15. Juni 2015 819 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Montag, 15. Juni 2015 Eröffnungssitzung Vorsitz: Standespräsident Duri Campell Protokollführer: Domenic Gross Stellvertretung: Tuor Curdin, Trun Bossi Benno, Tiefencastel Gujan-Dönier Barbara, Klosters Platz Föhn Sepp, Landquart Berther Clemens, Segnas Erhard Simon, Furna Präsenz: anwesend 116 Mitglieder für für für für für für Degonda Erwin, Trun (†) Albertin Daniel, Mon Vetsch Roger, Klosters Dorf Niederer Beat, Trimmis Berther Heinrich, Disentis/Mustér Vetsch Walter, Pragg-Jenaz entschuldigt: Baselgia-Brunner, Casty, Koch (Igis), Tomaschett (Breil) Sitzungsbeginn: 14.30 Uhr 1. Geschäftsberichte Kantons- und Verwaltungsgericht sowie Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte und der Notariatskommission Präsident der Kommission für Justiz und Sicherheit: Präsident Kantonsgericht: Präsident Verwaltungsgericht: Della Vedova Brunner Meisser Antrag KJS Genehmigung der Jahresberichte 2014 des Kantons- und Verwaltungsgerichts, der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte sowie der Notariatskommission. Beschluss Der Grosse Rat genehmigt, auf Antrag der Kommission für Justiz und Sicherheit, die Jahresberichte 2014 - des Kantonsgerichts - des Verwaltungsgerichts - der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte - der Notariatskommission mit 116 zu 0 Stimmen bei 0 Enthaltungen. Gebäudeversicherung Graubünden und Kantonale Elementarschadenkasse Sprecher der GPK: Hartmann Antrag GPK Kenntnisnahme der Jahresberichte und der Jahresrechnungen 2014 der Gebäudeversicherung Graubünden und der Kantonalen Elementarschadenkasse. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis von den Jahresberichten und den Jahresrechnungen 2014 der Gebäudeversicherung Graubünden und der Kantonalen Elementarschadenkasse. 820 15. Juni 2015 Graubündner Kantonalbank Sprecher der GPK: Zanetti Antrag GPK Kenntnisnahme vom Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht und der Jahresrechnung 2014 der Graubündner Kantonalbank. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht und der Jahresrechnung 2014 der Graubündner Kantonalbank. Grischelectra AG Sprecher der GPK: Valär Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2013/2014 der Grischelectra AG. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2013/2014 der Grischelectra AG. Psychiatrische Dienste Graubünden Sprecherin der GPK: Lorez-Meuli Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Psychiatrischen Dienste Graubünden. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Psychiatrischen Dienste Graubünden. Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Sprecher der GPK: Heinz Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 des Bildungszentrums Gesundheit und Soziales. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 des Bildungszentrums Gesundheit und Soziales. Hochschule für Technik und Wirtschaft Sprecher der GPK: Pult Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Pädagogische Hochschule Graubünden Sprecherin der GPK: Hitz-Rusch 15. Juni 2015 821 Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Pädagogischen Hochschule Graubünden. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Pädagogischen Hochschule Graubünden. Pensionskasse Graubünden Sprecherin der GPK: Brandenburger Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Pensionskasse Graubünden. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Pensionskasse Graubünden. Sozialversicherungsanstalt des Kantons Graubünden Sprecherin der GPK: Gartmann-Albin Antrag GPK Kenntnisnahme vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Sozialversicherungsanstalt Graubünden. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Jahresbericht und der Jahresrechnung 2014 der Sozialversicherungsanstalt Graubünden. Rhätische Bahn Sprecher der GPK: Blumenthal Antrag GPK Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht und der Jahresrechnung 2014 der Rhätischen Bahn. Beschluss Der Grosse Rat nimmt, auf Antrag der GPK, Kenntnis vom Geschäftsbericht und der Jahresrechnung 2014 der Rhätischen Bahn. 2. Geschäftsbericht und Staatsrechnung 2014 des Kantons Graubünden mitsamt Teilrevision Finanzhaushaltsgesetz Präsident der GPK: Präsident der Kommission für Staatspolitik und Strategie: Regierungsvertreter: Präsident Kantonsgericht: Präsident Verwaltungsgericht: Kunz (Fläsch) Michael (Castasegna) Jäger, Rathgeb, Janom Steiner, Cavigelli, Parolini Brunner Meisser A. Erfolgskontrolle Jahresprogramm 2014 I. Eintreten II. Detailberatung Antrag KSS und Regierung Eintreten Eintreten ist nicht bestritten und somit beschlossen. Antrag KSS und Regierung 1. Die Erfolgskontrolle des Jahresprogrammes 2014 zur Kenntnis zu nehmen (Seiten 15 bis 27). 822 15. Juni 2015 Beschluss 1. Der Grosse Rat nimmt von der Erfolgskontrolle des Jahresprogrammes 2014 (Seiten 15 bis 27) Kenntnis. B. Jahresrechnung und Geschäftsberichte 2014 Grosser Rat, Regierung, allgemeine Verwaltung, Departemente und richterliche Behörden III. Eintreten Antrag GPK, Regierung, Kantons- und Verwaltungsgericht Eintreten Eintreten ist nicht bestritten und somit beschlossen. IV. Detailberatung a) Bericht der Regierung Antrag GPK und Regierung 3. Den Bericht der Regierung zur Jahresrechnung 2014 zur Kenntnis zu nehmen (Seiten 45 bis 72). b) Kantons- und Verwaltungsgericht Antrag GPK, Kantons- und Verwaltungsgericht 1. Die Berichte des Kantons- und Verwaltungsgerichts zur Jahresrechnung 2014 zur Kenntnis zu nehmen (Seiten 265 bis 266 und 268). 2. Die Jahresrechnungen 2014 des Kantonsgerichts, des Verwaltungsgerichts und der Rechnungsrubrik Bezirksgerichte zu genehmigen (Seiten 265 bis 269). c) Gesetzgebende Behörden, Regierung, allgemeine Verwaltung und Departemente Antrag GPK und Regierung 4. Die Jahresrechnung 2014 des Kantons, bestehend aus der Bilanz, der Erfolgsrechnung, der Investitionsrechnung, der Geldflussrechnung und dem Anhang zu genehmigen (Seiten 77 bis 264 und 270 bis 327). 5. Die Jahresrechnung 2014 der unselbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt Arbeitslosenkasse Graubünden zu genehmigen (Seiten 329 bis 332). Schluss der Sitzung: 18.10 Uhr Es sind keine Vorstösse eingegangen. Für die Genehmigung des Protokolls durch die Redaktionskommission: Der Standespräsident: Duri Campell Der Protokollführer: Domenic Gross
© Copyright 2025 ExpyDoc