiermann 60 58 86 Königshardt/Neuköln Helga Blümer 67 47 90 Oberhausen I Helga Gebler 98 12 07 Oberhausen II Thekla Prazeus 86 15 99 Rothebusch Brigitte Isola 899 99 71 Donnerstag, 10.11.2016 Alstaden I, Alstaden III Sterkrade-Mitte Angela Rehmann 307 99 44 Mittwoch, 16.11.2016 Vondern / Osterfeld-Mitte / Dellwig, Rothebusch, Oberhausen II Sterkrade-Nord Leni Binnenbruck 68 33 59 Styrum Irmgard Dörmann 2 75 57 Termine: Öffnungszeiten Mo.-Do. 8.00 - 16.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr Fr. Mittwoch, 2.11.2016 Alsfeld I, Alsfeld II, Königshardt / Neuköln, Sterkrade Mitte Dienstag, 8.11.2016 Biefang, Buschhausen, Klosterhardt, Freitagsfeld Donnerstag, 17.11.2016 Tackenberg I, Tackenberg II Dienstag, 22.11.2016 Oberhausen I, Styrum Mittwoch 23.11.2016 Sterkrade-Nord, Holten Preise der Nachmittagsfahrten: TackenbergUlrike Muhr61 17 40 März - Oktober: 20,00 € November: 23,50 € Vondern/Osterf.-Mitte/ 0157 Dellwig Margit Banaschik 76482132 DistriktleiterInnen Nachmittagsfahrten 2016 AWO-Servicezentrum Elsässer Str. 17-19, 46045 Oberhausen Tel.: 02 08 / 85 000 80, Fax: 02 08 / 85 000 90 E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-oberhausen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc